Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kretaauftenthalt im Mai
Ledinger
23.January.2018, 13:24
Hallo
Meine Frau und ich sind heuer vom 19.05 bis 26.05 in Georgioupolis, also mittig zwischen Chania und Rethimon.
Wir waren voriges Jahr auch dort und haben viele Touren in alle Richtungen unternommen (zwei Tankfüllungen verfahren). Hauptsächlich halt die Landschaft genossen, da wir nicht recht wussten, was genau sehenswert ist. Knossos war natürlich schon dabei, auch Frangokastello und der Palmenhain im Süden sowie die Altstadt von Chania und Rethimon.
Gibt es zu dem Zeitpunkt (Pfingsten) vielleicht gerade etwas, was man unbedingt nicht versäumen sollte? Wären für ein paar konkrete Tipps und Adressen sehr dankbar. Auch das eine oder andere Museum möchten wir einplanen, falls das Wetter gerade nicht so schön wäre.
Sind eigentlich für alles offen.
Freuen uns schon auf eure Antworten.
Viele Grüße
Ewald und Andrea
aesculap
4.February.2018, 12:53
Kauf dir den Kreta Reiseführer von Eberhard Fohrer.Ist das Beste was diesbezüglich auf dem Markt ist.Für Kretaurlauber die Bibel.
Viel Spaß auf Kreta
Gisela
4.February.2018, 15:09
Hallo Ihr Beiden,
schaut Euch doch in Kissamos das kleine archäol. Museum an, macht einen Stop am alten Hafen und besucht auf dem Weg zum neuen Hafen die Felsenkapelle links der Straße, wo man unter der Straße durch zum Meer gehen und evtl. schon baden kann.
Viel Spass
Ledinger
6.February.2018, 09:28
Danke Euch für den Tipp mit dem Reiseführer und über Kissamos. Das werden wir uns sicher ansehen. Liegt auch günstig auf dem Weg in den Süden.
Das archäologische Museum in Chania haben wir auch ins Auge gefasst. Die Fotos von beiden im Internet sehen sehr interessant aus.
Obs schon zum Baden reicht bin ich auch schon gespannt. Ist denn die Lage dort begünstigt?
Viele Grüße
Lisi
6.February.2018, 15:40
Diese Ausflüge haben wir 2017 in 10 Tagen erledigt, vielleicht ist was für Dich dabei:
1. Chania in Kombination mit Hochfahrt zur Omalosebene, am Rückweg im botanischen Garten essen (Bio-Restaurant) und dann den Nachmittag und Abend in Chania verbringen
2. Ausflug nach Triopetra (ruhiger schöner Strand mit netter Taverne) und auf dem Rückweg Erkundung von Spili
3. Argiropupolis/Lappa, Grab der 5 Jungfrauen, Abstecher zum Schluchteingang von Kato Poros aus, auf dem Rückweg der Kourna-See
4. Rundfahrt über Askifou nach Chora Sfakion (Baden in der Illingias-Schlucht), Serpentinenstraße nach Kallikratis (uriges Café), über Asigonia retour nach Geo
5. Rundfahrt Moudros - Plakias, danach Preveli und retour durch die Kourtalioti-Schlucht
6. Fahrt über Gavalochori (römische Zisternen im Wald) nach Kalyves - Koummos (Steindorf)
7. Akrotiri - Kloster Agia Triada - Gouverneto - Katholikon
8. Rethymnon Altstadt mit Filo-Bäcker und allem drum und dran und Einkauf
9. Arkadi
Ferdinand
6.February.2018, 19:11
Hallo Lisi,
Danke für die Tipps, kann ich gut gebrauchen. Fahr Ende März nach Kreta und hab „ Kretafrischlinge“ dabei.
VlG Ferdi
kiki
6.February.2018, 19:19
Besonders Ausflug Nr. 1 und Nr. 4 finde ich klasse, wobei bei Nr. 1 vor dem Essen eine Besichtigung des Botanischen Gartens unbedingt empfehlenswert ist.
Wo ist denn der der Filo-Bäcker in Rethymno?
Lisi
8.February.2018, 14:26
https://www.youtube.com/watch?v=jx4d8fTLAXw
Adresse: Emmanouil Vernardou 28, Rethymno im Folkloremuseum
Ich wollte den schon lange mal in action erleben, aber entweder war zu oder Mittagspause oder die Show war grad vorbei.
Letzten September hat es geklappt, da kam grad eine Gruppe Russen und da hat er es vorgeführt. Das Baklava, das dort in kleinen Portionen verkauft wird, ist übrigens eins der besten wo gibt, obwohl es mir normalerweise zu süß ist.
Meiner ganz bescheidenen Meinung nach ist der botanische Garten im späten Frühjahr am interessantesten, da blüht und fruchtet alles. Im Herbst finde ich ihn nicht so schön, aber das Essen ist allemal gut.
proudpeppy
8.February.2018, 19:59
Moin Moin aus dem Norden!
Zu Ausflug 4 von Lisi noch ein Tipp: Von Chora Sfakion Richtung Osten in Komitades Anette und Giorgios in ihrer Taverne besuchen (rechte Seite vor enger Kurve), lecker essen und nett klönen, anschließend vielleicht auch einen Abstecher in die Imbros-Schlucht machen und am Orthi Ammos-Strand bei Frangokastello baden, danach über Kallikratis zurück. Beeindruckend sind die Kurven bei Kallikratis aber vor allem, wenn man von oben kommt (Tour also in umgekehrter Reihenfolge). Wir sind da zum ersten Mal runter, als noch nichts asphaltiert war - nur geschottert.
Wir sind übrigens (fast) zur gleichen Zeit auf Kreta, vom 13. - 28. Mai!!! :freu:
Viel Spaß!!
Brigitte
Anja&Thomas
9.February.2018, 05:21
Hallo,
der Botanische Park bei Fournes taugt übrigens nicht nur zum Essengehen, er ist vor allem wegen seiner exotischen Pflanzen aus aller Welt interessant.
Die Ausgrabung der römischen Siedlung Aptera, fast direkt an der Straße nach Chania gelegen, ist auch einen Besuch wert.
Wer ein paar Minuten mehr Zeit investiert, macht noch einen Abstecher zur Festung Koules, von dort hat man einen herrlichen Blick über die Region Apokoronas.
Einen Ausflug zum Kloster Arkadi könnte man mit einem Besuch des neuen archäologischen Museum in Eleftherna verbinden.
Wenn noch Zeit ist, gibt es bei Melidoni eine Höhle und in Melidoni einen kleinen Reptilienzoo zu besichtigen.
Wer möchte, erlebt Körperkontakt mit diversen Echsen.
VG Anja & Thomas
lilly
9.February.2018, 21:00
Hallo,
der Botanische Park bei Fournes taugt übrigens nicht nur zum Essengehen, er ist vor allem wegen seiner exotischen Pflanzen aus aller Welt interessant.
Die Ausgrabung der römischen Siedlung Aptera, fast direkt an der Straße nach Chania gelegen, ist auch einen Besuch wert.
Wer ein paar Minuten mehr Zeit investiert, macht noch einen Abstecher zur Festung Koules, von dort hat man einen herrlichen Blick über die Region Apokoronas.
Einen Ausflug zum Kloster Arkadi könnte man mit einem Besuch des neuen archäologischen Museum in Eleftherna verbinden.
Wenn noch Zeit ist, gibt es bei Melidoni eine Höhle und in Melidoni einen kleinen Reptilienzoo zu besichtigen.
Wer möchte, erlebt Körperkontakt mit diversen Echsen.
VG Anja & Thomas
Anja & Thomas hatten die Nase vorn. Das sind schöne Ziele. Nehmt Euch Zeit. Die Insel ist verdammt groß. Lieber eine Rundfahrt mit verschiedenen Aktivitäten machen. Also Badezeug und Wechselkleidung immer dabei. Zwischendurch eine Kaffeepause, Foto- oder Badestopp einlegen.
Der Botanische Park bei Fournes ist wirklich eine Wucht. Im Mai ist es noch nicht so extrem warm, dass man den Rundweg schafft. Ich war sehr beeindruckt welche Pflanzen vorhanden sind und habe viele Fotos gemacht. Ich war nach dem Rundgang fix und fertig. Ich habe nicht abgekürzt, wollte keine Highlights versäumen. Im Restaurant habe ich mich erholt und lecker gegessen. Service, Preis-/Leistungsverhältnis waren super. In den folgenden Jahren habe gern das Restaurant besucht. Mein Salatteller war immer köstlich.
Aptera ist bei mir immer ein Ausflugsziel, welches ich auf dem Weg Chania nach Kavros gern besuche. Die Festung ist super. Im Ort gibt es einige Lokale. Da kann ich auch gut ausspannen, nach einem Tag in der Stadt.
Das Kloster Arkadi ist sehr schön. Ich fahre dann weiter bis ins Töpferdorf Margaritis und dort kehre ich in meine Stammtaverne - neben dem Denkmal - ein. Vor einigen Jahren es war kühl, wir saßen Indoor. Der TV lief, wir verfolgten eine griechische Kochsendung. Ähnlich Perfektes Dinner. Das Essen schmeckt und Preise waren Ok.
MB1971
23.February.2018, 07:14
Kalimera, so nun sind es noch 68 Tage bis zur Landung in Heraklion.
Wie schnell geschrieben nächtigen wir in georgioupolis vom 1/9 Mai.
Nochmal eine Frage die Strände Balos und Elafonisi sollte muss man sie beide gesehen haben wenn ja ist es möglich an einem Tag und was könnte man damit verbinden das man einen schönen abwechslungsreichen Tag hat Strände, Dörfer, Ruhe, Aussicht. Danke im voraus das Forum ist so interessant danke an alle die ihr Wissen weiter geben. LG Andrea und Mirco
Steffy
23.February.2018, 09:59
Hallo Andrea und Mirco!
An einem Tag beide Strände zu verbinden könnte stressig werden. Ich würde mir für jedes der beiden Ziele einen Tag einplanen, je nachdem wie gehfreudig ihr seid. ZB könnte man Elafonisi mit Fournes gut kombinieren, bzw. Balos (mit Mietwagen? mit Boot?) mit Kissamos - und die Tage bieten dann genug Abwechslung.
LG
Steffy
chicarena
23.February.2018, 10:07
ja klar, eigentlich sollte man sowohl Balos als auch Elafonisi gesehen haben. Dass es in der Hauptsaison dort extrem voll ist, wurde schon mehrfach hier diskutiert.
Ich fand es vor paar Jahren um den ersten Mai herum auch schon ziemlich stark frequentiert, aber für mich war es noch akzeptabel. Die Fahrt zu beiden Stränden fand ich abwechslungsreich genug ohne weitere Highlights an der Strecke. Oh, eines auf dem Weg nach Elafonisi fällt mir gerade noch ein; das Kloster mit den goldenen Stufen, die nur erkennen kann, wer nicht lügt.
In Balos war es um diese Jahreszeit relativ frisch und zum Baden wäre es mir zu kalt gewesen. Die treppen vom Parkplatz runter zum Strand eröffnen wunderschöne Ausblicke; trotz starkem Sturm waren mehr Leute unterwegs als ich mir vorgestellt hatte. Wie die Situation mit dem Parkplatz oben ist, sollte man sich evtl. vorher erkundigen. Einmal auf der Schotterpiste unterwegs, wird es schwierig mit den entgegen kommenden Fahrzeugen oder mit Umdrehen. Nichts für Ängstliche. Ich weiß es leider aktuell nicht.
In Elafonissi war Anfang Mai herrliches Wetter und bereits viele Badegäste in den Dünen unterwegs oder auch im Meer oder bei einem Sonnenbad. In der lagunenartigen Landschaft waren zu dieser Zeit schon viele Kitesurfer aktiv. Die Farben von rosa Sand, türkisblauem Meer und frischen Grün geschützter Pflanzen haben mich überwältigt. Einfach fantastisch. Gestört hat mich ein wenig die Situation in der Taverne dort, kurz bevor man zum Strand gelangt. Die Qualität des Essens leider mäßig und das Personal überfordert. Die waren wohl auch ein wenig überrascht von den vielen Besuchern an diesem Tag.
chicarena
23.February.2018, 10:09
Nee, beide Strände an einem Tag sind wirklich nicht zu empfehlen! So hatte ich das aber auch nicht verstanden.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.