PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Pärchen auf der Suche nach dem perfektem Urlaub



Daniela
4.January.2017, 17:23
Hallo ihr Lieben,

wir, das bin ich und mein Freund sowie ein weiteres Pärchen, möchten diesen Sommer (Juli) auf Kreta reisen.

Wir stehen noch relativ am Anfang unserer Reiseleitung. Vorab: Wir sind 21-24 Jahre alt und vor allem geht es uns darum schöne Strände zu sehen, lecker essen zu gehen und einfach mit dem Auto die Insel zu erkunden (Kultur muss nicht sein). Ich ziffere euch mal einiges auf was wir uns an Möglichkeiten/Besuchen aufgeschrieben haben, natürlich kann das wahrscheinlich nicht alles gleich beim ersten Urlaub erledigt werden. Würde aber gerne wissen was die Krets-Kenner hierzu sagen:

- Balos Beach
- Seitan limania
- Matala
- Elafonissi
- Kedrodasos Beach
- Preveli
- Triopetra Beach

Nun stellt sie vorerst die Frage.. welcher Ort eignet sich für uns und welche Unterkunft? Wir haben hier sehr viel über Georgioupolis, Chania und Rethymno. Was meint ihr? Was passt für 2 junge Pärchen am besten? Wir wollen natürlich auch abends was zum weggehen haben, aber auch entspannen können, es sollte ein gutes Mittelding sein.

Wenn ihr mir direkt Unterkunftvorschläge hinschreibt wäre ich euch natürlich dankbar. Uns ist es egal ob Pauschal oder nicht, wichtig ist nur das es nah an einem (am liebsten Sand-) Strand liegt, dabei sollte es wirklich nicht teuer sein. Verpflegung wäre Frühstück ganz gut aber wenn nicht, dann eben nicht. Am liebsten würden wir entweder zu 4. in einem kleinem Appartment (wichtig ist nur das wir zwei seperate Schalfzimmer haben und keiner im Wohnzimmer schlafen muss) unterkommen oder eben eine Anlage wo wir 2 Zimmer für je 2 Personen buchen können. Da sind wir relativ offen, wie gesagt die wichtigste Frage ist erstmal wohin mit uns?!:smiley1:

Ich hoffe sehr das ihr mir hier weiterhelfen könnt und freue mich über jede Antwort!

Warspite
4.January.2017, 21:43
Hallo Daniela

Wenn Ihr am Abend noch ausgehen wollt, dann denke ich da eher an die Nordküste als Standort für Euch.
Chania und Rethymnon eignen sich da hervorragend, wobei ich da eher noch an Rethymnon denke. Hier habt Ihr den kilometerlangen Sandstrand und lauft nur wenige Minuten in die Altstadt. Als Universitätsstadt habt Ihr hier auch viele Bars mit jungem Publikum.
Chania ist vieleicht noch ein wenig schöner, dafür habt Ihr hier keine Strände in unmittelbarer Umgebung. Ihr müßtet dort außerhalb der Stadt übernachten.
Georgioupolis hat schöne Strände, viele große und klienere Hotelanlagen, dafür aber erheblich kleiner als die beiden großen Städte.
Solltest Du noch mehr wissen wollen, frag einfach.

tipptopp
4.January.2017, 21:52
Hmm. Ich würde euch zu mehreren Orten raten. Wenn ihr das geplante Strandsightseeingprogramm durchziehen wollt und das nur von einer Basisstation erledigen wollt, verbringt ihr ganz schön viel Urlaubszeit im Auto...

Für den Süden, in der Nähe von Preveli und ein paar anderen netten Sandstränden, würde ich euch das hier als Unterkunft empfehlen:

https://www.kretareise.info/village-apartments-mirthios

Ihr habt ja ein Auto, was man da auch braucht, aber der Ort ist ziemlich günstig gelegen, wenn man Ausflüge plant. Und Von da kommt man auch mal schnell in den Norden nach Rethimno. Guck halt einfach mal, vielleicht findest du noch ein paar andere Anregungen...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Daniela
5.January.2017, 11:52
Danke euch zweien für die Antworten! Nachdem ich diese gestern Abend gelesen habe, habe ich noch mit einer Freundin gesprochen die mir auch eher Rethymnon empfehlen würde. Ich glaube somit steht der Ort schon mal fest (muss nur noch die anderen am Wochenende überzeugen:smiley1: )

Ich frag einfach mit direkt hier: Könnt ihr mir auch Unterkünfte anbieten? So wie oben beschrieben " Uns ist es egal ob Pauschal oder nicht, wichtig ist nur das es ganz nah an einem (am liebsten Sand-) Strand liegt, dabei sollte es wirklich nicht teuer sein. Verpflegung wäre Frühstück ganz gut aber wenn nicht, dann eben nicht. Am liebsten würden wir entweder zu 4. in einem kleinem Appartment (wichtig ist nur das wir zwei seperate Schalfzimmer haben und keiner im Wohnzimmer schlafen muss) unterkommen oder eben eine Anlage wo wir 2 Zimmer für je 2 Personen buchen können." Einfach eine schöne Unterkunft mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich freue mich über jede Antwort!

kokkinos vrachos
5.January.2017, 12:28
Kalimera Daniela, ich kann mich da nur tipptopp anschließen, da eure Ausflugsziele zu weit verteilt auf der Insel liegen. Bieten sich zwei Orte also als Basis an. Mir würde es im Juli bei der Affenhitze keine Spass machen stundenlang im Auto zu sitzen. Balos und Elafonissi sind im Juli auch hoffnungslos überfüllt. Aufgrund der Hitze bietet sich im Juli ein reiner Strandurlaub an. Gutes Buch mitnehmen und einfach nur relaxen....

Ausgehen- auf Kreta geht man abends in eine Taverne am Meer und genießt dort den Abend/die Nacht bei ein wenig oder mehr Alkohol. Und jeder Ort an der Küste hat genügend Tavernen zu bieten.

Vorschlagen würde ich folgende Orte: Sougia, Frangokastello, Plakias, Mirtos und Lentas.

Mir geht es so, wenn ich Urlaub mache möchte ich den nicht in einer Stadt verbringen, wohne ja in D in einer Stadt. Deswegen würde ich auch von Rethymno abraten. Gerade im Juli viel zu heiß und zu wuselig.

kalo taxidi, kv

kiki
5.January.2017, 15:27
Hallo Daniela, im Juli wollte ich in Rethymnon auch keine Ferien verbringen, weil es in der Stadt einfach zu warm und stickig ist , jedenfalls empfinde ich es so. Wenn Rethymnon , dann etwas ausserhalb . Ein schönes kleines Hotel ist uns bekannt, daß auch z.B. bei L`tour pauschal gebucht werden kann http://www.nefeli-hotel.gr/de/index.html

Ansonsten wäre vielleicht Paleochora im Südwesten der Insel eine Option, weil es dort sowohl einen schönen langen Sand -als auch Kieselstrand gibt, viele schöne Tavernen und Bars und sogar eine Diskothek :) Ausserdem kann man von hier viele tolle Ausflüge unternehmen , mit dem Mietwagen und mit der Fähre längs der Südküste/Sfakia.

Gruss Sabine

Daniela
5.January.2017, 16:17
Ich glaube die Idee von kiki spricht mich dann am meisten an. Kennt ihr Unterkünfte die vielleicht ein paar km von dem Trubel entfernt sind aber man auch nach Rethymnon laufen oder mit dem Bus fahren kann? (max 5 oder 10 km entfernt)

Viele Grüße

tipptopp
5.January.2017, 16:52
Ich mag es da bei Rethimno an der Küstenstraße bzw. Autobahn irgendwie nicht. Aber im Nefeli war ich auch mal. War soweit ok und damals hat es mich auch nicht gestört, gleich ein Zimmer am Durchgangsverkehr zu haben. Das war aber '97. Damals ging es immer günstig mit dem Taxi nach Rethimno rein.

Aber so richtig geil ist es da nicht. Sehr touristisch. Nichts ursprüngliches - wenn man mal von der Altstadt absieht.

Ich war dann bei Rethimno auch mal im Maravel, oder so ähnlich. Und im Begeti Bay. Ich sags mal so. Zum Schlafen gings. Essen war unterirdisch. Aber klar bei so einem Billigheimer. Mich hat es damals nicht gestört. Jetzt muss ich das nicht mehr haben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

kokkinos vrachos
5.January.2017, 16:58
Aber so richtig geil ist es da nicht. Sehr touristisch. Nichts ursprüngliches - wenn man mal von der Altstadt absieht.



ob es da 20 Jahre später schöner geworden ist?

vg, kv

tipptopp
5.January.2017, 17:18
Ne. Jedenfalls nicht von außen. Fahre da ja jedes Jahr mal dran vorbei...

Damals fand ich das seltsamer Weise trotzdem toll. Ich meine den gesamten Urlaub damals. Man entwickelt sich ja mit der Zeit, kriegt andere Ansichten, Bedürfnisse... Hmmm.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

kokkinos vrachos
5.January.2017, 17:27
Ne. Jedenfalls nicht von außen. Fahre da ja jedes Jahr mal dran vorbei...

Damals fand ich das seltsamer Weise trotzdem toll. Ich meine den gesamten Urlaub damals. Man entwickelt sich ja mit der Zeit, kriegt andere Ansichten, Bedürfnisse... Hmmm.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Moin tipptopp, ist natürlich alles eine Geschmacksache, mich würden in die Badevororte von Rethimno keine 10 Pferde kriegen. Wenn ich da mal mit dem Auto oder dem Bus durchfahre, finde ich es immer grausam, und es ist fast immer Stau. Wie du schon geschrieben hast, sehr touristisch und nichts ursprüngliches.

vg, kv

Kithira
5.January.2017, 17:42
Es soll ja tatsächlich vorkommen, dass junge Pärchen eine andere Vorstellung von Urlaub und ihren diesbezüglichen Wünschen haben als mittelalte Alleinreisende.
Könnte man das evtl. berücksichtigen und zum Thema zurückkommen?

kokkinos vrachos
5.January.2017, 17:47
Es soll ja tatsächlich vorkommen, dass junge Pärchen eine andere Vorstellung von Urlaub und ihren diesbezüglichen Wünschen haben als mittelalte Alleinreisende.
Könnte man das evtl. berücksichtigen und zum Thema zurückkommen?

ja Fräulein Oberlehrein. Habe ja nicht umsonst erwähnt "ist natürlich alles eine Geschmacksache". Aber Hauptsache immer motzen.

Anja&Thomas
5.January.2017, 18:19
Hallo Daniela,

der mittlere Nordwesten ist im Grunde nicht schlecht, wenn man mit dem Auto unterwegs sein will,
um die Insel zu entdecken und am Abend auch ein wenig urbanes Leben zu haben.

Ich würde die Gegend um Georgioupoli empfehlen.
Georgioupoli hat einen ewig langen Sandstrand, jederzeit zu Fuß zu erreichen.
Die Infrastruktur ist auf Tourismus ausgelegt, man hat alles, was man braucht, am Platz.

Eine halbe Stunde Autofahrt nach Osten und man ist in Rethymnon, dasselbe nach Westen und man ist in Chania.
Abgesehen davon wäre man auch in einer guten Stunde durch die Berge an die Südküste gelangt.

Das Hinterland von Georgioupoli ist eine sehr grüne, wasserreiche Gegend, der Kournassee,
einziger natürlicher Süßwassersee Kretas, ist nur "einen Steinwurf" weit entfernt.

Wenn es doch einmal ein wenig Kultur, Antike oder einfach nur Natur sein soll, ist man in dieser Gegend auch richtig.

Der Nachteil des Ganzen wurde schon angesprochen, im Juli ist Saison, der Massentourismus hat die Gegend zu dieser Zeit im Griff.
Nehmt Euch nicht zu viel vor, auf Kreta gehen die Uhren anders.

VG Thomas

Mavros Lagos
5.January.2017, 22:51
Hallo,

ich kann das Vardis Olive Garden bei Kavros, Georgioupolis für diese Art Urluab sehr empfehlen, fahre seit 10 Jahren dort hin sehr relaxed und tolle Veranda-Bar mit zivilenb Preisen, dazu sehr netter Service, gott sei dank auch kein all inclusive und keine Russen und andere Osteuropäer mit zweifelhaftem Benehmen.... probierstaus auch den Strand von Sheitan Limani bei Chordaki sollte man isch ansehen der Weg dorthin ist allerdings alles andere als ungefährlich ne Freundin aus England hat sich dort den Oberschenkel gebrochen ...

Kreta hat soviel tolles zu bieten aber von dort ist es ein guter Ausgangspunkt ...

vg Criss

zottelchen
7.January.2017, 12:53
Also ich bin ja auch eher der Alleinreisende .. leider hab ich den Fragestellungen nichts über die Länge des Aufenthaltes entnehmen können und, was schlimmer ist, ich war noch nie im Juni dort ... da ist vermutlich jeden Tag Badewetter.

8-10 Tage könnte ich mich (zur Not) an einem Ort/ in einer Herberge abfinden (sicher nicht im innerstädtischen Bereich, aber draußen rum)bei einem längeren Aufenthalt würde ich ebenfalls, auch wenn ich mit Freundin unterwegs wäre, auf jeden Fall zwei Standorte erwägen. Bei kurzer Dauer, auch wenn man sich beim Fahren ablösen kann würde ich mich in jedem Falle auf einen Teil der Insel beschränken. Wenn ich "schöne" Strände + Nachtleben als Prämisse setzen würde, würde ich als Standorte vermutlich Irapetra an die erste Stelle setzen und Ag. Nikolaos an die zweite und die Metropolen im Zentrum in die zweite Reihe sortieren.
Bei einem längeren Aufenthalt (sprich zwei Standorten), Bleiben zu finden dürfte ja noch kein Problem darstellen, würde ich einen Standort in der fußläufigen Nähe Chanias anstreben (um die Halbinseln zu erkunden + Elafonissi etc.) und den zweiten eben im Osten.

Aber wenn man noch so jung ist und viel Zeit und vor allem jede Menge Elan hat und bei großer Wärme gern lang im Auto sitzt ...

peterhennecke
7.January.2017, 14:17
Es soll ja tatsächlich vorkommen, dass junge Pärchen eine andere Vorstellung von Urlaub und ihren diesbezüglichen Wünschen haben als mittelalte Alleinreisende.
Könnte man das evtl. berücksichtigen und zum Thema zurückkommen?
Wie ich solche Einwürfe liebe in Foren! Besonders, wenn sie von denen kommen, die glauben für Ordnung sorgen zu müssen.
Diese Ordnung sollte man dann auch konsequenter Weise im Forum einführen in der Art:
Lösungen bis 30
Lösungen bis 50
Lösungen über 50
usw.
Nun aber zurück zum Thema: Bei mir persönlich haben sich die Besuchspräferenzen mit dem Alter nicht geändert. Ich fahre immer noch gerne da hin, wo ich schon mit 20, also vor 57 Jahren war.
Im Juli allerdings zöge mich nichts nach Kreta.

Daniela
9.January.2017, 11:30
Hallo ihr Lieben,

danke für alle eure Anworten. Es geht uns tatsächlich nur darum einen Schlafplatz zu haben, also nicht teures weil wir lieber dort einiges erleben möchten.

Wir werden uns wahrscheinlich für Sunrise Apartments in Sfakaki entscheiden. Das ist nah am Strand und man kommt schnell nach Rethymnon. Habt ihr davon schon mal was gehört und könnt mir Erfahrungsberichte mitteilen? Im Internet hab ich alles durch. Würde uns im Juli für 12 Tage knapp 500 € pro Person mit Flug und Transfer aber ohne Verpflegung kosten.

Jetzt geht uns um das "Taschengeld", ich weiß es ist seeehr individuell.. würde mich aber trotzdem wenn möglich über eine Einschätzung freuen. In dem Preis ist keine Verpflegung drin, wir können es aber in den Apartments vor Ort dazu buchen. Mittags kann ich mir nicht vorstellen, dass man sonderlich viel isst. Evtl. eher trinken naja und vielleicht ne Kleinigkeit essen. Abends würden wir dann immer in Tavernen essen gehen, wir wollen keine 4 Sterne Restaurants besuchen sondern eher diese kleinen familiären Tavernen. Und wir wollen evtl mal Quad und/oder Jetski fahren, außerdem wollen wir für ca 4-5 Tage ein Leihwage. Wie gesagt wir sind 4 Personen, was würdet ihr mitnehmen bzw. wie viel nimmt ihr so mit und was macht ihr unterwegs?

Freue mich über Antworten, wenn euch das nicht zu persönlich ist.

Steffy
9.January.2017, 14:39
Hallo!
Taschengeld ist wirklich sehr individuell. Ihr seid jung und wollt etwas erleben?! Ich schätze mal, dass ihr pro Person noch ca. 500 Euro brauchen werdet (Essen, Auto/Benzin, Quad, ...).
lG
Steffy

Tabarse
9.January.2017, 18:39
Hallo,
Ich schreibe nachher nochmal ausführlicher.
Mein Freund und ich waren 2015 und 2017 auf kreta. Im Prinzip mit den gleichen intentionen.

Wir haben im nefeli hotel in platanias bei rethymnon gewohnt. (2015 14 tage ca. 1400€ mit HP, und 2016 ca 1000€ für das selbe, pauschal also mit Flug und transfair)

Ich würde nachher auch nochmal mehr dazuschreiben was wir so ausgegeben haben.

Hier im forum habe ich auch einen Reisebericht von 2015 geschrieben. Den verlinkt ich nachher auch nochmal gerne, oder vll findest du ihn auch irgendwie über mein Profil. Am handy ist das mit den links gerade so schwierig. ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Daniela
10.January.2017, 13:09
Hallo Tabarse,

ich habe beim durchgucken deinen Bericht schon vor 1-2 Wochen gelesen und hab mir direkt gedacht das mich das sehr anspricht.. klingt wirklich ähnlich wie bei uns. Und klingt vor allem nach einem richtig schönem Urlaub!

Also wenn du nachher noch was zu euren Ausgaben berichten würdest, falles es dir nicht zu privat ist, würde ich mich freuen :-)

Thomas1977
10.January.2017, 13:49
Hallo Daniela!

Wenn sich jemand für Kreta interessiert, und das auch ein wenig ab von vorgepflasterten Wegen, dann schreib ich gerne was dazu.
Im konkreten Fall zu den Kosten - irgendjemand wird sicher gleich einwerfen, dass ich zu teuer kalkuliere, dass man das auch billiger hinbekommt - dazu aber gleich vorweg mal zwei Punkte: a) was spricht dagegen, nicht verbrauchtes Geld wieder mit nach Hause zu nehmen, b) ich spare im Urlaub nicht.

Meine Preisbasis ist für 5 Personen im Süden, Frangokastello.

Flug mit Austrian ab Wien nach Chania (tour/retour): 1.245,- (249,- p/P)
Unterkunft 11 Nächte (zwei Appartements, eines mit einem SZ, eines mit zwei SZ, nur Nächtigung): 1.375,- (25,- p/P, p/T)
Mietautos (1 Suzuki swift, 1 Ford Focus) für 12 Tage: 515,-
Essen, Trinken, Sprit, Leben...: 2.390,- für alle.

Gesamtkosten für 5 Personen 12 Tage: 5.525,-

Wir haben zu fünft ca. 40 Euro pro Person und Tag verbraucht, auf Basis Selbstversorgung mit abends Essen gehen, auch tagsüber mal statt der Bierdose aus dem Supermarkt ne Bierdose aus der Taverne.

Da die Fixkosten (Flug, Unterkunft, Auto ohne Sprit) vorher bekannt sind, rechne ich immer mit 50,- pro Person und Tag fürs "Leben". Das kann in Eurem Fall mehr als ausreichend sein, oder auch zu wenig. Da die Nordküste tendenziell etwas teurer ist, größere Orte tendeziell etwas teuerer sind, und Bars tendenziell teurer sind als Tavernen, würde ich vielleicht etwas mehr kalkulieren.
Wenn ihr mehrere Tage wandern oder auf Ausflug seid, geht dieser Durchschnitt natürlich nach unten...

LG
Thomas