PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona in Griechenland. 1. Welle



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

Tom
1.August.2020, 23:33
Das ist richtig, Elvetakis!
Aber es gibt keinen angesteckten Urlauber seit dem 1.Juli, soweit ich informiert bin?!
LG, Tom

Kriti33
1.August.2020, 23:36
Du kannst nicht einerseits von europaeischen Schnitt sprechen und dann Laender anfuehren ,die viel testen! GR liegt im EU Schnitt .und das waehrend der gesamten Pandemie! Versteh mich nicht falsch! Ich halte es auch fuer notwendig mehr zu testen!
Im April waren es allerdings nter 2.000 tests taeglich... daher sind die diagnostizierten Infektionen von gestern bei 5fach höherer Testung entsprechend weniger gravieren!

Kithira
1.August.2020, 23:42
30.7. https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200730/ -> 519.887 Tests gesamt

31.7. https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-2.pdf -> 529.855 Tests
Differenz: 9.968 Test

1.8. https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200801 -> 539.493 Tests
Differenz: 9.638 Tests

galmoe
1.August.2020, 23:52
Und ich hab's richtig verstanden?
Am 04.04. waren es 22.437 seit Beginn jeglicher Testung?
Ab wann wurde getestet?

Kithira
1.August.2020, 23:59
3. April - 22.437 Labortests insgesamt.
https://eody.gov.gr/enimerosi-diapisteymenon-syntakton-ygeias-apo-ton-yfypoyrgo-politikis-prostasias-kai-diacheirisis-kriseon-niko-chardalia-kai-ton-ekprosopo-toy-ypoyrgeioy-ygeias-gia-to-neo-koronoio-kathigiti-sotir-6/

Keine Ahnung wann begonnen wurde - blätter halt mal zurück im Thread.

Elvetakis
2.August.2020, 00:07
30.7. https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200730/ -> 519.887 Tests gesamt

31.7. https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/07/covid-gr-daily-report-2.pdf -> 529.855 Tests
Differenz: 9.968 Test

1.8. https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200801 -> 539.493 Tests
Differenz: 9.638 Tests

ok, macht Sinn. Hab ich noch nie so betrachtet. Aber kannst Du mir dann sagen, wie ich die Grafik zu interpretieren habe? Was zeigt die an? Positive und negative Tests, klar... aber warum die Differenz mit Deiner Berechnung? Wo liegt der (oder mein?) Fehler?

Danke

galmoe
2.August.2020, 00:18
3. April - 22.437 Labortests insgesamt.
https://eody.gov.gr/enimerosi-diapisteymenon-syntakton-ygeias-apo-ton-yfypoyrgo-politikis-prostasias-kai-diacheirisis-kriseon-niko-chardalia-kai-ton-ekprosopo-toy-ypoyrgeioy-ygeias-gia-to-neo-koronoio-kathigiti-sotir-6/

Keine Ahnung wann begonnen wurde - blätter halt mal zurück im Thread.

Muss schon vor Beginn des Threads (10.03.)
gewesen sein. Aber egal. Es wurde damals um etwa Faktor 10 weniger getestet als in den letzten Tagen. Deshalb ist ein Vergleich der Fallzahlen von damals und heute auch nicht aussagefähig.
Das gilt nicht nur für GR.
Ich gucke mir die Fallzahlen in D deswegen schon lange nicht mehr an.
Mich interessieren nur die Toten. Die einzig einigermaßen vernünftige Meßgröße.
Auch im Ländervergleich.

nimmi
2.August.2020, 00:18
Mir scheint es, mit den alarmierenden Zahlen aus dem restlichen Europa (und GR), daß Griechenland die Testrate inszwischen erhöht. Ich habe schon erwähnt, daß die publizierten Testzahlen im Wochenende fast sicher noch nicht komplett sind, und erst am Montag bzw. Dienstag komplettiert werden. An übrigen Tage, kann man den kompletten Zahl eines Tages erst am nächsten (mit event. kleine Erweiterung am zweitnächsten Tag) erwarten. Deswegen ist der heutigen/letzten Zahl (im Grafik) auch immer viel niedriger als an vorherigen Tage, weil die Zahlen schon um 15:00 publiziert werden.

nimmi
2.August.2020, 00:40
Mich interessieren nur die Toten.

Mhhh. Ich würde lieber auf Krankenhausaufnahmen schauen. Und warum? Heute kam in Holland (im Fernsehnachrichten) ein Statement von einem Virologe, daß COVID-19 nicht mehr als Luftweg/Lungenvirus klassifiziert werden sollte. Wenn es jemandem gut erwischt, werden ungefähr alle Organe (inklusive Gehirn) unumkehrbar getroffen. Teilweise Gedächtnisverlust ist nur ein der (semi?)permanente Effekte - und das weiß ich von einem Bekannte.

Es scheint mir daß das Universitätskrankenhaus von Nimwegen gerade weltweites Hauptzentrum von Corona-Kenntnis wird, oder geworden ist. Die letzte 2 Monate is sehr viel aus dieser Ecke weltbekannt gemacht worden.
Habe noch keinen Link gefunden zum obrigen Statement, noch zu frisch vielleicht.

galmoe
2.August.2020, 05:28
Mhhh. Ich würde lieber auf Krankenhausaufnahmen schauen.
Ich weiß was Du meinst.
Aber nicht jeder der durch das Virus längerfristige Organschädigungen bekommt, kommt auch gleich ins Krankenhaus.
An der Anzahl der Toten (bezogen auf 1 Mio Einwohnern) kann man am Besten erkennen wie gut oder schlecht es ein Land macht.
Schweden: schlecht
Griechenland: gut (bisher).
Und wo es wenig Tote gibt, da wird es auch weniger geben mit anderen Problemen.
Die Epidemiologen müssen natürlich auf alle Zahlen gucken. Die Toten laufen der aktuellen Entwicklung 4 Wochen hinterher.
Fallzahlen als Einzelinfo sind dazu aber alleine nicht geeignet.
Wer übrigens glaubt, dass sich in GR noch keine Touristen seit dem 01.07. untereinander angesteckt haben, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
In D steckt zur Zeit ein Infizierter einen Uninfizierten an ( R ca. 1).
Werden die Deutschen plötzlich alle immun nur weil sie in GR sind? Nö!
Und am Flughafen werden höchstens 20-30% der Positiven erkannt.

galmoe
2.August.2020, 05:45
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1111794/umfrage/todesfaelle-mit-coronavirus-covid-19-je-millionen-einwohner-in-ausgewaehlten-laendern/

GR ca. 19

Manousos
2.August.2020, 16:20
Mir scheint es, mit den alarmierenden Zahlen aus dem restlichen Europa (und GR), daß Griechenland die Testrate inszwischen erhöht. Ich habe schon erwähnt, daß die publizierten Testzahlen im Wochenende fast sicher noch nicht komplett sind, und erst am Montag bzw. Dienstag komplettiert werden. An übrigen Tage, kann man den kompletten Zahl eines Tages erst am nächsten (mit event. kleine Erweiterung am zweitnächsten Tag) erwarten. Deswegen ist der heutigen/letzten Zahl (im Grafik) auch immer viel niedriger als an vorherigen Tage, weil die Zahlen schon um 15:00 publiziert werden.

Den Eindruck habe ich auch. Im Juni bin ich über Athen angereist. Da war nix von Tests zu sehen. Am Freitag dann über Basel angereist. Da wurden schon einige ( ich au h) getestet. Hat knapp 5 Minuten gedauert.

Elvetakis
2.August.2020, 17:06
ich widerrufe Post 1753 und 1756 von mir (könnte ein Admin gerne löschen). Ich weiss zwar immernoch nicht, wie man die Grafik des EODY anders interpretieren könnte, aber andere Quellen bestätigen die (natürlich korrekte) Berechnung von Kithira.

Es scheint demgemäss sogar so, dass Griechenland im europ. Vergleich eher viel testet. Bei den Anzahl Tests pro positivem Test liegen Sie an gewissen Tagen im Juli mit zbsp. Dänemark an der Spitze. Oder kann man auch zuviel testen? Eigentlich nicht, oder?

Also, sorry für den offensichtlichen Lapsus. Und wenn mir jemand noch die Grafik auf den Report Blättern im Vergleich zu den Zahlen erklären könnte, wäre ich dankbar.

lg

Gwg_49
2.August.2020, 18:55
75 neue Fälle und 2 Tote in den letzten 24 Stunden. Es fanden 6000 Tests statt.

nimmi
2.August.2020, 19:45
@Elvetakis

Du kannst die Tekste im EODY's täglichen (Grafiken)Report mal mit tantegoogle übersetzen, das erkrärt ein bisschen. Die Zahlen stimmen wohl, soweit die Meldungen dort ankommen. Natürlich wird nicht alles rapportiert (Erkrankten die sich nicht melden, Infizierten die keine Probleme haben aber schon weitergeben können, Toten die nicht als Corona-toten gemeldet werden usw.)
Es wird nicht besonders viel getestet in Griechenland, das meiste scheinbar v.A. an den Flughafen und Grenzen. Das ist in Ordnung solange es hauptsächlich Importfälle gibt, aber im Moment sind das nur 27%, der Rest entsteht 'inside'. Es soll daher schon mehr im Innenland getestet werden, da werden im Moment eher die bekannt geworden Fälle nachgerennt und nach ihren Kontakte gesucht - sofern ich weiß wenistens.

In Holland z.B. ist der Testzahl jetzt prozentuell viel höher, auch dank die sgn. Drive-in Teststraßen, die gratis sind, ein Telefonat im voraus reicht. Viele Leute mit (leichte) Symptome lassen sind dort freiwillig testen. Positiv-Zahl bei den Drive-in: 1%. Sowas würde in Griechenland auch die Schwelle zum freiwillige Test verkleinen.

Kithira
2.August.2020, 20:23
Trotz der aktuell steigenden Infektionszahlen und der Verschärfung der Corona-Regeln dürfen Fähre jetzt 80 (ohne Kabinen) bzw. 85% (wenn Kabinen vorhanden) ihrer Kapazität (bisher 60/65%) an Passagieren mitnehmen.

Elvetakis
2.August.2020, 21:06
@Elvetakis

Du kannst die Tekste im EODY's täglichen (Grafiken)Report mal mit tantegoogle übersetzen, das erkrärt ein bisschen. Die Zahlen stimmen wohl, soweit die Meldungen dort ankommen. Natürlich wird nicht alles rapportiert (Erkrankten die sich nicht melden, Infizierten die keine Probleme haben aber schon weitergeben können, Toten die nicht als Corona-toten gemeldet werden usw.)
Es wird nicht besonders viel getestet in Griechenland, das meiste scheinbar v.A. an den Flughafen und Grenzen. Das ist in Ordnung solange es hauptsächlich Importfälle gibt, aber im Moment sind das nur 27%, der Rest entsteht 'inside'. Es soll daher schon mehr im Innenland getestet werden, da werden im Moment eher die bekannt geworden Fälle nachgerennt und nach ihren Kontakte gesucht - sofern ich weiß wenistens.

In Holland z.B. ist der Testzahl jetzt prozentuell viel höher, auch dank die sgn. Drive-in Teststraßen, die gratis sind, ein Telefonat im voraus reicht. Viele Leute mit (leichte) Symptome lassen sind dort freiwillig testen. Positiv-Zahl bei den Drive-in: 1%. Sowas würde in Griechenland auch die Schwelle zum freiwillige Test verkleinen.

mein Problem ist nicht text oder zahlen, wie von kithira vorgerechnet, sondern die dazugehörige grafik. ich hab für die zahlen nur die grafik angeschaut, und sie entweder total falsch gelesen, oder zahlen und grafik stimmen nicht überein.

was du mit im land und an flughafen meinst, verstehe ich nicht..fakt scheint, dass Griechenland sowohl in bezug auf die einwohner als auch in bezug auf das verhältnis von tests zu positiven fällen viel testet.

sieht das jmd anders?

Kithira
2.August.2020, 21:48
Die Grafik verstehe ich auch nicht. Sie ist auch im Rückblick auf frühere Berichte nicht nachvollziehbar. Z.B. müssten demnach Anfang Juli (2. Juli) mal über 25.000 Tests am Tag gemacht worden sein. Die Tagesberichte geben das aber nicht her. Außerdem sind die Balken zu unscharf.

Gwg_49
2.August.2020, 22:00
Die Grafiken habe ich noch nie verstanden. Was soll ich mit ca. 20 Säulen für Juli anfangen? Sind das jeweils 36 Stunden?
Das Problem ist aber auch, dass die Zahlen nicht konsistent erscheinen.
Jeweils als Differenz-Rechnung gab es als Tests :
am 27.7. : 3.632
am 28.7. : 6.223
am 29.7. : 53.889 wurde erklärt als Vervollständigung der Zahlen aus den Testzentren
am 30.7. : 8.458
am 31.7. : 9.968
am 1.8. : 9.584
am 2.8. : 6.000
In der Vorwoche schwankte die Anzahl der Tests zwischen 2.994 und 7.529.
Irgendwo gab es doch auch die Zahlen der täglich geplanten Tests je Airport und Hafen. Die finde ich aber nicht mehr.

nimmi
2.August.2020, 22:20
53.889 wurde erklärt als Vervollständigung der Zahlen aus den Testzentren

In der Grafik werden Testzahlen sowohl als Positivfälle (rot) angezeigt. Die Ergebnisse der Tests sind oft erst nach 24 Stunden bekannt, und viele Meldungen kommen verspätet an (Wochenende usw). Daher sind nur die Zahlen von etwa 3 Tage und länger her einigermaße zuverlässlich.
Günter, wo hast du die Zahl 53.889 denn her?

Gwg_49
2.August.2020, 22:23
In der Grafik werden Testzahlen sowohl als Positivfälle (rot) angezeigt. Die Ergebnisse der Tests sind oft erst nach 24 Stunden bekannt, und viele Meldungen kommen verspätet an (Wochenende usw). Daher sind nur die Zahlen von etwa 3 Tage und länger her einigermaße zuverlässlich.
Günter, wo hast du die Zahl 53.889 denn her?

Differenz-Rechnung : 511429 - 457540

nimmi
2.August.2020, 22:25
Uhhhh, das sind doch Gesamtzahlen über viel längere Periode? Nicht auf einen Tag zurück zu rechnen ?
Aber lassen wir es alles nicht verwirrend werden. Hauptsache, ob jetzt langsam mehr getestet wird.

Gwg_49
2.August.2020, 22:29
Uhhhh, das sind doch Gesamtzahlen über viel längere Periode? Nicht auf einen Tag zurück zu rechnen ?
Aber lassen wir es alles nicht verwirrend werden. Hauptsache, ob jetzt langsam mehr getestet wird.

Das ist die Differenz von 2 aufeinanderfolgenden Tagen. s.u.

Tom
2.August.2020, 22:31
Heraklio Airport 810 Tests pro Tag, Chania 350.
https://greekcitytimes.com/2020/07/02/opening-day-of-tourism-how-many-covid-19-tests-were-conducted/
LG, Tom

nimmi
2.August.2020, 22:57
Tom, der von dir verlinkten Nachricht ist genau eine Monat alt, hat daher jetzt kein relevanz mehr.

Kithira
2.August.2020, 23:00
2,500 in Athens
349 in Thessaloniki
586 in Rhodes
70 in Zakynthos
350 in Chania
3 in Skyros
324 in Kos
120 in Mykonos
6 in Karpathos
66 in Skiathos
76 in Aktio
810 in Heraklion
350 in Corfu
11 in Kefalonia

zusammen 5621 Tests.
Dazu kommen die Test an den Häfen sowie auf dem Landweg. Bleibt nicht mehr viel für die Bevölkerung. Aber gut, das ist auch vom 1. Juli. Und Papier ist geduldig.

Tom
2.August.2020, 23:01
Es geht darum, wie viele Tests an den Flughäfen Griechenlands täglich vorgeschrieben sind. Daran hat sich nichts geändert.
LG, Tom

nimmi
2.August.2020, 23:14
Vorgeschrieben ist ein Ding, verfügbaren Tests das Zweite. Vor einige Tage wurden laut EODY mehr aus 7000 Tests durchgeführt. Es ist anzunehmen daß die Testkapazität jetzt hoeher ist, anzunehmen ist auch, denke ich, daß mit den steigenden Positivfälle, das 'Vorgeschriebene' jetzt nicht mehr so steht wie vor eine Monat. Der Software hinter den PLF würde m.E. jetzt auch mehr Tests vorschreiben, falls Kapazität da ist natürlich.

Ferdinand
3.August.2020, 00:55
Entschuldigung, ich bin bei dem inflationären Thema "Tests" etwas zu langsam hinterher. Um welche Testmethoden handelt es sich eigentlich. PRC - Test, mit Verpackungsanleileitung zum Labor, Fiebertest ? Speicheltest ? Wurde vermutlich hier schon diskutiert, habe den Faden verloren. Wenn jemand Aussagen zur Test- und Auswertungsqualität machen kann, wäre, glaube nicht nur mir geholfen . VlG Ferdinand

galmoe
3.August.2020, 16:29
Entschuldigung, ich bin bei dem inflationären Thema "Tests" etwas zu langsam hinterher. Um welche Testmethoden handelt es sich eigentlich. PRC - Test, mit Verpackungsanleileitung zum Labor, Fiebertest ? Speicheltest ? Wurde vermutlich hier schon diskutiert, habe den Faden verloren. Wenn jemand Aussagen zur Test- und Auswertungsqualität machen kann, wäre, glaube nicht nur mir geholfen . VlG Ferdinand
Es ist keiner der von dir genannten Tests.

kiki
3.August.2020, 16:30
Ab heute , 3.8.- 18.8. müssen auch auf den offenen Decks der Fähren Masken getragen werden. https://www.ekathimerini.com/255385/article/ekathimerini/news/face-masks-made-compulsory-on-ferry-decks

Elfe
3.August.2020, 17:02
Hmm, ist das sinnvoll?

kiki
3.August.2020, 17:23
Ich denke schon, wenn ich zum Beispiel an die Samaria oder Daskalogiannis denke , vollgepackt mit Schlucht-Wanderern . . .

Ich glaube , Tipp-Topp hat kürzlich mal ein aktuelles Foto eingestellt, wie es auf den Fähren aussehen kann.

Kithira
3.August.2020, 18:05
Ja, aber das Foto war vom Aussteigen. Da drängt es sich schon mal. Andererseits sind jetzt in hohem Maße die Griechen selbst auf den Fähren unterwegs, es wird einfach voller. Abstandhalten ist da schwer, zumal ja die erlaubte Kapazität erhöht wurde.


Zypern verlangt übrigens ab Donnerstag einen Negativ-Test für aus Griechenland Einreisende nachdem einige Griechen bei der Einreise nach Zypern positiv getestet wurden. Die Griechen sind damit downgegraded worden, aus der Liste der A-Länder in die der B-Länder und finden sich jetzt in Gesellschaft von Belgien, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien wieder. Sie sind schockiert und empört über diese Entscheidung der Zyprioten.
Wie kommentiert keeptalkinggreece so schön: "PS. If Cyprus ever sees 12 points again from Greece at the Eurovision contest, then I am Beyonce or Charlize Theron…"

martin_ffm
3.August.2020, 18:52
aktueller (03.08.2020) Beitrag über Griechenland /Kreta im Deutschlandradio Kultur https://www.deutschlandfunkkultur.de/coronasommer-in-griechenland-truebe-aussichten-auf-kreta.979.de.html?dram:article_id=481486

tipptopp
3.August.2020, 19:41
Das war auch sonst ganz schön voll auf der Fähre. Da saßen die Wanderer dich beieinander. Der 1,5-Abstand war kein Thema, d.h., dass er die Wenigsten interessiert hat.

Pezl
3.August.2020, 19:49
Also ich kann das nicht behaupten. Ich bin heuer dreimal mit der Fähre gefahren, und es ging fast immer gesittet zu. Wie Kithira schon geschrieben hat, wurde es beim Aussteigen natürlich schon eng. Aber da habe ich niemanden ohne Maske gesehen.

Kithira
3.August.2020, 20:12
Aktuelle Zahlen: 77 neue Fälle (4.737), davon 8 an den Grenzen, 2 Reisende mit Symptomen im Land. 2 neue Todesfälle - > 210 Verstorbene.

28 in Attika, 9 in Alexandroupoli/Evros (auch eine Hochzeit), 7 in Thessaloniki (2 davon von der Hochzeitsgesellschaft), 5 auf Korfu, davon zwei Kricketspieler. 4 in Kavala, 3 in Korinth.
Je 2 auf den Kykladen, in Chania und auf Euböa.
Je 1 in Westgriechenland, Iraklio, Levbos, Magnisia, Arkadien, Imathia, Ioannina, Kastoria, Kozani, Pella, nochmal Korfu und Korinth (?).

19.417 Test, davon 10.000 aus privaten Laboren vom Wochenende.

tipptopp
4.August.2020, 05:59
Also ich kann das nicht behaupten. Ich bin heuer dreimal mit der Fähre gefahren, und es ging fast immer gesittet zu. Wie Kithira schon geschrieben hat, wurde es beim Aussteigen natürlich schon eng. Aber da habe ich niemanden ohne Maske gesehen.

Hast du die letzte Fähre von Agia Roumeli nach Chora Sfakion genommen, also die mit den Wanderern aus der Samaria? Die startet da aktuell so gegen 17:30 Uhr.

Pezl
4.August.2020, 07:18
Nein, ich war auf den Kykladen unterwegs

fengari
4.August.2020, 12:47
Wenn man radio kreta glauben darf, machen die banken für schalterverkehr dicht. Ein-, aus-
und bezahlungen nur am automaten. Wie weit die auszahlungsbeschraenkung auf € 400 auch für uns gilt, konnte ich nicht feststellen. Wie bekommen das die älteren griechen hin?

Gwg_49
4.August.2020, 13:35
Ich glaube Radio Kreta so schnell nichts mehr. Aber die Meldung über die Beschränkung des physischen Bankverkehrs gibt es auch bei https://www.tanea.gr/2020/08/03/economy/trapezes-poies-synallages-den-tha-dienergountai-sta-katastimata-apo-tis-4-aygoustou/

Mavros Lagos
4.August.2020, 16:14
Hallo

ich finde die Beschränkung des physischen Bankverkehrs sehr gut, denn auch ältere Menschen sollten einen Bankautomaten (der dann allerdings auch eine Einzahlungsfunktion aufweisen muss) entsprechend bedienen können oder ggf. einen Verwandten ihres Vertrauens zum Automaten schicken. Die "Schleusen", in denen man bei griechischen Banken warten muss, sind oftmals sehr beengt und damit eine ausgezeichente Brutstätte für SarsCov2. Auch die Klimaananlagen in den Banken könnten Virenschleudern sein, daher eine begrüßenswerte Sache.

Zur Verteilung der Coronafälle fällt mir auf, dass die Streuung der Fälle immer breiter wird und die Zahlen für die Wochenenden ungewöhnlich hoch sind, da ja bei uns am Wochenende weniger Fälle übermittelt werden und es in Griechenland ähnlich sein dürfte. Auch Kreta ist zunehmend stärker betroffen, was mich ein wenig beunruhigt, da ich ja diesen August noch 3 Wochen kommen werde. Leider scheint sich die Presse mit genaueren Angaben zu Orten der mutmaßlichen Infektion gelegentlich sehr zuzückzuhalten.

Das mit den Hochzeitsgesellschaften gibt es ja so ähnlich auch in Deutschland, da dürften die Infektionen dann eher in den Kirchen als unter freiem Himmel stattfinden, was letzlich jedoch schwerlich beweisbar ist.

Ich hoffe, die Infiziertenkurve steigt in nächster Zeit nich noch weiter so an wie bisher, sonst muss ich meinen Urlaub überdenken..... bei Lufthansa ist die Umbuchung kostenlos.

Grüße Chris

schneemann
4.August.2020, 16:43
Hast du die letzte Fähre von Agia Roumeli nach Chora Sfakion genommen, also die mit den Wanderern aus der Samaria? Die startet da aktuell so gegen 17:30 Uhr.

Nur mal so nebenbei. Wenn abends die letzten Wanderer mit der Fähre weg sind, ist Agia Roumeli gar nicht so uncharmant. Ich habe da schon zweimal übernachtet und bin erst morgens mit der Fähre weiter.

Kithira
4.August.2020, 17:46
Neue Zahlen: 121 neue Fälle (jetzt 4855), keine Toten.
5 an den Grenzen getestet
26 Fälle in Attika,
47 Fälle in Thessaloniki,
8 auf Chalkidiki (in Zusaamenhang mit einer Taufe) von denen fünf mit der Taufe zusammenhängen,
8 in Larissa,
7 auf Korfu,
sowie diverses anderswo. Nichts neues auf Kreta

PM Mitsotakis wird morgen eine Ansprache halten.


PS.
Ich klinke mich mal für ein paar Tage hier aus.

Gwg_49
4.August.2020, 18:17
In der Gesamtzahl heute ist sogar ein Toter weniger als gestern.
Es wurden 34.853 Tests gezählt.

tipptopp
4.August.2020, 18:21
In der Gesamtzahl heute ist sogar ein Toter weniger als gestern.
Es wurden 34.853 Tests gezählt.

Da wurde wohl einer wiederbelebt. Oder zählen Zombies eigentlich als tot oder lebend? :D

nimmi
5.August.2020, 00:02
In der Gesamtzahl heute ist sogar ein Toter weniger als gestern.
Es wurden 34.853 Tests gezählt.

Günter, wo kommen deine Zahlen her?
Ich sehe beim EODY zwischen gestern und heute die gleichen Totenzahl. Und übersetzt am sonsten:

"Proben, die in Laboratorien getestet wurden, die mit EODY zusammenarbeiten: Vom 1. Januar 2020 bis heute Laboratorien, die Tests für das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) durchführen und EODY systematisch die Gesamtproben deklarieren, die sie testen (positiv und negativ) Insgesamt wurden 599709 klinische Proben getestet, von denen 6796 (1,13%) positiv auf Coronavirus waren (einschließlich mehr als einer Probe pro getesteter Person)."

https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/08/covid-gr-daily-report-20200804.pdf

Die 34.853, moechte ich so gerne glauben als täglicher Testzahl, aber am Tag sind's wohl in groben rundum 5000.

nimmi
5.August.2020, 01:41
Gestern, am 4.Aug um 18:00, war der populären Professor Infektionskrankheiten Sotiris Tsiodras mal wieder zu sehen auf TV (Dionysios hat ihm schon gut vorgestellt hier), zusammen mit stellvertretendem Gusundheitsminister Nikos Hardalias. Vor viele Wochen hat er schon gewarnt: 'Falls ich mal wieder auf TV erscheine, ist es schlecht'.
Seine Nachricht war nicht unerwartet, u.A. daß junge Leute dem Virus jetzt weiter verbreiten, wie eigentlich in alle Länder momentan, nebst Sammlugen wie Hochzeiten. Er wird angeblich auch morgen wieder zu sehen sein auf TV, vermutlich um seine Wake-up Call noch zu verstärken. Mir persoenlich fiel noch auf, daß die Gesamtzahl der bestätigten Infektierten in Griechenland, immer noch unter den Gezamtzahl der Toten in Holland ist...

Auf englisch: https://greece.greekreporter.com/2020/08/04/tsiodras-cautions-greeks-to-continue-measures-as-authorities-announce-121-new-coronavirus-cases/

Gwg_49
5.August.2020, 09:51
Günter, wo kommen deine Zahlen her?
Ich sehe beim EODY zwischen gestern und heute die gleichen Totenzahl. Und übersetzt am sonsten:

"Proben, die in Laboratorien getestet wurden, die mit EODY zusammenarbeiten: Vom 1. Januar 2020 bis heute Laboratorien, die Tests für das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) durchführen und EODY systematisch die Gesamtproben deklarieren, die sie testen (positiv und negativ) Insgesamt wurden 599709 klinische Proben getestet, von denen 6796 (1,13%) positiv auf Coronavirus waren (einschließlich mehr als einer Probe pro getesteter Person)."

https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/08/covid-gr-daily-report-20200804.pdf

Die 34.853, moechte ich so gerne glauben als täglicher Testzahl, aber am Tag sind's wohl in groben rundum 5000.

Hier https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200804 sind es 209 Tote und 599.709 Tests.
Am Vortag waren es noch 210 Tote in diesem Report https://eody.gov.gr/covid-gr-daily-report-20200803 wie auch Kithira hier https://www.kretaforum.info/showthread.php?24514-Corona-in-Griechenland&p=329456#post329456 schrieb. Sie haben es offensichtlich nachträglich korrigiert. Die Summe der Tests war 564.856.
Also angeblich 599.709 - 564.856 = 34.853 Tests an einem Tag.

Gwg_49
5.August.2020, 11:08
In Griechenland wurden gestern neue Maßnahmen wegen Covid19 beschlossen. Hier Ausschnitte aus einem interessanten Artikel.

• Dass die Landgrenze nach Albanien bei Kakavia in der Nacht geschlossen wird. Damit soll eine bessere Überwachung durch Testteams ermöglicht werden. • Dass Reisende aus Albanien ab dem 16. August für sieben Tage in häusliche Quarantäne müssen. • Dass bei sozialen Ereignissen wie Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen bis zum 31. August eine Beschränkung auf maximal 100 Personen gilt. • Dass Betriebe der Nahrungsmittelindustrie stärker überwacht und auf Infektionen kontrolliert werden sollen. • Dass der Katastrophenschutz nun die Öffnungszeiten von Bars und Restaurants je nach Einschätzung der Infektionslage bestimmen kann.

Gäste in Bars und Lokalen dürfen sich nur noch sitzend darin aufhalten. Eine Verkürzung der Öffnungszeiten ist im Gespräch. Dies wird damit begründet, dass mit fortgeschrittener Stunde und der zunehmenden Alkoholisierung der Gäste die Hemmungen fallen und Verstöße gegen die Pandemieregeln als logische Konsequenz folgen, wie es in zahlreichen Artikeln in der Presse dokumentiert wird.

Eine Maskenpflicht besteht mit Ausnahme von Treppenhäusern und Restaurants in allen öffentlichen Gebäuden, auch in Büros von Firmen und Produktionsstätten und nun auch in Kirchen. Vorher wurde an die Verantwortlichkeit der Gläubigen appelliert. Allerdings gab es Vorfälle, bei denen Priester Gläubige aus der Kirche verwiesen, weil diese eine Gesichtsmaske trugen. Viele hochrangige Kirchenvertreter hatten seit Beginn der Pandemie propagiert, dass eine Ansteckung in einem Gotteshaus nicht möglich sei.
https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-Tourismus-mit-starken-Einschraenkungen-4863081.html?wt_mc=rss.red.tp.tp.atom.beitrag.beit rag

Ferdinand
5.August.2020, 16:23
In Griechenland wurden gestern neue Maßnahmen wegen Covid19 beschlossen. Hier Ausschnitte aus einem interessanten Artikel.

https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-Tourismus-mit-starken-Einschraenkungen-4863081.html?wt_mc=rss.red.tp.tp.atom.beitrag.beit rag
Daraus würde ich schließen, dass auch der Regelschulbetrieb und die Univeranstaltungen ausfallen? Bitter, bitter. VlG Ferdinand

Gwg_49
5.August.2020, 19:01
In den letzten 24 Stunden gab es 124 neue Fälle, davon 15 an den Grenzen. Leider gab es auch einen Toten.
Tests wurden 9874 durchgeführt.
In Kreta gab es bis jetzt 64 Fälle der Erkrankung.

Gwg_49
6.August.2020, 08:43
Unter den Infizierten gestern ist auch 1 Fall im Nomos Chania.
Die Infektionskurve im wöchentlichen Mittel sieht nicht gut aus.
https://i1.wp.com/www.keeptalkinggreece.com/wp-content/uploads/2020/08/mo.png?w=729&ssl=1

Elfe
6.August.2020, 10:06
Nein, sieht wirklich nicht gut aus, war aber zu erwarten. Wenn in Europa die Infizierten so ansteigen, bleibt das nicht aus. Die Frage ist, wie man jetzt damit umgeht. Da helfen nur strenge Maßnahmen, um einen weiteren Lockdown zu vermeiden.

Elvetakis
6.August.2020, 10:10
Wenn in Europa die Infizierten so ansteigen, bleibt das nicht aus

Wie darf ich das verstehen?

Elfe
6.August.2020, 10:39
Ganz einfach, wenn überall die Infizierten ansteigen, ist das auch in Griechenland der Fall. Und es werden auch immer mehr Infizierte einreisen, die dann nicht getestet werden.
In Deutschland heute 1045 Neuinfizierte. Das ist schon beängstigend.

Greecerlein
6.August.2020, 13:39
Ganz einfach, wenn überall die Infizierten ansteigen, ist das auch in Griechenland der Fall. .

Da kannst Du von ausgehen. Wir sind gerade zurück aus Holland, wo Du den Strand vor lauter Menschenmassen nicht mehr siehst (das ist wirklich unglaublich). Es gibt auch keine Maskenpflicht in Supermärkten und das mit den Abständen scheint auch niemanden zu interessieren. Zum Wochenende soll es in Holland richtig heiß werden und es werden wahrscheinlich noch mehr Menschen zum Strand pilgern.

kiki
6.August.2020, 14:16
Das ist interessant, wie unterschiedlich die Erlebnisse sind. Eine Bekannte ist gerade mit ihrer Familie in Holland und erzählt, wie respektvoll die Leute miteinander umgehen und gut die Abstandsregeln eingehalten werden.

Elvetakis
6.August.2020, 14:18
Hat für mich einfach immer einen leisen Touch Sündenbocktheorie sorry. Wenn nicht aufgepasst wird, werden die Zahlen steigen. Punkt

kiki
6.August.2020, 14:22
Und die Zahlen steigen trotz Maskenpflicht. ..

Elfe
6.August.2020, 14:46
Maskenpflicht ist das eine, die Einhaltung der Regeln das andere. Man sieht doch überall die Nachlässigkeit. Die Lockerungen (100 Leute dürfen Feiern) usw. waren zuviel. Ich kann es verstehen, man möchte zum Alltag zurück. Wenn aber jetzt alles verspielt wird, hat Keiner was davon.

kiki
6.August.2020, 15:09
Hier noch eine Zusammenfassung aus der Griechenland Zeitung https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/27692-beunruhigung-wegen-landesweiter-ausbreitung-des-coronavirus?fbclid=IwAR0ZtbWIQihNCtghLFfdq0SfILo2W 6IH30vzBIa7IabjCk9Cf9mb1h9Plo0

Greecerlein
6.August.2020, 15:17
Das ist interessant, wie unterschiedlich die Erlebnisse sind. Eine Bekannte ist gerade mit ihrer Familie in Holland und erzählt, wie respektvoll die Leute miteinander umgehen und gut die Abstandsregeln eingehalten werden.

Sorry, das kann ich definitiv nicht bestätigen. (zumindest für die Küste Schevenningen bis Zandvoort)
Vormittags ist es am Strand noch relativ gut verteilt, aber wenn dann allmälich die Flut kommt rücken die Leute mit Ihren Handtüchern immer weiter "hoch" und man hängt spätestens gegen 17 Uhr Handtuch an Handtuch. Ich denke aber auch, dass es damit zu tun hat, dass die Holländer von Grund auf sehr locker sind.
An den Strandrestaurants sollte man einen Tisch reservieren (weil zu voll und natürlich Corona) und der Nachbar sitzt Dir quasi auf der Pelle. Es werden auch keine Namen/Adressen notiert. In den Supermärkten (es gibt ja keine Maskenpflicht) sind zwar überall irgendwelche Markierungen auf dem Boden geklebt, aber auch das scheint Schall und Rauch.

Gwg_49
6.August.2020, 17:45
153 neue Fälle, davon 11 an der Grenze. Keine Toten. 9810 Tests.

nimmi
7.August.2020, 00:45
Ich denke aber auch, dass es damit zu tun hat, dass die Holländer von Grund auf sehr locker sind.

Die Holländiche Mentalität spielt jetzt gegen uns. Schon immer war es: zu Fuß oder auf Fahrrad und roten Ampel - Lach.

nimmi
8.August.2020, 01:06
EODY Rapport heute: https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/08/covid-gr-daily-report-20200807.pdf

Der Kurve von neue Fälle ist jetzt steiler als rundum Ende März. Anderseits, es wird im Moment deutlich mehr getestet als damals und auch als vor eine Woche, was einiges erklärt.
Trotzdem eine schlechte Entwicklung, das Virus ist nicht unter Kontrolle - und nicht nur in Griechenland.

Sellia
8.August.2020, 15:40
Ich bin im Süden Kretas und die Leute hier kennen alle keinen einzigen Fall persönlich, hab ich gestern im Gespräch erfahren. In den Bergen gibt es deshalb Leute, die glauben, es gibt Corona gar nicht...

schalke
8.August.2020, 15:50
Ich finde es in Mirthios gerade auch extrem entspannt.
Selten haben wir in den letzten 35 Jahren einen Urlaub auf Kreta so genossen...

Sellia
8.August.2020, 16:01
Geht mir genauso. Ich habe 11 Monate auf den gestrigen Tag gewartet und seit März kaum Hoffnung gehabt, dass ich dieses Jahr wieder herkommen kann. Es ist einfach wunderbar.

Elvetakis
8.August.2020, 22:12
Ich bin im Süden Kretas und die Leute hier kennen alle keinen einzigen Fall persönlich, hab ich gestern im Gespräch erfahren. In den Bergen gibt es deshalb Leute, die glauben, es gibt Corona gar nicht...

na dann

Ulli
9.August.2020, 02:19
Ich bin im Süden Kretas und die Leute hier kennen alle keinen einzigen Fall persönlich, hab ich gestern im Gespräch erfahren. In den Bergen gibt es deshalb Leute, die glauben, es gibt Corona gar nicht...

Um Menschen zu finden, die glauben, Corona würde es nicht geben, braucht man sich nicht in die Berge Kretas zu begeben, diese findet man allerorts.

Auf Kreta gab es 19 Fälle bis Juli, als die Grenzen wieder geöffnet wurden, fast niemand kennt einen Fall persönlich und trotzdem ziehen die Wenigsten daraus die oben genannten Schlüsse.

Übrigens werden in Griechenland diejenigen, die Verschwörungstheorien im Internet verbreiten, staatsanwaltschaftlich verfolgt:


"Wir werden alle notwendigen rechtlichen Maßnahmen ergreifen, damit die Gesundheit der Öffentlichkeit nicht durch die im Internet verbreiteten Fehlinformationen oder Verschwörungstheorien gefährdet wird", sagte Chrysochoidis in einer Erklärung auf der Website des Ministeriums.

"Der Staat wird nicht zulassen, dass Taschen entstehen, die die öffentliche Gesundheit aufgrund von sozial unverantwortlichem Verhalten gefährden", fügte er hinzu.

https://www.ekathimerini.com/255418/article/ekathimerini/news/crackdown-ordered-on-websites-spreading-false-covid-information?fbclid=IwAR0N-14oBc3eu8rb8QuFG68V9FxdeSdJi-l3pvLW4xQImguFpGPN_r0eUI0

Ferdinand
9.August.2020, 04:09
https://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-um-video-von-dieter-nuhr-fuer-die-dfg-geht-es-jetzt-um-die-reputation/26074846.html
Mal wider ein schönes kleines Video von Dieter Nuhr, den die DFG diskreditierte.
VlG Ferdinand

Keks04
9.August.2020, 12:08
Ich weiß nicht, was Dieter Nuhr mit Corona in Griechenland zu tun hat, das Video würde mir dazu vermutlich auch nichts sagen, aber was ich weiß, Herr Nuhr sollte mal auf sich selber hören, wenn Du keine Ahnung hast, einfach mal die Fr... halten!

schneemann
9.August.2020, 12:55
Herr Nuhr sollte mal auf sich selber hören, wenn Du keine Ahnung hast, einfach mal die Fr... halten!

Ja gut, aber damit kann er ja seine spitzenmäßig bezahlte Sendezeit nicht voll kriegen.

Sellia
9.August.2020, 15:24
Um mal wieder zum Thema zu kommen: In den großen Supermärkten tragen alle Maske, Kunden wie Kassenpersonal. Anderes Personal trägt Face Shield. Heute saß ein weiblicher Gast im Cafe (mehr draußen als drinnen) auch mit Maske da. Es leben also nicht nur Corona-Leugner hier (falls mein Posting vorher irgendwie falsch aufgefasst wurde).

Kithira
9.August.2020, 19:11
Aktuelle (Rekord-)Zahlen: 203 neu Infizierte in den letzten 24 Stunden. Insgesamt 212 Verstorbene.

29 an den Grenzen. 4 Touristen liessen sich nach Symptomen im Land testen.
50 Fälle in Halkidiki in einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb.
38 in Attika (die zu diesen Bezirk gehörenden Insel Poros im Saronischen Golf wurde schon vor einigen Tagen unter spezielle Massnahmen gestellt. In der Folge sind viele Touristen abgereist).
35 in Thessaloniki
8 in Larissa (Folge einer Hochzeit), 7 auf Korfu, 5 in Rodopi.
Je auf den Dodekanese, Kyklades und in Serres.
Je 2 in Argolida, Iraklio, Kavala, Korinth, Pieria, Trikala
Je 1 in Böotien, Drama, Kastoria, Magnisia, Xanthi, Pella.

Der Pappas einer Taufe wurde positiv getestet.

Elfe
9.August.2020, 19:40
Oh Gott, aber Kreta scheint gut weg zu kommen. Die Lebensmittelindustrie ist auch überall problematisch.

Kithira
10.August.2020, 09:16
PM Mitsotakis wird sich heute um 11 Uhr mit Experten besprechen. Nach den hohen Zahlen vom Wochenende werden strengere Maßnahmen erwartet. Gerade diese Woche vor Mariä Entschlafung (15. August) ist besonders kritisch, da dann traditionell viele Menschen verreisen und zusammenkommen.

In der Gemeinde Festos in der Messara gab es jetzt eine Vielzahl von Tests nachdem am 7. August zwei stellvertretende Bürgermeister und ein älteres Paar sowie deren Kontaktperson positiv getestet wurden. Sie befinden sich alle in häuslicher Quarantäne bzw. eine Frau im Krankenhaus.
Insgesamt gab es in der Folge wohl insgesamt 7 positive Tests, aber auch 18 negative unter den Mitgliedern der Gemeindeverwaltung.

https://www.neakriti.gr/article/kriti/irakleio/1586732/mesara-arnitika-ta-18-test-koronoiou-sto-dimo-faistou-meta-ta-2-krousmata-se-adidimarhous/

Greecerlein
10.August.2020, 17:49
..... und das ist die Konsequenz

https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/27726-regierung-verk%C3%BCndet-neue-ma%C3%9Fnahmen-%E2%80%93-messe-in-thessaloniki-abgesag?fbclid=IwAR10HqA3CG8Hnl3ASfVJaTyOP9cCepxLw HzbF9Dso4dBbefJ-L1gR49NIdM

Kithira
10.August.2020, 18:32
Damit dürfen auch auf Kreta vom 11. bis zum 23. August Bars, Restaurants und ähnliche Einrichtungen nicht länger als bis Mitternacht geöffnet haben.

Die aktuellen Zahlen:
126 neue Fälle (5749 insgesamt). 10 davon bei der Einreise.
1 Todesfall, damit 213 gesamt.

Details zu den Zahlen:
17 Fälle bei Geflüchteten auf Lesvos
3 Fälle in Iraklio.

Elfe
10.August.2020, 19:17
Ein Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht wird sich das noch verschärfen.

nimmi
10.August.2020, 23:42
..... und das ist die Konsequenz

https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/27726-regierung-verk%C3%BCndet-neue-ma%C3%9Fnahmen-%E2%80%93-messe-in-thessaloniki-abgesag?fbclid=IwAR10HqA3CG8Hnl3ASfVJaTyOP9cCepxLw HzbF9Dso4dBbefJ-L1gR49NIdM

Ganau so hörte ich heute. Holländer ab den 17. nur mit negativem Test. Wow, dann bin ich schon auf der Fähre nach Kreta. Muss sagen, die Griechen schauen besser herum als viele andere Länder. Wenn der Test-vorab mich dann gerade nicht trifft, ich werde dann 100% sicher bei der Einreise getestet. Kein Problem, so muss es dann sein.
Es dauert nicht mehr als eine Woche, bis auch den Deutschen der Test-vorab trifft, vermute ich, und irgendwann auch einfach alle.
Ziemlich unvorstellbar: es gibt ein Stadt in Holland, wo 12% (ZWÖLF) der Getesteten heute positiv war.

Schlimmer als ein Test im voraus wird's wohl nicht geben, sonst kann Griechenland einfach zumachen. Aber alle Reisenden über Land/Fähre sollten sich darauf vorbereiten, einen Test in z.B. Ancona oder Bari oder wo auch, zu reservieren, wegen den 72-Stunden Frist.

... Endlich wird die Reise mal wieder Abenteurer ... wie vor Zig Jahre !

Kithira
11.August.2020, 09:07
Aufatmen in der Messara: Alle 97 Tests in der Gemeinde Festos waren negativ.

kiki
11.August.2020, 10:29
Eine gute Nachricht !

Tom
11.August.2020, 23:12
In der Region "Messara/ Festos" Südkretas, zu der auch Matala gehört, ist nach einer Testreihe von ca 100 Tests kein weiterer Fall dazu gekommen, wie Kithera bereits schrieb. Damit ist den Autoritäten doch einmal wieder ein Lob auszusprechen, was den Schutz der Reisenden betrifft!
Allerdings verschärfen sich ab dem 17. August für den Landweg für alle Einreisenden die Regeln. Es ist ein negativer Coronatest vorzulegen, egal aus welchem Land sie stammen. Der Test darf nicht älter als 3 Tage sein.
Bei der Einreise mit dem Flugzeug gilt die Testpflicht nicht, daher können Urlauber zum aktuellen Stand weiterhin wie gewohnt einreisen.

https://www.t-online.de/leben/reisen/id_87982584/ende-der-reisewarnung-das-gilt-jetzt-fuer-ihren-sommerurlaub-in-griechenland-.html

LG, Tom

nimmi
11.August.2020, 23:56
@ Tom

Nachdem ich etwa 10 Artikelen (auf Deutsch) gelesen habe zu diesem Thema, ist nicht alles klar. Ein Artikel sagt, daß der Testpflicht vorab NUR für Fluggäste gilt aus bestimmte Länder (w.u. Holland), anderes Artikel sagt, daß es auch für Land- und Seereise gilt.
Einig sind sich alle Artikelen darauf, daß es ab 17. Aug gilt, und auch daß bei Landreise jeder, egal woher, ein Negativtest vorlegen muss ab den 17. Aug.

Hat jemand einen Link zu der offiziellen Aussage eines Ministeriums (Tourismus-? Gesundheits-?) Das werde ich dann mit tantegoogle mal übersetzen, und sehen was genau die Wahrheit ist.

rossi
12.August.2020, 07:23
Wir fahren am 22.08. mit der Fähre ab Ancona nach Patras und am 23.08. weiter ab Piräus nach Heraklion, brauchen wir dann auch einen negativen Corona Test? Zählt das als Landweg Anfahrt???

schneemann
12.August.2020, 08:13
G

Aber alle Reisenden über Land/Fähre sollten sich darauf vorbereiten, einen Test in z.B. Ancona oder Bari oder wo auch, zu reservieren, wegen den 72-Stunden Frist.


Wenn das tatsächlich so kommen sollte, würde ich versuchen, den Test in Bayern an der Grenze zu machen und mich dann mit dem negativen Ergebnis zügig nach Venedig oder Ancona begeben.

Aber, um ehrlich zu sein, so langsam vergeht mir die Lust :-(
Ich war jetzt ein paar Wochen in D unterwegs und hatte ziemlich frustrierende Erlebnisse auf CP, in Restaurants u.s.w.
Corona ist ein Stimmungskiller.

Tom
12.August.2020, 11:09
Wir fahren am 22.08. mit der Fähre ab Ancona nach Patras und am 23.08. weiter ab Piräus nach Heraklion, brauchen wir dann auch einen negativen Corona Test? Zählt das als Landweg Anfahrt???

Nein. Landreise bedeutet, de Einreise nach Griechenland findet über einen Grenzübergang auf dem Festland statt.
LG, Tom

Elvetakis
12.August.2020, 12:24
@ Tom

Nachdem ich etwa 10 Artikelen (auf Deutsch) gelesen habe zu diesem Thema, ist nicht alles klar. Ein Artikel sagt, daß der Testpflicht vorab NUR für Fluggäste gilt aus bestimmte Länder (w.u. Holland), anderes Artikel sagt, daß es auch für Land- und Seereise gilt.
Einig sind sich alle Artikelen darauf, daß es ab 17. Aug gilt, und auch daß bei Landreise jeder, egal woher, ein Negativtest vorlegen muss ab den 17. Aug.

Hat jemand einen Link zu der offiziellen Aussage eines Ministeriums (Tourismus-? Gesundheits-?) Das werde ich dann mit tantegoogle mal übersetzen, und sehen was genau die Wahrheit ist.

Die Testpflicht gilt für die Einreise auf dem Landweg (Medien: "χερσαία σύνορα"), zumindest was Reisende aus der Schweiz, Oesterreich, Deutschland betrifft (die bekannte LIste). Er muss aber im Heimatland gemacht werden. So habe ich es in den griechischen Medien gelesen.

Sekundärquelle:
https://www.kalimerakriti.info/post/versch%C3%A4rfte-massnahmen-corona

Lisi
12.August.2020, 14:24
Und dann ist man mit dem Auto 3 Tage am Balkan unterwegs (wenn man nicht rasen will) und steckt sich dort an. Wie sinnvoll ist das denn mit einem Test vorher?

Elfe
12.August.2020, 14:47
Das meine ich auch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es immer möglich ist, einen negativen Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorzulegen. Denn oft wird auf das Testergebnis zwei Tage gewartet. Danach kann man eigentlich erst losfahren. So ganz durchdacht ist das nicht.

Gwg_49
12.August.2020, 15:42
Ein Test, der 1 Woche alt ist, bringt auch nichts.
Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach, Tests direkt an der Grenze anzubieten.

Elfe
12.August.2020, 15:48
Ja, so denke ich auch.

Sellia
12.August.2020, 16:51
Oder man fliegt dieses Jahr. Macht ein Freund von uns jetzt auch spontan, der sich normalerweise nie in den Flieger setzen würde (ein Grieche fährt mit dem Auto nach Griechenland), weil auch die Preise für die Fähren so angezogen haben.

Kithira
12.August.2020, 19:31
Die Zahlen steigen heftig in Griechenland.
+ 262 neue Fälle, auf 6.177 Fälle. 2 neue Todesfälle (jetzt 216).

22 Fälle bei der Einreise.
36 Fälle in einem Altersheim in Asvestochori bei Thessaloniki.

Ins Krankenhaus von Chania wurden zwei Verdachtsfälle von Gavdos gebracht

Kithira
12.August.2020, 22:40
Ein neues Notam verlängert Einreisebeschränkungen im Luftverkehr bis 31. August:

- Keine Flüge zwischen der Türkei und Griechenland.
- Flüge aus Albanien und Nordmazedonien nur nach Athen.
- Flugreisende aus Bulgarien, Malta, Rumänien, Nordmazedonien, Albanien, Vereinigte Arabische Emirate, Belgien, Tschechischer Republik, Niederlanden, Spanien und Schweden müssen einen maximal 72 Stunden alten Negativ-Test vorweisen

Außereuropäisch darf nur aus diesen Ländern eingereist werden: Australien, Kanada, Georgien, Japan, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Tunesien, Uruguay und V. Arabische Emirate.

Gwg_49
12.August.2020, 22:48
Irgendetwas stimmt da nicht.
Gestern waren es 5942 Fälle, heute sind es 6177 Fälle. Die Differenz sind 235 Fälle.
Wieso sind es heute neue 262 Fälle. Wohin ist die Differenz von 37 Fällen verschwunden??? 37 spontan geheilte oder Karteileichen oder eine nachträglich manipulierte Statistik?
Es wurden 11.046 Tests durchgeführt.
Dionysios hilf!!!

Sellia
12.August.2020, 22:55
Ich bin nicht Dionysios, aber ich denke, dass auch hier - wie in Deutschland - nach 2 Wochen die Fälle rausfallen, die nicht im Krankenhaus oder verstorben sind. Die 37 sind also nicht mehr aktiv.

Kithira
12.August.2020, 23:10
Nein, bei den Gesamtfällen fällt niemand raus, die werden ja aufaddiert.
Aber die Summen sind wirklich merkwürdig, das stimmt über Tage nicht mehr. Griechische Statistik halt. :blink:

Gwg_49
12.August.2020, 23:18
Hier fehlen auf einmal die 2 neuen Fälle aus Gavdos in Chania im Krankenhaus. Sehr merkwürdig. Da werden Fälle auf Kreta unter den Tisch gekehrt.
https://www.kathimerini.gr/1091803/article/epikairothta/ellada/korwnoios-262-kroysmata-kai-megalh-gewgrafikh-diaspora
Oder habe ich was übersehen?

nimmi
13.August.2020, 00:09
Ein Problem mit den Test im Herkunftland...

In Holland bekommt man kein Test ohne Symptome (oder man lügt erstmal). Es gibt (Privat-)Labore die Tests anbieten, aber die weisen nur Antistoffe nach, also nach einer (vorbeie) Infektion, aber kein PCR Test. Das würde alle Einreise aus Holland nach dem 17. Aug. ungefähr platt legen. In Deutschland (wie eine Freundin berichtete) ist ein Test schon moeglich, gegen Kosten, aber digitaler Nachricht (auf English und mit Passportnummer) ein Problem. Das alles noch abgesehen vom 72-Stunden Ding, für Land- und Seereisenden meist unpraktisierbar. Ab den 17. wird dann Landreise von Deutsche nach Griechenland auch kaum moeglich.

Bin gespannt wie Griechenland, nach einige Tage von Verwirrung, damit ungehen wird.

nimmi
13.August.2020, 00:15
Flugreisende aus Bulgarien, Malta, Rumänien, Nordmazedonien, Albanien, Vereinigte Arabische Emirate, Belgien, Tschechischer Republik, Niederlanden, Spanien und Schweden müssen einen maximal 72 Stunden alten Negativ-Test vorweisen

Hast du einen Link, Kithira?
Andere Pressemeldungen sprechen von alle Reisearten, nicht nur Flüge. Und gilt's immer noch ab den 17. August?

Ulli
13.August.2020, 00:53
Hier fehlen auf einmal die 2 neuen Fälle aus Gavdos in Chania im Krankenhaus. Sehr merkwürdig. Da werden Fälle auf Kreta unter den Tisch gekehrt.
https://www.kathimerini.gr/1091803/article/epikairothta/ellada/korwnoios-262-kroysmata-kai-megalh-gewgrafikh-diaspora
Oder habe ich was übersehen?

Die zwei Fälle aus Gavdos sind bisher Verdachtsfälle.

Kithira
13.August.2020, 08:30
Hast du einen Link, Kithira?
Andere Pressemeldungen sprechen von alle Reisearten, nicht nur Flüge. Und gilt's immer noch ab den 17. August?
Ein Notam = Notice for Airsmen betrifft nur den Flugverkehr. Es betrifft (sorry, hatte ich oben unterschlagen) bezüglich der Niederlande der Zeitraum von 17. bis 31. August.
http://www.ypa.gr/news/nees-aeroporikes-odhgies-notams-poy-8a-isxyoyn-ews-31-aygoystoy

Zu anderen Einreisearten kann ich gerade nichts sagen.

Mavros Lagos
13.August.2020, 13:45
Hallo,

zu den Fällen im Altersheim in Thessaloniki lässt sich sagen, dass ein Pfleger das Virus eingeschleppt hat, der zuvor auf einem Konzert auf der Chalkidiki war, an dem über 2000 Personen teilgenommen haben. Die Einwohner von Chalkidiki sind verständlicherweise stinksauer, da sie jetzt Einbußen im Tourismus fürchten.

Die Maßnahmen auf Kreta, Chalkidiki etc. mit 24 Uhr Feierende finde ich sehr begrüßenswert, denn Orte wie Malia oder Chersonnisos - die ich furchtbar finde und seit jeher meide - können leicht zu einer Art Ischgl im Sommer werden, wenn man da nicht aufpasst und das tut besonders die "Jugend" - egal ob griechisch, deutsch oder englisch - überhaupt nicht. Daher kommt auch das gesunkene Durchschnittsalter der Infizierten sowohl in Deutschland als auch in Griechenland.

Trotz der 262 neuen Fälle - mit 85 auf Kreta - denke ich dass ich übermorgen am 15.08. mit Vorfreude nach Kreta fliegen kann :huepf:, denn jeder ist selbst dafür verantwortlich, sich und andere zu schützen - Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz und Hygiene gehören dazu - und das meiden von Menschenmassen siehe Chalkidiki ...:wut:

Mavros Lagos
13.August.2020, 13:48
sorry kurze Ergänzung die 85 Fälle sind keine Neuinfektionen sondern die Gesamtzahl auf Kreta - nicht dass jemand einen Schreck kriegt.

Sellia
13.August.2020, 14:53
Wir sind gerade in Elafonisi beim Einkaufen gewesen (bzw. in Chrisoskalitissis, wir wohnen da momentan) und ich muss mich jetzt kurz aufregen. Diejenigen, die KEINE Maske tragen und KEiNEN Abstand halten, sind ausnahmslos nur die Griechen. Soviel zu dem Thema, wir würden hier das Virus einschleppen (was mir hier schon vorgeworfen wurde). Es ist übrigens ab 12 schon sehr voll am Strand, v.a. Tagesausflügler mit Auto, nur wenig Busse.

Kithira
13.August.2020, 18:50
Aktuelle Zahlen: 204 neue Fälle, jetzt 6.381 gesamt. Fünf Todesfälle, jetzt 221.

In dem Seniorenheim in Asvestochori ist die Zahl der Infizierten um 6 auf 45 gestiegen, zwei der heutigen Todesfälle hatten sich dort infiziert.

Die beiden Verdachtsfälle von Gavdos wurden negativ getestet. Aufatmen auf der Insel.

PS.
2 Fälle im Bezirk Iraklio, einer in Chania.

Kithira
14.August.2020, 17:30
Die steigenden Zahlen und das Feiertagswochenende haben jetzt dazu geführt, dass auch in Attika Restaurants, Bars, Events, Feste etc nur bis Mitternacht geöffnet sein dürfen (ab heute bis 24. August).

Das gilt jetzt also in Attika, Kreta und Ostmakedonien und Thrakien, Bezirke von Thessaloniki, Chalkidiki, Larissa und Korfu, Gemeinden Mykonos, Paros, Antiparos, Santorini, Volos, Katerini, Rhodos, Zakynthos und Kos.
In Gebieten mit vielen Infektionen dürfen sich maximal 50 Personen treffen.
Für Paros und Antiparos gelten strengere Regeln, hier dürfen sich maximal 9 Personen treffen, am Tisch maximal 4 Personen (außer Familien).

Außerdem wurde nochmals darauf hingewiesen, dass Reisende aus Schweden, der Tschechischen Republik, Belgien, Spanien, den Niederlanden (von 17. bis 31. August) und Malta einen negativen Test vorweisen müssen. Kinder bis 10 Jahren sind davon ausgenommen. Reisende aus Albanien müssen sich 7 Tage selbst isolieren.

Am 16. August werden stichprobenartig Tests bei den Ankommenden in den Häfen von Piräus und Rafina gemacht.

Kithira
14.August.2020, 18:51
Aktuelle Zahlen: +254 auf 6.632 positiv Getestete. + 2 Todesfälle auf 223.

Gwg_49
14.August.2020, 21:22
Aber immerhin 17.583 Tests ggü. 7.553 gestern.

Elvetakis
14.August.2020, 22:04
Hast du einen Link, Kithira?


Würd mich auch interessieren, um es evtl. zu ergänzen. Nordmaz. Und Albanien habe ich nur bei einer eher nicht so seriösen Quelle finden können.

Danke

Elvetakis
14.August.2020, 22:13
Was haltet Ihr davon? Das Unverständnis über die Entscheidung der Behörden regt mich irgendwie auf. Natürlich ist das was anderes, wenn tatsächlich keine Ansteckung vorliegt. Trotzdem wird hier etwas aufgebauscht, was meiner Meinung nach a) zum zu kalkulierenden Risiko eines Griechenland Urlaubes in der jetzigen Zeit gehört und b) - so scheint mir mit Bezug auf andere Berichte, zum Glück, nicht der Regelfall zu sein scheint. Mal sehen, was der dritte Test meint....


https://www.rtl.de/cms/kreta-urlaub-endet-in-corona-horror-rtl-reiseexperte-ralf-benkoe-hilft-4595237.html

Gwg_49
14.August.2020, 22:42
Benkö ist ein Lutscher, der davon lebt, dass er alles aufbauscht.
Aber, wenn das stimmt, ist GR out.
Ich weiß leider nicht, wie zuverlässig die griechischen Tests sind.
Trotzdem müsste ein 2.Test in diesem Fall von staatlicher Stelle einfach möglich sein.

Tom
14.August.2020, 23:10
Aktuelle Zahlen: +254 ...

So lange sich das Bundesland Bayern, mit einer leicht größeren Einwohnerzahl im Vergleich zu ganz Griechenland, mit einer etwa vierfachen Rate an täglich neuen Coronafällen konfrontiert sieht, hat Griechenland weiterhin den Status eines relativ sicheren Urlaubszieles.
LG, Tom

Gwg_49
14.August.2020, 23:15
254 * 7,75 = 1969. Das sind die griechischen Zahlen umgerechnet auf die deutsche Bevölkerung.
In ganz D es aber nur 1449 neue Fälle. Und hier wird wesentlich mehr getestet.

Greecerlein
14.August.2020, 23:17
Der Griechenland blog berichtet, dass in Albanien massenweise gefälschte negative Test für Coronavirus ausgestellt werden. "Man" schreibt bereits von einer „Industrie“ für gefälschte negative Tests.

sylviakarin
14.August.2020, 23:23
Hallo, ich sehe mir regelmaßig die Livecams an und bin entsetzt. Es wimmelt von Menschen und von Abstand keine Spur. Mich beängstigt das. Ist da ein Lockdown nicht vorprogrammiert?

LG

Sylviakarin

Tom
14.August.2020, 23:33
Hallo, ich sehe mir regelmaßig die Livecams an und bin entsetzt. Es wimmelt von Menschen und von Abstand keine Spur. Mich beängstigt das. Ist da ein Lockdown nicht vorprogrammiert? LG Sylviakarin
Nein, da die giechische Regierung sehr schnell auf jegliche Veränderungen reagiert.
LG, Tom

Tom
14.August.2020, 23:38
Der blog berichtet, dass in Albanien massenweise gefälschte negative Test für Coronavirus ausgestellt werden. "Man" schreibt bereits von einer „Industrie“ für gefälschte negative Tests.

Griechenland verschläft solche Entwicklungen nicht! Wie Kithira weiter oben schrieb, können Albanier nur noch mit einem aktuellen Testergebnis einreisen.
LG, Tom

Gwg_49
14.August.2020, 23:39
Nein, da die giechische Regierung sehr schnell auf jegliche Veränderungen reagiert.
LG, Tom

Für griechische Verhältnisse wirklich schnell. Aber wenn ich mir die Zahlen ansehe, hilft nur ein Lockdown.
Die Schwerpunkte liegen in Attika und Salonik. Das hat nix mit Albaner zu tun. Die Jugend will einfach nur noch feiern.

sylviakarin
14.August.2020, 23:41
Das befürchte ich auch. Und nicht zu unrecht. Aber bitte nicht nur auf die Jugend schieben.

LG
Sylviakarin

Tom
14.August.2020, 23:50
Ein erneuter lockdown für Griechenland wird von der GR Regierung geneell ausgeschlossen, da es andere Möglchkeiten gibt. Erhöhte Kontrollen für Risikoländer, wie jetzt Spanien etc...
LG, Tom

Gwg_49
15.August.2020, 00:08
Die meisten neuen Fälle sind intern, nicht an den Grenzen. Das ist das Problem. Ich denke, dass es auch bald eine Reisewarnung in D für GR gibt, wenn die Zahlen weiter so klettern.

Kithira
15.August.2020, 08:21
Noch sind keine Fällen von infizierten Rückreisenden aus GR bekannt. Im Gegensatz zu z.B. Kroatien. Aber das kann sich durchaus schnell ändern.

Elvetakis: der Link zum Notam (betreffend Flugverkehr) http://www.ypa.gr/news/nees-aeroporikes-odhgies-notams-poy-8a-isxyoyn-ews-31-aygoystoy

Kithira
15.August.2020, 17:49
Aktuelle Zahlen: +230 auf 6.858 positiv Getestete, davon 27 an den Landesgrenzen, + 3 Todesfälle auf 226.

Elfe
15.August.2020, 18:53
Die Infiziertenzahlen sind dann mit denen in Deutschland ungefähr gleich zu setzen.
Ich hatte eben Kontakt zu unserem Hotel, in dem wir immer wohnen. Die Auslastung liegt bei 35%, laut Hotelmanager. Das ist ein Verlustgeschäft.

Manousos
15.August.2020, 19:27
Wir sind gerade in Elafonisi beim Einkaufen gewesen (bzw. in Chrisoskalitissis, wir wohnen da momentan) und ich muss mich jetzt kurz aufregen. Diejenigen, die KEINE Maske tragen und KEiNEN Abstand halten, sind ausnahmslos nur die Griechen. Soviel zu dem Thema, wir würden hier das Virus einschleppen (was mir hier schon vorgeworfen wurde). Es ist übrigens ab 12 schon sehr voll am Strand, v.a. Tagesausflügler mit Auto, nur wenig Busse.

Ich war jetzt auch zum zweiten Mal nach Ende Juni auf Kreta. In der Gegend in der ich war kann ich Deine Erfahrungen nicht bestätigen. Wir waren sowohl in diversen Geschäften in Iraklio, als auch in Supermärkten in Tymbaki, Mires, Pitsidia usw.. Da wurden von den Einheimischen ausnahmslos Masken getragen. Ende Juni war das noch völlig anders.

Wir habe sehr viel mit Einheimischen unternommen und uns wurde dabei kein einziges Mal vorgeworfen, dass wir den Virus einschleppen. Die Angst war/ist natürlich da. Was natürlich nicht verwunderlich, wenn man bedenkt dass Griechenland bis Anfang/Mitte Juli noch fast vollkommen verschont geblieben ist. Ein Wirt sagte uns vor ein paar Tagen z.B. dass sie anfangs Angst hatte dass die Touristen den Virus bringen und jetzt kommen die Fälle die bekannst sind von Einheimischen.

Sellia
15.August.2020, 21:35
@Manousos, ich habe ja explizit geschrieben, dass wir momentan in Elafonissi sind. Meine Erfahrungen im Tympaki waren genau die gleichen wie Deine, alle mit Maske, alle haben sich dran gehalten (ich habe hier einige Seiten vorher auch davon berichtet).
Nur hier in Elafonissi bzw. Chrisoskalitissis ist es irgendwie komplett anders bei den Tagestouristen. Wir sind ja jeden Tag im Mini Markt und ich sehe das immer wieder, dass junge Griechen keine Maske tragen, obwohl ein Schild da hängt "please wear your mask". Ich würde als Besitzerin den Kunden einfach den Service verweigern, aber das traut sie sich vielleicht nicht.
Du hast recht, von Einheimischen kommt der Vorwurf nicht, die sind froh um verantwortungsvoll Reisende. Schließlich sind viele auch vom Tourismus abhängig. Der Vorwurf, dass wir Reisende das Virus einschleppen, kam von Einzelnen direkt hier aus dem Kreta-Forum.

Kithira
15.August.2020, 22:12
Unter den neuen Fällen der letzten 24 Stunden waren 4 im Bezirk Iraklio, 3 in Chania und einer in Rethymno.

Tom
15.August.2020, 22:50
Die 8 haben nun gemäß der behördlchen Regelungen 14 Tage in Quarantäne zu verbringen.
@ Sellia
In Griechenland ist die Ansteckungsgefahr nun einmal anders gelagert, als in einem Land wie Deutschland. Die derzeit ~250 täglichen positiv neu Getesteten im Griechenland haben sich vorrangig in ihrer unmittelbaren Umgbung angesteckt. In D ist die Kette der epidemischen Verbreitung durch weit mehr Kontaktmöglihkeiten weitaus höher, Tourismus ist zwar auch in D gegenwärtig, aber nicht im gleichen Verhältnis wie in GR.
Da die meisten Fälle, wie Günter schreibt, in den Hauptstädten in GR auftreten, und bisher kein Tourist in Griechenland durch Ansteckung erkrankt ist, hat doch die Maskenpflicht inklusive das Abstandhalten zu dem angestrebten Erfolg geführt.
LG, Tom

Kithira
15.August.2020, 23:25
Naja, aktuell behauptet Michalis Giannakos von der Organisation der Mitarbeiter der öffentlichen Krankenhäuser ΠΟΕΔΗΝ, dass z.B. Athener, die im Urlaub auf den Kykladen positiv getestet werden, dann zu den Athener Fällen hinzugezählt werden. Zumal man auf den Inseln zu wenig Testmöglichkeiten hat und leichte Fälle wieder wegschickt. Zusätzlich vergrößert das noch die Ansteckungsmöglichkeiten.

https://www.in.gr/2020/08/14/greece/kataggelia-poedin-den-dilonontai-ola-ta-krousmata-koronaiou-sta-nisia/
Google-übersetzt:
"Wie er erklärt, werden die auf Inseln aufgrund mangelnder Infrastruktur gesammelten Proben nach Athen geschickt, was dazu führt, dass auf den Inseln infizierte Personen identifiziert und am Ort des ständigen Wohnsitzes deklariert werden. Infolgedessen treten in Athen und Thessaloniki viele Fälle auf, in denen diese Menschen tatsächlich in den Urlaub gingen.

Laut Giannakos "gibt es auf den Inseln keine EODY-Besatzungen, die Proben entnehmen können, und die wenigen, die empfangen werden, werden zur Inspektion nach Athen geschickt. Die Ergebnisse sind zwei Tage zu spät. In der Zwischenzeit treiben sich die Besucher im Gebiet herum und verbreiten das Virus. Auf vielen Inseln und anderen touristischen Orten nehmen die Gesundheitszentren nicht einmal Proben.
Bewohner oder Besucher, die Symptome zeigen, werden gebeten, zum nächsten Krankenhaus zu gehen, ohne jedoch überprüft zu werden, ob sie wirklich gegangen sind."

Auf Kreta kann das natürlich anders sein, aber besonders vertrauenserweckend ist das nicht.

Gwg_49
16.August.2020, 17:32
Hier ein interessanter Artikel mit dem Titel Tourismusexperiment krachend gescheitert


Das Marienfest am 15. August gilt in Griechenland als "Ostern im Sommer", eines der höchsten christlichen Feste. Mitsotakis als konservativer, traditionsbewusster Politiker, besuchte zu diesem Anlass das Kloster Agias Triadas Tzagarolon bei Chania auf Kreta. Er wohnte der heiligen Messe bei, und konnte beobachten, wie Gläubige gemeinsam mit einem einzigen Löffel das Abendmahl entgegennahmen. Die Priester waren während der gesamten Messe ohne Maske. Mitsotakis selbst trug eine.

Er trug sie auch, als er sich im Kloster herumführen ließ. Dann aber ließ er sich und seine Ehefrau zusammen mit anderen Personen bei einem Umtrunk mit den Mönchen, bei dem keiner der Beteiligten eine Maske trug, fotografieren. Mitsotakis ist nicht der einzige Politiker, der die Gesetze derart lasch auslegt. Ähnlich verfahren auch Oppositionspolitiker.

https://www.heise.de/tp/features/Tourismusexperiment-krachend-gescheitert-4871824.html?wt_mc=rss.red.tp.tp.atom.beitrag.beit rag

Herr Mitsotakis hält sich nicht an die Regeln.
https://i1.prth.gr/images/w880/files/2020-08-15/18.jpg

chris54
16.August.2020, 18:48
Danach gab es noch einen Besuch auf einen Fugzeugträger in Souda :

https://flashnews.gr/post/434502/oi-toyrkoi-ekanan-prwtoselido-thn-episkepsh-mhtsotakh-sthn-115-pteryga-maxhs-sta-xaniahttps://flashnews.gr/post/434515/hmerhsia-

und dann einen Ausflug mit dem Boot:

apodrash-sta-notia-twn-xaniwn-gia-ton-kyriako-mhtsotakh-fwto-ndash-binteo

Heute 103 nachgewiesen Infizierte hier:

https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/

Von Vorgestern 15Uhr bis Gestern 15Uhr 26 neue Infizierte auf Kreta:

https://www.neakriti.gr/article/ellada-nea/1587240/217-nea-krousmata-24-diasolinomenoi/

LG
Chris

Gwg_49
16.August.2020, 19:11
Mitsotakis am Marmara
https://flashnews.gr/post/434515/hmerhsia-apodrash-sta-notia-twn-xaniwn-gia-ton-kyriako-mhtsotakh-fwto-ndash-binteo

Kithira
16.August.2020, 19:43
Aktuelle Zahlen aus den letzten 24 Stunden: +217 (insgesamt 7.075), + 2 Verstorbene (auf 228).
Davon 15 bei der Einreise, 3 kamen freiwillig mit Symptomen.

auf Kreta:
10 in Iraklio (5 aus der Messara)
1 in Lassithi
1 in Rethymno
14 in Chania

sylviakarin
16.August.2020, 22:56
Wo sind die aktuellen Fallzahlen von Kreta nachzulesen?

LG

Sylviakarin

Gwg_49
16.August.2020, 23:11
Wo sind die aktuellen Fallzahlen von Kreta nachzulesen?

LG

Sylviakarin

z.B. hier


...
10 κρούσματα στην Π.Ε. Ηρακλείου
1 κρούσμα στην Π.Ε. Λασιθίου
1 κρούσμα στην Π.Ε. Ρεθύμνου
14 κρούσματα στην Π.Ε. Χανίων
https://www.kathimerini.gr/1092254/article/epikairothta/ellada/korwnoios-panw-apo-460-kroysmata-sthn-attikh-thn-teleytaia-evdomada

kiki
17.August.2020, 07:59
Oder hier in englischer Sprache https://www.keeptalkinggreece.com

Gwg_49
17.August.2020, 09:40
Die 2.Grafik unten sieht schon bescheiden aus. Sie zeigt die täglichen und die kumulierten Fälle.
https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/

Das folgende steigert meine Urlaubslust auch nicht.

Wie die Gesundheitsbehörde EODY mit der Statistik "spielt"

Die über die Insel Paros verhängten Schutzmaßnahmen sorgten mittelbar für die Aufdeckung einer seitens des EODY geschönten Statistik. Auf Paros waren zum Zeitpunkt der Verkündung der neuen Maßnahmen nur drei CoVid-19-Infektionen gemeldet. Auf den ersten Blick konnte somit jeder potentielle Tourist die Insel für ein sicheres Reiseziel halten. Allerdings musste der EODY zugeben, dass die offizielle Statistik, in der die Infektionen samt dem Ort der Patienten angegeben werden, bewusst manipuliert wurde.

Der lokale Lockdown, wie die Maßnahme im Regierungsjargon heißt, wurde offiziell wegen "extrem hoher Infektionszahlen" verhängt. Wie viele Touristen auf Paros wirklich positiv getestet wurden, ist auch heute noch nicht bekannt. Selbst in der regierungsnahen Presse wie dem Portal in.gr gibt es Schätzungen, die von bis zu fünfzig und mehr Infektionen berichten. Die einschlägigen Medienberichte berufen sich in ihren Schätzungen auf die Aussagen lokaler Apotheker, Ärzte und Pfleger auf der Insel. Eigene Recherchen brachten zu Tage, dass als die offizielle Zahl der Infektionen mit drei angegeben wurden, drei telefonisch und per Email kontaktierte, voneinander unabhängige Personen auf der Insel bestätigten, dass sich im offiziellen "Quarantänehotel" auf der Insel Paros definitiv mehr als drei Personen in Isolationsräumen befanden.

Bei so vielen Widersprüchen musste seitens des EODY, der Kommission der Virologen und der Regierung eine Erklärung folgen. Diese kam vom Regionalgouverneur der Süd-Ägäis. Giorgos Chatzimarkos gab im Staatssender ERT zu, dass im Hinblick auf den Tourismus ein Gleichgewicht zwischen den Notwendigkeiten der Tourismuswirtschaft und dem Infektionsschutz der Bevölkerung gefunden werden müsse. Laut Chatzimarkos wurden keine Infektionen verschwiegen. Allerdings ist mittlerweile in Griechenland bekannt, dass die auf beliebten Urlaubsinseln gefunden Infektionen schlicht anderen Regionen zugeordnet wurden.
https://www.heise.de/tp/features/Tou...eitrag.beitrag

mino
17.August.2020, 11:03
Alle Tickets bei Anek, die bis 31.10. gebucht sind, können bis 24 h vor Abreise in open tickets gewandelt werden, die 18 Monate gelten, danach besteht Anspruch auf Erstattung.

https://www.ferries.gr/booking/deutsch/allgemeine-bedingungen.htm

(scrollen bis Anek)

Haben wir nun getan. Hoffentlich dann im Mai.

Sellia
17.August.2020, 11:21
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - hier in Elafonissi sind es einheimische Touristen, die keine Masken tragen. Passt auch gut zur Meldung über Mitsotakis. Alle nicht-griechisch sprechenden Menschen haben Masken auf. Bin mal gespannt, wie es auf unserer nächsten Station aussieht. Ich werde berichten.
Ich glaube immer noch, dass der normale Individualtourist für Griechenland bzw. Kreta keine Gefahr ist, was Covid angeht. Und auch umgekehrt läuft man hier nicht Gefahr, sich anzustecken, wenn man sich an die Regeln wie zuhause hält. Schade, dass so viele nicht herkommen wollen.

Frédéric
17.August.2020, 11:39
Schade, dass so viele nicht herkommen wollen.

och - naja :cool:
es wär arg gelogen zu behaupten, dass ich es gerne voller hätte... Ist mir klar, dass es zynisch klingt - aber bei dem Plus an Arbeit und Minus an Umsatz sind positive Nebeneffekte doch ein wenig tröstlich

schneemann
17.August.2020, 11:59
Haben wir nun getan. Hoffentlich dann im Mai.

Schade !!
Gerade auf Deinen Bericht war ich gespannt ;-)

mino
17.August.2020, 12:10
Ich glaube nicht, dass ich einen großen Bericht geschrieben hätte. Habe ich die letzten Jahre schon nicht mehr gemacht.
Ausserdem hätte ich die wenigsten Bedenken für den Aufenthalt auf Kreta in Apts mit Selbstverpflegung und Wanderungen in der Natur.
Viel mehr Sorge würden mir die Fährfahrten bereiten und die evtl. Probleme bei Lockdowns mit der Rückreise.

schneemann
17.August.2020, 12:31
Ich glaube nicht, dass ich einen großen Bericht geschrieben hätte. .

Sorry, ich habe Dich verwechselt mit nimmi, dem naiven Holländer :-(

chris54
17.August.2020, 13:20
Soeben schlug mein Telefon Alarm: Warnhinweis des Zivilschutzes (die Seite ist leider nicht abrufbar - wahrscheinlich überlastet), aber es gibt auch online Berichte:

https://flashnews.gr/post/434598/alert-toy-112-gia-ton-korwno-o-kai-thn-epistrofh-apo-tis-diakopes

Seltsam finde ich, daß ich dies auf meiner dt. Nummer erhalten habe und auf der griechischen nicht.

Daß die Zahlen nicht stimmen ist schon klar. In den letzten Tagen wurden bei EODY einige Infizierte nicht aufgelistet, von denen aber in den diversen Nachrichten berichtet wurde. Es wäre auch wünschenswert zu wissen, wo die Infizierten sich aufgehalten haben, aber auch darüber gibt es keine Auskunft.
Ich lese heute z. Bsp. zum ersten Mal von der dt. Frau, die sich in einem bedenklichen Zustand im Krankenhaus in Heraklion befindet:

https://flashnews.gr/post/434590/krhth-ndash-korwno-os-sta-129-ta-kroysmata-ndash-11-astheneis-sta-nosokomeia

LG
Chris

Sellia
17.August.2020, 13:38
Bei mir auch gegen 14 Uhr. Mich hat fast der Schlag getroffen, weil er so laut war, trotz Stummschaltung. Allerdings nicht auf dem IPhone von meiner besseren Hälfte. Und bei Freunden von uns in Agios haben es auch nur 2 erhalten, die anderen vier nicht.
Edit: sprechen gerade mit einer Bedienung in Paleochora. Auch die Griechen haben diese Meldung erhalten. Sie sagte, alle Handys von allen Leuten sind gleichzeitig losgegangen. Ihr hat es alle Haare aufgestellt.

Gwg_49
17.August.2020, 13:42
Der Inhalt der SMS mit Goggle übersetzt :

Achten Sie bei der Rückkehr aus dem Urlaub besonders darauf. Das Risiko der Verbreitung von COVD-19 ist erhöht. Kommen Sie nicht mit schutzbedürftigen Gruppen in Kontakt und befolgen Sie die Schutzmaßnahmen
Wer bekommt diese SMS?

Kithira
17.August.2020, 14:42
Vielleicht auf die Mobilfunk-Nummern, die für die Anmeldung des QR-Codes angegeben wurden?
Eine Erinnerung kann sicher nicht schaden.

Sellia
17.August.2020, 14:54
Ich glaube eher, alle Nummern, die genau zu dem Zeitpunkt im griechischen Netz waren - es haben ja auch die Einheimischen bekommen. Ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt, mein Mann hat die Nachricht schon auch bekommen, nur ohne Alarm. Ich dachte ja im ersten Moment, es ist der Katastrophenfall ausgerufen worden, Waldbrand, Erdogan, sonst was. Das brauch ich nicht nochmal...

chris54
17.August.2020, 15:14
@ Kithira: gerade deswegen müßte die Nachricht auf der gr. Telefonnummer angekommen sein, denn ich habe keinen QR-Code beantragt. Ich lebe hier. Es geht wohl um die "Panagia-Reisenden", denn genau das, was in der sms steht, wurde bereits in einem Aufruf der Regierung vor Tagen empfohlen. Deswegen wundere ich mich ja über die dt. Nummer.
Wie jedes Jahr zu Panagia ist halb Hellas jetzt wieder unterwegs und ich habe die Erfahrung gemacht, daß Maskenpflicht und Abstand den meisten wohl unkannt sind. Besonders jungen Leuten. Da muß dann schon erinnert werden.

LG
Chris

Sellia
17.August.2020, 16:27
Ich sehe das wie Chris. Passend zu meinen Beobachtungen hier schreibt Welt online zu den gestiegenen Zahlen: "Als Grund gilt, dass viele Urlauber – größtenteils junge Menschen – nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub Verwandte und Freunde in den Ballungszentren ansteckten."

chris54
17.August.2020, 17:43
Die neuen Infektionen hier sind größtenteils hausgemacht. Vor einer Woche waren es noch 33:

https://www.tanea.gr/2020/08/11/greece/xardalias-giati-kleisame-ta-magazia-stin-kriti-an-kai-eixan-mono-33-krousmata/

heute sind es 80 aktive Fälle:

https://www.neakriti.gr/article/kriti/1587297/koronoios-80-ta-energa-krousmata-stin-kriti-auti-ti-stigmi/

und eben wurden die neuen Fallzahlen bekannt gegeben:

https://eody.gov.gr/wp-content/uploads/2020/08/covid-gr-daily-report-17-08-2020.pdf

wieviele es hier sind ist nicht angegeben. Die 80 erscheinen erst morgen und übermorgen.

LG
Chris

Daidalos
17.August.2020, 17:49
Vielleicht auf die Mobilfunk-Nummern, die für die Anmeldung des QR-Codes angegeben wurden?
Eine Erinnerung kann sicher nicht schaden.

So ist das. Bei meiner Frau und mir kam zeitgleich auf unseren Handys die Meldung. Beide Nr. haben wir beim PLF angegeben.

Ulli
17.August.2020, 18:24
Mit dem PLF-Dokument hat diese Meldung nichts zu tun.


Nachdem in vielen Ländern die Sirenen abgebaut worden waren, ergab sich die Notwendigkeit, die Bevölkerung auf andere Weise zu warnen. Dafür bieten sich allgegenwärtige Handys an. Der Rat der Europäischen Union passte im Dezember 2018 die neue Richtlinie zum europäischen Kodex für elektronische Kommunikation (European Electronic Communications Code, EECC)[1] an. Entsprechend der neuen Richtlinie müssen alle EU-Mitgliedstaaten bis zum 21. Juni 2022 ein öffentliches Warnsystem zum Schutz der Bürger einrichten. Im Falle einer Naturkatastrophe, eines Terroranschlags oder eines anderen schweren Notfalls soll dieses System Warnungen an alle Mobiltelefone in einem bestimmten Gebiet senden.
(...)
Eine Cell Broadcast-Nachricht sieht für den Endbenutzer ähnlich einer SMS aus und ähnelt ihr auch technisch, dadurch kann die Nachricht von alten und neuen Geräte gleichermaßen empfangen werden. Im Gegensatz zur SMS wird die Nachricht vom Funkmast allerdings nicht nur an ein Endgerät, sondern gleichzeitig an alle Endgeräte in Reichweite verschickt. Es können Funkmasten zum Versenden ausgewählt werden, dadurch ist es standortbasiert. Die Textnachricht hat eine maximale Länge von 1395 Zeichen und wird ohne Benutzerinteraktion auf dem Bildschirm angezeigt und gleichzeitig ertönt ein standardisierter Klingelton und Vibration.

https://de.wikipedia.org/wiki/EU-Alert

Kithira
17.August.2020, 19:27
Danke Ulli für die Info!


Aktuelle Zahlen:
Verstorbene +2 auf 230.
Positiv Getestete +150 auf 7.222.
- davon 17 bei der Einreise, 8 die freiwillig zum Testen kamen
- 46 in Attika, davon waren 14 vorher innerhalb des Landes unterwegs
- 30 In Thessaloniki
- 3 in Iraklio
- 2 in Rethymno
- 2 in Chania

7651 Tests

Armin G.
17.August.2020, 20:28
Viel mehr Sorge würden mir die Fährfahrten bereiten und die evtl. Probleme bei Lockdowns mit der Rückreise.

Genau das ist das Problem. Wir haben uns aus den selben Gründen schweren Herzens dazu entschieden, dieses Jahr zu Hause zu bleiben.
Am Beispiel Mallorca sieht man, wie schnell es gehen kann, aus einem Risikogebiet wieder nach Deutschland reisen zu müssen.....

Kithira
18.August.2020, 17:01
Der griechische Zivilschutzminister Hardalias sagte heute vor der Presse, dass nicht der Tourismus an den steigenden Infektionszahlen schuld sei.
Von 319.000 Tests an Touristen seien nur 615 positiv gewesen.
83% der Infektion seien innergriechisch.

Er widersprach auch den Meldungen der Vereinigung der Krankenhausärzte, dass die realen Zahlen nicht veröffentlich würden. Das sei falsch.

Lydia
18.August.2020, 17:37
Moin,

bin gestern in Heraklion gelandet. Einmal angekommen, haben die meisten Touristen alle Abstandsregeln vergessen. Im Gegenteil, viele reagierten genervt auf meinen Hinweis, sie mögen bitte Distanz waren.

Leider mußte ich hier feststellen, daß Corona in den Köpfen der Kreter noch nicht angekommen ist. Die Verkäuferin im Mini market antwortete mir auf die Frage, warum sie keine Maske trage, daß es die paar Minuten auch ohne gehe. Außerdem könne man von den Masken auch krank werden. Im Landhandel sagte der Verkäufer, er bräuchte keine Maske, da er keine Lebensmittel verkaufe. Immerhin hatte sein Hund eine Maske am Halsband befestigt.

Also Entspannung ist für mich etwas anderes. Keine Ahnung, wie die Informationspolitik hier ist. Ob die Bevölkerung einfach nur fatalistisch ist, oder nicht wirklich über die Gefahren informiert sind. Corona ist ja ganz schrecklich, hat aber mit uns nix zu tun.

Passt auf Euch auf, andere tun es nicht.

Grüße
Lydia

Tom
18.August.2020, 18:10
Ja Lydia, zurück in deinem Zweitdomizil auf Kreta musst du dich nun erst einmal an das ungewohnt andere Verhalten der Bürger hier gewöhnen. Sie wurden bisher kaum durch Corona eingeschüchtert, und das meiste Zusammensein findet in gut belüfteter Umgebung oder im Freien statt. Es bedeutet nicht, daß sie schlecht informiert sind (eher im Gegenteil), sondern den vorgeschriebenen Athemschutz auch als eine Dreckschleuder betrachten.
In unseren Laden kommen mehr Deutsche und Franzosen als Griechen ohne Maske, die sie "vergessen" haben, welche wir leider abweisen müssen.
Entspannung findet zuerst im Kopf statt.
LG, Tom

Gwg_49
18.August.2020, 18:15
Heute gab es 269 Fälle, wovon aber nur 250 in der Summe von 7472 auftauchen.
Die Anzahl der Toten erhöhte sich um 2.
Angeblich 13.910 Tests. Ich denke da sind einige vom Wochenende mitgezählt.

Kithira
18.August.2020, 19:51
Dass es heute wieder deutlich mehr werden nach den niedrigen Zahlen von gestern hab ich mir schon gedacht. Das lässt sich, zumal nach einem Feiertages-Wochenende, nicht tagesgenau trennen.

Von den 269 neuen Fällen sind
39 bei der Einreise, 10 waren Touristen, die sich freiwillig testen liessen.
98 in Attika, 70 in Thessaloniki. Davon 15 in Attika und 3 in Thessaloniki nach innergriechischen Reisen.
10 auf den Kykladen (v.a auf Mykonos)
4 in Chania

Sellia
18.August.2020, 21:59
Lieber Tom, Deine Einschätzung ist sicherlich richtig, aber ich habe Geo nie als einen Ort wahrgenommen, der für Griechen interessant ist (ich war das erste Mal ca. 2005 dort und seit 2010 jedes Jahr). Es kommen sicherlich auch mehr Deutsche in Deinen Laden als Griechen, oder? Ich glaube, das Problem ist auch, dass man die Masken nicht dabei hat, wenn man "nur" zum essen geht, da man sie dann ja auch nicht braucht. Mach ich ja genauso so, wenn ich ehrlich bin. Mal sehen, ob ich eine dabei habe, wenn ich vorbeischaue in 10 Tagen ��
Ich habe heute mit der Besitzerin des Mini Marktes in Chrisoskalitissa gesprochen, warum ausgerechnet die Griechen keine Masken aufsetzen - sie wirkte etwas hilflos und zuckte nur mit den Schultern. Mal sehen, wie es weitergeht. Wir fahren morgen nach Frangokastello...

Tom
18.August.2020, 23:23
Hallo Sellia,
in unseren Laden kommen mehr Deutsche und Franzosen (etc.) als Griechen ohne Maske. Georgioúpolis hat durchaus einen großen Zulauf von jeglichen Griechen, welche Vewandschaft in unser Region haben, wenn insbesondere über die Feiertage wie Maria Himmelfahrt viele Griechen anreisen. Sie hatten ausnahmsweise eine Maske dabei. Wie beeits gesagt waren die Urlauber eher verschreckt, wenn wir sie auf die Maskenpflicht in GR in geschlossenen Räumen ansprachen. An unserem Eingang steht der Hinweis: 97456
LG, Tom

Kithira
19.August.2020, 09:22
Griechenland hat jetzt Zahlen über Eingereiste veröffentlicht.
Zwischen 1. Juli und 16. August sind ca. 2.592.853 Personen eingereist. 2.068.408 über Flughäfen, 140.051 über Häfen, 384.394 auf dem Landweg.

319.379 Test wurden gemacht, 615 waren positiv.

364 an Flughäfen
17 an Häfen
234 an den Landgrenzen

Die Top-Five der positiven Herkunftsländer:
Rumänien 88
Bulgarien 86
Serbien 80
Albanien 63
Schweden 29

Von den 615 Fällen sind 233 noch aktiv.
Von den nichtaktiven halten sich 73 in GR auf, 303 sind die Heimat zurückgereist.

Aktiv sind gemäß Zivilschutz zur Zeit noch:
Attika 73
Zentralmazedonia 18
Ostmazedonien und Thrakien 4
Epirus 14
Thessalien 5
Ionishce Inseln 17
Kreta 27
Südägäis 57
Westgriechenland 2
Zentalgriechenland 8
Peloponnes 4
Westazedonien 2
Nordägäis 2.

Gwg_49
19.August.2020, 10:51
Laut dem Dachverband der Krankenhausärzte Griechenlands wird zugunsten wirtschaftlicher Interessen die Ausbreitung des Coronavirus COVID 19 an touristischen Zielen vertuscht.
https://www.griechenland-blog.gr/2020/08/verheimlicht-griechenland-corona-faelle/2146187/

Kithira
19.August.2020, 11:12
Zivilschutz-Minister Hardalias hat das gestern dementiert.

Gwg_49
19.August.2020, 11:16
An seiner Stelle würde ich das Gleiche machen. Hauptsache sie hören mit den Manipulationen auf.

Elfe
19.August.2020, 11:34
Das Dementi von Hardalias hatte ich gestern auch gelesen. Aber was hat der Dachverband der Krankenhausärzte von einer solchen Veröffentlichung?

Kithira
19.August.2020, 14:21
Für die Chalkidiki und die Insel Mykonos gelten von 21. bis 31.8. die verschärften Regeln wie bisher auf Paros, Antiparos und Poros. Also Maskenpflicht auch draußen, keinerlei Veranstaltungen, kein Ansammlungen über 9 Personen, maximal 4 Personen (6 bei Familien) im Restaurant am Tisch.

Kithira
19.August.2020, 19:46
Aktuelle Zahlen: +217, jetzt 7.684. Davon 16 bei der Einreise.
Verstorbene + 3, jetzt 235.

u.a.
89 Fälle in Attika, davon 15 nach Reisen innerhalb Griechenlands
44 in Thessaloniki, davon 2 nach Reisen
2 Fälle in Rethymno
2 Fälle in Chania
5 auf den Kykladen

Kithira
20.August.2020, 18:52
Aktuelle Zahlen: +269 auf 7.934. 11 davon bei der Einreise.

Bedenklich ist die steigende Zahl infizierter Ärzte in Krankenhäusern.

Am 7. September sollen die Schulen wieder öffnen. Maskenpflicht besteht für Lehrer und Schüler.

Gwg_49
20.August.2020, 19:08
Von den 269 Fällen sind aber nur 250 in die Summe seit gestern eingelaufen.
Es gab 12.168 Tests.

Kithira
20.August.2020, 20:16
90 Fälle in Attika
67 in Thessaloniki
15 auf den Kykladen

6 in Chania
4 in Iraklio
1 In Rethymno

Eine Frau ist ab Abend gestorben, damt sind es jetzt 236 Verstorbene.

Kithira
21.August.2020, 18:41
Aktuelle Zahlen der letzten 24 Stunden:
+ 209 positive Tests, jetzt 8.138
+ 3 Verstorbene, gesamt 238

11 der positiven Tests erfolgten bei der Einreise, 6 vorher Eingereiste kamen mit Symptomen.
76 Fälle in Attika, 12 davon nach innergriechischen Reisen
49 in Thessaloniki, 8 davon nach innergriechischen Reisen
11 in Pella

2 in Iraklio
2 in Chania
1 in Rethymno

10.354 Tests

andrea
22.August.2020, 07:20
Ganz ehrlich,
Ich glaube diese ganzen Zahlen nicht. Wenn ich sehe, was sich hier abspielt.
In Chania am Abend sind die Tavernen brechend voll und die Tische stehen so eng, daß ja genügend Menschen
Platz finden. Von Mindestabstand kann da wohl kaum die Rede sein. Da helfen auch keine Desinfektionsspender und
daß die Kellner Masken tragen. Jeder will hier nur viel Geld verdienen , da ja vorher nur Verluste zu bezeichnen waren.
Zum Balos sind jeden Tag Heerscharen unterwegs und alle drängen sich auf die Boote.
Wenn sich hier niemand infiziert hat oder sich künftig ansteckt, dann grenzt das an ein Weltwunder.
Es sieht hier aus, als gäbe es diese Krankheit nicht mehr, zumindest verhalten sich die Menschen so.
Die Maskenträger werden belächelt und nur , weil es Pflicht ist, wird im Supermarkt eine getragen.
Hier geht es ausschließlich um Tourismus und daß man so schnell wie möglich das verlorene Geld wieder erwirtschaftet,
koste es, was es wolle.
Ich bete und hoffe, daß wir keinen hohen Preis für dieses unverantwortliche Verhalten zahlen müssen.

schneemann
22.August.2020, 08:49
In D sind wir mit den Neuinfektionen wieder beim Stand vom April angekommen, also mehr als 2.000 pro Tag.
Und da gibt es tatsächlich Pappnasen, die Karneval feiern wollen !

Elfe
22.August.2020, 09:29
Die möchten auch gerne volle Fußballstadien und Konzerthallen.

Greecerlein
22.August.2020, 11:17
Bei Holidaycheck schreibt jemand im Forum, dass er derzeit in einem Quarantänehotel auf Kreta sitzt und wie es ihm dabei ergeht und wie es dazu gekommen ist

Gwg_49
22.August.2020, 11:52
Damit nicht jeder suchen muss :
https://www.holidaycheck.de/foren/sonstige-griechische-inseln-98/urlauber-berichten-von-ihren-aktuellen-griechenland-reisen-von-allen-griechischen-inseln--202357?page=64#634
Um 21:32 Uhr in der Mitte der Seite

Greecerlein
22.August.2020, 11:59
Dankeschön Günther ohne "h" :-)
Ich wußte nicht, ob ich es verlinken darf ;-)

krassi
22.August.2020, 18:33
Ob es wohl allen Bewohnern der Quarantäne-Hotels so ergehen wird? Das ist schon eine eindringliche Schilderung in dem oberen link, danke dafür. Da kann man nur die beiden letzten Sätze unterstreichen. Die beiden haben sich nicht krank gefühlt und wurden doch so behandelt. Auf jeden Fall würde ich da einen neuen Test machen, egal was er kostet. Da hängt zu viel am Ergebnis dran!

Ich wünsche alles Gute für alle, die in den Quarantäne-Hotels festhängen. :Hallo

Tom
22.August.2020, 23:27
Klar sind positiv getestete nicht immer infiziert, der Streß aber vorprogrammiert.
"...Kreta, Kölner Pärchen macht neuen Test: Ergebnis ändert alles.."
https://www.express.de/koeln/nach-corona-hickhack-auf-kreta-koelner-paerchen-macht-neuen-test--ergebnis-aendert-alles-37184184
LG, Tom

Gwg_49
22.August.2020, 23:34
Super Urlaub. Davon träumt jeder.
Mittlerweile ist die Fall-Quote in GR relativ zur Bevölkerung höher als in D obwohl in D fast doppelt so viele Tests stattfinden.
P.S. Express hat die gleiche Qualität/Glaubwürdigkeit wie die Bildzeitung

Kriti33
23.August.2020, 01:40
Die Fallzahlen relativ zur Bevölkerung sind in GR NICHT höher! Da musst Du dich verrechnet haben!
250 faelle bei 11 Millionen Einwohnern vs 2050 Faellen BEi 81Mio Einwohnern.
Also relativ gesehen haben wir hier in D immer noch 10-15% mehr!
Die zweite Welle in voll im Gange! Spanien, Italien, Türkei, USA, Indien... erschreckende Zahlen!

Kithira
23.August.2020, 09:30
Wenn ich vergleiche: Griechenland und Baden-Württemberg haben jeweils ca. 11 Millionen Einwohner.
BW auf einer Fläche von 35.751 km, GR auf 131.957 km, ist also 3,5 mal so groß.

BW hat aktuell 1.488 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen - ca. 13,1 Fälle je 100.000 Einwohner. (Insgesamt 40.358 Fälle) (Quelle Zeit online)
GR 1.506 in den letzten 7 Tagen, ca. 250 Neuinfektion pro Tag - ca. 13,6 je 100.00 Einwohner (ingesamt 8.138 Fälle).

Schenkt sich also nichts, wobei man evtl. die Ballungsräume eher vergleichen müsste. Darf aber gerne jemand anderes machen.


Ach so, und die aktuelle Zahlen von GR von gestern:
+261 (8.381)
+2 Verstorbene (240)

Kriti33
23.August.2020, 09:55
In NRw sind es aktuell 2100 Neuinfektionen n den letzten 7 Tagen! Es variiert also von Bundesland zu Bundesland! Gemeinsam haben alle die Tendenz nach oben!

Kithira
23.August.2020, 10:02
NRW hat aber auch fast 18 Millionen Einwohner. Die Zahlen pro 100.000 EW sind also durchaus vergleichbar.
Die Tendenz nach oben auch (fast überall).


Was ich mich bezüglich meines ab Mitte September geplanten GR-Urlaubes frage:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass GR abgesichts wachsender Zahlen in D einen Negativtest für Einreisende aus D möchte? (Den Herbsttourismus könnten sie dann abschreiben).
Und wie wahrscheinlich ist es, dass GR Ende September für D zum Risikogebiet wird?

Eigentlich ist angesichts ähnlicher Zahlen beides nicht wirklich sinnvoll.

Gwg_49
23.August.2020, 10:18
Die Fallzahlen relativ zur Bevölkerung sind in GR NICHT höher! Da musst Du dich verrechnet haben!
250 faelle bei 11 Millionen Einwohnern vs 2050 Faellen BEi 81Mio Einwohnern.
Also relativ gesehen haben wir hier in D immer noch 10-15% mehr!
Die zweite Welle in voll im Gange! Spanien, Italien, Türkei, USA, Indien... erschreckende Zahlen!

Ich habe mich NICHT verrechnet.
Einwohner Griechenland : 10.727.668 (2018) https://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland
Einwohner Deutschland : 83.166.711 (2019) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland
2019 sollen es in Griechenland weniger Einwohner sein https://de.statista.com/statistik/daten/studie/19300/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-griechenland/
83.166.711 / 10.727.668 = 7,75
Fälle gestern in GR : 264 * 7,75 = 2046 https://eody.gov.gr/covid-daily-report-22-08-2020/
Fälle gestern in D : 2034 laut RKI
2046 ist größer als 2034. Damit hat GR knapp gewonnen. qed
In GR sind keine 20% der Fälle importiert, in D sind es mittlerweile 39%.
In D wird mindestens 1,5x soviel getestet.

Kriti33
23.August.2020, 10:29
Du kannst doch nicht von einem einzigen Tag ausgehen! DerMittelwert der letzten 7,14 oder 30 Tage gibt einen Unterschied von jeweils 15% und dann30% und mehr zugunsten GR! Wenn man hier von Gunst sprechen darf! So oder so grassiert das virus wieder auf der ganzen Welt... esonders halt trifft es Indien , Sueda erika und USA! In Europa sind Spanien und Frankreich die aktuellen Hotspits, sodass wie noch einige Neuinfektionen von Rueckkehrern zu erwarten haben!
In Gr waere es besser wenn die Kurve bald abflacht, sonst bekommt das Gesundheitssystem das bald nicht mehr hin! ( nicht genug ICUs)

Gwg_49
23.August.2020, 10:47
Du kannst doch nicht von einem einzigen Tag ausgehen! DerMittelwert der letzten 7,14 oder 30 Tage gibt einen Unterschied von jeweils 15% und dann30% und mehr zugunsten GR! Wenn man hier von Gunst sprechen darf! So oder so grassiert das virus wieder auf der ganzen Welt... esonders halt trifft es Indien , Sueda erika und USA! In Europa sind Spanien und Frankreich die aktuellen Hotspits, sodass wie noch einige Neuinfektionen von Rueckkehrern zu erwarten haben!
In Gr waere es besser wenn die Kurve bald abflacht, sonst bekommt das Gesundheitssystem das bald nicht mehr hin! ( nicht genug ICUs)

Bezogen auf die letzte Woche sieht es noch schlechter aus.
(8381 - 7075) * 7,75 = 10.122 in GR ggü 9254 in D
Wen interessieren 1 Monat alte Zahlen? Kοιμηση της θεοτοκου war vor einer Woche.

Elfe
23.August.2020, 10:54
Bei euren Rechenbeispielen sieht man schon, wie kompliziert ein Vergleich ist. Eines ist klar, die Zahlen weisen stetig nach oben und es wird wohl in der kommenden Woche in Deutschland zu neuen Einschränkungen kommen müssen, auch wenn diese im Vergleich zum Frühjahr geringer ausfallen werden. Griechenland wollte doch eigentlich die Saison in den Herbst/Winter verlängern, ob das stattfinden kann, da bin ich mal gespannt.

Kithira
23.August.2020, 18:57
Aktuelle Zahlen
+284, jetzt 8.664.
+ 2 Verstorbene, jetzt 242.

Elfe
24.August.2020, 07:31
Corona Zahlen Griechenland: Das sind die aktuellen Fallzahlen
Seit Februar wurden von der Johns-Hopkins-Universität - Stand Sonntag, 23.08.2020 - in Griechenland 8664 Coronavirus-Infektionen gemeldet. Am Vortag waren es noch 8138 Fälle gewesen. 242 Menschen sind in Griechenland an oder mit dem Coronavirus gestorben. Das sind 4 Tote mehr als am Freitag. Weiterhin 1347 Patienten sind nach Angaben des Dashboards derweil wieder genesen. Der starke Anstieg um aktuell 526 Neuinfektionen bereitet den griechischen Behörden Sorgen.

Diese Aussage verwirrt mich jetzt. https://www.swp.de/panorama/corona-griechenland-news-urlaub-2020-regeln-aktuell-coronavirus-beschraenkungen-risikogebiet-reisewarnung-griechische-inseln-athen-50403239.html

Gwg_49
24.August.2020, 08:42
Corona Zahlen Griechenland: Das sind die aktuellen Fallzahlen
Seit Februar wurden von der Johns-Hopkins-Universität - Stand Sonntag, 23.08.2020 - in Griechenland 8664 Coronavirus-Infektionen gemeldet. Am Vortag waren es noch 8138 Fälle gewesen. 242 Menschen sind in Griechenland an oder mit dem Coronavirus gestorben. Das sind 4 Tote mehr als am Freitag. Weiterhin 1347 Patienten sind nach Angaben des Dashboards derweil wieder genesen. Der starke Anstieg um aktuell 526 Neuinfektionen bereitet den griechischen Behörden Sorgen.

Diese Aussage verwirrt mich jetzt. https://www.swp.de/panorama/corona-griechenland-news-urlaub-2020-regeln-aktuell-coronavirus-beschraenkungen-risikogebiet-reisewarnung-griechische-inseln-athen-50403239.html
Es müsste oben "2 Tag vorher" statt Vortag heißen.

Hier wird die Gesamtzahl von Fällen bis Sonntag 8664 mit der Gesamtzahl von Fällen bis Freitag 8138 verglichen. Die Differenz ergibt 526.
Einzeln ausgewiesen wurden für Samstag 264 Fälle und für Sonntag 284 Fälle. Das macht in der Summe 548 für 2 Tage. Die Gesamtsumme wird fast täglich nach unten korrigiert.

Kithira
24.August.2020, 08:57
Zitat "Am Vortag waren es noch 8138 Fälle gewesen. 242 Menschen sind in Griechenland an oder mit dem Coronavirus gestorben. Das sind 4 Tote mehr als am Freitag. Weiterhin 1347 Patienten sind nach Angaben des Dashboards derweil wieder genesen. Der starke Anstieg um aktuell 526 Neuinfektionen bereitet den griechischen Behörden Sorgen."

Hier wurden offenbar zwei Tage zusammengezählt, der Bezugstag ist der Freitag. Was die täglichen Fallzahlen betrifft, so wissen wir ja, dass die Zählung Schwankungen unterliegt.

Gemäß EODY
Freitag + 209, 8.138, + 3 Verstorbene (238)
Samstag +261, 8.381, +2 Verstorbene (240)
Sonntag +284, 8.664. + 2 Verstorbene (242)

Elfe
24.August.2020, 09:36
So ist das mit der Berichterstattung in den Medien. Danke Günter und Kithira für die Erklärung, hatte mir es auch schon so gedacht. Da aber die Zahlen nicht so ganz zueinander passten, wollte ich eure Meinung gerne hören.

Kithira
24.August.2020, 11:52
Im Weltspiegel in der ARD lief gestern diese Doku von Rhodos:
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/griechenland-rhodos-corona-100.html

Elfe
24.August.2020, 13:43
Wir brauchen keine Kriege, es reicht schon ein Virus um alles zu zerstören. Sehr bitter.

schneemann
24.August.2020, 16:23
Es rächt sich wieder, dass GR so gut wie keine Industrie hat. Die Wirtschaft besteht nur aus Tourismus, Gewerbe und Landwirtschaft.
Aus dem fernen Deutschland betrachtet, scheint der Staat die aktuelle Krise noch ziemlich gelassen hin zu nehmen.

Panaroma23
24.August.2020, 17:00
Fürdie,die sich inChania befinden. Ab morgen (Dienstag) gilt für Chania Makenpflicht nicht nur in Läden und geschlossenen öffentlichen Räumen sondern auch draußen auf der Strasse im Freien. Soll zunächst auf eine Woche befristet sein. Grund ist der Anstieg der positiv getesteten in der Stadt in den letzten Tagen. Als Auslöser werden wohl mehrere Parties und der innergriechische Reiseverkehr gesehen.

andrea
24.August.2020, 18:00
Ich habe gehört, es würde alles gelockert.
Ja was jetzt?
Freunde von mir feiern am 11. September Hochzeit.
Es hieß 350 Leute sind erlaubt.
Wird es jetzt strenger oder wird gelockert?
Ich kann nicht's finden
Grüße aus Kissamos

fengari
24.August.2020, 18:03
nicht stadt chania sondern nomos chania, also auch der apokoronou. wofür haben wir uns monatelang kasteit? Grüße aus vamos fengari

kiki
24.August.2020, 18:05
Bis zum 1.September gelten im Regierungsbezirk Chania (also auch die Bezirke Apokoronas, Gavdos, Kandanos-Selino, Kissamos, Platanias und Sfakia) verschärfte Coronaregeln ab Morgen früh 6Uhr.
https://www.newsit.gr/…/koronoios-ektakta-metra-k…/3090011/…

Keine Partys, Messen, Prozessionen, Märkte
Verbot jeglicher Art von Versammlung mit mehr als 9 Personen aus irgendeinem Grund, sowohl öffentlich wie privat
Im Restaurant max 4 Personen am Tisch, Ausnahme Verwandte 1.Grades dann gilt bis zu 6 Personen

Maskenpflicht In- wie Outdoor

Kithira
24.August.2020, 18:06
Das gilt nicht nur in der Stadt Chania, sondern in der ganzen Präfektur. Bis vorerst 1. September.
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/08/24/chania-coronavirus-restrictive-measures-crete/

- Jegliche Art von Feste, Märkten, Messen, Gottesdiensten etc. ist verboten.
- Maximal 9 Personen dürfen in Gruppen zusammensein.
- In Restaurants dürfen maximal 4 Personen an einem Tisch sitzen (Familien/Verwandte 1. Grades 6 Personen)
- Maskenpflicht drinnen und draußen

Sowie natürlich alle Beschränkungen, die für ganz GR gelten.

Gwg_49
24.August.2020, 18:41
Hier der Grund für die Maßnahmen :

During the last week and until August 23, a total of 33 infection cases were detected in Chania.
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/08/24/chania-coronavirus-restrictive-measures-crete/

Tom
24.August.2020, 21:19
Es sollte grundsätzlich jeder in Europa in der Öffentlichkeit eine Maske tragen. als Beitrag zur allgemeinen Sicherheit.
LG, Angelika und Tom

sylviakarin
25.August.2020, 06:52
Bin irritiert, bedeutet das, dass man dann auch am Strand oder bei Wanderungen permanent Masken trägt?

LG

Sylviakarin

Kithira
25.August.2020, 08:47
Normalerweise gilt das im öffentlichen Raum. Dazu sagt wikipedia:

Als öffentlicher Raum (auch öffentlicher Bereich) wird jene räumliche Konstellation bezeichnet, die aus einer öffentlichen Verkehrs- oder Grünfläche und den angrenzenden privaten oder öffentlichen Gebäuden gebildet wird. Das Zusammenwirken dieser Elemente bestimmt den Charakter und die Qualität des öffentlichen Raumes. Voraussetzung ist, dass die Fläche einer Gemeinde oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts gehört und der Öffentlichkeit frei zugänglich ist, von der Gemeinde bewirtschaftet und unterhalten wird. Im Allgemeinen fallen öffentliche Verkehrsflächen für Fußgänger, Fahrrad- und Kraftfahrzeugverkehr, aber auch Parkanlagen und Platzanlagen darunter.

Öffentliche Räume gibt es in allen Kulturen und sie sind nicht auf Städte beschränkt. In Europa sind sie durch unterschiedliche Traditionen gemeinschaftlich genutzter Flächen im ländlichen Raum (Allmenden, Commons) bestimmt. Noch reichhaltiger sind die Praktiken der gemeinschaftlichen Raumnutzung in außereuropäischen Gesellschaften der Vergangenheit und Gegenwart. Natürliche Gewässer sind in fast allen Kulturen Gemeinschaftseigentum und somit öffentliche Räume. ... https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlicher_Raum

An Strand also eher ja, beim Wandern eher nein.


Gestern waren die Zahlen zum Glück niedriger:
+170 positiv Getestete auf 8.819.
Keine Verstorbenen, weiter 242.

4 Fälle in Iraklio, 3 in Chania.

Gwg_49
25.August.2020, 09:05
Ich habe mal auf der Karte nachgesucht, wo der Nomos Chania liegt.
Alles westlich der Linie Dramia(5km östlich von Georgioupoli), Episkopi, Argyroupoli bis zum Kap Kalogheros(5km östlich von Frangokastello).

schneemann
25.August.2020, 09:23
An Strand also eher ja,


Das gibt sicher hübsche Muster im Gesicht. Oben braun, unten weiss :-)

Kithira
25.August.2020, 09:25
http://www.chaniacrete.gr/maps/chania_big-en.gif

Zephyr
25.August.2020, 09:37
Wie gut das wir gestern nach 3 Wochen Urlaub, fast nur unter Griechen, wieder abgereist sind.

kiki
25.August.2020, 09:54
Ich habe mal auf der Karte nachgesucht, wo der Nomos Chania liegt.
Alles westlich der Linie Dramia(5km östlich von Georgioupoli), Episkopi, Argyroupoli bis zum Kap Kalogheros(5km östlich von Frangokastello).

Gavdos zählt auch noch dazu.

chris54
25.August.2020, 10:05
Die Verstöße gegen die Schutzmaßnahmen nehmen seit Wochen zu und somit eben auch die Infektionen:

http://agonaskritis.gr/%ce%ba%ce%bf%cf%81%cf%89%ce%bd%ce%bf-%cf%80%ce%ac%cf%81%cf%84%ce%b9-%cf%83%cf%84%ce%b1-%ce%bd%cf%8c%cf%84%ce%b9%ce%b1-%cf%87%ce%b1%ce%bd%ce%b9%ce%ac-%ce%bc%ce%b5-%cf%83%cf%85%ce%bc%ce%bc%ce%b5%cf%84/

und nach den Strandpartys sieht's dann so aus:

https://www.daynight.gr/partaran-paralia-kriti-skoupidia/

Ein kretischer Lyraspieler wurde wohl gestern positiv getestet und hatte bei Konzerten reichlich Kontakte:

http://agonaskritis.gr/%cf%80%ce%b1%cf%83%ce%af%ce%bd%cf%89%cf%83%cf%84%c e%bf%cf%82-%ce%bb%cf%85%cf%81%ce%ac%cf%81%ce%b7%cf%82-%cf%84%ce%b7%cf%82-%ce%ba%cf%81%ce%ae%cf%84%ce%b7%cf%82-%ce%b2%cf%81%ce%ad%ce%b8%ce%b7%ce%ba/

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn eine generelle Maskenpflicht gelten würde. Die Ignoranz einiger weniger, egal ob Griechen oder Ausländer, finde ich erschreckend.


97464
Bildquelle: Ilias Makris, Kathimerini, 16.5.2020 https://www.kathimerini.gr/1078518/sketch/epikairothta/politikh/skitso-toy-hlia-makrh-160520

LG
Chris

Kithira
25.August.2020, 13:11
Der Erzbischof von Kreta, Ireneos (nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen, sehr populären, aber schon lange verstorbenen Vorgänger) hat heute während eines Gottesdienstes in der Kirche Agios Titos in Iraklio die Gläubigen aufgefordert, in Kirchen keine Masken zu tragen, da diese "den Glauben einsperren würden".

krassi
25.August.2020, 13:15
Das ist meiner Meinung nach gefährlicher Stuss, hoffentlich glaubt es keiner.

Elfe
25.August.2020, 13:43
Diese Kirche müsste sofort geschlossen werden.

Kithira
25.August.2020, 13:52
Schätzchen, das ist der Erzbischof von Kreta. Dem schließt so schnell keiner die Kirche(n). Und schon gar nicht Agios Titos.

Elfe
25.August.2020, 14:35
Die Kirche hat natürlich in Griechenland einen anderen Stellenwert als in Deutschland. Aber in diesem Fall kann doch der Glaube nicht über der Gesundheit stehen. Da sollte doch eine Ansage der Regierung möglich sein.

Ulli
25.August.2020, 14:47
Normalerweise gilt das im öffentlichen Raum. Dazu sagt wikipedia:


An Strand also eher ja, beim Wandern eher nein.
.

Ich habe heute von einem Tourguide gelesen, dass die Maskenpflicht derzeit auch für die Samariaschlucht gilt.
Es wäre wirklich wünschenswert, dass die Maßnahmen bezüglich der 'Maske auch im Freien' endlich offiziell konkretisiert werden
und den Menschen genauere Angaben über das Tragen von Masken am Strand und im Hinterland gegeben werden.

Kithira
25.August.2020, 15:25
Da die Samaria-Schlucht quasi bewirtschaftet wird, kann ich mir gut vorstellen, dass das öffentlicher Raum ist.
Irgendwo auf dem Pachnes oder so könnte das anders aussehen.

Aber ich hab auch nichts konkretes dazu gefunden. Im Zweifelsfall gilt es überall..... außer im privaten Raum.

fengari
25.August.2020, 15:41
wieso hat der Erzbischof überhaupt eine messe abgehalten? Ist doch für eine woche verboten. Oder habe ich das falsch verstanden?

Sellia
25.August.2020, 15:46
Bin gerade am Strand zwischen Geo und Kavros. Voll wie immer. Masken trägt keiner hier am Strand. Laut Corissia-Webseite (Link wurde mir zugeschickt) gilt: "- Das Tragen einer Schutzmaske ist sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen erforderlich. Dies gilt selbstverständlich nicht im Restaurant, bei Nutzung des Pools, beim Schwimmen im Meer oder draußen wenn ein Mindestabstand von 1,5 - 2m eingehalten werden kann."

Kithira
25.August.2020, 15:49
wieso hat der Erzbischof überhaupt eine messe abgehalten? Ist doch für eine woche verboten. Oder habe ich das falsch verstanden?
In Iraklio nicht.

Panaroma23
25.August.2020, 17:09
Masken im Freien machen medizinisch gesehen nur Sinn,wenn die Menschen im Freien dichtgedrängt sind und nicht auf Abstand gehen können. Sprich der Hafen und die engen Gassen in der Altstadt von Chania, die engen Bürgersteige im Zentrum, nicht in den Dörfen in den Bergen. Deswegen verstehe ich diese generelle Maskenpflicht im Freien gerade im luftigen Kreta nicht. Das Ansteckungsrisiko in der Samariaschlucht selbst liegt im Bereich der Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns. Anders auf den Booten und Bussen beim An- und Abtransport der Besucher. Ich halte die Maskenpflicht eher für eine psychologische/pädagogische Maßnahme der Regierung, um die Leute zu erinnern, dass die Lage weiterhin ernst ist. Immerhin, die Regierung bleibt ihrer konsequenten, bislang erolfgreichen Linie treu. Hat jemand etwas gefunden, ob man die Maske auch im Auto tragen muß? Wenn ja, dann bekomm ich langsam ein Problem mit der Sinnhaftigkeit der Maskenpflicht ;)

Kithira
25.August.2020, 17:38
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gelten (zumindest in D) PKW als öffentlicher Raum wenn sie auf den Straßen unterwegs sind. Und mit dem Abstand ist auch schwierig. Insofern wären Masken im Auto angesagt wenn man zu mehreren unterwegs ist.



Die aktuellen Zahlen der letzten 24 Stunden:
Positive Getestete: +168, jetzt 8.987.
Verstorbene +1, jetzt 243.

Das ist jetzt der zweite Tag in Folge mit unter 200 positiven Test
Wäre schön wenn der Aufwärtstrend gestoppt wäre.

Graureiher
25.August.2020, 17:56
Das wäre auch in GR eine Möglichkeit:

"d) In Naturräumen oder im Freien außerhalb von Bevölkerungszentren ist die Verpflichtung zur Verwendung einer Maske ausgeschlossen, solange der Zustrom von Personen die Einhaltung eines zwischenmenschlichen Sicherheitsabstands von mindestens 1,5 ermöglicht Meter."

Tom
25.August.2020, 20:11
Nun, so ist es nach dem ab heute für den Regierungsbezirk Chania geltenden Vorschriften nicht. Aber die Obrigkeit hält sich mit der Bevormundung der Urlauber zurück. Schließlich hat die GR-Bevölkerung die Maßnahme verursacht, erste Strafen wurden wurden heute bereits verhängt.

"Wo tragen wir eine Maske?

Es ist obligatorisch, die Maske im Freien und im Innenbereich in öffentlichen Bereichen zu verwenden, dh die Bürger tragen normalerweise eine Maske auf der Straße.
Ausgeschlossen sind Fußgänger mit einem ärztlichen Attest sowie Kinder bis 3 Jahre.
Zum Beispiel müssen Beamte während ihrer gesamten Arbeitszeit eine Maske tragen..."

https://flashnews.gr/post/435305/xania-se-klima-perioristikwn-metrwn-poy-forame-maska-ti-ginetai-me-gamoys-kai-baftiseis

LG, Tom

Kithira
25.August.2020, 20:41
10 Neuinfektionen in Iraklio... ich fürchte, da werden bald auch strengere Regeln gelten. Dann kann der Erzbischof alleine predigen.
Lassithi war bisher wenig, jetzt 6. Chania 3, Rethymno 1.

20 Fälle bei der Einreise.
14.412 Tests.

andrea
26.August.2020, 06:21
Hier am Strand ist lustiges Treiben. Kein Mensch hält sich an Abstandsregeln und die Touristen
verschiedener Nationen feiern zusammen und lassen die Kinder miteinander spielen.
Auf meine Nachfrage, ob sie keine Angst haben, wurde mir erklärt, daß sie ja einen QR Code haben und
daß das Virus nicht hierher kommt, weil die Salzwasserluft das verhindert.
Wir hier wären deshalb nicht gefährdet. So eine Ignoranz und Dummheit habe ich auch noch nicht gehört.
Die Leute erkennen keine Gefahr.
Alle wiegen sich in Sicherheit, es ist nicht zu glauben :wut:

crossbiker
26.August.2020, 13:48
Hier in frangokastello, das ja auch zum Distrikt Chania gehört, ist das mit den Masken im Freien etwas übertrieben. Ausser in der Taverne und im Supermarkt gibt es hier immer mindest 10m Abstand zu Anderen - ausser man will unbedingt kuscheln.

Kithira
26.August.2020, 22:37
Keine guten Zahlen heute:
Verstorbene +6 auf 249.
Positive Tests +293 auf 9.280 gesamt, 24 nach innergriechischen Reisen

24 bei der Einreise
103 in Attika
54 in Thessaloniki
je 3 in Heraklio und Rethymno, 5 in Chania, 1 in Lassithi

15.441 Tests

Kithira
27.August.2020, 21:14
Die Zahlen der letzten 24 Stunden:
Verstorbene +6 auf 254.
Positive Tests +259 auf 9.531 gesamt, 26 nach innergriechischen Reisen.
25 bei der Einreise, 6 Touristen wurden mit Symptomen positiv getestet.

107 in Attika
25 Thessaloniki
22 Lesvos

9 Chania
5 Heraklio
2 Rethymno


Tests 15.441, 1,9% davon positiv.

Die Zahl der intubierten Menschen stieg um 2 auf 35.

Tom
28.August.2020, 12:07
Hier in frangokastello, das ja auch zum Distrikt Chania gehört, ist das mit den Masken im Freien etwas übertrieben...

Auch bei den Behörden des Bezirks Chania vor Ort herscht Unschlüssigkeit.
Die Chaniotika Nea schreibt dazu:

“Αλαλούμ” με τα περιοριστικά μέτρα στα Χανιά"
Αλαλούμ bedeutet Verwirrung, Choas

"... Die "verschwommenen" und absurden Punkte
Es gibt die vagen Punkte, sodass die Auslegung des Gesetzes zu einem Rätsel für die Kontrollmechanismen wird. Zum Beispiel sollten wir in Cafés und Restaurants eine Maske tragen, wenn wir unser Getränk oder Essen beendet haben! Dies bleibt fraglich, wie es bewertet wird! ...

Verwirrung mit den Stränden. Sie gelten als öffentliche Räume, daher ist es obligatorisch, eine Maske zu verwenden, während wir uns im Sande befinden..."
http://www.haniotika-nea.gr/alaloym-me-ta-perioristika-metra-sta-chania/

Aber ab dem Wochende ist ja hoffentlich Schluss damit.
LG, Tom

kiki
28.August.2020, 12:43
Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiterhin hoch, die Reproduktionszahl sinkt.

"Trotz des jüngsten Anstieges ist die Situation in Griechenland besser als in den meisten anderen Ländern“, sagte Petsas. Dies manifestiert sich auch in der folgenden Statistik: Mit 23 Todesfällen auf eine Million Einwohner liegt Hellas weltweit auf Platz 113. Der globale Durchschnitt liegt bei 105,7 Toten pro eine Million Einwohner. Dennoch sei weiterhin große Vorsicht geboten, betonte der Regierungssprecher"

https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/27802-259-neue-corona-f%C3%A4lle-in-griechenland-reproduktionszahl-sinkt?fbclid=IwAR2GdRjqRel0oESS4HZppyvSE-XhLMP4htPE0PbttMgKMPgE-PDUdq7oicY

Gwg_49
28.August.2020, 14:12
76.628 Tests in den letzten 7 Tagen laut EODY. Also knapp 10.950 Tests pro Tag und keine 18.740 wie der Regierungssprecher angibt. Wer kann da nicht zählen?

Kithira
28.August.2020, 17:44
Gerade wurde die Verlängerung der Maßnahmen um 14 Tage bis 11. September verkündet. Das sind die Maßnahmen, die für ganz Griechenland gelten (Maskenpflicht, Beschränkungen der Öffnungszeiten von Bars etc.) und auch die Einreisebeschränkungen samt PLF.

Reisende aus den Niederlanden müssen keine Negativ-Test mehr vorweisen.

Flüge aus Katalonien und Barcelona werden ausgesetzt.

Besondere Maßnahmen gelten ab morgen 6 Uhr für Zakynthos und Lesvos sowie Imathia. Die besonderen Maßnahmen auf Chalkidiki, im Bezirk Chania, auf Mykonos, Paros und Antiparos werden um 14 Tage verlängert.


Aktuelle Zahlen der letzen 24 Stunden:
Verstorbene +5 auf 259.
Positive Tests +270 auf 9.800 gesamt.
26 bei der Einreise.

Mit bisher 5.207 positiven Test war über die Hälfte aller Fälle im August.


Die Schulen sollen jetzt vermutlich doch erst am 14. September öffnen. Geplant war bisher der 7. September, man will bis zu endgültigen Entscheidung noch das Wochenende abwarten. Möglicherweise beginnt die Schule auch für Grundschüler früher als an den höheren Schulen.

Kithira
28.August.2020, 19:25
PS. wegen steigender Zahlen gelten die Regionen Kreta, Ostmazedonien und Thrakien, Attika, Thessaloniki, Larissa, Korfu, Karditsa, Pella and Pieria und die Gemeinden Santorini, Volos, Rhodos und Kos als nächste Kandidaten für restriktivere Maßnahmen.

Elfe
28.August.2020, 19:59
Ich bin gespannt, wie Griechenland mit den stetig steigenden Infizierten Zahlen in Deutschland umgehen wird.

Kithira
28.August.2020, 20:36
So lange die steigenden Zahlen in D zu großen Teilen auf Reiserückkehrer zurückgehen und in GR vor allem innergriechisch sind, dürfte sich das nicht viel schenken.
Zumal es der Todesstoss für den Herbsttourismus in GR wäre.
Es bleibt spannend.

Tom
28.August.2020, 22:29
Wie bereits gesagt, findet die Verbreitung ausschließlich durch tägliche Ansteckungen innerhalb der griechischen Bevölkerung statt. Es hat bisher weder ein einziger Urlauber den Medien zu Folge, oder uns zu Ohren gekommener einen anderen Urlauber angesteckt, -eine Folge der restriktiven Maßnahmen der GR-Regierung; wer bei der GR-Einreise positiv getestet wird, muss die obligatorische Quarantäne akzeptieren.
Ein grosses Potential bezüglich der täglichen Fallzahlen stellen die eingereisten Gastarbeiter dar, welche insbesondere aus den Balkanländern täglich einreisen, da sie selbstverständlich auch als Touristen gezählt werden, aber notgedrungen ohne eine Beschäftigung letzendlich "nur" zu den täglichen Fallzahlen in der griechischen Bevölkerung dazugezählt werden.
Meine Meinung ist, der GR-Staat schützt alle Urlauber vorbildlich!
So sollte auch alles gefahrlos weiterhin verlaufen,
lG, Tom

nimmi
29.August.2020, 03:01
Darf ich mal mit meine 'boese Gedanken' ein kleinen Witz hinzufuegen:
Mit nur kleiner Luege zum 'Bestwillen', haette die Regierung eines egal welches Landes, verbreiten koennen dass das Virus auch Impotenz verursacht. Und da wuerde jeder Maske tragen wo sie sich auch nur im Halbgefahr fuehlen. Ende Corona :-))

fengari
29.August.2020, 11:14
Alles verlängert bis zum 15.9. maskenpflicht im freien auf ganz kreta. Wir sind ganz kurz vor der haeuslichen quarataene. Was mich nicht wundert.
Mir gegenüber im kafeneion feiern grosse gruppen (griechen, russen, englaender) lautstark ohne masken und abstand aber mit ghettoblaster bis ueber drei uhr hinaus. Die wirtsleute greifen nicht ein, sind stolz darauf, ohne schutz zu bedienen. Nach dieser woche bin ich völlig uebernaechtigt. Eigentlich hoffe ich, dass mal ein streifenwagen durch vamos fährt, obwohl ich dem wirt das geschaeft goenne.

Keks04
29.August.2020, 11:20
Nächsten Samstag wollen wir nach Kreta. Nach dem, was ich hier lese, habe ich schon fast keine Lust mehr. Die Ignoranten und Trottel dieser Welt sind offensichtlich in der Mehrheit. Wenn sich alle an Regeln halten würden, müsste man diese nicht verschärfen.

robinson
29.August.2020, 11:28
Maskenpflicht im Freien?
Seit wann soll das denn gelten? Sind letzten Samstag erst wieder zurück gekommen. Da war das noch nicht.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Kithira
29.August.2020, 11:37
Die strengeren Maßnahmen mit z.B. Maskenpflicht draußen gilt seit letzten Dienstag 25.8. (kann man alles oben nachlesen) und bisher ausschließlich in der Präfektur Chania. Sie wurde gestern um 2 Wochen verlängert.

Es ist möglich, dass sie auf ganz Kreta ausgeweitet werden, aber aktuell ist das noch nicht der Fall