PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona in Griechenland. 1. Welle



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9

Elfe
10.July.2020, 14:31
Die Balkanstaaten scheinen jetzt wirklich ein Problem zu haben, wenn dort so viele infiziert sind. Besser wäre wirklich ein Einreiseverbot für
die entsprechenden Länder.

Greecerlein
10.July.2020, 14:52
----
Kommen wir zum Punkt:
Ich werde Kreta im Sommer und Herbst besuchen, weil
1) die Hotspots angemessen arbeiten
2) ich auf Kreta sehr wenig Ansteckungsgefahr befüchrchte und
3) die Fallzahlen dafür sprechen.



Eine in meinen Augen sehr trügerische Argumentation, auch wenn ich Dir die Urlaube vom Herzen gönne :-)

Du weißt heute nicht was morgen ist und das ist eben die große Unbekannte in der Rechnung. Schauen Dir Mallorca an, wo man sich aktuell urplötzlich entschlossen hat ab Montag (?) die verschärfte Maskenpflicht wieder einzuführen (auch auf Straßen). Seitdem rennen die unbelehrbaren Touris wieder in die RB's und wollen ihre Mallorca-Reisen wieder stornieren, weil so haben die sich ihren Urlaub auch nicht vorgestellt.

schneemann
10.July.2020, 15:49
Die Balkanstaaten scheinen jetzt wirklich ein Problem zu haben, wenn dort so viele infiziert sind. Besser wäre wirklich ein Einreiseverbot für
die entsprechenden Länder.

Alles Sch....., Deine Elfe !
....möchte man da sagen ;-)

Diese Pandemie wird uns die nächsten zwei Jahre noch beschäftigen, selbst wenn es bis dahin einen Impfstoff geben sollte. Und unsere Kinder und Enkel werden den Schuldenberg noch bis zum Sanktnimmerleinstag abzutragen haben, wenn die aktuellen Blindflugpolitiker schon lange vergessen sein werden.

Dionysios
10.July.2020, 17:31
Von den 60 Fällen heute wurden 40 bei den Kontrollen an Grenzen und Flughäfen registriert.

Kithira
10.July.2020, 18:02
Seit 12. Juni wurden 39.444 Tests an den Flughäfen bei der Einreise durchgeführt. 78 davon waren positiv.
https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200710/

Elfe
10.July.2020, 18:07
Oh man, was für ein Mist. Im stillen hatte ich immer gehofft, dass sich
das Virus im Sommer zurückziehen könnte. Aber dafür gibt es keine
Anzeichen. Die Spanier greifen zu harten Maßnahmen, wie will Griechenland
die restliche Saison durchhalten.

Elfe
10.July.2020, 18:09
Seit 12. Juni wurden 39.444 Tests an den Flughäfen bei der Einreise durchgeführt. 78 davon waren positiv.
https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200710/

Die Zahlen verstehe ich nicht mehr. Viele Meldungen und ständig andere Zahlen.

galmoe
10.July.2020, 18:36
Die Zahlen verstehe ich nicht mehr. Viele Meldungen und ständig andere Zahlen.

Ist doch egal.
Fallzahlen haben mit der Wirklichkeit sowieso nichts zu tun.

Dionysios
10.July.2020, 18:45
Galmoe, Endspurt: die 300 Beiträge heiße Luft in drei Monaten kriegst du noch voll!

galmoe
10.July.2020, 18:48
Galmoe, Endspurt: die 300 Beiträge heiße Luft in drei Monaten kriegst du noch voll!

Arroganz kommt vor dem Fall.
Wirst Du irgendwann auch noch merken Jungspund.

kreta2010
11.July.2020, 05:08
Ist doch egal.
Fallzahlen haben mit der Wirklichkeit sowieso nichts zu tun.

Verstehe ich jetyt nicht/ Was hat denn mehr mit der Wirklichkeit zu tun- der R-Wert?

kreta2010
11.July.2020, 05:10
Die Zahlen verstehe ich nicht mehr. Viele Meldungen und ständig andere Zahlen.

....und die werden dann wahrscheinlich noch verschieden interpretiert oder wie?

kreta2010
11.July.2020, 05:11
Jeder will halt für sich selbst auf die Schnauze fallen.

da hat man dann ja auch mehr davon....

galmoe
11.July.2020, 09:38
Verstehe ich jetyt nicht/ Was hat denn mehr mit der Wirklichkeit zu tun- der R-Wert?

Fallzahl x Dunkelziffer.

schrej
11.July.2020, 12:19
Fallzahl x Dunkelziffer.

Fallzahlen sind immer noch konkreter als die Spekulation um Dunkelziffern. Bisher kommt Kreta ja trotz vermeintlichr Dunkelziffern gut über die Runden. Und da die Touristen intensiver getestet werden, als die Einheimischen, müsste die "Dunkelziffer" da ja sogar niedriger sein, als bei den Einheimischen.

galmoe
11.July.2020, 13:55
Und da die Touristen intensiver getestet werden, als die Einheimischen, müsste die "Dunkelziffer" da ja sogar niedriger sein, als bei den Einheimischen.
Nicht unbedingt.
Da die Einheimischen meist schon mit Symptomen getestet werden.

Elfe
11.July.2020, 15:09
Nicht unbedingt.
Da die Einheimischen meist schon mit Symptomen getestet werden.

Die Frage ist, ob die Testkapazitäten für die Einheimischen überhaupt noch vorhanden sind, oder alles für die Touristen verwendet wird.
So wurde mir das jedenfalls erzählt.

galmoe
11.July.2020, 15:31
Die Frage ist, ob die Testkapazitäten für die Einheimischen überhaupt noch vorhanden sind, oder alles für die Touristen verwendet wird.
So wurde mir das jedenfalls erzählt.

Das ist mit Sicherheit eine Herausforderung.
Der richtige Run kommt ja wohl erst noch.

Geli
11.July.2020, 15:56
Immerhin muss jetzt, wer aus Bulgarien über Land kommt, ein negatives Testergebnis, nicht älter als 48 Stunden, selbst mitbringen
Geli

Elfe
11.July.2020, 16:03
Das ist doch nur ein „Feigenblatt“. Wer vor 48 Stunden noch negativ war, kann sich schon auf dem Nachhauseweg vom Test anstecken. Die sicherste Variante ist schon der Test bei Einreise. Nur finde ich, müsste den Jede/Jeder selbst bezahlen.

schrej
11.July.2020, 16:09
Die Frage ist, ob die Testkapazitäten für die Einheimischen überhaupt noch vorhanden sind, oder alles für die Touristen verwendet wird.
So wurde mir das jedenfalls erzählt.

Und mir hat mal jemand erzählt, die Erde sei eine Scheibe.
Bitte Quellen nennen. Für Griechenland habe ich leider nichts gefunden. In Deutschland liegen die täglichen Testkapazitäten bei 176.898 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110951/umfrage/testkapazitaeten-fuer-das-coronavirus-covid-19-in-deutschland/)
Natürlich wird Griechenland nicht annähernd so viel Testkapazitäten haben. Aber für die paar zusätzlichen Touristentests sollte es reichen.
Jörg

Elfe
11.July.2020, 17:26
Und mir hat mal jemand erzählt, die Erde sei eine Scheibe.
Bitte Quellen nennen. Für Griechenland habe ich leider nichts gefunden. In Deutschland liegen die täglichen Testkapazitäten bei 176.898 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110951/umfrage/testkapazitaeten-fuer-das-coronavirus-covid-19-in-deutschland/)
Natürlich wird Griechenland nicht annähernd so viel Testkapazitäten haben. Aber für die paar zusätzlichen Touristentests sollte es reichen.
Jörg

In diesem Fall möchte ich keine Quelle nennen, weil es sich um eine Privatperson, die in Griechenland lebt, handelt. Man kann natürlich Augen und Ohren vor jeglichem Problem schließen, wenn es einem gerade so in den Kram passt. Wenn ich mir vorstelle, was in Deutschland los wäre, wenn hier diese hohen Testkapazitäten und auch noch Corona Hotels von Steuergeldern bezahlt werden sollten. Touristen, die viel Geld für einen Urlaub ausgeben können und wollen, können auch für die entstehenden Nebenkosten zahlen. Das gehört dann auch dazu.

Dionysios
11.July.2020, 17:35
Die Zahlen heute sind im Vergleich zu gestern wieder gesunken, und das Verhältnis autochthoner zu importierten Fällen hat sich umgekehrt: 41 neue Fälle, davon 11 bei Einreisekontrollen. Das größte Cluster war heute eine Gruppe von 7 serbischen Touristen in Pevki (Evia/Euböa).

( PS Es hat sich gezeigt, dass man im Schnitt von den "Autochthonen" noch 2 bis 3 Fälle pro Tag in die andere Spalte ziehen muss, weil sich herausstellt, dass es sich um Touristen handelt, die sich nach ihrer Einreise einem Test unterzogen haben, z. B. weil sie Symptome gezeigt haben.)

schrej
11.July.2020, 17:38
In diesem Fall möchte ich keine Quelle nennen, weil es sich um eine Privatperson, die in Griechenland lebt, handelt. Man kann natürlich Augen und Ohren vor jeglichem Problem schließen, wenn es einem gerade so in den Kram passt. Wenn ich mir vorstelle, was in Deutschland los wäre, wenn hier diese hohen Testkapazitäten und auch noch Corona Hotels von Steuergeldern bezahlt werden sollten. Touristen, die viel Geld für einen Urlaub ausgeben können und wollen, können auch für die entstehenden Nebenkosten zahlen. Das gehört dann auch dazu.

Hallo Elfe,
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Es ging um die vorhandenen Testkapazitäten und nicht deren Finanzierung. Die Finanzierung ist sicher diskutabel. Hinsichtlich der Quelle verstehe ich dich, aber du musst bedenken, dass dieses "ich habe da mal gehört" die Ausgangsbasis für Fake News ist.
Deshalb sollte man immer valide Quellen nennen bzw. darauf referenziert.
Viele Grüße
Jörg

Elfe
11.July.2020, 17:52
Hallo Elfe,
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Es ging um die vorhandenen Testkapazitäten und nicht deren Finanzierung. Die Finanzierung ist sicher diskutabel. Hinsichtlich der Quelle verstehe ich dich, aber du musst bedenken, dass dieses "ich habe da mal gehört" die Ausgangsbasis für Fake News ist.
Deshalb sollte man immer valide Quellen nennen bzw. darauf referenziert.
Viele Grüße
Jörg

Betreffs der Quelle bin ich deiner Meinung, nur in diesem Fall nicht. Fake News sind das auf keinen Fall, denn viele Griechen sind einfach nur besorgt. Vielleicht hätte ich es deutlicher Ausdrücken müssen. Unter Kapazitäten verstehe ich beides. Menge sowohl Finanzen.

Greecerlein
11.July.2020, 17:55
In Deutschland liegen die täglichen Testkapazitäten bei 176.898 g

Wir kann das sein ? Es gibt offiziell bestätigte 199.584 Infizierte

Dionysios
11.July.2020, 18:39
Die Zahlen heute sind im Vergleich zu gestern wieder gesunken, und das Verhältnis autochthoner zu importierten Fällen hat sich umgekehrt: 41 neue Fälle, davon 11 bei Einreisekontrollen. Das größte Cluster war heute eine Gruppe von 7 serbischen Touristen in Pevki (Evia/Euböa).

( PS Es hat sich gezeigt, dass man im Schnitt von den "Autochthonen" noch 2 bis 3 Fälle pro Tag in die andere Spalte ziehen muss, weil sich herausstellt, dass es sich um Touristen handelt, die sich nach ihrer Einreise einem Test unterzogen haben, z. B. weil sie Symptome gezeigt haben.)

- Nun hat sich tatsächlich gezeigt, dass von den 30 vermeintlich autochthonen Fällen ganze 15 importiert sind!
Wir haben also tatsächlich: 15 autochthone und 26 importierte (11 an den Grenzen + 15 später getestete) Fälle.

schrej
11.July.2020, 18:44
Es gibt einen Unterschied zwischen Tests und Testkapazitäten und Infizierten. Die Testkapazitäten sind pro Tag.

galmoe
11.July.2020, 19:35
Das ist doch nur ein „Feigenblatt“. Wer vor 48 Stunden noch negativ war, kann sich schon auf dem Nachhauseweg vom Test anstecken. Die sicherste Variante ist schon der Test bei Einreise. Nur finde ich, müsste den Jede/Jeder selbst bezahlen.

Ich denke, dass ein professioneller Abstrich daheim beim Hausarzt viel sicherer ist bezüglich falsch-negativer Ergebnisse als eine hektische Testung an Grenze oder Flughafen von angelernten(?) Hilfskräften.
Das Restrisiko von den 2 Tagen kann man dazu im Vergleich wohl vergessen.

Dionysios
11.July.2020, 21:42
Heute Abend wurde der Regierungsbeschluss (KYA) zur Einreise über den Grenzübergang Promachonas veröffentlicht und damit in Kraft gesetzt:
- die Regelung gilt ab Mittwoch 15.7. (00:01) und vorerst bis zum 29.7. (00:01)
- der vorzuzeigende PCR-Test
a) muss von einem staatlichen oder entsprechend zertifizierten privaten Labor stammen
b) muss nicht im Herkunftsland gemacht worden sein - Tests aus Transitländern sind ausdrücklich zulässig
c) darf nicht älter als 72 Stunden sein
d) muss den Befund und das Analyseverfahren in englischer Sprache ausweisen und
e) die Ausweisnummer der getesteten Person aufführen

Kithira
12.July.2020, 18:46
Seit gestern gab es 31 neue Fälle. 4 davon bei der Einreise.

rossi
12.July.2020, 22:59
Muß man den Corona Test jetzt auch vorab zu Hause machen bei einem Flug am 16.07. nach Thessaloniki. Was kostet so ein Test?

Gwg_49
12.July.2020, 23:09
Der Test ist nur für die Einreise über Land(Bulgarien) Pflicht.

Dionysios
13.July.2020, 12:37
An den beiden kretischen Flughäfen wurden zwischen dem 1. und dem 10. Juli 10.784 Cor.-Tests durchgeführt, davon waren 4 positiv (2 in Iraklion und 2 in Chania), wobei von fast 2.000 Tests noch kein Ergebnis vorliegt bzw. publiziert wurde.

Heute findet das zweite Krisentreffen der Regierung innerhalb von vier Tagen statt. Anlass sind u.a. die epidemiologische Lage in den Balkanländern, die Situation in Attiki und Thessaloniki und neuere Prognosen, die für Griechenland eine zweite Welle bereits für Mitte August (statt, wie bislang, für Ende Oktober) vorhersagen. Diskutiert werden soll u.a. ein Verbot der anstehenden Panigiria.

Dionysios
13.July.2020, 14:32
Nun ist das landesweite Verbot aller Panigiria beschlossen (vorerst bis Ende Juli). Wer sein Griechisch und vor allem seinen Schimpfwortschatz erweitern möchte, sollte einen Blick in die Kommentarspalten der großen Medien bei FB werfen: Die Flughäfen werden für Flüge aus GB und Schweden geöffnet, und gleichzeitig verbietet man den Griechen ihre religiösen Feste - da fallen die Reaktionen recht eindeutig aus ...

krassi
13.July.2020, 14:41
Das ist ja auch total paradox - und jeden Tag etwas Neues von der griech. Regierung. :wut:

Dann werden sie hoffentlich auch die Ballermann-Feiern, die nun bald in den Tourismus-Zentren anfangen, verbieten.

Manousos
13.July.2020, 14:43
Nun ist das landesweite Verbot aller Panigiria beschlossen (vorerst bis Ende Juli). Wer sein Griechisch und vor allem seinen Schimpfwortschatz erweitern möchte, sollte einen Blick in die Kommentarspalten der großen Medien bei FB werfen: Die Flughäfen werden für Flüge aus GB und Schweden geöffnet, und gleichzeitig verbietet man den Griechen ihre religiösen Feste - da fallen die Reaktionen recht eindeutig aus ...

Stimmt es dass man auch überlegt wieder Direktflüge aus den USA zuzulassen?

Dionysios
13.July.2020, 14:50
Ja, Manousos! Ta Nea schreibt heute, das soll schon ab Ende Juli wieder möglich sein, wenn die Passagiere einen negativen PCR-Test vorweisen: "να ανοίξουν από το τέλος Ιουλίου πτήσεις και από άλλες χώρες που μέχρι σήμερα δεν είναι στην «λευκή λίστα», όπως π.χ. οι ΗΠΑ με την υποχρέωση επιδείξης αρνητικού ελέγχου που θα έχει γίνει έως 72 ώρες νωρίτερα." Einen entsprechenden Beschluss gibt es aber noch nicht.

Kithira
13.July.2020, 15:21
Tja, die Griechen haben keine Wahl. Zumindest jetzt nicht.
Die Engländer und Schweden schon. Ob sie nach Griechenland wollen oder nicht.

Schätze, das dürfte sich auch kaum bis 15. August ausgehen mit den Panigiria.

Manousos
13.July.2020, 15:47
Tja, die Griechen haben keine Wahl. Zumindest jetzt nicht.
Die Engländer und Schweden schon. Ob sie nach Griechenland wollen oder nicht.

Schätze, das dürfte sich auch kaum bis 15. August ausgehen mit den Panigiria.

Bis 15.8.? Dann brennt wahrscheinlich wirklich der Baum.

nimmi
13.July.2020, 22:46
Dann werden sie hoffentlich auch die Ballermann-Feiern, die nun bald in den Tourismus-Zentren anfangen, verbieten.
Hätten sie schon lange her verbieten müssen :smiley1:. Es sind überigens wieder die Holländische Jugendlichen die letzte Woche in Portugal und Belgien meinten alle Maßnahmen ignorieren zu koennen, und bekamen Probleme mit der Polizei. Wird in Cherso genau so passieren.

Kithira
14.July.2020, 11:08
Insgesamt wurden vom 1. bis zum 11. Juli 67.797 Corona-Tests bei der Einreise nach Griechenland durchgeführt. 218 davon fielen positiv aus (0,35 Prozent). In Promachonas (Grenzübergang nach Bulgarien) waren es dabei viermal so viele positive Fälle wie am Flughafen Athen.

PS.
Gesamtzahl der positiven Fälle in GR bis gestern: 3.826 (+24).

Dionysios
14.July.2020, 12:22
Anlässlich der 2 importierten Fälle in Chania, über die weder die Medien noch die regionale Verwaltung informiert wurden, ein Bericht der EfSyn über die katastrophale (Des)Informationspolitik des Ministers für Zivilschutz. Vielsagend die Überschrift: "Sie verbergen die Fälle vor den lokalen Gemeinden"

https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/251946_kryboyn-ta-kroysmata-apo-tis-topikes-koinonies

Elfe
14.July.2020, 12:46
Anlässlich der 2 importierten Fälle in Chania, über die weder die Medien noch die regionale Verwaltung informiert wurden, ein Bericht der EfSyn über die katastrophale (Des)Informationspolitik des Ministers für Zivilschutz. Vielsagend die Überschrift: "Sie verbergen die Fälle vor den lokalen Gemeinden"

https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/251946_kryboyn-ta-kroysmata-apo-tis-topikes-koinonies

Das setzt ein großes Fragezeichen hinter alle diesbezüglichen Veröffentlichungen. War aber eigentlich auch zu erwarten.

kiki
14.July.2020, 14:11
Insgesamt wurden vom 1. bis zum 11. Juli 67.797 Corona-Tests bei der Einreise nach Griechenland durchgeführt. 218 davon fielen positiv aus (0,35 Prozent). In Promachonas (Grenzübergang nach Bulgarien) waren es dabei viermal so viele positive Fälle wie am Flughafen Athen.

PS.
Gesamtzahl der positiven Fälle in GR bis gestern: 3.826 (+24).

"A study carried out by Thessalonikis’s Aristotle University by Dimosthenis Sarigiannis of its chemical engineering faculty predicted a big rise in cases by the end of July if the government does not take more restrictive measures and sensitize the public into displaying more caution.
He warned of 5,200 cases by the end of July and 8,000 by mid-August."
https://www.ekathimerini.com/254701/article/ekathimerini/news/plan-to-lift-flight-bans-impose-restrictions

Wenn innerhalb der ersten 11 Tage im Juli 218 positiv getestet wurden, warum sollte sich die Zahl von insgesamt jetzigem Stand von 3.826 positiven Fällen innerhalb von ca. 20 Tagen bis Ende Juli auf 5.200 erhöhen ? Das kommt mir erheblich zu viel vor.

Kithira
14.July.2020, 14:34
Die 218 positiven Test sind nur die von Einreisenden, die ja verstärkt getestet wurden. Dazu kommen noch etwa 180 nichtimportierte Neuinfektionen in diesem Zeitraum (insgesamt etwa 400), die sich letztendlich nur äußern wenn die Menschen Symptome kriegen oder im Umkreis von Infizierten sind. Wenn dann massiv die Abstandsregeln verletzt werden, z.B. bei Panigiria oder Strandbars, dann kann das schon wieder zu einer Steigerung führen.

Ob nun so schnell und so heftig - mhh, solchen Studien sind manchmal auch nur eine Art Glaskugel.:smilie_verl_070:

Kithira
14.July.2020, 14:59
An der Grenze bei Promachonas sind inzwischen einige gefälschte Test-Zertifikate aufgetaucht. So ein negatives Zertifikat soll für 30 bis 40 Euro zu erwerben sein.

Elfe
14.July.2020, 15:12
An der Grenze bei Promachonas sind inzwischen einige gefälschte Test-Zertifikate aufgetaucht. So ein negatives Zertifikat soll für 30 bis 40 Euro zu erwerben sein.

Man ist die Menschheit blöd, tut alles dafür um sich selbst auszurotten.
Gibt es auch schon Überlegungen, wie Griechenland nun vorgehen will?

Kithira
14.July.2020, 16:06
Man ist die Menschheit blöd, tut alles dafür um sich selbst auszurotten.
Du übertreibst mal wieder, Elfe.

Warum sollte Corona bessere Menschen produzieren? Eine Frage von Angebot und Nachfrage.

Die griechischen Behörden wollen verstärkt Stichproben bei den Test-Zertifikaten machen.

Dionysios
14.July.2020, 17:57
58 neue Fälle, von denen 28 bei den Einreisekontrollen festgestellt wurden. (Die Gesamtzahl der importierten Fälle und die geographische Verteilung sind noch nicht bekannt, das dauert immer zwei Stunden länger.)

Diskutiert wird nun wieder eine Verschärfung der Maskenpflicht (wenige Tage, nachdem diese für Malls und Einkaufscenter aufgehoben wurde).

Tom
14.July.2020, 18:09
Danke dir für deine Information, Dionysios! Ich denke, es handelt sich hier um einen Hieb von Links gegen die Regierung.

Anlässlich der 2 importierten Fälle in Chania, über die weder die Medien noch die regionale Verwaltung informiert wurden, ein Bericht der EfSyn...

Weil Kreta nicht explizit bei den täglich veröffentlichten GR-Fallzahlen erwähnt wurde?
Aber du weißt auch, wo die EfSyn politisch steht? Die haben in dieser Krise leider keinen Pfennig von der Regierung gesehen. Es darf jeder seine eigene Meinung über die Medien haben, Fragezeichen hinter allen desbezüglichen Veröffentlichungen kann man nie genug setzen.

Die Haniotika-Nea und andere berichteten gestern durchaus über die 2 Fälle in Chania + (!) die zwei in Irakleio.

13 Ιουλίου 2020 10:39
"Nach exklusiven Daten, die "X.N." zur Verfügung stehen, gab es zwei positive Tests am Flughafen "Daskalogiannis" von Chania und zwei am Flughafen "Nikos Kazantzakis" von Heraklion ...die beiden Touristen, in Heraklion positiv getestet, wurden in dem Quarantänehotel in Hersonissos isoliert. Die Mädchen sind Berichten zufolge bei guter Gesundheit, haben keine Symptome und bleiben aus Vorsichtsgründen dort, wie es das Gesundheitsprotokoll vorschreibt...
Der Prozess der Information und des Transports von Touristen, die sich als positiv für das Virus erwiesen haben, wurde vollständig vom Generalsekretariat für Katastrophenschutz durchgeführt. Mit vorsichtigen Maßnahmen werden ausländische Besucher in kovide Hotels transportiert, von denen zwei in der Gemeinde Hersonissos und eines in Chania tätig sind..."

https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/251946_kryboyn-ta-kroysmata-apo-tis-topikes-koinonies

www.anatolh.com (http://www.anatolh.com/2020/07/13/%CE%B5%CE%B9%CF%83%CE%B1%CE%B3%CF%8C%CE%BC%CE%B5%C E%BD%CE%B1-%CE%BA%CF%81%CE%BF%CF%8D%CF%83%CE%BC%CE%B1%CF%84%C E%B1-%CE%BA%CE%B1%CE%B9-%CF%83%CF%84%CE%B7%CE%BD-%CE%BA%CF%81%CE%AE%CF%84%CE%B7/)

cna.gr (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiI37jY-szqAhWSqaQKHfiKBEUQFjABegQIAhAB&url=https%3A%2F%2Fwww.cna.gr%2Fcrete%2Fkriti-dyo-thetika-kroysmata-sta-chania-kai-dyo-sto-irakleio%2F&usg=AOvVaw0DIlz-z_HPuQxC3dBcrUHV)

topics.gr (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiI37jY-szqAhWSqaQKHfiKBEUQFjAEegQIBhAB&url=https%3A%2F%2Fwww.topics.gr%2Fellada%2Fhraklei o%2F&usg=AOvVaw01EuIow4cbNTPpVcakmwbi)

kreta24.gr (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiI37jY-szqAhWSqaQKHfiKBEUQFjAHegQIChAB&url=https%3A%2F%2Fcreta24.gr%2Feisagomena-kroysmata-kai-stin-kriti-posa-test-echoyn-dienergithei-sta-aerodromia-toy-nisioy%2F&usg=AOvVaw0zN7ztTg1CGAN1vl792Tpu)

LG, Tom

Dionysios
14.July.2020, 18:31
Tom, du verstehst - wie immer, muss man leider sagen - das Problem nicht. Dabei kommt es in deinem Zitat doch klar zur Sprache: "Nach exklusiven Daten, die X.N. zur Verfügung stehen, gab es zwei positive Tests am Flughafen Daskalogiannis von Chania" - Die Informationen über die beiden Fälle wurden unter der Hand, exklusiv und sicher nicht für lau an die XN weitergegeben. Es gab bis dahin keine offizielle Stellungnahme, keinerlei offizielle Pressemitteilung, kein Statement von staatlicher Seite, durch das die Medien und die Bevölkerung informiert wurden. Das kritisiert die EfSyn!

Dionysios
14.July.2020, 19:13
Jetzt sind die Daten vollständig: Von den 58 neuen Fällen heute sind 34 importiert. Unverändert ist die Lage in den beiden neuen Hotspots Attiki und Thessaloniki, wo 8 bzw. 7 Fälle registriert wurden. Auf Lesvos gibt es 3 Fälle und 2 in Xanthi, wo sich die Lage mithin verbessert hat.

Tom
14.July.2020, 19:27
:heart: Da hast du recht. Oft wird die Bevölkerung nur durch exklusive Daten schlauer.
LG, Tom

Tom
14.July.2020, 23:52
Trotz allem hat die griechische Regierung es geschafft, Griechenland zu einem sicheren Reiseziel in Europa zu machen. Auch wenn der Norden des Landes mit dem Zulauf aus den Balkanländern große Probleme hat, ist der Reiseverkehr über die direkten Verbindungen nach Kreta zur Zeit eher moderat. Wir empfangen täglich Besucher in unserem Geschäft, die sorglos ihren Urlaub auf Kreta verbringen.
LG, Tom

galmoe
15.July.2020, 00:10
War das jetzt der Werbeblock?
Ein Hoch auf die Sorglosen!

Kithira
15.July.2020, 11:00
Heute Abend wurde der Regierungsbeschluss (KYA) zur Einreise über den Grenzübergang Promachonas veröffentlicht und damit in Kraft gesetzt:
- die Regelung gilt ab Mittwoch 15.7. (00:01) und vorerst bis zum 29.7. (00:01)
- der vorzuzeigende PCR-Test
a) muss von einem staatlichen oder entsprechend zertifizierten privaten Labor stammen
b) muss nicht im Herkunftsland gemacht worden sein - Tests aus Transitländern sind ausdrücklich zulässig
c) darf nicht älter als 72 Stunden sein
d) muss den Befund und das Analyseverfahren in englischer Sprache ausweisen und
e) die Ausweisnummer der getesteten Person aufführen

Hallo Dionysios,
es ist die Frage aufgetaucht, ob auch Kinder einen negativen Test mitbringen müssen. Das sei schwierig - Kinderärzte testen wohl nicht ohne Symptome.
Gibt es dazu Aussagen?

Elvetakis
15.July.2020, 11:47
Hallo Dionysios,
es ist die Frage aufgetaucht, ob auch Kinder einen negativen Test mitbringen müssen. Das sei schwierig - Kinderärzte testen wohl nicht ohne Symptome.
Gibt es dazu Aussagen?

eine Studie (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-studie-an-schulen-kinder-eher-bremskloetze-der-infektion-16858827.html) hat erst gestern bestätigt, dass Kinder kaum Virusüberträger sind... was schon länger vermutet wurde. Ob das der griechische Staat schon auf dem Schirm hat weiss ich nicht. Ausserdem sind da wohl noch längst nicht alle Wissenschaftler gleicher Meinung.

Bis jetzt sind unter all den Ausnahmeregelung (Griechen etc.) explizit keine Kinder aufgeführt, also müsste man eigentlich annehmen, dass sie auch getestet werden sollen. Wenn man das dem Kinderarzt erklärt, wird er es wohl auch tun.

Dionysios
15.July.2020, 12:36
Das ist eine gute Frage, Kithira, aber ich kann da eigentlich nicht mehr zu sagen als Takis: Eine altersbezogene Ausnahme ist im entsprechenden KYA vom 11.7. zumindest nicht explizit erwähnt. Das Argument mit den Kinderärzten, die nicht testen wollen, halte ich auch für irrelevant. Allerdings ist im KYA immer von "Person" die Rede, und es heißt, die Bescheinigung müsse die Nummer des Personalausweises bzw. Identitätsnachweises aufführen. Vielleicht hat das Konsequenzen? Gilt ein Säugling als Person, ab wann besitzt man einen Pass?

Zephyr
15.July.2020, 12:59
Also als wir damals(vor 13 Jahren) mit unserem am 01.12. geborenen Sohn im drauffolgenden März nach Kreta geflogen sind brauchte er einen Ausweis. Ob sich das inzwischen geändert hat weis ich nicht.

Kithira
15.July.2020, 13:12
Es geht hier nicht um einen Ausweis, sondern einen Nachweis für einen negativen Corona-Test, verpflichtend bis 29. Juli bei der Einreise nach GR auf dem Landweg. Und was die griechischen Behörden da wollen.

Ob Kinder nun mehr oder weniger Infektionsträger sind, ist dabei irrelevant. Sondern was bei der Einreise verlangt wird.


PS. ich sehe schon, ich muss hier wieder ausgliedern. Einige scheinen nur zur warten damit sie wieder auf das Virus-Thema einsteigen können.

Elvetakis
15.July.2020, 13:33
Es geht hier nicht um einen Ausweis, sondern einen Nachweis für einen negativen Corona-Test, verpflichtend bis 27. Juli bei der Einreise nach GR auf dem Landweg. Und was die griechischen Behörden da wollen.

Ob Kinder nun mehr oder weniger Infektionsträger sind, ist dabei irrelevant. Sondern was bei der Einreise verlangt wird.


PS. ich sehe schon, ich muss hier wieder ausgliedern. Einige scheinen nur zur warten damit sie wieder auf das Virus-Thema einstigen können.

Nicht so voreilig bitte. Ob Kinder Infektionsträger sind oder nicht, hat insfoern mit dem Thema zu tun, als dass die EU und damit auch Griechenland sich vielleicht bald explizit dazu äussern werden. Wir sind also zumindest immernoch beim Thema - und vielleicht solltest Du aufhören, allein zu bestimmen, was in irgendeiner Weise relevant oder interessant für einen Thread ist - sofern es nicht ausartet natürlich.

Noch - und das wurde auch betont - scheint eine offizielle Ausnahme für Kinder in den offiziellen Anweisungen nicht der Fall zu sein. Und da kommt eben, wie Dyo richtig bemerkt hat, vielleicht der Status als rechtliche Person zum Tragen, wodurch Kinder vielleicht automatisch von den Regeln ausgeschlossen würden. Ich kenne mich da aber auch zu wenig aus.

P.s. Der erwähnte Ausweis sollte wohl zeigen, dass zumindest ein 13 jähriger als rechtliche Person gilt.

Kithira
15.July.2020, 13:45
Danke, Dionysios.
Deine Antwort war jetzt schon wieder in Virendiskussionen untergegangen.
Die dürfen gerne geführt werden. Aber wenn sie ins grundsätzliche abgleiten, dann landen sie eben im anderen Thread.

Die Sache mit dem Ausweis für Kinder ist interessant. Und mit der Definition von "Person". Es scheint, man braucht bald ein juristischen Studium um die griechischen Einreisebedingungen zu verstehen. Kein Wunder werden da Zertifikate gefälscht.

Dionysios
15.July.2020, 15:10
Verwirrung und absolute Unklarheit herrscht noch immer bezüglich der Anzahl der Cor.-Fälle auf Kreta. Am 1. Juli waren offiziell 19 Fälle registriert, nun sind es auf einmal 30 Fälle.

https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/252098_synolika-30-kroysmata-stin-kriti-symfona-me-tin-kybernisi
https://www.daynight.gr/krousmata-koronoiou-stin-kriti/?fbclid=IwAR1CeuTjSZyG_nYE7hIetIF5N_pbNdWY62pqViaD xm6t0KTmUTw-mZa5Lpg
https://www.neakriti.gr/article/kriti/1584205/30-krousmata-covid-19-stin-kriti/

fengari
15.July.2020, 16:54
Seit dem 1.7. dreissig neue faelle auf kreta, davon elf importiert. Sagt radio kreta.

Sellia
15.July.2020, 17:00
Das ist nicht ganz richtig. Es heißt dort: "Von 58 neuen Corona-Fällen wurden 34 „importiert“.

Das bezieht sich auf ganz Griechenland. Und weiter heißt es:

Seit Freigabe der Flüge gibt es 30 Fälle, davon 11 „importierte“ Fälle auf Kreta."

Es gibt also 11 Fälle auf Kreta, die importiert wurden. Eine Quelle wird nicht genannt. Bislang war immer von 4 positiven Tests die Rede. Wieviele nicht-importierte Fälle es gibt, steht nicht da. Ich denke aber, dass es vor dem 1.7. gar keine aktiven Fälle mehr gab.

Sellia
15.July.2020, 17:47
Hier mal die Zahlen von EODY direkt von deren Webpage - bitte beachten: Die Zahlen beziehen sich auf ganz Griechenland:

Fälle vorgestern, 13. Juli - 24 neue Fälle, 4 importiert
Fälle gestern, 14. Juli - 58 neue Fälle, 28 importiert
Fälle heute, 15. Juli - 27 neue Fälle, davon 4 importiert

Die geografische Karte mit der Fallverteilung für Kreta in den Mitteilungen von EODY hat sich in den drei Tagen nicht geändert, diese ist aber natürlich ungenau. Konkrete Zahlen für die Regionen habe ich nicht gefunden.
Was die drei von Dir, Dionysios, verlinkten Zeitungen angeht, so zitiert zumindest eine davon Zarpa News. Aber auch dort sind keine weiteren Angaben zu finden, dort steht:

"Στα 30 έχουν φθάσει τα κρούσματα του κορονοϊού στην Κρήτη, σύμφωνα με τον χάρτη του ΕΟΔΥ που αποτυπώνει την γεωγραφική τους κατανομή στη Χώρα.
Σημειώνεται, πως αν και από τον ΕΟΔΥ αλλά και από την Πολιτική Προστασία, μέχρι και σήμερα δεν υπάρχει καμία απάντηση στο ερώτημα, με τον εντοπισμό των κρουσμάτων και το σε ποιες πύλες εισόδου αυτά διαπιστώνονται, από τον χάρτη γεωγραφικής κατανομής προκύπτει ότι μέχρι και χθες Τρίτη, όπου εντοπίστηκαν 58 νέα κρούσματα τα κρούσματα στο νησί φτάνουν τα 30."

Ich weiß ehrlich nicht, wo sie auf der Karte 30 Fälle sehen. Hier ist der Link zum heutigen EODY-Statement mit der Karte: https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/daily-report-COVID-19_15.07.2020.pdf
Wie gesagt, die Karte schaut schon die ganze Zeit gleich aus.

Dionysios
15.July.2020, 18:04
@ Sellia:
1. Die Quelle ist die offizielle Cor.-Seite der griech. Regierung (bei EfSyn ist die Quelle auch benannt): https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/
2. Die von dir genannten Zahlen sind falsch, weil du die veröffentlichten Zahlen falsch interpretierst. Die Werte 4, 28, 4 sind nicht die importierten Fälle, sondern die bei der Einreise festgestellten. Die importierten Fälle setzen sich zusammen aus diesen, bei der Einreise festgestellten Fällen plus die Fälle von Eingereisten, die sich später (z.B. weil sie Symptome bei sich festgestellt haben) testen ließen. Gestern waren zum Beispiel nicht 28, sondern 34 Fälle importiert.

Ganz ehrlich: Ich bin zur Zeit etwas genervt, weil man hier gegenwärtig alles dreimal schreiben und erklären muss. Lest doch einfach gründlich, bevor ihr kommentiert!

Elfe
15.July.2020, 19:37
Ganz ehrlich: Ich bin zur Zeit etwas genervt, weil man hier gegenwärtig alles dreimal schreiben und erklären muss. Lest doch einfach gründlich, bevor ihr kommentiert!

Hallo, Dionysios, trotzdem ein großes Dankeschön dafür, dass Du hier im Forum uns die aktuellen Zahlen bereit stellst. Bitte habe Geduld mit uns, denn die Zahlen sind oft verwirrend und schwer zu verstehen.

Dionysios
15.July.2020, 20:03
denn die Zahlen sind oft verwirrend und schwer zu verstehen.

… das stimmt, und die griechischen Medien provozieren die Verwirrung geradezu. Selbst die online-Portale der großen Zeitungen unterscheiden nicht immer konsequent zwischen 'bei der Einreise festgestellten' und 'importierten' Fällen ("στις πύλες εισόδου της χώρας" bzw. "εισαγόμενα κρούσματα", so die inzwischen halboffizielle Sprachregelung).

So kommen auch heute wieder zu den 4 bei den Kontrollen entdeckten Fälle noch 5 weitere Fälle von bereits früher Eingereisten.

Sellia
15.July.2020, 20:51
@Dionysios,

vielen Dank, dass Du mich korrigiert hast, ich meinte mit importiert natürlich jene, die bei der Einreise festgestellt wurden. Ich wusste nicht, dass da in GR ein Unterschied gemacht wird, sehr seltsam. Entschuldige bitte meine Unwissenheit.

Sind also importierte Fälle automatisch immer Menschen, die nicht dauerhaft in Griechenland wohnen? Ich habe keine offiz. Stelle gefunden, die "importierte" Fälle ausweist. (Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.) Denn EODY macht es etwas anders, es wird unterschieden zwischen "im Zusammenhang mit Auslandsreisen (σχετιζόμενα με ταξίδι από το εξωτερικό) " und "im Zusammenhang mit bekannten Fällen (είναι σχετιζόμενα με ήδη κρούσμα)". Ich habe jetzt allerdings nicht nach der Definition der beiden Kategorien gesucht, denn theoretisch könnte man auch als Tourist in beide Kategorien fallen.

Ich verstehe leider nicht, warum Du genervt bist. Mein Post war doch keine Kritik an Dir. Auch von meiner Seite vielen Dank, dass Du uns immer so informierst. Und auch Danke für den Link zur Seite der griechischen Regierung. Eventuell habe ich auch versehentlich zu viele Sachen in meinem Post zusammengemischt. Aber Du sagtest ja selbst, Du bist verwirrt von den Zahlen, was Kreta betrifft - ich auch.

Übrigens: Ich habe gerade das Archiv von Radio Kreta durchwühlt, die letzte offizielle Zahl waren 21 positive Corona-Fälle am 1. Mai 2020. Danach wurden dort keine Zahlen mehr für Kreta angegeben, das erste Mal wieder heute die 30 Fälle. D.h. es sind 9 neue Fälle seit Öffnung der Flughäfen dazu gekommen. Einige davon kennen wir ja bereits von hier aus dem Forum. Hoffen wir, dass die Karte morgen nicht höhere Zahlen angibt.

Dionysios
15.July.2020, 21:50
"Could be more patient.", hat vor Jahren mal (ok., vor zwei Semestern) eine Studentin (ich weiß ganz genau, wer!) in der Evaluation meiner Vorlesung geschrieben. Ist leider so … :blink:

Sellia, nimm es nicht persönlich, wenn du mal ins friendly fire meines Heiligen Zorns gerätst. Manchmal muss es eben raus:

https://www.youtube.com/watch?v=kkpFAqgWEr0

Ulli
15.July.2020, 22:51
Hier zeigt sich nur (mal wieder), dass Radio Kreta sich seine Zahlen und Informationen einfach irgendwo kopiert, manchmal falsch oder schlecht übersetzt.

Das ist die Erklärung*, warum 30 Fälle auf Kreta angegeben sind und nicht (die bekannten) 19:
11 Fälle wurden nicht importiert, sondern es handelt sich um Erkrankte, deren erster Wohnsitz auf Kreta liegt, die sich aber derzeit nicht auf Kreta aufhalten.

Das war auch schon mal Thema vor Wochen, ich erinnere mich daran noch dunkel, weil die uneinheitlichen Zahlen schon damals Verwirrung gestiftet haben


Με απλά λόγια εάν διαπιστωθεί κάποιο κρούσμα στην Θεσσαλονίκη, στην Πάτρα ή στην Αθήνα και ο ασθενής δηλώσει ως μόνιμη κατοικία την Κρήτη, τότε αυτομάτως καταχωρείται ως κρούσμα στην Κρήτη.

Einfach ausgedrückt, wenn ein Fall in Thessaloniki, Patras oder Athen gefunden wird und der Patient Kreta als ständigen Wohnsitz deklariert, wird er automatisch als Fall auf Kreta registriert.

https://flashnews.gr/post/431473/to-mperdema-me-ta-30-kroysmata-korwno-oy-sthn-krhth-kai-ta-dhthen-11-agnwsta

*durch eine Telefonkonferenz mit der ΕΟΔΥ (Εθνικός Οργανισμός Δημόσιας Υγείας = Nationale Organisation für öffentliche Gesundheit) bestätigt

Dionysios
15.July.2020, 23:07
Meinst du wirklich, Ulli? Das war auch meine erste Erklärung gewesen, aber dann vermutete ich aufgrund der Fallentwicklung, dass man vom unter den Bedingungen des Lockdowns praktizierten Wohnortprinzip zur Zeit abweicht. Wenn der flashnews-Artikel stimmt, wäre das eine glaubwürdige Erklärung!

Tom
15.July.2020, 23:11
Heute keine neuen im Labor bestätigten Fälle von Koronafällen auf Kreta...

"- vier (4) Fälle während der Kontrollen an den Eingangstoren des Landes;

- fünf (5) importierte Fälle, die freiwillig zum Testen kamen,

- acht (8) Fälle in der regionalen Einheit von Attika

- fünf (5) Fälle in der peripheren Einheit von Thessaloniki,

- zwei (2) Fälle in der regionalen Einheit von Grevena,

- ein (1) Fall in der peripheren Einheit von Xanthi,

- ein (1) Fall in der Peripherieeinheit von Kastoria

- ein (1) Fall in der regionalen Einheit von Paros"

https://www.skai.gr/news/ygeia/o-xartis-tou-koronoiou-stin-ellada-ta-eisagomena-krousmata-stin-attiki

LG, Tom

Gwg_49
16.July.2020, 14:40
Zwei Wochen voller Widersprüche

Seit zwei Wochen läuft die aktuelle Tourismussaison in Griechenland. Internationale Flüge bringen Urlauber ins Land. Die Landgrenze zu Bulgarien ist für Touristen geöffnet. Die ersten beiden Wochen brachten eher schlechte Nachrichten. An vielen Orten blieben die Touristen aus. Vor allem unter der Woche warten Kellnerinnen und Kellner in Tavernen eine gefühlte Ewigkeit auf Kundschaft. Gleichzeitig zeigt sich, wie widersprüchlich die Maßnahmen der griechischen Regierung sind.
...
Das Bild, welches die Regierung, die sich des europaweit besten Corona-Managements rühmt, abgibt, entspricht in der Realität nicht dem, was vom Regierungssprecher regelmäßig verkündet wird. Schließlich zeigen am Dienstag veröffentlichte Fotos aus dem Krankenhaus Attikon in Athen, dass auch in Corona-Zeiten in griechischen Krankenhäusern Patienten in Betten auf Krankenhausfluren liegen müssen.

https://www.heise.de/tp/features/CoVid-19-und-Tourismus-in-Griechenland-4845177.html

Kithira
16.July.2020, 18:39
Danke für den Hinweis auf diesen aufschlussreichen Artikel.

Momo
17.July.2020, 11:48
Eine Frage: Muss man bei Einreise nach Kreta auch ab 1.8. ein PCR-Test am Flughafen vorlegen?

Sellia
17.July.2020, 11:57
Nein, das muss man nicht. Anhand des QR-Codes entscheiden die Behörden, ob man bei Ankunft mit dem Flugzeug getestet wird oder nicht. In den FAQ der griechischen Regierung heißt es außerdem:

F: Kann ein Besucher die Ergebnisse eines molekularen Tests (der bis zu 72 Stunden vor Ankunft durchgeführt wurde) vorlegen, um einen Test zu vermeiden?
A: Vorbehaltlich der Bewertung können solche Tests akzeptiert werden.
Ich werde aus dieser offiziellen Antwort nicht ganz schlau. Heißt für mich:Ihr könnt ja einen negativen Test mitbringen, aber ob wir den gelten lassen, entscheiden wir spontan.

Momo
17.July.2020, 12:20
Danke, gut zu wissen... :smile:

Dionysios
17.July.2020, 15:13
Inzwischen wurde bestätigt, dass es auf Kreta seit dem 1. Juli 9 importierte Fälle gab. Hinzu kommen heute 2 neue autochthone Fälle (die Ergebnisse für einen 3. Verdachtsfall stehen noch aus).

https://creta24.gr/mpormpoydaki-sto-creta-ennea-ta-eisagomena-kroysmata-stin-kriti/?utm_source=onesignal&utm_medium=notification&utm_campaign=notifications
https://www.daynight.gr/mpormpoudaki-ennea-eisagomena-krousmata-kriti/?fbclid=IwAR1l18sPZMePK-w5bBMVxtrJQR56yTjROA8uZ24voWUXFUwkYgjVx-Z_eXY
https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/252455_dyo-nea-epibebaiomena-kroysmata-koronoioy-stin-kriti

Und soeben wird ein 10. importierter Fall gemeldet, ein 8-10jähriges Kind, das mit seiner Familie die Ferien auf Kreta verbringt:

https://www.neakriti.gr/article/kriti/irakleio/1584530/se-xenodoheio-karadinas-sti-hersoniso-paidaki-me-koronoio/

Elfe
17.July.2020, 15:32
Inzwischen wurde bestätigt, dass es auf Kreta seit dem 1. Juli 9 importierte Fälle gab. Hinzu kommen heute 2 neue autochthone Fälle (die Ergebnisse für einen 3. Verdachtsfall stehen noch aus).

https://creta24.gr/mpormpoydaki-sto-creta-ennea-ta-eisagomena-kroysmata-stin-kriti/?utm_source=onesignal&utm_medium=notification&utm_campaign=notifications
https://www.daynight.gr/mpormpoudaki-ennea-eisagomena-krousmata-kriti/?fbclid=IwAR1l18sPZMePK-w5bBMVxtrJQR56yTjROA8uZ24voWUXFUwkYgjVx-Z_eXY
https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/252455_dyo-nea-epibebaiomena-kroysmata-koronoioy-stin-kriti

Nun würde mich interessieren, ob sich die autochthonen Fälle bei den importierten Fällen angesteckt haben. Eigentlich muß es so sein, denn vorher gab es auf Kreta keine Infizierten mehr.

Momo
17.July.2020, 15:39
Ich würde die Dramatik ein wenig relativieren, indem ich frage:
Wie viele Menschen in den griechischen Krankenhäusern (oder weltweit) seit dem 1.7. mit Antibiotika resistenten Keimen angesteckt wurden?
Und wie viele an Syfilis, Tuberkulose, AIDS oder Lues erkrankt sind...?

Um es näher zu erfahren, tja, da müsste man testen.... ;-)

nimmi
17.July.2020, 15:46
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/16/greece-coronavirus-cases-deats-tourists-july-16/

Erster Satz im Artikel:
"35 new confirmed coronavirus cases with 18 of them detected among tourists have been recorded in the last 24 hours in Greece, health authorities announced on Thursday evening. The number of total infections stands at 3,939 with the daily growth in compare to Wednesday at 0.9%"

Letzter Satz im Artikel:
"things start to get critical in Greece, when the daily infections are above 50, health experts have said"

Das impliziert daß Griechenland noch ein bisschen strenger sein sollte.

galmoe
17.July.2020, 16:23
Ich würde die Dramatik ein wenig relativieren, indem ich frage:
Wie viele Menschen in den griechischen Krankenhäusern (oder weltweit) seit dem 1.7. mit Antibiotika resistenten Keimen angesteckt wurden?
Und wie viele an Syfilis, Tuberkulose, AIDS oder Lues erkrankt sind...?

Um es näher zu erfahren, tja, da müsste man testen.... ;-)

Lues ist Syphilis.
Scheinst Dich ja gut mit Geschlechtskrankheiten auszukennen.
Mach doch dazu einen Thread auf.
Hier ist "Corona in Griechenland"
Und es geht um Info und nicht um Dramatik.
Im Übrigen schau mal über den großen Teich. Dann siehst Du was passiert wenn man die Sache nicht ernst genug nimmt.

Dionysios
17.July.2020, 16:52
Nun hat auch Santorini seinen ersten Fall (eine rumänische Touristin) ...

https://www.tanea.gr/2020/07/17/greece/megali-anisyxia-apo-krousmata-koronaiou-se-kriti-volo-santorini/

andrea
17.July.2020, 19:50
@ Momo
Mit diesem Beitrag kannst du nicht punkten.
@ Dyonissos, danke für die Informationen.
Hoffen wir alle, daß hier alles gutgeht auf der Insel.
Ich habe ein bisschen Angst :jo:

kiki
17.July.2020, 21:54
Ab morgen gilt für alle Mitarbeiter und Kunden in Supermärkten wieder Maskenpflicht. Verstösse sollen mit 150 Euro geahndet werden . https://www.cnn.gr/ellada/story/227629/ypoxreotiki-i-xrisi-maskas-sta-soyper-market-apo-to-savvato?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0y07UElaMUb_uS-pSWGaJ_DXowCJ2WqVe1R7l9UgucmpYzn9I61vaVZd0#Echobox =1595011193

Elfe
17.July.2020, 22:02
Ab morgen gilt für alle Mitarbeiter und Kunden in Supermärkten wieder Maskenpflicht. Verstösse sollen mit 150 Euro geahndet werden . https://www.cnn.gr/ellada/story/227629/ypoxreotiki-i-xrisi-maskas-sta-soyper-market-apo-to-savvato?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0y07UElaMUb_uS-pSWGaJ_DXowCJ2WqVe1R7l9UgucmpYzn9I61vaVZd0#Echobox =1595011193

Finde ich gut und richtig

Dionysios
17.July.2020, 22:59
Er ist der Mann, dem - das meine ich ganz ernst - Tausende von Griechen ihr Leben verdanken. Der Mann an der Seite des Gesundheitsministers und hinter den strikten Anti-Cor.-Maßnahmen in Griechenland: Sotiris Tsiodras. In den Zeiten des Restart-Tourism-Programms ist er etwas in den Hintergrund gerückt (worden). Jetzt hat er sein erstes großes Interview gegeben - nachlesbar (auf Griechisch und auf Englisch!) im Bordmagazin von Aegean (ab S. 96):

https://de.aegeanair.com/reise-infos/an-bord/blue-magazine/blue-83/

Tom
18.July.2020, 00:16
Weiterhin hat Herr Sotiris Tsiodras verkündet:

"Was ist mit den Festivals... ? Τι γίνεται με τα πανηγύρια..."

"Angesichts der der bisherigen Daten kommt maßnahmenbedingt die Bremse jeglicher Massenversammlungen, die in den letzten Tagen beobachtet wurden... Die Absage jeglicher Festivals (-damit ins Besondere die Panigiri- Veranstaltungen, jahrhundertealte traditionelle Feiern, die vor allem auf den griechischen Inseln zu Ehren des jeweiligen Schutzheiligen des betreffenden Dorfes zelebriert werden. Es ist vorhersehbar, dass wir dieses Jahr kein weiteres Festival sehen werden. Die endgültige Entscheidung der Regierung wird in den kommenden Tagen getroffen, aber alles deutet darauf hin, dass die Maßnahme weiterhin bestehen wird ..."

https://www.ethnos.gr/ellada/115588_koronoios-meletontai-epistrofi-tsiodra-mataiosi-olon-ton-panigyrion-kai-topika

Kleine Musikveranstaltugen sind davon nicht betroffen.
LG, Tom

Dionysios
18.July.2020, 10:53
Am 1. Juli waren für Kreta offiziell 19 Fälle registriert. Am 15. Juli waren es schon 30. Nun ist die Zahl innerhalb eines Tages von 30 auf 37 gesprungen:

https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/

kiki
18.July.2020, 10:58
7 Touristen wurden in ein Quarantäne-Hotel bei Chersonissos gebracht, darunter eine Familie mit Kindern. Sie waren alle mit dem selben Flug angereist.


https://www.cretalive.gr/kriti/koronoios-37-kroysmata-stin-kriti-leei-o-eody?utm_source=facebook.com&utm_medium=Cretalive%20Profiles&utm_campaign=posts&fbclid=IwAR3EYCUMlGni30Lr4G3O2uYlXjgukjLP0xVC-IKAnn8FtOynw71Ju6F6v8A

Sellia
18.July.2020, 11:38
Vielen Dank, Kiki. Heißt das, dass alle von denen krank sind? Meine Sorge ist ja immer noch, dass wir das Pech haben, bei einem Passagier im Flugzeug zu sitzen, der bei Ankunft positiv getestet wird. Bis heute gibt es keine Auskunft darüber, ob der Post von "Davids" von vor 2 Wochen in einem anderen Forum echt oder ein Fake war, dass er aus seinem Hotel abgeholt wurde und in Quarantäne gebracht wurde, weil er in der Umgebung eines Falles saß. Wir haben das auch hier im Forum kurz diskutiert, dass es rein rechtlich möglich wäre. Weiß inzwischen jemand mehr, ob die Behörden auf Kreta derart durchgreifen?

Ulli
18.July.2020, 14:31
Vielen Dank, Kiki. Heißt das, dass alle von denen krank sind? Meine Sorge ist ja immer noch, dass wir das Pech haben, bei einem Passagier im Flugzeug zu sitzen, der bei Ankunft positiv getestet wird. Bis heute gibt es keine Auskunft darüber, ob der Post von "Davids" von vor 2 Wochen in einem anderen Forum echt oder ein Fake war, dass er aus seinem Hotel abgeholt wurde und in Quarantäne gebracht wurde, weil er in der Umgebung eines Falles saß. Wir haben das auch hier im Forum kurz diskutiert, dass es rein rechtlich möglich wäre. Weiß inzwischen jemand mehr, ob die Behörden auf Kreta derart durchgreifen?

Man kann davon ausgehen, dass die Behörden Kretas ganz sicher 'derart' durchgreifen.
Sonst wäre ja auch der ganze Aufwand, der derzeit betrieben wird, völlig unangebracht.

Griechenland hat nur deswegen so wenige Fälle, weil sie schon nach den ersten Infektionen konsequent reagiert haben und diese Linie wird mit Sicherheit weiterverfolgt.

Wer positiv getestet wird bei Einreise, muss 14 Tage in einem dafür eingerichtetem Quarantäne-Hotel verweilen. Auf Staatskosten.
Die, die das Pech hatten, in der Nähe zu sitzen, müssen auf jeden Fall so lange in Quarantäne, bis das Testergebnis da ist.

Grundsätzlich gilt, dass 'rein rechtlich' das möglich ist, was die griechische Regierung beschließt. Wer beunruhigt ist, dass der Urlaub dadurch eventuell beeinträchtigt wird, sollte von einer Urlaubsreise zu Corona-Zeiten vermutlich absehen.

galmoe
18.July.2020, 14:37
Die, die das Pech hatten, in der Nähe zu sitzen, müssen auf jeden Fall so lange in Quarantäne, bis das Testergebnis da ist.

Macht keinen Sinn.
Selbst wenn sie sich im Flieger angesteckt hätten, wäre der Test negativ. Inbukationszeit beachten.
Also könnte man die erst nach so einer Woche sinnvoll testen.

Elfe
18.July.2020, 14:38
Man kann davon ausgehen, dass die Behörden Kretas ganz sicher 'derart' durchgreifen.
Sonst wäre ja auch der ganze Aufwand, der derzeit betrieben wird, völlig unangebracht.

Griechenland hat nur deswegen so wenige Fälle, weil sie schon nach den ersten Infektionen konsequent reagiert haben und diese Linie wird mit Sicherheit weiterverfolgt.

Wer positiv getestet wird bei Einreise, muss 14 Tage in einem dafür eingerichtetem Quarantäne-Hotel verweilen. Auf Staatskosten.
Die, die das Pech hatten, in der Nähe zu sitzen, müssen auf jeden Fall so lange in Quarantäne, bis das Testergebnis da ist.

Grundsätzlich gilt, dass 'rein rechtlich' das möglich ist, was die griechische Regierung beschließt. Wer beunruhigt ist, dass der Urlaub dadurch eventuell beeinträchtigt wird, sollte von einer Urlaubsreise zu Corona-Zeiten vermutlich absehen.

Man kann nur hoffen, dass die Griechen eine strenge Linie verfolgen.
Mich würde interessieren, wie es mit den Touris abläuft, die nur 1 Woche Urlaub geplant haben. Zurückfliegen dürfte doch nur mit negativem Test erlaubt werden, oder?

Dionysios
18.July.2020, 16:20
Zur Abwechslung mal etwas "Positives" (klingt in dem Zusammenhang etwas zweideutig): In den ersten zwei Tagen nach Öffnung des Flugverkehrs wurden bei 2.803 direkt aus GB einreisenden Personen Cor.-Tests durchgeführt. Alle waren negativ.

Allerdings wurden 2 britische Reisende, die über Paris bzw. Larnaka/Zypern eingereist waren, positiv getestet.

Dionysios
18.July.2020, 17:29
Die Zahlen für heute verbuche ich mal wieder unter der Rubrik "äußerst merkwürdig": 19 neue Fälle, davon 0 (!) bei den Einreisekontrollen …

Elfe
18.July.2020, 18:29
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/touristik-so-sieht-die-neue-urlaubs-normalitaet-auf-kreta-aus/26004090.html

Hier steht ein sehr langer und, wie ich finde, sehr negativer Beitrag im Handelsblatt. Das ist sehr kontrproduktiv.

Gwg_49
18.July.2020, 21:56
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/touristik-so-sieht-die-neue-urlaubs-normalitaet-auf-kreta-aus/26004090.html

Hier steht ein sehr langer und, wie ich finde, sehr negativer Beitrag im Handelsblatt. Das ist sehr kontrproduktiv.

Als Nicht-Abonnent kann ich nur die 2 ersten Abschnitte lesen. Die Aussage im 2.Abschnitt über das Nicht-Funktionieren des PLF ist definitiv falsch.

Gwg_49
18.July.2020, 22:41
...
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/touristik-so-sieht-die-neue-urlaubs-normalitaet-auf-kreta-aus/26004090.html
...

Dieser Artikel ist 12 Tage alt. Die Zahl der Infizierten mit 3562 stammt vom 6.7.2020

Elvetakis
18.July.2020, 23:07
Macht keinen Sinn.
Selbst wenn sie sich im Flieger angesteckt hätten, wäre der Test negativ. Inbukationszeit beachten.
Also könnte man die erst nach so einer Woche sinnvoll testen.

Die Weisungen sind klar, und in dem Sinn würde ich auch sagen, dass Davids Post echt ist. Wer nachweislich (Wie auch immer?) in der Nähe eines positiv Getesteten war, der muss auch für 2 wochen in Quarantäne. Und genau das scheint mit der Familie in Chersonissos passiert zu sein.

Elvetakis
18.July.2020, 23:17
Man kann nur hoffen, dass die Griechen eine strenge Linie verfolgen.
Mich würde interessieren, wie es mit den Touris abläuft, die nur 1 Woche Urlaub geplant haben. Zurückfliegen dürfte doch nur mit negativem Test erlaubt werden, oder?

Die verpassen ihren Heimflug, und ob sie dafür entschädigt werden ist unklar und hängt wohl von der Reisegesellschaft ab.
Vielleicht solltst Du doch mal das lesen: https://www.kalimerakriti.info/post/kreta-urlaub-2020

galmoe
18.July.2020, 23:18
Die Weisungen sind klar, und in dem Sinn würde ich auch sagen, dass Davids Post echt ist. Wer nachweislich (Wie auch immer?) in der Nähe eines positiv Getesteten war, der muss auch für 2 wochen in Quarantäne. Und genau das scheint mit der Familie in Chersonissos passiert zu sein.

Schlimm für die Familie.
Aber nur so macht es Sinn.

Elvetakis
18.July.2020, 23:20
Schlimm für die Familie.
Aber nur so macht es Sinn.

absolut. Auf der anderen SEite, jeder und jede könnte in Erfahrung bringen, auf was er/sie sich einlässt. WEnn ich von Touristen kennen, die nicht wissen, dass das PLF ausgefüllt werden musste, kann ich einfach nur den Kopfschütteln. Es gibt Infos im Netz, man muss eben suchen, und man sollte gerade in der jetzigen Zeit auch suchen.

nimmi
18.July.2020, 23:21
Hier findet man noch andere Statistiken/Grafiken vom EODY. U.a. ist zu sehen daß dimos Chania und dimos Iraklio ein bisschen dunkler gefarbt sind als Rethymno und (?)Sitia.
Pass auf, dieser Link ist nur 24 Stunden sinnvoll, wegen Datum im Link. Ich glaube wir brauchen ein Griechischsprachigen um irgendwie eine einfache Beschreibung zu machen wie man immer den heutigen Statistik findet. Oder war das schon irgendwo gepostet?

https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/%CE%97%CE%9C%CE%95%CE%A1%CE%97%CE%A3%CE%99%CE%91-%CE%95%CE%9A%CE%98%CE%95%CE%A3%CE%97-COVID-19_18.07.2020.pdf

galmoe
18.July.2020, 23:35
absolut. Auf der anderen SEite, jeder und jede könnte in Erfahrung bringen, auf was er/sie sich einlässt. WEnn ich von Touristen kennen, die nicht wissen, dass das PLF ausgefüllt werden musste, kann ich einfach nur den Kopfschütteln. Es gibt Infos im Netz, man muss eben suchen, und man sollte gerade in der jetzigen Zeit auch suchen.

Mein Mitleid hält sich in Grenzen mit Leuten die sich nicht informieren.

aleka
19.July.2020, 01:28
Laut "Rethymniotika Nea" und "cretapost" ist seit Samstag, 18.07., in Supermärkten das Tragen eines MundNasenSchutzes wieder Pflicht.
Habe auf der Regierungsseite dazu aber nichts finden können.

www.cretapost.gr/570462/pou-ine-ypochreotiki-i-maska-ta-prostima/
http://rethnea.gr/%cf%85%cf%80%ce%bf%cf%87%cf%81%ce%b5%cf%89%cf%84%c e%b9%ce%ba%ce%ae-%ce%b1%cf%80%cf%8c-%ce%b1%cf%8d%cf%81%ce%b9%ce%bf-%ce%b7-%cf%87%cf%81%ce%ae%cf%83%ce%b7-%ce%bc%ce%ac%cf%83%ce%ba%ce%b1%cf%82-%cf%83/

Grüße von DER Insel
aleka

Elfe
19.July.2020, 07:02
Die verpassen ihren Heimflug, und ob sie dafür entschädigt werden ist unklar und hängt wohl von der Reisegesellschaft ab.
Vielleicht solltst Du doch mal das lesen: https://www.kalimerakriti.info/post/kreta-urlaub-2020

Danke für den Link. Mir ist auch völlig unverständlich, wie man sich in der jetzigen Zeit ohne Informationen auf den Weg machen kann.
Bedauern kann ich diese Menschen auch nicht.

Elfe
19.July.2020, 07:06
Dieser Artikel ist 12 Tage alt. Die Zahl der Infizierten mit 3562 stammt vom 6.7.2020

Der Artikel kam gestern, die Zahl ist alt und die Aussagen insgesamt sehr negativ. Man könnte meinen, man will Abschrecken.

Kithira
19.July.2020, 08:42
Mir ist auch völlig unverständlich, wie man sich in der jetzigen Zeit ohne Informationen auf den Weg machen kann.
Bedauern kann ich diese Menschen auch nicht.

Ihr verkennt, dass es einfach Leute gibt, die Urlaub auf Kreta machen wollen.
Die nicht den ganzen Tag im Internet hängen, die neuesten Infektionszahlen studieren und täglich wechselnde griechische Verordnungen lesen. Sondern sich darauf verlassen, dass ihre Fluggesellschaft oder ihr Reisebüro sie informieren.
Es liegt in der Natur der Dinge, dass Menschen, die aktiv in einem Kretaforum posten, ein anderes Informationsbedürfnis und auch technische Möglichkeiten haben als viele andere Leute, die vielleicht nicht mal Internetzugang haben.

Kithira
19.July.2020, 08:48
Der Artikel kam gestern, die Zahl ist alt und die Aussagen insgesamt sehr negativ. Man könnte meinen, man will Abschrecken.

Das ist ja dann durchaus in deinem Sinne, Elfe. Weniger in Toms allerdings ....

Mir geht diese mantrahafte Wiederholung von "wie kann man nur jetzt Urlaub in Griechenland machen und mit dem Virus, das ist alles ganz schlimm und lasst die armen Griechen in Ruhe" inzwischen ebenso auf die Nerven wie die Wiederholung vom sorgenlosen Urlaub, der möglich sein soll.

Es gibt keine allgemeingültige Wahrheit, und jeder trifft seine Entscheidung anhand eigener Kriterien unter Berücksichtigung der persönlichen Lebensumstände. Wir sollen doch alle so mündig und informiert sein - da kann es durchaus sein, dass jedeR für sich zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt. Ohne dumm, rücksichtlos und naiv zu sein.

Kithira
19.July.2020, 09:00
PS. ich habe gestern mit einer Griechin um die 50 gesprochen, die in Erwägung zieht, Ende August Urlaub auf Kreta zu machen. Sie ist sehr in von ihrer Arbeit in Anspruch genommen und genießt ihre Freizeit offline.
Von den aktuellen Einreiseformalitäten mit dem PLF hatte sie noch nichts gehört.
Angesichts dessen urlaubt sie nun wohl lieber in D.

galmoe
19.July.2020, 09:46
Ihr verkennt, dass es einfach Leute gibt, die Urlaub auf Kreta machen wollen.
Die nicht den ganzen Tag im Internet hängen, die neuesten Infektionszahlen studieren und täglich wechselnde griechische Verordnungen lesen. Sondern sich darauf verlassen, dass ihre Fluggesellschaft oder ihr Reisebüro sie informieren.
Es liegt in der Natur der Dinge, dass Menschen, die aktiv in einem Kretaforum posten, ein anderes Informationsbedürfnis und auch technische Möglichkeiten haben als viele andere Leute, die vielleicht nicht mal Internetzugang haben.

Da muss man nicht den ganzen Tag im Internet rumhängen.
Da genügt vor der Reise mal die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes aufzurufen. Da stößt man auf die Info PLF in einer Minute.
So was mach ich immer auch außerhalb von Corona-Zeiten.
Die 1% ohne I-Net seien entschuldigt.

krassi
19.July.2020, 09:55
Wer davon noch nichts davon gehört hat und kein Internet hat, liest auch keine Zeitung, schaut keine Nachrichten und hört nicht Radio.

Kann es das geben?

Kithira
19.July.2020, 10:02
Es gibt eben Leute, die haben ihren Fokus woanders. Zeitung lesen eh immer weniger. Vielleicht die Basis für ein glücklicheres Leben ...
Und warum sollte man die Seite des Auswärtigen Amtes suchen? Warum sollte man überhaupt suchen?

Aber es ist wie so oft: man schließt von sich auf andere. Und liegt oft meilenweit daneben.

Julian
19.July.2020, 10:14
Die Zahlen für heute verbuche ich mal wieder unter der Rubrik "äußerst merkwürdig": 19 neue Fälle, davon 0 (!) bei den Einreisekontrollen …


Womöglich sind das Weiterentwicklungen von importierten Infektionen.

Am Ende der Urlaubssaison hat Kreta wahrscheinlich das gleiche Corona-Thema wie alle anderen Länder der Welt.
Und ein Deutschland bekommt daraus die zweite Welle.

So arg gebeutelt wie der Tourismus weltweit ist, so schlimm wäre auch ein Wiederaufflammen wegen den Reisenden.

Elvetakis
19.July.2020, 10:16
Es gibt eben Leute, die haben ihren Fokus woanders. Zeitung lesen eh immer weniger. Vielleicht die Basis für ein glücklicheres Leben ...
Und warum sollte man die Seite des Auswärtigen Amtes suchen? Warum sollte man überhaupt suchen?

Aber es ist wie so oft: man schließt von sich auf andere. Und liegt oft meilenweit daneben.

Wie von Galmoe gesagt.... einen kurzen Blick im Netz, jmd fragen dem Reisebüro anrufen... sollte drinliegen. Von digital native spricht niemand. Aber klar, auch dann gibt es die, die finden, mich triffts nicht - was ja wohl auch meistens zutrifft. Aber eben nicht immer.

Die Reisegesellschaften informieren in der Regel übrigens von sich aus.

Armin G.
19.July.2020, 10:18
Das ist ja dann durchaus in deinem Sinne, Elfe. Weniger in Toms allerdings ....

Mir geht diese mantrahafte Wiederholung von "wie kann man nur jetzt Urlaub in Griechenland machen und mit dem Virus, das ist alles ganz schlimm und lasst die armen Griechen in Ruhe" inzwischen ebenso auf die Nerven wie die Wiederholung vom sorgenlosen Urlaub, der möglich sein soll.

Es gibt keine allgemeingültige Wahrheit, und jeder trifft seine Entscheidung anhand eigener Kriterien unter Berücksichtigung der persönlichen Lebensumstände. Wir sollen doch alle so mündig und informiert sein - da kann es durchaus sein, dass jedeR für sich zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt. Ohne dumm, rücksichtlos und naiv zu sein.

Soviel zum eigentlichen Thema "Griechenland verlangt PLF"

Wie war das mit der eigenen Nase......

Elvetakis
19.July.2020, 10:21
Ich habe gestern Abend auch das PLF ausgefüllt, und die "deutsche" Version ist ein Desaster. Umlaute und ß werden nicht akzeptiert ("bitte füllen Sie das Feld auf Deutsch aus" :wut:) und es wird nach Straßennamen gefragt, die wahrscheinlich nicht mal die Kreter selbst wissen. Man kann max. 2 Unterkünfte für 14 Tage angeben, d.h. bei einer Rundreise finden sie Dich gar nicht mehr...Aber zumindest die Bestätigung kam gleich und es heißt, sie wird als Nachweis akzeptiert bei der Einreise.

bei einer Rundreise musst du das Formular immer wieder ausfüllen, bevor du abreist!

lg

galmoe
19.July.2020, 10:21
Der Artikel kam gestern, die Zahl ist alt und die Aussagen insgesamt sehr negativ. Man könnte meinen, man will Abschrecken.

Das Handelsblatt liest sowieso "niemand".

galmoe
19.July.2020, 10:29
Mir geht diese mantrahafte Wiederholung von "wie kann man nur jetzt Urlaub in Griechenland machen und mit dem Virus, das ist alles ganz schlimm und lasst die armen Griechen in Ruhe" inzwischen ebenso auf die Nerven wie die Wiederholung vom sorgenlosen Urlaub, der möglich sein soll.


Dann kannst Du hier ja abschließen.
Offline schont die Nerven.

galmoe
19.July.2020, 10:34
Es gibt eben Leute, die haben ihren Fokus woanders. Zeitung lesen eh immer weniger. Vielleicht die Basis für ein glücklicheres Leben ...
Und warum sollte man die Seite des Auswärtigen Amtes suchen? Warum sollte man überhaupt suchen?

Aber es ist wie so oft: man schließt von sich auf andere. Und liegt oft meilenweit daneben.

Braucht von mir aus niemand zu machen.
Aber er wird dann von mir nicht bedauert wenn er nicht in den Flieger darf.
Mehr habe ich nicht gesagt.
Für das stundenlange Schnäppchensuchen nach dem billigsten Flieger ist die Zeit meist da.

Kithira
19.July.2020, 10:35
@Armin - Du hast recht. Tut mir leid.
Ich verschiebe es sowie ich technisch die Möglichkeit dazu habe und es noch passt.

Elfe
19.July.2020, 11:14
Das ist ja dann durchaus in deinem Sinne, Elfe. Weniger in Toms allerdings ....

Mir geht diese mantrahafte Wiederholung von "wie kann man nur jetzt Urlaub in Griechenland machen und mit dem Virus, das ist alles ganz schlimm und lasst die armen Griechen in Ruhe" inzwischen ebenso auf die Nerven wie die Wiederholung vom sorgenlosen Urlaub, der möglich sein soll.

Es gibt keine allgemeingültige Wahrheit, und jeder trifft seine Entscheidung anhand eigener Kriterien unter Berücksichtigung der persönlichen Lebensumstände. Wir sollen doch alle so mündig und informiert sein - da kann es durchaus sein, dass jedeR für sich zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt. Ohne dumm, rücksichtlos und naiv zu sein.

Ich dachte immer ein Forum lebt vom gegenseitigen Austausch, Rede und Gegenrede und solange die Etikette stimmt gibt es keinen Grund einzugreifen. Jede/Jeder kann selbst entscheiden, ob er auf einen Beitrag antworten möchte oder nicht.
Deine genervten Kommentare verstehe ich nicht und finde diese unangebracht.

galmoe
19.July.2020, 11:22
Ich dachte immer ein Forum lebt vom gegenseitigen Austausch, Rede und Gegenrede und solange die Etikette stimmt gibt es keinen Grund einzugreifen.
Manche hier lieben den eigenen Monolog und alles was andere schreiben ist "heiße Luft".
Ich meine jetzt nicht unbedingt Kithira.

tipptopp
19.July.2020, 12:01
Meine Gastgeberin meinte eben zu mir, dass sie mit einem erneuten Lockdown hier in Gr. im September rechnet. Ich denke, dass die Unsicherheit auch hier groß ist. Ob es so kommt... Mal sehen.

galmoe
19.July.2020, 12:07
September ginge ja noch ...

kiki
19.July.2020, 12:46
Meine Gastgeberin meinte eben zu mir, dass sie mit einem erneuten Lockdown hier in Gr. im September rechnet. Ich denke, dass die Unsicherheit auch hier groß ist. Ob es so kommt... Mal sehen.

Hoffen wir es nicht ! Solche Befürchtungen hört man auch in D und CH , ich glaube , die Unsicherheit ist überall vorhanden.

galmoe
19.July.2020, 13:03
Hoffen wir es nicht ! Solche Befürchtungen hört man auch in D und CH , ich glaube , die Unsicherheit ist überall vorhanden.

Ja, hoffen wir dass daraus eine "self-defeating prophecy" wird.
Wenn "alle" etwas Respekt vor der Pandemie behalten könnte es klappen.
Gut wär's.

Tom
19.July.2020, 13:15
Die Frage ist doch, wann ist von einer Unsicherheit zu sprechen?


Womöglich sind das Weiterentwicklungen von importierten Infektionen...

Es ist bisher kein Fall einer Ansteckung bei einem eingereisten Urlauber bekannt, da -> Quarantäne. Die Vorgehensweise bei Einreise hat sich seit Wochen bewährt.
Es gibt auch keinen symptomatischen Touristen in einem Krankenkaus in Griechenland.
Jeder neue Krankheitsfall in der Bevölkerung bewirkt eine Rückverfolgung, so lässt sich auch die erneute Mund- Nasenschutzpflicht in Supermärkten erklären. Die GR Regierung reagiert sehr schnell.
Einen erneuter lockdown, wie tipptopp von der Griechin vorhergesagt, halte ich für unwahrscheinlich. Eher verbietet die Regierung die weitere Einreise aus einem Risikoland.
LG, Tom

galmoe
19.July.2020, 13:25
In Quarantäne werden nur die getesteten Positive geschickt. Die nichtgetesten Positive laufen frei rum.
Testung 20% ? Höchstens wohl.

Ferdinand
19.July.2020, 15:00
Mal etwas anderes zur corona inGriechenland. Die meisten im Forum wissen, das
1) die Wirtschaft in Griechland zu mindestens von 20 % vom tourismus abhängig ist und
2) es seit Freitag im EU Gipfel um knapp 2 Billionen € zur Förderung der Wirtschaft in der EU geht. Corona zerstört extrem die wirtschaftliche und soziale Wohlfahrt.uum
Nicht nur ich bin überrascht, auch griechische Journalisten, das Frau Merkel sich für einen weichen Kurs
für Griechenland einsetzt, weniger Kredite aber mehr kreditlose Zuwendungen.
Bei aller Kritik dir ich an Mutti habe, ihre Solidarität finde ich gut
Informationen hierzu : RDN - EU Gipfel


VlG Ferdi

galmoe
19.July.2020, 15:10
Muss sie nur noch die geizigen Vier überzeugen.

Ferdinand
19.July.2020, 15:17
Dionysos, ich sag jetzt auch nicht mehr Mutti, aber einmal musste ich noch mal rauslesen
VlG Ferdinand

Sellia
19.July.2020, 15:18
galmoe, dieses Argument, dass es so viele Nichtgetestete Positive gibt, dass also die Dunkelziffer viel höher ist, halte ich für irreführend. Dieses wurde auch in Deutschland in den letzten Monaten immer wieder angeführt. Würde es stimmen, hätten wir hier entweder Zustände wie in der Lombardei gehabt, da das Virus ja gefährlich ist oder Covid ist, auf die Gesamtbevölkerung betrachtet, doch nicht so gefährlich (Einzelfälle ausgenommen, kenne ich auch selbst persönlich).
Meine Einschätzung ist eher, dass es keine hohe Dunkelziffer gibt. Würde zu unseren Infektionszahlen passen und auch in Antikörperstudien so festgestellt.

Nächstes Argument: In Griechenland wird nicht so viel getestet (wurde hier auch schon angeführt). Das ist nicht korrekt - Griechenland hat eine Testrate im europäischen Durchschnitt, etwa wie Österreich.

Nun nochmal zu der Bemerkung, dass es halt Pech ist, wenn man als sog. Close Contacts im Flieger weggesperrt wird und die Vorgehensweise richtig ist. Ja, das stimmt, das erlauben die Regularien. Ich finde es aber mehr als Pech, wenn man das ganze Jahr auf einen Urlaub hinarbeitet und diesen nicht nur als Erholung, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen braucht, sich alleinstehende Unterkünfte sucht, um selbst jeder Infektionsgefahr aus dem Weg zu gehen (was wir auch hier gemacht haben) und den Urlaub dann in einem Quarantäne-Hotel verbringen muss - und das aber prophylaktisch und ohne Test, da man ja von einer gewissen Inkubationszeit ausgehen muss.
Ich weiß - gleich daheim bleiben. Machen ja auch welche und ich kann das auch nachvollziehen.

Dionysios
19.July.2020, 15:20
Zu notieren ist heute der meines Wissens erste importierte Fall für Rethymno. Der Mann wurde zusammen mit seiner (negativ getesteten) Frau in das entsprechende Quarantäne-Hotel gebracht.

galmoe
19.July.2020, 15:27
Ich meinte nicht die Testung in GR generell, sondern die Anzahl der Passagiere die getestet werden.
Die Dunkelziffer gegenüber den Fallzahlen ist in allen Ländern unterschiedlich.
Und sie heißt Dunkelziffer weil man sie nicht kennt. Man kann sie aber eingrenzen und ein guter Mittelwert ist 10. Kann auch 7 oder 13 sein. Ich könnte dies begründen, aber das würde den Rahmen hier sprengen.

Dionysios
19.July.2020, 15:39
BTW eine Frage an unsere Forums-Heißluftfritteuse: Ich darf doch davon ausgehen, dass dein Beitrag # 1629 ironisch gemeint war?

Sellia
19.July.2020, 15:48
Wenn 20 Prozent eines Fliegers getestet werden, ist das im Vergleich zur normalen Testrate bezogen auf die Bevölkerung in JEDEM Land auf dieser Welt eine irre hohe Zahl. Selbst 10 Prozent wären schon viel. Wieso glauben eigentlich manche, dass in dem Flieger nach Heraklion alle Corona haben? Dann hätten die doch hier auch schon ihre ganze Umgebung angesteckt. (Und ja, ich weiß, was eine Dunkelziffer ist und nochmal, diese rumspukenden Zahlen wurden in Deutschland nicht bestätigt, siehe Heinsberg.)

galmoe
19.July.2020, 15:50
BTW eine Frage an unsere Forums-Heißluftfritteuse: Ich darf doch davon ausgehen, dass dein Beitrag # 1629 ironisch gemeint war?

Du darfst alles. Auch beleidigen. Du bist ein freier Mensch und ich halt's aus.

galmoe
19.July.2020, 16:14
Wenn 20 Prozent eines Fliegers getestet werden, ist das im Vergleich zur normalen Testrate bezogen auf die Bevölkerung in JEDEM Land auf dieser Welt eine irre hohe Zahl. Selbst 10 Prozent wären schon viel. Wieso glauben eigentlich manche, dass in dem Flieger nach Heraklion alle Corona haben? Dann hätten die doch hier auch schon ihre ganze Umgebung angesteckt. (Und ja, ich weiß, was eine Dunkelziffer ist und nochmal, diese rumspukenden Zahlen wurden in Deutschland nicht bestätigt, siehe Heinsberg.)

20% ist in der Tat eine irre hohe Zahl.
Aber wenn man unter 20% im Schnitt pro Tag 2 Infizierte findet, bedeutet dies, dass einem 8 Infizierte durch die Lappen gehen.
Durch den Code ist es wohl etwas besser.
Statt 2:8 vielleicht 3:7 oder 4:6.
Ein Hotspot wie Gangelt ist nicht ganz repräsentativ weil dort sehr stark getestet wurde. Trotzdem wurde eine Dunkelziffer von 5 ermittelt.
Ergo liegt die Dunkelziffer in der Fläche auf alle Fälle über 5.

Sellia
19.July.2020, 16:26
Du begehst leider einen Denkfehler, weil Du immer noch davon ausgehst, dass der Flieger voll mit Covid-Kranken ist. Bitte verabschiede Dich von diesem Horrorszenario. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass in einem Flieger gar keine Erkrankten sind. 5000 Fälle auf 83 Mio. ist die momentane Zahl für D. Übertragung von Symptomlosen ist ein wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Ich bin selbst Epidemiologin und versuche hier, ein realistisches Bild von der Situation zu zeichnen, nicht zu verharmlosen, aber auch nicht zu dramatisieren. Deine Dunkelzifferberechnung kann ich nicht nachvollziehen.

galmoe
19.July.2020, 16:40
Nun, wenn ich sage man findet pro Tag etwa 2 Infizierte unter Tausenden, dann gehe ich wohl kaum davon aus, dass die Flieger voll mit Infizierten sind.
Zu Deinen restlichen Aussagen halte ich mich mal vornehm zurück.

Armin G.
19.July.2020, 16:48
@Armin - Du hast recht. Tut mir leid.
Ich verschiebe es sowie ich technisch die Möglichkeit dazu habe und es noch passt.

Ok, Chapeau!

Ich finde, alles rund um Corona gehört thematisch irgendwie zusammen, da ist es schwierig, immer exakt beim Faden zu bleiben.
Normalerweise bin ich nicht soooo genau.....

Friede? :blink:

Dionysios
19.July.2020, 17:51
Von 25 neuen Fällen heute wurden 16 bei den Einreisekontrollen festgestellt. (Wie viele der verbleibenden 9 Fälle ebenfalls importiert sind, ist noch nicht bekannt.)

nimmi
19.July.2020, 18:07
Meine Gastgeberin meinte eben zu mir, dass sie mit einem erneuten Lockdown hier in Gr. im September rechnet. Ich denke, dass die Unsicherheit auch hier groß ist. Ob es so kommt... Mal sehen.
Einer erneuten Lockdown, mit viel mehr Touristen auf der Insel als es Einwohner gibt... wie denn soll GR den Restaurants und Hotels zumachen, somit alle Logistik drumhin?

Kithira
19.July.2020, 18:25
Ich finde, alles rund um Corona gehört thematisch irgendwie zusammen, da ist es schwierig, immer exakt beim Faden zu bleiben.
Wenn es nicht zu virulent wird....
Und das PLF ist halt extra.

Abgesehen davon hat dieser Thread jetzt schon 1600 Beiträge und wird manchmal allmählich etwas langsam. Müssen wir evtl. ältere Beiträge abtrennen.


Friede? :blink::a020:

Dionysios
19.July.2020, 18:35
Inzwischen sind die Zahlen aufgeschlüsselt. ΕΟΔΥ hat die Gesamtzahl wohl von 25 auf 24 korrigiert (auf https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/ steht allerdings noch 25).
Von den 24 Fällen sind insgesamt 18 importiert.

In Attiki und Saloniki hat sich (mit je 2 Fällen) die Lage beruhigt, es gibt zur Zeit keinen Hot Spot.

Greecerlein
19.July.2020, 19:59
Ihr verkennt, dass es einfach Leute gibt, die Urlaub auf Kreta machen wollen.
Die nicht den ganzen Tag im Internet hängen, die neuesten Infektionszahlen studieren und täglich wechselnde griechische Verordnungen lesen. Sondern sich darauf verlassen, dass ihre Fluggesellschaft oder ihr Reisebüro sie informieren.
.

Ein ganz klares Nein !
Jeder hat sich, und zwar ohne wenn und aber, in der jetzigen Zeit aktiv zu informieren und sich drum zu kümmern, was Sache ist. Dazu Bedarf es keiner Internetrecherche, sondern lediglich eien Nachfrage im RB.

tipptopp
19.July.2020, 20:02
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200719/997c1c5c14830af9b30d015f28d06d1e.jpg
Also was Abstand angeht, ist Corona hier (heute) wie nie dagewesen.

galmoe
19.July.2020, 20:04
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200719/997c1c5c14830af9b30d015f28d06d1e.jpg
Also was Abstand angeht, ist Corona hier (heute) wie nie dagewesen.

Krone der Schöpfung?

hermann
19.July.2020, 21:36
Hallo,

bei einer durch Studien belegten Fehlerquote der PCR-Tests von 1,8 % wird man auch in einer völlig coronafreien Welt immer noch bei 10.000 durchgeführten Tests 180 positive Fälle finden. Daher auch die völlig zutreffende Argumentation unserer Politiker, daß uns Corona noch lange bleiben wird.

Schönen Gruß
Hermann

galmoe
19.July.2020, 22:18
[I] In den ersten zwei Tagen nach Öffnung des Flugverkehrs wurden bei 2.803 direkt aus GB einreisenden Personen Cor.-Tests durchgeführt. Alle waren negativ.


Das war gestern.
Irgendwas machen die Griechen beim Testen falsch. Oder sie wissen noch nichts von diesen ominösen 1,8%.

Dionysios
19.July.2020, 22:37
Ok., das war ein guter Zug. Also doch nicht nur Heißluft ...

Tom
20.July.2020, 20:45
Von den gestern geschätzten 8000 Zugereisten Kretas wurden vier (4) Urlauber positiv getestet und in ein jeweils dafür bereitstehendes Hotel überwiesen.
"...Nach Angaben von "Chaniotika Nea" wurden in diesem Zeitraum zwei positive Tests am Flughafen "Daskalogiannis" von Chania und zwei am Flughafen "Nikos Kazantzakis" von Heraklion gezählt..."

https://radiolasithi.gr/4-kroysmata-kai-pano-apo-11-000-test-os-tora-sta-aerodromia-tis-kritis/

LG, Tom

tipptopp
20.July.2020, 22:28
Ich war heute 2x im Supermarkt in Plakias. Morgens waren alle mit ihren Masken noch vorbildlich. Am Nachmittag haben sich die Kunden nicht drum gekümmert, wurden aber auch nicht weiter drauf hingewiesen. Vielleicht geht morgens nur das gut informierte Volk einkaufen und am Nachmittag mehr so die Party-People...

Kithira
20.July.2020, 22:36
Von den gestern geschätzten 8000 Zugereisten Kretas wurden vier (4) Urlauber positiv getestet und in ein jeweils dafür bereitstehendes Hotel überwiesen.
"...Nach Angaben von "Chaniotika Nea" wurden in diesem Zeitraum zwei positive Tests am Flughafen "Daskalogiannis" von Chania und zwei am Flughafen "Nikos Kazantzakis" von Heraklion gezählt..."

https://radiolasithi.gr/4-kroysmata-kai-pano-apo-11-000-test-os-tora-sta-aerodromia-tis-kritis/


Tom, die Meldung ist von 14. Juli und damit mitnichten von gestern.

nimmi
20.July.2020, 23:41
https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-20200720.pdf

Laut die neuesten Grafiken von EODY sind seit gestern nur 5 neue Positivfälle gemeldet, landesweit. Das scheint auffällig wenig... Aber der Grafik ganz unten lasst sehen das immer weniger getestet wird.

Dionysios
20.July.2020, 23:55
Gut beobachtet, Nimmi! Deshalb habe ich heute auch keine Zahlen mehr gepostet - heute waren es angeblich insgesamt nur 11 Fälle (davon 2 bei den Einreisekontrollen und 5 importierte insgesamt): es bringt zur Zeit einfach nichts. Die Informationspolitik ist katastrophal. Was an Zahlen reinkommt, ist kaum nachvollziehbar und in sich widersprüchlich, Daten werden später stillschweigend korrigiert, regional bestätigte Fälle tauchen nicht in den landesweiten Statistiken auf usw. usf.

Am Grenzübergang Kakavija wurden sämtliche ΕΟΔΥ-Teams abgezogen und kein einziger Test durchgeführt - mehrere Tausend Menschen sollen laut einem Bericht von MEGA und Ta Nea zu Fuß und unkontrolliert die Grenze von Albanien nach Griechenland passiert haben. Und dann stellt man stolz fest, dass es bei den Einreisekontrollen nur 2 Fälle gab …

https://www.tanea.gr/2020/07/20/greece/apokleistiko-mega-xiliades-pernoun-apo-tin-kakavia-xoris-elegxo-gia-koronaio/

kretamobil
20.July.2020, 23:55
Also der Tom ist wirklich unerträglich. Der will doch nur als Forumsbetreiber seine Schatztruhenkruschkiste bewerben.
Werd ich jetzt gesperrt?

nimmi
21.July.2020, 00:20
Am Grenzübergang Kakavija wurden sämtliche ΕΟΔΥ-Teams abgezogen und kein einziger Test durchgeführt - mehrere Tausend Menschen sollen laut einem Bericht von MEGA und Ta Nea zu Fuß und unkontrolliert die Grenze von Albanien nach Griechenland passiert haben.

Ab Dienstag mitternacht soll dann dieser Grenzübergang wieder ein Trichter werden. Na ja, die Albaner die in Griechenland arbeiten sprechen/lesen auch Griechisch, also die nächste 24 Stunden wird's da heiß.

Ferdinand
21.July.2020, 01:24
Also der Tom ist wirklich unerträglich. Der will doch nur als Forumsbetreiber seine Schatztruhenkruschkiste bewerben.
Werd ich jetzt gesperrt?

Du erwartest eine binäre Antwort. Frage: Willst du denn gesperrt werden ??? Ja oder Nein ???, oder entscheide doch selbst, ob das alles noch erträglich ist für dich, ja oder nein.
VlG Ferdinand

galmoe
21.July.2020, 06:38
Und weil der Mensch ein Mensch ist,
drum braucht er was zu essen, bitte sehr!
Es macht ihn ein Geschwätz nicht satt,
das schafft kein Essen her.

Und weil der Mensch ein Mensch ist,
drum braucht er auch noch Kleider und Schuh‘.
Es macht ihn ein Geschwätz nicht warm
und auch kein Trommeln dazu.

[Bertolt Brecht]

galmoe
21.July.2020, 06:52
Die Schweizer sagen:
„Chasch nöd s Föifi und s Weggli ha.“
Aber vielleicht schaffen es die Griechen mit ihrer Strategie ja.

Tom
21.July.2020, 07:40
Sorry für meinen blöden Fehler.
LG, Tom

chris54
21.July.2020, 08:54
Das, was hier wirklich nervt, ist das ständige Rumgehacke auf anderen.

Was die Fallzahlen angeht, so ist mittlerweile allseits bekannt (wurde auch auf Radiosendern diskutiert), daß diese, insbesondere auf Kreta, "beschönigt" werden, um den Tourismus nicht zu gefährden. Wie sagt der Chinese so schön: Hauptsache der Lubel lollt!

@ tipptopp: ich hatte bei Peristeraki bereits am Sonntag Vangelis den Vorschlag gemacht, ein Schild am Eingang anzubringen. Die Touristen lesen keine gr. Nachrichten und wissen meist nichts von den täglichen Neuerungen. Die Einheimischen interessiert es nicht und die Touristen machen ihren "wohlverdienten Urlaub" auf einer "sicheren Insel" (wie Dein Bild deutlich zeigt).
Ich frage mich auch, warum hier keine Kontollen gemacht werden. Bei 150€ Geldstrafe läppert sich das und man könnte die Kosten für die Tests, medizinische Betreuung, Hotelunterkünfte und Verpflegung locker wieder reinholen. Außerdem würde die Verantwortung der Einzelnen etwas motiviert.

LG


Chris

97399

andrea
21.July.2020, 09:49
Sonntag war ich privat auf Gramvoussa, als das Touristenboot anlegte, war von Abstandsregeln
nichts zu sehen. Die Leute standen gedrängt zum Ausstieg, wir haben es beobachten können.
Auch in Chania gestern war dichtes Gedränge.
In einem Restaurant am Hafen wurde sehr darauf geachtet, daß die Regeln eingehalten werden.
Es gab Desinfektionsspender und es wurde mit Maske bedient.

galmoe
21.July.2020, 22:42
Fehlende Touristen - Corona-Krise: Diese Bilder machen Griechenland Sorgen


https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_88265256/leere-straende-und-restaurants-griechenland-bleiben-die-touristen-fern.html?utm_source=t-online&utm_medium=sharing-article&utm_campaign=mail-amp

Kithira
21.July.2020, 23:18
Hier ein paar aktuelle Zahlen aus der heutigen Pressekonferenz von Zivilschutzminister Hardalias:

918.032 Personen sind zwischen dem 1. und dem 19. Juli nach Griechenland eingereist
620.652 per Flugzeug, 48.720 per Schiff und 248.660 auf dem Landweg.

127.900 davon wurden getestet, davon 98.284 an den Flughäfen, 6.119 an den Häfen und 23.497 an den Landgrenzen.

295 Tests waren positiv. 225 davon (76%) an den Landgrenzen.

Die Mehrheit der eingereisten positiven Fälle kam aus Serbien (78), Bulgarien (63), Rumänien (61), Albanien (23) und den USA (6), sagte Hardalias.


Ansonsten gab es seit gestern 36 neue Fälle (jetzt 4048) und zwei Verstorbene (197).

Tom
21.July.2020, 23:32
Für unser Kretaforum, es geht ja hier vorrangig um Kreta, ist ausschließlich ein neuer, relevanter Fall einer Eingereisten, auf SARS-CoV-2 positiv getesteten Frau in den letzen 24 Stunden (12h desvoherigen Tage, bis 12h des heutigen Tages) offiziell gemeldet worden. Es handelt sich um eine 38-jährige Frau, die kürzlich nach Albanien gereist war, als Landarbeiter in Ierapetra arbeitet und am vergangenen Freitag von Albanien nach Athen gereist ist.. Ihr wurde verordnet (angeraten), zu Hause zu bleiben; und wenn sich Symptome zeigen, ein Krankenhaus auzusuchen..."

https://www.neakriti.gr/article/kriti/lasithi/1584884/sto-nosokomeio-agiou-nikolaou-thetiko-krousma-koronoiou/

Auf Grund der weitreichenden Maßnahmen der GR-Regierung gibt es, bis auf einen erkrankten Kreter, welcher aus Russland einreiste, und sich derzeit in einem Krankenhaus in Behandlung befindet, keinen erkrankten auf Kreta, auch der 30 Jährige mit seinem Begleiter vor drei Tagen eingereiste Romäne befindet sich in Verwahrung /Quarantäne.

Die Meldung für ganz GR hier (https://eody.gov.gr/0721_briefing_covid19/).

LG, Tom

Dionysios
22.July.2020, 01:15
Ihr wurde verordnet (angeraten), zu Hause zu bleiben; und wenn sich Symptome zeigen, ein Krankenhaus aufzusuchen...
https://www.neakriti.gr/article/kriti/lasithi/1584884/sto-nosokomeio-agiou-nikolaou-thetiko-krousma-koronoiou/

- Liest du die Artikel, auf die du dich berufst, eigentlich auch mal? In dem von dir verlinkten Text geht es darum, dass die Frau inzwischen wegen schwerer Symptome ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die fettgedruckte Überschrift des Artikels lautet: "Im Krankenhaus von Ai. Nikolaou positiver Cor.-Fall. Es handelt sich um eine 38-Jährige, die kürzlich nach Albanien gereist war"

nimmi
22.July.2020, 01:37
@ galmoe

Das dargestellte Bild in deinem Link - leere Strände, fast leere Tavernen und Hotels - ist irgendwie komplett im Widerspruch mit Bilder von lokale Fähre (wie tipptopp zeigte), wo die Leute Schlange stehen beim Aussteigen. Ein Freund der gerade auf Kreta ist, beobachtet etwa 40% bis 60% im Vergleich mit 2019 - am Wochenende sogar mehr weil dann auch Griechen einen Ausflug machen.
Was ist genau los? Sind die großen Hotelburgen/Resorts im Norden Kretas leerer als die Orte wo feste Busucher immer gerne hingehen? Also kurz gesagt, tun z.B. Plakias oder Agia Galini es jetzt viel besser als Malia oder Cherso ?

In 2019 haben angeblich fast 29.000.000 Touristen das Land besucht, wovon geschätzt 5.400.000 auf Kreta waren. Seit dem 1. Juli 2020 liegt der Zahl von Zugereisten auf plm. 1.000.000 für ganz Griechenland. Juli ist noch nicht vorbei, und im August und September werden bestimmt noch viele einreisen, aber ich sehe (noch) nicht daß es isgesamt noch zu 10.000.000 kommen wird in 2020. Wie vorher schon, vermute ich immer noch daß die richtigen GR-Liebhaber - den die nicht ohhe können - diesem Saison ein bisschen retten, aber nur ein bisschen.

galmoe
22.July.2020, 06:15
@ galmoe

Das dargestellte Bild in deinem Link - leere Strände, fast leere Tavernen und Hotels - ist irgendwie komplett im Widerspruch mit Bilder von lokale Fähre (wie tipptopp zeigte), wo die Leute Schlange stehen beim Aussteigen. Ein Freund der gerade auf Kreta ist, beobachtet etwa 40% bis 60% im Vergleich mit 2019 - am Wochenende sogar mehr weil dann auch Griechen einen Ausflug machen.
Was ist genau los? Sind die großen Hotelburgen/Resorts im Norden Kretas leerer als die Orte wo feste Busucher immer gerne hingehen? Also kurz gesagt, tun z.B. Plakias oder Agia Galini es jetzt viel besser als Malia oder Cherso ?

In 2019 haben angeblich fast 29.000.000 Touristen das Land besucht, wovon geschätzt 5.400.000 auf Kreta waren. Seit dem 1. Juli 2020 liegt der Zahl von Zugereisten auf plm. 1.000.000 für ganz Griechenland. Juli ist noch nicht vorbei, und im August und September werden bestimmt noch viele einreisen, aber ich sehe (noch) nicht daß es isgesamt noch zu 10.000.000 kommen wird in 2020. Wie vorher schon, vermute ich immer noch daß die richtigen GR-Liebhaber - den die nicht ohhe können - diesem Saison ein bisschen retten, aber nur ein bisschen.

Hallo nimmi,
klar, nach Bildern kann man nicht gehen.
Aber ich gehe nach dem Bericht, den ich ja aber nicht selbst gemacht habe.
Hier eine eigene Überlegung dazu:
Vom 01.07 - 17.07. sind also 918 Tsd. eingereist.
Das wäre eine Dauer von 16 Nächten.
Die durchschnittliche Übernachtungszahl pro Touri soll nach einer Statistik der Reisebüros 9 Nächte betragen. Mir kommt das zu kurz vor, aber Statistik lügt ja bekanntlich nicht. ;-)
Also gerechnet auf 9 Nächte (eine Kohorte Touris) wären das 516 Tsd.
Die Bettenkapizität in GR wird mit 1,34 Mio angegeben (2018).
Das wäre dann eine Auslastung von 38,5%, also um die 40%.
Ich glaube auch, dass die für Kreta höher ist als für GR gesamt. Reines Bauchgefühl.
Dein Freund liegt also im Mittelwert wohl nicht so schlecht mit seiner Schätzung.

Tom
22.July.2020, 20:17
Ab morgen gilt für alle Mitarbeiter und Kunden in Supermärkten wieder Maskenpflicht. Verstösse sollen mit 150 Euro geahndet werden.

Die Information der Behörden (http://www.mindev.gov.gr/%CE%BA%CE%BF%CE%B9%CE%BD%CE%AE-%CF%85%CF%80%CE%BF%CF%85%CF%81%CE%B3%CE%B9%CE%BA%C E%AE-%CE%B1%CF%80%CF%8C%CF%86%CE%B1%CF%83%CE%B7-%CE%B3%CE%B9%CE%B1-y%CF%80%CE%BF%CF%87%CF%81%CE%B5%CF%89%CF%84%CE%B9/) sind sehr dürftig, die Ausführungen im pdf-Format auch nicht besonders schlüssig.

"Das Phänomen der (allgemeinen) Entspannung und Überfüllung", so beginnt die Meldung der enikonomia (http://www.enikonomia.gr/timeliness/237013,koronoios-pou-einai-ypochreotiki-i-chrisi-maskas-ti-ischyei-gia- t.html). Die Entwicklung "signalisierte einen Alarm". Außerhalb jedes Geschäfts soll ein spezielles Schild die Verbraucher warnen. Ich habe hier in Georgioupolis erst drei gesehen.

http://www.enikonomia.gr/timeliness/237013,koronoios-pou-einai-ypochreotiki-i-chrisi-maskas-ti-ischyei-gia-t.html

"Die Verwendung einer Maske ist in Supermärkten sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden obligatorisch ...wichtig zu wissen, dass die Maske auch in anderen geschlossenen Geschäftsräumen und darüber hinaus, Pflicht ist. Weiterhin werden natürlich Flughäfen etc. aufgeführt.
Quelle: iefimerida.gr

https://www.iefimerida.gr/ellada/poy-einai-ypohreotiki-i-maska-ta-prostima

Nun haben wir heute Rücksprache mit unserem Steuerberater geführt. Das tragen einer Schutzmaske ist seit dem 18.7. in ganz Griechenland in allen Geschäften sowohl für die Mitarbeiter als auch für Kunden Pflicht! Leider wissen das die meisten Urlauber nicht.

LG, Tom

martin_ffm
22.July.2020, 20:54
Das tragen einer Schutzmaske ist seit dem 18.7. in ganz Griechenland in allen Geschäften sowohl für die Mitarbeiter als auch für Kunden Pflicht! Leider wissen das meisten Urlauber nicht.
dann brauchen wir, die Urlauber einen Einlauf.

LG martin_ffm

Gwg_49
22.July.2020, 21:13
Die Maskenpflicht wurde in anderen Foren rechtzeitig am 17.7.2020 gepostet. z.B mit dieser Quelle https://www.kavalapost.gr/243243/koronoios-epistrefei-i-maska-sta-soyper-market/

Tom
22.July.2020, 21:49
Richtig! Aber es gab kein Wort zu der Pflicht, einer Schutzmaske seit dem 18.7. in ganz Griechenland in jeglichen Geschäften zu tragen.
LG, Tom

kiki
22.July.2020, 21:51
Ab morgen gilt für alle Mitarbeiter und Kunden in Supermärkten wieder Maskenpflicht. Verstösse sollen mit 150 Euro geahndet werden . https://www.cnn.gr/ellada/story/227629/ypoxreotiki-i-xrisi-maskas-sta-soyper-market-apo-to-savvato?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0y07UElaMUb_uS-pSWGaJ_DXowCJ2WqVe1R7l9UgucmpYzn9I61vaVZd0#Echobox =1595011193

Am 17.7. gepostet worden , einen Tag vor der Einführung der Maskenpflicht

Elvetakis
22.July.2020, 22:38
Am 17.7. gepostet worden , einen Tag vor der Einführung der Maskenpflicht

Er meint aber in allen Geschäften. Das wird aber wohl auch in Deinem verlinkten Artikel so stehen. Die meisten Artikel haben bei der Wiedereinführung der Pflicht in Supermärkten auch nebenbei noch auf die anderen Geschäfte verwiesen. Ich hab das auch übersehen gehabt.

lg

nimmi
22.July.2020, 22:58
Wie schwierig kann es sein ?
Mit den gespeicherten PLF's kann ja wohl 99,5% der Touristen mit einem SMS erreicht werden. Ich brauch nicht vor zu rechnen daß damit größere Krankenhauskosten gespart werden.

Kithira
22.July.2020, 23:00
3 neue Todesfälle in den letzten 24 Stunden (5 in den letzten 36 Stunden) haben die Zahl der Verstorbenen auf 200 getrieben.

32 neue Infektionsfälle wurden gemeldet, 14 davon waren Touristen/Eingereiste. 9 davon bei der Einreise, 5 Touristen liessen sich mit Symptomen testen und waren positiv.
Die Gesamtzahl stieg auf 4.077 Fälle.

Es gab auch wieder einen neuen Fall auf Kreta, in Iraklio.

nimmi
24.July.2020, 01:04
https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-20200723.pdf

Der Anzahl von Todesfälle glaube ich schon, aber in den unteren Grafik im Link sieht man wie immer weniger getested wird. Im Moment wird nur ein Drittel getestet im Vergleich zu den ersten Tage in Juli - abgesehen von den 1.Juli, der einzige Tag an dem getested wurde wie es ursprunglich gemeint war. Der Anzahl von neue Infekzionen werde ich dann auf dick über 100 schätzen, und das würde in Holland mit 17 Mlj Einwohner schon das Alarm blinken lassen (was übrigens bei uns auch der Fall ist im Moment).

Kriti33
24.July.2020, 07:46
Hallo Nimmi. Aktuell sind es in den Niederlanden knapp1000 Neuinfektionen seit letzter Woche! In griechenland knapp 200! Wenn du statistisch vorgehen willst und die vermeintlich Unentdeckten in GR mit einspeisen willst, so müsstest Du dasselbe für NL machen. So kommst Du auf wesentlich höhere Zahlen! Der Richtwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern ( ab dann wird ein Land oder eine Region “orange” eingestuft) liegt in GR weeeeeit darunter UND ist EU weit auf die gemeldetetn/ getestetn Neuinfektionen bezogen! GR testet tasaechlich nicht viel. Liegt aber im Durchschnitt in der EU! Daher sind die Zahlen an sich gut zu vergleichen! P.S: meiner Meinung nach hâtte man einfach für ROM,SRB,BUL Ein Einreiseverbot ausgesprochen, dann waeren die Zahlen auch wesentlich niedriger geblieben!

rossi
24.July.2020, 08:26
Ich habe jetzt schon von verschiedenen Seiten gehört, sobald man aus dem Griechenland Urlaub zurück nach Deutschland kommt, muss man automatisch noch 14 Tage in Quarantäne hier, ist das richtig? Ich habe dazu im Netz nichts gefunden ?! Danke und Grüße

schalke
24.July.2020, 08:33
Stand jetzt betrifft das nur Rückkehrer aus Risikoländern, dazu zählt Griechenland nicht.

Kithira
24.July.2020, 09:19
Ich habe jetzt schon von verschiedenen Seiten gehört, sobald man aus dem Griechenland Urlaub zurück nach Deutschland kommt, muss man automatisch noch 14 Tage in Quarantäne hier, ist das richtig? Ich habe dazu im Netz nichts gefunden ?! Danke und Grüße
Dazu konferieren heute die Gesundheitsminister der Länder.
Bei manchen Ländern (z.B. Türkei), für die die Reisewarnung noch gilt, muss man bei der Rückreise 14 Tage in Eigenquarantäne. Kann man auch teilweise mit einem negativen Test vermeiden.
Griechenland gehört nicht zu diesen Ländern! Also aktuell keine Quarantäne bei Rückkehr!

Greecerlein
24.July.2020, 12:07
Hallo Nimmi. Aktuell sind es in den Niederlanden knapp1000 Neuinfektionen seit letzter Woche! In griechenland knapp 200! Wenn du statistisch vorgehen willst und die vermeintlich Unentdeckten in GR mit einspeisen willst, so müsstest Du dasselbe für NL machen.

Naja, der Vergleich passt nicht ganz. Die Einwohnerzahlen sind unterschiedlich und zudem sind die Niederlande Randvoll mit Touristen. Da hast Du momentan Mühe ein freies Bett zu finden

nimmi
25.July.2020, 02:52
@Kriti33
Mir ging es darum, die veröffentliche Zahlen zu deuten. Was du über Holland sagst stimmt genau, aber hier steigt die Testzahl auch wieder enorm an (meist freiwillig in sgn. 'Teststraßen': einmal mit Auto durchfahren). In Griechenland wird der Testzahl nur weniger.
Der interessantesten Zahl aber, ist die Übertragungszahl, das ist die Zahl der Neuinfekzionen die nur EIN Person verursacht. Dieser Zahl soll unter 1.0 bleiben, dann wird ein Virus langsam verschwinden. Die Zahl ist in Holland jetzt richtung 1.5, von Griechenland weiß ich es leider nicht, und kann es auch nicht nachrechnen aus den Zahlen. Das nachrechnen wird auch kaum möglich sein, mit soviele Touristen die ständig an- und abreisen.

@Griecherlein
Das Tourismus in Holland ist jetzt viel weniger als im letztes Jahr. War auch, glaube ich, noch nie mehr als unser Einwohnerzahl. Das freie Bett: da schlafen jetzt Holländer!

Kithira
25.July.2020, 09:03
Zahlen vom 24.7. 2020:
26 neue Fälle, davon 10 unter Touristen (6 an der Grenze, 4 Reisende waren schon im Land als sie Symptome bekamen). Damit 4.135 Fälle, und 201 Verstorbene.

Die Großzahl der neuen Infektionen entfällt auf Touristen und auf Attika (125 Fälle in den letzten 24 Tagen, 8 seit gestern).
In Thessaloniki sind es jetzt 69 Fälle seit Monatsbeginn (5 seit gestern). Viele Virusquellen in Attika und Thessaloniki sind nicht klar.

Ein Brite auf Korfu wurde positiv getestet und ist mit seiner Familie im Quarantäne-Hotel. Auf Korfu sind positiv getestete 13 Menschen in Quarantäne-Hotels und 3 im Hospital.

tipptopp
25.July.2020, 09:28
Für mich klingt das nach einer Trendwende. M.E. abzusehen, zum Einen, weil man sich die Fälle importiert, zum Anderen, weil ich hier täglich die Leichtsinnigkeit im Umgang mit den Hygieneregeln sehe. In Loutro letztens war meiner Erinnerung nach niemand mit Maske am Start in den Lokalen.

Für mich persönlich muss ich leider zugeben, dass ich das erste Mal froh darüber bin, bald wieder zurück nach D zu kommen.

galmoe
25.July.2020, 09:50
Für mich persönlich muss ich leider zugeben, dass ich das erste Mal froh darüber bin, bald wieder zurück nach D zu kommen.
Aber wohl nur weil Du Bedenken hast, dass sich das Zeitfenster bald schließen könnte?

Kriti33
25.July.2020, 09:58
@greecerlein: natúrlich habe ich die unterschiedliche Einwohnerzahl mit einberechnet! Desweiteren würde die These, dass in NL hohe Touristenzahlen verzeichnet werden ( diesen Eindruck hatte ich übrigens nicht als ich letzte Woche in Zeeland war), dass in GR garkei e Probleme aufkommen werden, was die Infektionszahlen angeht!

@nimmi: der R-Wert war letze Woche in GR im vernachlässigbarem Bereich! ( < 0,3)... Allerdings haetten dem zu Folge die Infektionszahlen gen Null gehen müssen! Von daher gleicht gerade das “Zahlendeuten” dem Deuten von Kaffeesatz oder einer Wahrsagerkugel...hehe

Elvetakis
25.July.2020, 10:49
Für mich persönlich muss ich leider zugeben, dass ich das erste Mal froh darüber bin, bald wieder zurück nach D zu kommen.

Das klingt leider sehr ernüchternd, ich befürchte aber, etwa so würde es mir auch gehen.

Kithira
25.July.2020, 10:51
Tipptopp - du wohnst in Berlin? Aktuell 209 Neuinfektion in den letzten 7 Tagen.
5,7 je 100.000 Einwohner (Quelle ZEIT)
Vergleichbare Zahlen für Griechenland:
171 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. Macht ca. 1,7 je 100.000 Einwohner.

Greecerlein
25.July.2020, 11:06
@greecerlein: natúrlich habe ich die unterschiedliche Einwohnerzahl mit einberechnet! Desweiteren würde die These, dass in NL hohe Touristenzahlen verzeichnet werden ( diesen Eindruck hatte ich übrigens nicht als ich letzte Woche in Zeeland war), dass in GR garkei e Probleme aufkommen werden, was die Infektionszahlen angeht!


Wir sind auch oft und mehrmals über's WE in den NL und am letzten Wochenende konnte ich den Strand vor lauter Leuten nicht sehen, wovon in Griechenland derzeit weit und breit keine Rede ist. Texel ist z.B. komplett ausgebucht ;-) und viele Provinzen rufen dazu auf, bitte nicht an's Meer zu fahren. Wir werden sehen, wenn wir am Donnerstag wieder für 1 Woche dort sind.

Naja, wir reden hier über Kreta und ich kann tipptopp's Gedanken sehr gut nachempfinden. Das war für uns auch der Grund dieses Jahr nicht zu fliegen, sondern uns 3 Stunden ins Auto zu setzen und jederzeit den Urlaub abbrechen zu können, zumal wir mit einem 8-Jährigen unterwegs sind

Pezl
25.July.2020, 14:50
Bin seit gestern aus Griechenland zurück, hätte es aber noch viel länger ausgehalten.

tipptopp
25.July.2020, 17:26
Aber wohl nur weil Du Bedenken hast, dass sich das Zeitfenster bald schließen könnte?

Naja. Ich mache mir Sorgen, dass sich meine Familie und ich uns hier anstecken könnten. Man muss zwar nicht zwangsweise in ein Krankenhaus eingeliefert werden, aber falls doch, dann bevorzuge ich da eher eines in Deutschland. Und in einen Quarantänehotel mag ich auch nicht 14 Tage lang abhängen, wenn dann lieber zuhause.

tipptopp
25.July.2020, 17:44
Tipptopp - du wohnst in Berlin? Aktuell 209 Neuinfektion in den letzten 7 Tagen.
5,7 je 100.000 Einwohner (Quelle ZEIT)
Vergleichbare Zahlen für Griechenland:
171 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. Macht ca. 1,7 je 100.000 Einwohner.

Nicht mehr. Ich bin inzwischen im Umland zuhause.

Berlin hat so manche selbstgemachte Probleme. Das Ergebnis sieht man auch in dem aktuellen Trend.

Es ist komisch, manchmal hat man so ein komisches Gefühl. Vielleicht ist das Instinkt. Etwas, was einen gerne aus einer bestimmten Situation herausholen möchte. Und ich bin da eigentlich eher so ein rationaler Typ.

Warspite
25.July.2020, 18:06
@tipptopp
Na, dann warte mal, bis Du wieder hier zuHause bist. Diese "Spezialisten" sieht man hier in Deutschland jeden Tag, die Hälfte hat im Supermarkt die Maske gar nicht auf, oder die Nase frei. Gestern hab ich sogar die Polizei ohne Maske gesehen, als sie eine Kontrolle durchführten. Im ÖPNV jede Menge Deppen ohne Maske. Bei mir im Laden muß ich die Hälte wieder rausschicken, da sie keine Masken tragen.

Da bin ich auf Kreta an der frischen Luft bestimmt sicherer.

Dionysios
25.July.2020, 20:35
Drei neue Fälle innerhalb eines Tages für Kreta, 1 in Iraklion, 1 in Rethymno und 1 weiß der Teufel wo, man schweigt sich aus.

19 war der Stand am 1. Juli, 47 sind es dreieinhalb Wochen später.

Zwischendurch auch ein 2. Todesfall im Universitätskrankenhaus Iraklion: eine ältere Frau, die man aus Rhodos eingeliefert hatte.

Die landesweiten Zahlen spare ich mir, was soll das noch für einen Sinn machen, jetzt, wo nur noch getestet wird, wenn sich gerade zufällig ein Kamerateam am Flughafen rumtreibt.

Dafür Neues im Flugverkehr: Ab dem 28. Juli werden Reisende aus Bulgarien und Rumänien nur noch mit einem negativen Cor.-Befund ins Land (bzw. ins Flugzeug) gelassen.

Elfe
25.July.2020, 20:46
Die landesweiten Zahlen spare ich mir, was soll das noch für einen Sinn machen, jetzt, wo nur noch getestet wird, wenn sich gerade zufällig ein Kamerateam am Flughafen rumtreibt.

Dafür Neues im Flugverkehr: Ab dem 28. Juli werden Reisende aus Bulgarien und Rumänien nur noch mit einem negativen Cor.-Befund ins Land (bzw. ins Flugzeug) gelassen.

Keine gute Entscheidung, wo jetzt überall die Infizierten steigen. Oder gerade deshalb.

tipptopp
25.July.2020, 21:18
@tipptopp
Na, dann warte mal, bis Du wieder hier zuHause bist. Diese "Spezialisten" sieht man hier in Deutschland jeden Tag, die Hälfte hat im Supermarkt die Maske gar nicht auf, oder die Nase frei. Gestern hab ich sogar die Polizei ohne Maske gesehen, als sie eine Kontrolle durchführten. Im ÖPNV jede Menge Deppen ohne Maske. Bei mir im Laden muß ich die Hälte wieder rausschicken, da sie keine Masken tragen.

Da bin ich auf Kreta an der frischen Luft bestimmt sicherer.

Ja. Genau das mit den "Spezialisten" ist auch ein Grund, warum ich die Öffis aktuell versuche zu vermeiden. Bei mir auf Arbeit ist es glücklicherweise gerade so, dass die meisten Abteilungen sich aktuell in A-B Teams organisiert haben und viele von zuhause aus arbeiten. Das ist das Positive an dem Ganzen. Man ist da wesentlich offener für geworden, man hat gemerkt, dass der Laden auch ohne persönliche Anwesenheit läuft.

In Deutschland habe ich aktuell ein ganz anderes Verhalten. Ich vermeide viel mehr Kontakte. Bei Restaurantbesuchen (die selten geworden sind), habe ich dort aber trotzdem ein besseres Gefühl. Totale Ignoranz der Regeln habe ich in D in Restaurants noch nicht gesehen. Hier in GR ist das anders. Da ist es noch nett gefragt zu werden, ob man als Verkäufer die Maske aufsetzen soll. Loutro war hingegen das schlimmste Beispiel. Das auf der Fähre hat mir gezeigt, dass das alles nur heiße Luft sein kann. Was nutzt es, wenn sich die Fahrgäste drängeln, aber die Crew die Masken auf hat. Dann sind da überall die Desinfektionsspender. Finde ich gut. Aber dadurch, dass sie so wenig bei der Einreise testen, machen sie sich alles hart Erarbeitete wieder kaputt. Und mein Vertrauen in das gr. Gesundheitssystem ist nicht so groß, dass ich denken könnte, dass wenn es hier wesentlich mehr Fälle gibt, die das adäquat "abarbeiten" könnten.

Kithira
27.July.2020, 15:11
Bisher galt die Maskenpflicht in Supermärkten. Regierungssprecher Petsas äußerte heute, sie erforderlichenfalls auf kleinere Läden und Kirchen/Gottesdienste auszudehnen.

Dionysios
27.July.2020, 21:12
Beim täglichen Cor.-Report wird die Anzahl der durchgeführten Tests inzwischen nicht mehr explizit genannt, man kann sie sich anhand der veröffentlichten Daten aber leicht ausrechnen. Seit Anfang Mai waren die Testzahlen nicht mehr so niedrig wie heute - ich komme auf nur 3.632 durchgeführte Tests in 24 Stunden.

Trotzdem wurden insgesamt 35 neue Fälle registriert, davon 17 in Attiki. 9 Fälle waren importiert, und 1 davon muss auf Kreta festgestellt worden sein, da die für die Insel notierte Gesamtzahl von 47 auf 48 gestiegen ist, die kretischen Nomoi bei der lokalen Verteilung autochthoner Fälle aber nicht aufgeführt sind.

Tom
28.July.2020, 00:24
...9 Fälle waren importiert...
Die ΕΟΔΥ (https://eody.gov.gr/0727_briefing_covid19/) berichtet nur von 4 Eingereisten "...4 nach Überprüfungen an den Gateways des Landes entdeckt..."
Wie lautet deine Quelle?
LG Tom

Dionysios
28.July.2020, 01:30
...Ich habe hier mehrfach erklärt, was importierte Fälle (εισαγόμενα κρούσματα) sind und wie sie gezählt werden...
Ich danke dir für deinen Einsatz hier im Kretaforum! So lange die Zahl der importierte Fälle, also die Ansteckung bei einem ehemals Eingereisten, so gering ist, ist es meines Erachtens besser, nicht ausschlieslich mit den Zahlen der importierte Fälle berichten. Wer sich auf eine Reise nach Kreta vorbereitet, kann die Gefährdung Griechenlands durch CoV19 sars2 anhand der täglichen positiv Getesteten neu Eingereisten einfacher beurteilen. Die importierten Fälle abzüglich der täglichen positiv getesteten neu Eingereisten befinden sich sowieso in Quarantäne, die täglich neu Eingereisten positiv getesteten stellen eine vielfach höhere Relevanz dar, da sie auf ihrer Reise mit vielen anderen unmittelbar Kontakt haben.
LG, Tom

Octopus
28.July.2020, 10:57
Frag Deine nette Steuerberaterin lieber nicht, Tom! Völlig anderes Fachgebiet.Der Ton hier im Forum ist zum Teil nicht sehr nett.Liebe Grüße nach Geo, ach wie ich Kreta vermisse!Octopus

Dorad
28.July.2020, 11:49
Ehrlich gesagt, mir gefällt der Ton von einigen Personen auch gar nicht mehr.
LG dorad

Dionysios
28.July.2020, 12:31
Ehrlich gesagt, mir gefällt der Ton von einigen Personen auch gar nicht mehr.
LG dorad

Hast recht, Doris. Wir sollten alle nur noch so schreiben wie du:


Schöne Aufnahmen und gute Infos LG dorad

Schönes Foto LG dorad

Oooh, was für schöne Aufnahmen!

Sehr schöne Fotos. Wenn man schon nicht hinfahren kann sind solche Fotos wenigstens ein schwacher Trost. LG dorad

Ein schöner Bericht mit tollen Fotos, da kommt Vorfreude auf. Danke LG Doris

Oh, ist da ein schöner Laden.Wo ist der denn ? Super Foto!
LG dorad

Schöne Aufnahmen LG dorad

Bei den schönen Fotos kommt man in Urlaubsstimmung LG Dorad

Schöner Bericht mit wunderschönen Fotos LG dorad

- Geil. Mehr braucht ein gutes Forum doch nicht, seien wir ehrlich ...

andrea
28.July.2020, 12:33
War heute morgen bei Synka einkaufen. Leider hatten viele Leute keine Masken getragen.
Am Strand wird sich umarmt und geküsst bei der Begrüßung.
Es wird nur noch eine Frage der Zeit sein, bis hier die Zahlen in die Höhe schießen.
Meine Meinung. Sehr schade, daß die Leute den Mindestabstand nicht mehr einhalten

Kithira
28.July.2020, 12:41
Ab morgen, 29.7. gilt die Maskenpflicht auch in kleinere Läden, etwa beim Bäcker, Metzger oder in Lebensmittelgeschäften, außerdem in Banken, Friseur- und Schönheitssalons und bei öffentlichen Dienst.


Ab 1. August werden die Häfen von Piräus, Rhodos, Iraklio, Volos, Korfu und Katakolo wieder für Kreuzfahrtschiffe geöffnet.

krassi
28.July.2020, 13:08
Das kann man doch nicht verstehen. Es wird gleichzeitig die Maskenpflicht verschärft und die Kreuzfahrtschiffe hereingebeten?

Eben hörte ich im Radio eine eindringliche Warnung des RKI, welches sehr besorgt ist ob der immer mehr wachsenden Zahlen. Verschärft werden auch die Sanktionen an der Costa Brava und in Belgien.

Es ist nicht die Zeit zum Feiern und leider auch nicht zum Umarmen. :wut:

Elvetakis
28.July.2020, 13:22
War heute morgen bei Synka einkaufen. Leider hatten viele Leute keine Masken getragen.
Am Strand wird sich umarmt und geküsst bei der Begrüßung.
Es wird nur noch eine Frage der Zeit sein, bis hier die Zahlen in die Höhe schießen.
Meine Meinung. Sehr schade, daß die Leute den Mindestabstand nicht mehr einhalten

Neeeeinnnn !? Das waren BESTIMMT Touristen.... ;)

lg

Kithira
28.July.2020, 13:26
Es werden nur die besagten 6 Häfen für Kreuzfahrtschiffe geöffnet. Und das heißt noch lange nicht, dass am 1. August schon die ersten Schiffe wieder unterwegs sein werden, denn es müssen ja auch erst mal wieder Passagiere bereit sein, sich auf Kreuzfahrt begeben zu wollen. Schwer vorstellbar, dass sich die großen Pötte so schnell füllen werden, zumal die Asiaten und Amerikaner fehlen werden (auch bei der Besatzung).
Allenfalls mit kleineren Schiffen könnte es losgehen.
Die griechische Kreuzfahrtlinie Celestyal Cruises hat z.B. vor einem Monat verkündet, dass sie ihre zwei Schiffe (1200 bzw. 1500 Passagiere) erst ab März 2021 wieder fahren lassen will.

Was nun den Widerspruch zur ausgeweiteten Maskenpflicht betrifft: das ist ein anderer Zuständigkeitsbereich und die Interessen sind nicht unbedingt deckungsgleich: auf der einen Seite der Tourismusminister Theoharis, auf der anderen der Minister für Zivilschutz Hardalias.

tipptopp
28.July.2020, 13:28
War heute morgen bei Synka einkaufen. Leider hatten viele Leute keine Masken getragen.
Am Strand wird sich umarmt und geküsst bei der Begrüßung.
Es wird nur noch eine Frage der Zeit sein, bis hier die Zahlen in die Höhe schießen.
Meine Meinung. Sehr schade, daß die Leute den Mindestabstand nicht mehr einhalten

Ja. Das deckt sich genau mit meinen Beobachtungen und Gedanken. Vorhin auch wieder ein Paradebeispiel im Supermarkt in Plakias (die inzwischen ihr Mundschutztragepflichtschild wenigstens mal größer ausgedruckt haben). Eine Familie aus Deutschland: "oh, hier muss man Mundschutz tragen", und drin waren sie. Ohne Mundschutz natürlich.

krassi
28.July.2020, 14:32
Dann sag ich - trotz der Kritik vorher - mal "Danke" Kithira, so werden die Massnahmen etwas verständlicher.

schalke
28.July.2020, 14:54
Wir sind gestern in Heraklion angekommen. Zu viert, zwei von uns würden getestet. Bisher hat niemand angerufen, die Zeit der Ungewissheit war unschön, weil man ja nicht weiß, ob man vielleicht infiziert ist ohne Symptome.
Aber jetzt sind 30 Stunden Rum und wir denken, dass jetzt nichts mehr kommt.
Hier in likos ist es herrlich, mehr social distance geht nicht.
Schöne Grüße ans Forum von der insel der Götter!!

Uli

chris54
28.July.2020, 15:12
Diese ganzen Verordnungen nutzen recht wenig, wenn sich so gut wie niemand daran hält. Griechen, sowie in- und ausländische Touristen. Es wird einfach zu wenig kontrolliert und in Plakias wohl überhaupt nicht, denn das schadet ja dem Tourismus. Erschwerend kommt auch noch die Grundeinstellung des Kreters gegenüber den Vorgaben der Regierung dazu - man ignoriert sie einfach. Dann kommt irgendwann der große Knall und dann wird gejammert.
97409
Bildquelle: Ilias Makris, Kathimerini, https://www.kathimerini.gr/1085216/sketch/epikairothta/politikh/skitso-toy-hlia-makrh-300620

Elfe
28.July.2020, 15:38
Diese ganzen Verordnungen nutzen recht wenig, wenn sich so gut wie niemand daran hält. Griechen, sowie in- und ausländische Touristen. Es wird einfach zu wenig kontrolliert und in Plakias wohl überhaupt nicht, denn das schadet ja dem Tourismus. Erschwerend kommt auch noch die Grundeinstellung des Kreters gegenüber den Vorgaben der Regierung dazu - man ignoriert sie einfach. Dann kommt irgendwann der große Knall und dann wird gejammert.

Der große Knall wird kommen, nicht nur auf Kreta, er wird in ganz Europa zu hören sein. Es muss wohl so sein.

Ferdinand
28.July.2020, 23:40
Diese ganzen Verordnungen nutzen recht wenig, wenn sich so gut wie niemand daran hält. Griechen, sowie in- und ausländische Touristen. Es wird einfach zu wenig kontrolliert und in Plakias wohl überhaupt nicht, denn das schadet ja dem Tourismus. Erschwerend kommt auch noch die Grundeinstellung des Kreters gegenüber den Vorgaben der Regierung dazu - man ignoriert sie einfach. Dann kommt irgendwann der große Knall und dann wird gejammert.

Bildquelle: Ilias Makris, Kathimerini, https://www.kathimerini.gr/1085216/sketch/epikairothta/politikh/skitso-toy-hlia-makrh-300620

Hallo chris54,das hat alles nichts mit Griechenland zu tun, es geht mit um einen Vergleichn.
Ih wohne seit über 25 Jahren zentral in einer der touristischsten
hochburgen Deutschalnds. Es sind hier sehr viele Gäste unterwegs, während ich diesen Text schreibe,höre ich die x- te Nachtwanderung vor meienm Schlafzimmer.
Kommen wir zur Sache:
"Erschwerend kommt auch noch die Grundeinstellung des Kreters gegenüber den Vorgaben der Regierung dazu - man ignoriert sie einfach."

In der Lüneburger Landeszeititung war heute ganz ganz ganz deutlicht zu vernehmenn ,
1) dass 90 % der Gastrobetriebe in Lüneburg jede Art der Regeln nicht einhält - ich wusste garnicht, das es hier so viele Kretaner(innen) hier gibt, freut mich.
2) gibt es neben sehr gefährlichen Lungenkrankheiten mit möglichen tötlichem Ausgang auch noch andere zerstörerischen Implikationen, z.B: wirtschaflicher Art? Ich glaube, dass dies ein Thema ist, in Klein - Mittel und Großbetrieben ´,siehe die Entlassungswelle bei Daimler oder die Schhließungen von Einzelhandelsbetrieiben.
3) Denen, die ein kleines Geschhäft auf Kreta haben, denen geht es doch nicht anders als jenen in Deutschland. Man muss über den Winter kommen,

VlG Ferdinand

nimmi
29.July.2020, 00:03
Einige Tage vorher habe ich mal berichtet daß immer weniger getestet wird in GR, aber heute sehe ich doch eine deutliche Korrektion. Daß Test-Meldungen und Resultaten aus den Wochenenden verspätet an EODY gemeldet werden, haben wir in Holland auch gesehen, warum soll das in Griechenland anders sein. Es wird schon was weniger getestet, aber nicht so schlimm wie ich vorher dagestellt habe.

Siehe den unteren Grafik:
https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-20200728.pdf

nimmi
29.July.2020, 00:22
"oh, hier muss man Mundschutz tragen", und drin waren sie. Ohne Mundschutz natürlich.

Mundschutz vergessen, aber Gehirn das nicht existiert kann man nicht versehentlich zu Hause gelassen haben.

Ulli
29.July.2020, 01:37
Erschwerend kommt auch noch die Grundeinstellung des Kreters gegenüber den Vorgaben der Regierung dazu - man ignoriert sie einfach. Dann kommt irgendwann der große Knall und dann wird gejammert.


Die Vorgaben der Regierung wurden (bis auf kleine Ausnahmen, die es immer gibt) von den Kretern eingehalten.
Man könnte von selbst darauf kommen, dass so eine Verallgemeinerung vollkommen aus der Luft gegriffen und unangebracht ist, blickt man einmal auf die bisherigen Infektionsraten ...
Und (im Gegensatz zu Deutschland) gibt es auf Kreta auch kaum Genörgel über derartige Vorgaben, die nachvollziehbar sind, weil sie dem Schutz der Gemeinschaft dienen.

Die Schutzmaskenpflicht wurde nicht besonders gut seitens der Regierung kommuniziert.
Mal hieß es Schutzmasken seien obligatorisch, dann hieß es nur obligatorisch in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Arzt, in Supermärkten etc. jedoch freiwillig.

Ab heute gibt es eine klare Ansage (https://greekcitytimes.com/2020/07/29/where-are-face-masks-mandatory-here-are-the-new-rules-in-greece/) zum Thema Schutzmaskenpflicht.
Ich bin mir sicher, dass die nächsten Tage einige Bußgeldbescheide ausgestellt werden und die Presse sicher darüber berichten wird, bis es auch der Letzte versteht.

Hier sind Masken seit längerem Pflicht:

In allen öffentlichen Verkehrsmitteln
Taxen
Supermärkten
Krankenhäusern
Gesundheitszentren und Diagnosezentren
Aufzügen
Schiffen
Flugzeugen
für Mitarbeiter in Restaurants, Cafés und Bars

Ab heute kommt verpflichtend hinzu in:

Geschäften, die Waren und Dienstleistungen aller Art anbieten
Öffentlichen Versorgungsunternehmen
Banken
Arztpraxen
Gemeindegebäuden
Lebensmitteleinzelhändlern (Bäckereien, Metzger, Gemüsehändler usw.)
Friseursalons
Schönheitssalons

chris54
29.July.2020, 09:38
Die Vorgaben der Regierung wurden (bis auf kleine Ausnahmen, die es immer gibt) von den Kretern eingehalten.
Man könnte von selbst darauf kommen, dass so eine Verallgemeinerung vollkommen aus der Luft gegriffen und unangebracht ist, blickt man einmal auf die bisherigen Infektionsraten ...
Und (im Gegensatz zu Deutschland) gibt es auf Kreta auch kaum Genörgel über derartige Vorgaben, die nachvollziehbar sind, weil sie dem Schutz der Gemeinschaft dienen.

Die Schutzmaskenpflicht wurde nicht besonders gut seitens der Regierung kommuniziert.
Mal hieß es Schutzmasken seien obligatorisch, dann hieß es nur obligatorisch in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Arzt, in Supermärkten etc. jedoch freiwillig.


Hallo Ulli,

in welcher Gegend von Kreta wohnst Du? Da hast Du in Deiner Gegend wohl andere Erfahrungen gemacht. Ich kann nur über den Großraum Rethymnon berichten, denn ich bewege mich momentan nicht weiter außer Haus.

LG
Chris

fliegerx
29.July.2020, 10:36
Zur Info, da die Mods dafür keine Veranlassung haben, sei gesagt , dass diverse Beiträge under dem neuen Namen "Dionysios Vorwurf" ins Cafe Kriti verschoben wurden !

DIMO58
29.July.2020, 11:28
Ich war gestern in Ierápetra bei totel verschiedenen Geschäften Einkaufen.
Zu 95% wurden Masken sowohl vom Peronal als auch von der Kundschaft getragen.
Auch die Personenanzahl in den Geschäften wurde weitgehendst reguliert.

Einzige Ausnahme:
Als ich mein Auto zur Inspektion in die Werkstatt brachte trug da niemend einen NMS, jedoch wurden demonstrativ locker 2 Meter Abstand eingehalten.
Interessant wenn einer auf einen anderen zugeht und der gleich einen Schritt zurück macht.

Ich fühle mich hier unten im Südosten von Kreta relativ sicher.
Heute wird mir mein Auto her gebracht sobald es fertig ist.
Bin gespannt wie das dann mit der Bezahlung abläuft - bei 2m Abstand.

mino
29.July.2020, 13:25
Unser Bauer, der regelmäßig einmal die Woche unser Wohngebiet beliefert, stellt eine Schachtel auf eine Kiste, dort legst du dein Geld rein, der Bauer nimmt es, legt das Wechselgeld rein und du nimmst es raus...voila!
Ähnlich sollte es doch auch auf Krete gehen.

schalke
30.July.2020, 10:30
Wir sind seit Montag auf Kreta, erst likos bay, jetzt mirthios.gestern waren wir in Heraklion. Unser Eindruck: die Regeln werden sowohl von den Touristen als auch von den einheimischen nur dort befolgt, wir Kontrollen wahrscheinlich sind, also auf den Dörfern eher nicht.

tipptopp
30.July.2020, 11:10
Wir sind seit Montag auf Kreta, erst likos bay, jetzt mirthios.gestern waren wir in Heraklion. Unser Eindruck: die Regeln werden sowohl von den Touristen als auch von den einheimischen nur dort befolgt, wir Kontrollen wahrscheinlich sind, also auf den Dörfern eher nicht.

Montag war ich auch am Lykos. Seid ihr mit dem Auto (rot) runtergefahren?

Am Flughafen gestern war es ziemlich voll in der Wartehalle. Einige Spezialisten saßen auch dort ohne Maske und wurden auch von den Angestellten dort ignoriert.

Die Abfertigung selber war zügig. Bin mit Easyjet geflogen. Speedy Boarding ist aktuell ausgesetzt, da zunächst die mittleren Reihen zum Boarding aufgerufen werden. Das war auf dem Hinflug aber auch schon.

Ansonsten kann ich das aber bestätigen. Je wahrscheinlicher eine Kontrolle auf Kreta erscheint, desto häufiger wird die Maske getragen und auch Hygiene eingehalten (Tisch intensiv säubern in der Taverne).

Manousos
30.July.2020, 11:54
Die Abfertigung selber war zügig. Bin mit Easyjet geflogen. Speedy Boarding ist aktuell ausgesetzt, da zunächst die mittleren Reihen zum Boarding aufgerufen werden. Das war auf dem Hinflug aber auch schon.



Die mittlere Reihen zuerst? Bei Aegean im Juni wurden noch die Fensterplätze zuerst besetzt. Machte aus meiner Sicht auch Sinn weil man dann nicht mehr alle aufstehen musste, wenn derjenige der den Fensterplatz hat, später einsteigt.

Mal schauen was Tuifly morgen macht ;-)

tipptopp
30.July.2020, 11:57
Ja. Easyjet. Ging erstaunlich gut. Und macht mE auch Sinn, da so keine Leute den Gang versperren können (Eingang vorne und hinten).

Kithira
30.July.2020, 13:20
Die Transportbeschränkungen im ÖPNV - max. 65% der normalen Kapazität - hat jetzt zu absurden Situationen geführt. Passagiere und Fahrer von Bus- und Bahnlinien mussten Strafen bezahlen, wenn die Busse/Bahnen voller als die erlaubten 65% waren. Jeder Passagier über den erlaubten 65% und die Fahrer müssen jeweils 150 Euro bezahlen.

Bloss wie soll man z.B. zur Arbeit kommen wenn die Busse, Trams oder Metros schon zur Kapazitätsgrenze gefüllt sind? Und wie soll man als Passagier feststellen, dass dem so ist? Und was dann machen? Nicht mehr weiterfahren?

Willkommen in Griechenland.

Wolfgang
30.July.2020, 14:31
Jeder Passagier über den erlaubten 65% und die Fahrer müssen jeweils 150 Euro bezahlen

Und wie stellt man fest, welche Passagiere die letzten, überzähligen sind, die bestraft werden müssen?
Ganz einfach: Sie müssen sich freiwillig melden.

Merke: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Elfe
30.July.2020, 15:05
Und wie stellt man fest, welche Passagiere die letzten, überzähligen sind, die bestraft werden müssen?
Ganz einfach: Sie müssen sich freiwillig melden.

Merke: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Wir sind auf Kreta schon mehrfach mit dem öffentlichen Bus unterwegs gewesen. Bei uns war es so, dass an jeder Haltestelle der Busfahrer oder ein extra Kassierer ausstieg und die Fahrscheine der Einsteigenden kontrollierte oder verkaufte. Es wurden nur soviel Personen mitgenommen, die auch einen Sitzplatz hatten. So könnte man gut kontrollieren, wieviel Fahrgäste einsteigen dürfen.

Pezl
30.July.2020, 16:12
Naja, bei den Linienbussen in den Städten dürfte das nicht so einfach sein.

Kithira
30.July.2020, 20:42
Neue Zahlen - leider ein Rekord von 65 neuen Fällen. Die Gesamtzahl erreicht 4.401 Fälle. Keine weiteren Todesfälle.

17 der Fälle an den Landesgrenzen.
17 Fälle von Reisenden, die sich im Land nach Symptomen testen liessen, 16 davon waren von der Besatzung eines Tankers, der vor Piräus lag.
11 Fälle in Attika, 7 in Thessaloniki, 3 in Kavala, 3 auf Korfu, 2 in Achaia, 2 in Xanthi, 3 weitere verteilt.

Es drohen evtl. neue Einschränkungen.

Am Flughafen Athen kann man sich jetzt für 70 Euro testen lassen, das Ergebnis gibt es in 6 Stunden.

Kithira
31.July.2020, 18:40
Schon wieder ein Rekord: 78 neue Fälle in den letzten 24 Stunden. Und drei Todesfälle (jetzt 206).

Nach einer Hochzeitsfeier in Thessaloniki letztes Wochenende sind insgesamt 12 Menschen infiziert, einschliesslich Bräutigam. Er musste als erstes schon am Dienstag ins Krankenhaus eingeliefert werden, weitere Festgäste folgten die Tage darauf.

Ab morgen ist die Frequenz im ÖPNV erhöht um volle Busse und Züge zu vermeiden.

Noch nichts Neues was Panigiria und lokale Feste betrifft (ab 1. August theoretisch wieder erlaubt, aber vieles wurde eh schon absagt).

Kithira
31.July.2020, 21:22
Neue bzw. verschärfte oder verlängerte Regeln:

bis 30. August: Maskenpflicht in allen geschlossenen Räumen, auch Gottesdiensten. Ausnahme in Essräumen und ggf. bei medizinischen Problemen.
Wenn es eng wird, sollen auch draußen Masken getragen werden. Die Abstandsregeln gelten auch weiterhin.

Besuche in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern sind nicht erlaubt (bzw. nur bei Bedarf für Begleitperson)

bis 9. August: in Bars, Clubs nur Kunden auf Sitzplätzen erlaubt.

bis 15. August maximal 100 Personen bei Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen.

Lokale Feste und Panigiria bleiben bis Ende August verboten.

Die Abstandsregeln für die Strände gelten weiterhin bis 31. August.

Bis 15. August werden die Reisebeschränkungen verlängert:
- keine Flüge von/nach der Türkei, Albanien, Nordmazedonien
- obligatorischer Negativtest bei der Einreise mit dem Flugzeug aus Bulgarien, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
- obligatorischer Negativtest bei der Einreise in Promachonas

Die Schutzmaßnahmen für private Boote und Ausflugsboote/Kreuzfahrtschiffe werden bis zum 31. August verlängert.

Kithira
1.August.2020, 17:49
Gemäß einen neuen Notam sind außereuropäische Flüge - mit den bereits bekannten Ausnahmen - bis 14. August untersagt.

In Kavala gab es in einer Großschlachterei 24 positive Fälle. 120 Arbeiter wurden getestet, weitere Testergebnisse stehen noch aus,

Von der Hochzeitsgesellschaft in Thessaloniki sind inzwischen 21 (gemäß anderen Quellen 24) Personen positiv getestet worden. Auch hier stehen noch Testergebnisse aus.

In Kavala waren beim Open-Air-Konzert von Sokratis Malamas gestern mehr als 1000 Besucher anwesend, Mindestabstände wurden missachtet, Masken wurden kaum getragen. Der Veranstalter wurde vorübergehend festgenommen.

Auch auf Kreta fanden zahlreichen Kontrollen - auch im Verkehr - zwecks Einhaltung der neuen Regeln statt.

Gwg_49
1.August.2020, 18:21
Neuer Rekord : 110 neue Infektionen in den letzten 24 Stunden. Keine Toten in dieser Zeit.
Höhere Fallzahlen gab es nach meinen Aufzeichnungen nur am 1.April und am 21. April.

galmoe
1.August.2020, 18:30
Ohne zu wissen wie viele Tests am 1.April und wie viele Tests heute gemacht werden ist es schwer zu beurteilen.
Gibt es da Zahlen?

Elfe
1.August.2020, 20:25
Neuer Rekord : 110 neue Infektionen in den letzten 24 Stunden. Keine Toten in dieser Zeit.
Höhere Fallzahlen gab es nach meinen Aufzeichnungen nur am 1.April und am 21. April.

Die Infektionszahlen passen ins weltweite Geschehen.

Kithira
1.August.2020, 20:52
Ohne zu wissen wie viele Tests am 1.April und wie viele Tests heute gemacht werden ist es schwer zu beurteilen.
Gibt es da Zahlen?

9.638 in den letzten 24 Stunden.

Stand 4. April (https://www.kretaforum.info/showthread.php?24514-Corona-in-Griechenland&p=324437#post324437) 22.437 Tests insgesamt.

galmoe
1.August.2020, 21:14
9.638 in den letzten 24 Stunden.

Stand 4. April (https://www.kretaforum.info/showthread.php?24514-Corona-in-Griechenland&p=324437#post324437) 22.437 Tests insgesamt.

Ok. Dann waren es wohl wesentlich weniger in 24 Stunden als heute.

Tom
1.August.2020, 22:37
Die täglich zugereisten Fälle in Griechenland, wie heute 9 (https://eody.gov.gr/0801_briefing_covid19/) positiv Getestete, haben auf Grund behördlicher Maßnahmen fast keinen Einfluss auf die Dynamik der Verbreitung des Virus, da die wenigen, bei Einreise in Griechenand positiv getesteten intensiv überwacht werden. Wenn ein Einreisender positiv getestet wird, wird er isoliert.
Die griechische Regierumg hat bereits wiederholt angekündigt, daß sie im Notfall als erstes die Schließung der Grenzübergänge zu Albanien, Bulgarien... bewirkt wird.
LG, Tom

galmoe
1.August.2020, 22:43
Und wer überwacht die nichtgetesten Positive? Niemand!

Elvetakis
1.August.2020, 23:17
Und wer überwacht die nichtgetesten Positive? Niemand!

Griechenland testet ziemlich wenig - ich dachte eigentlich immer weniger. ca. 1000 Tests waren es vor 2 Tagen mal. Allerdings ist die Grafik (die unterste) nicht so leicht zu interpretieren. Im März April waren es ca. 2500, und selbst damals hinkten sie im Vergleich zu anderen Ländern Europas ziemlich hinterher.

Laut 1.8. Report waren es aber wieder fast 5000 Tests, was einem erneuten Aufwärtstrend entsprechen würde. Wenn ich aber die Grafik vom 30.7. mit der vom 1.8. vergleiche, so scheinen mir die Kurven irgendwie nicht gleich Ende Juli. Woran kann das liegen? Oder seht ihr das anders?


30.7. https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-20200730.pdf

31.7. fehlt ?

1.8. https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/08/covid-gr-daily-report-20200801.pdf

Elvetakis
1.August.2020, 23:33
Weiter oben steht doch dass es gestern knapp 10.000 waren und m April 22.000...also weit entfernt von deinen erwähnten 1000 ! Ich würde es sehr begússen wenn hier Niemand mit fiktiven Zahlen jongliert, welche er meint irgendwann ,irgendwo aufgeschnappt zu haben!! Desweiteren steht GR im EU -Schnitt was Testungen angeht!
( selbstverständlich halte auch ICH die Anzahl der Tests für nicht ausreichend!! )

Nun mal halblang! Wo steht das mit den 10000? Die Grafik ist, wie erwähnt, ein wenig ungenau bzw. schwer zu lesen, aber das waren gestern allenfalls 7500-8000 - ich habe den BEricht für den 31.7. unterdessen gefunden: https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-2.pdf

Alles in allem sind es die Tage aber immer unter 5000 (bei 10,7 Mio. Einwohnern plus Touristen), und auf dem Bericht von 30.7. ist der Balkan für die Tests auf fast 1000 unten! https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-20200730.pdf
Allerdings ist dieser negativ Rekord auf der Grafik vom 31.7. und 1.8. nicht mehr zu sehen. Vielleicht also auch der etwas ungenauen Grafik geschuldet. Überhaupt schaut die Kurve auf den drei Grafiken für mich gegen Ende Juli jeweils etwas anders aus. Ich frage mich warum.

Deine 20000 im April hast du dann woher? Ich mein, wir wollen ja nicht mit fiktiven ZAhlen jonglieren, nicht? Vielleicht schaust Du dann selbst meine Links weiter oben mal an, bevor Du hier Welle machst. 1000-2000 waren es damals, und die Testmoral wurde bereits damals kritisiert.
Griechenland ist und war sicher nicht im europäischen Durchschnitt, was die Tests betrifft. Jedenfalls nicht, wenn du mit Ländern wie Deutschland, Schweiz oder Oesterreich vergleichst.