Planungen Land- und Seeweg nach Kreta
Was uns besonders traurig macht: Ein Reisen über unsere sonstige Auto-Route Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien nach Griechenland wird es lange nicht ohne große Vorplanung geben können. Man kann sich doch nicht über Tage bei jeder einzelnen Landesvertretung erkundigen unter welchen Bedingungen man ein- und dann Stunden später wieder ausreisen darf. Überall sieht es anders aus und es wird unterschiedlich gehandhabt. Und wo bekomme ich einen Schnell- oder PCR-Test, wenn ich auf der mehrtägigen Reise wieder einen neuen brauche? Auch werden viel mehr Kosten entstehen dadurch und längere Aufenthalte an der Grenze.
Dieser Aufwand ist uns dann zu groß und die Gefahr irgendwo zu "stranden" bzw. nicht weiterzukommen. Und dann die Rückreise einige Wochen später: Da gibt es dann wahrscheinlich wieder überall neue Verordnungen, auch in D.
Wir haben noch eine Gutschrift vom Fährticket Patras-Venedig. Wenn wir geimpft sind, würden wir somit eher mit der Italien-Fähre fahren, aber auch das ist Zukunftsmusik und wird immer weiter verschoben.
Die Hauptsache ist aber: Bleibt gesund - bis wir uns alle wieder auf den Weg machen können. Und dann wird die Freude auf Kreta noch viel größer sein als sie es all die vergangenen Jahre war!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
O.K. jeder wie er es sich leisten kann.
Am 5.5. in Patras angekommen, wie es ausgeschlossenerweise bei der Anek steht.
LG, Tom
Planungen Land- und Seeweg nach Kreta
Ihr kennt euch hinsichtlich der Buchungslage in Richtung Kreta sicher besser aus als ich. Wir sind mit Vorausbuchung im April / Mai 2019 mit unserem Reisemobil auf Kreta gewesen.
In diesem Jahr starteten wir wegen Corona Ende April. Um den Aufenthalt an Bord so kurz wie möglich zu halten, sind wir von Brindisi nach Igoumenitsa mit Tageskabine gefahren. Gebucht habe ich am Vortag. Gefahren sind wir mit der Golden Bridge von A-Ferry. Ein altes Schiff, Kaum Gäste, freundliche Besatzung und saubere Kabine. https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...3775b58f09.jpg
Wir waren dann jedoch lediglich auf dem Festland und sind auf dem Landweg zurückgefahren.https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...c4ad56f924.jpg
Länger im Voraus unter diesen unvorhersehbaren Reiseeinschränkungen buche ich nicht mehr.
Ich muss noch einen Voucher von Fjordline bis Ende Juni einlösen. Wir hatten statt der Balkanreise eigentlich von Hirtshals nach Bergen fahren wollen, dann wurden Regionen zu Risikogebieten.
Wir hatten damals nur die erste Impfung erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf