Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreta im Oktober 2010
mino
20.December.2010, 15:48
In loser Folge, jetzt wo hier überall Schnee liegt, will ich mal anfangen, einige Erlebnisse aus unserem letzten Urlaub zu posten....
Leider war meine Knipse vor dem Urlaub runtergefallen und den Speicherchip für die Fotofunktion der Videocam hatte ich im PC stecken lassen...aber ich filme ja eh mehr und so hab ich nur ein paar Standbilder aus dem Film, deren Quali natürlich nicht an Fotos heran reicht...
Wir verbrachten die erste Woche in Paleochora- nach meiner Meinung die schönste Ecke von Kreta.
Die erste Wanderung führte uns auf die Strasse nach Anidri, eine ziemlich enge solche, wo sogar die Kreter hupen, wenn sie durch die Kurven fahren, damit der Gegenverkehr oder auch die Fussgänger reagieren können...
In der ehemaligen Schule, die immer noch sehr nett und freundlich geführt wird und es einen der besten Frappes gibt, machten wir Rast, bevor wir dann durch die Schlucht zum Meer klettern wollten.
Wir trafen noch eine nette Wanderin, Eva aus München, die sich uns anschloss.
Es war eine schöne Tour, Eva wollte sich auch hier anmelden, vielleicht liest sie das und outet sich...
Zuerst einmal der Friedhof und die Kirche von Anidri und dann durch die Schlucht.
Auch eine Rutschpartie war eingeschlossen.
Unten gab es genügend Badegelegenheiten, auch eine "Strandbar", aber der Frappe kein Vergleich mit Anidri, sowohl in Qualität als auch im Preis...
Der Weg zurück nach Pale ist zu Fuss ca. eine Stunde durch staubige Piste, aber mit schöner Aussicht in der Abendsonne....
Hanni
20.December.2010, 16:12
Das war eine gute Idee Mino, daß du dein Urlaubs-Post jetzt eingestellt hast. Dann komm ich besser in meine Vorfreude auf Kreta 2011, danke für die schönen Bilder!
LG Hanni:smiley5:
andrea
20.December.2010, 16:59
:freu:
Hallo Hanni,
Ich würde Euch so gerne als mal Fotos reinstellen, bin ja schließlich direkt
vor Ort. Ich kann es nicht! Morgen kommt mein Sohn aus Deutschland zu Besuch und " Der kann das ".
Ich mache einen Lehrgang, versprochen, und dann stell ich Euch
auch aktuelle Bilder rein.
Viele liebe Grüße aus Lardas
Andrea:smiley5:
Dorli
20.December.2010, 17:48
Ach Mino, genau da, wo ich letztes Jahr auch war, wie schön! Das ist wirklich ein gaz besonderes Eck dort.
Dorli :smiley5:
mino
20.December.2010, 17:52
Ein anderer Ausflug führte uns auf die Omalos-Hochebene.
Die Samaria-Schlucht kennen wir schon, also ging es diesmal zur Kallergi-Hütte...
Ein Stück fuhren wir mit unserem Jeep den Weg links vor der Schlucht, aber, auch wenn es die Bilder etwas anders darstellen wollen, es war schönes Wetter.
Deshalb sind wir dann zur Hütte gelaufen, wobei wir den "Fahrweg" wählten und nicht den "Klettersteig" an der Schlucht.
Man sieht die Hütte erst, wenn man kurz davor ist, an diesem "Briefkasten":grin:, einer Ikonostase vor einerm Mitado.
Es war ziemlich kühl, die Wolken zogen mit hoher Geschwindigkeit und die Levka Ori lagen im Dunst, genau wie auch die Seitenläufe der Samaria.
Auf dem Rückweg kreisten die Geier über uns.
Dann ging es wieder zurück nach Pale.
Hanni
20.December.2010, 17:59
:freu:
Hallo Hanni,
Ich würde Euch so gerne als mal Fotos reinstellen, bin ja schließlich direkt
vor Ort. Ich kann es nicht! Morgen kommt mein Sohn aus Deutschland zu Besuch und " Der kann das ".
Ich mache einen Lehrgang, versprochen, und dann stell ich Euch
auch aktuelle Bilder rein.
Viele liebe Grüße aus Lardas
Auja, da :freu: ich mich. Das schaffst du lässig Andrea, ich habe es sogar durchs Forum geschafft :grin:!
Das ist ja super, daß dein Sohn zu Weihnachten kommt :freu:, gelle!
LG Hanni:smiley5:
robinson
20.December.2010, 18:20
Da habt ihr euch wahrlich eine schöne Ecke ausgesucht. Und jetzt im Winter auch genau der richtige Zeitpunkt für nen Urlaubsbericht.
mino
21.December.2010, 12:12
Die heutige Wanderung führt uns nach Soughia...ein Stück Weg, das wir schon lange geplant hatten, aber jetzt erst realisieren konnten.
Ursprünglich wollten wir von Pale nach Soughia laufen (was auch die bessere Variante ist), aber da im Oktober auf die Fähre zurück auch nicht immer Verlass ist und wir uns auch keinem Zeitdruck aussetzen wollten, haben wir es andersherum gemacht.
Wir sind also nach einem wunderschönen Sonnenaufgang
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52432&stc=1&d=1292932645
mit der Vormittagsfähre nach Soughia gefahren.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52433&stc=1&d=1292932645
Dabei konnten wir Pale in der Morgensonne sehen.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52434&d=1292925785
Vorbei am "schlafenden Krokodil"
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52435&d=1292925785
ging es dann nach Soughia.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52436&d=1292925785
Von dort aus zunächst Richtung Lissos
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52437&d=1292925785
durch eine schöne Schlucht.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52438&d=1292925785
Nachdem wir das Hochplateau erklommen hatten,
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52439&d=1292925785
sahen wir auch schon Lissos vor und unter uns liegen...
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52440&d=1292925785
Am Asklepion machten wir Rast.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52441&d=1292925785
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52442&d=1292925920
Ein kurzer Abstecher zur Bucht mit der malerischen Patchwork-Kirche
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52445&d=1292925920
und der freihängenden Glocke
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52444&d=1292925920
dann die Wasserflaschen an der Quelle gefüllt (das war die beste Idee des Tages!:jo:)
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52443&d=1292925920
und dann ging es auch schon weiter. Nachdem wir den Weg Richtung Pale gefunden und wir den langen Anstieg erklommen hatten, bot sich ein fantastischer Blick zurück,
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52446&d=1292925920
über die Buchten
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52447&d=1292925920
und wieder auf das schlafende Krokodil.:biggthump
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52448&d=1292925920
Dann ging es nur noch von Bucht zu Bucht. Die Taverne am letzten Strand von Pale immer im Blick, wollte diese absolut nicht näher kommen. Gut das wir die gefüllten Wasserflaschen hatten.:smiley8:
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52449&d=1292925920
Nach gefühlten 10 Stunden (wir waren insgesamt 6 Stunden unterwegs mit reichlich Pausen) kamen wir dann an.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52450&d=1292925920
Hach, wie herrlich doch so ein Mythos schmecken kann!!!!:smilie_trink_013: :sd33:
Die letzte Stunde Fußmarsch nach Pale war dann ein Kinderspiel......
Charumeni
21.December.2010, 13:15
Michael, ich lese voller Neugier deinen Reisebericht:jo:,aber beim heutigen Teil fehlen die Bilder.Bei mir sind nur rote Kreuze da, warum?
mino
21.December.2010, 13:44
Wo sind die Kreuze?
Im Text oder unten im Anhang?
Geht es jetzt?
Tina
21.December.2010, 13:53
Im Text Geht es jetzt?
Da habe auch ich leider die Kreuze...die unten angehängten Fotos kann ich sehen!
mino
21.December.2010, 14:09
Aber jetzt?!:grin:
Frank
21.December.2010, 14:12
Schöne große Bilder. Ich hoffe mal, dass das niemand mehr mit Modem aufrufen muss.
Frank
mino
21.December.2010, 14:15
Das sind die Fotos, die ich als Anhang hochgeladen und den Link als Bild in den Text eingefügt habe....
Dann wollte ich den Anhang weghaben, da waren wohl auch die Bilder weg.
(Ausser bei mir, wahrscheinlich waren sie noch im Cache oder so...)
Hanni
21.December.2010, 14:29
Ich kann die Bilder alle anschauen in " Großformat (ist halt bescheiden, bis sich die in meinem kleinen Netbook aufgebaut haben, aber ich warte geduldig, dann kommt die Belohnung. Wunderschön!!! Zum Schluß kommen sie alle nochmals mit Kreuzle und ich kann sie da in normal Größe betrachten.
LG Hanni
PS: Mino, jetzt ist alles ok. Die Kreuze sind weg und die Bilder sichtbar, super!!!
plakias-Marion
21.December.2010, 18:01
Tolle Fotos, Michael...diese Wanderung steht mir noch "irgendwann" bevor. Von Soughia nach Lissos waren wir 2008 im März...Lissos ist wirklich beeindruckend!!
Gruß und frohe Feiertage euch beiden wünscht Marion
Dorli
21.December.2010, 18:34
Wie schön, ja, quäl mich nur, lieber Michael, vor allem, weil es nächstes Jahr zum Kurs wieder nach Kalyves geht und nicht nach Pale :smilie_tra_054:
Werde wohl im Norden meine Märsche machen müssen :smiley8:
Dorli
Kretagegge
21.December.2010, 19:36
Hallo Michael,
schöner Bericht und schöne Bilder. Wir lieben ja diese Wanderungen auch. Ich glaube ich muss Inge überzeugen, dass wir im Mai für eine Woche in Pale unser Quartier aufschlagen. Die Kallegri haben wir auch schon lange auf unserem Programm, vielleicht klappt es nächstes Jahr. :freu:
Grüße Gegge
Stefan & Bea
21.December.2010, 20:36
Hallo Michael,
schöne Bilder und interessanter Bericht...
wäre für uns auch im nächsten Jahr eine Option....
lg
Stefan
Varvara
22.December.2010, 01:11
Ich bin ja leider nicht so die Wandersfrau....aber Deine Fotos und Beschreibung der Wanderungen find ich toll.
Es ist wirklich eine schöne Idee, so können wir gedanklich dem kalten Wetter hier etwas entfliehen.
LG Bärbel :smiley5:
mino
22.December.2010, 16:05
Ja und auch Elafonisi wurde nicht von uns verschont.
Die Anreise von Pale erfolgte auf dem kürzesten Weg über Agia Kyriaki und die Schotterpiste ab Sfakia (nicht zu verwechseln mit Chora Sfakion).
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52454&stc=1&thumb=1293026079
Von dort aus hat man auch den besten (Über-)Blick auf Elafonisi....
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52455&d=1293026079
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52456&d=1293026079
Zuerst suchten wir Chrissokalitissa heim, wo starke Bauarbeiten im Gange (?) waren...man sucht wohl die goldene Stufe. Die findet ein Kreter aber nie...:sd33:
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52457&d=1293026079
Über den Strand ging es zur Insel. Wasser war sehr niedrig, nur etwa 2 Meter breit und knöcheltief, um hinüber zu kommen.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52458&d=1293026079
Menschen gab es mehr als genug, zum baden hatten wir da keine Lust.
Wir gingen bis zum Ende
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52459&d=1293026079
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52460&d=1293026079
und auf den Hügel. Von dort hat man den schönen Blick zurück auf den Südwesten von Kreta.
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52461&d=1293026079
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52462&d=1293026079
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52463&d=1293026079
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=52464&d=1293026104
Dann fuhren wir wieder Richtung Pale, diesmal aber normale Strasse...
Guennie
23.December.2010, 15:16
Hai Michael,
das muntert ja auf, obwohl Schnee natürlich auch was schönes hat.
GG
Maria09
23.December.2010, 15:30
Danke für deine Mühe...
leider bin ich eher Fussfaul, obwohl sich dabei ja ganz sicher ganz viele tollen Sachen entdecken lassen.
Stalos
23.December.2010, 15:32
Moin zusammen !
Na dann lohnt sich ja doch der Oktober, wenn ich die Aufnahmen sehe. Und warm scheint es um diese Jahreszeit auch noch zu sein.
Oki, doki. Dann nehmen wir die Herbstferien im nächsten Jahr. Anders geht nicht.
Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/nikolaus_1.gif (http://www.smilies.4-user.de)und einen guten Rutsch !!! http://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/fireworks.gif (http://www.smilies.4-user.de)
mino
29.December.2010, 15:24
Nachdem wir relativ problemlos über die Feiertage in Ravensburg gekommen sind und auch die Fahr völlig stressfrei verlief, mach ich mal weiter.
Passend zum Wetter heute unsere letzte Aktivität in Pale.
Wir waren in de Topolia Schlucht.
Das Wetter war nicht besonders schön, es hat aber nicht geregnet.
Die Schlucht auch nicht, sie ist quasi die Müllhalde der darüber verlaufenden Strasse nach Topolia.
Trotzdem ein paar Eindrücke.
Den Rückweg machten wir die Strasse entlang, aber durch den Tunnel wollten wir dann doch nicht laufen. Wir sprachen also auf dem Parkplatz mit Blick in die Schlucht ein (holländisches, wie sich herausstellte) Paar an und sie nahmen uns mit dem Wagen durch den Tunnel mit. Als wir sie auf die Agia-Sofia-Höhle ansprachen, stellte sich heraus, dass sie diese noch nicht kannten. Wir hielten also, sie besichtigten die Höhle und wir liefen das Stück weiter zum Auto an der Taverne in Koutsomatados.
Anschliessend ging es noch zum Essen nach Elos, wo wir uns auch das Mahnmal, den Aquadukt und die kleine Kirche A. Nikolaus (?) anschauten.
mino
29.December.2010, 15:44
Bei so vielen Aktivitäten war die Pale-Woche schnell herum.
Zum Schluss noch ein paar Impressionen aus Paleochora, die zeigen sollen, wie schön es dort ist.
Die ersten zwei Fotos sind die Haris/Giorgos-Studios, wo wir gewohnt haben, mit herrlichem Meerblick (letztes Bild) und Sonnenaufgang!
Dann wartete auch schon die zweite Woche in Plakias, aber dazu später.
plakias-Marion
29.December.2010, 17:32
Schöne Fotos...
bei mir mit Erinnerungen verknüpft an 2006 ...bin mal gespannt, wann es mich mal wieder dorthin verschlägt..und (gespannt) auf die Plakias-fotos!!
Gruß an Sybille und ein schönes Sylvesterfetz wünscht euch Marion
robinson
29.December.2010, 18:15
Passend zum Wetter heute unsere letzte Aktivität in Pale.
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_175.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Der Kalauer zum Jahreswechsel.
:laugh::laugh::laugh:
Aber die Bilder gefallen mir trotzdem.:jo:
Mythos-Fan
30.December.2010, 19:18
passend dazu mal meine Fotos von Plakias..seeseits, sozusagen.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen
mino
2.January.2011, 23:46
Jaaa....die erste Woche war rum, nun die zweite.
Sie stand ja ganz im Zeichen unseres Hauptvorhabens- dem Pachnes.
Da wollten wir nicht so weit weg von sein.
Also Chora, Komitades oder Frango....
aber da sich (Plakias-) Marion anschliessen wollte, diese in Plakias wohnen würde, bot sich halt Plakias an. Wir hätten eh auf sie warten müssen, also konnten wir auch gleich gemeinsam fahren.
Und wir haben es nicht bereut, es waren tolle, lustige Abende, auch wenn Marion unsere Stammtaverne (Gorgona) nicht gefunden hat....:grin:
Aber zurück. Wir wollten eigentlich mit der Fähre fahren, von Pale nach Chora, aber bei den Preisen, 67 € für zwei Personen mit Auto....da fährt man immer noch zweimal die Insel rauf und rüber....und wir hatten es ja schon.
Ausserdem fuhr die Fähre an unserem Umzugstag gar nicht...
So kamen wir in den Genuss eines Besuches bei Marion in Askifou, wo schon einige Leute waren. Nun ja, wir mussten uns loseisen, sonst hätte das Auto den Weg nicht mehr gefunden....:laugh:
Dann noch bei Anette eine kurze Einkehr und so kamen wir spät in Plakias an.
Leider hab ich von diesem Tag keine Bilder.
Die ersten Wanderung am nächsten Tag führte uns auf den Timios Stavros bei Levkogia und an die Skinaria-Bucht.
Es war sehr schön, leider sieht man auch hier noch die Spuren der verheerenden Brände.
mino
22.January.2011, 00:07
Da muss ich wohl mal weitermachen....auch in Plakias haben wir schöne Wanderungen und Ausflüge unternommen.
Natürlich zu den Mühlen...und weiter nach Myrthios.
mino
22.January.2011, 00:10
oder nach Preveli über die türkische Brücke zum Nachbarstrand und dann hinüber zum Prevelistrand.
Gemeinsam mit Lilly, die wir zufällig in der Taverne an der Brücke trafen...
mino
22.January.2011, 00:14
ein besonders schöner Ausflug nach Nisi und Moundros (über Kali Sikia)....
(die Schweine hab ich ja schon im Bilderrätsel gezeigt)...
Der Höhepunkt des Urlaubs, Pachnes, Raki und mehr kommt demnächst in diesem Theater...
robinson
22.January.2011, 09:58
oder nach Preveli über die türkische Brücke zum Nachbarstrand und dann hinüber zum Prevelistrand
Michael,
ist der Weg denn etwas bequemer zu laufen als vom Parkplatz aus die Treppen runter zum Prevellistrand. Das war für Petra doch eine ziemlliche Quälerei.
mino
22.January.2011, 14:50
Michael,
ist der Weg denn etwas bequemer zu laufen als vom Parkplatz aus die Treppen runter zum Prevellistrand. Das war für Petra doch eine ziemlliche Quälerei.
Auf jeden Fall. Nicht so steil . Allerdings muss man mit dem Auto halt die Schotterpiste zum Nachbarstrand fahren...
Hanni
22.January.2011, 15:20
Mino, danke für die schönen Bilder. Ich freu mich schon auf die nächsten!
Mal schaun, ob ich auch in die Gegend komme um mir in natura mal ein Bild davon zu machen.
LG Hanni:smiley5:
mino
22.January.2011, 17:19
Ja und nun der Höhepunkt...
Am 12. Oktober sollte der Pachnes das Ziel werden.
Wir haben schon jeden Tag in die Berge geschaut, wegen dem Wetter. Aber da auch Marion mitgehen wollte, kam nur dieser Tag in Frage.
Morgens um 6 schau ich aus dem Fenster...ich sag wir lassen es, alles grau über den Bergen.
Um 7 noch mal- plötzlich alles klar und blau.
Also aufstehen, duschen, frühstücken- Marion saß schon unten.
Wir wohnten ja im selben Hotel Kosta und Chrissoula.
Dann also los.
Rein in den Jeep und ab Richtung Chora.
In Komitades kurzen Hupen und Winken- wir kommen zum Abendessen.
Chora links liegen gelassen und hoch nach Anopolis auf die 20 km Schotter zum Ende der Fahrpiste....Um 10 waren wir oben, schöne ruhige Fahrt, nicht wahr, Marion?:grin:
Und dann zum Gipfel....Der Himmel bezog sich, es wurde saukalt, gut dass wir die Jacken mit hatten, Sturm und einige Regentropfen.
nach ca 80 min oben angekommen, ich war etwas schneller als die Damen, fand ich auch sofort die Raki-Flasche, die Gegge und Co. für uns vor drei Wochen versteckt hatten. Eintrag ins Gipfelbuch, dann kamen auch die Damen. Ein Schluck aus der Flasche wärmte uns auf. Rundherum wolkig und direkt über uns Sonne und ein blaues Loch- Zeus war uns freundlich gesinnt. Ein atemberaubendes Panorama bot sich unseren Blicken.
Auf dem Rückweg war dann auch wieder schönes Wetter.
Nun die zwanzig Kilometer Schotter wieder zurück- aber alles okay. Dennoch war ich froh, wieder auf Asfalt fahren zu können.
Bei Anette und Giorgos assen wir dann zu Abend, ich liess mir den wohlverdienten Raki schmecken und Sybille brachte uns sicher wieder nach Plakias.
Kreta-Fan
22.January.2011, 17:32
Ich kann nur sagen:
Traumhafte Aufnahmen!!! :jo:
Danke für Deine Berichte und Fotos
martha
22.January.2011, 19:55
Hallo Mino,
da hattet ihr richtig Glück mit dem Wetter!
- Das Gebirge im Meer -
Danke für deine Impressionen.
Liebe Grüße
plakias-Marion
22.January.2011, 20:31
Wirklich ein gelungener Ausflug...vielen Dank nochmals für die Kutschiererei!!!
Gern hätte ich auch Thomas mitgenommen, war mal so geplant...in meinen Gedanken war er jede Sekunde mit!!!
Gruß an euch beide von Marion
mino
3.February.2011, 18:38
Ich mach da mal weiter....
Nach Plakias kommen ja noch zwei Tage Rethymnon, wo wir uns mit WW...und seiner Frau Anneli trafen.
Nachdem wir morgens los wollten, stellten wir fest, dass unser rechter Hinterreifen platt war.
Toll. Mit Hilfe einer von M. vermittelten Autofirma in Plakias und unserem Hotelchef (DANKE!) haben wir das Reserverad draufgetan. Natürlich ohne Luft. Also langsam zur Tanke Richtung Lefkogia.
Dann aber ging es los.
Unterwegs wurde es in den Bergen recht finster, aber es regnete nicht.
Wir fuhren wieder über Kali Sikia und Moundros nach Rethymon, weil wir noch das Kloster in Roustika besuchen wollten.
Nachmittags in Rethymnon fanden wir gleich das Hotel und Wolfgang kam auch zufällig direkt vorbei. So wurde es noch ein sehr netter ("Kretischer Folklore-")Abend.
robinson
3.February.2011, 18:47
Ich find euren Urlaub richtig toll. Hast du vielleicht auch ein paar Bilder von eurem gemeinsamen Folkloreabend?
mino
3.February.2011, 19:11
Leider nein, da ich eigentlich diesmal gar keine Fotos habe (siehe erster Beitrag), das sind alles nur Screenshots aus meinem Video...und da war es echt zu dunkel für...
Aber Wolfgang hatte in seinem Bericht welche eingesetzt....
http://www.kretaforum.info/showthread.php?t=15249
robinson
3.February.2011, 19:42
Danke für den Link.
Wir werden auch wieder solche bende suchen und mitmachen.
Sonne
3.February.2011, 19:43
Hallo Michael,
schöner Bericht - wir (oder vielmehr Dirk... :dream:) sind zwar nicht so die Wanderer, aber insbesondere der 1. Teil des Berichts hat mich darin bestärkt, dieses Jahr auf jeden Fall auch mal wieder in den Westen zu fahren. Die Pläne hatte ich hier ja mit der Bitte um Anmerkungen mal kundgetan - und ja, ich bin ziemlich sicher, dass wir auch dort ein paar Tage verbringen werden.
mino
4.February.2011, 00:33
Wo ich einmal dabei bin....unser letzter Ausflug führte uns nach Archea Elefterna (nicht weit von Arkadi)
Wir waren zwar schon da vor 5 Jahren, aber da wir das kleine Kirchlein am Gipfel nicht fanden, wollte ich unbedingt noch mal hin.
Diesmal war es einfach...links am Turm (Pirgos) vorbei und dann irgendwann rechts durchs kleine Gatter und schon waren wir da.
Ausserdem gibt es ja noch zwei größere Ausgrabungen und die Kirche "Naos Sotera Christou kai Agias Annas".
Das wars dann auch....es gäbe noch einiges zu erzählen, von geplanten und zufälligen Treffen, von Tavernen...(aber was und wo ich esse und trinke, geht ja nur mich was an...:smilie_verl_070:)
Danke für nette Begegnungen...Fengari und Siegfried, Babis (Logas), Eva aus München, Marion aus Askifou, Plakias-marion, Gummihaken :smilie_verl_070: (Andrea), Giorgos und Anette, Lilly, Wolfgang und Anneli...hoffentlich hab ich niemand vergessen...
Bald ist ja wieder Urlaub auf Kreta, diesmal mit Auto....:freu::freu::freu:
kretamichel
4.February.2011, 00:49
Hallo Michael,
dann müssen wir wohl auch nochmals hin, da wir die Agia Anna nicht gefunden haben....:smilie_verl_070:
wie bist Du eigentlich in die Ausgrabungsstätte reingekommen??? gibt es da ein Schlupfloch im Zaun???
Gruß Michael :smiley5:
Stefan & Bea
4.February.2011, 01:31
Hallo Mino....
auch Bea möchte noch einmal dort hin, als wir dort waren hatten wir keine Tschenlampe mit und Bea hat mit dem Blitz der Kamera alles "ausgeleuchtet".
Also bei nächsten Besuch, darf die Magelight nicht fehlen :grin:
lg
Stefan
Hanni
4.February.2011, 08:55
Mino, danke für deine Berichterstattung von deinem Urlaub, toll! :jo:
Hat Spaß gemacht zu lesen!
Schönen Tag, Hanni:smiley5:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.