Die aktuellen Einreisebeschänkungen für GR wurden bis 25. Oktober verlängert.
Druckbare Version
Die aktuellen Einreisebeschänkungen für GR wurden bis 25. Oktober verlängert.
Hallo wir bekommen schon seit über 2 Wochen in kurzen Abständen eine SMS.
Welcome to Greece. Because of COVID-19 random testing may apply upon your arrival and you may need to self-quarantine for 1 day. stay safe, enjoy Greece.
Tel. 3069800088
Was soll das sind doch schon die 3. Woche auf der Insel und einen Test mußten wir bei der Ankunft auch nicht machen.
LG
Sylviakarin
Habe ich auch bekommen. Sowohl im Juli als auch im September.
Ich glaube, das liegt daran, dass ihr zu einem anderen Provider beim Roaming wechselt.
Wir haben soeben unsere QR-Codes erhalten ;) Steht 'ne 4 vorne dran.
Hallo zusammen,
wir waren auch diesen August auf Kreta und mussten das Formular ausfüllen.
Eine Freundin von mir wurde rausgewunken und getestet, zum Glück negativ.
Es hieß ja, dass ein Algorithmus die Risikofaktoren der Einreisenden bestimmen würde. Ich hatte es so verstanden, dass der Algorithmus auch mitbestimmt, wer getestet wird. In unserem Fall haben die Beamten in Chania am Flughafen nur einen ganz kurzen Blick auf das Formular geworfen und ansonsten mehr wahllos Leute zum Test rausgewunken.
Hat der Algorithmus also gar keinen Einfluss darauf, wer getestet wird und wer nicht?
Wie waren eure Erfahrungen diesbezüglich?
Mich würde auch interessieren, wie es mittlerweile ist.
Liebe Grüße
Ein Faktor des Algorithmus soll sein, woher man kommt. Bei einem Gebiet mit vielen Neuinfektionen dürfte es wahrscheinler sein, dass man getestet wird. Auf dem Formular ist wohl die erste Ziffer entscheidend.
ob man gestestet wird, oder nicht, Daher reicht auch ein kurzer Blick auf das Formular bzw. QR-Code.
Gruß
Norbert
Mal eine Frage an all diejenigen, die Erfahrungen mit Tests am Flughafen Heraklion haben:
Wann bekommt man das Ergebnis mitgeteilt?
Habe leider keine Information darüber gefunden.
Man wird innerhalb 24 Stunden benachrichtigt, wenn der Test positiv ausfällt, fällt er negativ aus, erfolgt keine Info.
@ Nadi: Ganz herzlichen Dank. Es kam seit Samstag nichts und die einzige Info, die ich gefunden hatte war, daß angeblich es 24 bis 72 Stunden dauert.
ja, im Juli hatten wir die 2 und jetzt die 4 für "kein Test"
Ab 9.11. muss man für Rückflüge aus Griechenland auch ein PLF - Formular ausfüllen . Details werden noch bekannt gegeben.
https://news.gtp.gr/2020/11/05/covid...7lFraTCweohfLM
Und ohne darf man nicht ausreisen oder was? Ich hab mich schon gestern daüber gewundert, denn die Einreise in einer anderes Land kann GR ja kaum verwehren, und im Ausland greifen dann die dortigen Regeln.
ein mögliches Scenario a la Big Brother is watching you :
Die Daten werden an das Zielland übermittelt und damit kann dann dort eine Quarantäne oder Test kontrolliert werden. Adresse und Handy-Nummer sind ja dabei.
Ist ja alles noch sehr unklar aktuell, was das mit dem PLF für Ausreisen angeht. Das AA aktualisiert seine Seite ständig, da wird auch nochmal alles hinreichend erklärt (werden):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/211534
Hallo,
ich bin gestern nachmittag von Frankfurt nach Irakleio geflogen, QR-Code um Mitternacht erhalten, der Flieger war mit etwa 35 Personen besetzt.
In Irakleio wurden fast alle Passagiere zum Corona-Test gebeten, sah sehr professionell aus, in gut 10 Minuten waren alle durch.
Also kein Streß, aber im Prinzip die Einführung eines generellen Tests durch die Hintertür.
Schönes Wochenende hermann
Die neuen Regeln für internationale Flüge gemäß dem neuesten Notam:
Ab 10.11., 6.00 Uhr müssen alle Passagiere aus GR zu internationalen Flughäfen das PLF ausfüllen. https://travel.gov.gr/
Weiterhin muss es für die Einreise ausgefüllt werden.
Ab 11.11. müssen alle Einreisenden einen maximal 72 Stunden alten PCR-Negativ-Test vorweisen.
Gilt zunächst bis 30.11.
Trennbeitrag
Das PLF für die Ausreise aus GR gilt offenbar nur für dauerhafte Residenten in GR. Aber auch auf dem Landweg, nicht nur auf dem Luftweg!
"As of November 10, 2020 permanent residents of Greece who travel by land or air to foreign countries are required to fill in the electronic form PLF (Passenger Locator Form) with their contact details in Greece before their departure from the country and to show at the border checkpoint the proof of completion of the electronic PLF form that is automatically sent by e-mail to each traveller electronically."
https://travel.gov.gr/#/
Das gilt aber nur für englisch sprechende Ausreisende.
In Deutsch gibt es diesen Passus (noch) nicht.
Ja, da ist der Stand noch 16.10.2020.... :wut:
Auf Griechisch scheint es das auch nicht zu geben.
Also verbessert hat sich am PLF, im Vergleich zum letzten Jahr, nicht wirklich etwas. Eher sind die Fehler noch mehr geworden.
Reist man beispielsweise mit PCR-Test ein und wählt dementsprechend die Option, übernimmt er zunächst auch alles noch richtig. Im Text der Mail am Anreisetag steht dann korrekt:
Öffnet man dann aber das PDF, steht ganz oben der Text, der eigentlich für diejenigen mit Impfung gilt:Zitat:
Sie müssen ein Zertifikat über ein negatives RT-PCR-Testergebnis mit sich führen, damit die Grenzbehörden Ihre Einreise gestatten. Die Zertifikate sollten in englischer Sprache verfasst sein und den Namen und den Reisepass/die nationale ID-Nummer des Reisenden tragen.
Klar, wenn man sich auskennt, sieht man auch ganz am Ende unter "Digital Certificate", was wirklich bei der Abgabe ausgewählt wurde (bei PCR-Test nur "Other Digital / Non Digital").Zitat:
You are required to carry your vaccination certificate to be allowed by the border authorities to enter the country.
Trotzdem dürfte der Fehler ja schon seit einigen Wochen bestehen, ist mit Sicherheit bekannt und sollte wirklich mal behoben werden.
Hallo allerseits, habe mich heute mal - nach langem Mitlesend - angemeldet. Komme aus Berlin und düse in 14 Tagen nach Kreta mit der Familie.
Eine Frage habe ich zum Formular. Wir sind zu viert und ich habe alle Familienmitglieder dort eingetragen. Allerdings kann nur ich auswählen, dass ich z.B. seit gestern vollen Impfschutz habe.
Bei meinen kids und meiner Frau habe ich diese Auswahl nicht. Die einen sagen, es reiche 1(!) Formular für alle, andere sagen, für jeden Reisenden ein extra Formular.
Was habt ihr da für Erfahrungen?
Und noch eine Frage:
"Reisende, die anhand eines digitalen oder schriftlichen Zertifikates eine vollständige Impfung (in englischer, deutscher und weiteren Sprachen unter Nennung des vollständigen Namens des Reisenden, des Impfstoffs, der Anzahl der Impfdosen) nachweisen können und diese 14 Tage vor Einreise abgeschlossen haben, benötigen keine Bescheinigung über einen negativen Test. "
Bei dieser Passsage, der Einreisebestimmungen stolpere ich über die 14 Tage. Heisst es 14 Tage nach vollständigen Impfschutz (Dann wäre meine Impfung nicht gültig), oder 14 Tage nach der 2. und letzten Impfung?
Ganz lieben Dank und Gruß aus Berlin
Hi
- 14 Tage nach dem zweiten Schuss. Alles andere macht ja auch keinen Sinn.
- Ein PLF pro Familie reicht. Was die Impfung betrifft, ist das Dokument eh nicht repräsentativ. D.h. Du brauchst die Impfzertifikate ohnehin separat, wie verlangt. PLF dient nur der Erfassung bzw. dem Tracing. Ach ja, und nimm das PLF ganz mit, nicht nur den QR-Code. Erfahrungstipp.
LG
Super, das dachte ich mir den 14 Tage nach dem letzten "Pieks" ist ja der vollständige Impfschutz gegeben. Lieben Dank für den Tipp.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und fliege, falls die Lage weiterhin einigermaßen stabil bleibt, nächste Woche nach Kreta. Wir, das sind mein Lebensgefährte und ich, zusammenlebend aber nicht verheiratet. Sollen wir ein gemeinsames PLF ausfüllen oder zwei getrennte? Ich recherchiere schon seit Tagen, bin aber total verunsichert, weil wirklich jeder etwas anderes sagt. Wäre über Meinungen sehr dankbar.
Danke und Grüße!
Besser eines zu viel als eines zu wenig. Es bekommt niemand Scherereien weil er ein PLF zu viel ausgefüllt hat.
Also jeder eines, auch wenn evtl. eines genügen würde.
Alles klar, dazu haben wir auch tendiert. Vielen Dank für die Antwort!
Hallo, sind selbst am 31.5. nach Kreta geflogen. Zusammenlebend, aber nicht verheiratet. Wir hatten ein Plf, ich war die begleitende Person. Gab weder Rückfragen noch Probleme.
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage.
Reicht es aus den QR-CODE und das PLF auf dem Handy zu haben oder muss das in Papier-Form sein?
Mein Drucker ist Defekt.
Ich Fliege am Freitag. Bislang hab ich noch keine Mail bekommen. Ich denke das wird morgen versendet.
Danke und Gruß
Hallo Mirinda,
Dasselbe Problem hatte ich auch, Drucker defekt.
Ich habe Screenshots gemacht und auf dem Handy vorgezeigt. Kein Problem. Wollte man übrigens nur vorm Abflug in Basel sehen, in Iraklio hat es bei der Ankunft niemanden interessiert.
Hallo Mirinda,
wir haben die email mit dem QR Code um ca. 23 Uhr am Vortag der Reise erhalten, ist schon ein bisschen beunruhigend, abr das war im letzten September auch so.
LG Ele
Mich würde es ja mal interessieren, ob die Airlines einen wirklich auch nur mit der E-Mail-Bestätigung boarden lassen, die man als Bestätigung für die Beantragung des PLF bekommt.
In dieser Bestätigung kriegt man ja aktuell das mitgeteilt (letzter Satz):
"...Important: You will receive the PLF document with the QR code on the day of your scheduled arrival in Greece (at midnight). You will be notified again via email and this URL will be automatically updated. The PLF document is only valid with the QR code. If travel departure begins prior to the day of arrival, travelers are allowed to board after showing the confirmation email (and not necessarily the QR code which is scheduled to arrive during their trip)..."
Wenn Du fliegst, stellt sich die Frage doch gerade nicht, oder verstehe ich da etwas falsch? Erfahrungsgemäss wird das PDF verlangt, ausgedruckt oder auf dem Handy. Da sie bis vor 1-2 Wochen eh keinen QR Code leser hatten am Flughafen Kazantzakis.
lg
Wir sind im letzten September mit der Eurowings geflogen und vor uns am Schalter waren zwei Personen, die nicht das PDF hatten, sondern lediglich die Bestätigungsmail über die Beantragung.
Die hatten richtig Stress!
Wie das letztendlich ausgegangen ist, weiss ich nicht, im Flieger habe ich sie jedenfalls nicht gesehen....
Es hängt wahrscheinlich von der Airline ab, wie sie damit umgehen.
Sollten sie zumindest tun. Einmal in der Konstellation, die du hier schilderst (Abflug am Tag vor der Ankunft), wobei es glaube ich sehr wenige Verbindungen (zumindest innerhalb Europas) geben sollte, bei denen das der Fall ist. Und wenn, dann hätten ja alle Passagiere auf diesem Flug das gleiche Problem.
Zum anderen gibt es noch den (wenn auch sehr seltenen und wahrscheinlich meist selbstverschuldeten) Fall, dass die Mail einfach nicht ankommt. Auch dann (zumindest stand das im letzten Jahr noch irgendwo in der FAQ) soll die Airline die Bestätigung als ausreichenden Nachweis gelten lassen. Am griechischen Flughafen wäre die Zuordnung dadurch ja möglich. In der Praxis habe ich das vergangenen Oktober erlebt. Bei der Gepäckabgabe kurz vor mir, verweigerte man einer Gruppe Reisender den Zustieg mit diesem Problem. Ich wollte sie über den Umstand noch informieren, da waren sie schon wieder vom Schalter verschwunden, nachdem ich mein Gepäck abgegeben hatte. Keine Ahnung, wie das für sie endete. War aber eine dieser dt. Touri-Bomber-Airlines, von denen man des Öfteren mitbekommt, dass sie keine wirkliche Ahnung von den behördlichen Vorgaben der Zieldestination haben. Wenn man sich selbst dann auch nicht schlau macht, schaut man evtl. in die Röhre. Bei Aegean läuft das vermutlich anders.
/edit
Wobei letzterer Fall ja eigentlich gar nicht mehr möglich sein sollte, seit man einen Account erstellen muss und der QR-Code nicht mehr ausschließlich per Mail als PDF kommt. Dann ruft man ihn eben einfach im Account ab. Von einem Fall, bei dem jemand eine Bestätigung erhielt, aber keine Mail UND der Code auch nicht im Account abrufbar war, habe ich bisher nicht gehört.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Wahrscheinlich reicht der QR-Code und das PLF auf dem Handy.
Ich werde wahrscheinlich aber dennoch den Freund der mich zum Flughafen fährt bitten mir das auszudrucken.
Auch den Tipp, falls die Email nicht ankommt sich in den Account einzuloggen ist sehr hilfreich.
Irgendwie sitzt man doch auf Kohlen bis man den QR-Code hat.
Ich verstehe nicht warum das so kurzfristig versendet wird.
Wahrscheinlich gibt es Gründe, die sich aber mir im Moment nicht erschließen.
Na egal, ist eben so.
Ich freu mich auf Kreta!
Hallo, bei uns konnte in Deutschland und auch auf Kreta keiner was mit dem QR Code anfangen, es wurde die PDF Datei verlangt. Und das reicht auf dem Smartphone oder Tablet. Dazu Ausweis und Nachweis (Impfung/Test/Genesen).
Hallo,
ich fliege Anfang September und habe vor ein paar Tagen das PLF testweise ausgefüllt und abgeschickt. Heute bekomme ich es mit QR-Code als PDF. Ich hoffe, es gilt dann noch, wenn ich es brauche :smiley1:
Also die Reisedaten sollten dann schon stimmen und wenn du das PDF jetzt schon bekommen hast, hast du vermutlich nicht die richtigen Reisedaten eingetragen. Das solltest du vielleicht besser überdenken.
Man bekommt das PLF jetzt wohl relativ schnell und nicht kurz vor der Einreise.
Ich habe am 15.7. nach der 2.Impfung ein PLF für September ausgefüllt und gestern Abend schon den QR-Code mit "4" erhalten.
Das war eigentlich im Mai schon so.
Am 4. Mai hatte ich das PDF für den 24. Mai ausgefüllt und SOFORT das erforderliche PDF-Dokument per Mail bekommen.
So konnte ich es mit der Post nach Niedersachsen zu meinem Freund senden der weder Internet, noch Smartphone hat.
(Seine Tochter wollte nicht das er nach Kreta fliegt und kümmerte sich deshalb nicht drum.)
Nein, zwischenzeitlich bekam man es wieder kurzfristig. Anfang Juni etwa bekam ich es am Vorabend der Anreise.
Aber offensichtlich ändert man das immer mal wieder. Kein Grund sich Sorgen zu machen.
Anscheinend wird das mal so und mal so gehandhabt. Meine Frau hat ihren Code am 17.7.2021, am Tag der Anreise, bekommen. Sie war am Tag der Beantragung Anfang Juli schon vollständig geimpft.
Heute früh das PLF für unseren Flug am 30.07. ausgefüllt und direkt den Code bekommen - super!
Ich habe am 7.7. das PLF- Formular für die Reise im September ausgefüllt und heute eine Mail "Important: your PLF document for your upcoming trip to Gree..." erhalten. Offenbar muß man nicht mehr bis zum Vorabend des Abflug warten. ? Oder ist das nur bei Geimpften der Fall?:a010:
Ebenso bei mir, fliege im September, beantragt am 8.6.21 und erhielt gestern das PLF
Zeit 4 wochen steht ein V oder T da hinten, ist das nog niemand aufgefallen.
Anhang 98819
"V" für "vaccinated"?
Könnte hinhauen. Wobei auf meinem PLF auch ein V draufstand und ich meine 14 Tage Wartezeit nach dem 2. Pieks noch nicht umhatte und zudem mein Sohn noch nicht geimpft wurde.
Mein Schwager (ungeimpft) fliegt auch am 30.07. nach GR, er hat das PLF mit Code auch sofort erhalten.
"Ab heute kommt der QR-Code der Reisenden nach Griechenland am Tag, an dem die Anfrage gestellt wird und nicht die Nacht des Vortages der Reise. Zumindest kommt dies von Bewerbungen, die wir für Reisende gemacht haben.
Die starken Proteste (auch von Satelliten) in den entsprechenden Diensten waren gegen Hunderte von Reisenden, die den Code nicht einmal ein Jahr drucken konnten.
Aber auch im Allgemeinen verursachte die verspätete QR-Code-Mission bei vielen Reisenden Unsicherheit."
"Από σήμερα το QR-Code των ταξιδιωτών για Ελλάδα θα έρχεται την ημέρα που γίνεται το αίτημα και όχι τη νύχτα της προηγούμενης μέρας του ταξιδιού. Τουλάχιστον αυτό προκύπτει από αιτήσεις που κάναμε για ταξιδιώτες.
Οι έντονες διαμαρτυρίες (και του ΔΟΡΥΦΟΡΟΥ) στις αρμόδιες υπηρεσίες είχαν να κάνουν με τους εκατοντάδες ταξιδιώτες που δεν είχαν την τεχνική δυνατότητα εκτύπωσης του κωδικού ούτε και το χρόνο.
Αλλά και γενικότερα η αργοπορημένη αποστολή του QR-Code προκαλούσε ανασφάλεια σε πολλούς ταξιδιώτες"
https://www.facebook.com/DoryforosMu...21396304746780
Und hier eine offizielle Quelle:
https://travel.gov.gr/#/
Die anderssprachigen Texte dürften dann auch bald entsprechend geändert werden.Zitat:
All travellers must complete their PLF before entering the country, providing detailed information on their point of departure, the duration of previous stays in other countries, and the address of their stay while in Greece. In case of multiple stays, they are required to provide the address for the first 24 hours at least. One PLF should be submitted per family.
Travellers will receive the PLF with their unique Quick Response (QR) code via email (the QR code will be provided in a link in the email).
Wir fliegen am 11.08.2021 und ich hatte das erste mal Anfang Juli das Formular ausgefüllt und als ich es am 21.07 bearbeitet habe,wurde mir direkt danach das PLF mit dem Code zugeschickt. Ich hielt das für einen Fehler oder dachte,das wäre nicht der richtige, weil es ja immer heisst, der Code kommt erst frühstens ein Tag voher. Wie auch immer,falls alles klappt bin ich froh, dass er so früh kam, vorallem wenn der Abflug früh am morgen ist und man nachts schon um 3uhr los muss. Vielleicht hilft das auch in machen fällen,wenn man das Formular überarbeitet oder was nachträgt. Gruss Jayz
Manche sagen muss in Deutsch oder Englisch eingereicht werden, ist das egal?
LG Hanni
Hallo,
sorry, wenn die Frage vielleicht schon gestellt wurde ;-)
Ich fliege Anfang September nach Heraklion, muss ich jetzt schon dieses PLF Formular ausfüllen bzw. wie schnell bekommt man die Bestätigung? Kommt diese immer noch erst nach 0 Uhr am selben Tag? Da ich um 4 am Flughafen sein muss würde mich das ziemlich beunruhigen.
Probier es doch einfach aus!!!
Es kann nichts passieren. Du musst es nicht einmal abschicken, wenn du nicht willst.
Hallo zusammen!
Wir fliegen am 31.08 nach Kreta, das PLF Formular habe ich schon ausgefüllt und den Code erhalten. Ich fliege mit meiner Tochter und meiner Mama. Tochter ist natürlich in meinem Haushalt, meine Mutter nicht. Ich habe sie jetzt bei mir mit angemeldet, unter "Reisebegleiter Nicht Familie/Nicht gleicher Haushalt". Da wird auch gar nicht nach einer Impfung etc. von ihr gefragt. Reicht das, oder sollte ich sie noch mal extra anmelden? Geimpft sind wir Beide.
Vielen Dank im Voraus!
Ich würde es genauso machen. Dann werden entweder alle getestet oder keiner.
Guten Morgen,
ich fliege hoffentlich morgen, mit unserem erwachsenen Sohn, Student, nicht gleicher Haushalt (auch wenn er sich in den letzten Monaten oft bei uns aufgehalten hat). Da hat es nicht gereicht, dass ich ihn unter "Begleiter nicht gleicher Haushalt" angemeldet habe, sondern er musste das Formular noch mal extra ausfüllen und dann umgekehrt mich ais Begleiterin angeben. Dabei hat er auch Angaben zur Impfung gemacht (sind wir beide).
Also, ich würde für die Mutter ein extra Formular ausfüllen.
Liebe Grüße
Cartouche
Ich bin auch ein wenig verunsichert, nachdem ich gestern das PLF ausgefüllt und sofort auch nach dem Absenden den QR Code erhalten habe.
Ich habe mich gewundert, dass ich meine Impfdaten angeben musste, die meines Mannes aber nicht, ich habe ihn als " Reisebegleiter Familie" eingetragen, und es wurde nicht nach seinem Impfstatus gefragt.
Wir haben auch schon überlegt, dass er sich nochmal extra anmeldet.
Schon seltsam, dass es anscheinend egal ist, ob die Begleitperson auch geimpft ist. :g060:
Vielen Dank Cartouche!
Habe jetzt meine Mutter noch mal extra angemeldet und uns gegenseitig als "Reisebegleiter" eingetragen. Nächste Woche kann ich berichten ob das so geklappt hat!
Liebe Grüße Iris
Hätte eine Frage zu den aktuellen Covid-Einreisebestimmungen in Griechenland. Ich bin im Besitz des "EU Digital COVID certificate" (Grüner Pass) nach Genesung + einmaliger Impfung AZ, in Italien ist in diesem Fall keine weitere Impfung vorgesehen und auch gar nicht möglich derzeit. Habe allerdings mitbekommen dass dieses Zertifikat nicht in allen EU Ländern akzeptiert wird, hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit dieser Konstellation bei der Einreise in Griechenland? Auf https://europa.eu/youreurope/citizen...e/index_en.htm ist dieser Fall nämlich nicht vorgesehen, muss man hier also tatsächlich testen trotz EU Zertifikat und vollständiger Impfung gemäß Richtlinien im eigenen Land?
Eigentlich reicht die Genesung damit man bei der Einreise keinen Test braucht. Allerdings darf diese nicht länger als 180 und nicht kürzer als 30 Tage her sein. Ich denke aber, dass wenn die App/das Zertifikat die vollständige Impfung - in deinem Fall mit nur einer Impfung - bescheinigt, man damit ohne Test einreisen kann.
Hast du mal die App CovPass probiert? Damit kannst du die Gültigkeit für einzelnen Länder ausprobieren
Danke für den Tipp mit der App, werde es mal versuchen. Das Problem bei mir ist eben dass die Genesung länger als 180 Tage zurückliegt, die Impfung habe ich vier Monate nach der Genesung gemacht und habe jetzt eine noch vier Monate gültiges EU Zertifikat, die Frage ist eben nur ob dieses auch in Griechenland akzeptiert wird.
Der Name ist Programm: Digitales EU Covid Zertifikat. Die Regelungen bezüglich des EU Zertifikats sind in einer EU weiten Verordnung, erlassen vom EU Parlament festgehalten und gelten damit für alle EU Mitgliedsstaaten, sowie Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island. Wenn du also ein gültiges Zertifikat hast, dann gilt das per Verordnung in allen EU Ländern und Drittstaaten, die an diesem System teilnehmen.
https://ec.europa.eu/info/live-work-...certificate_de
Befürchte das ist graue Theorie, habe nämlich von mehreren Fällen gehört wo EU Zertifikate in bestimmten EU Ländern nicht akzeptiert und Tests gefordert wurden, weil gewisse Impfschemata nicht anerkannt werden, ist leider so.
https://travel.gov.gr/#/
Griechenland erkennt auch Kreuzimpfungen an.Zitat:
- Die Vorlage eines negativen Testergebnisses ist nicht erforderlich, wenn eine Bescheinigung über eine vollständige Impfung (mindestens 14 Tage vor der Einreise abgeschlossen, je nach der erforderlichen Anzahl der Impfdosen), vorgelegt werden kann.
Akzeptierte Impfstoffe: Pfizer BioNtech, Moderna, Astra Zeneca/Oxford, Novavax, Johnson + Johnson/Janssen, Sinovac Biotech, Gamaleya (Sputnik), Cansino Biologics und Sinopharm.
Genesung + einmalige Impfung ist im Grunde nichts anderes als eine vollständige Impfung. Also macht euch mal nicht so viel Sorgen.
Naja das ist geltendes EU Recht und nicht nur "graue Theorie". Kann schon sein, dass Grenzbeamte in Einzelfällen was nicht anerkennen, aber damit verstoßen sie gegen geltendes EU Recht und mir ist bisher kein EU Land bekannt, dass sich offiziell gegen die EU Verordnung stellt. Deshalb würde ich Geschichten von einzelnen Leuten erstmal als Hörensagen betrachten. Solange sich offizielle Stellen nicht dazu äußern und es auch keine journalistischen Veröffentlichungen gibt, die von massenweisem Zurückweisen auf Grund von Nicht-Anerkennung der EU Zertifikate berichten, sind das doch nur nicht belegbare Geschichten. Wie gesagt, in Einzelfällen mag das vorkommen, aber die Regel ist es sicher nicht.
Ps. Ich freue mich natürlich, falls ihr Quellen habt die anderes sagen und die hier teilt. Ich konnte nichts finden, aber sollte es Probleme mit z.B. Kreuzimpfungen geben wäre das natürlich super zu wissen...ich fliege ja auch schon in 2 Tagen.
Kreuzimpfungen geht problemlos...
vg suska
Ich habe mit meiner Kreuzimfung keine Probleme bei der Einreise bekommen.
Es lief alles reibungslos. Leider bin ich nun wieder im kalten Berlin
Wir sind heute wie angekündigt nach Kreta geflogen. Beim Check in und nach der Abkunft in Kreta wurde nach einem extra PLF Formular für meine Mutter und mich gefragt. Also ich würde jedem, vor Allem der mit den Mitreisenden nicht im selben Haushalt lebt, empfehlen ein eigenes Formular auszufüllen. Die Impfzertifikate hab ich gleich mit dran geheftet, so lief alles problemlos!
Dies ist leider nicht korrekt, habe heute aus erster Hand noch einmal die Bestätigung erhalten dass die EU Zertifikate nicht in allen EU Ländern akzeptiert werden, konkreter Fall: Eine Freundin ist im Juli von Italien nach Griechenland geflogen, sie war im Besitz eines noch mehrere Monate gültigen italienischen EU Zertifikats nach Genesung + einmaliger Impfung (AZ), welche in Italien als abgeschlossener Impfzyklus gilt und auf dem Zertifikat auch so vermerkt ist. Bereits beim Checkin (ryanair) wurde ihr zunächst mit ausdrücklichem Verweis auf die besonderen griechischen Vorschriften die Mitnahme verweigert, glücklicherweise hatte sie jedoch vorsichtshalber zusätzlich einen Test gemacht und konnte somit trotzdem fliegen. Diese Praxis ist natürlich besonders absurd weil man wie gesagt in Italien mit diesen Voraussetzungen als vollständig geimpft aufscheint und somit derzeit gar keine Möglichkeit hat sich noch einmal impfen zu lassen und in anderen EU Ländern wird das schlicht und einfach nicht akzeptiert, die Bezeichnung "EU Zertifikat" ist somit im Grunde ein Hohn.
Ich bin in einer ähnlichen Situation und möchte im Oktober nach Kreta fliegen, deswegen meine Frage weiter oben ob sonst noch jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht hat.
@Nikolaos - vorweg, ich glaube dir Deine Schilderung, jedoch ist Deine Annahme darin falsch: Das EU Zertifikat, bzw. der Inhalt des Zertifikates ist EU weit geregelt und das Vorweisen dieses Zertifikates MUSS auch EU weit akzeptiert werden. ABER: Jedes Land legt die Gültigkeit selber fest, auch das steht in der Verordnung.
Man muss sich da schlicht und einfach informieren.
Mein Arbeitskollege aus Ungarn wurde 2 x mit Sputnik geimpft - das ist so im Impfzertifikat festgehalten. ABER: Österreich akzeptiert nur die Impfungen, welche von der EMA freigegeben sind. Er darf sich in Ungarn frei bewegen, wenn er nach Österreich pendelt, braucht er einen Testnachweis.
Also zusammengefasst: Nur weil ich das Zertifikat mit dem einheitlichen QR-Code habe, heisst das nicht, dass ich mich nicht um die Einreisebestimmungen des Reiselandes kümmern muss. Ist (vielleicht) idiotisch, ist aber so....
Das ist doch so ähnlich wie in Deutschland. Da regelt doch auch jedes Bundesland selber, was wie wo gilt und wozu so ein Zertifikat dienlich ist oder nicht.
@Thomas1977
Das war nicht meine Annahme sondern die von JonasRod, ich habe ja gerade darauf hingewiesen dass die EU Zertifikate eben nicht überall in der EU anerkannt werden. Die italienischen Griechenland-Foren sind jedenfalls voll mit ähnlich gelagerten Problemfällen. Doch genug der juristischen Spitzfindigkeiten, nachdem ich beabsichtige mit dem problematischen Impfschema Genesung + 1x AZ im Oktober mit Lufthansa von Venedig über Frankfurt nach Heraklion zu fliegen hätten mich eben die Erfahrungen ähnlich gelagerter Fälle aus Deutschland interessiert. Es geht mir um ganz praktische Fragen zB ob ich mich sicherheitshalber zusätzlich testen lassen muss und auch wie man das PLF dann korrekt ausfüllen muss, dort ist ja auch anzugeben ob man geimpft oder getestet ist.
Verstehe ich voll und ganz, ich fliege Mitte September bis Anfang Oktober auf die Insel, und nachdem die Corona Situation so ist, wie sie gerade ist, sammle ich gerade die Infos für mich zusammen, wo ich ggf. kurzfristig einen PCR Test vor der Abreise, aber vor allem für die Rückreise herbekomme - ich bin doppelt geimpft, aber ich habe in die Planbarkeit der Maßnahmen gerade so gar kein Vertrauen....
So, ich habe eben für meine Frau und mich das PLF für die Ankunft am 12.09. um 05:30 Uhr in HER ausgefüllt.
Bei mir habe ich angegeben das ich am 15.06.2021 mit Vaccine Jannsen geimpft worden bin.
Für meine Frau fand ich nirgends was wo ich ihren Impfstatus angeben konnte.
Sie ist aber auch 2x geimpft.
1. Impfung mit AstraZ, 2. Impfung mit BionT, abgeschlossen am 07.07.21
Im der selben Sekunde als ich auf Senden klickte, kam auch schon die PLF_pdf-Mail rein.
Funktioniert also definitiv automatisiert.
Habe ich jetzt auf dem Handy und trotzdem noch ausgedruckt vor mir liegen.
Hallo,
habe heute die PLF Anmeldung für unseren diesjährigen Urlaub ausgefüllt. Hat auch alles soweit prima geklappt. Die Rückmeldung kam auch promt. Mir stellt sich hier aber nun auch die Frage, wieso der Impfstatus meiner Frau nirgendwo mit abgefragt wurde. Unsere Fährreederei ANEK ist da scheinbar schon etwas weiter. Dort wollte man im Gesundheitsformular zum Betreten des Schiffes unter Anderem wissen, ob wir komplett geimpft sind!
Bin gespant
wie die Checkins
auf den Schiffen diese Jahr verlaufen
Grüße
michael
Ich musste am 2. Sept. das PLF bisher nur bei der Gepäckaufgabe am Aegean-Schalter in Frankfurt vorweisen. In Iraklio hat sich niemand dafür interessiert. Hier im Osten scheint die Lage entspannt. In den Geschäften und auf den Märkten halten sich praktisch alle an das Maskengebot. Im Freien tragen viele ältere Einheimische Maske. Die jüngeren Leute sind zum erschreckend großen Teil nicht geimpft, zum Teil mit ebenso abstrusen Argumenten wie in D. Meine bisherige Stammtaverne muss nun auf mich verzichten...In TV und Radio wird intensiv für die Impfung geworben.
Das PLF" Personal Locacation Form" übersetzt: "Persönlich(es) Standort Formular" für die Einreise in Griechenland bietet Griechenland die Rückverfolgung einer eventuellen Cov-19 Infizierung im Laufe der Anreise bis zum Reiseziel zu ermöglichen. Der gesundheitliche Status eines im PLF anzugebenden Reisenden bei Reiseantritt (geimpft, genesesen ...) dienen ausschließlich statistischer Erhebungen.
LG, Tom
Moin Tom,
danke - aber ein persönliches PLF Anmeldeformular für uns beide reicht doch oder?
Gruß
michael
Wir sind jetzt seit 3 Tagen in Plakias. Die Anreise mit Auto und Fähre war problemlos ausser in der Vollgestauten Schweiz An den Grenzen D, Ch und I gab es keine Kontrollen. in Ancona das volle Programm - Fieber messen, PLF, Covpass.
In Patras nochmal PLF.
In Piräus das Fährendokument für die innergriechischen Fähren
Hier in Plakias ist es fast wie in D, in Geschäften Maske, draussen keine. Nur im neuen Supermarkt fällt das Personal negativ auf, ohne Maske, höchstens mal bis zur Unterlippe...
Hallo Michael,
danke - dann freuen wir uns schon auf den 19.09.2021
Denn dann sind wir auch bis Ende Oktober in Lefkogia.
Grüße
michael
Wir sind bis 24. In Plakias...
Hallo Michael
Und bei uns gehts am 31.10. dann retour
Am Montag geht es über einen familiären Besuch beim Sohn in Oberbayern und einem Zwischenstopp in Ancona vom 16. auf den 17.09 dann endlich auf die Fähre nach Patras.
Freuen uns schon sehr
Grüße
michael