PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gerne Input / Tipps für die 2. Woche im Süden



Papa Tomba
28.October.2018, 17:45
Hallo, liebes Forum,

unter "wer bin ich" habe ich mich schon vorgestellt, meine 4 köpfige Familie (2 Kinder 13/10 ) und ich freuen uns sehr auf unseren ersten Kreta Urlaub, 14 Tage in den Pfingstferien 2019 (8.-22.6.).
Aus unserer Erfahrung eine gute Reisezeit für einen Familienurlaub am Mittelmeer.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir von euch ein paar Hinweise / Tipps bekommen :)

Wir sind gerne an Naturstränden, in Buchten, klettern auf Klippen herum, baden in Gumpen, biken und wandern gerne.
Das geht sicher auch woanders, worauf ich mich aber speziell freue auf Kreta, sind einfache Tavernen in gewachsenen Dörfern mit einfachen, ehrlichen Landweinen, offene, herzliche Menschen und einfaches, aber gutes Essen.
Bei der Unterkunft legen wir etwas Wert auf Komfort. Damit meine ich nicht HP/VP, sondern eher ein liebevolles B&B mit Pool und Meerblick, nette Frühstücksterrasse, sowas in der Art...

Ich schreibe euch mal, was ich bereits geplant/gebucht habe, die 2. Woche ist dabei noch völlig offen.

Wir landen in Chania, übernehmen den Mietwagen und fahren zu unserer ersten Unterkunft ( 7 Tage ).
Das ist ein sehr einsames Ferienhaus im äußersten Westen auf so einer Art Klippe, sehr exponiert am Meer, in der Nähe des Keramoti Strandes.
Bewusst gewählt, Zeit für die Familie, nicht viel tun.
Paleochora auf jeden Fall, Elafonissi, Gialiskari, vielleicht Balos im Norden....mal sehen.

In der 2. Woche wollen wir mehr unternehmen und suchen hierfür zunächst mal die richtige Stadt, das richtige Dorf im Süden.

Was möchten wir gerne machen:

Chora Sfakion -> Loutro wandern inkl. Sweet Water Beach
Aradena oder Samaria Schlucht ( gibt es auch eine kleinere unbekanntere Schlucht mit Becken zum baden ? )
FS freies Boot ausleihen und Buchten anfahren ( wahrscheinlich in Chora Sfakion )
Vielleicht Gavdos, Prevelli, Matala, Agiofarago, weiter östlich soll es nicht gehen

Hierfür suchen wir nun den geeigneten Ausgangspunkt.
Am liebsten einen gewachsenen Ort am Meer oder im Hinterland mit Meerblick, entspannter Atmosphäre, Tavernen, 1-2 netten Gassen, ein Dorfplatz.
Und wenn am Meer, dann sollte ein schöner Strand da sein, und ich glaube, das macht das schwierig.

Ich hab hier im Forum viel gelesen, bin aber unsicher.
Wahrscheinlich suche ich so ne Art Paleochora, aber bitte direkt irgendwo zwischen Plakias und Sfakia und wenn möglich ohne Wind.

Was meint ihr, macht das alles so Sinn, was ich da aufgeschrieben habe und was könntet ihr mir raten in Bezug auf die 2. Woche ?

Viel geschrieben, lieben Dank für´s lesen ;)

Oliver

hermann
28.October.2018, 20:03
Hallo Oliver,

beim Durchlesen Deiner Wunschliste kommt mir natürlich direkt Frangokastello in den Sinn.
Gut, ein gewachsener Ort im Ursinne ist es eigentlich nicht, aber schön und gemütlich und erfüllt eigentlich all Deine Bedingungen.
Auch als Basis für die Unternehmungen ist es ideal.

Zwischen Plakias und Sfakia, passt auch,
.....nur ohne Wind ???
Kann sein, kann auch nicht sein, ich habe gerade meine Glaskugel verlegt ......

Schönen Aufenthalt
hermann

Kithira
28.October.2018, 20:19
Irgendwo müsst ihr Abstriche machen.

Wenn es am Strand sein darf, dann würde ich Chora Sfakion vorschlagen.

Was das führerscheinfreie Boot betrifft, so gibt es das m.W. an Kretas Südküste nicht. Die Eigner haben keine Lust, ihr Kundschaft vor der libyschen Küste einsammeln zu müssen.

kiki
28.October.2018, 20:50
Hallo Oliver,

ich würde Euch auch Chora Sfakion vorschlagen.

Chora Sfakion hat :"Am liebsten einen gewachsenen Ort am Meer oder im Hinterland mit Meerblick, entspannter Atmosphäre, Tavernen, 1-2 netten Gassen, ein Dorfplatz."

Es gibt einen hübschen kleinen DorfStrand , den Vrisi-Beach , 15 min.zu Fuss der schöne Ilingas Beach und dann noch den tollen Glyka Nera /Sweetwater Beach, den man

mit dem Boot oder zu Fuss erreichen kann .

Eure gepanten Unternehmungen wie Samaria/Aradena/Loutro/Sweetwater könnt ihr von hier aus starten ohne Anfahrtsweg mit dem Auto.

Unterkünfte gibt es einige , an der Strasse nach Anopoli gibt es sogar eine mit Swimmingpool.

Boote kann man hier ausleihen https://notosmare.com/

Papa Tomba
29.October.2018, 19:21
Danke für eure Antworten und Hinweise

Hermann, deine Website kannte ich bereits, sehr informativ.

ich habe gerade meine Glaskugel verlegt ....da sind wir schon zwei ;)


Ja, Chora Sfakion ist unser Favorit, wobei ich immer mehr den Eindruck gewinne, dass wir zwischen Chora Sfakion und Agia Gallini nirgendwo komplett "falsch" liegen.
Je nach Ausflugsziel fahren wir entweder Richtung Westen oder Osten an der Küste entlang, das macht Plakias oder Myrthios in der Mitte wieder attraktiver.
Es stimmt, Abstriche muss ich wohl machen, vielleicht machen wir es von der Unterkunft abhängig, die uns ins Auge sticht.

Noch ein Wort zu möglichen Schluchten, ich finde dummerweise den Reiseblog nicht mehr, der handelte u.a. von einer Schlucht, in der Kinder in den Becken der Schlucht gebadet haben....muss in der weiteren Umgebung von Spili sein. Das las sich großartig, welche könnte das sein ?

notosmare kenne ich, danke. Es scheint tatsächlich nicht so viele Bootsverleihe im Süden zu geben, aber einer reicht ja.

LG / Schönen Abend
Oliver

Greecerlein
29.October.2018, 22:44
Für mich hört sich das eher nach Plakias an und so viele Abstriche müsst ihr dort m.M.n nicht machen.
Ich finde Plakias liegt strategisch deutlich besser, hat eine angenehme Größe und die Auswahl an Unterkünften mit Pool ist größer

DRB
30.October.2018, 09:19
Noch ein Wort zu möglichen Schluchten, ich finde dummerweise den Reiseblog nicht mehr, der handelte u.a. von einer Schlucht, in der Kinder in den Becken der Schlucht gebadet haben....muss in der weiteren Umgebung von Spili sein. Das las sich großartig, welche könnte das sein ?
Kourtaliotiko (https://www.cretanbeaches.com/de/kretas-schluchten/rethymnon-schluchten/kourtaliotis-schlucht-preveli) ?

Mirinda
30.October.2018, 14:39
Plakias wurde ja schon genannt.

Weiter östlicher in der Nähe von Matala finde ich Pidsidia recht nett.
In der Nähe gibts die Rouvas Schlucht:94718
94719

Pitsidia liegt nicht direkt am Meer, aber der Komos-Strand ist fußläufig oder mit dem Auto zu erreichen
94720

In der Nähe gibt es alte Steine zu bestaunen, wie in Gotys oder Festos oder die Labyrinth-Höhlen bei Gortys
94721 94722

Auch die Patsos Schlucht, auch Agios Antonios-Schlucht ist mit dem Auto gut erreichbar.
94723 94724

Kithira
30.October.2018, 15:05
Ab Pitsidia wird es mit dem Wunschprogramm aber ziemlich unentspannt.

Mirinda
30.October.2018, 17:01
Ab Pitsidia wird es mit dem Wunschprogramm aber ziemlich unentspannt.

Stimmt

Rodakino fällt mir noch ein. Das liegt zwischen Frangokastello und Plakias.
Super Strand (Strand mit Sand flach abfallend oder Kies-Strand etwas steiler, beides vorhanden) mit klasse Tavernen, kleines Dorf aber doch sehr ab vom Schuss.
94725
94726

Kriti33
30.October.2018, 20:48
Baden in einer Schlucht könte eigentlich nur die Kourtalioti sein, 7km vor Plakias.
Man kann die Schlucht herunterwandern und praktisch amPrevelineach rauskommen..( mit Kindern eher nicht)! Oder man läuft am parkplatz oberhalb der Schlucht zur St.Nikolauskapelle die Treppen herumter...es sind so 15 mins Abstieg. An der Kappele vorbei kommt man direkt an die Wasserfälle. Dort kann man sowohl schwimmen wie auch tauchen...wunderschön.aber das Wasser ist immer recht kühl!!

krassi
30.October.2018, 20:52
Baden im kleinen See unter dem Wasserfall ist auch möglich in der Richtis-Schlucht bei uns im Osten.

Papa Tomba
31.October.2018, 01:15
lieben Dank für eure Unterstützung, die Kourtaliotis Schlucht ist genau das, wonach wir suchen, super :)

Je mehr ich über Kreta lese, umso mehr notiere ich mir. Es gibt viel zu sehen und zu erleben.

Mirinda, über Rodakino bin ich im Forum schon gestolpert, ohne dem Dorf größere Beachtung zu schenken, schau mich mir noch genauer an.
Unterkünfte haben wir bereits einige schöne gefunden, hauptsächlich in Agia Gallini, aber auch in Myrthios.

Noch etwas anderes...
Bisher hatte ich im Urlaub immer mein geliebtes Bike mit auf der Anhängerkupplung.
Ich mag es, im Morgengrauen hin und wieder ein paar Höhenmeter zu machen.

Ab Chania ein Auto mit Bike und Fahrradträger zu bekommen, das wird wohl eher schwierig.
Hat jemand Erfahrung mit olympic Bike ?
Die liefern das Rad wohl direkt ans Ferienhaus und holen es dort wieder ab.

Das ist für die 1. Woche relevant, da ist weit und breit kein Verleih in der Nähe.
In der 2. Woche ist es ja kein Problem in Plakias oder Agia Gallini ein Rad auszuleihen.

Gute Nacht, LG
Oliver

Greecerlein
31.October.2018, 11:11
Unterkünfte haben wir bereits einige schöne gefunden, hauptsächlich in Agia Gallini, aber auch in Myrthios.



Wir waren ja dieses Jahr ein paar Tage mit unserem 6-Jährigen in Ag.Galini.
Gewohnt haben wir im https://www.neosikaros.gr/ womit wir auch sehr zufrieden waren.
Lenztendlich fanden wir den Ort zwar recht schön (bis auf den Strand ;-) ), würden unsere Zelte aber nicht noch mal dort aufschlagen.
Plakias und vor allem die Gegend rundum Plakias bietet sich für uns einfach mehr an, als Ag.Galini.
Wir fahren aber auch gerne mal rüber auf die andere Seite z.B. zu den Höhlen von Melidoni https://www.cretanbeaches.com/de/h%C3%B6hlen/melidoni-h%C3%B6hle
und versuchen die Fahrtzeit wegen Junior immer so gering wie möglich zu halten. Da haben wir es von Plakias aus noch mal kürzer

der Johannes
31.October.2018, 13:16
Höhenmeter machen geht in der Gegend von Livadia / Amigdalokefali sehr gut.
Achte darauf, dass du ein MTB mit guter Übersetzung für steile Anstiege bekommst.

Mit Olympic Bike habe ich keine Erfahrungen, aber in Kissamos gibt es sicher Leihräder vielleicht sogar in Platanos oberhalb vom Falasarna Beach.
Wenn euer Leihwagen groß genug ist, lässt sich ein Bike mit demontiertem Vorderrad auch im Auto transportieren.

Viel Spass bei der Planung!

Papa Tomba
2.November.2018, 00:25
Ja, denke auch, dass Plakias gut passt. Vielleicht teilen wir die Woche sogar noch auf und bleiben ein paar Tage in CS und Plakias....
Danke an der Stelle für eure Ratschläge.

Johannes, das ist ne top Nachricht, dass ich offensichtlich vor der Haustüre bei Livadia ein paar Bike Möglichkeiten habe.:)

Olympic Bike habe ich jetzt mal angefragt für die erste Woche...mal sehen, ob die an das Ferienhaus liefern...wäre ein top Service.
Alternativ bleibt dann der Verleih in Kissamos....kann ich zur Not ja zurückradeln, wenn das Rad nicht ins Auto passt.

Apropos, werde bei bestcars buchen und wohl nen Aufpreis für Chania zahlen.
Grund sind einfach die guten Meinungen hier im Forum.
Es sei denn, ihr sagt, lass den Quatsch, da gibt es in Chania auch gute Verleiher.
Über Plattformen bzw. Vermittler möchte ich nicht so gerne buchen.
Letzte Frage, navigieren möchte ich über Mobilfunk...sei es im Auto oder auf dem Bike per App.
Ist der Empfang grundsätzlich im Westen und Süden an der Küste gut ?

Danke euch und LG
Oliver

DIMO58
2.November.2018, 11:07
Hallo Oliver,

bei TheBestCar miete ich schon seit 2008 mein Auto ab Heraklion/Airport und wurde nie enttäuscht.
Muß aber auch dazu sagen das ich aufgrund der langjährigen Treue schon einen guten Rabatt einfahre.

Von Heraklion bis in den Südosten, weit hinter Ierápetra habe ich LTE-Empfang mit 4G+
Hier im Bamberger Raum/Oberfranken bekomme ich gerade mal 4G rein.
Vor meiner Haustür nur 2g oder Edge.

Um Volumen zu sparen ist es aber sinnvoll Dir zuhause über WLAN die Karten auf Dein Handy zu laden.
Dann hast Du auch Karten wenn Du mal keinen Empfang hast.
Nur über GPS geht ja immer und Du bist unabhängig vom Handynetz.

der Johannes
2.November.2018, 15:34
Auf meinen Kreta-Reisen habe ich immer die passenden konventionellen Anavasi-Landkarten dabei.
Sie haben den Vorteil, dass sie auch Höhenlinien anzeigen, was mir beim Radeln wichtig ist.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum, ob es davon auch eine Downloadversion gibt?

Egal, ob ihr in der 2. Woche in Chora Sfakion oder Plakias landet, empfehle ich Folgendes:
Nehmt die Autofähre von Paleochora nach Chora Sfakion.
Das ist ein großartiges Erlebnis mit tollen Einblicken in die Lefka Ori.
Dabei legt ihr auch in Sougia, Agia Roumeli und Loutro an.

Weiterhin viel Spass bei der Planung!

Gwg_49
2.November.2018, 18:18
Auf meinen Kreta-Reisen habe ich immer die passenden konventionellen Anavasi-Landkarten dabei.
Sie haben den Vorteil, dass sie auch Höhenlinien anzeigen, was mir beim Radeln wichtig ist.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum, ob es davon auch eine Downloadversion gibt?
...

Digitale Versionen gibt es von allen Kreta-Anavasi-Karten (http://www.anavasi.gr/products.php?lang=en&id=5&map_type=&area=6).
Ich benutze keine Papierkarten mehr, sondern lade mir immer die .kmz.rar-Version der digitalen Karten runter. Man kann sie mit einem entsprechenden Garmin, Google Earth oder auch z.B. der Android-App Locus Map benutzen.

Greecerlein
2.November.2018, 20:02
Apropos, werde bei bestcars buchen und wohl nen Aufpreis für Chania zahlen.
Grund sind einfach die guten Meinungen hier im Forum.
Es sei denn, ihr sagt, lass den Quatsch, da gibt es in Chania auch gute Verleiher.


Wir buchen wie einige hier auch immer über Voyager. Da gibt es so einen Quatsch mit Aufpreisen nicht.....und Navi ist selbstverständlich auch kostenlos dabei.
Wenn Du nicht über deren Homepage buchen möchtest, gebe ich Dir gerne per PN die Emailadresse einer deutschen (bzw. österreichischen Ansprechpartnerin).

Papa Tomba
2.November.2018, 23:42
Danke Greecerlein, ich meinte mit Plattformen eher die Vergleichsportale. Mietwagen ist schon gebucht. Die Kosten, ganz gleich ob bei bestcars oder voyager finde ich absolut fair, die Preise werden im Juli / August sicher noch anziehen.

Johannes, die Route über´s Wasser kam mir gar nicht in den Sinn, das ist eine gute Idee und macht den Ortswechsel quasi zum Tagesausflug :a020: Das machen wir genau so :)
Ich nutze zum Biken in unbekannten Gegenden hauptsächlich komoot und lade mir vielversprechende gpx Trails zum nachfahren aus dem Netz.
Aber die Auswahl an Touren im Westen/Süden ist leider nicht sehr groß.

Die Planung ist so langsam abgeschlossen, wir überlegen, ob wir noch 2 Übernachtungen in Chania`s Altstadt reinquetschen, ließe sich prima mit Seitan Limania kombinieren....haben ja noch ein paar Tage/Wochen Zeit, das final zu buchen...da recherchier ich noch ein bisschen vor mich hin, macht ja auch Spaß ;)

Ich danke nochmal herzlich für eure Hilfe, LG
Oliver

Papa Tomba
8.November.2018, 17:55
Hi zusammen,

kurzes Update, wir sind jetzt in Frangokastello hängen geblieben und haben ein kleines Häuschen/ Appartement direkt am Strand westlich von der Beach Bar gebucht für die 2. Woche.
Wie Hermann schon sagte, als Basis für unsere Unternehmungen wird Frangokastello ganz gut passen. Unter "Sea and Sun" wird das App. bei airbnb vermarktet.

Jetzt fehlt noch ein Hotel in Chania für die letzten 2 Nächte. ( Tipps natürlich sehr gerne...Boutique Hotel, nette Frühstücksterrasse....sowas in der Art :) )

LG
Oliver

hermann
8.November.2018, 19:48
Hallo Oliver,

Mountainbikes gibts übrigens hier in Frango auch zu leihen, falls das in Deine Gesamtplanung passt.
"Mountainbiking Frangokastello" bietet Touren, aber auch Bikes an.

Schönen Aufenthalt hermann

Papa Tomba
29.June.2019, 13:15
Hallo zusammen,

wir sind gut erholt aus Kreta zurück und ich wollte euch gerne mal Feedback geben und danke sagen für die wertvollen Tipps.
Wir haben so einiges davon umgesetzt und es waren alles Highlights.

Zum Beispiel der Ortswechsel von der West- an die Südküste per Autofähre ab Pale.
Das Baden in den Gumpen der Kourtalioti-Schlucht.
Ein besonders schöner Tag war auch der Tag mit dem Leihboot von Notos Mare in Sfakia. Vor den Grotten am Marmara Beach ankerten wir die meiste Zeit und verbrachten einen herrlichen Tag.

In der ersten Woche hatten wir ein Ferienhaus (Villa Irene ) an der Westküste mit sagenhaften Sonnenuntergängen in der Nähe der Gialites Taverne.
Obwohl nur 15 Minuten von Elafonisi entfernt, eine Oase der Ruhe.
In Elafonisi waren wir nur 1 Vormittag, es war noch nicht so viel los, wie oft beschrieben und gewarnt, es hat uns jetzt aber auch nicht so gefangen genommen.
Der Ausflug nach Paleochora, Essen in Anidri ( auch ein Tipp aus dem Forum ) und der Nachmittag am Anidri Beach waren auch sehr schön.

In der 2. Woche war Frangokastello ein sehr guter Ausgangspunkt, wie empfohlen. Mit dem Ort und den Stränden selbst sind wir nicht so recht warm geworden.

Die letzten 2 Tage waren wir noch in Chania in der Altstadt ( Hotel Ionas ). Das hat uns umgehauen, so schön sind die Gassen, Häuser, Läden und Tavernen.
Well of the Turk ist ein Lokal in einem ruhigen Seitengässchen, dass mir dort in Erinnerung bleiben wird.

Experiment gelungen, kann mir weitere Urlaube auf griechischen Inseln sehr gut vorstellen.
Besonders die Tavernenkultur hat es mir angetan.

Lieben Dank an euch und alles Gute
Oliver