Ergebnis 1 bis 40 von 1298

Thema: Wetter auf Kreta, Teil 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.March.2007
    Beiträge
    1.074

    Standard

    Sandsturm über Kalyves (gestern), und die Weißen Berge am Tag danach:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1430651 (2).jpg
Hits:	725
Größe:	387,0 KB
ID:	95156Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1430684 (2).jpg
Hits:	747
Größe:	469,1 KB
ID:	95157Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1430686 (2).jpg
Hits:	743
Größe:	455,8 KB
ID:	95158Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1430790 (2).jpg
Hits:	789
Größe:	357,2 KB
ID:	95159Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1430792 (2).jpg
Hits:	785
Größe:	475,0 KB
ID:	95160

  2. #2
    Registriert seit
    19.March.2011
    Ort
    Lisberg und Koutsounári
    Alter
    66
    Beiträge
    1.163

    Standard

    WoW, was für Bilder...

    Die Bilder 4 und/oder 5 haben meines Erachtens hervorragende Chancen in den Kalender 2020 zu kommen.
    Zu gerne würde ich das jetzt im Original betrachten...
    ΣΞ==--Gruß
    DIMO

    Hier schlägt mein Herz: https://www.dimo58.de/koutsounari.jpg
    Hier lebt mein Körper: https://www.wetter.com/hd-live-webca...5162d06027256/

  3. #3
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    Exopolis - Kreta - Geb. HH
    Alter
    68
    Beiträge
    5.707

    Standard

    Zitat Zitat von Ulli Beitrag anzeigen
    Sandsturm über Kalyves (gestern), und die Weißen Berge am Tag danach...
    Wir haben ja fast den gleichen Blick auf die Weissen Berge wie ihr. Heute früh aufgenommen von Exopolis aus:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN8364.jpg
Hits:	785
Größe:	531,1 KB
ID:	95169  
    Geändert von Tom (31.January.2019 um 20:49 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.February.2012
    Beiträge
    721

    Standard

    wollte mich erst mal fuer 2019 im Forum zurueckmelden.
    Ansonsten wollte ich noch sagen, dass das Mistwetter diesen Winter mich nervt. HAbe ja eingesehen es muss regnen damit es im Sommer kein Wasserproblem gibt aber reicht es nicht langsam. Und der Sturm nervt auch, vor allen Dingen wenn dann der Fernsehempfang hinueber ist, wegen @ kein Signal@. Die Schneebilder sehen aber wirklich schoen aus, das muss ich auch sagen.

  5. #5
    Registriert seit
    24.July.2012
    Beiträge
    943

    Standard

    Wusste nicht, dass man sich für 2019 zurückmelden muss. Dann melde ich mich auch mal zurück.
    Liebe Grüße
    Pezl

  6. #6
    Registriert seit
    18.February.2012
    Beiträge
    721

    Standard

    Zitat Zitat von Pezl Beitrag anzeigen
    Wusste nicht, dass man sich für 2019 zurückmelden muss. Dann melde ich mich auch mal zurück.
    das muss man nicht, ich mache das nur immer wenn ich in einem JAhr drin war und dann im neuen JAhr wieder. Dann schreibe ich ich melde mich fuer das JAgr x zurueck...GRINS!

  7. #7
    Registriert seit
    17.February.2015
    Ort
    Brunssum.NL
    Beiträge
    854

    Standard

    Es gibt immer noch leute die nichts gelernt haben vom letzten Medicane, wenn man selber nicht dabei sein kan, las dan jemand anderen der zur stelle ist nachschauen.
    Grz Arthür
    Health is not valued till sickness comes.

  8. #8
    Registriert seit
    10.August.2012
    Ort
    wieder in NRW
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Weiß Jemand, ob die Kotsifou-Schlucht und die Straße nach Frangokastello befahrbar sind?? Vielen Dank!
    vg krassi

  9. #9
    Registriert seit
    17.February.2015
    Ort
    Brunssum.NL
    Beiträge
    854

    Standard

    Zitat Zitat von krassi Beitrag anzeigen
    Weiß Jemand, ob die Kotsifou-Schlucht und die Straße nach Frangokastello befahrbar sind?? Vielen Dank!
    Das ist übrig von der strasse im Kourtaliotiko schlucht, die Kotsifou schlucht ist jetzt die einstige directe verbindung schwischen Rethymnon und Plakias.
    Und wie fast überall, jahren lang kein unterhalt, die fundierung wo der mauer auf steht spült weg und dan natürlich auch der unterboden von der strasse, das zusammen mit die corruption im stassenbau ergibt so was.

    https://rethemnosnews.gr/2019/02/%CE...hosf0CMYH0dQzc
    Grz Arthür
    Health is not valued till sickness comes.

  10. #10
    Registriert seit
    12.July.2013
    Beiträge
    1.659

    Standard

    ja Arthuros, aber dass die Kotsifou jetzt die einzige Verbindung ist, ist ja noch keine Antwort auf die Frage, ob man die Kotsifou befahren kann. Weißt Du das oder vermutest Du das?
    Werde morgen mal versuchen, etwas Näheres herauszufinden....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •