Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plakias vs Agia Galini
Greecerlein
2.November.2017, 16:59
Hallo,
wir wollen nächstes Jahr (Angang Juni) unseren Urlaub an der Südküste beginnen und anschließend in Georgioupolis beenden.
Da wir in Heraklion landen, möchten wir (mit Kind) nicht all zu lange fahren und so kommt für uns fast nur noch Plakias oder Agia Galini in Frage.
Bei Matala haben wir etwas bedenken wegen der Bustouris, die tagtäglich angekarrt werden, aber ansonsten suchen wir einen kleinen Ort mit mehr als 3 Straßen,
wo man ein wenig spazieren und natürlich gut essen gehen kann :smile: (Daher Plakias oder A.G)
Wir kennen die Orte leider nur von Zwischenstopps auf diversen Tagesausflügen (Plakias waren wir auch schon 1 Tag am Strand) und möchten das Risiko "Wind" relativ gering halten.
Gibt es Unterschiede zwischen diesen Orten, oder ist es vollkommen "Latte" und alle 2 Orte sind gleichwertig windig gelegen.
Ist der Strand in A.G weiter hinten etwas besser ? Ich habe mit halben Auge gesehen, dass er vorne doch ziemlich steinig ist.:smilie_verl_002:
vielen Dank
Assi
2.November.2017, 20:02
Gibt es Unterschiede zwischen diesen Orten, oder ist es vollkommen "Latte" und alle 2 Orte sind gleichwertig windig gelegen.
Ist der Strand in A.G weiter hinten etwas besser ? Ich habe mit halben Auge gesehen, dass er vorne doch ziemlich steinig ist.:smilie_verl_002:
Hallo Greecerlein,
da Du beide Orte von kurzen Besuchen schon kennst, weisst Du, dass sie sehr unterschiedlich sind - weitläufiges Plakias vs "geknubbeltes" Agia Galini.
Den hier im Forum als "plaktioschen Wind" bezeichneten habe ich vor einigen Jahren Mitte Juni bis Mitte Juli drei Wochen am Stück erleben dürfen. Meine Unterkunft in Mirthios zu verlassen, war teilweise ein Kraftakt, begonnen mit aufstemmen der Tür, weiter mit festkleben an der Hauswand, zum Auto gelangen... und am schönen Strand wurden die Schnitzel paniert.
Natürlich kann es auch in AG mal tüchtig wehen, aber nie so heftig und lange wie in Plakias. Ich war in diesem Jahr von Ende Sept.bis Ende Oktober in AG und bei meinen Ausflügen nach Plakias war jedesmal das Wetter in AG angenehmer.
Der Strand in AG wird in Richtung Campingplatz auch nicht viel anders, also bleibt Sand-Kieselgemisch, aber das schien die Kinder nicht zu stören.
Mein Tipp: würfeln - und wenn das Ergebnis nicht passt, den anderen Ort wählen.
Kales diakopes
Assi
Reisezottel
2.November.2017, 20:13
Würfeln ist ein guter Tip :biggthumpup:. Mir gefällt es eigentlich in Plakias besser, aber der Wind kann schon nerven. Im direkt daneben liegenden Damnoni ist es windstiller. Also wenn man in Plakias Quartier nimmt und der Wind ist zu viel, einfach mal für einen Tag rüber fahren :freu:
kiki
2.November.2017, 20:39
Eine schwierige Entscheidung :smile: Ist es nicht so , dass es in den Sommermonaten stärker in Plakias windet wie in der restlichen Jahreszeit?
Aber der Wind sollte ja nicht das einzige Kriterium sein . Ich finde den Strand in Plakias viel schöner, dafür hat AG mehr Flair wie ich finde.
Die Umgebung ist bei beiden Orten interessant und vielfältig und man hat eine Menge Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.
Deshalb ist Assis Tipp mit dem Würfeln gar nicht verkehrt :biggrin:
Gruss Sabine
Sarnade
2.November.2017, 21:18
Hallo,
habe schon in beiden Orten Urlaub gemacht. Agia Galini im Juni - kein Wind. Plakias im September - kaum Wind.
Mit einem kleinen (?) Kind hätte ich bei Agia Galini bedenken wegen der vielen Treppen. Wenn man den Sprößling noch viel tragen muß, wird es anstrengend.
Ansonsten wird es sicher nicht euer letzter Urlaub auf Kreta sein. Ihr könnt ja auch danach entscheiden, wo ihr für euch die beste Unterkunft findet.
Gruß
Inge
Greecerlein
2.November.2017, 22:11
Vielen lieben Dank !
Tja - wir waren jetzt 7 mal auf Kreta und das macht die Sache nicht einfacher :-)
Die Tendenz geht jetzt zu A.G und wenn unsere Unterkunft, die wir im Kopf haben noch frei ist, schlagen wir zu !
@Inge
Unser "Kleiner" ist 6 ;-)
@Kiki
Das mit dem Flair gefällt mir :-)
Sienamahre
3.November.2017, 23:35
Hallo Greecerlein,
wir waren auch schon in beiden Orten, jeweils im Mai. Als wir in Plakias waren haben wir in Mirthios gewohnt, war schön, aber auch sehr menschenlos um die Zeit. Die Landschaft und alles war aber weltklasse. Im letzten Mai in Agia mit unserer Mama und Stock und allem war ich aber froh in Agia zu sein. Da ist im Mai sehr viel mehr Leben, zumindest ab Mitte, denn am Anfang war nur ein Supermarkt offen hat unsere Freundin berichtet, die schon länger dort war.
Der Strand ist zum schwimmen nicht erwähnenswert, aber dort sitzen und leckere Sachen trinken und aufs Meer schauen ist toll. Auch Essen gehen ist in Agia primstens. Die Pizza mit frischen Artischocken vergesse ich nicht ....
Empfehlen kann ich auch noch den Boots-Ausflug nach Paximadi, Wahnsinn und ich habe mir warmes Wasser gewünscht. Fahrt nach Agia und geht unbedingt zu Nikos ins Avlia speisen, sehr nice! Toller Ort und wir kommen wieder ...
Aber nächstes Jahr gehts für uns erst mal nach Kefalonia, mal sehen was da kommt. LG, Siena
Greecerlein
4.November.2017, 12:49
Dankeschön !
Da wir einen Mietwagen haben ist das mit dem Strand nicht ganz sooooooo schlimm und wir suchen uns dann einen besseren :-))
Wir sind ja anschließend in Geo, wo wir genügend Strand haben :-))
Obwohl wir von unseren Kykladentouren sehr "Fähren-erfahren" sind, können wir mit Bootsausflügen leider nichts anfangen, da es insbesondere meiner Frau dann ziemlich schlecht wird :p: Ich werde bis heute nicht vergessen wie schlecht es uns ging, als wir 1999 auf Kreta (damals in Bali) einen Bootsausflug unternommen haben.
So ! Jetzt hoffe ich, dass sich die Unterkunft meldet, sodass wir buchen können.
kiki
4.November.2017, 13:10
Mit dem Piratenschiff ab Bali ? Da ist uns auch schlecht geworden im September , obwohl ich sonst sehr gerne mit dem Schiff fahre .
Greecerlein
4.November.2017, 21:06
Nein, das war so ein Seelenverkäufer mit dem wir und weitere 10 Leuten auf einem Segelschiff an der Küste Kretas entlang getuckert sind.
Die Unterkunft in AG hat sich heute gemeldet, sodass slles gebongt ist :-)))
peterhennecke
6.November.2017, 07:57
Wenn man in Agia Galini wohnt, kommt man mit einem Mietwagen ziemlich schnell nach Plakias, um sich da den Wind um die Ohren wehen zu lassen. Und auch nach Chora Sfakion und Frangokastello ist es dann nicht mehr weit.
Arthuros
6.November.2017, 10:20
Mit dem Piratenschiff ab Bali ? Da ist uns auch schlecht geworden im September , obwohl ich sonst sehr gerne mit dem Schiff fahre .
Es geht meistens so, schön ruhig.
https://youtu.be/d1X-F8Sm7l8
chicarena
6.November.2017, 10:51
von Agia Galini aus kann man auch mit dem Mietwagen gut zu einigen westlich gelegenen Stränden kommen. Agios Pavlos oder Triopetra z.B.
Aber wenn man täglich Strandleben haben möchte ohne längere Autofahrten, z.B. wegen kleiner Kinder, ist Plakias eindeutig besser geeignet.
Bitte nicht falsch verstehen; ich mag Agia Galini, aber den Strand dort nicht besonders...
Greecerlein
6.November.2017, 11:31
von Agia Galini aus kann man auch mit dem Mietwagen gut zu einigen westlich gelegenen Stränden kommen. ...
Die Gegend zwischen Paleochora und Frangokastello/Plakias sind wir schon hin und wieder mal abgefahren und kennen sie ein wenig.
Grundsätzlich für einen Strandtag ganz nett, aber wohnen wollten wir dort nicht unbedingt. Wir mögen es zwar ruhig, aber so ruhig nun auch wieder nicht :-)
Lohnt es sich eigentlich ab Matala in Richtung Osten zu fahren ?
Strandmäßig sind wir von Samos, Lesbos, oder auch Kroatien einiges gewöhnt ;-)
Wir finden immer ein Plätzchen :-)
chicarena
6.November.2017, 12:27
Agios Pavlos und Triopetra sind westlich von Agia Galini, aber östlich von Plakias, also nicht zwischen Paleochora und Frangokastello!
Von Agia Galini nur zum Baden bis nach Frango und weiter zu fahren, und das mit kleinem Kind, ist m.E. too much.
Von Matala aus in östlicher Richtung lohnt sich sicher. Kommt nur darauf an, wie weit man fahren möchte und kann.
Fischkopf
6.November.2017, 14:25
Von Matala über Sivas – Listaros – Kali Limenes und von dort am Meer entlang bis nach Lentas.
Das ist doch eine schöne Strecke. Dauer ca. 2 Stunden.
Dann dort ein kleines Päuschen ( kurz vor Lentas gibt es einen tollen Strand, Name weiß ich nicht)
Hilfe Rena!
Zurück durch die Berge über Miamou – Plora – Peri – Pombia.
Die Strecke ist etwas schneller zu fahren. Dauer weiß ich auch nicht weil wir dann oft noch in Kousses
oder Mires gebremst haben.
Ob das jedoch ein 6jähriger Steppke hinkriegt, da bin ich überfragt…..
Pezl
6.November.2017, 15:33
Der Strand heißt glaube ich Dytikos.
Fischkopf
6.November.2017, 15:50
Der Strand heißt glaube ich Dytikos.
Stimmt...Danke!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.