Mietwagen Airport Heraklion
Hallo,
meine Freundin und ich haben uns kurzfristig entschlossen den Jahresurlaub im September auf Kreta zu verbringen. Heute Flug nach Heraklion und Unterkunft in Plakios gebucht. Wir freuen uns schon mega :huepf:
Jetzt fehlt noch ein Mietwagen.
Ich habe zwei Vermietungen mit positiven rezensionen schon mal geprüft (thebestcars, voyagerincrete). . Kleinwagen sind nicht mehr verfügbar und grössere Fahrzeuge (Jeep, Minivan, Familienkutschen, …) brauch und will ich nicht.
Leider finde ich zu vielen kleinen, günstigen Vermietern sehr problematische Berichte bezüglich alte, abgerockte und defekte Fahrzeuge, zahlreiche Vorschäden, druck eine Zusatzversicherung abzuschliessen, … Oder es findet sich überhaupt keine Bewertung …
aktuell habe ich u.a. https://rent-a-car-crete.com/ (Car Hellas) und https://www.monzarentacar.com/ (Monza) auf meiner shortlist.
Car Hellas ist preislich sehr günstig, aber ich finde überhaupt keine Rezensionen. Monza hat eine Freundin empfohlen die dort schon malgebucht hat. Die Firma hat etwa 10% negatives Feedback aber viele positive Rezensionen auf trustpilot.com.
Kann mir jemand eine paar Tipps geben?
Vertrauenswürdige Anbieter, welche Versicherung sollte gebucht werden, „red flags“ bei Vermietern, …
Noch eine Frage – wenn der Anbieter keinen Stützpunkt am Airport hat sondern einen Shuttle Bus anbietet oder das Fahrzeug mit einem Representativ zum Flughafen bringen lässt – ist das OK oder sollte man da besonders vorsichtig sein?
Letzte Frage: normalerweise buche ich direkt beim Vermieter und nicht über Vergleichs- bzw Buchungsportalen (check24, mietwagenbilliger, … Bringt es was über ein Portal zu buchen?
Danke
moxart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Frank
mit dem ich, wie hier bereits erwähnt, in das "rollende Büro" ging. :
Das rollende Büro :-)
Anhang 99998
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir buchen ja auch immer bei https://voyagerincrete.gr/de?gclid=E...SAAEgLNSvD_BwE ! @Reisezottel, die haben doch deutsche Verträge (steht ja auch auf deren Seite)
Anhang 100815
Deborah ist noch zuständig (aber nicht mehr vor Ort). Ansonsten haben die einen Mitarbeiter am Flughafen, der in dem alten VW-Bus sein "Büro" hat
@Pluto, Du kannst ganz beruhigt beide Anbieter buchen.
Du hast auch keine versteckten Zusatzkosten und auch bei Flugzeitenverschiebung zahlst Du kein Aufpreis etc ...
Ich hatte auch schon einen kleinen Unfall und bei yoyager wurde alles auf den kurzen Weg mit einer kleinen Email erledigt.