PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundestagswahlen D im Feb für im Auslsnd ansässige dt Staatsbürger



Geli
30.November.2024, 10:50
Hallo zusammen,
K?rzlich wurde f?r Alle im Ausland ans?ssigen Deutschen, welche als solche bei diplomatischen Dienst registriert sind, die Antr?ge zum eintragen ins W?hlerverzeichnis per Mail verschickt. W?hlen darf, wer weniger als 25 Jahre aus Deutschland wohnsitzlich abgemeldet ist usw
Mit diesem Antrag kann in der zuletzt gemeldeten Gemeinde in D der Eintrag ins W?hlerverzeichnis beantragt werden
Wer den Antrag nicht erhalten hat, kann ihn vermutlich ?ber due Botschaft, jedenfalls ?ber das Ausw?rtige Amt sich schicken lassen
Jede Stimme z?hlt
Viele Gr??e
Geli

aleka
1.December.2024, 02:04
Hallo Geli und alle Interessierten,

so wie ich den sogenannten „Landsleutebrief zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025“ verstanden habe, ist es zwingend notwendig sich selbst ins Wahlverzeichnis im Ort ihrer/seiner letzten Meldeadresse eintragen zu lassen. Das ist für 2025 erstmalig per e-mail möglich!
Die Wahlunterlagen können nicht nur an die GR Heimatadresse, sondern auch an die deutsche Botschaft in Athen, bzw. das Generalkonsulat in Thessaloniki geschickt werden, leider NICHT an Honorarkonsulate z.B. in HER oder CHQ.
In ATH und SKG können die Unterlagen direkt ausgefüllt und mit der Diplomatenpost zurück nach D geschickt werden. Ansonsten schickt jede/r selbst seine Wahlunterlagen zurück an die Wahlleitung im Ort der letzten Meldeadresse. Das wird bei dieser Wahl allerdings sehr knapp und über DHL Kurier etwas teurer….
Für Interessierte hänge ich die URL der entsprechenden Webseite mal mit an.
https://griechenland.diplo.de/gr-de/2441404-2441404
Darin wird auch die genaue Vorgehensweise zur Antragstellung beschrieben.

Es wird immer wieder empfohlen, sich bei „ELEFAND“ einzutragen, der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes, besonders wenn man sich für längere Zeit im Ausland aufhält. Unten die entsprechende URL. Könnte mal wichtig sein......
https://www.auswaertiges-amt.de/de/-krisenvorsorgeliste-387662

Grüße von DER Insel
aleka

Tom
1.December.2024, 15:27
Kalo Mina!
Danke dir. Wir werden auch wählen!
LG, Tom

Sonnenschein
18.December.2024, 12:18
Hallo,
also das mit der Briefwahl, kann man, so denke ich knicken!
Laut Bundeswahlleiterin werden die Unterlagen erst ab dem 30.Januar gedruckt, dann gehen sie an die Gemeinden und dann an die Wähler!
Der Zeitraum scheint mir nicht realistisch um zu wählen!
Aber versuchen kann man es ja:adoration:

https://www.deutschlandfunk.de/zeitspanne-fuer-briefwahl-laut-bundeswahlleiterin-relativ-kurz-100.html

Grüße
Micha

Radler
19.December.2024, 06:17
Das ist ja nun nicht die erste (Bundestags -) Wahl.
Mich würde interessieren ob schon einmal jemand,
der schon viele Jahre hier lebt und keinen Wohnsitz mehr in DE hat,
erfolgreich von hier aus gewählt hat.
Bekommt man da eine Rückmeldung ob die Wahlunterlagen rechtzeitig im Wahlbüro angekommen sind,
also ob der Aufwand auch gerechtfertigt war.
Nicht nur der Aufwand für mich persönlich, auch das ganze Drum-Herum um die Auslands-Wahl zu ermöglichen.
Ich vermute das noch niemand von Kreta nach Athen zur Botschaft gefahren ist um zu wählen.

Gruß Bernd

aleka
19.December.2024, 12:26
Ja Bernd,

habe ich!
Auch bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe ich von Kreta aus per Briefwahl abgestimmt.
Und ich werde es bei der kommenden Wahl wieder tun!
Vom Wahlbüro meiner Geburtsstadt habe ich bereits eine Rückmeldung über den Erhalt meines Antrages und meine Zulassung zur BT Wahl 2025 bekommen.
Ja, leider ist die Zeit zwischen Versendung der Briefwahlunterlagen und dem Wahlsonntag extrem kurz.
(Wer da wohl wieder dran gedreht hat und so viele Wähler:innen wie möglich bewußt ausschließen wollte??? :wink:).
Falls die Unterlagen hier erst sehr kurz vor der Wahl ankommen, werde ich sie eben per "DHL Super Express" nach D zurück schicken. Das kostet zwar ziemlich viel, aber das ist es mir wert!
In Zeiten wie diesen zählt jede Stimme, die die faschistischen Elemente aus den Parlamenten fern halten will (egal wo auf dieser Erde).

Grüße von DER Insel
aleka

Tom
19.December.2024, 12:43
Ich meine ACS ist günstiger zum zurück schicken.
LG, Tom

Geli
19.December.2024, 14:03
Finde einfach auch, in diesen Zeiten zählt jede Stimme. Bei der letzten Bundestagswahl gab es mehr zeitlichen Spielraum, da hat "normale"Post gereicht. Optimal ist immer, wenn jemand um die Zeit nach D fliegt und bereit ist die Umschläge mitzunehmen. Dafür komme ich auch gerne nach Iraklion. Vielleicht, zu gegebener Zeit, wenn Jemand Abreisende kennt und mal fragen kann, hier veröffentlichen? Ansonsten würde ich mich auch an die Kuriere halten...lg Geli

aleka
19.December.2024, 14:47
Tom,
da hast du sicherlich recht :thumbup:. Aber DHL ist, nach meiner Erfahrung, schneller und bin in 5 Minuten :onthego: an deren Büro.

Liebe Grüße auf's Kap
aleka

aleka
19.December.2024, 15:02
Geli,

schön dich ????frei zu lesen :applause:.
Die Idee mit den D-Fliegern finde ich gut. Dafür käme ich auch nach HER.
Deine Meinung zur Wahl teile ich ja schon lange.

Mir ist noch etwas zu den ???? eingefallen.
Wie sind die Einstellungen an deinem PC daheim bei "Zeit & Sprache" (Win11 PRO)? Ich habe da alles auf "Deutsch" eingestellt. Außer bei >Datum&Zeit>Zeitzone, da habe ich "(UTC +2:00)Athen, Bukarest" stehen. Vielleicht liegt es daran......

Grüße von DER Insel
aleka

Radler
19.December.2024, 17:52
Das die Diskussion hier ins Politische abgleitet wird bestimmt mancher:m nicht gefallen.
Aber Wahlen sind nun mal Politik, und wenn dann jemand seine persönliche Einstellung mit hinein bringt,
dann wird das auch kommentiert.



In Zeiten wie diesen zählt jede Stimme, die die faschistischen Elemente aus den Parlamenten fern halten will (egal wo auf dieser Erde).


Deine Bewertung kann ich nicht unterstützen, denn du siehst die Sache sehr einseitig.
Hättest du von Extremisten allgemein geschrieben, dann wäre ich bei dir.
Denn außer in der Politik gibt es auch in vielen anderen Bereichen Extremisten.
Manchmal halten sie sich auch hier im Forum auf, zB. wenn sie andere Urlauber herabwürdigen und beschimpfen,
aber selbst nichts anderes sind.
Du vergisst, oder weißt es nicht, das auch Linksextremisten Menschen terrorisiert und umgebracht haben.
Ich will dir hier nichts schreiben von meinen Erfahrungen mit dem Regime, die Menschen die ihr Land verlassen wollten,
in den Rücken geschossen haben.
Damit du mich nicht in die rechte Ecke stellen kannst will ich dir meine Meinung über A.H. mitteilen.
Für mich ist er der größte Verlierer des letzten Jahrtausends. Niemand hat mir mehr geschadet als er.
Neben den vielen Schweinereien die er zu verantworten hat, hat er Deutschland wieder ein Stück kleiner gemacht.
Und mir ganz persönlich hat er 35 Jahre russische Besatzung gebracht.
Hast du das auch mitgemacht?
Keinen Marshallplan und auch kein Wirtschaftswunder.

Vor vielen Jahren habe ich mich einmal mit einer Frau unterhalten, die die Nazizeit und die DDR voll mitgemacht hat.
Ich fragte sie:
"Ihr wart doch damals bestimmt froh das die Nazizeit vorbei war und das die DDR gekommen ist."
Zu meinem größten Erstaunen sagte sie mir:
"Das war das Gleiche, nur ein bisschen schlechter."
Diese Worte konnte ich überhaupt nicht verstehen.
Wie konnte sie nur sagen, das Faschismus und Sozialismus das Gleiche sind?
Darüber habe ich lange nachgedacht, und ich wollte den Sinn hinter ihren Worten verstehen.
Heute weiß ich das sie Recht hatte.
Sie hat das Wort "Extremismus" nicht gebraucht, das hätte mir damals bestimmt geholfen.

Wer Linksextremismus hautnah erleben will der kann nach Nordkorea auswandern.
Ich meine nicht, im Bus mal durchfahren.
Aber so genau wollen wir es dann doch nicht wissen.

Gruß Bernd

aleka
21.December.2024, 00:16
Hallo Bernd,
ich habe „eine Nacht über deinen Post geschlafen“, da ich ihn nicht unbeantwortet lassen möchte.

Ich hätte meinen Ausspruch über die Parlamente besser nicht erdumspannend nutzen sollen, europaweit hätte auch gereicht :wink:, da ist mehr als genug zu begucken. Im Faschismus sind aber nicht nur die rechten Extreme zu finden, sondern ebenfalls etliche des linken Spektrums.

Ein interessanter Artikel zu diesem Thema aus der Konrad Adenauer Stiftung verdeutlicht den Ansatz:
https://www.kas.de/de/web/politische-bildung/politsnack/detail/-/content/was-ist-faschismus-urspruenge-und-wesensmerkmale

Die KAS ist nun wirklich nicht als besonders progressiv bekannt und darum habe ich sie als Referenz ausgewählt, aus sehr vielen Artikeln zum Thema.

Im Moment sehe ich persönlich EU-, bzw. auch Europa-weit keine größere Gefahr des Links-Faschismus/Extremismus a la Nordkorea, sondern eher die entgegengesetzte Variante und das gilt, meines Wissens nach, auch für die USA. Besonders dann, wenn man sich die Ansichten des vor einigen Wochen gewählten, zukünftigen Präsidenten anschaut. So schreiben es die angesehenen Printmedien in Deutschland, Europa und auch den USA.
Zur NS-Zeit in Deutschland ist alles gesagt und wer auf Kreta lebt, wird täglich an die Greultaten der Nazi-Besatzung erinnert.

Bernd, du hast völlig Recht mit deiner Einschätzung, daß einigen Lesern des Kreta Forums politische Meinungsäußerungen nicht gefallen dürften. Aus diesem Grunde werde ich mich zu diesem Thema hier nicht weiterhin öffentlich äußern (besonders um die Betreiber des Forums nicht in Unannehmlichkeiten zu bringen). Bei meinem früheren Post ging es mir einzig und allein darum, Schaden von meinem Geburtsland abzuwenden, indem so viele Menschen als möglich über die Möglichkeit einer Briefwahl für im Ausland lebende Deutsche informiert werden!

In welcher Gegend Deutschlands ich geboren wurde, solltest du eigentlich während unserer persönlichen Begegnungen an meinem fehlenden Dialekt festgestellt haben :wink:.

Grüße von DER Insel
aleka

Tom
21.December.2024, 11:01
Ja Bernd,

habe ich!
Auch bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe ich von Kreta aus per Briefwahl abgestimmt.
Und ich werde es bei der kommenden Wahl wieder tun!
Vom Wahlbüro meiner Geburtsstadt habe ich bereits eine Rückmeldung über den Erhalt meines Antrages und meine Zulassung zur BT Wahl 2025 bekommen.
Ja, leider ist die Zeit zwischen Versendung der Briefwahlunterlagen und dem Wahlsonntag extrem kurz.
(Wer da wohl wieder dran gedreht hat und so viele Wähler:innen wie möglich bewußt ausschließen wollte??? :wink:).
Falls die Unterlagen hier erst sehr kurz vor der Wahl ankommen, werde ich sie eben per "DHL Super Express" nach D zurück schicken. Das kostet zwar ziemlich viel, aber das ist es mir wert!
In Zeiten wie diesen zählt jede Stimme...

Grüße von DER Insel
aleka

Wie lange ist denn die Zeit zwischen Versendung der Briefwahlunterlagen und dem Wahlsonntag? Habt ihr das bereits errechnet?
LG, Tom

Ursula
21.December.2024, 12:58
Selbst hier in D wird´s eng.


Grund ist, dass die zugelassenen Parteien und Kandidaten erst nach den Sitzungen des Bundes- und Landeswahlausschusses am 30. Januar 2025 feststehen", wie Robert Baumanns, ein Sprecher der Stadt, t-online erklärte. Erst danach können die Stimmzettel gedruckt und an die Kommunen verteilt werden.

Die Briefwahlunterlagen werden deshalb erst ab Ende der 6. Kalenderwoche 2025 verschickt. Wahlberechtigte haben jedoch nur bis zum 23. Februar 2025 18 Uhr Zeit, ihre Wahlbriefe beim Wahlamt einzureichen

https://www.t-online.de/region/koeln/id_100557242/koeln-bundestagswahl-2025-briefwahl-stellt-stadt-vor-grosse-herausforderung.html

LG Ursula

kbergman
21.December.2024, 14:29
Man kann die Briefwahlunterlagen auch in D schon jetzt vorab ohne Wahlbenachrichtigung per Mail bei seiner Gemeinde anfordern. Dann gehen die sofort ohne die Wahlbenachrichtigung zum frühesten Zeitpunkt raus. Einige Gemeinden bieten diesen Service auf Ihrer Homepage an. Und hier in Wuppertal wird er sogar aktiv in den Medien beworben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geli
21.December.2024, 23:55
Kalispera Ihr Wahlberechtigten Alle, defacto bei Versendung in der 6. Kalenderwoche, gehe ich davon aus, dass die Briefwahlunterlagen bis zum Wahltag noch nicht mal bei mir sein werden! Bei uns aufs Land kommt der Briefträger maximal einmal die Woche...
Obs jemand als politische Aussage werten mag oder nicht, verstößt die damit nicht angebotene Möglichkeit des wählen, eindeutig gegen das Grundprinzip der Wahlgleichheit. Damit wäre die Wahl anfechtbar. Falls jemand eine Retschutzversicherung hätte und gute Nerven und viel politisches Engagement
Lg Geli

Tom
22.December.2024, 09:41
Wahlgleichheit für jeden, ja schön wär’s. Der Versandt– Zeitraum beträgt also zwei Wochen, vom 6./7. bis 21/22.2. Das ist sehr knapp!
LG, Tom

aleka
22.December.2024, 16:05
Da fragt "frau" sich doch intensiv: WELCHE der "etablierten" Parteien war's noch mal, die so vehement auf einem möglichst frühen Wahlgang bestanden hat :wink: .........

Fragende Grüße von DER Insel
aleka

Ursula
23.December.2024, 11:58
Noch was gefunden:


Die Deutsche Post gibt an, dass es 10 bis 17 Werktage dauern kann, bis ein Brief aus Deutschland in Brasilien zugestellt würde.
Das Abschicken können sie sich sparen.


Griechenland 6 bis 8 Tage


Bei der letzten Bundestagswahl 2021 stellten rund 129.000 Menschen einen Antrag für das Wahlverzeichnis
Aus EU-Staaten kamen knapp 60.000 Anträge,
aus Afrika rund 1.500, aus Amerika rund 10.600 und circa 5.300 aus Asien.
Die weiteren Anträge stammen aus übrigen Staaten Europas, wie etwa der Schweiz, Albanien oder der Ukraine.

Wieviele dann tatsächlich gewählt haben ???

https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-brandenburg-auslandsdeutsche-bundestagswahl-antrag.html

LG Ursula

Gwg_49
30.December.2024, 09:59
Der Wahlleiter in Thüringen empfiehlt, auf Briefwahl zu verzichten.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-wahlleiter-von-thueringen-empfiehlt-auf-briefwahl-zu-verzichten-a-7e3e90d0-8ed2-42cd-bbda-238cabad71c0#ref=rss

Tom
7.January.2025, 20:32
Ja Bernd,

habe ich!
Auch bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe ich von Kreta aus per Briefwahl abgestimmt.
Und ich werde es bei der kommenden Wahl wieder tun!
Vom Wahlbüro meiner Geburtsstadt habe ich bereits eine Rückmeldung über den Erhalt meines Antrages und meine Zulassung zur BT Wahl 2025 bekommen.
Ja, leider ist die Zeit zwischen Versendung der Briefwahlunterlagen und dem Wahlsonntag extrem kurz.
(Wer da wohl wieder dran gedreht hat und so viele Wähler:innen wie möglich bewußt ausschließen wollte??? :wink:).
Falls die Unterlagen hier erst sehr kurz vor der Wahl ankommen, werde ich sie eben per "DHL Super Express" nach D zurück schicken. Das kostet zwar ziemlich viel, aber das ist es mir wert!...
Grüße von DER Insel
aleka

"...per "DHL Super Express" nach D zurück schicken. Das kostet zwar ziemlich viel,.."
Wir haben vorhin bei DHL in Chania persönlich nach den Kosten gefragt: €45,- !!

Per Netzsuche findet sich "ECO Parcel (https://www.ecoparcel.eu/en/parcel/from-greece-to-germany/)" GR-D, die mit gls, dpd u.s.w. zusammen arbeiten, -immer noch kein Schnäppchen :grumpy:

102683


Der Wahlleiter in Thüringen empfiehlt, auf Briefwahl zu verzichten.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-wahlleiter-von-thueringen-empfiehlt-auf-briefwahl-zu-verzichten-a-7e3e90d0-8ed2-42cd-bbda-238cabad71c0#ref=rss

Das wollen wir aber nicht,
lG Tom

aleka
7.January.2025, 23:29
Hallo Tom

ja ich kenne den Preis, das DHL Büro ist ja fast bei mir "um die Ecke" und ich hatte da schon mal vor 'ner ganzen Weile nachgefragt.
Aber das ist mir ausnahmsweise mal völlig egal. Vielen Dank für die Info zu "ECO-Parcel", werde aber wohl bei DHL bleiben.

Wenn ich auch nur die geringste Chance sehe an gerade DIESER Wahl teil zu nehmen, werde ich das tun, genau so wie Du und Angelika, sowie viele andere nicht in Deutschland lebende Deutsche.
Warum das Euch, sicherlich etlichen anderen "Wahlkreterinnen und Wahlkretern" und auch mir soooo ungeheuer wichtig ist, wird wohl jeder Mensch verstehen, dem in Deutschland die "Demokratie seit den 70ziger Jahren" noch erinnerlich ist.
Wir wissen alle, was auf dem Spiel steht.

Liebe Grüße aufs Kap und von DER Insel
aleka

Gwg_49
8.January.2025, 11:37
Ich möchte niemand von der Wahl abhalten.
Ich hätte längst bei den verantwortlichen Parteien protestiert, die diesen Mist verzapft haben, nur weil sie ein Momentum ausnutzen wollen.

Tom
8.January.2025, 20:50
Also die Wahlunterlagen werden erst ab dem 10.02.(Montag) versendet, irgendwo stand Dienstag. Im "Bürgerportal Bergisch Gladbach" nachzulesen:
"Die Briefwahlunterlagen (Wahlscheine) werden im Idealfall ab dem 10. 02. versendet... Ein Versand wird frühestens ab dem 10. Februar 2025 erfolgen.
https://in-gl.de/2025/01/07/bundestag-weniger-zeit-fuer-die-briefwahl/
Ist das jetzt der Stand der Dinge?
Ich habe nicht mehr gefunden,
LG, Tom

aleka
9.January.2025, 00:04
Hallo Tom,

ich bekam ähnliche Infos vom Wahlamt meiner Geburtsstadt im POTT, allerdings schon am 11.12.2024.
Zitat: "Die Briefwahlunterlagen werde ich Ihnen sobald alle Unterlagen (insbesondere der Stimmzettel) vorliegen übersenden. Dies wird nach derzeitigem Stand aufgrund der wahlrechtlichen Fristen vermutlich erst nach dem 07.02.2025 der Fall sein."

Stadt Bremerhaven, Zitat: "Ein postalischer Versand von Briefwahlunterlagen wird frühestens ab dem 5. Februar 2025 möglich sein. Mit einem postalischen Eingang von Briefwahlunterlagen bei Wahlberechtigten ist frühestens ab dem 10. Februar 2025 zu rechnen."
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/adressen-oeffnungszeiten/alle-infos-zur-briefwahl-fuer-die-bundestagswahl-am-23-februar-2025.150433.html

Hamburg: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-inneres-und-sport/themen/wahlen/briefwahl-zur-bundestagswahl-am-23-februar-2025-989088

Stadt Springe; Zitat: "Briefwahlanträge für die Bundestagswahl 2025 Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Sie haben die Möglichkeit sich die Briefwahlunterlagen zusenden zu lassen. Für den hierfür notwendigen Antrag können Sie das nachfolgende Eingabeformular nutzen.
Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst ab dem 05.02.2025 versendet werden."
https://www.springe.de/portal/seiten/briefwahlantraege-fuer-die-bundestagswahl-2025-900000463-24600.html

Das sind einige I-Seiten von Städten im Norden Deutschlands, die ich auf die Schnelle fand :wink:.

Vielleicht finden wir ja noch eine:n liebe:n Flugkurier:in nach D, die oder der unsere kostbare Fracht bis zu einem AP in D mitnehmen kann und von dort gleich per Express weiter schickt :angel:..........

Liebe Grüße auf's Kap
aleka

P.S. Diese Lösung fand ich gerade für Menschen, die ungerne selbst fliegen würden, aber genügend Geld in der "Portokasse" haben :wink:.
https://www.time-matters.com/de/loesungen/on-board-kurier/

Tom
14.January.2025, 08:51
"...die Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst ab dem 05.02die Briefwahlunterlagen.2025 versendet werden."
Sind die im Norden optimistischer als in anderen Bundesländern? Es hängt wohl sehr von den Wahlkreisen ab.
Da wäre ab Mitwoch den 5. ja noch eine gewisse Chance, nicht €50,- für das D-Roulette zu investieren zu müssen, sondern mit "ECO Parcel (https://www.ecoparcel.eu/en/parcel/from-greece-to-germany/)" zu verschicken.
Ich 'ruf da mal an.
LG, Tom

suska
14.January.2025, 09:17
Wenn es jemanden hilft, wir sind vom 08.02.-19.02. unten, wenn nichts dazwischen kommt, und könnten es mit zurück nehmen und auf die Post bringe. Gerne PN an mich.

vg Suska

Tom
14.January.2025, 10:36
:thumbup: Das wird ja zeitlich funktionieren.
Darauf einen...

102691

LG, Tom

Geli
15.January.2025, 08:11
Kalimera,
Vorausgesetzt die Wahlunterlagen trudeln rechtzeitig ein. Jedenfalls, Suska, schon mal vielen Dank! In dem Fall ( bei uns wird die Post maximal 1x die Woche ins Dorf gebracht. Würde aber in Mires, der großen Stadt auf dem Postamt nachfragen)werde ich mich per PN bei dir melden
Kali sas mera
Geli

aleka
15.January.2025, 13:26
Danke Suska :victorious:,

für das Angebot. Wäre natürlich toll, wenn's denn klappen würde.
Dann könnten wir gleich ein Mini-Forumstreffen am Flughafen veranstalten :wink::adoration:.

Grüße von DER Insel
aleka

aleka
15.January.2025, 13:39
HALLO TOM,

BITTE SCHAU MAL IN DEINEN FORUMS-BRIEFKASTEN, ER QUILLT ÜBER!!!!!
Annahme neuer Post wird verweigert!!!!

Grüße von DER Insel
aleka

Tom
15.January.2025, 15:25
Danke dir, lG

suska
16.January.2025, 09:35
Hallo Aleka,


sehr gerne, aber ich fliege nach Chania :cheers: vielleicht müssen wir uns dann wo anders treffen....

vg suska

Geli
16.January.2025, 20:07
Upps, ab Chania....
Jetzt erstmal abwarten ob die Wahlunterlagen überhaupt rechtzeitig ankommen....lg Geli

suska
12.February.2025, 09:26
Sind Eure Wahlunterlagen schon angekommen? Und wenn sie mir jemand mitgeben möchte ich ich fliege am 19. zurück nach Deutschland...

vg Suska

Geli
13.February.2025, 16:48
Hallo Suska,
Bei mir leider noch nix angekommen. Würde auch einem Wunder gleich kommen. Ich hab jetzt erst gecheckt, dass wir auch die Möglichkeit haben die ausgefüllten Briefwahlunterlagen an die Botschaft nach Athen zu schicken. Tatsächlich würde ich es eh nicht mehr hinkriegen nach Chania zu kommen, leider. Aber ich sitze quasi auf heißen Kohlen ob die Unterlagen bis spätestens 19.2. bei mir sind, dann kann ich sie nach Mires zum Kurier bringen. Bei der Botschaft müssen sie spätestens am 21. sein
Trotzdem vielen lieben Dank für dein Angebot und halt uns die Daumen dass die Unterlagen rechtzeitig kommen
Lg Geli

Tom
18.February.2025, 12:37
Heute sind die Wahluntelagen in Vrises angekommen.
LG, Tom

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

aleka
18.February.2025, 13:59
Ich fasse es nicht :surprise: :thumbup:,
meine Wahlunterlagen sind auch in Rethymno angekommen rollmich und werden gleich der lieben suska gebracht :onthego:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße von DER Insel
aleka

Geli
20.February.2025, 08:06
Und sogar im wilden Süden hat der Briefträger gestern ein Wunder vollbracht :angel: meine ausgefüllten Papiere sind auf dem Weg zur Botschaft nach Athen
Schönen Tag
Geli

aleka
25.February.2025, 11:46
Hallo von DER Insel,

nachdem die Wahlen in D nun beendet sind und die jenigen die sich hier im Forum als "kretische" Briefwähler:innen (huhuuuuu Hanni:victorious:) "outeten" ihre Wahlunterlagen zeitgerecht nach Deutschland schicken konnten (DANKE, liebe "suska":couple_inlove:), gibt es erste Reklamationen zum Wahlausgang von einer unterlegenen Partei. Dem BSW fehlen ca. 14.000 Stimmen, um die 5% Hürde zu überwinden. Nun ist Frau Wagenknecht der Gedanke gekommen, daß sich die bei den nicht rechtzeitig zur Wahl eingetroffenen Unterlagen der Auslandsdeutschen verstecken könnten. Falls sie beim Bundesverfassungsgericht Klage einreichen sollte, könnte sich auf Dauer die Wahlbedingungen für uns verbessern.
Schaun mer mal.......
Die "Welt" widmet diesem Gedanken einen Artikel: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255526868/Auslandsdeutsche-Verfassungsrechtler-kritisiert-schweren-Wahlfehler-Expertin-widerspricht.html
und auch im "Spiegel" wurde diese Idee schon aufgegriffen: https://www.spiegel.de/ausland/bundestagswahl-fehlende-wahlunterlagen-im-ausland-danke-fuer-nichts-deutschland-a-aa4e8734-566e-487b-9298-58f873c72afd

Grüße von DER Insel
aleka

Gwg_49
25.February.2025, 13:18
Dass Frau Wagenknecht nicht 1+1 zusammen zählen kann, kann man leicht nachrechnen.
BSW hat im Westen 3,9% und im Osten 9,3% erzielt.
Nehmen wir mal an, von den im Ausland Wahlberechtigen sei die Hälfte der Wahlbriefe nicht angekommen.
Dann müsste die BSW bei den übrigen 105.000 Briefwählern über 13% erzielen.
Das ist wohl illusorisch.
P.S. Oskar Lafontaine konnte noch nie verlieren.

Radler
25.February.2025, 17:16
Da ich zZ. in DE bin und den "Wahlkampf" hautnah miterleben konnte,
will ich mich auch dazu äußern.
Ich bin in den letzten Jahren sehr unpolitisch geworden, obwohl ich eine Meinung zur Politik habe.
Das erklärt auch warum ich nach der Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen so überrascht war,
dass die Linke sich gespalten hat und keinen gemeinsamen Weg gefunden hat.
Die von ihnen vor einiger Zeit "erfundene" Solidarität und das Zusammenhalten sind hinfällig geworden.
Es zeigt sich, das linke Politiker ebenfalls ein großes Ego haben und machthungrig sind.
Bei einem Mann mit einem übertrieben zur Schau gestellten Ego sagt man:
der denkt nicht mit dem Kopf, der denkt mit einem anderen Körperteil.
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen mit welchem Körperteil diese Frau denkt,
doch ich will es auch gar nicht wissen.

Wenn sie nun vor Gericht zieht, wobei sie nur gewinnen kann und es sie nichts kostet,
dann sollte sie sich doch vorher über die allgemeinen Regeln der Wahl informiert haben.

Wenn nun einige auswärtige Deutsche denken das in Zukunft die Wahl angehalten wird bis alle Stimmen da sind,
ich glaube der/die wird enttäuscht.
Denn wenn wir diesen Gedanken weiter denken, dann müssten auch die Abenteurer die im Himalaya unterwegs sind,
und die auf einer Ant/Arktisexpedition sind, auch mit bedacht werden. Nicht zu vergessen die Weltumsegler...

Mit diesem Nachteil werden wir leben müssen.
Oder: wie kompliziert soll eine Wahl noch werden?

Gruß Bernd

Geli
26.February.2025, 08:27
Kalimera, nun ich denke, diese Wahl mit der kurzen Frist war eine Ausnahme. Bei der Bundestagswahl zuvor, kamen unsere ausgefüllten Briefwahlunterlagen rechtzeitig, selbst sus Kretas tiefster Provinz. Diesmal wurde neu geschaffen die Möglichkeit über die Botschaft in Athen. Man konnte dort entweder die Wahlunterlagen hinschicken und abgeben oder eben auch nur das letztere per Post bzw Kurier.
Natürlich kann es durchaus mal wieder zu so einer zeitlich engen Wahl kommen. Und wir sind auf Kreta durchaus nicht die am weitesten entfernten
Ein Grundprinzip der Wahl heißt das der Gleichheit und der Allgemeinheit. Das ist damit nicht gegeben. In meinem Verstdenkt Fr Wagenknecht also folgerichtig. Wenn sie keine Rechtschutzversicherung hat wird sie den Prozess, je nach Ausgang, selbst bezahlen müssen. Sollte sie tatsächlich Klage erheben, ist das im Sinne von vielen Auslandsdeutschen
Geli

Radler
26.February.2025, 21:12
Sollte sie tatsächlich Klage erheben, ist das im Sinne von vielen Auslandsdeutschen
Geli

Bei deinen Anfangs gemachten Äußerungen stimme ich dir voll zu.
Doch ich frage mich weshalb du den letzten Satz geschrieben hast.
Wolltest nur noch ein paar Worte in den Ring werfen,
oder hast du konkrete Vorstellungen darüber was geändert werden müsste?
Die Möglichkeit hier zu wählen ist doch gegeben.
Das man dazu nach Athen fahren muss, das muss man in Kauf nehmen.
Wie wichtig ist dir die Wahl - alle Wahlen- ,
und was würdest du tun um wählen zu können?
Erwartest du das der Staat an jedem Ort an dem sich ein Deutscher aufhält
auch eine Wahlurne aufstellt?
War dir bei deiner Ausreise nicht bewusst dass du dann auch Nachteile in Kauf nehmen musst?
Denkst du das alle Deutschen die Deutschland den Rücken kehren
trotzdem noch darüber bestimmen wollen was dort geschieht?
Möchtest du dich auch ein bisschen in die griechische Politik einmischen, oder ist dir das egal?

Gruß Bernd

Geli
26.February.2025, 22:25
Es geht mir um die kurze Frist für die Briefwahl. Dies war ja eine Ausnahme, aber es kann ja durchaus wieder vorkommen. Andere deutsche Staatsangehörige inweiter entfernten Länder sind noch mehr benachteiligt, wegen noch längeren Postwegen
Da ich hier lebe nehme ich von meinem Wahlrecht bei den Kommunalwahlen Gebrauch
Geli