Kann mir jemand helfen bei der Ortsbestimmung dieser Aufnahmen? Wir sind von Iraklion nach Berlin geflogen.
Over Greece_03 by expat-, on Flickr
Kann mir jemand helfen bei der Ortsbestimmung dieser Aufnahmen? Wir sind von Iraklion nach Berlin geflogen.
Over Greece_03 by expat-, on Flickr
Das ist auf Süd-Evia (Euböa) bei Karistos/Erodilos. Hab ich auch schon öfters aus der Luft und auch schon vom Schiff aus gesehen. Scheint sich bautechnisch ja immer noch nichts zu tun.
Grüßle,
Kithira
--
Nissomanie | Guck mal übern Kretarand: Andros. Über die Berge.
[/CENTER] Danke, Nisso,
Und wie ist es hiermit:
Das ist Sifnos, im Hintergrund (von vorne nach hinten) Despotiko, Antiparos, und Paros, und ganz hinten Naxos.
Und auf dem nächsten Bild von vorne nach hinten Folegandros, Sikinos, Ios. Im Dunst des Hintergrundes Naxos, Iraklia, kleine ostkykladen, Amorgos.
Alles sehr schöne Inseln :-)
Grüßle,
Kithira
--
Nissomanie | Guck mal übern Kretarand: Andros. Über die Berge.
Danke wiederum. Dann also das nächste:
Siehe oben. :-)
Mh, nicht so charakteristisch. Das ist aber früher entstanden als die Inselfotos?
Hallo Peter, das hab ich natürlich schon gemacht. Ich liebe Luftaufnahmen. :-)
Das erste Bild (o6) ist der Golf von Thessaloniki mit der Stadt, aber danach ist die Reihenfolge etwas durcheinander. o4 dürfte Aliveri auf Evia sein.
Ist o7 vor Thes/niki entstanden, oder zwischen Thes/niki und Evia?
Liebe Kithira,
Besten Dank nochmal für deine Hilfe. Hast du mal versucht, die Bilder in 3D zu seheh?
Ist relativ einfach. Einbach schielend das rechte Bild mit dem linken und das linke Bild
mit dem rechten Auge betrachten. Einen Finger vor die Nase halten und ganz langsam
vor und zurück bewegen, bis die Bilder zusammenspringen.
3D funktioniert bei mir nicht weil ich da ein kleines Seh-Problem hab. :-(
Bei den anderen Bilder kann ich dir nicht weiterhelfen. Da müsste ich wissen wie sie zeitlich im Bezug zu den anderen stehen, und dann würde ich mal bei Google Earth gucken.
Grüßle,
Kithira
--
Nissomanie | Guck mal übern Kretarand: Andros. Über die Berge.
Liebe Kithira,
Ich hab' mir da selbst ein Bein gestellt, als ich die Bilder gekich nach deinen Angaben gleich umbenannt habe- Jetzt weiß ich nicht mehr, was eins oder zwei ist.
Es ist aber wohl so, dass die Festlandaufnahmen kurz nach den Inselaufnahmen entstanden sind, alle auf dem Rückflug.
Danke nochmal.
Peter
Vorgestern (30.03.2016) waren wir mal wieder ueber der Aegaeis:
Flug, Athen-Iraklion_025_ji by expat, auf Flickr
Flug, Athen-Iraklion_023_ji by expat, auf Flickr
Geändert von peterhennecke (1.April.2016 um 12:00 Uhr)
Sehr schön! Die Schafskopfinsel?
lG
Heisst (amerikanisches Keyboard zurzeit) Santorin so? Das Jedenfalls erkenne ich sofort wieder, aber hier bin ich mit nich ganz sicher:
Flug, Athen-Iraklion_017_ji by expat, auf Flickr
Flug, Athen-Iraklion_021_ji by expat, auf Flickr
Das obere Fotopaar sind, von unten nach oben, Antiparos, Paros, Naxos. Ganz hinten noch Donoussa.
Das untere Fotospaar sind die kleinen Ostkykladen Iraklia, Schinoussa, die beiden Koufonissia-Inseln und Keros, mit Ios im Vordergrund, und hinten rechts "schwebend" Amorgos.
Grüßle,
Kithira
--
Nissomanie | Guck mal übern Kretarand: Andros. Über die Berge.
Danke, Kithira!
3d funktioniert hier nicht, wenn der benutzte Bildschirm eine geringere Auflösung hat als die neuesten.
Dann ist das Foto zu groß für die genannte Methode.
Beispiel: Mein Bildschirm bildet 1400 x 900 Pixel ab, bei einer Breite von 41 cm.
Da sind dann die beiden Fotos 14 cm auseinander. Mein Augenabstand ist aber 6,5 cm.
Das heißt, daß das Bild für jedes Auge um 3,75 cm nach außen verschoben ist.
Bei einem Betrachtungsabstand von 30 cm müßte ich dann mit jedem Auge um 7 Grad nach außen schielen, bei 40 cm Abstand immer noch 6 Grad.
Das gelingt nicht jedem.
Ausweg: Das Doppelfoto verkleinern (etwa auf 60 %)
Wolfgang, bevor ich mir die Augen verrenke, guck ich mir das dann lieber analog in 3D an.![]()
Grüßle,
Kithira
--
Nissomanie | Guck mal übern Kretarand: Andros. Über die Berge.
Lieber Wolfgang,
Nicht jeder gibt sich mit dieser Materie ab. Respekt.
Die "Nach außen Schielmethode" kann es nach meinem Wissen gar nicht geben. Die Bilder für diese Methode dürfen nur 6 bis 7 cm auseinander stehend abgebildet werden. es ist das also die Parallelmethode. Die "Kreuzblickmethode" ist da weit überlegen, weil viel groeßere Formate damit bewältigt werden können.