Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona in Griechenland. 1. Welle
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
Dionysios
1.April.2020, 17:10
Aktuelle Fallzahlen: 1.415 (+81) Todesfälle: 50 (davon 1(!) in den letzten 24 Stunden) Kreta: 14 (+1, in Chania)
Es wurde heute ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Schwimmen und Baden verboten ist, egal wieviel Abstand man zum Nächsten hat. Beides gehöre nicht zu den zulässigen sportlichen Aktivitäten außer Haus.
Orloff
1.April.2020, 23:43
Es wurde heute ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Schwimmen und Baden verboten ist, egal wieviel Abstand man zum Nächsten hat. Beides gehöre nicht zu den zulässigen sportlichen Aktivitäten außer Haus.
Halte ich für völlig übertrieben, kein Grieche badet in dieser Jahreszeit, Touristen sind daheim.
Diese Art der Verbote sind in meinen Augen eifernder Aktionismus des Staates.
Da sind autokratische Untertöne zu hören, die skeptisch machen.
Dionysios
2.April.2020, 00:01
… Angeln, Fischen und à la Arthuros mit dem Boot rausfahren natürlich auch verboten (außer für Berufsfischer).
Es wird erwartet, dass Mitsotakis im Laufe des Tages erhebliche Verschärfungen der Ausgangssperre anordnet.
Sfakianopita
2.April.2020, 07:43
Ich finde es gut, dass es nun offiziell verboten wird Schwimmen, Angeln etc. zu gehen, denn: Wir haben immer wieder gehört, dass Unbelehrbare sich zum Angeln an die Küste begeben haben und uns dann stolz den Fang auf Whatsapp präsentiert haben. Tja, wie sollen deren Kinder bitte verstehen, dass es ernst ist und dass es eine Ausgangssperre gibt, wenn sich deren Vorbilder, die Eltern, Onkels etc. noch nicht einmal dran halten? Das ist wie mit der Anschnallerei im Auto, dem Aufsetzen eines Helmes beim Roller fahren etc., wenn die Eltern es den Kindern nicht vorleben, erklären, warum das nun nötig ist und überhaupt die Wichtigkeit all dieser Dinge nicht vermitteln, dann wird die Folgegeneration genauso larifari damit umgehen.
Gleiches Recht für alle, es kann nicht sein, dass einige meinen, die Regeln würden für sie nicht gelten.
Ausgangssperre! Es ist verboten und basta.
An alle Unbelehrbaren: Wollt Ihr ein zweites Italien in Griechenland? Nein? Dann bleibt verdammt noch mal zu Hause, so hart es momentan auch ist.
Hier gibt es den 9 km langen Sandstrand, welcher weiterhin unbehelligt v.d. der Obrigkeit besucht wird. Auch ein Dutzend gläschenhebend auf einer Caféterrasse sah ich gestern über eine längere Zeit. Da die Behörden zu wenig Personal haben, nutzen Verschärfungen auch nichts. Vernunft zeigt der Bürger hier, wo es 'drauf an kommt. Im Busverkehr, Supermärkte etc. Das hat der Grieche bereits verstanden.
LG, Tom
andrea
2.April.2020, 09:03
Hier oben bei uns in Platanos benehmen sich die Leute vorbildlich.
Im Supermarkt wird desinfiziert und jeder trägt Handschuhe und Masken.
In den Olivenhainen ist auch niemand.
Wenn das so weitergeht, wird es dieses Jahr auch nicht's mit Öl werden.
Es kann ja keiner seine Bäume pflegen.
:Hallo
Kaettwiesel
2.April.2020, 09:11
Ich finde es gut, dass es nun offiziell verboten wird Schwimmen, Angeln etc. zu gehen, denn: Wir haben immer wieder gehört, dass Unbelehrbare sich zum Angeln an die Küste begeben haben und uns dann stolz den Fang auf Whatsapp präsentiert haben....
Ausgangssperre! Es ist verboten und basta.
An alle Unbelehrbaren: Wollt Ihr ein zweites Italien in Griechenland? Nein? Dann bleibt verdammt noch mal zu Hause, so hart es momentan auch ist.
Müssen sich denn immer alle an Empörung übertreffen? Ja, Griechenland ist besonders gefährdet, da das Gesundheitssystem nicht in einem ganz so guten Zustand ist wie in Italien (etwas zynisch ausgedrückt), und besonders Athen ist wohl aufgrund der Luft, die nicht ganz Kurortnorm erfüllt (noch zynischer), ein Katastrophenkanditat. Aber wenn man will dass die Regeln eingehalten werden dann sollen sie gefälligst auch verhältnismäßig, sinnvoll und verständlich sein! Was soll es bringen wenn man nicht mehr ALLEINE angeln gehen oder ALLEINE mit dem Boot rausfahren darf? Wo soll man sich da anstecken oder was soll man da anstecken - Fische? Wenn ein maßgeblicher Teil der Regeln völliger Schwachsinn sind oder zumindest unzureichend begründet hält sich niemand daran, erst recht kein Grieche. Ein gebelltes "Das ist VERRRBOTEN!" funktioniert ja selbst im obrigkeitshörigen Deutschland nur noch bedingt. Was fehlt sind einfach klare Aussagen, Zielvorgaben und Perspektiven insgesamt ein Anschein von Plan. Vor allem was soll mit den Maßnahmen erreicht werden? Die Anzahl der Infektionen so weit runterdrücken dass man zwar die meisten Problemfälle behandeln kann aber es 10 Jahre dauert bis genügend Immun sind? Falls die Immunität überhaupt lange genug anhält. Teilt doch einfach mal 70% der Einwohnerzahl durch die Anzahl der täglichen Neuinfektionen, kommt da eigentlich mal jemand von alleine drauf? Die Maßnahmen durchhalten bis eine Impfung verfügbar ist? Das ist wie heute eine Luxusvilla kaufen weil man am Wochenende im Lotto gewinnt.
Es ist natürlich schon richtig dass man erst einmal versucht die Seuche im Schach zu halten um sich auf das Unvermeidbare vorzubereiten und um mal ZUVERLÄSSIGE Zahlen zu bekommen, aber statt dessen werden die Zahlen durch immer schwachsinnigere Zählweisen (siehe RKI Definition wer seit letzter Woche als an Corona verstorben gilt) immer unbrauchbarer. Die Zahlen aktuell sind inzwischen völlig wertlos und für Entscheidungen überhaupt nicht mehr brauchbar. Wie viele wurden insgesamt wirklich infiziert, wie viele sind aktuell infiziert wie viele inzwischen ausgeheilt, wie viele hatten überhaupt Symptome wie viele der mit COVID19 infizierten Gestorbenen sind DARAN gestorben? NICHTS, aber wirklich GAR NICHTS davon ist bekannt. Stattdessen wird immer noch auf die Zahlen aus China verwiesen, obwohl jedem mit auch nur irgendeinem Schulabschluss klar sein müsste dass die uns seit MONATEN skrupellos verarschen. Es ist einfach nur eine totale Planlosigkeit und da sehen, mit regionalen Unterschied, immer weniger Menschen ein die Maßnahmen mitzutragen.
Ich halte mich an die Maßnahmen in Deutschland da ich sie aktuell noch für richtig halte, aber anstatt mich zu empören wenn jemand es nicht macht sehe ich eben auch Gründe dafür statt nur Verachtung zu versprühen!
Kithira
2.April.2020, 09:33
Wenn das so weitergeht, wird es dieses Jahr auch nicht's mit Öl werden.
Es kann ja keiner seine Bäume pflegen.
Fällt das nicht unter Arbeit und wäre damit erlaubt?
Sfakianopita
2.April.2020, 09:36
...das habe ich mich auch schon gefragt... Olivenbäume pflegen, Tiere füttern, Bienen versorgen... Landwirtschaft halt: Gehört das alles nicht in die Kategorie "Arbeit" und ist somit erlaubt?
Kein Problem.
"Landwirte, Viehzüchter und andere Agrarunternehmen müssen, um auf ihren Feldern, Weiden und in anderen Einrichtungen arbeiten zu können, ...einmal (dh einmal) ein Typ-A-Zertifikat ausfüllen und unterzeichnen, berichtet ag .gr.
Die Bescheinigung vom Typ A bezieht sich auf die Bewegung von Arbeitnehmern (und Landwirten), die einmal ausgefüllt und unter der persönlichen Verantwortung des Unterzeichners vom Arbeitgeber oder seinem gesetzlichen Vertreter im Fall einer juristischen Person oder im Fall eines Freiberuflers oder Selbständigen von ihm selbst bereitgestellt wird ..."
https://tilegrafimanews.gr/agrotika-nea/oi-treis-teleftaies-pliromes-opekepe-adeia-exodou-metakinisis-gia-agrotes/
LG, Tom
krassi
2.April.2020, 11:56
Gestern hat unser Hausnachbar aus Norwegen die 150 Euro Strafe zahlen müssen weil er keinen ausgefüllten Zettel und den Ausweis dabei hatte. Leider hatte er sich nicht informiert! Er war zum Einkaufen nach Kalives gefahren, die Polizei kam mit zur Kontrolle bis zu ihm nach Hause.
In Kalifes sieht man einige Leute ohne "Ausrüstung" also Maske und Handschuhe, manche gehen am Strand, auch in kleinen Gruppen mit Kindern oder Hund. Es ist schon etwas langweilig, jetzt wo immer mehr verboten ist. Das Wasser ist aber auch noch zu kalt zum Schwimmen, also nicht so schlimm. Es fällt schwer zu Hause zu bleiben, wo die Insel so schön und interessant ist um einen herum. Aber das Wichtigste ist doch: Nicht krank werden und Niemanden anstecken, also nur zum Einkaufen mal raus zum Minimarkt. Dort gibt es sogar ein Infektionsbad für Münzen und Handschuhe werden verteilt.
fengari
2.April.2020, 13:21
erstmalig ist der 31.5. als enddatum für einige einige nicht alle einschraenkungen aufgetaucht. Und der ausgang ist auf täglich zwei beschränkt worden. In autos sind nur zwei personen erlaubt. Macht alles sinn, weil man nicht weiss, wieviel unsichtbar infizierte herumlaufen.
Bleibt zuhause und gesund und seid gegruesst aus vamos, fengari
Kithira
2.April.2020, 14:24
erstmalig ist der 31.5. als enddatum für einige einige nicht alle einschraenkungen aufgetaucht.
Hast du dazu eine Quelle?
Orloff
2.April.2020, 14:38
https://www.freeopinion.news/apagoreysi-kykloforias-nea-metra-mechri-31-maioy/
Kithira
2.April.2020, 14:56
Das scheint mir aber noch spekulativ.
fengari
2.April.2020, 15:15
radio kreta. Aber welchen sinn haetten die fahrzeugeinschraenkungen bis zum 31.5., wenn die eilgemeine sperre am 11.5. aufgehoben wuerde. Oder fehlinterpretiere ich?
Dionysios
2.April.2020, 17:26
Aktuelle Fallzahlen: ca. 1.600 (+ ca. 170) Todesfälle: 53 (davon 3 in den letzten 24 Stunden)
Ein Wort zu den neuen, zum Zeitpunkt der täglichen 18-Uhr-Pressekonferenz des Gesundheitsministers noch nicht ganz exakten Fallzahlen: Seit einigen Tagen schon liegt die Eleftherios Venizelos vor Piräus in Quarantäne. Von den 383 Besatzungsmitgliedern an Bord wurden 119 positiv getestet (gestern waren es „nur“ 20). Das Schiff war auf dem Weg von der Türkei nach Spanien, wo es als Hotelschiff genutzt werden sollte. Nachdem einschlägige gesundheitliche Probleme gemeldet wurden, erlaubte es die Türkei dem Kapitän nicht, umzudrehen und in einen türkischen Hafen einzulaufen. Mindestens 99 der 170 neuen Fälle müssten also hier zu lokalisieren sein. Und: das Virus ist nun definitiv in den Flüchtlingslagern angekommen, wo die Menschen ihm besonders schutzlos ausgeliefert sind. So wurden allein im Lager Ritsona heute mindestens 23 Personen positiv getestet.
Zur Verschärfung der Ausgangssperre: Wenn ich richtig sehe, wurden die entsprechenden Maßnahmen bislang nur angekündigt, noch nicht aber beschlossen (Anmeldung von Aktivitäten außer Haus nur noch per SMS; nur noch 2 oder 3 dieser SMS pro Tag; nur noch 2 oder 3 Stunden Ausgang pro SMS; absolute Ausgangssperren zu bestimmten Zeiten etc. pp.).
Kithira
2.April.2020, 19:12
So wurden allein im Lager Ritsona heute mindestens 23 Personen positiv getestet.
Das Lager Ritsona liegt in Attika westlich von Chalkida (gehört verwaltungstechnisch zu Chalkida/Euböa, aber liegt nicht auf der Insel Euböa). Mit etwa 3000 Flüchtlingen ist es eines der kleineren Lager, die Zustände sollen wesentlich besser sein als auf den östlichen Ägäisinseln.
Zum womöglichen Ende der restriktiven Ausgangssperre erst zu 31.5. - vielleicht sollte die Regierung den Bogen nicht überspannen ...
PS. Radio Kreta ist keine seriöse Quelle
Dionysios
2.April.2020, 20:44
Mal wieder eine Gutenachtgeschichte. In Karditsa wurde heute ein deutsches Paar zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe sowie einer Geldstrafe von jeweils 2.000€ verurteilt, weil es am Dienstagabend zum Sandwich-Kaufen in die Stadt gefahren war und damit gegen die 14tägige Quarantäne verstoßen hat. Die Gefängnisstrafe wurde auf 5 Jahre zur Bewährung ausgesetzt.
Kithira
3.April.2020, 09:27
Inwischen gibt es bestätigte Corona-Fälle auf Mykonos (die 69jährige Frau war vorher nicht verreist) und Kos (der 49jährige war in Athen).
Gwg_49
3.April.2020, 14:46
In Griechenland sind die Beschränkungen noch idyllisch, wenn man die Staaten des ehemaligen Jugoslawien betrachtet.
Isolation der über 65-Jährigen, Trennung von Alt und Jung
Der serbischen Gesellschaft (sowie auch jener in Bosnien-Herzegowina) wurden noch weit härtete Maßnahmen auferlegt – insbesondere den Älteren: In beiden Ländern gilt für alle Personen über 65 eine ganztägige Ausgangssperre. In der Republika Srpska darf die Generation 65 plus nur dienstags und freitags in der Zeit von 7.00 bis 10.00 Uhr früh aus der Isolation.
In der Föderation Bosnien und Herzegowina gilt auch für die unter 18-Jährigen eine totale Ausgangssperre. Nordmazedonien setzt auf die Trennung der sensiblen Gruppen und verordnete unterschiedliche Ausgangszeiten für die ältere und jüngere Generation: Menschen, die älter als 65 Jahre sind, dürfen nur in der Zeit von 5.00 Uhr früh bis 11.00 Uhr vormittags ihre Häuser verlassen – die unter 18-Jährigen dürfen erst ab Mittag bis 21.00 Uhr hinaus.
https://orf.at/stories/3160088/
Greecerlein
3.April.2020, 15:33
Hier gibt es den 9 km langen Sandstrand, welcher weiterhin unbehelligt v.d. der Obrigkeit besucht wird. Auch ein Dutzend gläschenhebend auf einer Caféterrasse sah ich gestern über eine längere Zeit. Da die Behörden zu wenig Personal haben, nutzen Verschärfungen auch nichts. Vernunft zeigt der Bürger hier, wo es 'drauf an kommt. Im Busverkehr, Supermärkte etc. Das hat der Grieche bereits verstanden.
LG, Tom
Die Griechen (und natürlich alle anderen Büger Weltweit) haben es doch überwiegend selber in der Hand Ihre Urlaubsdestination und ihren Alltag wieder "clean" zu bekommen.
Dionysios
3.April.2020, 17:25
Aktuelle Fallzahlen: 1.613 (+ 99) Todesfälle: 59 (davon 6 in den letzten 24 Stunden)
(Die Gesamtzahl bis gestern wurde nach unten korrigiert, sodass die neuen 99 Fälle hier nicht voll sichtbar werden.)
Sonst nichts heute? - Sonst nichts.
Fischi
3.April.2020, 19:22
Hallo Dionysios,
danke für Deine täglichen Informationen, lese immer mit.
Bleibt alle Gesund
Klaus....
franz23
3.April.2020, 19:25
Möchte mich auch mit einem Danke anschliessen,
Gruss und Gesund bleiben, franz
Orloff
3.April.2020, 20:31
Die Griechen (und natürlich alle anderen Büger Weltweit) haben es doch überwiegend selber in der Hand Ihre Urlaubsdestination und ihren Alltag wieder "clean" zu bekommen.
Ausgenommen die Geflüchteten. Die würden ihren Alltag auch sehr gern clean machen.
Die Müllberge sind aber schon so hoch.
• Im Kampf gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus soll in Griechenland zu Ostern 2020 das traditionelle Grillen des Osterlamms untersagt werden.
https://www.griechenland-blog.gr/2020/04/griechenland-will-ostergrillen-verbieten/2145116/
• Griechisches Flüchtlingslager unter Quarantäne gestellt
https://www.suedtirolnews.it/video/griechisches-fluechtlingslager-unter-quarantaene-gestellt
Die Griechen ... haben es doch überwiegend selber in der Hand Ihre Urlaubsdestination und ihren Alltag wieder "clean" zu bekommen.
Du meinst, wenn nur noch ein dutzend Fälle gemeldet werden, dann haben es die Griechen 'geschafft und die Reisenden können kommen? Das ist falsch herum gedacht. Von den Ländern mit den Reisewilligen geht dann immernoch große Gefahr aus, selbst ein deutlicher Rückgang von Ansteckungen wird keine Regierung umstimmen, im Gegenteil. Vorerst treten wir daraufhin in den 'Erfolgsmodus', -alle Maßnahmen fortführen.
Zweitens: Solange die Anzahl der täglich Neuinfizierten in einem Land in etwa gleich bleiben, bedeutet das logisch eine kontinuirliche Ausreitung im Land, leider hilft da keine Maßnahme.
Letztendlich wird weiterhin die Sterblichkeitsrate die Regierungen im Bann halten. In Italien liegt sie bei über 12 Prozent, Das will kein anderes Land haben, auch Griechenland mit 3,9% nicht.
LG, Tom
Greecerlein
4.April.2020, 11:15
Du meinst, wenn nur noch ein dutzend Fälle gemeldet werden, dann haben es die Griechen 'geschafft und die Reisenden können kommen?
LG, Tom
Nein, meine ich nicht Tom - Du hast mein Zitat leider aus dem Zusammenhang gerissen :jo:
Es bezog sich darauf, dass es nach Deinen Beobachtungen ein paar Unbelehrbare gibt
Auch ein Dutzend gläschenhebend auf einer Caféterrasse sah ich gestern über eine längere Zeit.
Wenn sich jeder an die Vorgaben halten würde, steigen die Chancen, dass die Insel schnellstmöglich wieder "clean" ist und man könnte theoretisch (!) einen halbwegs normalen Alltag nachgehen. Natürlich ohne Tourismus, aber mit Kitas, Schulen und normal geöffneten Supermärkten.
Elvetakis
4.April.2020, 16:21
Einfach, dass mich niemand falsch versteht, ich bin total für die rigiden Massnahmen, die zurzeit in den meisten europäischen Ländern getroffen werden . Aber hätte nicht gerade Griechenland mit den vielen Inseln zumindest die Möglichkeit - jetzt, nachdem die Reissleine notwendigerweise gezogen wurde -, ein wenig differenzierter zu handeln. Nein, damit meine ich nicht, die Inseln für den Tourismus zu öffnen. Sicherlich nicht zum jetzigen Zeitpunkt - und wohl auch noch länger nicht.
Aber wären mehr Tests möglich (vielleicht scheitert es bereits daran), dann könnte man doch in Erwägung ziehen, gewisse Geschäfter auf den Inseln (umso mehr auf den kleineren) wieder zu öffnen, und ein öffentliches Leben in einem Mindestmass wieder zuzulassen. Das würde allerdings grosse Vernunft und Selbstdisziplin erfordern (und daran scheitert es vielleicht zum zweiten, wenn ich "gläschenhebend auf einer Terrasse" lese.
Gibt es Überlegungen diesbezüglich? Nicht für eine Exit-Strategie...aber für eine allfällig frühere Exitstrategie für abgeschottete Inseln. Alles in allem hoffe ich, dass die Regierung nicht vor Ostern einknickt. Dieser Termin wird wohl sowas wie ein entscheidendes Ereignis für das Land sein. Hier übrigens nicht anders.
Gruss
Dionysios
4.April.2020, 17:37
Aktuelle Fallzahlen: 1.673 (+ 60) Todesfälle: 68 (davon 9 in den letzten 24 Stunden)
(Bei den Todesfällen wäre das der bislang stärkste Zuwachs, was in dieser Größenordnung jedoch nicht sehr aussagekräftig ist. Die Gesamtzahl der Fälle hat sich innerhalb einer Woche verdoppelt.)
Bislang wurden in Griechenland 22.437 Cor.-Tests durchgeführt. Von diesen Tests waren 7 % positiv.
Statistische Daten (in griech. Sprache):
https://www.tovima.gr/2020/04/04/society/koronoios-se-mia-evdomada-diplasia-ta-krousmata-o-xartis-tis-diasporas-sti-xora/
Heute fand ein längeres Treffen zwischen Mitsotakis und Gesundheitsminister Tsiodras statt. Außer der Verlängerung der Ausgangssperre bis zum 27. April wurden bislang keine weiteren Maßnahmen bekannt gegeben.
Greecerlein
4.April.2020, 20:18
@Elvetakis
Genau das meine ich ! Mit viel Selbstdisziplin eines "jeden" wäre es sicher möglich.
Verstehe, nur die Meinung in der griechischen Bevölkerung ist, was die erhoffte Selbstdisziplin betrifft, weit verbreitet: "Es ist ja weit und breit keiner krank, ...man darf sich nur nicht erwischen lassen".
Die Griechen haben (wie die Italiener) riesige Familien, und sie stehen in Kontakt. Daher meine ich, selbst das griechsche Osterfest wird die Enwicklung kaum beinflussen.
...dann könnte man doch in Erwägung ziehen, gewisse Geschäfte(r) auf den Inseln (umso mehr auf den kleineren) wieder zu öffnen...
Es gibt hier einige Geschäfte, welche (auch auf den Inseln) geöffnet haben, Baumarkt- und Haushaltsgeschäfte in Rethymno: Beim 'Komvos', fast ein Baumarkt, hat unsere Bekannte gestern eingekauft, sie haben aber nicht jeden Tag geöffnet (Webhinweis: "geschlossen"). Ein Freund von uns hat endlich ein Malerbedarf-Geschäft gefunden etc.
Auch wir können mit der Betriebszulassung "Pantopolion", der GR-'Krämerladen' schlechthin, laut "Tax" öffnen, insofern wir Desinfektionsmittel verkaufen. Das lohnt sich aber nicht..
Die meisten Griechen in unserem Umfeld machen sich weniger Sorgen, das Leben geht weiter.
Gruß aus Georgioupolis, Tom
Elvetakis
5.April.2020, 12:15
"Es ist ja weit und breit keiner krank, ...man darf sich nur nicht erwischen lassen".
Zum Glück gibt es auch andere Meinungen in der "griechischen Bevölkerung". Aber wenn ich das lese, kommt mir schon wieder die Galle hoch.
Kaettwiesel
5.April.2020, 14:50
Zum Glück gibt es auch andere Meinungen in der "griechischen Bevölkerung". Aber wenn ich das lese, kommt mir schon wieder die Galle hoch.
Warum genau? Weil jemand eine andere Meinung zu dem ganzen hat. Es gibt übrigens genügend Mediziner die ebenfalls eine andere Meinung haben. Das Problem ist das sämtliche Zahlen vollkommen wertlos sind und daran wird nichts geändert obwohl genau das im Moment geschehen müsste. solange man nicht weiß wie viele z.B. wirklich infiziert sind und waren, woran die gezählten Toten wirklich gestorben sind sind auch, oder besonders die Aussagen von einem Lothar Wieler (gelernter Tierazt!) oder auch keinem anderen nicht viel mehr wert als die von Karl-Heinz von nebenan. Ich könnte kotzen wie schon wieder Leute denunziert und auch nur für ihre Meinung niedergemacht werden.
Im Übrigen war das Schicksal der Kranken die bis jetzt gestorben sind und der vielen die noch sterben werden schon im Dezember besiegelt als man nicht sofort China isoliert und statt dessem dem Regime dort auch noch geglaubt hat.
Orloff
5.April.2020, 16:22
Ärzte, also Humanmediziner sind eher für Diagnostik und Therapie zuständig.
Auch Melanie (meine Favoritin) ist "nur" Biologin!
Dionysios
5.April.2020, 17:32
Aktuelle Fallzahlen: 1.735 (+ 62) Todesfälle: 73 (davon 5 in den letzten 24 Stunden)
Bislang wurden 25.453 Tests durchgeführt.
Gestern ist eine Studie der University of Crete erschienen, in welcher der zu erwartende Verlauf der Pandemie in Griechenland durchaus hoffnungsvoll prognostiziert wird. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Höhepunkt des Zuwachses an Neuinfektionen bereits in der kommenden Woche erreicht werden und "die Kurve" sich danach "flatten" wird. Die beiden Verfasser sprechen die Empfehlung aus, die bestehende Ausgangssperre und die Quarantäne-Regelungen mindestens bis zum 27. Mai beizubehalten, um diesen Verlauf nicht zu gefährden.
Gwg_49
5.April.2020, 20:44
*Sarkasmus an*
Man kann die Kurve ganz einfach flatten. Einfach nur noch Tote testen, die mit Symptomen gestorben sind.
*Sarkasmus aus*
Ich hoffe staatliche Institutionen kommen nicht auf diese perverse Idee zur Rettung der Tourismus-Saison.
P.S. ich fürchte das Damokles-Schwert des 15. August, wenn alle Griechen in ihre Heimatorte reisen und dort intensiv feiern und die Ikonen küssen. Nötig ist, es den Shutdown über den 15.8. hinaus aus zu dehnen.
Dionysios
5.April.2020, 21:30
Nachdem man sich auf beiden Inseln wohl recht souverän über die bisherigen Auflagen hinweggesetzt hat, hat die Regierung nun einige Sondermaßnahmen für Mykonos und Santorini bekannt gegeben. Dazu gehört eine grundsätzliche Ausgangssperre zwischen 20 Uhr und 8 Uhr morgens. Zwischen 8 und 20 Uhr fallen einige der Standardausnahmen weg, u.a. darf man das Haus nun auch nicht mehr zur Pflege notleidender Personen (das übernimmt die Gemeinde) oder für sportliche Aktivitäten verlassen. Das Ausführen von Haustieren wird auf 15 Minuten begrenzt.
Kithira
5.April.2020, 22:28
Müssen die arme Haustiere das büßen.
Aber die strengen Auflagen gelten wohl nur für Mykonos. Auf Santorin wurde dagegen jegliche Bautätigkeit verboten (mit diversen Ausnahmen bei öffentlichen Bauten).
Ich schätze mal, im restlichen GR betrachtet man das (völlig neidlos) mit Wohlwollen ....
Dionysios
5.April.2020, 22:56
Vollkommen richtig, Kithira, die Verschärfung der Ausgangssperre gilt nur für Mykonos! Für Santorini geht es um 30tägige Einschränkungen bei den Bau- und Infrastrukturvorhaben.
https://www.civilprotection.gr/el/simantika-themata/prostheta-perioristika-metra-stin-mykono-kai-tin-santorini-logo-koronoioy-covid-19
Das Mitleid mit den Mykonesen wird sich in der Tat in Grenzen halten, ich erinnere mich da an eine Scherzumfrage, welche Insel man der Türkei am ehesten überlassen würde ...
Dionysios
6.April.2020, 17:16
Aktuelle Fallzahlen: 1.755 (+ 20) Todesfälle: 79 (davon 6 in den letzten 24 Stunden)
Wenn die Zahlen korrekt sind, wäre es der bislang geringste Anstieg der Fallzahlen seit Mitte März.
Aber. Bislang wurden 26.193 Tests durchgeführt. Der Stand gestern war 25.453, d.h. innerhalb eines Tages wurden nur 740 Tests durchgeführt, und das ist ein Witz.
Aktuelle Fallzahlen: 1.755 (+ 20) Todesfälle: 79 (davon 6 in den letzten 24 Stunden)
Wenn die Zahlen korrekt sind, wäre es der bislang geringste Anstieg der Fallzahlen seit Mitte März.
Aber. Bislang wurden 26.193 Tests durchgeführt. Der Stand gestern war 25.453, d.h. innerhalb eines Tages wurden nur 740 Tests durchgeführt, und das ist ein Witz.
Genau das ist das Problem die fehlenden Tests! Leider!
Dionysios
6.April.2020, 19:23
Soeben wurde ein zweiter Fall für Rethymno bestätigt. Es handelt sich um einen "krousma orfano", d.h. die Infektionskette ist unklar: Es gibt keinen bekannten Kontakt zu einem früheren Fall, und die Person (ein 48jähriger Mann, der aus irgendeinem Dorf in West-Rethymno stammen soll) war in letzter Zeit in keinem Risikogebiet.
Greecerlein
6.April.2020, 20:13
Verstehe, nur die Meinung in der griechischen Bevölkerung ist, was die erhoffte Selbstdisziplin betrifft, weit verbreitet: "Es ist ja weit und breit keiner krank, ...man darf sich nur nicht erwischen lassen".
Sagen wir mal so - es kann jeder machen wie er will, aber es soll sich später bitte niemand beschweren wenn der Tourismus ausbleibt, weil man es einfach nicht in den Griff bekommt. Die Amerikaner haben auch gedacht, dass man einen Virus einfach weg twittern kann.
Unser Urlaub auf Kreta (Georgioupolis und Matala) ist für Ende Juli gebucht, aber ich gehe davon aus, dass wir ihn leider nicht antreten können, obwohl ich doch die Hoffnung hatte, dass man bei aller Disziplin doch noch eine winzige Chance hat
Dionysios
6.April.2020, 23:00
Zur Identität des neuen Cor.-Falles gibt es jetzt weitere Informationen. Der 48jährige Mann stammt aus dem Dorf Koufi (etwa in der Mitte zwischen Rethymno und Georgiopouli) und arbeitet an Bord der Fähre Chania-Piräus (soviel zur Infektionskette).
krassi
7.April.2020, 09:04
Danke Dionysios,
hoffentlich gibt es genug Tests, damit die Crewmitglieder der Fähren getestet werden können. Wir hatten schon Ende Februar nichts mehr an Bord gekauft um Kontakt zu vermeiden, aber den Kabinen-Schlüssel an der Rezeption muss man halt immer abholen.
Kithira
7.April.2020, 10:47
Heute der erste bestätigte Corona-Fall auf Naxos. Ein Mitglied der Küstenwache. Der 49jährige wurde nach Athen ins Krankenhaus geflogen.
Die Bürgermeister mehrerer kleinerer Inseln (u.a. Patmos, Milos, Tilos, Ithaki, Kasos, Alonnisos, Lipsi, Inousses, Agathonissi, Psara, Paxos) haben um völlig Abschottung und Stopp von Fährankünften gebeten, v.a. während der Osterfeiertage.
Orloff
7.April.2020, 11:00
Sag ich ja.
Die Inseln hätten die Möglichkeit sich total abzuschotten, nachdem alle getestet wurden.
Kithira
7.April.2020, 11:09
Ja, aber man testet in GR ja offenbar kaum. Schätzungsweise eine Kosten- und Kapazitätsfrage. Wie sollte man da alle Inselbewohner und Ankommenden zeitnah testen?
Kithira
7.April.2020, 11:58
Die Griechenland Zeitung schreibt heute (https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/27111-noch-keine-entwarnung-in-griechenland-covid-19-forderte-bisher-79-menschenleben) "...wie ein Sprecher der Regierung andeutete könnten die strikten Ausgangsbeschränkungen Anfang Mai gelockert werden. In der ersten Phase würden die Geschäfte des Einzelhandels und Schulen wieder geöffnet werden. Der Staatssekretär für Krisenmanagement im Bürgerschutzministerium Nikos Chardalias rief während einer Pressekonferenz am Montag die griechische Bevölkerung dazu auf, sich strikt an die von der Regierung verhängten Maßnahmen zu halten und nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren. Er wiederholte, dass der April der schwierigste Monat bei der Bekämpfung des Virus werde. ...."
Orloff
7.April.2020, 11:59
Ja, denke ich auch. Die Dunkelziffer wird deswegen enorm hoch sein. Die griechischen Zahlen sind ja doch sehr niedrig,
sie können kaum so stimmen.
Wo bleibt Europa als Hilfe für die ärmeren Länder Europas? Vorrang sollten Schutz und Tests haben, nicht die Wirtschaft.
krassi
7.April.2020, 13:07
Europa gibts da nicht mehr! Jedes Land hat wie es wollte, zuerst SEINE eigenen Grenzen zugemacht und nicht nach Europa gefragt. Wo ist das Schengen-Abkommen geblieben? Gestern fragte Frau von der Leyen in Brüssel nach einem Marshall-Plan - aber wer bitte sollte den machen, wenn nicht sie? Aber man hat in Brüssel wochenlang gewartet bis alle Landes-Grenzen zu waren. Von Anfang an hätten die europäischen Grenzen geschlossen werden müssen, dann wären die Chinesen und das Virus nicht mehr reingekommen. Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, weil Brüssel nicht reagiert hat.
Europa ist ein Witz wenn doch jedes Land macht was es will. Hauptsache die Gurken sind schön lang und gerade, dafür reichen die europäischen Gesetze.
Jetzt wollte ich auch mal meckern.:wut:
Der 58-jährige Priester wurde aus dem Krankenhaus entlassen.
"Der 58-jährige Geistliche, der sich von dem Virus erholt hat und bei guter Gesundheit ist, wurde bereits am 3. April aus dem Rethymnon-Krankenhaus entlassen... Es wird darauf hingewiesen, dass sich die vertraute Umgebung des 58-Jährigen in Quarantäne befindet, während in der Koronararterie keine positiven Ergebnisse gefunden wurden..." Er war 6 Tage im Krankenhaus.
https://www.zarpanews.gr/kriti-pire-exitirio-apo-to-nosokomeio-o-58chronos-iereas/
Αus dem Alexandroupolis-Krankenhaus wurde gestern ein 86-jähriger Mann entlassen.
"Von anfänglich 33 Personen werden derzeit 16 behandelt, elf wurden entlassen..."
https://www.gnomionline.gr/86chronos-pire-exitirio-apo-to-nosokomio-alexandroupolis/
LG, Tom
Dionysios
7.April.2020, 17:10
Aktuelle Fallzahlen: 1.832 (+ 77) Todesfälle: 81 (davon 2 in den letzten 24 Stunden)
Die Schwankungen (von 62 plötzlich runter auf 20 und jetzt wieder rauf auf 77) der Gesamtfallzahlen zeigen einmal mehr, wie wenig verlässlich die Daten sind.
PS Tom, du solltest das Übersetzungsprogramm wechseln (oder den guten alten Pons bemühen): Die Übersetzung "in der Koronar-Arterie keine positiven Ergebnisse gefunden wurden..." für "ενώ δεν έχουν βρεθεί θετικοί στον κορονοϊό." (= "… nicht positiv auf Corona") - also da fehlen mir die Worte ...
Dionysios
8.April.2020, 18:31
Aktuelle Fallzahlen: 1.884 (+ 52) Todesfälle: 83 (davon 2 in den letzten 24 Stunden)
Damit die Ausgangssperre auch über die Ostertage eingehalten wird, soll der innergriechische Verkehr ab sofort und bis zum 27. April massiv eingeschränkt werden, sodass nur noch deren ständige Bewohner auf die Dörfer bzw. in andere Landesteile können. Im Grunde überträgt man das System der Abschottung der Inseln auf das komplette Land:
- Mautstellen, Häfen, Eisenbahnstationen, Flughäfen und KTEL-Stationen werden weitgehend geschlossen (Anreisemöglichkeit nur für die ständigen Bewohner).
- Bei Autos wird man nach Nummernschild kontrollieren - man kommt also z.B. mit einem in Chania angemeldeten Auto nicht (legal) nach Rethymno.
- Die Strafe für Verstöße gegen die Ausgangssperre wird von 150 auf 300€ verdoppelt. Bei Verstößen mit dem Auto kann das Nummernschild eingezogen werden.
- Bis zum 24. April wird der Flug- und Schiffsverkehr (Personen) zu den Inseln eingestellt (ich habe noch gar nicht geguckt, ob das so auch für Kreta gilt).
(Das wäre der Stand 19:30 griech. Zeit. Es wird eventuell noch einige Korrekturen geben.)
Dionysios
8.April.2020, 21:53
Ein paar erste Ergänzungen:
- Eine Konfiszierung des Nummernschildes bleibt für 60 Tage wirksam.
- Ob Flugzeug, Boot oder KTEL-Bus: Es dürfen keine Tickets für Personen ausgestellt werden, die keinen Erstwohnsitz am Zielort nachweisen können.
- Auf den Haupt- wie Nebenstraßen sollen wenn nötig rund um die Uhr feste und mobile Checkpoints der Polizei eingerichtet werden.
- Auch auf das Heilige Licht werden die griechischen Haushalte dieses Jahr verzichten müssen (es gab da Ideen von kirchlicher Seite, einen Agio Fos Delivery einzurichten).
- Die Inseln sollen (natürlich ausschließlich für Bewohner mit Erstwohnsitz) weiterhin erreichbar bleiben; bei der Anbindung kleinerer Inseln soll es Sonderregelungen geben (so können Bewohner von Symi zum Einkaufen oder zum Arzt nach Rhodos, Bewohner von Rhodos dürfen aber nicht nach Symi).
Ferdinand
8.April.2020, 22:05
Unsere kleine Kretatruppe hier in Lüneburg sind fassungslos, die freiheitsliebenden Kretaner(innen) müsssen isoliert leben, stationär. Wie sollen denn in diesem Zustand auch nochmal die vielen kleinen Geschäfte, mit den Familien weitermachen ? Daher eine Frage:
Da ich kein Griechisch verstehe, würde es mich interessieren, ob es in den Medien Diskussionen gibt, die Wirtschaftsprogramme zur Lage der Situation thematisiert . Es ist doch wohl ein ernstes Problem,wenn Rechnungen für Versorgungseinrichtungen nicht geleistet werden können. In der BRD wird die Wirtschaftsförderung derart inflationär diskutiert, sodass ich ohne einen Schluck Wein schwerstens benommen bin.
VlG Ferdinand
Dionysios
8.April.2020, 22:30
Hallo Ferdinand. Die Diskussion gibt es in Griechenland natürlich und auch viele entsprechende Maßnahmen (Einmalzahlungen für bestimmte Berufsgruppen à 800€; Hilfs- und Kreditprogramme; Stundung von Schulden bei Energieversorgern; Kurzarbeitregeln; Fristverlängerungen bei Finanzämtern etc.), wenn auch nicht im selben Ausmaß wie in Deutschland. Das ist wirklich ein riesiges Feld, über das man hier täglich ewig schreiben könnte. Ich selbst habe bislang bewusst nicht darüber berichtet, gerade weil es so viel ist. Aber vielleicht möchte das jemand der vor Ort ein Gewerbe Betreibenden oder als Angestellte im Tourismus Arbeitenden ja mal machen?
Ferdinand
8.April.2020, 22:46
Danke für die Info, VlG Ferdi
Kithira
9.April.2020, 08:21
Aus dem Corona-Blog der ZEIT (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-liveblog-covid-19-ausbreitung-infektionen-news) von gestern Abend:
"Die griechische Regierung verschärft die Kontrollen der Reiseverbote für Bürgerinnen und Bürger im eigenen Land. Seit 18 Uhr (Ortszeit) kontrolliert die Polizei an allen Autobahnen und Landstraßen die Autos, die von den Großstädten in Richtung der Provinzen fahren. "Nur wer beweisen kann, dass er in einer Provinz wohnt, darf weiterreisen", sagt Zivilschutzchef Nikos Chardalias im Staatsfernsehen. Das gelte auch für Flüge und Fährverbindungen. Wer die Regel nicht einhält, muss mit einem Bußgeld von 300 Euro rechnen.
Bislang wurden die Reiseeinschränkungen von der Polizei nur stichprobenweise kontrolliert. Seit heute Abend kontrolliert die Polizei nun systematisch an Mautstellen und wichtigen Kreuzungen. Die Küstenwache verbietet den Verkauf von Fahrkarten für Fähren zu den Inseln, wenn der Reisende nicht nachweislich auf der Insel wohnt.
Einschränkungen wie die Schließung von Schulen und Restaurants, Bars und von Geschäften gelten in Griechenland seit Ende März. Das Land mit rund 10,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern hat eine der niedrigsten Opferraten in Europa: Bislang sind 83 Menschen an den Folgen einer Infektion gestorben."
krassi
9.April.2020, 09:01
Der letzte Absatz stimmt aber so nicht: Restaurants etc. sind bestimmt schon seit 3 Wochen zu, man kann sich höchstens noch etwas abholen.
Solange gilt auch schon die Ausgangssperre, Ende März wären ja nur 1 gute Woche.
fengari
9.April.2020, 10:36
die ausgangssperre wurde am freitag 13.3. angekündigt, am samstag 14.3. war alles geschlossen. am freitag habe ich mich eingesperrt, weil ich donnerstag sehr enge kontakte unabgeklaerter art hatte, und sehe auf die verwaiste platia. hier in vamos haelt man sich streng an die auflagen. was gaebe ich für ein stuendchen unten bei makis und dora. gruesse aus vamos, fengari
Kithira
9.April.2020, 10:46
Liebe fengari,
bei allem Verständnis für die Situation derer, die wegen der Ausgangssperre zuhause sitzen und darunter leiden, sollte man doch keine alternativen Fakten verkünden.
Die offizielle Ausgangsperre wurde am Sonntag, 22. März verkündet und gilt seit Montag, 23. März.
Hat hier im Thread (http://www.kretaforum.info/showthread.php?24514-Corona-in-Griechenland&p=324210#post324210)Dionysios verkündet.
Diverse andere Auflagen (Schließungen von Tavernen, Geschäften, Hotels, Museen etc.) gab es allerdings schon vorher.
fengari
9.April.2020, 12:14
Liebe kithira, ich verstehe nicht, warum du mich wieder einmal auf die hoerner nimmst. Ich habe lediglich krassi zustimmen wollen, dass schon seit dem 15.3. fast alles geschlossen war. Das beinhaltete auch nur noch eingeschränkten nicht ganz verbotenen ausgang. Das öffentliche leben kam fast zum erliegen. Das totale kontaktverbot kam erst eine woche später, richtig. Alles gut nachzulesen unter apokorounasourhome. Da findest du auch die neuesten einschraenkungen, die wegen des osterfestest geplant sind.
Nur die Ruhe, Freunde.
Aus dem Corona-Blog der ZEIT (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-liveblog-covid-19-ausbreitung-infektionen-news) von gestern Abend: ...Bislang wurden die Reiseeinschränkungen von der Polizei nur stichprobenweise kontrolliert. Seit heute Abend kontrolliert die Polizei nun systematisch an Mautstellen und wichtigen Kreuzungen...
...Bei Autos wird man nach Nummernschild kontrollieren - man kommt also z.B. mit einem in Chania angemeldeten Auto nicht (legal) nach Rethymno. ...
@Dionysios: Das können wir hier vor Ort nicht bestätigen. Bei Verkehrskontrollen waren Einkaufsfahrten über die Bezirksgrenze hinweg heute kein Problem, vorausgestzt die Bewegungserklärung ist mit B2 (=Einkäufe) richtig ausgefüllt. Es handelt sich bei der neuen Maßregelung vielmehr um den einzuschränkenden Osterverkehr, -der Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Virus.
In den neuen Maßnahmen steht: "σε περίπτωση που κριθεί από τα όργανα ελέγχου, δηλαδή εκτός νομού κατοικίας μετακίνησης γίνεται καταχρηστικά και για λόγους αναψυχής" = falls durch die Kontrolle für Ordnung (so) beurteilt, dass der Versuch einer Fahrt über Land ('Verkehr" in die Ferne), d.h. außerhalb des Wohsitzes, für Freizeitzwecke wie Ferienhäuser, missbräuchlich ist...
https://www.civilprotection.gr/el/enimerosi-apo-ton-yfypoyrgo-politikis-prostasias-kai-diaheirisis-kriseon-niko-hardalia-kai-ton-12
P.S: Danke für den Übersetzungs-Tipp in #306.
LG, Tom
Dionysios
9.April.2020, 14:12
Hi Tom, ich denke auch, dass da regional recht unterschiedlich vorgegangen werden wird und Ermessensspielräume für die Polizei bestehen; das kommt ja auch in deinem Zitat klar zum Ausdruck (κριθεί από τα όργανα ελέγχου). Wenn jemand "grenznah" wohnt, wäre es auch nicht im Sinne der Maßnahmen, ihm "Einkaufsfahrten über die Bezirksgrenze hinweg" grundsätzlich zu verwehren. Mir ging es um etwas anderes: Also wenn jemand, der in Chania (ich meine die Stadt, nicht den Nomos) gemeldet ist, dann vor dem Synka-Markt in Rethymno-Stadt - oder vielleicht auch schon an einem früheren Grenzposten - kontrolliert wird und er seine Dilosi für "Supermarktbesuch" vorzeigt, dann kann es, denke ich, teuer werden und man wird die nächsten zwei Monate wohl auf sein Fahrzeug verzichten müssen …
Dionysios
9.April.2020, 17:08
Aktuelle Fallzahlen: 1.955 (+ 71) Todesfälle: 86 (davon 3 in den letzten 24 Stunden)
krassi
9.April.2020, 18:44
Heute waren wir - nach 2 Wochen - wieder mal raus und nach Chania zum Großeinkauf. Heute wurden wir nicht kontrolliert, vor 2 Wochen stand die Polizei auf der Ausfallstraße kurz vor der Einfahrt zur New Road. Heute also alles ok gelaufen, nur hat man immer einen dicken Hals, ob man ohne vielleicht zu zahlen wieder nach Hause kommt, aber wir haben eigentlich immer alles dabei. Bei Lidl eine lange Schlange bis man reinkommt, manche schützen sich, manche halten noch nicht mal Abstand.
Wenigstens wird das Wetter besser und man kann dann in den nächsten Tagen in den Garten.
"Bereits am Mittwoch, dem 02.04. wurde die 53-Jährige als erste in der Präfektur Lassithi aus dem Krankenhaus entlassen, und ist seit den letzten Tagen in ihrem Haus in Makry Gialos bei sehr guter Gesundheit...
Frau I., Inhaberin eines Minimarktes, sprach auf Radio Lassithi über das, was sie vor und während ihres 14-tägigen Krankenhausaufenthaltes im Agios Nikolaos Hospital...
Dort verbrachte sie 3 Tage auf der Intensivstation und dann in einem isolierten Raum der Pathologieklinik, ohne Kontakt zu ihren eigenen Leuten zu haben.
Ihr Abenteuer begann mit starken Kopfschmerzen, denen sie nicht viel Aufmerksamkeit schenkte, da sie häufig an Migräne leidet.
Dann bekam sie eine leichte Atemnot und ging zunächst weniger zur Arbeit, bis sie ihre ersten Anweisungen von einem örtlichen Arzt erhielt. und dann ging sie ins Krankenhaus von Sitia, wo sie einen Test hatte, der sich schließlich als positiv herausstellte.
Wie sie sich mit dem Virus infiziert hat... ist sie sich (vielleicht) nicht sicher, aber die vielen Kontakte zu Menschen auf dem Minimarkt scheinen das wahrscheinlichste Szenario zu sein, da sie außer ihrem Job keine anderen verdächtigen Kontakte hatte.
Der Laden ist jetzt geschlossen und sie sagt, dass sie nicht wieder gehen wird, da sie sehr verängstigt ist, während die Ärzte ihr mitgeteilt haben, dass es nicht als selbstverständlich angesehen werden kann, dass sie Immunität haben wird..."
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjDsp2u1N3oAhXDCuwKHU-hBO8QFjAAegQIBhAB&url=https%3A%2F%2Fwww.anatolh.com%2F2020%2F04%2F02 %2F%25CF%2580%25CE%25BB%25CE%25AE%25CF%2581%25CE%2 5B7%25CF%2582-%25CE%25AF%25CE%25B1%25CF%2583%25CE%25B7-%25CE%25B3%25CE%25B9%25CE%25B1-%25CF%2584%25CE%25B7%25CE%25BD-53%25CF%2587%25CF%2581%25CE%25BF%25CE%25BD%25CE%25 B7-%25CE%25BE%25CE%25B5%25CF%2580%25CE%25AD%25CF%2581 %25CE%25B1%25CF%2583%25CE%25B5-%25CF%2584%25CE%25BF%2F&usg=AOvVaw2d_aQ9doBiRw63XQ2DFNRq
Es befinden sich derzeit noch 7 Patienten in den Krankenhäusern Kretas.
LG, Tom
Elvetakis
10.April.2020, 16:45
ok, schön , das Sie genesen ist. Bezüglich Immunität liest man verschiedenes, keine Ahnung, wie das genau ist. Wäre eigentlich an den Ärzten da Gewissheit zu schaffen, sofern das möglich ist.
Aber was ist jetzt mit all den Supermarkt Besuchern und persönlichen Kontakten? Ich hoff wirklich nicht, dass Griechenland überrascht wird. Viele sind sich total sicher, dass sie einen relativ sicheren Kurs fahren. Die Tests sind aber immernoch sehr sehr niedrig.
Dionysios
10.April.2020, 17:18
Aktuelle Fallzahlen: 2.011 (+ 56) Kreta: 19 (+4) Todesfälle: 90 (davon 4 in den letzten 24 Stunden)
Wie man sieht, hat sich die offizielle Fallzahl für Kreta (hier liegen die Zahlen von gestern, nicht von heute, zugrunde!) von 15 auf 19 erhöht. In den lokalen Medien finde ich dazu, außer Spekulationen, keine Informationen.
Einen neuen Hotspot gibt es in Thessalien: In einer Roma-Siedlung in Larisa wurden 21 Personen positiv getestet. Die Siedlung wurde unter Quarantäne gestellt, Wochenmärkte der Stadt bleiben geschlossen.
Auch nach Ostern werden die Schulen und Universitäten in Griechenland geschlossen bleiben. Die entsprechende Anordnung wurde heute bis zum 10. Mai verlängert.
Gwg_49
10.April.2020, 18:58
Ich verstehe die Zahlen nicht. In Deutschland gibt es knapp 10x soviel Einwohner wie in Griechenland aber mehr als 26x soviel Tote mit Corona-Infektion. Wie kommen diese Zahlen zu Stande? Sind die Griechen immuner gegen diese Seuche? Gibt es irgendwelche Untersuchungen wegen Übersterblichkeit wie in Italien?
Benno
10.April.2020, 19:07
Die Griechen haben schneller auf das Thema CORONA reagiert,
und rechtzeitig notwendige Massnahmen ergriffen und diese auch durchgesetzt.
Und wer wenig testet hat niedrige Zahlen.
Hallo Inke, da hast du recht,
die aktuellen Zahlen können aber zu jeder Zeit in Nachfrage gestellt werden.
"Wie kommen diese Zahlen zu Stande?" fragt Gwg_49
"Deutlich mehr Tote – ohne eine Erklärung"
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87636856/coronavirus-hamburg-will-nur-echte-covid-19-tote-zaehlen.html
Das RKA (Robert Koch Institut) hat bereits im Januar 2020 bestimmt, daß für die generelle Statistik jeder Verstorbene, welcher im Vorfeld positiv getestet mit CoV_19 eingestuft wurde, damit im Falle seines Ablebens letztendlich logischerweise an CoV_19 gestorben ist.
Insbesondere Gerichtsmidiziner bemängeln diese rigorose Vorgehensweise, da im Falle eines gesundheitlich stark Beeinträchtigten der kleinste Infekt bereits zum Tode führen kann.
Auf der anderen Seite, was Griechenland betrifft, ist die Sterblichkeit weitaus tranparenter, da die Fallzahlen insgesammt bei weitem geringer sind.
LG, Tom
Ferdinand
10.April.2020, 21:48
Ich verstehe die Zahlen nicht. In Deutschland gibt es knapp 10x soviel Einwohner wie in Griechenland aber mehr als 26x soviel Tote mit Corona-Infektion. Wie kommen diese Zahlen zu Stande? Sind die Griechen immuner gegen diese Seuche? Gibt es irgendwelche Untersuchungen wegen Übersterblichkeit wie in Italien?
Die Daten sind egal wo, Italien , Griechenland, Deutschland und wo anders auch nicht präsentativ. Generell liegen keine Informationen vor ob die Toten mit Corona oder durch corona gestorben sind. So sind in Italien 90 % der Verstorbenen mit multiplen Vorerkrankungen registriert worden, die Verstorbenen in Russland sind durch eine Lungenentzündung gestorben. Einheitliche Merkmalsbeschreibing zur Todesursache gibt es nicht, warum wohl?
VlG Ferdinand
Elvetakis
10.April.2020, 22:11
Ich verstehe die Zahlen nicht. In Deutschland gibt es knapp 10x soviel Einwohner wie in Griechenland aber mehr als 26x soviel Tote mit Corona-Infektion. Wie kommen diese Zahlen zu Stande? Sind die Griechen immuner gegen diese Seuche? Gibt es irgendwelche Untersuchungen wegen Übersterblichkeit wie in Italien?
Wenn Du von Corona "Sterblichkeit" redest, kannst Du ja nicht die Todesfälle in Bezug zu der Einwohnerzahl setzen, sondern in Bezug zu den (bekannten) Fällen.
120154 100 % (bekannte Fälle)
2689 2.2% Sterblichkeit in Deutschland
2011 100% (bekannte Fälle)
92 4,5 % Sterblichkeit in Griechenland
Die Sterblichkeit in Griechenland ist also eher höher. Tatsächlich wird das auch in den Medien diskutiert. In der Regel wird dieser Befund auf eine hohe Dunkelziffer zurückgeführt und nicht auf das Gesundheitssystem, welches bei der niedrigen Anzahl von schweren Fällen eigentlich noch funktionieren sollte.
lg
Die Prozentrechnungen stammen von mir (hoffentlich richtig). Die Zahlen habe ich von www.bing.com/covid
Gwg_49
11.April.2020, 09:02
Ich verstehe die Zahlen nicht. In Deutschland gibt es knapp 10x soviel Einwohner wie in Griechenland aber mehr als 26x soviel Tote mit Corona-Infektion. Wie kommen diese Zahlen zu Stande? Sind die Griechen immuner gegen diese Seuche? Gibt es irgendwelche Untersuchungen wegen Übersterblichkeit wie in Italien?
Sorry. Da hat sich eine falsche Zahl eingeschlichen.
Es muss heißen : In Deutschland gibt es knapp 8x soviel Einwohner wie in Griechenland aber mehr als 26x soviel Tote mit Corona-Infektion.
Elvetakis
11.April.2020, 10:45
das ändert nix an meiner aussage
Dionysios
11.April.2020, 17:10
Aktuelle Fallzahlen: 2.081 (+ 72) Kreta: 19 | Todesfälle: 93 (davon 3 in den letzten 24 Stunden)
Etwas mehr Klarheit herrscht nun bezüglich der 4 neuen Fälle, die für Kreta registriert sind. Es handelt sich um 3 Kreter, die sich nach ihrer Einreise aus Spanien bzw. Italien zur Zeit in einem Hotel in Athen in Quarantäne befinden (ohne dass sie zwischenzeitlich kretischen Boden betreten haben), sowie um einen Kreter, der vor kurzem (ebenfalls aus dem Ausland) auf die Insel zurückgekehrt war (diese Person ist eventuell doppelt registriert worden). In der Statistik sind andererseits inzwischen einige Fälle nicht mehr enthalten, die ursprünglich für Kreta registriert worden waren, so der zu Ausbildungszwecken nach Chania gekommene marokkanische Soldat.
Gwg_49
11.April.2020, 19:49
...
In der Statistik sind andererseits inzwischen einige Fälle nicht mehr enthalten, die ursprünglich für Kreta registriert worden waren, so der zu Ausbildungszwecken nach Chania gekommene marokkanische Soldat.
Werden nur noch Griechen gezählt?
Sind die infizierten Roma in Larisa auch aus der Statistik verschwunden?
Dionysios
11.April.2020, 20:03
Ich bin mir bei der Zählweise selbst nicht ganz sicher, gerade was Ausländer in Griechenland betrifft: Der marokkanische Soldat in Chania ist aus der Statistik gefallen; der auf Kreta verstorbene deutsche Professor meines Wissens nicht (aber da kann ich irren). Bei Griechen wird nach Wohnort registriert, die Roma (wie jetzt bei den Fällen in Larisa - es gab zum Glück heute "nur" vier weitere Fälle in der Stadt) werden definitiv in die Statistik aufgenommen.
Es ist auch nicht klar, wie mit neu angekommenen Flüchtlingen verfahren wird: Heute Abend berichten die Medien unter Berufung auf den Griechischen Militärischen Nachrichtendienst, dass die Türkei Corona-erkrankte Flüchtlinge in organisierten Transporten aus dem Landesinneren an die Küste verbracht hat, von wo aus sie mit Booten nach Griechenland übersetzen sollen.
Tut mir leid, Gwg, dass ich hier nicht viel zu sagen kann, aber ich habe da auch mehr Fragen als Antworten ...
Dionysios
12.April.2020, 17:21
Aktuelle Fallzahlen: 2.114 (+ 33) Todesfälle: 98 (davon 5 in den letzten 24 Stunden)
Tests (Gesamtzahl): 42.261
Ein bischen Hoffnung? Besser scheint mir, Geduld zu haben.
Hier, was in den GR-Medien heute erwähnenswert ist:
1) "Die 'Deutsche Bank' macht sich Gedanken"-"Gesundheitszertifikat" und andere Lösungen zur Vermeidung von Tourismusschäden"
"Die durch die Pandemiepandemie auferlegten Beschränkungen haben auch den Reisesektor schwer getroffen und alle Verkehrsträger betroffen. Wenn die Sperrung (auch) in den Sommermonaten wirksam ist, werden traditionelle Sommerdestinationen wie die im Mittelmeerraum enorme finanzielle Verluste erleiden...
Griechenland ist, wie die Deutsche Bank erklärt, eines der am stärksten gefährdeten Reiseziele, da der Tourismus- und Reisesektor 20,6% seines BIP ausmacht. In Italien und Spanien beträgt der entsprechende Prozentsatz 13% und 14,6%...
Der Schaden ist bereits hoch, da Hotels geschlossen, kulturelle und andere Veranstaltungen und Konferenzen abgesagt wurden, was Reiseveranstalter, Hotel- und Cateringketten, Messen, Transportunternehmen usw. betrifft. Das Insolvenzrisiko ist gestiegen. Ein Großteil der Einnahmen der Branche wird jedoch während der Ferienzeit erzielt. Diese Ostern sind verloren. Die Frage ist, ob die Beschränkungen im Sommer bestehen bleiben... Unternehmen des Tourismussektors und lokale Verwaltungen in touristischen Destinationen können jedoch bereits Maßnahmen ergreifen, um Urlaubern dabei zu helfen, mit akzeptablen Risiken zu reisen, wenn die Viruskurve dies zulässt."
https://ecozen.gr/2020/04/deutsche-bank-pistopoiitiko-ygeias-alles-lyseis-na-min/
2) Der Hotelverband der Präfektur Heraklion unterbreitete durch einen Brief eine Reihe von Vorschlägen, um die Wiedereröffnung der Hotels zu gewährleisten:
"Wie der Brief hervorhebt, ist das Ziel nicht, die diesjährige Saison zu verlieren, dafür müssen die Hoteliers die erforderlichen Angebote machen. "Die Zeit ist knapp und wir müssen das negative Klima so schnell wie möglich umkehren, um die Buchung durch Werbekampagnen und dynamische Angebote anzukurbeln", heißt es in dem Brief...
Die Ankündigung im Detail:
"Nach den jüngsten Interventionen und der Untersuchung der Schwierigkeiten, mit denen die Hauptsäule der Wirtschaft, der Tourismus, konfrontiert ist, zitiere ich einige wichtige und entscheidende Vorschläge, damit Hotels und die von ihnen abhängige Wirtschaft wiedereröffnet werden können...
...Die geringen Liquiditätsspritzen sowohl aus dem Inlandstourismus als auch aus der begrenzten Touristensaison der - bis zum nächsten Mal nicht existierenden - Periode sind für Unternehmen kein Anreiz zur Eröffnung. Im Gegenteil, sie entmutigen. Die Einstellung des Betriebs durch mehrere Hoteliers wird nun als Überlebensmittel angesehen, mit katastrophalen Folgen für die gesamte Wirtschaft, die von der enormen Wirtschaftlichkeit des Gastgewerbes abhängen.
Zinszuschüsse des Staates für bestehende langfristige und kurzfristige Darlehen für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten seit der Rückkehr zur Normalität werden nicht vor Beginn der Touristensaison 2021 erwartet, während sie in profitablen Jahren 2022 nach Massenimpfungen erfolgen werden der Einwohner Europas.
Direkte Gewährung des von der Regierung angekündigten Betriebskapitals mit einer Garantie des griechischen Staates für einen Zeitraum von 5 Jahren mit einer Nachfrist von 18 Monaten bis zu 30% des Umsatzes von 2019 für jedes Hotelgeschäft. Dieses Kapital wird benötigt, um die Vielzahl von Verpflichtungen zu erfüllen, die die unvorhersehbare Dauer der Krise weiterhin mit sich bringt. Diese Maßnahmen sind für jedes Hotel erforderlich, unabhängig davon, ob es in Betrieb ist oder nicht, damit die Bedingungen für den Neustart aller Tourismusunternehmen auf einem Qualitätsniveau vorliegen, das mindestens dem der Vorkrisenzeit entspricht.
Aussetzung der Steuerzahlung an den Staat und die lokalen Behörden, bis die Möglichkeit einer Rückkehr zur Normalität besteht..."
https://www.efsyn.gr/efkriti/koinonia/238991_pente-metra-gia-tin-enishysi-toyrismoy-zitoyn-oi-xenodohoi-toy-irakleioy
LG, Tom
Langsam spinnt die Obrigkeit hier;
"Den Bürgern ist der Rundgang zum Koúle verboten - der nördlichen Hafenbefestigung"
"...Die Zentrale Hafenbehörde von Heraklion gab heute bekannt, dass die Bewegung von Bürgern in den Nordhafen von Heraklion (ab gestern 12:00 Uhr) verboten ist.
Nach Angaben der Hafenbehörde von Heraklion, Herrn Douvis, gab es in den vergangenen zwei Tagen viele Menschen, die im Nordhafen spazieren gingen oder trainierten, trotz der Forderung der Experten, zu Hause zu bleiben... Das Verbot gilt nicht für Hafenbetreiber..."
https://www.neakriti.gr/article/kriti/1573948/kleinei-o-voreios-limenovrahionas-apagoreuetai-pleon-i-kukloforia-ton-politon-ston-koule/
Auch in Rethymno gab's Stress:
"'Wut' - des Bürgermeisters G. Marinakis"
"Die Situation am Samstag an der Küste von Rethymno spricht für sich und könnte als "inakzeptabel" inmitten einer Pandemie bezeichnet werden, da es gefährlich ist, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten... Jung und Alt gehen nahe beieinander, ohne Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich den Verordnungen 'Gefahrdung der öffentlichen Gesundheit' zu widersetzen...
Der Bürgermeister drückte seine Unzufriedenheit über das Bild, das gestern, Samstag in Rethymno vorherrschte... und auf die Möglichkeit hinwies, den Strand zu schließen, wie dies in Thessaloniki, Patras, Volos usw. geschehen war."
https://www.neakriti.gr/article/kriti/1573936/den-epefte-karfitsa-stin-paraliaki-tou-rethumnou-orgi-apo-ton-dimarho-g-marinaki/ und Foto.
Es wurden daraufhin die Ausgangsntrollen an der Strandpromenade verstärkt. Der Bürgermeister von Rethymno gilt als sehr beliebt und umgänglich. Bisher hat er ja auch kein Verbot veranlasst, wie in Herakleio geschehen.
LG, Tom
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200413/dff04b5a34685e3a644ab62759893aee.jpg
Warum soll es auf Kreta anders sein als bei uns. Hier sind auch die Inseln und die Strände gesperrt. Viele touristischen Hot-Spots abgeriegelt.
Manousos
13.April.2020, 11:31
Langsam spinnt die Obrigkeit hier;
[/IMG]
Du findest nicht dass man solche Massenveranstaltungen verhindern sollte?
krassi
13.April.2020, 11:45
Wenn das untere Foto von Samstag und Rethimnon ist, dann fühle ich mich wirklich veräppelt. Fängt doch heute unsere 4. Woche an wo wir höchstens mal mit aller Vorsicht einkaufen gegangen sind und uns sonst alles verkniffen haben.
Hoffentlich machen die Leute das nicht auch an Ostern sonst werden die Sanktionen nie gelockert. Irgendwann möchte ich mal nach Hause zurück und da wartet die nächste Quarantäne auf uns. :wut:
Elvetakis
13.April.2020, 14:07
Hoffentlich machen die Leute das nicht auch an Ostern sonst werden die Sanktionen nie gelockert. Irgendwann möchte ich mal nach Hause zurück und da wartet die nächste Quarantäne auf uns. :wut:
Dieses Szenario hab ich immer im Hinterkopf gehabt, und - wenn man sich diese Bilder so ansieht - ist es leider zu befürchten. Ich würd das gut beobachten, wenn ich Dich wäre. Und wenn sich das so weiterzieht, ist es wohl das Beste, den Koffer zu packen und heimzureisen. Ich wünsche das keinem auf der Insel, aber wenn dort die Infizierungen explodieren....
ach ja, und dann doch ne Bemerkung. "Langsam spinnt die Obrigkeit hier".... ist nicht das erste Mal, das von einem Forumsmitglied hier fragwürdige Aussagen getätigt werden. Forumsuser zu sperren und - teils mit merkwürdigen Argumentationen - zu kritisieren, ist das eine, dann aber selbst wiederholt Stumpfsinn von sich zu geben, ist schon ne Kategorie für sich.
Greecerlein
13.April.2020, 15:03
Wenn das untere Foto von Samstag und Rethimnon ist, dann fühle ich mich wirklich veräppelt. . :wut:
Das wäre in der Tat eine absolute Frechheit. Offensichtlich sind diese Leute einfach zu dumm um zu wissen, worum es geht.
Die einen erhoffen sich noch 2 Monate Saison mitnehmen zu können, während die anderen mit Ihrem tun das Gegenteil bewirken.
Gwg_49
13.April.2020, 15:55
In Ioannina feiern sie auch munter Corona-Parties. Ich hätte den Studenten dort mehr Hirn zugetraut.
https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/27131-die-aktuelle-corona-lage-in-griechenland
So langsam schwindet meine Hoffnung auf den September-Urlaub.
chris54
13.April.2020, 16:53
schaut mal hier:
https://radio-kreta.de/rueckholaktion-mit-dem-wohnmobil-von-griechenland-nach-deutschland/
Dionysios
13.April.2020, 17:10
Aktuelle Fallzahlen: 2.145 (+ 31) Todesfälle: 99 (davon 1 in den letzten 24 Stunden)
Tests (Gesamtzahl): 43.417 (das heißt gerade einmal 1.156 Tests an einem Tag!)
krassi
13.April.2020, 17:14
Danke Chris 54,
das erscheint mir wieder eine kuriose Mitteilung von Radio Kreta zu sein. Die französische Botschaft will ein Schiff chartern, Deutsche sollen aber alle ihre Daten an die deutsche Botschaft schicken, die gr. Genehmigung ist aber gar nicht da für die Reise und außerdem kann man ja noch nicht durch Italien fahren. Von Kreta kommt man auch erst ab 27. runter, wenn ich das so richtig sehe?
Irgendwie ist mir das zu dubios, als dass ich alle unsere Daten dahin schicke - ist ja nur eine Bedarfsanfrage und keine Buchung.
Oder wie seht ihr das?
Dionysios
13.April.2020, 17:19
Ist schon seriös, Krassi (und tatsächlich ein übliches Verfahren), aber die Registrierung durch die deutsche Botschaft ist eh schon beendet ...
Gwg_49
13.April.2020, 17:27
Aktuelle Fallzahlen: 2.145 (+ 31) Todesfälle: 91 (davon 1 in den letzten 24 Stunden)
Tests (Gesamtzahl): 43.417 (das heißt gerade einmal 1.156 Tests an einem Tag!)
Gestern waren es noch 98 Tote. Wer hat es denn da Jesus nach gemacht?
Es muss 99 heißen. https://www.news4health.gr/ygeia
Dionysios
13.April.2020, 17:32
Danke für den Hinweis! Auch wenn es zu Ostern passen würde: Die The-Walking-Dead-Zombie-Apokalypse hat nicht begonnen - ich hatte mich nur vertippt (und nun korrigiert).
Dionysios
14.April.2020, 17:09
Aktuelle Fallzahlen: 2.170 (+ 25) Todesfälle: 101 (davon 2 in den letzten 24 Stunden)
Einfach, dass mich niemand falsch versteht, ich bin total für die rigiden Massnahmen, die zurzeit in den meisten europäischen Ländern getroffen werden . Aber hätte nicht gerade Griechenland mit den vielen Inseln zumindest die Möglichkeit - jetzt, nachdem die Reissleine notwendigerweise gezogen wurde -, ein wenig differenzierter zu handeln. Nein, damit meine ich nicht, die Inseln für den Tourismus zu öffnen. Sicherlich nicht zum jetzigen Zeitpunkt - und wohl auch noch länger nicht.
Aber wären mehr Tests möglich (vielleicht scheitert es bereits daran), dann könnte man doch in Erwägung ziehen, gewisse Geschäfter auf den Inseln (umso mehr auf den kleineren) wieder zu öffnen, und ein öffentliches Leben in einem Mindestmass wieder zuzulassen. Das würde allerdings grosse Vernunft und Selbstdisziplin erfordern (und daran scheitert es vielleicht zum zweiten, wenn ich "gläschenhebend auf einer Terrasse" lese.
Gibt es diesbezüglich? Nicht für eine Exit-Strategie...aber für eine allfällig frühere Exitstrategie für abgeschottete Inseln. Alles in allem hoffe ich, dass die Regierung nicht vor Ostern einknickt. Dieser Termin wird wohl sowas wie ein entscheidendes Ereignis für das Land sein. Hier übrigens nicht anders.
Gruss
Solche Überlegungen sind jetzt auf dem Tisch:
"15 Tage ohne Corona-Fall, Kreta" 15. April 2020
"Kreta ist seit 15 Tagen "sauber" von Coronavirus, abgesehen von dem 67-jährigen Argentinier, der von der Intensivstation Venizeliou entlassen wurde, bisher kein Patient mit Covid-19 gemeldet.
Dies wurde in der Zeitung "PATRIS" vom Professor für klinische Iologie der Universität von Kreta, George Sourvinos, einem Mitglied der Nationalen Organisation für öffentliche Gesundheit, angegeben..."
https://maleviziotis.gr/2020/04/15/15-%CE%BC%CE%AD%CF%81%CE%B5%CF%82-%CF%87%CF%89%CF%81%CE%AF%CF%82-%CE%BA%CF%81%CE%BF%CF%8D%CF%83%CE%BC%CE%B1-%CE%BA%CE%BF%CF%81%CE%BF%CE%BD%CE%BF%CF%8A%CE%BF%C F%8D-%CE%B7-%CE%BA%CF%81%CE%AE%CF%84%CE%B7/
"Koronaios: Wann werden die Geschäfte öffnen
"Die Kriterien für die Aufhebung der Beschränkung... Was Wissenschaftler nach Ostern sehen wollen."
"Es gibt viele Details, die in Bezug auf die Aufhebung der Maßnahmen auf den Tisch der Regierung fallen werden.
Wenn die (bisherigen) Maßnahmen befolgt werden und die Wissenschaftler grünes Licht geben, ist nicht auszuschließen, dass ab dem 10. Mai einige - und sicherlich nicht alle - Maßnahmen erstmals schrittweise umgesetzt werden.
Nach den neuesten Szenarien ist es wahrscheinlich, dass zuerst kleine Geschäfte... und Friseure geöffnet werden, während im zweiten Zeitraum die Restaurants und im dritten die Kaufhäuser geöffnet werden.
In Bezug auf das Verkehrsverbot besteht das Ziel darin... die Benachrichtungspflicht SMS abzuschaffen. In Bezug auf die Bewegung der Bürger besteht das wahrscheinlichste Szenario darin, die Bewegung innerhalb der Städte zuerst und im zweiten Zeitraum in der Provinz zuzulassen.
https://www.tanea.gr/2020/04/15/greece/koronaios-pote-tha-anoiksoun-ta-katastimata-ta-kritiria-gia-arsi-tou-periorismou/
LG, Tom
Nachtrag: "Karfreitag: Geschäfte sechs Stunden geöffnet - Friedhöfe schließen" 14.04.2020 19:46
https://www.ethnos.gr/ellada/100111_megali-paraskeyi-gia-exi-ores-anoikta-ta-katastimata-kleinoyn-ta-nekrotafeia
Dionysios
15.April.2020, 17:11
Aktuelle Fallzahlen: 2.192 (+ 22) Todesfälle: 102 (davon 1 in den letzten 24 Stunden)
Die Einstellung des Flugverkehrs zwischen Griechenland und Italien/Spanien/Türkei/GB/Niederlande/Deutschland wurde bis zum 15. Mai verlängert (dabei gibt es einige Ausnahmen von Athen nach Deutschland).
Der stellvertretende Gemeindevorsitzende von Apokoronas/Chania wurde erwischt, als er gegen die Ausgangssperre verstieß, indem er bei Georgioupoli mit seinem Motorboot zum Fischen aufs Meer fuhr. Er und seine beiden Begleiter erhielten jeweils eine Geldstrafe in Höhe von 5.000€ .
In Iraklion wurde die Sperrzone um die Koules-Festung erweitert bzw. durch weitere No go areas ergänzt.
Heute entdeckt ...
https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/
Heute entdeckt ...
https://covid19.gov.gr/covid19-live-analytics/
Ja, die kursieren seit heute auf FB. Demnach gibt es auf Kreta 18 positiv getestete Covid-19 Erkrankungen.
krassi
15.April.2020, 22:44
19 positive Fälle auf Kreta wurden schon am 11. April gemeldet, Dionysios hatte geschrieben.
Die Einschränkungen des Flugverekehrs von und nach Grichenland wurden verlängert.
"Die Zivilluftfahrtbehörde machte die Verlängerung des Flugverbots bis zum 15. Mai bekannt.
Insbesondere mit den von der Zivilluftfahrtbehörde (CAA) herausgegebenen NOTAMS (http://www.ypa.gr/news/paratash-notams-ews-tis-15-maioy-2020)zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 wird die Verlängerung des vorübergehenden Flugverbots von Italien, Spanien, der Türkei, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Deutschland nach Griechenland ... bis zum 15. Mai 2020, um 23:59 Uhr Ortszeit, die Aussetzung aller Flüge, des Personenverkehrs zu und von den Flughäfen dieser Länder verlängert. Insbesondere in Bezug auf Deutschland sind nur Flüge vom / zum Athener Flughafen "Eleftherios Venizelos" zugelassen.
Das vorübergehende Einreiseverbot für nichteuropäische Staatsbürger wird ebenfalls mit folgenden Ausnahmen verlängert: Angehörige von Familien europäischer Staatsbürger, Staatsbürger von Schengen-Ländern, Gesundheitspersonal, Drittstaatsangehörige, die in einem europäischen Land ein Langzeitvisum haben, und ein diplomatisches Schengen-Land , Militär, humanitäres Personal, Flugzeugbesatzungen und nichteuropäische Bürger, die vom griechischen Konsulat eine Reisegenehmigung erhalten haben."
http://www.haniotika-nea.gr/parateinetai-i-apagoreysi-ptiseon/
LG, Tom
Orloff
16.April.2020, 08:29
Wenn ich das richtig verstehe, wird also ausgerechnet für deutsche Flüge
eine Ausnahme gemacht? Wir könnten also nach Athen fliegen! Komisch, warum
gerade diese Ausnahme für deutsche Flüge?
Andererseits gibt es auch k e i n Einreiseverbot für Schengen-Bürger. Man kann also ganz normal nach Athen fliegen
und sich ungehindert in Griechenland bewegen (vorbehaltlich der lokalen Restriktionen natürlich).
andrea
16.April.2020, 09:01
Soweit ich das verstanden habe, sind diese Flüge nicht für Touristen gedacht.
Man muss sich, wenn man von Deutschland kommt, sofort in eine 14 tägige Quarantäne begeben.
Man kann sich nicht ungehindert in Griechenland bewegen .:blink:
Richtig Andrea,
zweitens verbietet ja die allgemeine Ausgangssperre (Bewegungseinschränkung) jegliche Reise zum Zweitwohnsitz, Ferienhaus, oder die Höhle in Kalamata. Daher Die "lokalen Restriktionen" kommen noch 'obendrauf'.
LG, Tom
Orloff
16.April.2020, 11:39
Verstehe, klar. Trotzdem ist es merkwürdig, dass nun ausgerechnet für Deutsche Flüge stattfinden.
Sie werden ja auch von verschiedenen Airlines ab Anfang/Mitte Mai angeboten.
Greecerlein
16.April.2020, 11:57
Vielleicht hat es damit zu tun, dass immerhin knapp 390.000 Griechen in Deutschland leben. (?)
Elvetakis
16.April.2020, 12:45
ich verstehe immernoch nicht, warum in Griechenland nicht mehr getestet wird?! Was, wenn man sich irrt, und die Zahl der Infizierten ist gar nicht so niedrig, wie man denkt?
Greecerlein
16.April.2020, 13:31
Ich habe in der Vergangenheit so einiges nicht verstanden, was in Griechenland passiert und da passt das "nicht/wenig testen" m.M.n gut rein.
Kithira
16.April.2020, 13:52
Und wieso steht Frankreich nicht auf der Flugverbotsliste?
Orloff
16.April.2020, 14:15
Und wieso steht Frankreich nicht auf der Flugverbotsliste?
Wahrscheinlich deswegen, weil ja Frankreich (Paris) neben der Schweiz und Brüssel als
"Notverbindungen" gehalten werden. Für europäische Rückkehrer z. B.
Vielleicht hilft das hier auch zum besseren Verständnis:
https://griechenland.diplo.de/gr-de/corona/2311302
aktuell von heute.
robinson
16.April.2020, 15:44
Also ich gehe mal davon aus, dass wir einen ganz normalen, entspannten Sommerurlaub auf Kreta für dieses Jahr abhaken können. Ist zwar schade, da auch wir wieder für August so einiges individuell gebucht haben, aber ich mach mir da wenig Hoffnung. Ihr könnt mir gerne widersprechen. Würde mich interessieren wie andere darüber denken.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Greecerlein
16.April.2020, 16:13
Ich gehe auch davon aus, dass weder unser Augusturlaub auf Kreta noch unser Kanarenurlaub im Oktober stattfindet.
Was ich über die ganze Sache denke, sage ich jetzt besser nicht, weil ich mittlerweile (!) glaube, dass dort viel falsch gemacht wurde und wird. (Welche Gründe auch immer die Politik dafür hat:angry:)
Fischi
16.April.2020, 16:41
Hallo Robert,
wollten mitte Juni nach Kalamaki im Süden reisen. Das wird wohl nichts werden mit unseren Sommerurlaub. Wir hoffen auf den September
diesen Jahres, aber das hängt von vielen Faktoren ab.
Klaus...
Dionysios
16.April.2020, 17:38
Aktuelle Fallzahlen: 2.207 (+ 15) Todesfälle: 105 (davon 3 in den letzten 24 Stunden)
Wer an den Osterfeiertagen, d.h. zwischen Samstag und Montagabend (Mitternacht), gegen die Regeln der Ausgangssperre verstößt, muss übrigens das doppelte Bußgeld (also 300€) zahlen.
Silvi79
16.April.2020, 19:37
Also ich gehe mal davon aus, dass wir einen ganz normalen, entspannten Sommerurlaub auf Kreta für dieses Jahr abhaken können. Ist zwar schade, da auch wir wieder für August so einiges individuell gebucht haben, aber ich mach mir da wenig Hoffnung. Ihr könnt mir gerne widersprechen. Würde mich interessieren wie andere darüber denken.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hallo,
wir haben alle unsere geplanten Reisen für dieses Jahr abgesagt, auch Kreta. Sollte es doch irgendwann möglich sein, klappt es vlt. kurzfristig.
Aber da ja jetzt die ersten Lockerungen in Deutschland geplant sind, werden vermutlich die Zahlen erst mal wieder steigen. D. h. für mich und meinen Partner dann im schlechtesten Fall Urlaubssperre, da wir beide in "systemrelevanten" Berufen arbeiten. Jetzt haben wir nach 7 Arbeitstagen/12 h 7 Tage frei, aber auch das kann jederzeit kippen. Von daher für uns keine Planungssicherheit.
LG, bleibt gesund
Silvia
Kithira
16.April.2020, 20:29
Bis 15. Mai wurde das Verbot von Passagieren und PKW auf den Adria-Fähren verlängert.
https://www.anek.gr/wp-content/uploads/2020/04/20200416_en.pdf
Aktuelle Fallzahlen: 2.207 (+ 15) Todesfälle: 105 (davon 3 in den letzten 24 Stunden)
Wer an den Osterfeiertagen, d.h. zwischen Samstag und Montagabend (Mitternacht), gegen die Regeln der Ausgangssperre verstößt, muss übrigens das doppelte Bußgeld (also 300€) zahlen.
Das stimmt so nicht! Überschreitungen der Ausgangsregeln können in vielen Fällen 5000€ pro Person betragen. Quarantäneverletzungen und andere "unnötige Betätigungen" werden teuer!
LG, Tom
Gwg_49
16.April.2020, 22:30
Konvoi mit mehr als 100 Wohnmobilen verlässt Griechenland
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/urlauber-konvoi-mit-wohnmobilen-verlaesst-griechenland-16728664.html
Dionysios
16.April.2020, 22:35
Tom, bring doch nicht immer alles durcheinander: Wer etwas tut, wofür er sonst 150€ zahlen muss, zahlt über die Feiertage dafür dann 300€ (und ab Dienstag 00.01 Uhr dann wieder 150€). Darum geht es. Mit Quarantäne hat das gar nichts zu tun. (Und es gibt auch Überschreitungen, die 10.500 € kosten, darum geht es nicht.)
Ja, das war durcheinander.
Mir gingen die Ausflügler zu Ostern durch den Kopf, die verbotenerweise einen Bezirk verlassen oder ähnliches, z.B. Chania - Rethymnon, -was wir ja bereits erwähnten. Der Hintergrund ist natürlich bevorstehende Familienfest - Paska.
Wer so etwas über Ostern tut, wird nicht mit 300€ davon kommen.
Ich bitte das als Warnung zu verstehen:
"Ostern: Geldstrafe bis zu 1000 Euro für Ausflügler..." Sonntag, 12. April 2020, 18:57 Uhr
"Wenn Ostern näher rückt, rücken die strengeren Maßnahmen, die die Regierung auf dem Tisch hat, näher, mit dem Ziel, die wenigen aber entschlossenen, zu hindern, Ostern in ihrem jeweiligen Heimatort (Land) stattfinden zu lassen...
Aus diesem Grund sind sie im Ministerium für Katastrophenschutz bereit, auch strikt Maßnahmen gegen das Verbot der Verbringung von Präfektur zu Präfektur zu ergreifen...
Das Maß für die Schließung der Mautstellen (dort sind ja die Kontrollen am einfachsten durchzuführen) auf den wichtigsten Straßennetzen des Landes ist eine ernste Angelegenheit... Alle Umgehungsstraßen sind gesperrt (???) Was nun die Schlauen betrifft, die die nationalen Schnellstraßen umgehen und über Umgehungsstraßen oder Provinzstraßen in ihre jeweilige Heimat fahren wollen, werden mit Kontrollen der konfrontiert...
Treffen mit Verwandten, Trauzeugen, Freunden... Wenn Sie einen geschlossenen Hof und natürlich eine Anlage zum Braten des Lammes haben und sich nur auf Ihre Familie beschränken, dh mit denen, die dauerhaft im Haus leben, ist das in Ordnung. Auch für den Fall, dass Sie einen großen Balkon in Ihrer Wohnung haben und natürlich die entsprechende Installation, um die anderen Mieter und Wohnungseigentümer nicht zu stören..."
https://www.synpeka.gr/component/k2/itemlist.feed
LG, Tom
Dionysios
17.April.2020, 17:15
Aktuelle Fallzahlen: 2.224 (+ 17) Todesfälle: 108 (davon 3 in den letzten 24 Stunden)
Dionysios
17.April.2020, 22:47
Erste Straßenkämpfe zwischen der Polizei und Gläubigen (Korydallos):
https://www.daynight.gr/koridallos-epitafios-ekklisia-epeisodia-video/?fbclid=IwAR2phOuUlW99oMcv4raIv3NBn71-xDlw0lL6Bwmy33DFSeNHEXFbSBK3Ydc
https://www.youtube.com/watch?v=bvuplFNu00s
(Der Kommentator im Video ist, nebenbei bemerkt, ein ziemliches ****. Er schreit etwas von wegen: "Ostern mit Nea Dimokratia … Die Kirchen geschlossen, die Moscheen offen" usw.
Dionysios
18.April.2020, 01:13
Erste Straßenkämpfe zwischen der Polizei und Gläubigen [ … ]
(Der Kommentator im Video ist, nebenbei bemerkt, ein ziemliches ****. Er schreit etwas von wegen: "Ostern mit Nea Dimokratia … Die Kirchen geschlossen, die Moscheen offen" usw.
Unter den Gläubigen (ich verzichte bewusst auf Anführungszeichen, weil in Ellada leider einige von denen so ticken) war, wie inzwischen bekannt wurde, auch der ehemalige Chrysi-Avgi-Abgeordnete Ilias Panagiotaros.
Laut dem Präsidenten des Verbandes der griechischen Tourismusunternehmen (SETE) Giannis Retsos beginnt die Wiederaufnahme des Tourismus voraussichtlich von Ende Mai bis Mitte Juni. Die Griechenlandzeitung schreibt dazu:
"Corona-Auswirkungen auf den Tourismus und der Tag danach" Freitag, 10. April 2020 10:59
"Die fünf Länder, aus denen die meisten Touristen nach Griechenland kommen, seien besonders hart von der Corona-Krise betroffen: Italien, Frankreich, Großbritannien und die USA. Einzige Ausnahme bilde Deutschland, so Retsos... Die ersten Hotels könnten erst im Juni öffnen, man könne aber keineswegs erwarten, dass dies alle Unternehmen betreffe. Es müsse zudem noch ein strenges Protokoll festgelegt werden, damit die hygienischen Vorschriften aufrecht erhalten blieben. Ein möglicher Corona-Fall in einem Hotel wäre das schlimmste Szenario, so Retsos. Das Personal müsse entsprechend eingeschult und die Hotel-Räume müssten regelmäßig desinfiziert werden. Das gelte sowohl für die Gästezimmer als auch alle gemeinnützigen Räumlichkeiten.
https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/27126-corona-auswirkungen-auf-den-tourismus-und-der-tag-danach?highlight=WyJ0b3VyaXNtdXMiXQ==
"Tourismus: Der Plan für den nächsten Tag" ToBima 18.04.2020, 08:15
Präsident des Verbandes der griechischen Tourismusunternehmen (SETE) Giannis Retsos:
"...Ziel ist ein sorgfältiger Neustart im Juni - Zusätzliche Finanzierungsmaßnahmen sind erforderlich"
"Laut dem Präsidenten des Verbandes der griechischen Tourismusunternehmen (SETE), Giannis Retso, wird der griechische Tourismus für die ersten Schritte seines Neustarts mindestens 1,8 bis 2 Milliarden Euro benötigen. "Die bisher von der Regierung ergriffenen Maßnahmen reichen einfach aus, um die Unternehmen im sicheren Modus zu halten", sagte er.
Ende Mai
Die Wiederaufnahme des Tourismusgeschäfts wird voraussichtlich von Ende Mai bis Mitte Juni schrittweise beginnen. Je nach Entwicklung der Pandemie im Land werden Hotels in beliebten Touristenzielen eröffnet..."
https://www.tovima.gr/2020/04/18/finance/tourismos-to-sxedio-gia-tin-epomeni-mera/
LG, Tom
Ein positiver Bericht über den Umgang Griechenlands mit der Coronakrise : https://www.rnd.de/politik/das-kleine-griechenland-leistet-grosses-NMDZJL2DPRCIRMJBMCA652C4BU.html?fbclid=IwAR1DvvpJI sYMQiGmiwi6vRtImA9-7i39FpV8aixV0tODMqMhK0sk3MT118Q
Elvetakis
18.April.2020, 14:08
Schauen wir mal nach Ostern.... Retsos hat übrigens auch von Tests am Flughafen und Maskenpflicht gesprochen.
https://www.kalimerakriti.info/post/tourismus-saison-2020
Orloff
18.April.2020, 14:33
Ich sehe Videos dichtgedrängter Gläubiger gestern beim Epithaphos, ich sah sie
auch reihenweise die Ikonen küssen.
Und - ich sehe, dass Griechenland kaum testet,
die Fallzahlen also wenig aussagekräftig sind.
Vielleicht hat das Land einfach Glück. Ich wünsche es ihm.
Elvetakis
18.April.2020, 14:47
Wer die Bitten der Italiener in der derzeitigen Situation voller Leid als "Quängeln und Drängeln" abkanzelt, gleichzeitig aber kritiklos eine erzkonservative Regierung und ihre Zielstrebigkeit (Stichwort: Exarcheia) ebenso in den Himmel lobt wie die "Weisheit der Griechen" (welcher auch immer), steht Hariri in Sachen universalem Erklärungsbedürfnis in nichts nach. Vielleicht kommen wir ja in 2 Wochen dann nochmals auf diesen "positiven" """"""Bericht"""""""" zu sprechen. Ich hoffe es nicht.
Danke Orloff,....in etwa diese Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, als ich diese Zeilen, und insbesondere den letzten Satz, geschrieben habe.
Kithira
18.April.2020, 16:22
Bitte hier beim Thema "Corona in GR" bleiben!
Die Diskussion darüber, wie sinnvoll die Maßnahmen sind oder waren oder nicht, wurden ins Café Kriti ausgelagert, da es hier nicht mehr um GR ging.
peterhennecke
18.April.2020, 17:11
Natürlich, ist ja klar: Wenn man über Corona spricht, geht es nicht um Griechenland oder Kreta.
Dionysios
18.April.2020, 17:19
Aktuelle Fallzahlen: 2.235 (+ 11) Todesfälle: 110 (davon 2 in den letzten 24 Stunden)
Durchgeführte Tests: 53.290
(Noch eine kleine Anakoinosi von mir. Da für mich ab Dienstag das Semester anfängt - wenn auch vorerst nur im Fernunterricht über zoom -, werde ich selbst wohl bis Mitte Juli nicht mehr dazu kommen, hier aktiv etwas beitragen zu können. Ich schau sicherlich regelmäßig rein, zum Schreiben fehlt jedoch erstmal die Zeit. Aber es gibt ja hier noch einige andere, die die griechischen Nachrichten verfolgen …)
krassi
18.April.2020, 17:25
Das ist aber schade, Dionysios, aber vielen Dank - ich werde deine täglichen Berichte vermissen!
Hoffentlich findet sich ein Nachfolger/in?
Reisezottel
18.April.2020, 17:46
Vielen Dank bis hierhin Dionysios und viel Erfolg und Spaß beim Studieren online :Hallo
Gwg_49
18.April.2020, 17:54
Aktuelle Fallzahlen: 2.235 (+ 11) Todesfälle: 110 (davon 2 in den letzten 24 Stunden)
Durchgeführte Tests: 53.290
(Noch eine kleine Anakoinosi von mir. Da für mich ab Dienstag das Semester anfängt - wenn auch vorerst nur im Fernunterricht über zoom -, werde ich selbst wohl bis Mitte Juli nicht mehr dazu kommen, hier aktiv etwas beitragen zu können. Ich schau sicherlich regelmäßig rein, zum Schreiben fehlt jedoch erstmal die Zeit. Aber es gibt ja hier noch einige andere, die die griechischen Nachrichten verfolgen …)
Was ist denn deine Quelle?
Dionysios
18.April.2020, 18:30
Für die Zahlen des Tages? Die tägliche 18:00-Pressekonferenz des Gesundheitsministers im Livestream (wird über zahlreiche Medienportale verlinkt. Morgen am Ostersonntag wird eventuell nur eine schriftliche Bekanntgabe erfolgen, aber sonst kann man die Uhr danach stellen. Natürlich griechische Zeit.).
chris54
18.April.2020, 19:33
auch hier werden die aktuellen Zahlen bekannt gegeben:
https://coronavirus.pineza.eu/
Kithira
18.April.2020, 20:12
auch hier werden die aktuellen Zahlen bekannt gegeben:
https://coronavirus.pineza.eu/
Die Zahlen sind aber für die einzelnen Bezirke nicht aktuell, sondern hinken (teilweise einige Tage) hinterher.
Fällt vor allem bei den Inseln auf.
PS. hatten wir hier (http://www.kretaforum.info/showthread.php?24514-Corona-in-Griechenland&p=324163#post324163)schon.
Kithira
18.April.2020, 20:49
Das hier scheint mir aktuell:
https://www.moh.gov.gr/articles/ministry/grafeio-typoy/press-releases
-> Ανακοίνωση για την εξέλιξη της νόσου COVID-19 στη χώρα μας
peterhennecke
19.April.2020, 05:10
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-griechenland-will-aeltere-fluechtlinge-aufs.1939.de.html?drn:news_id=1122107
Am einfachsten mit: νέα κρούσματα κορονοϊού ελλάδα (https://www.google.de/search?q=%CE%BD%CE%AD%CE%B1+%CE%BA%CF%81%CE%BF%CF% 8D%CF%83%CE%BC%CE%B1%CF%84%CE%B1+%CE%BA%CE%BF%CF%8 1%CE%BF%CE%BD%CE%BF%CF%8A%CE%BF%CF%8D+%CE%B5%CE%BB %CE%BB%CE%AC%CE%B4%CE%B1&sxsrf=ALeKk034kYOFIpRtlpmMwyqn73UyL57M0w:158727350 0512&source=lnt&tbs=qdr:h&sa=X&ved=2ahUKEwj59qLJ3vPoAhXL3KQKHbfdDQwQpwV6BAgzEBo&biw=1018&bih=876) per Blick in die Kugel.
An dem Beispiel unten sieht man sehr schön, wie alle Medien von einander Kopieren, 11 neue κρούσματα (Fälle), 110 't' insgesammt. Ich habe 'letzte 24 Std' eingestellt, weil jetzt natürlich die neuen Ergebnisse x Stunden alt sind=falsches Suchergebnis.
Ab 18:00h stelle 'Suchfilter' auf 'Letzte STUNDE' :blink:
http://www.kretaforum.info/attachment.php?attachmentid=97024&d=1587274649
Ansonsten https://www.thebest.gr/coronavirus-map aber oft erst nach 19:00h.
LG, Tom
Kithira
19.April.2020, 19:05
Wegen des hohen Feiertages gibt es heute (noch) keine neuen Fälle bzw. wurden keine gemeldet... allerdings sind drei Menschen innerhalb der letzten 24 Stunden in GR an Covid-19 verstorben.
Aktuelle Fallzahlen: 2.235 (+ 0) Todesfälle: 113 (davon 3 in den letzten 24 Stunden).
Hier ein Artikel auf Spiegel online über die Lage der Hotels in GR:
"Jeder Anruf ist eine weitere Absage: Griechische Hoteliers fürchten die Katastrophe. Hier erzählen vier von ihnen, was die Coronakrise in ihrer Branche anrichtet.....
https://www.spiegel.de/reise/griechenlands-tourismus-in-der-corona-krise-vier-hoteliers-berichten-a-d6ba04a1-ede1-40e5-a288-5883134ed2bd?fbclid=IwAR3iuevZOUvdJtjH-EjybZ6ITpfYumrXDb9-wHbnFi-CIf44Mkw1I-8IL3M
peterhennecke
19.April.2020, 19:31
... allerdings sind drei Menschen innerhalb der letzten 24 Stunden in GR an Covid-19 verstorben.
Macht man eigentlich in Griechenland einen Unterschied in der Zählung, ob jemand durch oder mit dem Virus gestorben ist?
Panaroma23
19.April.2020, 20:36
Dionysios, ich bedank mich auch bei Dir für die eifrigen Berichte zur aktuellen Lage. Bin wie Elvetakis kein Freund vom MP Mitsotakis, denke aber, dass das konsequente und vor allem frühe Runterfahren des Landes die Griechen vor einer Katastrophe bewahrt hat. Das griechische Gesundheitssystem wäre gnadenlos über den Jordan gegangen...über die Kollateralschäden wird man sich später auseinandersetzen. Als jemand vor Ort will ich mal entgegen einiger Posts hier feststellen, dass die Leute sich hier zu einem überwiegenden Teil an die Maßnahmen halten. In der Stadt, im Supermarkt, auf den Straßen...der Shutdown wird befolgt... und ja, die Polizei kontrolliert. Heute ist Ostersonntag. Bei uns im Dorf in der Nachbarschaft, wo sonst die letzten Jahre die Grills angeschmissen wurden und Musik lief...heute Stille. Es hat auch etwas verstörendes, wenn die Welt plötzlich nicht so ist wie man sie gewohnt ist. Und gerade deshalb Euch allen ein hoffnungsvolles Ostern 2020 καλο πασχα και καλη ανασταση :heart:
Wolfgang
20.April.2020, 13:21
... werde ich selbst wohl bis Mitte Juli nicht mehr dazu kommen, hier aktiv etwas beitragen zu können. Ich schau sicherlich regelmäßig rein, zum Schreiben fehlt jedoch erstmal die Zeit…)
Dionysos, auch von mir herzlichen Dank für Deine Beiträge zu den Corona-Zahlen !
Kithira
20.April.2020, 15:38
Hier ein (längerer) Beitrag von Griechenlandkenner Niels Kadritze in Le Monde diplomatique zu Corona und Griechenland (Datum 12.4.2020).:
https://monde-diplomatique.de/shop_content.php?coID=100154
Gwg_49
20.April.2020, 17:29
Aktuelle Fallzahlen: 2.245 (+10) Todesfälle: 116 (davon 3 in den letzten 24 Stunden).
andrea
20.April.2020, 18:44
Danke Günter, hältst Du jetzt die Stellung ?
:freu:
Gwg_49
20.April.2020, 19:01
Ich geb mir Mühe.
Hier ein paar Infos der GR-Presse:
"4. oder 11. Mai? Das Dilemma, mit der Aufhebung von Beschränkungen zu beginnen" 20. April 2020 - 07:44 Uhr
"Heute gab es die erste Diskussion zum 27. April (Anmerkung: Enddatum der Ausgangsbeschränkungen... Die Minister Tsiodras, Elias Mosialos und Hardalias, die Hauptredner zu Entscheidungen des Premierministers... Die Befürchtungen, dass Menschen keine Quarantäne (Anmerkung: Allgemeine Ausgangsbechränkungen) mehr ertragen können...
Die Aufhebung der Beschränkungen wird um den 4. Mai beginnen... relevanzbedingt am 11. Mai mit der Aufhebung der Beschränkungen.
Die Ansicht ist, dass jede Phase der Aufhebung der Maßnahmen bis zu zwei Wochen dauern sollte...
Die Lockerung der Beschränkungen der Bürgerbewegungen wird jedoch sehr überraschend geschehen was die erste Maßnahme zur Aufhebung betrifft... während die Eröffnung kleiner Läden mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen folgen wird. Verbraucher, Cafés und Restaurants. Es wird daran erinnert, dass die sogenannten schutzbedürftigen Gruppen wie ältere Menschen von Anfang an von den Maßnahmen ausgeschlossen werden."
https://www.ieidiseis.gr/ellada/item/41762-4-i-11-maiou-to-dilimma-gia-tin-enarksi-tis-arsis-ton-periorismon
"In den kommenden Tagen wird die Regierung ihren Tourismusplan vorlegen..."
https://eforigi.com.gr/news/tour/item/14028-ad-georgiadis-tis-epomenes-imeres-i-kyvernisi-tha-parousiasei-to-sxedio-gia-ton-tourismo
"Im tiefen Krisentourismus..."
"Dutzende Eigentümer haben in den letzten Tagen bereits unter Liquiditätsdruck ihre Einheiten zum Verkauf angeboten..." TANEA 20. April 2020 | 10:14
"Dutzende Eigentümer haben in den letzten Tagen bereits Liquidität angemeldet, und es werden 2020 mehr als 3.000 Hotels nicht eröffnet, um... verursachten Schaden zu verringern... Laut der "Freien Presse" am Sonntag, betrifft es hauptsächlich Hotels, kleinerer und mittlerer Kapazität.
"Diejenigen, die keine professionellen Hoteliers sind und sich 'zufällig' mit dem Tourismus befasst haben, werden als erste den Markt verlassen. Die großen Gruppen schätzen, dass sie stärkere vibrationsabsorbierende Wiederstandsfähigkeit haben werden ", betonen Marktkreise in der Zeitung...
Die Preise der zum Verkauf stehenden Hotels richten sich nach dem Standort, dem Alter, den Plätzen und den Sternen. Zum Beispiel gibt es eine Anzeige für den Verkauf eines Hotels im historischen Zentrum von Athen mit Blick auf die Akropolis, 9.000 m², 7 Stockwerke... Gleichzeitig werden in Piräus und Kallithea Hotels zum Verkauf angeboten, anstatt 24 Millionen Euro -> 11 Millionen Euro...
Allein in Athen wurden laut einer Zeitungsumfrage in den letzten zwei Wochen mehr als 50 Hotels zum Verkauf angeboten..."
https://www.tanea.gr/2020/04/20/economy/economy-greece/se-vathia-krisi-o-tourismos-louketo-se-3-000-ksenodoxeia-pros-polisi-113/
LG, Tom
galmoe
21.April.2020, 10:44
Die touristische Vermietung ist ja untersagt.
Gilt das auch für mehr oder weniger private Ferienhäuser?
Und bis wann gilt die Bestimmung momentan?
Falls das hier schon irgendwo steht habe ich es überlesen.
Günter
Kithira
21.April.2020, 11:15
Aktuelle Informationen findet man jeweils hier: https://griechenland.diplo.de/gr-de/corona/2311302
Ab dem 23.03.20 sind landesweit alle Touristenunterkünfte (u.a. Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen und Ferienwohnungen) mit saisonalem oder Ganzjahresbetrieb bis 30.04. geschlossen, mit Ausnahme von jeweils drei Hotels in Athen und Thessaloniki sowie einem Hotel in den jeweiligen Hauptorten der Regionalbezirke (für den Regionalbezirk Evros gilt eine Sonderregelung).
Es gibt Ausnahmeregelungen für die Beherbergung bestimmter Gruppen (z.B. medizinisches Personal, Streitkräfte, Studierende). Eine Liste zu den benannten Hotels finden Sie im Regierungsanzeiger Nr. 1073 vom 27.03.2020 (auf Griechisch): Hotelliste. Das Tourismusministerium hat eine Hotline für Touristen, Geschäftsleute und Saisonarbeitskräfte unter der Rufnummer 1572 (nur innerhalb Griechenland anwählbar) geschaltet.
Wenn man ein eigenes Haus oder Wohnung in GR besitzt oder längerfristig gemietet hat, gilt das aber nicht.
Allerdings kommt man gerade schlecht hin und noch schlechter wieder weg.
galmoe
21.April.2020, 11:43
Aktuelle Informationen findet man jeweils hier: https://griechenland.diplo.de/gr-de/corona/2311302
Wenn man ein eigenes Haus oder Wohnung in GR besitzt oder längerfristig gemietet hat, gilt das aber nicht.
Allerdings kommt man gerade schlecht hin und noch schlechter wieder weg.
Ich habe kein eigenes Haus auf Kreta.
Aber ich habe ab 09.05. eines gemietet und auch bezahlt.
Gemietet ist normalerweise gemietet, egal ob ich da hinkomme oder nicht.
Aber wenn der Vermieter gar nicht vermieten darf ist es eine andere Situation. Bisher gilt das ja nur bis 30.04. aber es ist zu erwarten, dass dies verlängert wird.
Es sollte dann fairerweise mit dem Vermieter eine Vereinbarung getroffen werden können über die Kosten.
Ich weiß jetzt nicht ob mein Post noch in diesen Thread gehört.
Aber es geht ja auch um die Auswirkungen von Corona.
Günter
andrea
21.April.2020, 12:52
Wann hast du das Haus gemietet?
Fast alle Leute haben gebucht in Hotels oder Ferienhäuser bzw. Ferienwohnung.
Du bist da nicht alleine. Keiner weiß im Moment, wie es hier weitergeht.
Im Moment haben wir hier strenge Maßnahmen. .
Geduld ist angesagt. :smilie_trink_013:
galmoe
21.April.2020, 13:04
Ich hatte das Haus schon im November 2019 gemietet.
Vom 09.05. an 3 Wochen.
Als die Krise los ging war die Stornierungsfrist schon abgelaufen.
andrea
21.April.2020, 14:09
So geht es aber vielen Leuten. Ich glaube du solltest mal abwarten.
Zu gegebener Zeit kannst du Dich ja mit deinem Vermieter auf einen anderen
Zeitpunkt einigen .
Corona hat uns Alle erwischt. Wünschen wir uns, daß bessere Zeiten kommen.
Gruß von der Insel :blink:
galmoe
21.April.2020, 14:14
Ich hoffe auch, dass es eine faire Einigung gibt.
Man wird es sehen.
Günter
peterhennecke
21.April.2020, 14:21
Corona hat uns Alle erwischt.
Mich nicht. Mich haben nur die Maßnahmen gegen Corona in Berlin festgesetzt.
andrea
21.April.2020, 14:25
Das ist ja dann schön für Dich
Peterhennecke :blink:
Wunderschönen Tag Dir und viele Grüße von der Insel
peterhennecke
21.April.2020, 14:29
Das ist ja dann schön für Dich
Peterhennecke :blink:
Wunderschönen Tag Dir und viele Grüße von der Insel
Das ist ganz und gar nicht schön für mich, denn ich wollte vom 05. April bis 26. April auf Kreta verbringen.
Stattdessen bin ich in Berlin festgenagelt.
Greecerlein
21.April.2020, 15:30
Ich habe kein eigenes Haus auf Kreta.
Aber ich habe ab 09.05. eines gemietet und auch bezahlt.
Gemietet ist normalerweise gemietet, egal ob ich da hinkomme oder nicht.
Das ist m.W nicht ganz richtig. (jenachdem wo gebucht)
Es gilt grundsätzlich das Recht des Landes wo man bucht und daher solltest Du das eventuell noch einmal prüfen.
In Deutschland gilt, dass 1) wenn eine touristische Vermietung, die derzeit behördlich komplett untersagt ist oder 2) die Gefährdungslage durch Corona vom RKI als hoch eingestuft wird, oder 3) wenn man das Ziel überhaupt nicht erreichen kann. - In den Szenarien gibt es Geld zurück
Orloff
21.April.2020, 15:36
Das ist ganz und gar nicht schön für mich, denn ich wollte vom 05. April bis 26. April auf Kreta verbringen.
Stattdessen bin ich in Berlin festgenagelt.
Da hätte ich auch einen Hals!
Nur weil der Gates den Drosten von der
Leine gelassen und der dich festgenagelt hat, musst du ausharren!
Kithira
21.April.2020, 15:45
Es gilt grundsätzlich das Recht des Landes wo man bucht und daher solltest Du das eventuell noch einmal prüfen.
In Deutschland gilt, dass 1) wenn eine touristische Vermietung, die derzeit behördlich komplett untersagt ist oder 2) die Gefährdungslage durch Corona vom RKI als hoch eingestuft wird, oder 3) wenn man das Ziel überhaupt nicht erreichen kann. - In den Szenarien gibt es Geld zurück
Für Reisen nach GR liegt die Hürde aktuell eher in GR als in D.
Hast du denn schon Kontakt zu deinem Vermieter aufgenommen? Griechische Vermieter erlebe ich da als ziemlich kulant.
Der springende Punkt ist letztendlich ob das touristische Beherbergungsverbot über den 30.4. hinaus verlängert wird. Da hilft nur warten. Ich denke, das klärt sich im Laufe der Woche.
galmoe
21.April.2020, 15:51
Das ist m.W nicht ganz richtig. (jenachdem wo gebucht)
Es gilt grundsätzlich das Recht des Landes wo man bucht und daher solltest Du das eventuell noch einmal prüfen.
In Deutschland gilt, dass 1) wenn eine touristische Vermietung, die derzeit behördlich komplett untersagt ist oder 2) die Gefährdungslage durch Corona vom RKI als hoch eingestuft wird, oder 3) wenn man das Ziel überhaupt nicht erreichen kann. - In den Szenarien gibt es Geld zurück
Schon klar.
Aber alle drei Punkte liegen für den Mai (noch) nicht vor.
Punkt 1 wird wahrscheinlich kommen.
Und eben, es gilt Landesrecht, bei mir griechisches Recht.
Wer kennt das schon genau.
Und selbst wenn ich 100% im Recht wäre müsste ich das erst mal noch durchsetzen können.
Ein Deal mit dem Vermieter sehe ich als einzigen Weg.
Günter
galmoe
21.April.2020, 15:58
Für Reisen nach GR liegt die Hürde aktuell eher in GR als in D.
Hast du denn schon Kontakt zu deinem Vermieter aufgenommen? Griechische Vermieter erlebe ich da als ziemlich kulant.
Der springende Punkt ist letztendlich ob das touristische Beherbergungsverbot über den 30.4. hinaus verlängert wird. Da hilft nur warten. Ich denke, das klärt sich im Laufe der Woche.
Ich hatte mal kurzen Kontakt als die Beschränkungen in GR losgingen.
Da wann dann erst mal die Aussage, dass man ja nicht wissen könne was im Mai ist.
Ich seh das auch so! Mal die Woche abwarten.
Günter
krassi
21.April.2020, 18:18
Mal wieder ein neuer Ausweis, aber vielleicht eine neue Möglichkeit?
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/21/greece-tourists-health-passport-coronavirus-eu/
Das hat sich mit Orloff überschnitten.
Kithira
21.April.2020, 18:53
Aktuelle Fallzahlen: 2.401 (+ 156, darunter 150 im Flüchtlingslager von Kranidi). Todesfälle: 121 (davon 5 in den letzten 24 Stunden).
55.666 Tests
Manousos
21.April.2020, 19:04
Mal wieder ein neuer Ausweis, aber vielleicht eine neue Möglichkeit?
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/21/greece-tourists-health-passport-coronavirus-eu/
Das hat sich mit Orloff überschnitten.
Mal schauen wie das aussehen soll. Aber jede Möglichkeit soll mir recht sein.
Orloff
21.April.2020, 20:29
Das Problem wird sein, die Legitimation für eine Testung mit Tourismus zu begründen.
Ohne eine aktuelle (4 Tage) Negativbescheinigung keine Einreise. So siehts wohl bisher aus.
galmoe
21.April.2020, 20:51
Und das Risiko einer Buchung wenn ich erst 4 Tage vorher erfahre ob ich reisen darf?
Und eventuell bei der Rückreise 2 Wochen in deutsche Quarantäne?
DIMO58
21.April.2020, 21:05
Mit den zwei Wochen Quarantäne hätte ich absolut kein Problem.
Sowohl hier als auch auf Kreta habe ich Freunde die für mich einkaufen und alles besorgen würden was ich benötige.
galmoe
21.April.2020, 21:09
In 2 Jahren hätt ich das Problem auch nicht mehr. Dann bin ich nämlich Rentner.
Im Moment sind meine Urlaubstage noch begrenzt. So wird es den Meisten gehen.
Manousos
21.April.2020, 21:10
Mit den zwei Wochen Quarantäne hätte ich absolut kein Problem.
Sowohl hier als auch auf Kreta habe ich Freunde die für mich einkaufen und alles besorgen würden was ich benötige.
Ich auch nicht :biggrin:
Ich gehe davon aus dass in den nächsten Wochen und Monaten die Testkapazitäten noch deutlich ausgebaut werden und dass diese dann auch nicht nur für die reine Krankheitsdiagnostik verwendet werden.
Wir haben ein Häuschen auf Kreta und irgendwann sollte ich schon mal wieder hin.
DIMO58
21.April.2020, 21:45
Wir haben ein Häuschen auf Kreta und irgendwann sollte ich schon mal wieder hin.
Und genauso geht es mir. Ich zahle 3000,-€ Miete fürs ganze Jahr und möchte das natürlich ausnutzen.
Die Grundgebühr für den Strom läuft ja auch weiter - auch wenn ich dort im Moment nichts verbrauche.
Bin gespannt ob der Strom abgestellt ist bis ich wieder hin komme... Online bezahlen habe ich noch nicht kapiert...
Das ist ganz und gar nicht schön für mich, denn ich wollte vom 05. April bis 26. April auf Kreta verbringen.
Stattdessen bin ich in Berlin festgenagelt.
Also doch erwischt 😩
Kithira
21.April.2020, 21:52
Aktuelle Fallzahlen: 2.401 (+ 156, darunter 150 im Flüchtlingslager von Kranidi).
Niels Kadritzke - Corona Teil II, zum Thema Das Virus und die Flüchtlinge.
https://monde-diplomatique.de/shop_content.php?coID=100155
peterhennecke
22.April.2020, 05:42
Also doch erwischt ��
Lies meine erste Antwort: Nicht Corona hat mich erwischt, sondern die unsachgemäßen und total überzogenen Gegenmaßnahmen.
Cartouche
22.April.2020, 08:14
Guten Morgen Zusammen,
eigentlich wollte ich mich zu dem Thema gar nicht außern, ich tue es jetzt aber doch.
Also, ich finde die Idee mit dem Gesundheitspass gar nicht so schlecht. Gestern kam ja hier die Meldung, dass Deutschland die Tests erheblich ausweiten möchte und auch Personen ohne Symptome getestet werden können/sollen und dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen.
Wenn das hier kommt, müsste der Gesundheitspass ja machbar sein und ein halbwegs "normaler" Urlaub auf Kreta oder überhaupt in GR möglich sein, oder?
Ich habe für Juli gebucht, als die Corona-Entwicklung noch nicht absehbar war, ich hoffe jetzt, dass das klappt, überlege aber, auf den September umzubuchen.
Liebe Grüße,
Cartouche
Elvetakis
22.April.2020, 08:53
Guten Morgen Zusammen,
eigentlich wollte ich mich zu dem Thema gar nicht außern, ich tue es jetzt aber doch.
Also, ich finde die Idee mit dem Gesundheitspass gar nicht so schlecht. Gestern kam ja hier die Meldung, dass Deutschland die Tests erheblich ausweiten möchte und auch Personen ohne Symptome getestet werden können/sollen und dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen.
Wenn das hier kommt, müsste der Gesundheitspass ja machbar sein und ein halbwegs "normaler" Urlaub auf Kreta oder überhaupt in GR möglich sein, oder?
Ich habe für Juli gebucht, als die Corona-Entwicklung noch nicht absehbar war, ich hoffe jetzt, dass das klappt, überlege aber, auf den September umzubuchen.
Liebe Grüße,
Cartouche
Warum für September? Es ist doch laut Experten ziemlich klar, dass wir die nächsten Monate mit dem Virus leben werden müssen. D.h. solange kein Impfstoff gefunden wird, kann jederzeit wieder eine Welle entstehen, wodurch die Massnahmen wieder verschärft werden müssten. Ich würde nicht unbedingt damit rechnen, dass im September alles entspannter sein wird. Klar, Griechenland scheint das Virus gut im Griff zu haben. Weg ist es deswegen aber nicht. Andererseits könnte man wieder sagen, gerade, weil wir damit leben lernen müssen, müssen wir auch lernen so Urlaub zu machen.
lg
Gwg_49
22.April.2020, 10:49
Die Erkrankten gestern sind nicht in einem Flüchtlingslager, sondern in einem Hotel.
Griechenland meldete am 21. April 156 neue Infektionen mit Covid-19. 152 davon betreffen ein Hotel in Kranidi in Argolida auf dem Peloponnes. Bei allen 150 positiv getesteten Personen wurden keinerlei Symptome festgestellt. Sie wohnten nicht als Touristen im Hotel Galaxias. Es handelt sich um eine Flüchtlingsunterkunft. Insgesamt 475 Asylbewerber sind dort untergebracht. Sie wurden ebenso wie die Angestellten des Hotels getestet.
Wie bisher bekannt wurde, hatte eine Reinigungskraft des Hotels vor knapp 14 Tagen Symptome einer Covid-19 Erkrankung gespürt. Sie wurde ohne Test auf eine Infektion in häusliche Quarantäne geschickt. Am vergangenen Donnerstag, dem Gründonnerstag der orthodoxen Kirchen, wurde bei einer schwangeren Bewohnerin des Hotels im Rahmen eines Krankenhausaufenthalts ein Test durchgeführt, der sich als positiv herausstellte.
https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-152-Coronainfektionen-in-Fluechtlingsunterkunft-4707038.html
Kithira
22.April.2020, 11:11
Ein aktueller Artikel aus der ZEIT von Gerd Höhler:
"Die Stunde des Sotiris Tsiodras:
In der Euro-Krise galt Griechenland als gescheiterter Staat. Das Coronavirus meistert die Regierung nun vorbildlich. Das hat auch mit dem obersten Virologen zutun....."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-04/coronavirus-griechenland-sotiris-tsiodras-kyriakos-mitsotakis-krisenmanagement/komplettansicht
Gwg_49
22.April.2020, 17:16
Na, das sieht doch mal gut aus.
Aktuelle Fallzahlen: 2.408 (+7) Todesfälle: 121 (davon 0 in den letzten 24 Stunden).
Panaroma23
22.April.2020, 18:00
Ergänzend zu dem Artikel von "Zeit-Online", wenn auch auf Englisch...https://www.youtube.com/watch?v=pRpOtx00tBY&feature=share&fbclid=IwAR1sy_ymK2PUaSBmTKj5fKrjafEFPmjSDWAMFeSRa UpChTV3gXtjDMvKc1w
Panaroma23
22.April.2020, 18:13
übrigens, wer den Messengerdienst Viber hat, kann sich beim offiziellen Chatbot der griechischen Regierung eintragen und bekommt täglich die aktuellen Zahlen, Statistiken und aktuelle Infos per Smartphone gemailt. ist halt leider nur auf griechisch... Anmεlden auf Viber unter Ελλινικη Κυβερνηση. In der Statistik wird positiv auch angeführt zB. wieviele Patienten von Intensiv wieder entlassen wurden, wieviele Tests insgesamt gemacht wurden, alles Infos, die in D kaum kommuniziert werden... Ich kann mich nur wiederholen. In dem Moment, in dem man sich anders als Schweden für den Weg des Lockdowns entscheidet, hat Griechenland es wirklich früh konsequent und kompetent umgesetzt wie die Statistiken es zu belegen scheinen. Respekt.
Cartouche
23.April.2020, 08:32
Hallo Elevetakis,
Du hast recht, und mir kam der Gedanke, dass das ganze ja vielleicht auch die Chance für einen achtsameren Umgang miteinander und der Natur bietet, die atmet jetzt an vielen Orten jetzt geradezu auf, und eine Art "sanfteren Tourismus" ohne schlimme "Party-Auswüchse", die es auf Kreta mindestens in Orten an der Nordküste auch gibt (da war ich noch nie, Massen- oder Pauschaltourismus war noch nie mein Ding).
Aber Grundvoraussetzung wäre ja, dass man überhaupt nach GR kommt bzw. aus Deutschland raus kommt.
Naja, wir werden sehen.
LG
Cartouche
krassi
23.April.2020, 17:49
Hier gibts was Neues:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/23/greece-lockdown-extension-restrictions-may4
Kithira
23.April.2020, 18:31
Aktuelle Fallzahlen: 2.463, (+55) Todesfälle: 125 (+ 4 in den letzten 24 Stunden).
Die Ausgangssperren wurden bis 4. Mai verlängert.
aus kathimerini:
"Noch weiß niemand, was mit den Touristen passieren wird
Auf die Frage, ob das Land im Sommer Touristen aufnehmen könne, wurde Herr Tsiodras mit den Worten zitiert, dass "in dieser Frage immer noch Unsicherheit besteht". Wir wissen noch nicht, was als Gesundheitszeugnis für Reisen von einem Land in ein anderes verwendet werden könnte, da „es an wissenschaftlichen Daten mangelt oder eine signifikante Immunität besteht. Es ist zu früh, um es sicher zu sagen. Wir wissen es nicht. ".... https://www.kathimerini.gr/1075116/article/epikairothta/ellada/swt-tsiodras-55-nea-kroysmata-2463-synolika---stoys-125-oi-8anatoi
Silvi79
23.April.2020, 18:50
Ach, so gerne ich auch nach Griechenland reisen würde, ich finde, man sollte es einfach sein lassen. Selbst wenn alle Zahlen in ganz Europa zurückgehen sollten, und Griechenland Tourismus zulässt, sollte man sich bewusst machen, welche Risiken es mit sich bringen kann. Touris können u. U.das Virus mitbringen, verteilen und zu einem Anstieg der Infektionen bei den Einheimischen führen, die Gefahr das das griechische Gesundheitssystem endgültig kollabiert also sehr hoch. Und wenn dann noch Touris erkranken und auch noch behandelt werden müssen, das muss wirklich nicht sein.
Und auch wenn jetzt etliche innerlich aufschreien, das Kostas mit seinem Hotel pleite geht und und und...Menschenleben sind doch wohl mehr wert als mein Vergnügen. Und ja, die Zahlen sind niedrig, alles Verschwörung, blabla....Selbst wenn es nur 30 wären die so schwer erkranken, sie verrecken elendig...Live miterlebt, ist echt nicht schön.
Orloff
23.April.2020, 19:37
Ach, so gerne ich auch nach Griechenland reisen würde, ich finde, man sollte es einfach sein lassen. Selbst wenn alle Zahlen in ganz Europa zurückgehen sollten, und Griechenland Tourismus zulässt, sollte man sich bewusst machen, welche Risiken es mit sich bringen kann. Touris können u. U.das Virus mitbringen, verteilen und zu einem Anstieg der Infektionen bei den Einheimischen führen, die Gefahr das das griechische Gesundheitssystem endgültig kollabiert also sehr hoch. Und wenn dann noch Touris erkranken und auch noch behandelt werden müssen, das muss wirklich nicht sein.
Und auch wenn jetzt etliche innerlich aufschreien, das Kostas mit seinem Hotel pleite geht und und und...Menschenleben sind doch wohl mehr wert als mein Vergnügen. Und ja, die Zahlen sind niedrig, alles Verschwörung, blabla....Selbst wenn es nur 30 wären die so schwer erkranken, sie verrecken elendig...Live miterlebt, ist echt nicht schön.
Das ist sicher alles richtig, und doch wird der entscheidende Druck von der Tourismusbranche in Griechenland ausgehen. Kein Land ist so abhängig vom Tourismus wie Griechenland.
Bald die Hälfte der Bevölkerung wird in unglaubliche Schwierigkeiten kommen, wenn die Touristen ausbleiben - zu lange ausbleiben. Es wird ein ungeheurer Druck entstehen, doch irgendwie
Touristen reinzulassen, mit allen möglichen Auflagen usw., um den totalen Konkurs zu verhindern.
galmoe
23.April.2020, 19:54
Ich frag mich nur wer von den Touris Bock hat das Risiko einzugehen sich das Virus im Urlaub zuzuziehen und zu erkranken. Selbst wenn man nicht schlimm erkrankt kommt man in Quarantäne und der Flieger fliegt alleine heim.
Oder im Hotel wird einer krank und das ganze Hotel kommt in Quarantäne mit dem gleichen Ergebnis.
Und Infektionsketten im Tourismus nachzuvollziehen halte ich für unmöglich.
Wer Abenteuerurlaub sucht darf das aber gerne machen.
Ab 09.05. wäre ich für 3 Wochen auf Kreta gewesen. Ich werde dies mit Sicherheit nicht in den Sommer verschieben.
DIMO58
23.April.2020, 20:16
Also hierzu sehe ich das so:
Eigentlich hatte ich ja geplant am 12. Mai alleine mit dem Auto über Ungarn nach Kreta zu fahren.
Seit kurz vor der Ausgangsbegrenzung war ich schon kaum noch aus dem Haus - und wenn, habe ich strickt Abstand gehalten und auch nichts unnötiges angefaßt.
Hier im Haus habe ich ausschließlich mit meiner Frau Kontakt die draußen auch sehr aufpaßt um sich und damit mich nicht anzustecken.
Ich kann also definitiv nicht infiziert sein. Ansonsten wäre ich wohl sicher schon nicht mehr und könnte schreiben. (Risikogruppe)
Wenn ich dann ganz alleine im Auto Richtung Kreta sitze kann ich mich logischerweise auch nirgends anstecken.
An den Grenzen würde ich vor dem öffnen des Fensters einen Mundschutz anlegen.
Bei den Übernachtungen hilft gründliche Hygiene zu beachten.
Auf der Fähre wollte ich so oder so eine Einzelkabine buchen.
Auf Kreta wäre ich im eigenen Haus und hätte auch keinerlei direkten Kontakt mit anderen Menschen.
Klar hat da die Tourismusbranche nichts davon, aber weigstens die Lebensmittelmärkte... (Oder zumindest einer wo ich immer hin gehe.)
Silvi79
23.April.2020, 20:53
Das ist sicher alles richtig, und doch wird der entscheidende Druck von der Tourismusbranche in Griechenland ausgehen. Kein Land ist so abhängig vom Tourismus wie Griechenland.
Bald die Hälfte der Bevölkerung wird in unglaubliche Schwierigkeiten kommen, wenn die Touristen ausbleiben - zu lange ausbleiben. Es wird ein ungeheurer Druck entstehen, doch irgendwie
Touristen reinzulassen, mit allen möglichen Auflagen usw., um den totalen Konkurs zu verhindern.
Ja, das ist auch meine Befürchtung....
galmoe
23.April.2020, 21:04
Also hierzu sehe ich das so:
Eigentlich hatte ich ja geplant am 12. Mai alleine mit dem Auto über Ungarn nach Kreta zu fahren.
Seit kurz vor der Ausgangsbegrenzung war ich schon kaum noch aus dem Haus - und wenn, habe ich strickt Abstand gehalten und auch nichts unnötiges angefaßt.
Hier im Haus habe ich ausschließlich mit meiner Frau Kontakt die draußen auch sehr aufpaßt um sich und damit mich nicht anzustecken.
Ich kann also definitiv nicht infiziert sein. Ansonsten wäre ich wohl sicher schon nicht mehr und könnte schreiben. (Risikogruppe)
Wenn ich dann ganz alleine im Auto Richtung Kreta sitze kann ich mich logischerweise auch nirgends anstecken.
An den Grenzen würde ich vor dem öffnen des Fensters einen Mundschutz anlegen.
Bei den Übernachtungen hilft gründliche Hygiene zu beachten.
Auf der Fähre wollte ich so oder so eine Einzelkabine buchen.
Auf Kreta wäre ich im eigenen Haus und hätte auch keinerlei direkten Kontakt mit anderen Menschen.
Klar hat da die Tourismusbranche nichts davon, aber weigstens die Lebensmittelmärkte... (Oder zumindest einer wo ich immer hin gehe.)
Für Dich mag das ja passen.
Aber für die Masse sieht es anders aus.
Gwg_49
23.April.2020, 21:15
Ich wäre seit gestern in Kea, wenn LH meinen Flug nach Athen nicht annuliert hätte. Ich denke es ist besser so für Kea und mich.
Hier ein paar Zeilen von Μ. Κούτρας, Journalist
"Genau genommen wird es schwierig..." protothema.gr 19/04/2020, 19:35 11
"Ich verfolge mit großem Interesse die harte Arbeit der Regierung, des Katastrophenschutzes - und nicht nur -, um die Bürger davon zu überzeugen, dass "wir zu Hause bleiben".
Gesetze, Polizei überall auf der Straße, Fernsehwerbung, die Medien... online-Grobianer und im allgemeinen, alle Mittel sind verfügbar...
Sprechen wir mit Beispielen. Die Branche, die objektiv mehr als jeder andere betroffen ist, ist der Tourismus... Tausende Hotelbetriebe des Landes müssen sich an das Jahr des Coronavirus anpassen... Zimmer, Restaurants, Strände sollen in medizinischer Hinsicht vorbereitet (gerichtet) sein...
https://www.protothema.gr/blogs/mpampis-koytras/article/997619/pragmatika-duskolo-tha-einai-to-vgainoume-apo-to-spiti/
Vielleicht braucht Griechenland dieses Jahr noch ein paar Urlauber? Wenn gar keiner kommt, wird es dann vielleicht nicht noch dramatischer?
LG, Tom
krassi
23.April.2020, 21:21
Was du nicht bedacht hast, Dimo - 2 von den 3 Wochen hast du strenge Ausgangssperre und sitzt in deinem Häuschen. Du darfst nicht einkaufen, nicht essen gehen, nicht schwimmen, am Strand sitzen, nur im Haus bleiben. Dafür lohnt es sich nicht, so weit zu fahren, glaub mir!
Greecerlein
23.April.2020, 21:24
Also hierzu sehe ich das so:
Eigentlich hatte ich ja geplant am 12. Mai alleine mit dem Auto über Ungarn nach Kreta zu fahren.
)
Das ist nicht böse gemeint:20:, aber mir sind das doch etwas zuviel Konjunktive.
Es gib sicher zig tausende Touris, die es ähnlich wie Du schaffen sich ihre Urlaubsreise "schön zu rechnen" und glauben, dass sie die einizigst wahren Touris sind, die es verdient haben irgendwie nach Kreta zu kommen.
Orloff
23.April.2020, 22:18
Lockdown verlängert bis 4. Mai:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/23/greece-lockdown-extension-restrictions-may4
Kithira
23.April.2020, 23:22
Lockdown verlängert bis 4. Mai:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/23/greece-lockdown-extension-restrictions-may4
Dreifach genäht hält besser?
DIMO58
24.April.2020, 07:50
Was du nicht bedacht hast, Dimo - 2 von den 3 Wochen hast du strenge Ausgangssperre und sitzt in deinem Häuschen. Du darfst nicht einkaufen, nicht essen gehen, nicht schwimmen, am Strand sitzen, nur im Haus bleiben. Dafür lohnt es sich nicht, so weit zu fahren, glaub mir!
Doch krassi, hatte ich bedacht.
Von der Dauer her könnte ich ohne Probleme bis Mitte August bleiben.
Wollte ja unter anderem die Küche komplett umbauen und da wäre ich auch ohne Ausgangssperre zuhause geblieben.
Also eigentlich nicht zum Urlaub machen, sondern um im/am Haus zu arbeiten.
Auf seine umzäunte Terrasse wird man dürfen - denke ich.
Für Erledigungen habe ich eine gute Bekannte vor Ort die das sehr gerne für mich machen würde.
@ Greecerlein:
Mit Deinem Wort "Konjunktive" kann ich nichts anfangen. Ich bin kein Gelehrter. :sd94:
Wie geschrieben HATTE ich das schon lange vor Corona geplant. Das da jetzt nichts draus wird ist mir klar.
Deshalb möchte ich auch nicht um jeden Preis runter fahren, aber wenn es Offiziell möglich WÄRE würde ich fahren.
michael
24.April.2020, 09:16
Krassi,
das klingt ja gut! Dann können wir uns ja eventuell noch ein wenig Hoffnung auf unseren Oktoberurlaub machen!
LG
Michael
Kithira
24.April.2020, 09:26
Hoffnungen kann man sich immer machen, zumal für den Herbst.
Man beachte aber den letzten Satz des keeptalking-Artikels:
"Of course, this schedule of the gradual lifting of the lockdown restrictions is not official and as mentioned above, one has to wait for the official announcements by the Prime Minister."
Die sollen am 27. oder 28.4. kommen.
peterhennecke
24.April.2020, 09:57
Mit Deinem Wort "Konjunktive" kann ich nichts anfangen. Ich bin kein Gelehrter. :sd94:
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/verben/konjunktiv
DIMO58
24.April.2020, 10:12
:sd99: Ich rede und schreibe wie ich möchte. :dance:
peterhennecke
24.April.2020, 10:57
:sd99: Ich rede und schreibe wie ich möchte. :dance:
Ja und? Ich dachte, du weißt nicht, wie man Google bedient.
War nur ein Service von mir. Schreib nur weiter, wie du willst.
Orloff
24.April.2020, 13:07
Peter! Rauchst du eigentlich? Wenn nicht, probiers mal!
Soll helfen gegen den Virus!
https://www.merkur.de/welt/corona-nikotin-rauchen-schutz-atemwege-news-wissenschaft-atemwege-covid-19-patienten-zr-13700825.html
Hast du mal überlegt, wer hinter dem Virus steckt? Ich meine wirklich und wahrhaftig?
Die Zigarettenindustrie! Die darbt nun schon seit Jahrzehnten! Aber nun ist Schluss.
Sie hat sich da etwas einfallen lassen, etwas ganz Perfides! Sie wird wie Phönix aus der Asche steigen, mit der sich die
Welt jetzt füllen wird. Ich hab mir schon meine alte Karelia-Packung vorgeholt. Es wird nicht einfach sich wieder
zu gewöhnen, aber wo ein Wille, da ein Weg!
Gwg_49
24.April.2020, 17:43
Aktuelle Fallzahlen: 2.490 (+27) Todesfälle: 130 (davon 5 in den letzten 24 Stunden).
andrea
25.April.2020, 10:44
Gerade sind bei uns eine ganze Gruppe Engländer in kurzen Hosen
mit Rucksack vorbeimarschiert.
Soviel zur Ausgangssperre :klugscheiss:
krassi
25.April.2020, 10:55
Sind kurze Hosen denn so ansteckend?:muah:
Spass beiseite und Vorurteile auch: In unserer Gegend gibt es auch viele Engländer. Die sind nicht nur extrem laut (obwohl schon älter), sie schützen sich und andere auch nicht, tragen keine Handschuhe und Mundschutz. Gestern sahen und hörten wir einige in Kalives beim Einkaufen.
Man lernt in diesen Zeiten aber auch neue Dinge: Gestern verspeisten wir zum ersten Mal Spagetti mit Meeresfrüchten (take away) nur mit Gabel auf einer Parkbank ohne Tisch und ohne die Hose zu bekleckern!:smilie_verl_070:
Kithira
25.April.2020, 17:30
Aktuelle Fallzahlen: 2.506 (+16), Todesfälle: 130 (keine neuen in den letzten 24 Stunden).
peterhennecke
25.April.2020, 20:22
HIER (https://en.aegeanair.com/milesandbonus/news/2020/miles_donation_medical_staff/?utm_source=newslettergren&utm_medium=email&utm_campaign=utm_campaign=corp_mb_milesdonation160 420) könnt ihr was Gutes tun.
Ferdinand
25.April.2020, 21:16
HIER (https://en.aegeanair.com/milesandbonus/news/2020/miles_donation_medical_staff/?utm_source=newslettergren&utm_medium=email&utm_campaign=utm_campaign=corp_mb_milesdonation160 420) könnt ihr was Gutes tun.
Gute Infos, danke.
VlG Ferdinand
Kithira
26.April.2020, 18:07
Aktuelle Fallzahlen in GR: 2,517 (+11), Todesfälle: 134 (+4 in den letzten 24 Stunden).
Insgesamt 64.608 Tests.
Ab Heute öffnen viele Behörden wieder: https://www.in.gr/2020/04/26/plus/medianews/nea-tis-deyteras-metra-anasa-gia-xrei-stin-eforia/
LG, Tom
Kithira
27.April.2020, 09:01
Tom, das mit den Behörden finde ich da nicht (sehr unübersichtiche Website). Irgendwo hatte ich etwas von Pfandhäusern (!) und den oberen Gerichten gelesen, die wieder öffnen, nach entsprechenden Vorgaben und Terminen. Aber gut, die Behörden wären mir jetzt auch nicht so wichtig. :blink:
Voraussichtlich am morgigen Dienstag wird Mitsotakis den weiteren Fahrplan zur Lockerung der Maßnahmen bekanntgeben.
peterhennecke
27.April.2020, 09:33
Hier wird verschoben und gelöscht auf Deubel komm raus.
Manousos
27.April.2020, 14:24
Hier wird verschoben und gelöscht auf Deubel komm raus.
Wahrscheinlich weil Ihr Kommentar mal wieder nichts mit dem Thema zu tun hat.
peterhennecke
27.April.2020, 14:29
Wahrscheinlich weil Ihr Kommentar mal wieder nichts mit dem Thema zu tun hat.
Welcher?
peterhennecke
27.April.2020, 16:23
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/
Wenn ich diese Seite richtig interpretiere, dann sterben in Griechenland zurzeit so wenig Menschen wie noch nie.
andrea
27.April.2020, 16:59
@ Peterhennecke,
Ich lese ja extra nicht die Diskussion von Corona,
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht,
aber mich nervst Du gewaltig.
Kannst du auch noch was Anderes als zu stänkern ?
Gott sei Dank gibt's auch noch nette Leute hier im Forum.
:wut:
peterhennecke
27.April.2020, 17:09
@ Peterhennecke,
Ich lese ja extra nicht die Diskussion von Corona,
:wut:Ja, das merkt man.
Gwg_49
27.April.2020, 17:14
Aktuelle Fallzahlen: 2.534 (+17) Todesfälle: 136 (davon 2 in den letzten 24 Stunden).
Von den 17 neuen Fällen lässt sich bei 12 der Infektionsweg feststellen.
Es scheint jetzt einen Plan für den langsamen Ausstieg aus dem Chaos zu geben:
https://athenshow.com/?p=1394]The whole plan to get out of quarantine (https://athenshow.com/?p=1394)
Insofern kann man allen, die nach dem 15.6. ihren Urlaub geplant haben Mut machen, dass es vielleicht doch noch klappen könnte.
Wie das dann ausschaut mit der Anreise (Gesundheitspass oder Gesundheitscheck am Flughafen) wird sich erst noch zeigen müssen. Wenn nach den ersten Lockerungen jetzt aber kein Anstieg der Fallzahlen in Griechenland zu sehen ist schätze ich mal muss ab Juni keiner mehr befürchten, in Quarantäne bleiben zu müssen.
Vor Mitte Juni dürfte die Einreise nur für Einheimsche und Ausländer mit Wohnsitz möglich sein, da ja alle touristischen Herbergen bis dahin wohl zu bleiben.
krassi
27.April.2020, 22:13
Danke, Uli, es tut sich was! :20:
Das ist doch mal ne gute Nachricht.
Cartouche
28.April.2020, 08:08
Guten Morgen,
ich denke auch, so könnte es gehen. Hoffentlich klappt es und auch unsere Regierung macht da mit.
LG
Cartouche
Greecerlein
28.April.2020, 13:41
Selbst wenn es klappen sollte wird weiterhin mindestens ein Reisehinweis bestehen und wenn es dumm läuft kann man seine Auslandskrankenversicherung in die Tonne werfen was "Corona" betrifft. Im Fall der Fälle eine sehr teure Angelegenheit
schalke
28.April.2020, 16:41
Hallo, aktuell überschlagen sich ja nicht nur in Griechenland, sondern auch in Deutschland und anderen betroffenen Ländern die gesetzlichen Neuregelungen. Alle zwei Wochen gibt es derzeit im Regelfall in Deutschland neue Verordnungen und zwischendurch immer wieder neue Auslegungshinweise der zuständigen Ministerien.
Vor dem Hintergrund finde ich es extrem schwierig, die Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen, mit denen mit Urlaub für Deutsche in diesem Somnmer in Griechenland zu rechnen ist.
Dabei hoffe ich es sehr, dass es von beiden Staaten ermöglicht wird; das verbleibende Risiko müssten die Reisenden dann jeweils individuell einschätzen.
In dem Zusammenhang halte ich es schon für vorstellbar, dass das Auswärtige Amt, sofern es bis Mitte Juni weder in Deutschland noch in Griechenland ausufernde Ansteckungsraten in Folge der verschiedenen Lockerungen gibt, seine Reisewarnungen oder -hinweise für Griechenland löscht, weil man sich unter dieser Voraussetzung in Griechenland mit derselben Vorsicht wie in Deutschland ebenso gut oder schlecht in Griechenland "fortbeweden" könnte.
DIMO58
28.April.2020, 16:46
Das Hauptproblem sehe ich derzeit am Flughafen, im Sicherheitsbereich und im Flugzeug selber, sowie dann an der Gepäckausgabe...
schalke
28.April.2020, 16:57
Ja, das sind neuralgische Punkte, aber die hast Du später, egal in welchem Land Du untwerwegs bist, auch bei zahlreichen anderen Begegnungen, z. B. in Tavernen, zumindest auf dem Weg zur und von der Toilette. Da können die Tische noch so weit voneinander entfernt stehen...
Ich denke, die beste Methode, um rund um die Flüge die Gefahr zu reduzieren, wäre die Maskenpflicht in Verbindung mit dem Versuch, wo immer möglich die Sicherheitsabstände einzuhalten.
Grüße,
Uli
andrea
28.April.2020, 17:05
Ich kann mir das , ehrlich gesagt , auch nicht vorstellen.
Wie soll das ablaufen beim Checkin und im Flugzeug.
Wenn die Maschinen nur mit wenig Passagieren fliegen dürfen ( Mittelplatz frei )
dann werden die Flugpreise teurer, was ich nicht verkehrt finde.
Es konnte nicht richtig sein, daß man für 19 Euro in der Weltgeschichte umherfliegt.
Für Sicherheit ist bestimmt so mancher jetzt bereit, mehr Geld für einen Flug auszugeben.
Die Abstandsregeln werden ja noch eine ganze Weile gelten.
Hoffen wir alle, daß es bald vorbei ist.
:smile:
galmoe
28.April.2020, 17:10
Bei Mittelplatz frei ist man aber noch weit weg von 1,5 m.
DIMO58
28.April.2020, 17:20
Auch nach vorne und hinten sind es, denke ich keine 1,5 Meter.
Ich stelle mir gerade vor das in der Reihe direkt hinter mir einer niest ohne die Hand oder den Ärmel vorzuhalten.... :shocked:
schalke
28.April.2020, 17:30
Auch das wäre nur mit Maskenpflicht denkbar. Einfach ist das alles nicht, aber ich halte es für machbar und riskierbar, wenn die Beteiligten mitspielen, die Länder, die Fluggesellschaften und natürlich die Reisenden. Klar, viele Unwägbarkeiten, aber sicher bist Du dieses Jahr auch nicht bei einem Urlaub mit Auro innerhalb Deutschlands, so dass die Grundsatzfrage sei dürfte, ob man überhaupt Urlaub macht. Und das muss ab einem Zeitpunkt, ab dem es rechtlich erlaubt ist zu reisen, jeder Verantwortliche für sich selber entscheiden.
galmoe
28.April.2020, 17:31
Wenn man z.B nur den Mittelplatz besetzt und jede 2.Reihe frei lässt, dann sitzen im Flieger nur noch ca. 30 Leute.
Wer soll das bezahlen?
Oder alle mit FFB3-Masken ??
Vielleicht gibt es ja bis dahin genug.
galmoe
28.April.2020, 17:33
FFP3 ... sorry
DIMO58
28.April.2020, 17:37
Wenn man z.B nur den Mittelplatz besetzt und jede 2.Reihe frei lässt, dann sitzen im Flieger nur noch ca. 30 Leute.
Wer soll das bezahlen?
Oder alle mit FFB3-Masken ??
Vielleicht gibt es ja bis dahin genug.
Zusätzlich währen wohl auch Schutzbrillen sinnvoll da das Virus ja auch über die Augen übertragen werden kann wenn ich richtig informiert bin.
schalke
28.April.2020, 17:44
Naja, flappsig geschrieben: je weniger es wagen, desto mehr Platz wäre im Flieger. Und teuer werden nur die Flüge, die man neu- oder umbuchen muss. Wenn man seine gebuchten Flüge wahrnehmen kann, bleibern die gebuchten Preise.
DIMO58
28.April.2020, 17:54
Wenn mein Sohn im August fliegen kann sind es 3 Personen, also wäre es kein Problem.
Bei meinem Flug Mitte September hätte ich kein Problem den 3. Sitz in der Reihe zusätzlich zu buchen und zu bezahlen.
Werde ich wohl nach Möglichkeit so oder so versuchen. Das wurde mir beim letzten mal für 60,-€/Flug angeboten.
Beide Flüge sind schon seit Januar gebucht.
Kithira
28.April.2020, 17:58
Hier der Zeitplan der Lockerungen wie es der PM gerade verkündet hat (sorry, in Englisch). Und nur wenn alle weiterhin Distanz wahren, die Zahl der Infizierten nicht wieder steigt und alles im grünen Bereich bleibt. Änderungen sind jederzeit möglich.
Quelle: https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/28/greece-lifting-lockdown-roadmap/
May 4, 2020
First thing to be lifted is the obligation of holding movement permits via sms or handwritten papers.
Allowed in exercise outdoors and at the sea (swimming!). Organized beaches will open at a later point.
Opening of small shops, hairdressers’ barbershops, beauty parlors.
Bookstores, sports-stores
Garden shops, optics shops
Churches but only for individual prayer.
Traffic restrictions from one prefecture to another will remain in force.
May 11
Students of the 3rd Lyceum grade will return to classes. Other Lyceum and High School classes will open on May 18. Official announcements about the schools are scheduled on Wednesday, April 29, by Education Minister Niki Kerameos.
Remaining retail stores
May 17
Churches open to the public, the faithful are allowed to attend religious services under strict rules.
May 18
Zoo and botanical gardens
archaeological sites
Gambling facilities (OPAP)
Traffic restrictions* within the country will be lifted all together, that is movement from one prefecture and away from the area of the residence permit will be lifted. Most possible traveling to islands will remain only for residents.
June 1
Shopping malls and department stores
Cafes, bars, restaurants will allow to have customers in outdoors space.
Hotels of 12-month operation
Remaining justice facilities, courts
Below is a rough schedule of the restrictions lifting as posted before Mitsotakis announcement by the media and this includes also the “travel restrictions* to countryside and the islands.).
Beginning of June
Entertainment and sports venues (cinemas, theaters, entertainment centers, gyms, etc.)
Restoration of the domestic flights
Primary schools and possibly also kindergartens and daycare centers.
mid- June June 15
Hotels that are usually open all year, seasonal tourist accommodation.
Opening of organized beaches
Restoration of sea traffic to the islands
Group sports
Hotel units on islands and areas where there is insufficient health infrastructure, are expected to open in late June and early July and once the issue of air transport has been resolved.
End June
Restoration of international flights
Restart of Super League
Beginning of July
Opening of seasonal tourist accommodation facilities
It is noted that the labor rallies and events on May Day will take place on May 9, as movement restrictions are still in force eon May 1.
The Prime Minister said that large gatherings like in concerts and sports events are unlikely this summer.
Following Mitsotakis’ address to the nation, several ministers will brief the public in detail about the roadmap.
DIMO58
28.April.2020, 18:09
Hier der Zeitplan der Lockerungen wie es der PM gerade verkündet hat (sorry, in Englisch).
Quelle: https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/28/greece-lifting-lockdown-roadmap/
Danke Kithira,
das sind doch mal echte Lichtblicke...
Kithira
28.April.2020, 18:10
Beachte bitte meine (verspätete) Ergänzung: das gilt alles nur wenn es die Zahl der Infizierten nicht wieder steigt, und alle weiterhin die Regeln beachten und Distanz wahren.
Kithira
28.April.2020, 18:36
Aktuelle Fallzahlen: 2.566 (+32) Todesfälle: 138 (davon 2 in den letzten 24 Stunden).
Test: 69.833
annamirl
28.April.2020, 18:44
Hey,
hier in München gibt es Gutschein-Aktionen, Gastro und lokale Geschäfte nehmen teil: Kaufe jetzt einen Gutschein und löse ihn ein, wenn wir wiedre offen haben.
Dabei geht es wohl darum, auch jetzt ein wenig Umsatz zu machen, um zu überleben.
Gibt es etwas Vergleichbares auf Kreta?
Wäre unter Umständen bereit, mir selbst Gutscheine vom Napoleon und vom Hotel Astron in Ierapetra zu schenken. ;)
Weiß nur nicht was mit den Gutscheinen passsiert, weder nach griechischem, noch nach deutschem Recht, wenn der jeweilige Laden doch Pleite geht....
Wollte dieses Jahr l eigentlich zweimal nach Kreta. Einmal Ende Mai, zum Wandern, und dann wieder im September/Oktober für einen Badeurlaub. Für Mai war schon alles gebucht, das Hotel Astron hat uns abgesagt.
Ob es im Herbst klappt, bleibt ja fraglich, ist aber auch noch nicht gebucht gewesen.
Klar ist für mich nur, ich will irgenwann wieder hin. :)
Liebe Grüße
annamirl
Orloff
28.April.2020, 18:53
Geht bald wieder los der Zirkus:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/04/28/greece-lifting-lockdown-roadmap/
Steffy
28.April.2020, 18:57
Bin zwar technisch eine Niete, jedoch könnte ich mir Im Flugzeug zwischen den Reihen eine Plexiglas(?)-Abtrennung vorstellen. :klugscheiss:
lG
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.