PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bäume



Talka
18.November.2022, 18:52
(Liebe Admins, ich habe leider nichts gefunden, wo ich diese Frage unterbringen kann.
Vielleicht könnt Ihr es ja in ein Unterforum schieben.)

Wir leben jetzt seit 4 Monaten auf Kreta/in Asimi.
Alles Klasse, läuft bei uns! :blink:

Das Haus/Grundstück ist gemietet. Trotzdem ist der Garten (800 qm) so etwas wie unser Projekt.
Wobei - ein Garten soll es erst mal werden, denn das Grundstück... nunja.
Es wurde viele Jahre/Jahrzehnte als Fläche genutzt: Müllhalde, Lagerfeuer, Aufenthaltsraum - wie dem auch.
Das Grundstück ist quadratisch, 4 sehr alte, sehr große Olivenbäume bestimmen die Fläche. Sonst nichts.
Wir sind sofort beigegangen und haben die Fläche beräumt. Ungelogen: 2 Containermulden voll Dreck, Müll, Glas ohne Ende, Unkraut, Bitumen, Steine, Beton...
Ist hat so, egal.

Und jetzt wollen wir wirklich einen Garten daraus machen.
Wir haben inzwischen eine Palme (von einer Wildfläche ausgegraben) eingepflanzt, einen Granatapfelbaum umgesetzt und etliche Samen gestreut.
Und ich habe eine Pergola gebaut.
Der Herbstregen hat dazu geführt, dass jetzt alles mit einem geschlossenem Teppich aus Grün/Klee/Kräutern/Zeugs/Irgendwas überzogen ist. Wunderbar! Der Boden ist absolut fruchtbar.
Ich schreibe das deshalb so ausführlich, damit man sich ein Bild machen kann. Denn - wir bräuchten Hilfe.
Kann man auf irgendwo Kreta Bäume kaufen?
Mir schwebt zum Beispiel an der Grundstückgrenze eine Wand aus 5-9 Koniferen (oder so) vor. Die wachsen in der freien Wildbahn.
Will ich aber nicht kapern. Kann man die kaufen?
Die Pergola soll so schnell wié möglich grün berankt werden. Wie macht man das?
Was Flora und Fauna betrifft bin ich eine so unglaubliche Null!
Über einen paradiesischen Garten würde ich mich aber freuen.
Und wann würde man was pflanzen. Jetzt ist Herbst. Gut? Oder warten bis Frühjahr?
Hat jemand Ideen, die uns helfen könnten?
Vielen Dank!
Gruß!
Ralf

Tom
18.November.2022, 20:14
...Kann man auf irgendwo Kreta Bäume kaufen?...

Die findeest du in jeder größen Gärtnerei in den Städten Iraklio, Rethymnon oder Chania. Bediehne dich per Gogle mit "Garden Center" + Stadt.


...Die Pergola soll so schnell wié möglich grün berankt werden. Wie macht man das?...

Das geht am schnellsten mit Wisteria (Blauregen), + Bougamvilia macht's noch schöner.



...Und wann würde man was pflanzen. Jetzt ist Herbst. Gut?...

Herbst ist immer die beste Zeit zum Pflanzen auf Kreta.
LG, Tom

Geli
18.November.2022, 21:24
Hallo, selbst in Mires und zwischen Mires und Tymbaki gibt's Pflanzenhändler mit Bäumen.
Und genau, unbedingt im Herbst loslegen
Auch Wein geht ganz gut zum Pergola begrüßen. Zieht halt etwas die Wespen an
Viel Erfolg und Freude
Lg Geli

Radler
18.November.2022, 23:01
Hallo Ralf,
das Grüne auf eurem Grundstück ist bestimmt der saure Klee. Er wird später noch blühen, dann habt ihr einen leuchtend gelben Garten.
Gegen den kommst du nicht an, viele niedrige Blumen und Bodendecker werden davon überwuchert.
Ihr braucht euch keine Mühe zu geben damit, wenn die Sonne wieder hoch steht ist er weg.
Dann kannst du die trockenen Überreste relativ einfach entfernen. Nun sieht man wieder was darunter ist :blink:
Deine frisch gepflanzten/ umgesetzten Bäume brauchen jetzt täglich Wasser.
Kauf jetzt noch nicht so viele Pflanzen, damit du noch Platz hast für etwas, das du später entdeckst.
Bäume bekommst du eigentlich in jedem Gartenmarkt. Geh ruhig auch in solche rein, bei denen du nicht vermutest das es dort welche gibt.
OBI und Co gibt es hier nicht, ein richtiger Baumarkt fehlt mir auch. Jedoch habe ich bis jetzt alles bekommen was ich brauchte.
Allerdings bin ich auch oft in Chania, dort ist das Angebot wesentlich größer. Ihr scheint etwas abgelegen zu wohnen.
Wenn du bis Ende Januar mit dem pflanzen wartest brauchst du nicht zu gießen. Bei mir ist der rotbraune Boden jetzt sehr hart und trocken.
Im Sommer müssen natürlich alle neuen Pflanzen gegossen werden.
Die Oliven wachsen auch recht schnell und sind landestypisch.
Und die Olive kannst du bedenkenlos schneiden und stutzen wenn sie dir mal zu groß geworden sind, die sind sehr robust. In DE undenkbar.
Wenn du schon Oliven hast, dann findest du dort bestimmt kleine Setzlinge.
Auch dafür ist der Winter die beste Zeit zum umsetzen, wenn der Boden ordentlich durchnässt ist.
Die haben nämlich ziemlich lange Wurzeln, die du komplett ausgraben solltest.
Der allgegenwärtige Oleander in seinen verschiedenen Farben wäre auch erst einmal geeignet bis die Koniferen oder Oliven groß sind, denn die brauchen länger.
Beim Oleander schneidest du im Winter eine Hand voll frischer, nicht verholzter Treibe ab und steckst sie in die nasse Erde, die Meisten kommen weg.
Oder in einem Topf bis sie Wurzeln haben. In den Schatten stellen und reichlich gießen. Die Triebe brauchen nur 4-5 Blätter zu haben.
Im nächsten Jahr kannst du sie dann rauspflanzen, wenn du so lange warten kannst:dream:
Die Koniferen wachsen bei mir im Garten wild. Sie sollten noch nicht so groß sein wenn du sie umsetzt, weniger als einen Meter.
Ich habe zwar noch keine umgesetzt, aber die Pflanzen hier haben alle große Wurzelballen, brauchen sie auch.
Eine Weinrebe habe ich letzten Winter gesetzt, die hat sich sehr gut gemacht. Ich hoffe es wird eine schmackhafte Sorte,
auch wenn ich sie hauptsächlich als Sonnenschutz gedacht habe.
Was mir nach 4 Versuchen nicht gelungen ist, ist Lavendel. Das liegt aber bestimmt an meiner windigen Meereslage.
Deshalb kann ich auch keine Orange pflanzen. Davon hat mir mein Nachbar abgeraten. Eine schöne Mandarine hätte mir schon gefallen.
Ich hoffe das ich dir ein paar Anregungen geben konnte und wünsche dir viel Erfolg!

LG Bernd

suska
19.November.2022, 08:23
Hallo Talka,

einen Garten anzulegen finde ich eine gute Idee. Du schreibst, ihr habt das Haus gemietet.... Ich hoffe, dein Vermieter teilt deine Gartenfreude :smilie_verl_070: und zu dem Thema Pergola... dazu braucht es soweit ich weiss eine Baugenehmigung (nicht vom Vermieter, von der Baubehörde). Und bei bestimmten Pflanzen wäre ich auch vorsichtig. Vor 26 Jahren als wir unser Gärtchen bepflanzen wollten kam die griechische Nachbarin und hat uns gesagt dieser Baum den könnt ihr nicht pflanzen das bringt Unglück die stehen nur auf dem Friedhof! Das ist der Todesbaum.... Ich meine es waren Koniferen... :biggthumpup: Hatten wir noch nie vorher gehört aber brav wie wir waren sie wieder rausgenommen und stattdessen ein Zitronenbäumchen gesetzt.

Trotzdem viel Spaß beim aussuchen der Pflanzen vg
Suska

Radler
19.November.2022, 09:21
Bambus wächst zwar sehr schnell, ist aber äußerst unbeliebt bei Vermietern:smilie_wut_076:

Suska, weißt du vielleicht ab welcher Größe man eine Genehmigung für eine Pergola braucht?

LG Bernd

Kithira
19.November.2022, 09:22
Und bei bestimmten Pflanzen wäre ich auch vorsichtig. Vor 26 Jahren als wir unser Gärtchen bepflanzen wollten kam die griechische Nachbarin und hat uns gesagt dieser Baum den könnt ihr nicht pflanzen das bringt Unglück die stehen nur auf dem Friedhof! Das ist der Todesbaum.... Ich meine es waren Koniferen... :biggthumpup: Hatten wir noch nie vorher gehört aber brav wie wir waren sie wieder rausgenommen und stattdessen ein Zitronenbäumchen gesetzt.


Zypressen vermutlich. Kyparissi. Gelten als Friedhofspflanzen.
https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/24056-die-immergr%C3%BCne-zypresse

Koniferen sind Nadelhölze allgemein. Da gibt es viele.

suska
19.November.2022, 17:24
Hallo Radler,

soweit ich weiss ab jeder Größe!

vg Suska

suska
19.November.2022, 17:26
Ja, da hast du Recht waren Zypressen! Ich fand sie ja schön, aber unsere Nachbarin hat nicht eher geruht bis sie wieder draussen waren. :muah: heute bin ich ihr dankbar.

Talka
19.November.2022, 17:39
Mann, Mann, Mann,
so viel tolle Antworten und Ideen.
Vielen Dank.
Und ich bin wirklich froh, dass für all das jetzt offensichtlich der richtige Zeitpunkt ist.
Wir sind gerade im Prozess des Autokaufes....ja, zieht sich ein wenig, aber wir haben Zeit und Fahrräder.
Sollen wir dann das Auto haben, ziehen wir los und kaufen Bäume.
Zum Thema Pergola....hm. Der Vermieter war begeistert. Und ansonsten werden wir einfach die schlafenden Hunde ihren Träumen überlassen.
Gruß!
Ralf

suska
19.November.2022, 17:42
Das der Vermieter begeistert war, kann ich mir vorstellen! Alles was ihn nichts kostet und zur Verschönerung beiträgt.... Dann hoffe ich mal, das die Hunde weiterschlafen. Jeder muss seine Erfahrungen scheinbar selber machen :biggthumpup:

vg

Radler
19.November.2022, 18:33
Bei Pergola hatte ich an so etwas gedacht

100154

suska
19.November.2022, 20:52
Hallo Radler,

das ist keine Pergola das ist eine Rankhilfe.... dafür brauchst Du nichts, würde ich mal sagen...

vg nach Kalives

aleka
19.November.2022, 21:08
Hallo Ralf,

viel Freude beim Finden und Einkaufen Eures Grünzeuges :blink: .

In der Messara habe ich westlich von Mires, an der Straße nach Timbaki, eine Baumschule gefunden, die Firma Makridakis Garden, Tel. 28920 23060.
https://www.google.gr/maps/place/Makridakis+Garden/@35.0486719,24.8564518,16z/data=!4m5!3m4!1s0x149b1e8c926b0993:0x50989e7ca0340 dd7!8m2!3d35.0470439!4d24.8488245?hl=de
Ich hoffe, der Link auf Google Maps funktioniert......
In Iraklion beim PRAKTIKER gibt es auch eine große Pflanzenabteilung und im Umkreis von Iraklion etliche Pflanzen Center.

Grüße von DER Insel
aleka

Talka
26.November.2022, 18:51
Ja, der Link funktioniert und ja, wir haben es gefunden und ja - es war genau das, was wir gesucht haben.
Vielen Dank, Aleka!
Gruß!
Ralf

Talka
4.March.2023, 19:58
Wir wohnen jetzt über eines halben Jahr auf Kreta und es ist wunderbar.
(Aber wem sage ich das hier in diesem Forum :blink:)
Unser Garten macht sich, obwohl es Winter ist; wir haben schon 3x Gras mähen müssen und inzwischen auch tapfer zugepflanzt.
Jetzt eine Fachfrage:
In der hintersten Ecke des Gartens, in einem Ixel der Begrenzungsmauern, gab es mal einen Stall. Es sind nur noch Reste da, wir würden sie aber gern nutzen,
um einen kleinen Vorratsraum zu bauen.5 qm, 2 m hoch, Tür, Dach.
Braucht man dafür eine Baugenehmigung oder kann ich das einfach so hinzaubern?
(Der Vermieter ist einverstanden).
Danke!
Gruß!
Ralf