Meine freundlichen Steuerberaterin hat mich informiert, hab jetzt alles auf einmal bezahlt, da dies vor dem 30.09. erfolgen soll und ich ab Donnerstag unten bin und kaum online.
Meine freundlichen Steuerberaterin hat mich informiert, hab jetzt alles auf einmal bezahlt, da dies vor dem 30.09. erfolgen soll und ich ab Donnerstag unten bin und kaum online.
VOR dem 30.09. ist gar nix fällig, weder die 1.Rate, noch die Gesamtsumme aber jetzt hast du alles auf einmal bezahlt und alles ist gut.
Viele griechische Steuerberater sind oberflächlich und reden etwas daher, mit dem man sich zufrieden geben soll, Hauptsache man ist wieder draußen aus dem Büro. Der nächste Mandant wartet ja meistens schon und hatte sich vielleicht sogar schon ins Gespräch eingemischt.
Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
ΤΟΥ ΣΥΝΤΕΚΝΟΥ ΜΑΣ Ο ΣΚΥΛΟΣ, ΣΥΝΤΕΚΝΟΣ ΕΙΝΑΙ ΚΑΙ `ΚΕΙΝΟΣ
Meine Steuerberaterin nimmt sich bei dem Termin immer viel Zeit und erklärt alles verständlich.
Ich verstehe überhaupt nicht wieso man für die Immobiliensteuer einen Steuerberater braucht. Ist das normal?
MfG Günt(ohne h)er
εν οίδα ότι ουδέν οίδα (Σωκράτης)
Den Steuerberater brauchst du in Griechenland für ALLES, was mit Steuer zusammenhängt. Er ist derjenige der in dem Dschungel der vielfältigen ständigen Änderungen der Steuergesetze durchblickt. Da diese auch dich als nur teilweise in Griechenland Wohnenden betreffen, ist diese Hilfe unverzichtbar. Beispiel Infos beim Autokauf und der Anmeldung, beim Ausdrucken der Haussteuer Rechnung, bei Fragen der Autosteuer, beim Erteilen der Afirmie ( Steuernummer) usw. , beim Erstellen deiner Steuererklärung, egal ob du in D oder Gruss versteuerst.
Ein netter Steuerberater hilft immer, jedenfalls unsere und auch für wenig Geld.
Gruss
Angelika
Ich habe verschiedene Erfahrungen mit 2 Steuerberatern gemacht. Die erste war so eine Tante, die eigentlich gar nichts gemacht hat, mir auch keine Mails geschrieben hat usw. Der den ich jetzt habe ist aber gut. Der macht und tut und erklaert das auch so, dass man es kapiert.
Dass man einen Steuerberater haben sollte fuer so ziemlich alles denke ich auch. Ich wuerde mir es ohne jedenfalls nicht zutrauen alles ordnungsgemaess zu "verarzten"
Die ENFIA steht mal wieder bereit zum zahlen. Für alle Immobilienbesitzer, deren Steuerberater Ihnen diese nicht zuschickt!:blink:
1. Zahlungstermin ist der 29.09.17
vg Suska
Wenn ich auf Kreta eine Immobilie habe, ist ein Steuerberater unverzichtbar. Wir machen seit 12 Jahren immer eine Steuererklärung. Wir bekommen eine Mail mit der Info, was wann an wen zu bezahlen ist. Der Steuerberater kümmert sich rechtzeitig, bezahlt.........alles im grünen Bereich.
Hallo Hartmut,
das ist leider nicht bei allen so!
vg Suska
Rechts hast du ! Wir hatten mit unserem früheren Steuerberater ewig Probleme. Irgendwann hat uns ein Freund dann mit zu seinem genommen und dort sind wir immer noch. Viel Auswahl an Steuerberatern gibt es hier nicht, vor allem keinen mit Fremdsprachenkentnissen.
Mein jetziger Steuerberater schafft es immerhin, wenn ich ihm rechtzeitig alle Unterlagen bringe und ihn 2 Wochen vor Abgabetermin nochmal erinnere, meine Steuererklärung pünktlich einzureichen. Bei Fragen schickt er sogar eine SMS. Aber das Büro wegen der ENFIA aufsuchen ? Das dauert zuhause 2 Minuten inklusive Ausdruck :smile:
Die ENFIA 2018/19 ist bereit zum bezahlen!
vg Suska
Mein Steuerberater in Rethymnon hat mir vorgestern eine Mail geschickt, im Anhang die mtl. Beträge aufgeführt bis Januar 2019. Habe ihm das Geld überwiesen - er kümmert sich nun darum. So machen wir das schon immer und es gab noch nie Probleme.
Handelt es sich da nicht eher um eine Gesamtsumme die in monatl. Raten aufgeteilt werden kann (letzte Rate fällig Ende Januar)??? Wären es monatl. Beiträge dann macht es mir Angst.
Ich darf mich in jedem Fall über knapp 950€ Erhöhung freuen...jippppiiiiie...
Wenns so weotergeht, wird man die immobilien 2 mal gekauft haben.
Einmal hat man den Vorbesitzer ausgezahlt und das zweite Mal dem lieben hungrigen Staat....
Das hab ich erwartet, auf einmal funkstille.
Grz Arth?r
Health is not valued till sickness comes.
Es soll ja Leute geben, die tagsüber arbeiten und offline sind.
Gaynau.... ich hab noch 20-25 Jahre bis die Rente geniessen kann... Arbeiten heisst die Devise!!
Natürlich kommt die Erhöhung nicht vom Ferienhäuschen zu Stande sondern von Immobilien in Athen und thesaloniki!
Dennoch unverschämt.
Und bald soll der Endia durch eine allgemeine besitzsteuer ersetzt werden. Dort werde dann auch schmuck, konten, autos,boote,aktien mit einberechnet...
da freut man sich schon drauf*gg*
Eieiei, Du solltest mal lckerer werden! Gleich eingeschnappt zu sein wenn man Deine Frage nixht direkt beantwortet kommt recht schnippisch rüber!
Wenn ich auf Kreta bin, dann bin ich in Retjymno und Plakias zu Hause.
Das wurde übrigens schin mehrfach erwähnt...
Wieso sollte ich denn das verheimlichen? Ist ja nicht Atlantis ..
Was soll das Arthuros?
Schon 2,5 Std um und Du hast immernoch nicht geantwortet!
frechheit!
Ein Schelm wer Hier Ironie herausliest....lach
*kopschüttel* 15 Std ohne Reaktion... ja kann man denn Besseres zu tun haben als hier dauernd online zu sein? Versteh ich nicht
:a015_2:
Arthuros lass dich doch nicht anpöbeln.
Kriti33 will hier doch nur provozieren.
Liebe Gr??e
Pezl
Genau Pezl, m Verlauf dieses Threads sieht man ja völlig klar dass ICH der Provocateur bin..hehe
Es war schon immer so, wer viel hat, muss viel bezahlen, wer nichts hat nicht!!! :blink:
Wenn ich auch ne Million hätte oder mehr, ich würde nie i. Ausland eine oder mehrere Immobilien erwerben, da kann ich viele Jahre in einem Luxusbunker Ferien machen, ohne Sorgen, Steuerberater usw.
Hanni
" Kretas " :heart: Geheimnis ist tief.
Wer seinen Fu? auf diese Insel setzt, sp?rt eine seltsame Kraft in die Adern dringen und die Seelen weiten.
Nikos Kazantakis
Schade, dann sind wir wieder quitt!
Alles ist gut!
LG Hanni:a020:
" Kretas " :heart: Geheimnis ist tief.
Wer seinen Fu? auf diese Insel setzt, sp?rt eine seltsame Kraft in die Adern dringen und die Seelen weiten.
Nikos Kazantakis
Hallo Leute! Da bald wieder mal die ENFIA anklopft mal ne kurze Frage:
Ich habe mir im Dezember 2018 ein Häuschen in Agia Fotia (Ierapetra) geleistet. Nachdem eigentlich alles mit Hilfe eines deutsch sprechenden RA sehr gut geklappt hat war ich mit meinem RA auch beim Steuerberater in Ierapetra um eine Steuererklärung abzugeben (ich bin in österreich berufstätig und habe auf Kreta kein Auto und auch keine Einkünfte).
Deswegen hat mir der Steuerberaterauch gesagt, dass ich keine Erklärungen etc abgeben muss - sondern “nur“ jährlich die ENFIA bezahlen muss.
Da ich hier im Forum auch gelesen habe, dass doch hier Steuerklärungen gemacht werden bin ich etwas unsicher - und wollte mal nachfragen wie es bei Euch steht...
DANKE und LG
Mario
Fuer mich gilt: keine Einkuenfte — keine Steuererklaerung! Selbstmit enem Auto ist es noch nicht noetig!
Ich zahke den Enfia und fertig.
Allerdings bin ich im Ausland angemeldeter Grieche...ob es bei “Auslaendern” anders ist kann ich nicht mit Gewissheit sagen!
Die Steuerbehoerde in Athen hat mir auch empfohlen jedes Jahr nachzufragen, denn man wisse ja nie welche neue Regelungen vereinbart werden...
Hallo Mario,
du wirst hier keine eindeutige Auskunft bekommen. Normalerweise musst Du keine Steuererklärung abgeben. Aber es schadet auch nichts. Wir machen seit über 20 Jahren eine sogenannte Null Steuererklärung. Das heisst wir haben auch nur Haus und Grundstück und leben offiziell in Deutschland. Du weisst nie, welche Papiere Du später mal beim Verkauf eines Hauses brauchst. Deshalb investiere einfach die 80 € und sei auf der sicheren Seite.
vg Suska
Es gibt eine Regelung für ausländische Immobilien-Besitzer. Ich muss nachweisen, das für den Unterhalt der Immobilie , das Geld aus dem Ausland kommt. Der Nachweis kann über Banken mit Überweisung aus zb De, über Bargelddeklarierung bei der Einreise - beim Zoll, sehr umständlich, erfolgen.Auch genügen Kopien deiner Bankauszüge aus DE, wenn du in GR vom ausländischen Konto Bargeld abhebst. Die Höhe der nachzuweisenden Summe berechnet der Steuerberater anhand E 9 oder Enfia. Ich habe aber gehört, dass bei weniger als halbjährlichem Aufenthalt, sich der Nachweis erübrigt,. ist aber nicht sicher. Empfehle Rücksprache mit dem Steuerberater. mfg. niko
Auch wir machen es hier im Süden von Kreta wie Suska. Im April Null Erklärung, auf der lediglich nachgewiesen ist, dass wir Autosteuer und Haussteuer in Griechenland bezahlt haben. 60 Euro an unsere sehr kompetente Steuerberaterin und das ist alles. Dafür zahlt sie auch für lau Hausster und Autosteuer ein für uns, falls wir in diesem Monat nicht in Kreta sind und erledigt alle Kathaster Bürokratien in unserem Namen. Toll
Geliki
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Der Sinn dieser " Null-Steuererklaerung " ist, dass du nachweist, die Kosten für Haus, Wasser, Strom, Müll usw nicht durch Schwarzarbeit in GR bezahlst, sondern ausländische Geldquellen hast. In vielen Fällen gilt hier immer eine Beweislastumkehr. Du musst nachweisen, dass etwas nicht existiert. VG niko
DANKE Leute für Eure Erfahrungsberichte!
Ich werde bei meinem nächsten Kreta(Heimat)besuch nochmals den Steuerberater aufsuchen und mal gucken ob es dabei geblieben ist, dass ich keine Steuerklärung benötige :)
Lg mario