Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona in Griechenland. 1. Welle
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
schalke
23.June.2020, 19:44
In Deutschland wird die Prostitution mit den Großveranstaltungen das letzte sein, das man wieder zulässt. Das wird anderswo auch so sein. Nur sieht man die Prostitution im Unterschied zu den Großveranstaltungen halt nicht so gut und daher ist erstere immer weiter gelaufen, wenn auch reduziert..
Ich habe diese Befürchtungen von der griechischen Bevölkerung auch schon gehört. Es wäre besser gewesen, dieses Jahr auf
Reisen zu verzichten. Aber an der Tourismusbranche hängen viele Arbeitsplätze. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Dazu gibt es die Menschen, die das Virus leugnen. Viele Menschen haben kein Verständnis für Maßnahmen wie Mund-Nasenschutz, Abstandhalten usw..Nur Strafen, die weh tun, könnten da helfen. In Deutschland entstehen zur Zeit täglich neue Hotspots, aber die Lockerung der Maßnahmen geht weiter. Ich hoffe, dass das alles gut ausgeht und alle gesund bleiben, Chris
plakias-Marion
24.June.2020, 11:04
Bin gespannt auf Lefteris Reaktion, wenn die erste Touriwelle anrollt... Bleiben seine Boote im neuen Hafen, welche Maßnahmen gibts in der Smernabar, was ist ihm wichtiger, Einnahmen oder Sicherheit...
Gruß Marion
Elvetakis
24.June.2020, 12:22
Bin gespannt auf Lefteris Reaktion, wenn die erste Touriwelle anrollt... Bleiben seine Boote im neuen Hafen, welche Maßnahmen gibts in der Smernabar, was ist ihm wichtiger, Einnahmen oder Sicherheit...
Gruß Marion
Frag ihn doch einfach
andrea
24.June.2020, 13:43
@ Chris 54,
Uns geht es genauso hier bei Kissamos. Wir haben auch Angst.
Man meint, es gäbe kein Virus mehr. Alle sitzen zusammen und kein Mensch trägt eine Maske.
Jeder möchte dich umarmen oder die Hand schütteln. Wenn ich dann auf Distanz gehe, werde ich ganz ungläubig angeschaut.
Ich hoffe, daß das Virus nicht eingeschleppt wird. Ich habe große Angst
LG Andrea
schneemann
24.June.2020, 16:19
Ich würde ja gerne den Spezialisten glauben, die uns jetzt sagen, das Virus fühle sich in kühlen feuchten Räumen besonders wohl. Dann wäre Kreta im Sommer ja einigermaßen aus dem Schneider.
Aber wie erklären sich dann die enormen Ausbrüche in Brasilien, den USA und vor allem in Indien ?
Ich würde ja gerne den Spezialisten glauben, die uns jetzt sagen, das Virus fühle sich in kühlen feuchten Räumen besonders wohl. Dann wäre Kreta im Sommer ja einigermaßen aus dem Schneider.
Aber wie erklären sich dann die enormen Ausbrüche in Brasilien, den USA und vor allem in Indien ?
In Indien vor allem wegen der vielen Menschen, die auf engstem Raum zusammen leben, wohnen, arbeiten. Die Möglichkeit, Abstand zu halten, ist kaum gegeben.
Kithira
24.June.2020, 16:43
Ich würde ja gerne den Spezialisten glauben, die uns jetzt sagen, das Virus fühle sich in kühlen feuchten Räumen besonders wohl.
Welche Spezialisten behaupten das jetzt noch?
Candia83
24.June.2020, 16:53
Wir sind seit Sonntag in Paleochora und ab 03.07. in Plakias. In Paleochora habe ich im übrigen eher den Eindruck, dass wir etwas fragwürdig angeschaut werden, wenn wir den Supermarkt mit Maske betreten. Ich kann eure Sorge zum Teil ja nachvollziehen, auf der anderen Seite habe ich zumindest hier in Paleochora nicht den Eindruck, dass man uns in irgendeiner Form mit Ängsten begegnet und man eher über jeden Stopp in Cafè und Restaurant dankbar ist. Wenn das in Plakias und bei Lefteris anders sein sollte, so werden wir unseren Abenddrink, den wir die vergangenen Jahre gerne regelmäßig bei ihm einnahmen, an anderer Stelle einnehmen. Da wir generell nicht zu der Sorte Mensch gehören, die Wirte um den Hals fallen, weder hier noch zu Hause wehre ich mich ein wenig über die pauschale Meinung gegenüber dem Touristen, der in erster Linie Mensch und nicht Virusüberträger ist.
Paleochora nach Plakias, da könnt ihr gerne in unserem To Sentouki vorbei schauen. Übrigens gibt es keine Maskenpflicht für die Kunden.
LG, Tom
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Candia83
24.June.2020, 18:40
Lieben Dank für Einladung, Tom ;-)...mal schauen...
robinson
24.June.2020, 19:02
Pale ist bei uns die zweite Urlaubswoche im August auf dem Plan. Lygaria beach. Ich bin echt gespannt wie es wird.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
galmoe
24.June.2020, 19:03
Übrigens gibt es keine Maskenpflicht für die Kunden.
In diesen Zeiten nicht gerade ein Qualitätsmerkmal ...
robinson
24.June.2020, 19:09
Ich bin gerade am hin und her schreiben und telefonieren wegen unserer Auslandskrankenversicherung. Die haben wir über die Premium Kreditkarte der Commerzbank bei der Allianz. Pandemien sind bei uns unter anderem ausgeschlossen. Bei Neukunden ist das mit drin.
Frechheit finde ich. Jetzt kämpfe ich darum dass wir das auch in unseren Vertrag bekomme. Morgen hab ich das nächste Telefonat.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Candia83
24.June.2020, 19:22
In diesen Zeiten nicht gerade ein Qualitätsmerkmal ...
Und das bitteschön beurteilt hier gerade wer?! In DE besteht für Kunden im Außenbereich auch keine Pflicht zum Tragen einer Maske sondern nur dann, wenn man zB die Toilettenräume aufsucht. Ich besuche weder ein Lokal aufgrund einer Maskenpflicht noch ist dies ein Ausschlusskriterium für mich, da verlasse ich mich auf meinen gesunden Menschenverstand und eine natürliche Form von Distanz auch außerhalb von Corona-Zeiten. Warum werde ich das Gefühl nicht los, hier tummeln sich Menschen (nicht alle!) die in erster Linie andere für blöd und rücksichtslos halten und das Bedürfnis im Vordergrund steht, hier erzieherische Maßnahmen ergreifen zu müssen?!
plakias-Marion
24.June.2020, 19:26
Bin grad nicht vorort, leider....werd mal die Webcam befragen
Gruß Marion
galmoe
24.June.2020, 19:34
Und das bitteschön beurteilt hier gerade wer?! In DE besteht für Kunden im Außenbereich auch keine Pflicht zum Tragen einer Maske sondern nur dann, wenn man zB die Toilettenräume aufsucht. Ich besuche weder ein Lokal aufgrund einer Maskenpflicht noch ist dies ein Ausschlusskriterium für mich, da verlasse ich mich auf meinen gesunden Menschenverstand und eine natürliche Form von Distanz auch außerhalb von Corona-Zeiten. Warum werde ich das Gefühl nicht los, hier tummeln sich Menschen (nicht alle!) die in erster Linie andere für blöd und rücksichtslos halten und das Bedürfnis im Vordergrund steht, hier erzieherische Maßnahmen ergreifen zu müssen?!
Fahr mal in Zürich in der vollen Tram.
5% haben Masken an.
95% sind nicht blöd aber in meinen Augen rücksichtslos.
So sieht es aus und nicht anders.
Natürlich braucht es im Freien in der Regel keine Masken.
Wenn uns die Pandemie wieder einholt sind die Sorglosen die ersten mit großem Geschrei. Mit erzieherischen Maßnahmen hat das Null zu tun.
Candia83
24.June.2020, 20:02
Und das Bild von einer Züricher Bahn veranlasst dich zu diesen Aussagen? Das finde ich ja niedlich. Ist die Schweiz nicht gänzlich dafür bekannt sich eher aus allem heraus zu halten? Hmmm, anscheinend gibt's nur schwarz oder weiss...
In diesen Zeiten nicht gerade ein Qualitätsmerkmal ...
In der Schweiz gab und gibt es keine Maskenpflicht, sondern nur eine Empfehlung . Hier in Basel halten sich nach meiner Beobachtung und Erleben 90 % der Leute an die Abstandsregeln , Hände desinfizieren usw. Seit 2 Monaten keine Todesfälle, seit knapp 3 Wochen keine Spitalfälle mehr.
schalke
24.June.2020, 20:18
Ich fliege bald auf Kreta mit der Familie und freue mich sehr drauf. Wir werden die Vorsicht walten lassen, die wir auch hier beachten und gehen davon aus, dass wir ansonsten den Urlaub genießen werden.
Ich fände es schön und angemessen, wenn hier mal diese unterschwelligen Anfeindungen aufhören könnten, insbesondere die gegenüber denen, die während der Pandemie fliegen. Wir sind nicht alle rücksichtslose Idioten, sondern im Zweifel durchaus in der Lage, auf uns und andere aufzupassen.
Nur weil hier die Mehrzahl von dem Urlaub absieht, muss das nicht der einzige richtige Weg sein.
Candia83
24.June.2020, 20:37
@Schalke: und nun sprichst du mir aus der Seele. Wünsche einen tollen Urlaub, wir genießen ihn in vollen Zügen.
galmoe
24.June.2020, 20:41
Ich fliege bald auf Kreta mit der Familie und freue mich sehr drauf. Wir werden die Vorsicht walten lassen, die wir auch hier beachten und gehen davon aus, dass wir ansonsten den Urlaub genießen werden.
Ich fände es schön und angemessen, wenn hier mal diese unterschwelligen Anfeindungen aufhören könnten, insbesondere die gegenüber denen, die während der Pandemie fliegen. Wir sind nicht alle rücksichtslose Idioten, sondern im Zweifel durchaus in der Lage, auf uns und andere aufzupassen.
Nur weil hier die Mehrzahl von dem Urlaub absieht, muss das nicht der einzige richtige Weg sein.
Schalke, Dir glaube ich sofort, dass Du das gut machst.
Ich habe ja selbst mal geschrieben wenn ich zufällig für Juli gebucht hätte würde ich auch gehen.
Ich plädiere halt nur dafür die guten Regeln einzuhalten.
Du schreibst "Wir". Wer ist denn "Wir"?
Kennst Du die?
schalke
24.June.2020, 20:51
Ich weiß, was du meinst, galmoe, aber ebenso wenig wie du in Deutschland oder anderswo Unvorsichtige ausschließen kannst, kannst du es in Griechenland. Und das betrifft ja bei Leibe nicht nur die ausländischen Touristen.
Wie lange soll man denn warten, bis man Schritte zur Normalität wagt? Glaubt man den Virologen, müssen wir künftig mit dem Virus leben.
Ich fürchte, wenn in einigen Ländern der Tourismus für 2-3 Jahre zum Erliegen kommt, werden wir diese Länder anschließend nicht mehr wiedererkennen.
Aber, damit ihr mich nicht falsch versteht: ich sehe meinen Urlaub keineswegs zufürderst als Aufbauhilfe für Griechenland, sondern ich will ihn genießen. Bin weder Altruist, noch rücksichtsloser Egoist.
Ich weiß, was du meinst, galmoe, aber ebenso wenig wie du in Deutschland oder anderswo Unvorsichtige ausschließen kannst, kannst du es in Griechenland. Und das betrifft ja bei Leibe nicht nur die ausländischen Touristen.
Wie lange soll man denn warten, bis man Schritte zur Normalität wagt? Glaubt man den Virologen, müssen wir künftig mit dem Virus leben.
Ich fürchte, wenn in einigen Ländern der Tourismus für 2-3 Jahre zum Erliegen kommt, werden wir diese Länder anschließend nicht mehr wiedererkennen.
Aber, damit ihr mich nicht falsch versteht: ich sehe meinen Urlaub keineswegs zufürderst als Aufbauhilfe für Griechenland, sondern ich will ihn genießen. Bin weder Altruist, noch rücksichtsloser Egoist.
Das sehe ich ganz ähnlich !
Schöne Ferien wünsche ich Euch und geniesst es .
Orloff
25.June.2020, 12:40
Gestern in Athen gelandet. Fragebogen im Flieger. Sonst war nix.
Jetzt Südpeleponnes. Vieles verwaist. Bis auf einige Einheimische total leer.
Armin G.
25.June.2020, 17:22
Orloff
Gestern in Athen gelandet. Fragebogen im Flieger. Sonst war nix.
Jetzt Südpeleponnes. Vieles verwaist. Bis auf einige Einheimische total leer.
Wie ich Dich beneide.
Bist Du auf der Mani?
Meine Lieblingsgegend.
Archaisch, immer noch. Meist keine Sunbeds. :blink:
Ferdinand
25.June.2020, 17:52
Gestern in Athen gelandet. Fragebogen im Flieger. Sonst war nix.
Jetzt Südpeleponnes. Vieles verwaist. Bis auf einige Einheimische total leer.
Gleiches hab ich von einem Freund der auf dem Pilion lebt auch gehört. Es ist dort leergefegt. Die Landzunge Pilion ist landschschftlich schön, auch urlaubsmäßig wunderbar, die Gäste sind aber nicht da.
VlG Ferdinand
Kithira
25.June.2020, 18:02
Von Sifnos las ich heute das Gleiche. Wie gerne wäre ich dort.:smiley4:
Mancherort rüstet man sich jetzt für den Beginn der Saiosn am 1. Juli, wenn die Charterflüge kommen dürfen. Man wird sehen....
@Orloff - Peloponnes bitte! Insel des Pelops.
Kithira
25.June.2020, 18:08
Aktuelle Fallzahlen: 3,321 (+13). Todesfälle: 191 (davon 1 in den letzten 24 Stunden).
Davon drei neue Fälle in Xanthi, der Rest ist in Nordgriechenland verstreut (je einer in Rodopi, Paramythia, Pella, Kastoria). Und auf der Kykladeninsel Syros wurde der erste Fall gemeldet.
5 Fälle waren "importiert".
Auf Kreta ist auch alles wie "leergefegt" . Die Berichte im Link gehen zwar meistens um die Mittlere Südküste, aber auch der heutige Besuch in einem sehr leeren Chania zeigt , dass kaum Touristen auf der Insel sind . Traurig :-(
https://kalamaki.reisen/blog/reisebericht-kalamaki-juni-2020-uebersicht/
Das ändert sich bestimmt ab 1.7. dann kann Heraklion wieder direkt angeflogen werden
Kithira
25.June.2020, 20:02
Wenn man die aktuellen Bilder von Stränden in England sieht, dann sind mir (und vermutlich auch den Griechen) leere Strände lieber:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.trotz-coronavirus-in-grossbritannien-briten-stuermen-die-straende-lage-teils-nicht-mehr-beherrschbar.d10d33f8-33ed-40eb-aa9a-de863a943fbf.html
hepa88
25.June.2020, 20:04
Wir sind gestern auch über Athen/ Chania nach Kreta gekommen. Im Flieger ein Fragebogen. Es wurde aber darauf geachtet das Alle die Maske ordentlich auf haben. Auf den Flughäfen stehen überall Desinfektio sflaschen. In's Terminal kam man erst zum Einschecken rein. Rethymno ist sehr leer. Mal sehen.
Orloff
25.June.2020, 21:27
@Orloff - Peloponnes bitte! Insel des Pelops.
Ups, na klar!!
Bin in Messenien, Nähe Kalamata.
Ferdinand
25.June.2020, 23:11
Das ändert sich bestimmt ab 1.7. dann kann Heraklion wieder direkt angeflogen werden
In meinem privaten Umfeld gibt es gestandene Hellas-Freunde, wie ich, nicht mehr die Jüngsten, immer gern mit unseren Erzählungen über Griechenland und besonders über Kreta auf Rakilevel 3 die "Kenner " vor Ort, never ending storys, ich lieb es. ----- Viele meiner heimatlichen Hellas Freunde ( Lüneburg ) haben dieses Jahr andere Pläne, sie verhalten sich verständlicherweise reserviert, eigentlich schade. Ich vermute nicht, das ab dem 1 Juli sich da viel ändert, weil es eine allgemeine Verunsicherung gibt, also nicht nur bei den Hellas - Freunden aus Lüneburg. Da geht nicht viel. VlG Ferdinand
Ja, Ferdinand, uns geht es selbst auch so. Eigentlich wären wir zur Zeit auf Kreta. Einerseits bin ich unendlich traurig, dass ich auf diese schöne Zeit verzichten muss. Andererseits wäre es bestimmt keine entspannte Zeit. Trotzdem sind in unserem Bekannten- und Verwandenkreis doch viele, die das locker sehen und auch ins Ausland reisen möchten. Ich bin wirklich gespannt, wie der Reisesommer verlaufen wird und wünsche allen Reisenden nur gute Erfahrungen. Ich werde mir auch die Fotos der vergangenen Jahre ansehen und in schönen Erinnerungen schwelgen.
chris54
26.June.2020, 06:33
Bin gespannt auf Lefteris Reaktion, wenn die erste Touriwelle anrollt... Bleiben seine Boote im neuen Hafen, welche Maßnahmen gibts in der Smernabar, was ist ihm wichtiger, Einnahmen oder Sicherheit...
Gruß Marion
Ich habe einen Freund zitiert und mag es nicht, wenn man meinen Freunden etwas unterstellt. Ich werde in Zukunft keine Namen mehr nennen.
Wenn das in Plakias und bei Lefteris anders sein sollte, so werden wir unseren Abenddrink, den wir die vergangenen Jahre gerne regelmäßig bei ihm einnahmen, an anderer Stelle einnehmen.
In der Smerna Bar ist alles nach Vorschrift und in Ordnung und ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet.
Und mit Gastwirten meinte ich die der Tavernen in Plakias und den umliegenden Dörfern. Hier trägt niemand Masken, weder das Servicepersonal (was eigentlich Vorschrift ist), noch das Personal in den Supermärkten. Man fühlt sich eben sicher.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt klar genug ausgedrückt.
LG
Chris
plakias-Marion
26.June.2020, 08:30
By the way:
Ich kenne und schätze Lefteris seit mehreren Jahrzehnten. Meine Anmerkung ist nun so gar nicht als Unterstellung wertbar, bin lediglich gespannt auf das Einsetzen seiner Boote und hoffe, auch er startet in die Spätsaison.
Gruß Marion
Die Medien tragen die Hauptschuld, wenn selbst in einer wunderbaren Umgebung wie hier ein entschlossener "Besucher" der Insel von Angst spricht. Denn angesicht fast zwei Wochen ungehinderten Kommen- und Gehens von Balkan bis Nordeuropa halte ich "Angst auf Kreta" für unangebracht. Sorge tragen ja, so wie eine Maske zu tragen, wenn ich in unserem Café in Georgioupolis serviere.
LF, Tom
Kithira
26.June.2020, 08:57
Ach Tom, die Medien ..... so einfach?
Es gibt viele verschiedenen Ängste und Sorgen in Bezug auf Corona und Urlaub in Griechenland. Für Urlauber und für Einheimische. Fast alle haben durchaus ihre Berechtigung, je nach persönlichem Standpunkt.
Es soll einfach jeder und jeder selbst entscheiden ob er/sie dieses Jahr Urlaub in GR, oft verbunden mit einer Flugreise, machen möchte und soll.
Ferdinand
26.June.2020, 10:59
So ganz daneben liegt Tom nicht. Es wurde definitiv viel Blödsinn in verschiedenen Medien geschrieben und gesprochen, " Letzte Woche beklagte der Virologe Christian Drosten in seinem Podcast unter anderem, dass verschiedenen Wissenschaftlern Dinge angehängt werden, die nicht stimmen (Folge 24 ab 18:10). Personen würden für ein Bild missbraucht, das Medien zeichnen wollen, um zu kontrastieren." https://www.zeit.de/kultur/2020-04/coronavirus-medien-wissenschaft-christian-drosten-rezo . Falsche Zitate und Horrorüberschriften stigmatisieren doch schon Szenarien und haben einen Einfluß auf unser Verhalten, auch bei mir. Wo liegt der goldene Schnitt muss sich er/sie fragen, da hast du absolut recht Kithira. Eine Entscheidung unter Unschärfen.
------------
Ich habe ein Suchtproblem, Kreta. Ich will nicht auf Entzug....
VlG Ferdinand
Es stimmt genau, Jeder und Jede soll es selbst entscheiden. Meine Entscheidung würde auch nicht negativ durch die Situation auf Kreta beeinflusst. Ich habe mich schon ab März/April ständig über das Geschehen auf Kreta informiert und weiß, Kreta selbst ist keine Gefahr. Anders betrachte ich die Situation auf Flughäfen, Flugzeug selbst und alles was damit im Zusammenhang steht. Es ist eine Tatsache, dass es im Flieger bereits Ansteckungen gegeben hat. Einmal mit Tuberkulose und auch schon mit Corona. Es stimmt nicht, dass das alles so Clean ist. Die Reisebranche, die unbedingt Geld verdienen muss, ist in dem Punkt, nicht der richtige Berater. Ich würde mich sofort ins Auto setzen und ein Haus oder eine Ferienwohnung auf Kreta beziehen, ohne Bedenken würde ich den ganzen Sommer bleiben.
Leider ist uns die Entfernung zu groß. Die Jüngsten sind wir auch nicht mehr. Also müssen wir auf unsere Lieblingsinsel wohl oder übel verzichten.
Elvetakis
26.June.2020, 14:21
By the way:
Ich kenne und schätze Lefteris seit mehreren Jahrzehnten. Meine Anmerkung ist nun so gar nicht als Unterstellung wertbar, bin lediglich gespannt auf das Einsetzen seiner Boote und hoffe, auch er startet in die Spätsaison.
Gruß Marion
man darf gespannt sein, wer Lefteris nun besser kennt. Die zweite Runde ist eingeläutet. .... ok das war jetzt off topic. Alles in allem finde ich es aber interessant, wie hier ständig ein wenig das Monster von aussen heraufbeschwört wird - ohne dieses Monster verniedlichen zu wollen. Ich seh da schon auch gewisse Risiken. Trotzdem frage ich mich, ob die Festlandgriechen und-Innen, denn auch schon "aussen". Das wäre ja dann entscheidend für eine allfällige Kritik am Verhalten.
Kithira
27.June.2020, 08:15
Nach noch unbestätigten Meldungen bleibt die Einreise nach GR aus folgenden Länder auch nach dem 1. Juli verboten:
Grossbritannien, USA, Nordmazedonien, Schweden, Russland, Israel, Vereinigte Emirate, Saudi-Arabien
Greecerlein
27.June.2020, 10:33
Es stimmt genau, Jeder und Jede soll es selbst entscheiden.
Wenn in der Vergangenheit jeder für sich entschieden hätte, hätten wir vermutlich amerikanische oder italienische Verhältnisse gehabt.
Ich bin froh, dass man uns diese Entscheidung abgenommen hat.
In Punkto Urlaub werden die viele Leute egoistisch und jeglicher Verstand scheint ausgeschaltet
schalke
27.June.2020, 10:47
Ist das bei dir immer so, dass du nur eine Seite sehen kannst oder speziell nur bei diesem Thema?
Wenn in der Vergangenheit jeder für sich entschieden hätte, hätten wir vermutlich amerikanische oder italienische Verhältnisse gehabt.
Ich bin froh, dass man uns diese Entscheidung abgenommen hat.
In Punkto Urlaub werden die viele Leute egoistisch und jeglicher Verstand scheint ausgeschaltet
Da sind wir einer Meinung und ich hätte Verständnis dafür gehabt, wenn der Urlaub in diesem Jahr im jeweiligen Heimatland stattgefunden hätte. Da aber die Reiselobby sehr groß ist und die wirtschaftlichen Interessen vordergründig sind, hat auch die Bundesregierung nicht den Mut dazu, eine solche Entscheidung zu fällen.
Also kann und muss jeder für sich entscheiden und ich hoffe, dass bei der Mehrheit die Vernunft siegt.
robinson
27.June.2020, 11:45
Bei dieser ganzen Diskussion denke ich aber nicht nur an meinen Urlaub sondern an die Menschen die vom Tourismus leben. So möchte ich nicht sehen was passiert wenn zum Beispiel die griechischen Inseln ein Jahr lang leer bleiben.
Es geht auch nicht nur um Leute die jetzt buchen sondern wie die meisten den Sommerurlaub schon letztes Jahr gebucht haben und nicht mehr ohne drauf zahlen raus kommen.
Da bleibt dann auch nichts übrig für den Urlaub im eigenen Land.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
galmoe
27.June.2020, 11:50
Es ist noch nicht klar ob Hotels die jetzt mit fast vollen Kosten öffnen und dann total unterbelegt sind, am Schluss nicht vor dem größeren wirtschaftlichen Desaster stehen, als wenn sie geschlossen geblieben wären.
Es gibt einfach keine wirklich guten Lösungen für das Problem.
Diese Probleme sehe ich alle. Wir gehören zu den Menschen, die jetzt um die Rückzahlung der Reisekosten kämpfen müssen. Die TUI kommt bei der Beurteilung über den Umgang mit der Krise sehr schlecht weg. Unsere Pauschalreise hätte am 23.06. begonnen. Obwohl unser Hotel erst am 01.07. wieder öffnet und die Charterflüge erst ab 01.07. wieder Heraklion anfliegen können. Verlangen die von uns Stornierungsgebühren. Völlig unangemessen. Keiner von uns hat Schuld an der Pandemie. Und es ist dramatisch, was dieses Virus weltweit auslöst. Gerade deswegen müssen wir fair miteinander umgehen. Ich denke, wir hätten mehr davon profitiert, die Wirtschaft soweit wie möglich wieder hochzufahren, uns alle etwas zurückzunehmen, um dann im nächsten Jahr vielleicht die Touristik wieder zu beginnen.
Ferdinand
27.June.2020, 12:42
Uns geht es doch recht gut, wir reden über Urlaub in Griechenland (da gehöre ich auch zu) und haben das Luxusproblem ja oder nein. Es ist noch nicht lange her, da musste die Bevölkerung in Griechenland ganz harte Einschnitte wegen des Grexits hinnehmen, es waren teilweise unmenschliche Bedingungen. Und jetzt kommt auch noch die Pandemie eingeflogen, die eine lebensnotwendige Stütze der Wirtschaft ist und somit auch der Wohlfahrt der Bevölkerung dient. Heute ist im Deutschlandfunk ein in der Sache beschriebener Artikel erschienen, Ein Sommer mit Corona, . https://www.deutschlandfunk.de/ein-sommer-mit-corona-griechenland-und-der-tourismus-in.922.de.html?dram:article_id=479406 . Uns gehts doch wirklich nicht so schlecht.
VlG Ferdinand
andrea
27.June.2020, 13:14
Es gibt bei uns hier in der Gegend wenige Hotels, die dieses Jahr öffnen.
Mit den ganzen Auflagen und dann für nur ein paar Zimmer zu belegen, lohnt sich der Aufwand nicht für die Leute.
In den Resaurants ist das gleiche. Ich war gestern am Strand in Kissamos zum Essen.
Es war niemand da, außer ein paar Griechen, die ihren Wein tranken.
Ein trauriges Bild. Normalerweise ist um diese Zeit , Leben hier am Strand.
Hoffentlich wird dieses Virus irgendwann einmal eingedämmt. :a010:
Greecerlein
27.June.2020, 18:24
Ist das bei dir immer so, dass du nur eine Seite sehen kannst oder speziell nur bei diesem Thema?
Solange es Fakten gibt spielt das was ich kann überhaupt keine Rolle !
Wenn es Dich aber beruhigt, kann ich Dir versichern, dass ich 1 Jahr auf meinen Griechenlandurlaub verzichten kann und meine Wünsche auf's nächste Jahr verschiebe. Ich finde es halt nicht gut, wenn Touris wohlmöglich zuerst die "Pest" einschleppen und anschließend ein Chaos zurück lassen indem das ohnehin chronisch klamme griechische Gesundheitssystem zusammen bricht, während der Touri, wieder zurück im good old Germany vor der Glotze hängt und sich auf den Staat verlassen kann
@Robinson
Eine super und lobenswerte Sache, wenn man in seinem Urlaub auch an die Bevölkerung denkt.:a020:
Wir fliegen seit zig Jahren mindestens 1 x im Jahr nach Griechenlandund und haben bisher eine Menge Geld dort gelassen indem wir z.B. ohne Reiseveranstalter direkt bei der Unterkunft buchen (idR ÜF) und jeden Tage in den Tavernen essen gehen. Ich glaube schon, dass wir dieses Jahr ruhigen Gewissens ausnahmsweise mal an uns denken können ;-)
Dionysios
27.June.2020, 22:48
Von den 23 neuen Fällen heute kamen 8 per Flugzeug in Griechenland an. (Außerdem wurden 3 Flüchtlinge, die mit Booten Lesvos erreicht haben, positiv getestet. Auf Syros gibt es 3 neue Fälle, in Kastoria 6. Im Großraum Athen 1 und dann noch 2 Fälle in Paramythia.)
Mir fällt es unheimlich schwer alle Zahlen auf ihre Wert zu schätzen. Ich habe ein Onkel verloren an Corona, sein erster Test im Krankenhaus aber war negativ, erst beim zweiten Test positiv (kurz vor er auf dem IC aufgenommen wurde). Das signaliert für mich jedenfalls, daß Leute aus dem Ausland, ohne zu wissen infektiert zu sein, und bei der Einreise negativ testen, in GR hineinkommen können, und so wird es noch Infektionsherden geben über ganz Griechenland.
Darum, zu den Griechen würde ich richtig meine Abstand halten, viele können sich keine neue Lockdown im Nachsommer leisten (und GR selber nicht). Am sonsten, abgesehen von deinem Bett, draussen bleiben. Bei Regen/Wind nicht zusammen hocken in der Taverne, aber auf's Zimmer zurückziehen. Für den Griechen, aber auch für euch selber, denn wer will dann daß dein Lieblingsort komplett quarantainiert wird? (Und beim ersten Krankenfall in einem Touri-betriebiges Dorf, könnte das passieren. Denn, gehe ruhig davon aus, das GR eine größere Lockdown vorbeugen will.)
Ich stimme Dir voll zu. Und genau deshalb sind die oft vorgebrachten Argumente über die wirtschaftliche Rettung Griechenlands falsch. Am Ende des Sommers könnte die Reiselust Griechenland mehr schaden als nutzen. Deswegen auch von mir der Appell, schützt euch und die Griechen, haltet Abstand, desinfiziert und wascht so oft wie möglich die Hände und benutzt Mundschutz, dort wo es erforderlich ist. Und wie nimmi schon schrieb; bei Krankheitszeichen garnicht erst verreisen oder am Urlaubsort im Zimmer bleiben.
Greecerlein
28.June.2020, 11:09
Ich stimme Dir voll zu. Und genau deshalb sind die oft vorgebrachten Argumente über die wirtschaftliche Rettung Griechenlands falsch. Und wie nimmi schon schrieb; bei Krankheitszeichen garnicht erst verreisen oder am Urlaubsort im Zimmer bleiben.
Sehe ich genau so !
Das Argument der wirtschaftlichen "Rettung" ist eine reine Gewissensbereinigung.
Natürlich kann man nicht alle Touris in eine Schublade stecken, aber viele Touris glauben leider ein Grundrecht auf ihren Urlaub zu haben und werden auf Teufel komm raus los düsen. Das es keine Reisewarnungen mehr gibt, gibt ihnen natürlich Recht, aber die sind m.M.n sowieso rein politisch bedingt. Jeder der "x-tausenden" Touris fliegt mit dem vorbildlichen Gedanken in den Urlaub den üblichen Sicherheitsabstand bzw. Hygienevorschriften zu halten, was sich spätestens nach dem 2. Bier oder 3. Ouzo in Georgios Taverne erledigt hat.
Kommt es am Urlaubsort dann zu unverhofften Einschränkungen (ggf. Quarantäne) geht es, kaum zurück in Deutschland, zum RA und der RV wird auf Schadensersatz verklagt.
Ich hoffe, dass die Urlauberei keine fatalen Folgen hat !
Sehe ich genau so !
Das Argument der wirtschaftlichen "Rettung" ist eine reine Gewissensbereinigung.
Natürlich kann man nicht alle Touris in eine Schublade stecken, aber viele Touris glauben leider ein Grundrecht auf ihren Urlaub zu haben und werden auf Teufel komm raus los düsen. Das es keine Reisewarnungen mehr gibt, gibt ihnen natürlich Recht, aber die sind m.M.n sowieso rein politisch bedingt. Jeder der "x-tausenden" Touris fliegt mit dem vorbildlichen Gedanken in den Urlaub den üblichen Sicherheitsabstand bzw. Hygienevorschriften zu halten, was sich spätestens nach dem 2. Bier oder 3. Ouzo in Georgios Taverne erledigt hat.
Kommt es am Urlaubsort dann zu unverhofften Einschränkungen (ggf. Quarantäne) geht es, kaum zurück in Deutschland, zum RA und der RV wird auf Schadensersatz verklagt.
Ich hoffe, dass die Urlauberei keine fatalen Folgen hat !
Immer diese ständige Schwarzmalerei finde ich persönlich ziemlich anstrengend und nervig. Alles und jedes wird nur negativ bewertet ...puh .
Sorry , das musste mal gesagt werden .
Und das sehe ich genauso.
Greecerlein
28.June.2020, 12:34
Habe ich absolut kein Problem mit - dazu sind Foren schließlich da.
Im Gegensatz dazu kann das "easy peasy-Getue" leider ebenfalls ziemlich nervig sein und wenn ich kein kleineres Kind hätte, wäre mir vieles vielleicht auch sch... egal. Es ist so wunderbar einfach :huepf:
Ich kann für mich guten Gewissens behaupten, dass ich mehr als positiv denkend durchs Leben laufe, aber bei gewissen negativen Fakten nicht weg schaue und diese auch noch schön rede.
schnucki74
28.June.2020, 15:18
Hallo, ihr deutschen Kretaner,
Ich habe eine Frage an euch,am 05.07.kommen wir, (nach zwei Stornierungen) mit 3Personen nach Kreta.jetzt hat uns eine Bekannte
Geschrieben es dürfen in einem Auto bis 5 Pers.nur Fahrer u 1Begleiter sein, ich dachte ich hätte gelesen ab 1.juli wäre das auf 2Begleiter aufgestockt worden.Was stimmt jetzt? Dann müssten wir ein größeres Auto mieten.
Ich danke euch mal schon.
Gruß
Renate
Ich würde bei der Autovermietung direkt nachfragen.
Kithira
28.June.2020, 16:10
Gemäss einer Meldung vom 22.Mai:
Rules for car rental companies
• A limit must be placed on the maximum number of passengers allowed in vehicles in accordance to current legislation which is revised in accordance with the epidemiological situation.
– Vehicles of up to seven seats are allowed to transport two passengers (and the driver),
– Vehicles of eight or nine seats are allowed to transport three passengers (and the driver),
– Passenger limit may be exceeded in the case of families with minors.[/CODE]
https://news.gtp.gr/2020/05/22/greek-health-protocols-travel-agencies-offering-transfer-services-rules-car-rental/
Ich habe mich erkundigt bei "The Best" , maximal 3 Personen inklusive Fahrer sind im 5-Sitzer erlaubt.
Die obige Regelung vom 22.5. ist veraltet.
Kithira
28.June.2020, 17:25
Ich habe mich erkundigt bei "The Best" , maximal 3 Personen inklusive Fahrer sind im 5-Sitzer erlaubt.
Wieso veraltet? Bei mir kommen da auch 3 Personen raus.
"– Vehicles of up to seven seats are allowed to transport two passengers (and the driver)."
2 Passagiere + Fahrer im Mietauto mit bis zu 7 Sitzen. 2 + 1 = 3.
Dionysios
28.June.2020, 17:33
Ach, Kithira, ich sag es doch: Es ist so sinnlos. Als hätte man es mit Dreijährigen zu tun ...
Ach, Kithira, ich sag es doch: Es ist so sinnlos. Als hätte man es mit Dreijährigen zu tun ...
Zu schnell gelesen Kithira , danke.
Kann ja mal passieren lieber Dionysos , oder?
Greecerlein
28.June.2020, 19:28
Hier auch ein paar Antworten
https://handelsblatt.com/politik/international/kampf-gegen-coronavirus-einreise-nur-mit-qr-code-griechenland-verschaerft-reiseregeln/25956892.html?share=fb&fbclid=IwAR2xA1NZzSaQAX9tatnC6n2FLD5CvToHC-hG9HCD7HFmeT_2NEO6GE4L53o&ticket=ST-4127473-j09nWV0aKr7cV3hHFizy-ap4
Oha, das ist jetzt natürlich für alle Touristen ein großes Problem. Zeigt aber deutlich die Befürchtungen, die die griechische Regierung hat.
Wahrscheinlich ist klar geworden, welche Gefahr die unkontrollierte Einreise für alle bedeutet.
galmoe
28.June.2020, 20:05
Oha, das ist jetzt natürlich für alle Touristen ein großes Problem. Zeigt aber deutlich die Befürchtungen, die die griechische Regierung hat.
Wahrscheinlich ist klar geworden, welche Gefahr die unkontrollierte Einreise für alle bedeutet.
Hier ein Leserkommentar in einer heutigen Schweizer Sonntagszeitung:
Schweizerinnen und Schweizer wollen Ferien machen auf Inseln, die von Corona verschont geblieben sind. Dafür hocken sie dann in Flugzeuge mit fragwürdigen Lüftungssystemen und 20 Zentimeter Abstand zum Sitznachbarn. Es verdichtet sich schon seit März die Überzeugung, dass es wichtiger wäre, einen Impfstoff zu finden gegen Dummheit als gegen Corona.
Hier ein Leserkommentar in einer heutigen Schweizer Sonntagszeitung:
Schweizerinnen und Schweizer wollen Ferien machen auf Inseln, die von Corona verschont geblieben sind. Dafür hocken sie dann in Flugzeuge mit fragwürdigen Lüftungssystemen und 20 Zentimeter Abstand zum Sitznachbarn. Es verdichtet sich schon seit März die Überzeugung, dass es wichtiger wäre, einen Impfstoff zu finden gegen Dummheit als gegen Corona.
:aetsch: wie wahr
schnucki74
29.June.2020, 00:21
Ich danke dir kiki und allen anderen,da bin ich beruhigt .Ich hoffe es bleibt dabei,es ändert sich alles so schnell.
Bleibt alle gesund.
LG
Renate
Hallo in die Runde,
gibt es denn Infos darüber, was passiert ist, wenn Passagiere positiv getestet wurden? Ob dann alle aus dem Flieger in Quarantäne müssen? Gibt es schon nachweisliche Ansteckungsfälle (ausser Personal)?
VG
Uli
Kithira
29.June.2020, 08:54
Hallo in die Runde,
gibt es denn Infos darüber, was passiert ist, wenn Passagiere positiv getestet wurden?
Die positiv getesten Passagiere müssen 14 Tage in Quarantäne.
Ob dann alle aus dem Flieger in Quarantäne müssen?
Nein.
Gibt es schon nachweisliche Ansteckungsfälle (ausser Personal)?
Wie stellst du dir das vor, dass man exakt nachweisen kann, dass man sich genau und nur im Flieger angesteckt hat? Die Symptome - so man welche hat - zeigen sich ja erst Tage später.
Das stimmt schon, dass man es nicht exakt nachweisen kann, wo man sich nun genau angesteckt hat. Aber genauso wie bei Gottesdiensten o.ä. hat man zumindest die Verbindung zum Flug.
Ach, es gibt soviele verschiedene Infos. Von OP-Luft bis zur Virenschleuder...
Bzgl. Anzahl der Personen im Kraftfahrzeug: ab heute sind im Fünfsitzer sogar vier Personen erlaubt.
galmoe
29.June.2020, 12:12
OP-Luft
"Schöner" Marketing-Gag der Airlines.
Wenn im OP auch 150 Leute rumstehen, mag der Vergleich vielleicht stimmen.
galmoe
29.June.2020, 12:16
Ende März hat ein coronainfizierter Passagier bei einem Fünf-Stunden-Flug von Singapur in die chinesische Stadt Hangzhou nachweislich zwölf Mitreisende angesteckt.
Kithira
29.June.2020, 12:21
Ende März hat ein coronainfizierter Passagier bei einem Fünf-Stunden-Flug von Singapur in die chinesische Stadt Hangzhou nachweislich zwölf Mitreisende angesteckt.
Quelle?
galmoe
29.June.2020, 12:48
Quelle?
https://www.swr.de/wissen/coronavirus-wie-gross-ist-die-ansteckungsgefahr-im-flugzeug-100.html
Kithira
29.June.2020, 14:43
Ok.
Zum Thema "COVID-19, Fliegen: ja oder nein?" hier ein Papier eines Professors der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Flugzeugentwurf, Flugmechanik und Flugzeugsysteme:
https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/Aero/AERO_PR_Sommer2020_FliegenMitCorona_20-06-05.pdf
Das ist aber nicht griechenlandspezifisch.
Bleiben wir hier bitte beim Thema "Corona in GR".
Und am liebsten ohne Schuldzuweisungen.
Dionysios
29.June.2020, 22:06
In einer Strand-Bar in Alimos bei Athen feierten am Mittwochabend über tausend Menschen die Saisoneröffnung unter Mißachtung aller Abstandsregeln. Den Betreiber ereilte nun das gleiche Schicksal wie letzte Woche einen Bar-Betreiber auf Mykonos: 20.000 Euro Strafe, die Bar bleibt 60 Tage geschlossen.
- Am Wochenende gab es nun eine Art Generalamnestie: die Schließungen wurden auf 15 Tage begrenzt. Besagte Bar auf Mykonos hat bereits wieder aufgemacht ...:smiley1:
Kithira
29.June.2020, 22:29
Tage der offenen Türe?
Am 1. Juli öffnen alle griechischen Landgrenzen und Häfen. Auch zu Albanien, Nordmazedonien und zur Türkei.
Draußen bleiben müssen Flüge aus den USA und Schweden sowie evtl. weiteren Länder (die offizielle Liste steht noch aus).
Kos begrüßte heute schon die ersten Gäste, die mit einem TUI-Direktflug aus D angekommen waren. Klar, auf der Insel des Hippokrates hat Corona keine Chance.
An den Quarantäne-Hotels arbeitet man noch. Hier eine vorläufige Liste der Orte (auf Kreta in Iraklio und Chania):
https://www.griechenland.net/nachrichten/tourismus/27455-tourismusministerium-gibt-orte-mit-quarant%C3%A4ne-hotels-bekannt
Ansonsten gab es 15 neue positive Fälle, drei davon aus dem Ausland und 12 in Xanthi.
Dionysios
29.June.2020, 23:20
An den Quarantäne-Hotels arbeitet man noch. Hier eine vorläufige Liste der Orte (auf Kreta in Iraklio und Chania):
Ja, das haben sie nicht so richtig hingekriegt. Die drei Hotels auf Kreta können zusammen übrigens gerade einmal 92 Zimmer zur Verfügung stellen ...
Dionysios
29.June.2020, 23:39
(Fast) pünktlich zum Beginn der "Saison" treten die Café Bars im gesamten Nomos Iraklion am 2. Juli in einen 24stündigen Streik, um gegen die Cor.-Auflagen zu protestieren. :blink:
https://www.neakriti.gr/article/kriti/irakleio/1582605/katevazoun-rola-ta-kafe-bar-tin-pebti/
Weißt du welche Hotels das sind?
galmoe
30.June.2020, 13:27
Weißt du welche Hotels das sind?
Alle!
Seiko08
30.June.2020, 20:08
Wir haben gerade unsere geplante Motorradreise durch Griechenland nach Kreta storniert. Die Einreisebedingungen sind schlichtweg eine Zumutung. Wäre sicher besser gewesen die Grenzen geschlossen zu halten. Wieso sollte jemand einen Urlaub egal wo in Griechenland buchen um dann in Gefahr zu laufen EVENTUELL getestet zu werden (und dann 1 Tag quasi in Quarantäne auf ein Ergebnis zu warten) und dann im schlimmsten Fall noch mal 2 Wochen vom Militär in ein Quarantäne "Gefängnis" gebracht zu werden. Also Urlaub in einem Hotelzimmer, Kosten für das ursprüngliche Hotel weg und dann??
Leider ist es laut griechischem Konsulat NICHT möglich mit einem gültigen, aktuellen Negativbescheid einer möglichen Testung vorzubeugen und wie viele sicherlich wissen liegt die Genauigkeit dieser Tests jenseits der 50:50 Quote - also ist es mehr oder weniger Glücksache ob man positiv, falsch positiv, negativ oder falsch negativ ist (wobei die falsch positiven Ergebnisse am wahrscheinlichsten sind). Das liegt an der reinen Mathematischen Wahrscheinlichkeit bei einer so geringen Durchseuchung.
Ich bin mal gespannt, wie lange diese Maßnahme ohne Reaktion bleibt und hoffentlich wird das noch geändert, ich habe kein Problem mich daheim testen zu lassen (am Tag vor der Abreise) damit man im schlechtesten Fall die Reise gar nicht antreten muss.
galmoe
30.June.2020, 22:27
Außerdem wurde bekannt, dass bei Tests zwischen dem 8. und 14. Juni am Athener Flughafen 7.804 Passagiere aus 104 Flügen und 19 Ländern getestet wurden. Nur 4 davon waren positiv.
Scheint tatsächlich so zu sein, dass es wahrscheinlicher ist positiv als negativ getestet zu werden.
Mathematik ist nichts für Anfänger ...
Kithira
1.July.2020, 09:33
Aktuelle Fallzahlen: 3.409 (+20), Verstorbene 192 (+1).
Von den 20 neuen Fällen waren 9 "importiert" bzw. am Flughafen gestestet. 4 waren in Xanthi, 2 in Attika, 2 in Kastoria, 1 auf Zakynthos (kam aus D), 1 in Patras.
Heute kommen 104 Flüge aus dem Ausland auf griechischen Regionalflughäfen an.
Flüge aus Schweden und Großbritannien sind weiterhin nicht zugelassen, sowie aus diversen Ländern außerhalb der EU.
TUI möchte dieses Jahr 1,5 Millionen Touristen aus D nach GR bringen. Ein entsprechender Deal wurde auf Kos vereinbart.
chnuuferi
1.July.2020, 10:05
Bzgl. Anzahl der Personen im Kraftfahrzeug: ab heute sind im Fünfsitzer sogar vier Personen erlaubt.
Hallo DRB, woher hast Du diese Info?
LG
Kithira
1.July.2020, 10:15
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/29/greece-cars-passengers-private-taxis-vans/
Jiggler
1.July.2020, 15:37
Hat hier jemand Bild Plus und kann sagen was das Ergebnis ist, oder gar einen Screenshot machen?
TUI hat Griechenland gedroht sämtliche Reisen abzusagen, wenn an der Quarantäneregelung festgehalten wird.
https://m.bild.de/bild-plus/sparfochs/2020/sparfochs/drama-um-quarantaene-regelung-tui-drohte-mit-absage-aller-griechenland-reisen-71608796,view=conversionToLogin.bildMobile.html### wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.at%2F&wt_t=1593610437433
Dionysios
1.July.2020, 15:43
Für heute sind offiziell 235 Ankünfte internationaler Flüge in Griechenland registriert: Athen 69; Iraklion: 54; Thessaloniki: 23; Korfu 21; Chania 16; Rhodos 14; Mykonos 10; Kos 8; Zakynthos 5; Santorini 4; Skiathos, Aktio, Samos und Kefalonia 2; Kalamata, Karpathos und Paros 1.
Quelle: Hellenic Civil Aviation Authority (Υπηρεσία Πολιτικής Αεροπορίας)
Graureiher
1.July.2020, 17:16
Hat hier jemand Bild Plus ...
Die BLÖD-Zeitung würde ich mit Vorsicht genießen und erstmal abwarten, was seriöse Quellen berichten.
Dionysios
1.July.2020, 17:38
Der entsprechende Bericht über die Erpressungsversuche der TUI wird von seriösen Zeitungen in Griechenland durchaus ernst genommen (und u.a. mit dem Beschluss der griechischen Regierung erklärt, bis zum 15. Juli keine Flüge aus UK ins Land zu lassen, der TUI in den letzten zwei Tagen gezwungen hat, weitere Tausende Buchungen zu stornieren):
https://www.efsyn.gr/oikonomia/elliniki-oikonomia/250235_oi-apeiles-tis-tui-kai-i-atakti-ypohorisi-mitsotaki
Jiggler
1.July.2020, 17:50
Keine Sorge, meine bevorzugte Quelle ist die blöd auch nicht :blink:
Hier noch der aktuelle Stand von TUI selbst
Update am 30.6.2020, 16 Uhr: Der Reise- und Sicherheitshinweis für Griechenland hat sich verändert: Die griechischen Behörden haben soeben für die bevorstehende Einreisen einer Übergangsregelung zugestimmt. Neben dem Ausfüllen eines elektronischen Einreiseformulars steht auch ein Formular zur Verfügung, das im Flugzeug ausgehändigt wird und ebenso die Einreise ermöglicht. Die griechischen Behörden sind dazu angehalten, stichprobenartig Gäste auf den Erreger COVID-19 zu testen. Im Anschluss an den Test können Kunden in Ihr Hotel und unterliegen keiner Quarantäne, Sie werden lediglich dazu aufgefordert, die auch bei uns praktizierten Abstandsregeln zu wahren.
https://www.tui.at/corona-lockerungen-reiseziele/
Das liest sich doch sehr erfreulich und bedeutet eine großzügige Entschärfung der Situation. Kein QR Code zwingend notwendig, falls nicht erhalten und vor allem keine Quarantäne, bis ein Testergebnis vorliegt.
Dionysios
1.July.2020, 17:58
Das liest sich doch sehr erfreulich und bedeutet eine großzügige Entschärfung der Situation.
Nein, das bedeutet eine großzügige Verschärfung der Situation. Und ausbaden wird das, wer für Ende August oder September eine Reise gebucht hat ...
Kithira
1.July.2020, 17:59
Na super. Hat der Erpressungsversuch von TUI und Blöd auch noch Erfolg. Da werden die Griechen sich aber freuen.
Jiggler
1.July.2020, 18:24
Und hier die Testkapazitäten der jeweiligen Flughäfen, da kann man sich ca. ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, getestet zu werden.
Laut einem Bericht von SKAI sollen ab morgen, dem 1. Juli, Tausende von Tests vor den Eingangstoren unseres Landes stattfinden.
Ab dem 1. Juli werden an einem Tag insgesamt 5.634 Tests an 27 Flughäfen durchgeführt.
Insbesondere werden sie sein:
1.200 in Athen
500 in Thessaloniki
825 in Heraklion
605 in Rhodos
400 in Korfu
309 in Kos
275 in Chania
250 in Zakynthos
150 in Mykonos
150 auf Santorin
100 in Kefalonia
100 in Aktio
60 in Lesbos
60 in Skiathos
Am Flughafen "El. Venizelos "wird 20 Mitarbeiter pro Schicht und 24 Stunden am Tag für gezielte Inspektionen beschäftigen.
Von 50 Tests werden die verbleibenden 13 kleineren Flughäfen getestet.
Quelle: https://www.in-greece.de/forum/beitrag/284559-einreise-und-tests
Und alles auf Kosten Griechenlands? Dazu die Corona Hotels. Oder gibt es zur Übernahme der Kosten neue Meldungen?
Keine Sorge, meine bevorzugte Quelle ist die blöd auch nicht :blink:
Hier noch der aktuelle Stand von TUI selbst
https://www.tui.at/corona-lockerungen-reiseziele/
Das liest sich doch sehr erfreulich und bedeutet eine großzügige Entschärfung der Situation. Kein QR Code zwingend notwendig, falls nicht erhalten und vor allem keine Quarantäne, bis ein Testergebnis vorliegt.
Das Zitat ist unvollständig.
Wichtig bei der Einreise
Ab 1. Juli ist bei der Einreise nach Griechenland eine Registrierung auf der Homepage https://travel.gov.gr/#/ verpflichtend. Die Registrierung muss mind. 48 Stunden vor der Einreise erfolgen. Der QR-Code, der bei der Registrierung ausgestellt wird, wird bei der Einreise kontrolliert. Auf Basis der Angaben errechnet ein Gesundheitsalgorithmus, ob bei der jeweiligen Person ein Test durchgeführt wird.
Das Formular ist nur auf Englisch verfügbar, hier finden Sie eine Ausfüllhilfe.
Bitte beachten Sie die genauen Bestimmungen auf der Seite des Außenministeriums unter „Aktuelle Hinweise“: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/griechenland/
Update am 30.6.2020, 16 Uhr: Der Reise- und Sicherheitshinweis für Griechenland hat sich verändert: Die griechischen Behörden haben soeben für die bevorstehende Einreisen einer Übergangsregelung zugestimmt. Neben dem Ausfüllen eines elektronischen Einreiseformulars steht auch ein Formular zur Verfügung, das im Flugzeug ausgehändigt wird und ebenso die Einreise ermöglicht. Die griechischen Behörden sind dazu angehalten, stichprobenartig Gäste auf den Erreger COVID-19 zu testen. Im Anschluss an den Test können Kunden in Ihr Hotel und unterliegen keiner Quarantäne, Sie werden lediglich dazu aufgefordert, die auch bei uns praktizierten Abstandsregeln zu wahren.
das Rote wurde sinnentstellend weggelassen-
Kithira
1.July.2020, 19:33
Unter den 23 neuen positiven Fällen seit gestern sind 10 "importiert": 4 am Grenzübergang zu Bulgarien, 4 von internationelen Flügen, 2 aus Albanien.
Auf Karpathos wurde ein 74jähriger Greeko-Amerikaner positiv getestet, der unlängst in den USA war und Vorerkrankungen hat. Er wurde gestern ins Krankenhaus von Iraklio gebracht. Auf Karpathos hatte er zahlreiche Kontakte, die nun verfolgt werden.
Ferdinand
1.July.2020, 19:47
Und hier die Testkapazitäten der jeweiligen Flughäfen, da kann man sich ca. ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, getestet zu werden.
Quelle: https://www.in-greece.de/forum/beitrag/284559-einreise-und-tests
Danke für die Information, find ich gut von dir,das du da datentechnisch , wie andere auch, unterwegs bist. Es fehlen natürlich Daten, welche die Testwahrscheinlichkeit annäherend ermittelt. Es wird getestet und das hat definitiv Sinn, Statistik hin oder her. Die Pandemie entsteht ja besonders durch Mobilität. VlG Ferdinand
Kithira
1.July.2020, 20:14
Bei solchen Vollzitaten, ob aus anderen Foren oder Zeitungen o.ä. aber bitte trotzdem die Quelle angeben!
Und alles auf Kosten Griechenlands? Dazu die Corona Hotels. Oder gibt es zur Übernahme der Kosten neue Meldungen?
Da kommen ein paar Milliönchen zusammen.
Aber das ist das geringste Problem.
Da kommen ein paar Milliönchen zusammen.
Aber das ist das geringste Problem.
Die paar Milliönchen könnte Griechenland besser ins Gesundheitswesen investieren. :sd96:
Die paar Milliönchen könnte Griechenland besser ins Gesundheitswesen investieren. :sd96:
Dann fehlen aber die Milliärdchen aus der Touristikindustrie.
Wirtschaftstechnisch ist das eine klare Sache.
Wie es am Ende Virentechnisch aussieht ist eine ganz andere Geschichte.
schalke
1.July.2020, 20:45
Kann das sein, dass ihr euch mit euren Argumenten im Kreis dreht?
Wir haben ja verstanden, dass ihr den Tourismus in Griechenland dieses Jahr nicht wollt.
Kann das sein, dass ihr euch mit euren Argumenten im Kreis dreht?
Wir haben ja verstanden, dass ihr den Tourismus in Griechenland dieses Jahr nicht wollt.
Lieber Schalke,
was wir wollen ist völlig unerheblich.
Wir diskutieren hier nur Chancen und Risiken.
Kithira
2.July.2020, 09:30
Hier ein Artikel auf keeptalkinggreece über TUIs Drohung, alle Reise zu stornieren. Das Problem ist hier weniger das Handling mit dem QR-Code, sondern die drohende Quarantäne von 36 Stunden im Testfall und wer sie bzw. die Ausfälle der Touristen bezahlt
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/01/tui-greece-threats-cancel-tested-tourists-quarantine/
So steht es auch bei Heise :
Wie zuerst die <tk>Bild-Zeitung<tk> berichtete und später von der <tk>Deutschen Welle<tk> aufgrund eigener Nachfragen bestätigt wurde, sind die Touristen von einer ursprünglich geplanten Quarantäneregelung ausgenommen worden. Zunächst sollten Touristen, die bei der Einreise getestet werden, für 36 Stunden in Quarantäne.
Offenbar drohte der Reiseveranstalter TUI mit einem Boykott, so berichten <tk>Bild<tk> und <tk>Deutsche Welle<tk>. Daraufhin nahm die griechische Regierung auf Druck von Premierminister Kyriakos Mitsotakis die strittige Quarantänebestimmung zurück.
Andere Bestimmungen bestehen weiterhin:
• Wer positiv auf Covid-19 getestet wird, kommt als Tourist in ein Quarantänehotel. Dieses darf erst verlassen werden, wenn ein negativer Test vorliegt. Das kann unter Umständen erheblich länger dauern, als der eigentlich geplante Urlaub! Das Risiko, die Unterbringungskosten für einen zwangsweise verlängerten Urlaub müssen die Touristen nicht aufbringen. Diese Ausgaben belasten den griechischen Steuerzahler.
• Ankommende Touristen müssen sich darauf vorbereiten, eventuell auf eine Covid-19-Infektion getestet zu werden.
Es werden nicht alle Touristen auf eine Infektion hin überprüft. Wer getestet wird, bestimmt ein Verfahren, dessen genaue Einzelheiten bezüglich des Algorithmus nicht veröffentlicht wurden.
https://www.heise.de/tp/features/Urlaub-in-Zeiten-von-Covid-19-4801429.html
Bei Chania und Heraklion wurden aber offensichtlich die Anzahl der Auslandsflüge vertauscht.
Kithira
2.July.2020, 09:45
Also TUI-Touristen werden nicht getestet, andere aber schon?
Dionysios
2.July.2020, 10:04
Mal ein bisschen Gossip: Zu den ersten gestern nach Griechenland eingereisten Touristen gehörte auch Stanley Johnson, der Vater von Boris Johnson. Das clevere Kerlchen nutzte die Einreisemöglichkeit über Sofia-Athen ...
https://www.tanea.gr/2020/07/02/greece/sto-pilio-gia-diakopes-o-pateras-tou-mporis-tzonson-stanlei-para-tin-apagoreysi/
https://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_Johnson_(Politiker)
Ja so ist das: Wir sind alle gleich, einige sind gleicher! :smiley1:
Hier ein Artikel auf keeptalkinggreece über TUIs Drohung, alle Reise zu stornieren. Das Problem ist hier weniger das Handling mit dem QR-Code, sondern die drohende Quarantäne von 36 Stunden im Testfall und wer sie bzw. die Ausfälle der Touristen bezahlt
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/01/tui-greece-threats-cancel-tested-tourists-quarantine/
Das bestätigt nur mein Bild, welches ich in den letzten Wochen von TUI gewonnen habe. Momentan bewegen die sich nicht mehr auf dem gesetzlichen Weg, sondern verfolgen knallhart und ziemlich unfair ihren eingeschlagenen Weg. Denen geht es weder um ihre Kunden, noch um Griechenland. Es zählen nur die eigenen wirtschaftlichen Interessen.
In Quarantäne muss man nur nach positivem Testergebnis. Bei Einreise bekommt man folgende Sms:
„ Welcome to Greece. Because of COVID-19 random testing may apply upon your arrival and you may need to self-quarantine for 1 day. Stay safe, enjoy Greece.“
Kithira
2.July.2020, 10:56
Ja, klar.
Aber wer für einen Test ausgewählt wird - und das gemäß den Zahlen sind doch einige - muss bis 36 Stunden separiert (in besonderen Hotels?) auf das Ergebnis warten und kann das beim Reiseveranstalter ggf. kostenmindernd geltend machen. Das läppert sich, von der Abschreckung für Reisende mal ganz abgesehen.
Kithira
2.July.2020, 11:23
Kreta empfängt die ersten deutschen Urlauber in dieser Saison.
https://www.rtl.de/cms/urlaub-auf-kreta-so-laeuft-die-reise-jetzt-ab-4570979.html:
"Da wir die kürzlich beschlossene Einreiseprozedur umgehen, fragen wir bei einem Organisator der Reise nach, wie viele Personen pro Maschine ca. getestet werden würden. Er sagt uns, dass damit zu rechnen sei, dass pro Maschine ca. 40 Personen einen Corona-Test machen müssten, was jeder 5. Passagier wäre.
..
Wir fragen Nikos Vlassiadis auch nach der neuen Einreiseprozedur und seiner Einschätzung, wie der Urlaubsstart aussähe, wenn man ausgewählt wird, einen Coronatest zu machen. Eine Isolation auf dem Hotelzimmer, bis das Ergebnis vorliegt, hält der Manager für unwahrscheinlich: Die Leute sollten sich vorsichtig verhalten, Menschenansammlungen vermeiden und Abstand halten."
Flughafen war wohl Iraklio.
Dionysios
2.July.2020, 11:46
Wer gestern in Iraklion getestet wurde, hat heute Morgen schon die Ergebnisse bekommen und kann seinen Urlaub nun um so unbeschwerter genießen - denn alle 250 Proben waren negativ …
(Um das noch mal klarzustellen: Wer für einen Test selektiert wurde, kann (und muss) sich für 24 Stunden bzw. bis zum Erhalt des Ergebnisses an dem Ort, den er im PLF angegeben hat, separieren, that's it.)
Gestern sind 21 Flüge aus dem Ausland in Iraklio gelandet. Bei 250 Tests macht das also ca. 12 Tests pro Maschine.
Herr Benkö von RTL sprach von 40 pro Maschine. Hat ja fast gestimmt.
Kithira
2.July.2020, 12:26
Abzüglich der TUI-Flüge ...
Dionysios
2.July.2020, 13:24
Auf Karpathos wurde ein 74jähriger Greeko-Amerikaner positiv getestet, der unlängst in den USA war und Vorerkrankungen hat. Er wurde gestern ins Krankenhaus von Iraklio gebracht. Auf Karpathos hatte er zahlreiche Kontakte, die nun verfolgt werden.
- Heute wurde auch seine Ehefrau positiv getestet und in das Krankenhaus eingeliefert.
Kithira
2.July.2020, 19:09
Der Vater von Boris Johnson (und er selbst) hat jetzt Ärger in der Heimat wegen seines Griechenland-Urlaubes:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/02/stanley-johnson-villa-pelion-travel/
Aber wahrscheinlich lässt sich ein Johnson nichts sagen, Vater wie Sohn.
Schickes Haus auf dem Pilion.
Wir haben schon länger geplant, Ende Juli in einem Ferienhaus im Raum Chania Urlaub zu machen (ohne Reiseveranstalter).
Die Bürokratie und ev. Quarantäne ist zwar störend, aber was mich eher beschäftigt ist der Ernstfall:
- Gibt es einen Arzt, an den man sich wenden kann und der vielleicht noch Deutsch spricht?
- In welches Krankenhaus kommt man bei Erkrankung?
- Braucht man eine Begleitperson zur Betreuung/Versorgung?
- Sind die Kosten über Krankenkasse/Reiseversicherung abgedeckt?
Vielen Dank für Infos.
Jiggler
2.July.2020, 20:23
Auf der Homepage des österreichischen Außenministeriums ist ein Vertrauensarzt gelistet.
Auch wenn der in Athen ist, kann er eventuell in Fall der Fälle Auskunft geben.
97343
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/griechenland/
schalke
2.July.2020, 20:28
Ich denke, solltest du ins KH müssen, käme Chania in Frage. Zumindest die privaten Kassen zahlen wohl, das hatten sie sogar während der Reisewarnung. Zur Vorsicht würde ich Mal bei deiner fragen an deiner Stelle.
Kithira
2.July.2020, 20:33
Hier stehen unten die Krankenhäuser, die Verdachtsfälle aufnehmen. https://griechenland.diplo.de/gr-de/willkommen/corona/2311302
Auf Kreta Universitätsklinik „Heraklion“ in Heraklion, vertretungsweise Krankenhaus „ Aghios Georgios“ in Chania
Wenn ich mich richtig erinnere, wollte der griechische Staat die Kosten im Erkrankungsfall übernehmen.
Begleitperson wenn man auf der Isolierstation liegt? Eher nicht.
Kithira
2.July.2020, 20:50
Heute ist auch noch ein TUI-Flug mit 120 Touristen aus Stockholm auf Rhodos gelandet, obwohl Direktflüge aus Schweden vor dem 15. Juli nicht erlaut sind .... soll laut Tourismus-Minister Haris Theoharis ein Promotion-Flug gewesen sein, aber an Bord waren normale Touristen, keine Journalisten oder Reisebüromitarbeiter oder so.
Dionysios
2.July.2020, 21:00
Heute ist auch noch ein TUI-Flug mit 120 Touristen aus Stockholm auf Rhodos gelandet, obwohl Direktflüge aus Schweden vor dem 15. Juli nicht erlaut sind .... soll laut Tourismus-Minister Haris Theoharis ein Promotion-Flug gewesen sein, aber an Bord waren normale Touristen, keine Journalisten oder Reisebüromitarbeiter oder so.
Es ist so unglaublich. Aber wahr. Der Tourismusminister erklärte, 30-40% der Personen an Bord seien Journalisten oder TUI-Mitarbeiter, deshalb habe man eine Sondererlaubnis erteilt ...
https://www.capital.gr/epikairotita/3465480/sunagermos-sti-rodo-eftase-ptisi-apo-ti-souidia-para-tin-apagoreusi-ti-apanta-o-x-theoxaris
https://www.iefimerida.gr/ellada/rodos-anastatosi-me-ptisi-apo-soyidia-toyristes
https://www.protothema.gr/greece/article/1022937/rodos-touristes-eftasan-apo-ti-souidia-me-ptisi-tsarter-para-tin-apagoreusi/
Kithira
2.July.2020, 21:11
Werden die jetzt alle getestet?
Dionysios
2.July.2020, 21:16
Der Minister hat zumindest gesagt, dass sämtliche Personen an Bord einem Test unterzogen werden: "Τεστάρονται ήδη όλοι από την πτήση"
Trotz derzeit stark zunehmenden Charterverkehrs gab es nur zwei positive Fälle von Korona bei den 1.972 Proben, die von Reisenden auf griechischen Flughäfen entnommen wurden.
https://www.lifo.gr/now/greece/288513/koronoios-28-nea-kroysmata-se-24-ores-dyo-thetika-test-se-1-972-deigmata-taksidioton
Seit gestern berichten uns gerade Eingereiste (per Flug) in unserem Café-Laden (http://kretaforum.info/showthread.php?20423-To-Sentouki-Die-Schatztruhe/page7), daß ihre Reise nach Kreta problemlos verlief. Auf Grund der online-Probleme bezüglch des online auszufüllenden PLF Formulars 72-48 Std vor Reiseantritt wird nun auf allen Flügen nach Griechenland jedem Passagier das Formular erneut zum Ausfüllen vorgelegt, in zweifertiger Ausführung, wie Kiki bereits schrieb.
LG, Tom
gab es nur zwei positive Fälle von Korona bei den 1.972 Proben
Bei durchschnittlich 1 Test auf 5 Einreisenden, gib es also eine statistische Wahrscheinlichkeit daß acht positive Persone 'unsichtbar' eingereist sind.
Bei 1 auf 10 Tests, schon 16 'unsichtbaren'. Das wird noch was in die nächste Wochen.
Bei durchschnittlich 1 Test auf 5 Einreisenden, gib es also eine statistische Wahrscheinlichkeit daß acht positive Persone 'unsichtbar' eingereist sind.
Bei 1 auf 10 Tests, schon 16 'unsichtbaren'. Das wird noch was in die nächste Wochen.
So isses!
fliegerx
3.July.2020, 09:44
Trotz derzeit stark zunehmenden Charterverkehrs gab es nur zwei positive Fälle von Korona bei den 1.972 Proben, die von Reisenden auf griechischen Flughäfen entnommen wurden.
https://www.lifo.gr/now/greece/288513/koronoios-28-nea-kroysmata-se-24-ores-dyo-thetika-test-se-1-972-deigmata-taksidioton
Seit gestern berichten uns gerade Eingereiste (per Flug) in unserem Café-Laden (http://kretaforum.info/showthread.php?20423-To-Sentouki-Die-Schatztruhe/page7), daß ihre Reise nach Kreta problemlos verlief. Auf Grund der online-Probleme bezüglch des online auszufüllenden PLF Formulars 72-48 Std vor Reiseantritt wird nun auf allen Flügen nach Griechenland jedem Passagier das Formular erneut zum Ausfüllen vorgelegt, in zweifertiger Ausführung, wie Kiki bereits schrieb.
LG, Tom
Hallo Tom,
wo steht eigentlich 72 Stunden ? Ich lese immer nur von 48 h vor Einreise, habe noch nirgends 72 h vermekt gesehen. - Diejenigen, die vor 72 h das Formular ausgefüllt hatten, bekommen die dann KEINEN QR - Code ?
Gruß Heinz
Dionysios
3.July.2020, 13:40
Trotz derzeit stark zunehmenden Charterverkehrs gab es nur zwei positive Fälle von Korona bei den 1.972 Proben, die von Reisenden auf griechischen Flughäfen entnommen wurden.
Inzwischen sind es 11 Fälle bei 3.611 ausgewerteten Proben. Von 2.278 Proben vom 1. Juli liegen noch keine Ergebnisse vor.
https://www.neakriti.gr/article/ellada-nea/1583059/11-ta-thetika-krousmata-stous-touristes-pou-eftasan-aeroporikos-stin-ellada/
https://www.neakriti.gr/article/ellada-nea/1583013/aerodromia-apo-pou-itan-ta-prota-krousmata-touriston-souidi-apsifise-tin-karadina/
Kithira
3.July.2020, 14:16
Auf Karpathos wurden der Bruder und die Schwiegertochter des erkrankte Paares positiv getestet und der Ort Spoa unter Quarantäne gestellt. 90 Personen, die Kontakt hatten, sollen jetzt getestet werden.
So ist es eben nicht.
Ich nehme mal an, keiner von euch hat sich vorher ernsthaft mit Statistik/Stochastik auseinandergesetzt.
Die größte Relevanz haben nicht die Tests an sich, sondern die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt jemand mit Covid-19 im Flieger sitzt. Dazu muss man die Anzahl der
(vermutlich) Erkrankten in Relation zur Einwohnerzahl und dann noch mit der Relation derer in Verbindung setzen, die davon im Schnitt nach Griechenland/Kreta fliegen.
Durch die Online-Formulare kann man dann noch den Kreis der potentiell Infizierten etwas eingrenzen.
Ich wäre mir aber auch nicht sicher, ob ich dann durch konsequente Temperaturmessung mehr Fälle erwischen würde, als durch zufällige Tests.
So ist es eben nicht.
Ich nehme mal an, keiner von euch hat sich vorher ernsthaft mit Statistik/Stochastik auseinandergesetzt.
Die größte Relevanz haben nicht die Tests an sich, sondern die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt jemand mit Covid-19 im Flieger sitzt. Dazu muss man die Anzahl der
(vermutlich) Erkrankten in Relation zur Einwohnerzahl und dann noch mit der Relation derer in Verbindung setzen, die davon im Schnitt nach Griechenland/Kreta fliegen.
Durch die Online-Formulare kann man dann noch den Kreis der potentiell Infizierten etwas eingrenzen.
Ich wäre mir aber auch nicht sicher, ob ich dann durch konsequente Temperaturmessung mehr Fälle erwischen würde, als durch zufällige Tests.
Dann sag uns mal als Statistiker:
Wenn ich von 1000 Leuten 100 teste und 2 Personen sind positiv, mit wievielen Infizierten gesamt muss ich dann am Wahrscheinlichsten rechnen?
Lassen wir mal für den ersten Überschlag diese Formulargeschichte weg.
Die im Flieger sind alle Griechenlandreisende und das muss man dann nicht mehr extra einpreisen.
Bin gespannt auf Deine stochastischen Ausführungen.
Dann sag uns mal als Statistiker:
Wenn ich von 1000 Leuten 100 teste und 2 Personen sind positiv, mit wievielen Infizierten gesamt muss ich dann am Wahrscheinlichsten rechnen?
Lassen wir mal für den ersten Überschlag diese Formulargeschichte weg.
Die im Flieger sind alle Griechenlandreisende und das muss man dann nicht mehr extra einpreisen.
Bin gespannt auf Deine stochastischen Ausführungen.
Ja,
Ich muss das zu einem gewissen Punkt zurücknehmen, da sich ja auf reale Daten von Einreisenden bezogen wird.
Nur der Punkt mit der (evtl.) Vorauswahl durch Analyse des Risikogebiets hätte noch einen Einflussfaktor, da dann die Gleichverteilung der Infizierten nicht greift.
My Bad
Jörg
Ja,
Ich muss das zu einem gewissen Punkt zurücknehmen, da sich ja auf reale Daten von Einreisenden bezogen wird.
Nur der Punkt mit der (evtl.) Vorauswahl durch Analyse des Risikogebiets hätte noch einen Einflussfaktor, da dann die Gleichverteilung der Infizierten nicht greift.
My Bad
Jörg
Einverstanden.
Schrej, auch das stmmt, dieser Vorwahl. Zur Komplettierung dann noch eine gewisse beschränkte Testkapazität: koennen sie alle testen die Laut QR-code getestet werden sollten?
Bei durchschnittlich 1 Test auf 5 Einreisenden, gib es also eine statistische Wahrscheinlichkeit daß acht positive Persone 'unsichtbar' eingereist sind.
Bei 1 auf 10 Tests, schon 16 'unsichtbaren'. Das wird noch was in die nächste Wochen.
Positiv getestet bedeutet nicht Positiv sein, die Fehlerquote im Test musst Du noch einrechnen. Das Ergebnis rechnest Du mal 8 000 noch Infizierte in Deutschland geteilt durch 82 000 000 Einwohner. Wenn er nicht gerade von Tönnies kommt ist es inzwischen fast wie ein Treffer im Lotto wenn Du infiziert werden willst. Wer der Sache nicht traut setzt die Maske auf und desinfiziert seine Hände wenn er/sie unter Menschen geht. Gruß
Hallo. Griechenland macht es sich schwer. Was haben die ganzen Turnübungen mit dem Schutz vor Viren zu tun. Formular hier, Formular dort, Quarantäne 24, 36, 1 Woche, zwei Wochen. Kontrolle hier, Kontrolle da, keine Kontrolle aber dafür musst du den Handstand machen können. Und die PCR-Tests sind inzwischen wegen der wenigen noch infizierten kaum noch aussagefähig.
Warum macht Griechenland nicht, wie andere Staaten, den Laden komplett auf damit die Tourismusbranche noch was verdienen kann.
Wie der Einzelne sich schützen kann ist doch inzwischen jedem bekannt. Gruß
Dionysios
4.July.2020, 01:16
Die Behörden suchen derzeit nach einer Touristin, die am Donnerstag in Heraklion gelandet ist. Ihr Cor.-Test fiel positiv aus, auf ihrem PLF hat sie jedoch eine Fakeadresse bzw. ein Hotel angegeben, das noch gar nicht geöffnet hat ...
https://www.daynight.gr/touristria-kriti-thetiki-koronoios/?fbclid=IwAR3_RXLWe8I5lxbq1uQOX7O9bezixsmio6e-JTJS9zrZI-fyiUr6XJ3fGvc
@ Rainer
Der Kaos wird es mal recht ausbrichen wann das einen nach dem anderen Dorf/Stadt mit viele Touristen komplett in Quaratäne muss. Erst dann kommen die Leute mal einige Jahre nicht mehr zurück. Ich kann die heuren Maßnahmen gut nachvollziehen, aber ob es reicht?? Ob Alle sich an der Selbstschutz und Anderschutz halten? Sicher nicht. Ein Land das bisher relativ gut davon gekommen ist, lasst jetzt mehr Touristen zu als sie Einwohner haben. Da wurde ich doch ein Flugzeug aus Düsseldorf (denke an Tönnies) komplett und zweimal durchtesten...
@Dionysios
Die Frau kann bei der Ausreise mal ganz schöne Probleme bekommen.
Die Frau kann bei der Ausreise mal ganz schöne Probleme bekommen.
Vielleicht hatte sie eine Zusage vom Hotel und hat nie eine Absage bekommen.
Und zum Abschluss berichtet der Artikel:
„ Es ist anzumerken, dass dies der erste Fall von Korona auf Kreta nach der Eröffnung von Flügen aus dem Ausland und der Wiederaufnahme des Tourismus auf der Insel am vergangenen Mittwoch ist.“
Das ist doch eine tolle Nachricht!
https://www.daynight.gr/touristria-kriti-thetiki-koronoios/?fbclid=IwAR3_RXLWe8I5lxbq1uQOX7O9bezixsmio6e-JTJS9zrZI-fyiUr6XJ3fGvc
Und zum Abschluss berichtet der Artikel:
„ Es ist anzumerken, dass dies der erste Fall von Korona auf Kreta nach der Eröffnung von Flügen aus dem Ausland und der Wiederaufnahme des Tourismus auf der Insel am vergangenen Mittwoch ist.“
Das ist doch eine tolle Nachricht!
https://www.daynight.gr/touristria-kriti-thetiki-koronoios/?fbclid=IwAR3_RXLWe8I5lxbq1uQOX7O9bezixsmio6e-JTJS9zrZI-fyiUr6XJ3fGvc
Der erste dokumentierte Fall.
Ohne die anderen Infizierten die ohne Testung durchgerutscht sind.
chris54
4.July.2020, 09:39
Der erste dokumentierte Fall.
Ohne die anderen Infizierten die ohne Testung durchgerutscht sind.
Richtig Galmoe
Gestern wurde veröffentlicht, daß minderwertige Tests aus China umetikettiert wurden und unter anderen Namen, auch in Griechenland (1000 davon auf Kreta), durchgeführt werden:
agonaskritis.gr
Panaroma23
4.July.2020, 09:50
Wir haben schon länger geplant, Ende Juli in einem Ferienhaus im Raum Chania Urlaub zu machen (ohne Reiseveranstalter).
Die Bürokratie und ev. Quarantäne ist zwar störend, aber was mich eher beschäftigt ist der Ernstfall:
- Gibt es einen Arzt, an den man sich wenden kann und der vielleicht noch Deutsch spricht?
- In welches Krankenhaus kommt man bei Erkrankung?
- Braucht man eine Begleitperson zur Betreuung/Versorgung?
- Sind die Kosten über Krankenkasse/Reiseversicherung abgedeckt?
Vielen Dank für Infos.
Du hattest nach einem deutschsprachigen Arzt gefragt. Ich bin Deutscher und arbeite seit 8 Jahren als Arzt in einer der Privatkliniken in Chania. Der Test kann in unserer Klinik gemacht werden. Kosten 70 Euro, Ergebnis innerhalb 24 Stunden im Regelfall. Therapie wird in unserer Klinik nicht durchgeführt. Zur Behandlung müsstest Du in das staatliche Krankenhaus (St. Georg)
http://www.chaniahospital.gr/
Dort wurde eigens eine "Corona-Station" eingerichtet, die derzeit auch nicht überlastet ist. Es gab in den letzeten Monaten nur eine handvoll positiver Fälle, die auch alle einen milden Verlauf hatten, keine Toten. Stand heute für ganz Griechenland. Bislang sind 192 Menschen corona-assoziiert gestorben, der letzte am 30.06. Meines Wissens nur 1 Todesfall auf Kreta/Heraklion (1 deutscher Dozent an der Uni) am Anfang der Krise.
In den staatlichen Krankenhäusern ist es oft in unterschiedlichem Ausmass üblich, dass es keine 100%-Versorgung durch das Pflegepersonal gibt. Also ist eine Begleitperson eher hilfreich, wenn nicht sogar nötig. Wenn man alleine reist, kann bei der stationären Aufnahme also die Notwendigkeit entstehen, dass man eine private Pflegekraft anstellen muss.
Wissend wie Versicherungen ticken würde ich dringend empfehlen eine Auslandsreiseversicherung abzuschließen oder zumindest schriftlich mich bei der Versicherung erkundigen wie der aktuelle Stand ist und mir eine Zusage der Kostenübernahme im Fall der Fälle bestätigen lassen. Im speziellen ob ein möglicherweise nötiger Rücktransport mit einer Air-Ambulance übernommen wird. Die aktuelle Situation ist wie in vielen anderen Bereichen juristisches Grenzland. Normalerweise ist zumindest die Behandlung im staatlichen Krankenhaus hier im Akutfall über die gesetzliche Krankenversicherung nach EU-Recht gedeckt nachdem das Reiseverbot von der Bundesregierung aufgehoben wurde.
Abschließend nochmal der link zur Privatklinik Tsepeti in Chania, wo ich arbeite, nicht als Werbung, sondern einfach wegen der deutschsprachigen Verständigungsmöglichkeit zu Koronazeiten. Mit Englisch kommt man auch in den anderen Privatkliniken bequem, unkompliziert und kompetent zurecht
https://chaniaclinic.com/de/
Richtig Galmoe
Gestern wurde veröffentlicht, daß minderwertige Tests aus China umetikettiert wurden und unter anderen Namen, auch in Griechenland (1000 davon auf Kreta), durchgeführt werden:
agonaskritis.gr
Handelt es sich dabei aber nicht um Antikörpertests? Das ist doch jetzt irrelevant in Bezug auf die Touristen-Tests?
Du schreibst, eine Begleitperson/Betreuung ist wichtig. Wie läuft das ab, wenn ich mit Corona eingeliefert werde und mein Begleiter muss die Pflege übernehmen? Was ist mit Schutzkleidung usw., Intensivstation? Ich habe jetzt tausend Fragezeichen im Kopf
Panaroma23
4.July.2020, 12:09
kann man im Detail nicht beantworten, was "Pflege übernehmen" bedeutet. Das Pflegepersonal ist zuständig für die medizinische Pflege (Infusion, Verbände, Medikamente). Waschen, Essen etc wird hier in den staatlichen Krankenhäusern üblicherweise eher von der Familie/der Begleitung übernommen. Ich wollte nur zu Bedenken geben, was hier üblich ist, um sich darauf einstellen zu können, das es halt anders ist. Aber natürlich funktioniert es auch. Hier ist noch kein Patient verhungert. Man kann auch nichts genaues sagen, weil es hier im Krankenhaus einach nie einen Corona-Notstand gegeben hat, weil es ja kaum Patienten gab. Die Ausstattung (Schutzkleidung, Masken, Intensivbetten, Medikamente) ist mittlerweile allgemein sehr gut. Die Menschen hier haben auch Fragezeichen im Kopf. Kreta war einer der sichersten Plätze in Europa seit Beginn der Corona-Zeit. Und die Leute fragen sich, ob das so bleibt. Man wird in 2 Wochen mehr wissen. Medizinisch gesehen ist die Insel vorbereitet und ausgerüstet.
@ Rainer
Der Kaos wird es mal recht ausbrichen wann das einen nach dem anderen Dorf/Stadt mit viele Touristen komplett in Quaratäne muss. Erst dann kommen die Leute mal einige Jahre nicht mehr zurück. Ich kann die heuren Maßnahmen gut nachvollziehen, aber ob es reicht?? Ob Alle sich an der Selbstschutz und Anderschutz halten? Sicher nicht. Ein Land das bisher relativ gut davon gekommen ist, lasst jetzt mehr Touristen zu als sie Einwohner haben. Da wurde ich doch ein Flugzeug aus Düsseldorf (denke an Tönnies) komplett und zweimal durchtesten...
@Dionysios
Die Frau kann bei der Ausreise mal ganz schöne Probleme bekommen.
Hallo Nimmi. Die von Tönnies sind in Quaratäne, und die Leute aus der Region dürfen ohne negativen Test gar nicht ausreisen. Gruß
Gerade schreibt jemand ganz stolz in einem anderen Forum,
daß sie heute in Heraklion gelandet sind und kein einziger aus dem Flieger wurde getestet .
Sehr beruhigend . :wut:
Gerade schreibt jemand ganz stolz in einem anderen Forum,
daß sie heute in Heraklion gelandet sind und kein einziger aus dem Flieger wurde getestet .
Sehr beruhigend . :wut:
Wie war das mit dem Impfstoff gegen Dummheit???:bash:
@ Elfe
Und alle finden es toll und liken freuen sich,
daß sie bald hierher kommen können,
ohne diesen Teststress
Dionysios
4.July.2020, 19:04
... Das sind dann die, die sonst immer schreiben, wie sehr sie Griechenland und die Griechen doch lieben … Aber online ein Formular ausfüllen, eventuell einen Speichelabstrich machen und einen Tag auf dem Zimmer verbringen müssen, um seine griechischen "Freunde" zu schützen - unzumutbar!
Hallo Tom,
wo steht eigentlich 72 Stunden ? Ich lese immer nur von 48 h vor Einreise, habe noch nirgends 72 h vermekt gesehen... Gruß Heinz
72 Stunden bis 48 Std vor Einreise nach GR soll das Formular PLS ausgefüllt werden.
"Artikel eins
1. Alle Reisenden nach Griechenland, unabhängig von ihrer Nationalität, füllen das elektronische Formular PLF (Passenger Locator Form) unter der E-Mail-Adresse https://travel.gov.gr mit ihren Kontaktdaten in Griechenland aus. Insbesondere Reisende, die mit dem Flugzeug in das Land einreisen, müssen das PLF (Passenger Locator Form) mindestens achtundvierzig (48) Stunden vor dem Einsteigen ausfüllen. Reisende, die über Land- und Seegrenzen in das Land einreisen, füllen das PLF-Online-Formular zusätzlich zu ihren sonstigen Verpflichtungen innerhalb von achtundvierzig (48) bis zweiundsiebzig (72) Stunden vor ihrer Ankunft in Griechenland aus."
...aus dem Griechischen: Άρθρο πρώτο
1. Όλοι οι ταξιδιώτες προς Ελλάδα, ανεξαρτήτως υπηκοότητας, συμπληρώνουν την ηλεκτρονική φόρμα PLF (Passenger Locator Form), στην ηλεκτρονική διεύθυνση https://travel.gov.gr, με τα στοιχεία επαφής τους στην Ελλάδα. Ειδικότερα, οι ταξιδιώτες που εισέρχονται στη χώρα μέσω αεροπορικής σύνδεσης, συμπληρώνουν την ηλεκτρονική φόρμα PLF (Passenger Locator Form) τουλάχιστον σαράντα οκτώ (48) ώρες πριν από την επιβίβασή τους. Οι ταξιδιώτες που εισέρχονται στη χώρα μέσω των χερσαίων και των θαλάσσιων συνόρων, πέραν των κατά περίπτωση λοιπών υποχρεώσεών τους, συμπληρώνουν την ηλεκτρονική φόρμα PLF σε χρονικό διάστημα σαράντα οκτώ (48) έως εβδομήντα δύο (72) ωρών πριν από την άφιξή τους στην Ελλάδα.
https://www.forin.gr/articles/article/35752/d1a-gp-oik-40383-2020
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjkoYTejrTqAhWrsKQKHRnYCSUQFjABegQIAxAB&url=https%3A%2F%2Fwww.anek.gr%2Fpdf_read%3Ffile%3D https%3A%2F%2Fwww.anek.gr%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F06%2F20200630_el-1.pdf&usg=AOvVaw3FQhmCzboHKtFmvKYfTYS_
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjkoYTejrTqAhWrsKQKHRnYCSUQFjACegQIAhAB&url=https%3A%2F%2Fwww.superfast.com%2Fadriatiki%2F el%2F%25CE%25B1%25CE%25BD%25CE%25B1%25CE%25BA%25CE %25BF%25CE%25AF%25CE%25BD%25CF%2589%25CF%2583%25CE %25B7-%25CF%2583%25CF%2587%25CE%25B5%25CF%2584%25CE%25B9 %25CE%25BA%25CE%25AC-%25CE%25BC%25CE%25B5-%25CF%2584%25CE%25BF%25CE%25BD-covid-19.html&usg=AOvVaw1dZKHRVzL7gE739Rur5H3M
LG, Tom
Diese letzten Zuschriften möchte ich gerne liken - 97344 -
Über mancher Leute Sorglosigkeit kann ich nur den Kopf schütteln!
schalke
4.July.2020, 19:49
Müsst ihr immer das schlechteste in solchen Aussagen sehen?
Es ist dich klar, dass man froh ist, nicht getestet worden zu sein! Alleine schon wegen des Stresses und weil man auch nicht weiß, ob die Tests zuverlässig sind.
Aber sorry, ich habe vergessen, dass jeder, der aktuell fliegt, ein unverantwortlicher Egoist ist.
Warum legst du uns so etwas in den Mund, schalke?
Ich weise lediglich auf das Risiko hin, das mit einer Flugreise verbunden ist in diesen Zeiten, enger sitzen geht wohl nicht. Und die "Experten" reden entweder von sauberer "OP-Luft" oder von "Virenschleudern". Aber sind in einem OP 180 Leute?
Egoistisch ist, wenn man nur an seinen eigenen Stress oder Spaß denkt. In der Hauptsache muss es darum gehen, die griechische Bevölkerung zu schützen.
schalke
4.July.2020, 20:28
Könnt ihr nicht akzeptieren, dass euer Weg, zu Hause zu bleiben, nur eine von mehreren Möglichkeiten ist?
Ich bin davon überzeugt, dass meine Familie und ich zu fünft einen guten und verantwortungsbewussten Urlaub in Griechenland verbringen können, so wie wir auch hier verantwortungsvoll leben können. Und genauso, wie es auch hier Leute gibt, die unvorsichtig sind, wird es diese auch im Griechenland geben, Einheimische und Touristen.
Hinterher werden wir alle schlauer sein. Ich würde es einfach begrüßen, wenn die, die hier so sehr viel Unheil erahnen, genauso wie ich akzeptieren würden, dass es in beide Extreme tendieren kann.
Dass, was ihr hier prophezeit, sind Befürchtungen, keine Tatsachen.
Dionysios
4.July.2020, 20:42
Es ist dich klar, dass man froh ist, nicht getestet worden zu sein! Alleine schon wegen des Stresses.
Herrje, du tust so, als würde man dich zwingen, eine Vasektomie zu machen …
(BTW Die Cor.-infizierte Touristin, der der Stress auch zu viel war und die im PLF eine Fakeadresse angegeben hatte, wurde inzwischen von der Polizei gefunden.)
Dass, was ihr hier prophezeit, sind Befürchtungen, keine Tatsachen.
Dass Kreta clean ist, ist ziemlich unbestritten.
Dass jetzt Infizierte unentdeckt einreisen wird sich nicht vermeiden lassen.
Und dann kommt es auch zu weiteren Ansteckungen. Das kann man schon als Tatsache sehen.
Die Frage ist nur bleibt es mit kretischen Mitteln beherrschbar.
(BTW Die Cor.-infizierte Touristin, der der Stress auch zu viel war und die im PLF eine Fakeadresse angegeben hatte, wurde inzwischen von der Polizei gefunden.)[/I][/QUOTE]
Ist schon bekannt, was jetzt mit ihr passiert?
Kithira
4.July.2020, 21:25
14 Tage Quarantäne.
14 Tage Quarantäne.
Hätte sie in D/A/CH auch, aber nicht in so toller Umgebung.
Dionysios
4.July.2020, 21:29
Auf jeden Fall ein zweiter Test und 14 Tage Quarantäne. Für einen Verstoß gegen die Quarantäneauflagen wurden sonst in der Regel ca. 2.000€ fällig, auch mehrjährige Haftstrafen gab es schon, die bislang aber immer zur Bewährung ausgesetzt wurden. Das betraf außerdem immer Verstöße gegen die 14tägige Quarantäne ...
Kithira
4.July.2020, 21:41
Der griechische Gesundheitsminister war heute auf Kreta und hat Touristen gebeten, sich an die griechischen Gesundheitsprotokolle zu halten.
Die medizinische Versorgung sei gut, auf Kreta können 155 milde Fälle behandelt werden, die Zahl lässt sich im Notfall auf 328 Betten erhöhen. Außerdem gibt es 9 Intensivbetten, die Zahl lässt sich schnell auf 30 und notfalls auf 60 erhöhen.
Touristen, die bei der Einreise getestet werden, müssen sich in Selbstisolation halten bis das Testergebnis feststeht. Im positiven Fall müssen sie in Quarantänehotels oder, bei heftiger Erkrankung, ins Hospital.
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/04/greece-health-minister-calls-on-tourists-health-protocols/
Außerdem gibt es 9 Intensivbetten, die Zahl lässt sich schnell auf 30 und notfalls auf 60 erhöhen.
Kann man immer schnell machen.
Man nimmt ein normales Bett und schreibt "Intensivbett" dran. Stellt noch technische Geräte dazu, die kann man kaufen.
Und woher nimmt man das anspruchvollst ausgebildete Personal, dass plötzlich 60 statt 9 Intensivpatienten betreuen kann?
Das gilt entsprechend auch für D.
Kithira
4.July.2020, 22:02
500 Ärzte und medizinisches Personal wurden für Kreta angeheuert, steht in dem Bericht. Keine Ahnung wo sie die her haben.
Kithira
4.July.2020, 22:15
Nach vier positiven Fällen wurden auf der Insel Karpathos 168 Corona-Tests durchgeführt. Im Falle von weiteren positiven Fällen droht der ganzen Insel möglicherweise Quarantäne.
Wäre auch ziemlich blöd für die 70 Touristen, die gestern mit dem ersten Charterflug aus Holland eingetroffen sind ...
wäre auch ziemlich blöd für die 70 touristen, die gestern mit dem ersten charterflug aus holland eingetroffen sind ...
no risk no fun
Hallo galmoe,
mir stellt sich die Frage, auf welcher Basis deine Einschätzung /Ängste der derzeitig welweiten Viruserkrankung besteht?! Das Maß gesundheitlicher Gefahr, Fehler europäischer Regierungen...?!
Wir haben derzeit wenigstes 30 (mutige?) Besucher in den letzten 5 Tagen in unserem Geschäft wilkommen heißen dürfen, welche sich durchaus im Sinne der Profilaxis, für den Fall einer plötzlichen Erkrankung im Urlaub entweder explizit versichert haben, oder zumindest alle "worst case" - "schlimmster Fall" in ihrer Planung bereits berücksichtigt haben.
Es scheint mir, D-Bürgern liegt sehr viel an "absoluter Sicherheit".
Das ist derzeit leider ohne jegliche Einschränkungen nicht möglich.
LG, Tom
Kithira
4.July.2020, 23:18
Es scheint mir, D-Bürgern liegt sehr viel an "absoluter Sicherheit".
Das ist derzeit leider ohne jegliche Einschränkungen nicht möglich.
Das ist nie möglich.
...
Wir haben derzeit wenigstes 30 (mutige?) Besucher in den letzten 5 Tagen in unserem Geschäft wilkommen heißen dürfen, welche sich durchaus im Sinne der Profilaxis, für den Fall einer plötzlichen Erkrankung im Urlaub entweder explizit versichert haben, oder zumindest alle "worst case" - "schlimmster Fall" in ihrer Planung bereits berücksichtigt haben.
...
LG, Tom
Wie sah das bei denen konkret aus? Abstand auf der Terasse? Wieviel m² je Besucher im Laden? Was heißt "worst case"?
In Spanien ist inszwischen wieder eine kleine Region quarantäniert. Wahrscheinlich wegen eng zusammenwohnenden Arbeiter im Obstpfluckbereich (vgl. Toennies) aber weiß ich nicht sicher. Daß Karpathos 'abgesichert' werden koentte, wegen nur einem (USA?)Griecher, sagt schon was.
@Gwg_49
"Worst case" heißt wohl, im Kretischen IC-Bett zu landen (falls noch verfügbar), während Kreta erneut im Lockdown ist. Wenn man sowas ausschließen moechte, dann bleibt man doch lieber zuhause. Wie aber auch gesagt, 'no risk no fun', und so geht man nach Kreta aber lieber mit Schutzmittel und Abstand. Und mach das dann zumindest für den Kreter.
Wir selber sind seit einigen Tagen im Süden von Kreta. Hier haben sich alle gefreut, dass wir kommen. Sie sprechen von katastrophalen letzten Monaten und ihrer finanziellen Angst. Wir selber kommen aus MeckPomm. Dort hat man auch die Inseln zu gemacht, da die Krankenhausbetten nicht für Touristen ausreichen. Nun sind alle Inseln wieder für Touristen auf. Als Einheimischer, der nicht vom Tourismus lebt, hat man Angst vor dem Virus. Die Menschen aus der Tourismusbranche haben ganz andere Sorgen.
Den Kretern ist das wohl bewusst. Einer sagte uns, es ist 50/50% Risiko, dass der Virus kommt, aber sie sind glücklich wieder arbeiten zu können.
Es wird wohl immer einen Kompromiss geben müssen. Wenn die Leute kein Geld mehr haben, um zu überleben... Geht es ihnen dann besser? Ich habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt, aber gibt es hier staatliche Unterstützung für die finanziellen Ausfälle?
Wie die Touristen vorbeugen? Indem man Respekt vor dem Virus hat. Abstand hält, Hände oft wäscht usw... genauso wie in Deutschland.
Ist die andere Lösung, dass keiner kommt und alle pleite gehen?
Wie unterstützt ihr denn eure kretischen Freunde? Spendet ihr?
Frédéric
5.July.2020, 05:17
Touristen, die bei der Einreise getestet werden, müssen sich in Selbstisolation halten bis das Testergebnis feststeht.
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/04/greece-health-minister-calls-on-tourists-health-protocols/
Gestern haben wir jemanden am Flughafen abgeholt, der aus Spanien über Italien eingeflogen ist - und wie damit fast zu erwarten getestet wurde. Anweisung: bis Mitteilung des Ergebnisses Menschenansammlungen meiden - von "Selbstisolation" war keine Rede.
Es scheint mir, D-Bürgern liegt sehr viel an "absoluter Sicherheit".
Wenn ich als Deutscher mehr Sicherheit wollte, würde ich jetzt nach Kreta gehen.
Die Gefahr sich dort anzustecken ist zur Zeit viel kleiner als hier.
Das Problem besteht weniger für die Touristen.
Zum Spenden.
Ich habe eine Unterkunft für Mai 2020 gebucht. (2100 €).
Rechtlich hätte ich das Geld zurückfordern können.
Ich habe eine Verschiebung für Mai 2021 akzeptiert.
Wie es dann ist muss man sehen.
Es ist für mich noch nicht ausgeschlossen, dass es letztlich auf eine Spende rausläuft.
Zurückfordern kann ich das Geld jedenfalls jetzt nicht mehr.
Kithira
5.July.2020, 09:26
Gestern haben wir jemanden am Flughafen abgeholt, der aus Spanien über Italien eingeflogen ist - und wie damit fast zu erwarten getestet wurde. Anweisung: bis Mitteilung des Ergebnisses Menschenansammlungen meiden - von "Selbstisolation" war keine Rede.
Das ist dann wohl der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Der Gesundheitsminister sagt hüh, der Tourismusminister hott. Jeder muss seine Klientel bedienen und die hört nur was sie will.
Ausbaden müsse es im Zweifelsfall die Einheimischen wenn die Zahlen wieder steigen. Ich hoffe, wir bekommen auf Karpathos kein Exempel statuiert.
Wie unterstützt ihr denn eure kretischen Freunde? Spendet ihr?
Zum Spenden habe ich schon was gesagt.
Aber ich habe leider keine kretischen Freunde.
Falls die Saison aber ganz schlecht läuft, darf mir z.B. Tom gerne seine Kontonummer geben.
Er bekäme garantiert was von mir.
Aus anderen Foren kommen jetzt Meldungen, dass Touristen, die schon in ihre Unterkunft weitergereist waren, eine e-Mail von den griechischen Behörden bekommen haben, wo ihnen mitgeteilt wurde, dass sie abgeholt werden und in ein Corona Hotel bei Heraklion gebracht werden. Grund: im Flugzeug gab es positive Tests und im Umkreis von 2 Reihen vor und hinter ihnen müssen nun alle in Quarantäne. Gelesen habe ich das bei Greece moments. news.gtp.gr
Aus anderen Foren kommen jetzt Meldungen, dass Touristen, die schon in ihre Unterkunft weitergereist waren, eine e-Mail von den griechischen Behörden bekommen haben, wo ihnen mitgeteilt wurde, dass sie abgeholt werden und in ein Corona Hotel bei Heraklion gebracht werden. Grund: im Flugzeug gab es positive Tests und im Umkreis von 2 Reihen vor und hinter ihnen müssen nun alle in Quarantäne. Gelesen habe ich das bei Greece moments. news.gtp.gr
Warum kann man denn in Flugzeugen keine FFB2-Masken (ohne Ventil!) vorschreiben?
Die sind inzwischen keine Mangelware mehr und kosten fast nichts.
Könnten sogar von den Airlines beim Check-In ausgegeben werden.
Dann könnte man solche Klimmzüge unterlassen.
Du hast recht, man hätte die Airlines, nachdem sie keine Plätze freilassen wollten, verpflichten müssen, nur mit FFB 2 Masken zu fliegen.
Auch hier haben sich die Lobbyisten wohl durchgesetzt.
Aus anderen Foren kommen jetzt Meldungen, dass Touristen, die schon in ihre Unterkunft weitergereist waren, eine e-Mail von den griechischen Behörden bekommen haben, wo ihnen mitgeteilt wurde, dass sie abgeholt werden und in ein Corona Hotel bei Heraklion gebracht werden. Grund: im Flugzeug gab es positive Tests und im Umkreis von 2 Reihen vor und hinter ihnen müssen nun alle in Quarantäne. Gelesen habe ich das bei Greece moments. news.gtp.gr
Das hat aber ein gewisser David nur als Kommentar zum Artikel geschrieben. Frag mich, woher er dies weiß. Ob es der Wahrheit entspricht, muss man abwarten. Kann durchaus auch ein Fake sein. Klick (https://news.gtp.gr/2020/06/27/protocol-arrivals-greece-all-travelers-must-fill-out-passenger-locator-form/)
Das hat aber ein gewisser David nur als Kommentar zum Artikel geschrieben. Frag mich, woher er dies weiß. Ob es der Wahrheit entspricht, muss man abwarten. Kann durchaus auch ein Fake sein. Klick (https://news.gtp.gr/2020/06/27/protocol-arrivals-greece-all-travelers-must-fill-out-passenger-locator-form/)
Kann sein.
Er schreibt aber sehr glaubwürdig.
Faker schreiben meist anders.
Und er sagt ja auch, dass er selber nicht so genau weiß wie die Regeln sind.
Das moniert er ja auch.
Die EU-weite Empfehlung für den Umgang mit Kontaktpersonen, an die die griechische EODY sich offensichtlich hält. Hier die deutsche Version :
https://www.ecdc.europa.eu/sites/default/files/documents/Public-health-management-people-in-contact-with-COVID19-cases_DE.pdf
Im Zweifelsfall kann also das gesamte Flugzeug unter Quarantäne gestellt werden.
Schlecht wenn der Infizierte öfter aufs Örtchen rennt.
Schlecht wenn der Infizierte öfter aufs Örtchen rennt.
Wer überprüft denn das?
Niemand!
Fänd ich auch überzogen wenn selbst die App erst nach 15 Minuten "anspringt".
Kithira
5.July.2020, 15:31
Das hat aber ein gewisser David nur als Kommentar zum Artikel geschrieben. Frag mich, woher er dies weiß. Ob es der Wahrheit entspricht, muss man abwarten. Kann durchaus auch ein Fake sein. Klick (https://news.gtp.gr/2020/06/27/protocol-arrivals-greece-all-travelers-must-fill-out-passenger-locator-form/)
Würde mich interessieren von wo aus dieser David nach Kreta geflogen ist.
Würde mich interessieren von wo aus dieser David nach Kreta geflogen ist.
Ich hätte auch gern mehr gewusst. Er schrieb als letztes, dass das WLan nicht richtig läuft und sein Handy-Guthaben fast aufgebraucht ist.
Wie Fake klingt das alles nicht.
Kithira
5.July.2020, 20:31
Ein guter Kommentar zum Thema hier (leider auf griechisch, aber mit einem Übersetzungsprogramm kann man ihn ganz gut lesen):
https://www.in.gr/2020/07/04/apopsi/o-tourismos-o-koronaios-kai-oi-aneythynoi-pou-apeiloun-ti-xora/
Ein guter Kommentar zum Thema hier (leider auf griechisch, aber mit einem Übersetzungsprogramm kann man ihn ganz gut lesen):
https://www.in.gr/2020/07/04/apopsi/o-tourismos-o-koronaios-kai-oi-aneythynoi-pou-apeiloun-ti-xora/
Ja, der Kommentar ist gut und richtig.
Ein guter Kommentar zum Thema hier (leider auf griechisch, aber mit einem Übersetzungsprogramm kann man ihn ganz gut lesen):
https://www.in.gr/2020/07/04/apopsi/o-tourismos-o-koronaios-kai-oi-aneythynoi-pou-apeiloun-ti-xora/
Es wird schon auch anerkannt, dass der wirtschaftliche Aspekt nicht unwichtig ist.
Man soll es nur richtig machen.
Aber wie bringt man beide Aspekte unter einen Hut?
Das gleicht der Quadratur des Kreises.
Daran haben sich schon Archimedes, Pythagoras, Euklid (und viele andere mehr) erfolglos die Zähne ausgebissen.
Es wird schon auch anerkannt, dass der wirtschaftliche Aspekt nicht unwichtig ist.
Man soll es nur richtig machen.
Aber wie bringt man beide Aspekte unter einen Hut?
Das gleicht der Quadratur des Kreises.
Daran haben sich schon Archimedes, Pythagoras, Euklid (und viele andere mehr) erfolglos die Zähne ausgebissen.
Man könnte es schon besser machen. Dazu muss man aber klare Richtlinien ausgeben, die man dann auch einhält. Einen Flieger aus Schweden ganz einfach zurückschicken, egal wer darin sitzt. Jedes Land hat doch die Pflicht und das Recht, seine eigene Bevölkerung zu schützen. Man muss nur zu 100% hinter den eigenen Maßnahmen stehen.
Man muss nur zu 100% hinter den eigenen Maßnahmen stehen.
Daran hapert es wohl inzwischen.
Unklare Ansagen verunsichern auch die Touristen. Mittel- und auch langfristig total kontraproduktiv.
Ganz einfach doch?
Alle Leute zulassen ohne Beschränkungen (bis auf einige Länder, klar), aber eine unbezahlbar hohen Buß beim Verstoß von Vorschrifte wie Mundmaske, Abstand, oder Versammlungen in Innenräume.
Schwer zu kontrollieren, aber der Buß muss daher mindestens 15.000 Euro sein (besser noch Einkommensabhänglich nach Gerichtsverfahren), das wird fast Alle schon zum sicheren Verhalten bringen/zwingen. Und dieser Maßnahme SEHR LAUT kommunizieren. Bisschen mehr sichtbaren Polizei auf der Straße, und fertig.
Ein Land daß mehr Touristen verwilkommen moechte als der eigene Bevoelkerungszahl, kann m.E. nichts anderes.
Nimmi, dann kann man die Grenzen gleich dicht machen.
Dann kommt niemand mehr.
Ich achte immer auf Abstand.
Kann aber nicht immer verhindern, dass mir ein Anderer doch zu nahe kommt.
Soll ich dann ohne Schuld 15.000 Euro zahlen?
Wer will denn mit so einem Damoklesschwert überm Kopf noch nach GR reisen? Niemand!
Kithira
6.July.2020, 11:20
Die 168 Tests auf Karpathos sind alle negativ ausgefallen. Die ganze Insel atmet auf.
Das ist sehr erfreulich, danke für die Info :a010:
schalke
6.July.2020, 12:09
Hallo, ich habe eben mit meiner Autovermieterin auf Kreta gemailt, weil unsere Tochter übermorgen fliegt. In dem Zusammenhang habe ich sie gefragt, ob sie etwas von dem Gerücht gehört hat, dass alle Personen, die in der Nähe eines später positiv Getesteten im Flugzeug gesessen haben, anschließend in Quarantäne müssen.
Sie hat dies definitiv ausgeschlossen. Es würden nur die unmittelbaren Mitreisenden eines positiv Gestesteten nachgetestet.
Also: Entweder, sie ist nicht richtig informiert oder das Gerücht ist, wie sie es ausdrückte, "quatsch"!
Grüße,
Uli
Kithira
6.July.2020, 12:19
Nichts genaues weiß niemand.
Nicht in GR, nicht in D.
An Regeln oder Protokolle wird sich gehalten, oder eben auch nicht. Elastisch wie immer im Umgang mit Vorgaben und Gesetzen. :blink: Warum sollte es jetzt anders sein?
Kann sich aber trotzdem keiner beschweren wenn es ihn trotzdem trifft.
schalke
6.July.2020, 12:25
Das sehe ich auch so, Kithira.
Was mich aber auch völlig erstaunt, weil es nicht zu den Meldungen über positiv getestete Touristen auf Kreta passt, die mir bisherr bekannt geworden sind: Sie schreibt auch, "Tatsache ist, dass sehr viele Touristen jetzt bereits positiv getestet wurden...".
Das finde ich eigenartig, da die mir bekannten fallzahlen bisher auf eine eher niedrige Zahl Positiver hindeuteten.
Alles komplett wirr derzeit.
Dionysios
6.July.2020, 12:41
Was mich aber auch völlig erstaunt, weil es nicht zu den Meldungen über positiv getestete Touristen auf Kreta passt, die mir bisherr bekannt geworden sind: Sie schreibt auch, "Tatsache ist, dass sehr viele Touristen jetzt bereits positiv getestet wurden...". Das finde ich eigenartig, da die mir bekannten fallzahlen bisher auf eine eher niedrige Zahl Positiver hindeuteten.
- Seit dem 1. Juli wurden in Griechenland insgesamt 113 Fälle registriert - davon sind 47 importiert. (Im Juni waren es 95 von 492.)
Dionysios
6.July.2020, 13:13
Soeben wurde ein zweiter importierter Fall für Kreta bestätigt: eine 20jährige Deutsche.
Und ab dem 15. Juli geht es mit den Briten wieder richtig los, wie Regierungssprecher Petsas heute bekanntgab.
Dionysios
6.July.2020, 14:53
Und der dritte importierte Fall für Kreta ...
Dann füllen sich die Corona Hotels langsam
Kithira
6.July.2020, 18:26
Von den 43 neue Fällen seit gestern sind 36 "importiert".
Die plötzliche Schließung der griechischen Grenzen für Einreisende aus Serbien hat heute früh zu Chaos geführt. Zahlreiche Serben wurden dann doch eingelassen, sie wurden getestet und sollen das Ergebnis in Isolation abwarten.
Am Wochenende fanden in zwei Orten auf dem griechischen Festland (erlaubte) Feste mit Tanz statt, bei denen Distanzregeln nicht beachtet wurden.
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/07/06/virus-what-virus-no-virus-when-it-comes-to-greek-fiestas/
Dionysios
6.July.2020, 18:42
Damit sind dann von 156 Fällen (seit dem 1. Juli) 83 Fälle importiert. (Und die Flughafen-Proben für gestern sind noch nicht vollständig ausgewertet.) Das Verhältnis für heute ist natürlich besonders krass ...
Und der internationale Tourismus hat gerade erst begonnen.
Damit sind dann von 156 Fällen (seit dem 1. Juli) 83 Fälle importiert. (Und die Flughafen-Proben für gestern sind noch nicht vollständig ausgewertet.) Das Verhältnis für heute ist natürlich besonders krass ...
Und die 80-90% die nicht getestet wurden sind natürlich ALLE negativ.
Dionysios
6.July.2020, 19:20
Die Zahlen von heute sind mal wieder sehr merkwürdig. Die 36 importierten Fälle sollen alle vom Grenzübergang Promachonas stammen, 20 davon von serbischen Staatsbürgern. Zuvor wurden regional aber bereits positive Fälle bei internationalen Flügen bestätigt (z.B. für Kreta) - die demnach in der Statistik fehlen … (Von den autochthonen Fällen sind übrigens zwei von Karpathos.)
https://www.tanea.gr/2020/07/06/greece/koronaios-43-nea-krousmata-ta-36-eisagomena/
https://www.efsyn.gr/ellada/ygeia/250917_36-eisagomena-kroysmata-ta-20-apo-ti-serbia
Kithira
6.July.2020, 22:13
(Von den autochthonen Fällen sind übrigens zwei von Karpathos.)
Mhh, eigentlich waren die (Bruder und Schwiegertochter des greeko-amerikanischen Paares) doch schon am 3. Juli positiv gemeldet worden, und danach keine Fälle mehr auf Karpathos. Oder doch?
Alles ziemlich merkwürdig - geht die Statistik zwei bis drei Tage nach? :confused:
Man sollte keiner griechischen Statistik trauen ....
Dionysios
6.July.2020, 22:21
Wenn Ta Nea richtig liegt, müssten es tatsächlich zwei neue Fälle sein, es wird auch kein familiärer Bezug erwähnt. Aber zur Zeit geht einiges durcheinander …
Immerhin gibt es jetzt Infos zum 3. bestätigten Fall auf Kreta: auch sie eine Deutsche, nämlich die 18jährige Freundin von Fall Nr. 2. (die 20jährige). Beide kamen am Sonntag in Iraklion an.
Kithira
6.July.2020, 22:23
Ja, gerade sehe ich es auch ....
Kreta
Tja, Dionysios. Eine (1) Zeitung zu lesen führt nicht weit genug. Die griechische Regierung, ihr bisher erfolgeiches Handeln ist bekannt, tut derzeit alles, den gewonnen Vorsprung als vertrauenswürdiges Urlaubsziel abzusichern. Das fordert ein Höchstmaß an Vorkehrungen. Das Ergebnis, nach dem Start der Charteflüge nach Griechenland ab 1.Juli, also knapp einer Woche:
4 "Cov-sars2" positiv nach Heraklion Eingereiste in Cov intervinierte. Die erste eine Rumänin, die 20jährige D mit ihrer Freundin...
Das Ergebnis kann sich, meines Erachtens, sehen lassen. Die 4 befinden sich in angemessener Betreung, alle wohl auf!
https://www.newsbeast.gr/greece/arthro/6444467/tessera-ta-kroysmata-koronoioy-sto-irakleio-kritis-thetiki-vrethike-20chroni-germanida
Ein Beispiel für ein konsequentes agieren zu Zeiten einer Pantemie.
LG, Tom
Die 4 befinden sich in angemessener Betreung, alle wohl auf!
Ein Beispiel für ein konsequentes agieren zu Zeiten einer Pantemie.
Ist das jetzt Ironie oder Sarkasmus?
Ich frag nur.
Kithira
7.July.2020, 08:40
Ich schätze, es ist ihm ernst.
Je mehr Zeitungen ich lesen, desto stärker ist mein Eindruck, dass die griechische Regierung in Person verschiedener Minister gerade durch extrem kurzfristiges und inkonsequentes (und vielleicht auch unfähiges) Handeln sowie widersprüchliche Verlautbarungen alles dafür tut, den Status von Griechenland als sicheres Urlaubsland zu verspielen und dennoch potentielle Urlauber abzuschrecken. Das Ergebnis könnte sein, dass man nachher zwar den Virus wieder verstärkt hat, aber trotzdem nicht die gewünschte Touristenzahl.
Na, wahrscheinlich lese ich zu viel Zeitung.
Schade, ich hab immer noch eine Flugbuchung für September und mag die Hoffnung nicht aufgeben.
Hallo,
Wir sind gestern auch problemlos eingereist.
Was mich aber maßlos geärgert hat, war dass das Flugpersonal nicht darauf geachtet hat, dass jeder seine Maske trug. Erst auf Intervention erfolgte dann die Aufforderung.
Jörg
Ich schätze, es ist ihm ernst.
Je mehr Zeitungen ich lesen, desto stärker ist mein Eindruck, dass die griechische Regierung in Person verschiedener Minister gerade durch extrem kurzfristiges und inkonsequentes (und vielleicht auch unfähiges) Handeln sowie widersprüchliche Verlautbarungen alles dafür tut, den Status von Griechenland als sicheres Urlaubsland zu verspielen und dennoch potentielle Urlauber abzuschrecken. Das Ergebnis könnte sein, dass man nachher zwar den Virus wieder verstärkt hat, aber trotzdem nicht die gewünschte Touristenzahl.
Na, wahrscheinlich lese ich zu viel Zeitung.
Schade, ich hab immer noch eine Flugbuchung für September und mag die Hoffnung nicht aufgeben.
Es ist auch nicht nur die griechische Regierung. Auch in Deutschland reden alle durcheinander und man könnte meinen, einige sitzen auf ihrem Gehirn.
Die Infizierten Zahlen in Kroatien, Serbien auch Östereich z.B. weisen doch daraufhin, dass wir das Virus nach der Urlaubssaison gut in ganz Europa verteilt haben. Hoffentlich müssen nicht alle Länder wieder strenge Maßnahmen ergreifen, was niemanden geholfen hätte. Die Wirtschaft würde das kaum verkraften. Zumal jetzt eine Studie zeigte, dass die Herdenimmunität nicht eintrifft. Von den untersuchten Genesenen, hatten nur 5 % Antikörper gebildet. 95% konnten sich wieder anstecken.
Kreta
Tja, Dionysios. Eine (1) Zeitung zu lesen führt nicht weit genug.
... das erklärst du ausgerechnet demjenigen, der uns bereits wochen-, nein, inzwischen monatelang unermüdlich durch den Dschungel führt? Dessen Augen und Finger bluten und der trotzdem versucht, den Überblick zu behalten und die relevanten Informationen aus dem ganzen, teils widersprüchlichen, Nachrichtenwust der europäischen Presse für dieses Forum herauszufiltern?
Abgesehen davon fällt es mir zunehmend schwerer, deinen Beiträgen inhaltlich zu folgen, Tom.
Sätze wie
4 "Cov-sars2" positiv nach Heraklion Eingereiste in Cov intervinierte. lassen mich absolut ratlos zurück.
schneemann
7.July.2020, 16:23
Ich glaube, wir müssen uns alle ein- und den Politikern und Wissenschaftlern zugestehen, dass es sowas wie diese Pandemie zu unseren Lebzeiten noch nicht gegeben hat und wir alle ziemlich ratlos und verworren (verwirrt ?) sind. Die Hongkong - Grippe mit ihren 2 Mio (?) Toten ist immerhin auch schon 52 Jahre her. Wer erinnert sich heute noch daran?
... das erklärst du ausgerechnet demjenigen, der uns bereits wochen-, nein, inzwischen monatelang unermüdlich durch den Dschungel führt? Dessen Augen und Finger bluten und der trotzdem versucht, den Überblick zu behalten und die relevanten Informationen aus dem ganzen, teils widersprüchlichen, Nachrichtenwust der europäischen Presse für dieses Forum herauszufiltern?
Abgesehen davon fällt es mir zunehmend schwerer, deinen Beiträgen inhaltlich zu folgen, Tom.
Sätze wie lassen mich absolut ratlos zurück.
Ulli, genau so sehe ich das auch.
Und gerade deshalb sollten Politiker maßvoll und vorsichtig reagieren und nicht täglich mit neuen Lockerungen verunsichern.
Gerade jetzt, steigen vielerorts die Infizierten wieder an. Urlauber kommen zurück und tragen das Virus erneut ein. Da sollte man doch erstmal abwarten was passiert und sich zurückhalten.
Armin G.
7.July.2020, 16:55
Auch wenn es niemand hören will, behaupte ich noch einmal:
Es kann und es wird in diesem Jahr keine "normale" Urlaubssaison geben, keinen nennenswerten Individualtourismus und was der auf Sparflamme kochende Pauschaltourismus in Griechenland anrichten wird, will ich eigentlich gar nicht wissen, kann es mir aber denken. Auf dem Balkan steigen die Zahlen wieder stark an und Griechenland ist keine Insel. So schwer es auch fällt und so furchtbar es auch für die Leute ist, die vom Tourismus leben, sehr viele werden zu Hause bleiben.
Zumindest ein großes und wahrscheinlich eines der besten Hotels der Insel, zumindest der Südküste, hat die Zeichen erkannt und die Saison erst gar nicht eröffnet. Das sagt viel.
Und wenn sie bis nächstes Jahr keinen Impfstoff oder ein wirksames Medikament zur Behandlung finden, sehe ich auch für die nächste Saison schwarz.
Oder man macht es wie in den USA oder in Brasilien uns lässt es einfach laufen (sterben) ...…...
Welches Hotel ist gemeint Armin?
kretamobil
7.July.2020, 17:21
... das erklärst du ausgerechnet demjenigen, der uns bereits wochen-, nein, inzwischen monatelang unermüdlich durch den Dschungel führt? Dessen Augen und Finger bluten und der trotzdem versucht, den Überblick zu behalten und die relevanten Informationen aus dem ganzen, teils widersprüchlichen, Nachrichtenwust der europäischen Presse für dieses Forum herauszufiltern?
Abgesehen davon fällt es mir zunehmend schwerer, deinen Beiträgen inhaltlich zu folgen, Tom.
Sätze wie lassen mich absolut ratlos zurück.
Du sprichst mir aus der Seele
Dionysios
8.July.2020, 16:27
Im Amtsblatt der Griechischen Demokratie wurde heute die Aufhebung einiger Anti-Cor.-Maßnahmen bekanntgegeben. So dürfen in Restaurants und Cafés wieder mehr als 6 Personen an einem Tisch sitzen. Auch die Maskenpflicht in Einkaufszentren, Malls und Kaufhäusern (sog. εμπορικά κέντρα – ich bin mir nicht ganz im klaren darüber, wie dieser Begriff rechtlich definiert ist) wurde für die Kunden aufgehoben. Für die Angestellten gilt die Maskenpflicht jedoch weiter; auch die Abstandsregeln und die Beschränkung der Personen, die sich zur selben Zeit in einer Einkaufsstätte aufhalten dürfen, sind weiterhin in Kraft.
Wenn man sich ein wenig dafür interessiert, wie die griechische Gesellschaft und ihr berüchtigter Klientelismus (Stichwort: Rousfeti) funktionieren, ist eine ganz andere Geschichte aufschluss- und lehrreich:
Wer in der Zeit des harten lockdowns in Griechenland weilte, erinnert sich noch an die den lockdown begleitende „Menoume Spiti!“-Kampagne („Wir bleiben zu Hause!“). Wie in den letzten Tagen bekannt wurde, hat die griechische Regierung diese 20 Millionen Euro kostende Kampagne genutzt, um den ihr nahestehenden Medien im Print- wie im Online-Sektor gezielt Gelder zukommen zu lassen. Noch auf den kleinsten Inseln profitierten die der ND nahestehenden lokalen Medien von diesem Verfahren. Weniger als 1% der Gelder gingen an der Opposition nahestehende Medien. ND-nahe Kleinstmedien erhielten z.B. 1.000 bzw. 2.000€, die Zeitung „O Philelefteros“ (Der Liberale) 60.000€, die zum „Philelefteros“ gehörende Online-Seite liberal.gr 120.000€. in.gr etwa bekam 253.000€. Der private Fernsehsender Skai erhielt 830.000€, Antenna 780.000, Star 730.000 und Alpha 680.000 Euro. Zum Vergleich: Das griechische Staatsfernsehen ERT mit seinen 4(!) Kanälen (hier arbeiten immer noch zahlreiche Syriza-nahe Redakteure und Journalisten) erhielt 270.000€. Eine vollständige Auflistung findet sich hier:
https://www.efsyn.gr/politiki/kybernisi/250925_apokalyfthike-ti-ekrybe-i-lista-petsa
Heute Nachmittag haben die ND-nahen Medien der Alter Ego Media Group (Ta Nea, To Vima, MEGA, in.gr) erklärt, sie würden die erhaltenen Gelder zurückzahlen.
https://www.tanea.gr/2020/07/08/media/h-alter-ego-media-epestrepse-ta-xrimata/
Dein Bericht stimmt mich nachdenklich. Zum einen überrascht es mich, dass ausgerechnet jetzt, wo viel Menschen einreisen, die Maskenpflicht fällt.
Die andere Geschichte gibt mir auch zu denken, aber überraschend ist das nicht.
Manousos
8.July.2020, 17:47
Hat es diese Maskenpflicht für Kunden tatsächlich noch gegeben? Ich war letzte und vorletzte Woche z.B. im Jumbo und Praktiker in Iraklio. Da hat niemand außer den Angestellten eine Maske getragen.
Dionysios
8.July.2020, 18:07
Von den 33 neuen Fällen heute sind 21 bei nach Griechenland einreisenden Personen festgestellt worden. Von 183 Fällen seit dem 1. Juli sind insgesamt 103 importiert.
("Heute" bedeutet: von gestern 15 Uhr bis heute 15 Uhr)
Von den 33 neuen Fällen heute sind 21 bei nach Griechenland einreisenden Personen festgestellt worden. Von 183 Fällen seit dem 1. Juli sind insgesamt 103 importiert.
("Heute" bedeutet: von gestern 15 Uhr bis heute 15 Uhr)
Weisst Du auch , wieviele Touristen seit dem 1.Juli eingereist sind?
Dionysios
8.July.2020, 18:39
Dazu habe ich bislang leider keine Zahlen gefunden, immer nur regionale Angaben. Das wird für jeden Flughafen, Hafen und Grenzübergang einzeln erfasst. Und irgendwann macht sich dann (hoffentlich) jemand die Mühe, das zusammenzurechnen. Heute, also eine Woche nach "Saisonbeginn", wäre dazu ja eigentlich eine gute Gelegenheit - mal sehen, ob morgen was kommt …
Heute wurde übrigens noch berichtet, dass am Grenzübergang Promachonas heute und in den folgenden Tagen ca. 90% der Einreisenden getestet werden sollen.
Ich habe am Samstag lange mit jemanden aus Georgioupolis telefoniert. Es gibt (und gab) keine Maskenpflicht im Supermarkt - das verstehe ich überhaupt nicht. Gerade jetzt, wo Touristen mehr und mehr eintreffen, wäre das doch im Sinne der Bewohner, wenn alle eine Maske tragen. Die Straßen sind leer, sagte er. Noch so eine Saison überlebt der Tourismus auf Kreta nicht. Alle hoffen auf den August. Aber hier machen die Fluggesellschaften dem ganzen einen Strich durch die Rechnung - wir haben heute von TUI eine Umbuchung erhalten: Abflug Stuttgart statt München und das um 6 Uhr früh. Geht gar nicht mit 2 Kindern. So werden wir der Insel fernbleiben müssen, nachdem wir mehr als 10 Jahre hintereinander dort waren. Mir blutet das Herz.
Dionysios, manchmal habe ich den Eindruck daß du zehn Bildschirme hast und alle GR Medien zugleich beobachtest. Mein großen Dank jedenfalls !
Das Medien/Rousfeti Thema ist schon was, Hauptfrage dabei ist welche Folgen das haben koennte, wenn schon...
Greecerlein
9.July.2020, 11:33
Dein Bericht stimmt mich nachdenklich. Zum einen überrascht es mich, dass ausgerechnet jetzt, wo viel Menschen einreisen, die Maskenpflicht fällt.
Ich kann es auch nicht verstehen.
In Spanien (Urlaubsregion Katalonien) reagiert man aufgrund der aktuellen Steigung der Infizierten (vermutlich) durch Touristen wieder mit Maßnahmen.
Ich kann es auch nicht verstehen.
In Spanien (Urlaubsregion Katalonien) reagiert man aufgrund der aktuellen Steigung der Infizierten (vermutlich) durch Touristen wieder mit Maßnahmen.
Jeder will halt für sich selbst auf die Schnauze fallen.
neakriti 07/07/2020
Titel: Wie viele Touristen kamen nach Kreta - Die ersten 5 Tage für den Tourismus:
31.553 griechische und ausländische Besucher kommen in den ersten fünf Julitagen am Flughafen Nikos Kazantzakis von Heraklion an...
Die Gesamtschätzung für Ankünfte auf 45.000 innerhalb von fünf Tagen von den beiden großen Flughäfen auf Kreta wird geschätzt...
An den beiden großen Flughäfen auf Kreta wurden von 1.7 bis 5.7 insgesamt 5.500 Tests durchgeführt (824 pro Tag in Heraklion und 275 pro Tag in Chania)...
https://www.neakriti.gr/article/kriti/1583351/posoi-touristes-irthan-stin-kriti-oi-5-protes-meres/
Die Tests ergaben 4 Cov-sars2 positiv getestete.
LG, Tom
Dionysios
9.July.2020, 17:40
Es geht aufwärts. 50 neue Fälle heute, davon 27 importierte (24 bei den Kontrollen + 3 von Touristen, die sich wegen gesundheitlicher Probleme auf eigene Initiative vor Ort testen ließen). In der Region Attiki und in Thessaloniki, wo die Lage in den letzten Wochen gut war, gab es 7 bzw. 6 Fälle. Xanthi bleibt mit ebenfalls 6 Fällen weiterhin ein Hotspot.
Kithira
9.July.2020, 18:47
Am Grenzübergang Promachonas sollen jetzt - unabhängig vom Herkunftsland - offenbar alle Einreisenden getestet. Dies berichten einige Medien, wobei es auch sein kann, dass dies nur am kommenden Wochenende stattfindet.
So oder so dürfte das wieder zu Staus führen.
Zwischen 1. und 8. Juli sollen 154.000 Reisenden die Grenze dort passiert haben. 140.000 waren aus EU-Ländern, 14.000 aus anderen.
:a010:Vielen Dank euch für die Informationen. Es ist toll, so gut unterrichtet zu werden. Dankeschön
Ferdinand
9.July.2020, 23:46
neakriti 07/07/2020
Titel: Wie viele Touristen kamen nach Kreta - Die ersten 5 Tage für den Tourismus:
31.553 griechische und ausländische Besucher kommen in den ersten fünf Julitagen am Flughafen Nikos Kazantzakis von Heraklion an...
Die Gesamtschätzung für Ankünfte auf 45.000 innerhalb von fünf Tagen von den beiden großen Flughäfen auf Kreta wird geschätzt...
An den beiden großen Flughäfen auf Kreta wurden von 1.7 bis 5.7 insgesamt 5.500 Tests durchgeführt (824 pro Tag in Heraklion und 275 pro Tag in Chania)...
https://www.neakriti.gr/article/kriti/1583351/posoi-touristes-irthan-stin-kriti-oi-5-protes-meres/
Die Tests ergaben 4 Cov-sars2 positiv getestete.
LG, Tom
Aha, sollten die Informationen zuverlässig sein, davon geh ich mal aus, dann bedeudet dies doch, dass in dem Zeitraum zwischen dem 1.7 und 5.7 von den 5500 Kretaeinreisenden per Flieger lediglich 0.072 % positiv auf Corvid19 getestet wurden, eine marginale Größe, meines Erachtens.
----
Ich habe in meiner Familie und mit meinen Hellas -Freuden das ausgesprochene Glück offen über meinen Kretaurlaub 2020 zu sprechen - es gibt verschiedene Sichtweisen. Meine Frau sagt: "lass es", die Kinder sagen " mach es", die Hellas - Freunde sage, "muß du selbst entscheiden", wie Freunde halt so sind. Also eine Entscheidung unter Unschärfen.
----
Kommen wir zum Punkt:
Ich werde Kreta im Sommer und Herbst besuchen, weil
1) die Hotspots angemessen arbeiten
2) ich auf Kreta sehr wenig Ansteckungsgefahr befüchrchte und
3) die Fallzahlen dafür sprechen.
VlG Ferdinand
galmoe
10.July.2020, 11:20
...lediglich 0.072 % positiv auf Corvid19 getestet wurden, eine marginale Größe, meines Erachtens.
Es ist noch nicht lange her, so 5-6 Monate, da gab es in D nur einen Infizierten (Patient Null).
Eine marginale Größe denke ich.
Was daraus entstanden ist, hätte ich mir in meinen künsten Träumen nicht ausrechnen können.
Wenn man obige Zahlen hochrechnet dürften 20 Infizierte ohne Test eingereist sein. Ohne QR wären es wohl um die 30.
Man sollte mal das Schachbrett mit dem einzelnen Reiskorn auf dem ersten Feld so langsam verstanden haben.
In unserer Tageszeitung (Weser Kurier) ist heute ein Bericht über Urlauber und das einschleppen des Virus nach Griechenland.
Darin steht, daß in der Zeit vom 01.07. bis 08.07. 510 Infizierte registriert wurden, davon 365 Eingereiste. Im Vergleich zum Juni, wo in Griechenland weniger als 10 Infizierten an vielen Tagen festgestellt wurden.
Gwg_49
10.July.2020, 14:19
Einer hat falsche Zahlen. Entweder die Zeitungen oder EODY.
Laut EODY gab es bis 30.6.2020 15:00 Uhr insgesamt 3409 positiv getestete Personen.
https://eody.gov.gr/0630_briefing_covid19/
Laut EODY gab es bis 8.7.2020 15:00 Uhr insgesamt 3622 positiv getestete Personen.
https://eody.gov.gr/0708_briefing_covid19-2/
Das heißt im diesem Zeitraum waren es insgesamt nur 3622 - 3409 = 213 positiv getestete Personen.
P.S. Die Frankfurter Rundschau hat gestern ähnliche falsche Zahlen in die Welt gesetzt. 477 insgesamt, davon 344 Touristen .(Gerd Höhler).
Dionysios
10.July.2020, 14:27
Ab Dienstag, dem 14. Juli (6:00 Uhr) wird die Einreise nach Griechenland über den Grenzübergang Promachonas nur noch mit einem negativen Cor.-Befund (PCR-Test) möglich sein. (Dort gab es allein heute bislang 29 positive Testungen.)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.