Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona in Griechenland. 1. Welle
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
Silvi79
5.June.2020, 07:45
Leider ist das so wie Kretamobil es schreibt. Wäre eigentlich jetzt auf Kreta, 3 Wochen Urlaub die ich jetzt zu Hause verbringe....für mich ist Urlaub in Deutschland kein Urlaub, da können auch die "schönen Landschaften" nix raus reissen. Wir müssen unsere Urlaubsplanung im Oktober des Vorjahres abschliessen, man kann vlt um ein paar Tage schieben. Auf Nachfrage an meine Pflegedirektion hiess es: Nö, geht nicht, im Herbst kommt sicher die 2. Welle, und dann können die Mitarbeiter nicht alle im Urlaub sein.....Was ich nachvollziehen kann, aber für mich trotzdem blöd ist. Glücklich die, die ihr Leben so flexibel gestalten können!
Gebe galmoe vollkommen recht. Ein hoher Prozentsatz der Berufe muss seinen Urlaub bereits im Jahr vorher detailliert planen und beantragen. Gerade diese Berufe, die jetzt in Coronazeiten "beklatscht" wurden haben ein ganz bestimmtes Zeitfenster und müssen lange vorher planen und mit Kollegen absprechen, da geht nichts mit verschieben. Pflegeberufe, Industrieberufe, Lehrberufe, Handwerker etc.
Es gibt genug Leute, die bereits jetzt ihren wohlverdienten Urlaub für dieses Jahr in den Sand gesetzt haben. Daher finde ich Toms`Spruch ziemlich flapsig dahergesprochen.
So sieht's bei den Meisten aus.
Wir wollten im Mai 3 Wochen nach Kreta.
Ich konnte meinen Urlaub noch canceln und war damit in einer priviligierten Situation.
Bei meiner Partnerin (Schweiz) ging das nicht.
Die hat jetzt ihren Jahresurlaub daheim in Zürich verbracht während des Lockdowns.
Ich konnte 10 Wochen nicht mal hinfahren weil die Grenze dicht war (noch ist). Seit 2 Wochen gibt es eine Sonderbewilligung für Paare.
In den Süden zieht es uns auch. Aber es ist wie es ist.
Wir haben jetzt im September 2 Wochen Holland am Meer gebucht. Das erschien uns sicherer.
Den Kretaurlaub haben wir auf Mai 2021 umgebucht.
Ob das klappt kann heute auch noch niemand sagen.
Hätten wir eine Kretabuchung für Juli gehabt hätten wir es auch probiert.
Im eigenen Haus und Vorsaisonfeeling auf Kreta hätte ich es wohl ähnlich entspannt wie Schalke gesehen.
Kithira
5.June.2020, 08:47
Dazu kommt, dass viele Menschen, vor allem Angehörige der Risikogruppen, etwa viele Ruheständler, dieses Jahr nicht in einen engen Flieger sitzen wollen (vom Verschaukeln durch die Fluggesellschaften mal abgesehen). Ich habe zahlreiche Bekannte, die große Griechenland-Fans sind, die diesen Herbst ein anderes Urlaubsziel suchen werden oder zuhause bleiben. Die Anfahrt mit dem eigenen PKW ist, zumal nach Kreta, nur für die wenigsten eine Option. Und wie schnell der Rückweg zu sein kann, hat man jetzt gesehen.
Außerdem lehrt die Erfahrung mit wiedergeöffneten Restaurants, Läden, Ausstellungen, Bibliotheken, Fitness-Studios o.ä. in D, dass die Menschen sie meiden und dass sie fast leer sind. Mit Maske ist macht das alles kein Spaß, da macht man es sich lieber zuhause im Garten oder auf Balkonien gemütlich und investiert dort.
schalke
5.June.2020, 08:58
Der eine so, der andere so.
Der eine so, der andere so.
Du wolltest die Insel doch nur mal für Dich allein ;-)
Ich gönn es Dir.
Ganz so wird es wohl nicht sein, ich denke Du wirst berichten.
schalke
5.June.2020, 09:19
Das werde ich gerne tun. Wenn alles planmäßig läuft, sind wir Mitte August zurück...
Aktuelle Fallzahlen: 2.952 (+15), Todesfälle: 180 (+1).
22,1% der Infizierten sind aus dem Ausland eingereist.
22, 1 % der 15 Neu-Infizierten?
Kithira
5.June.2020, 10:35
Nein, insgesamt.
Nein, insgesamt.
Die Anzahl der Infizierten die eingereist sind ist nicht sehr aussagefähig.
Die wurden zu annähernd 100% erfasst und werden dann mit den Fallzahlen verglichen.
Keiner kennt die Dunkelziffer zu den Fallzahlen. Die kann aber gut und gerne um Faktor 10 liegen.
Dann würden aus den 22% nur noch so um die 2%.
Kithira
5.June.2020, 11:41
Nicht unbedingt und in diesem Umfang. Dadurch, dass Griechenland relativ früh die Grenzen dicht gemacht hat und viele Inseln sich quasi abgeschottet hatten, und nachdem sich die Zahl der schwer Erkrankten und Toten in Grenzen hielt, könnte man auch schließen, dass die Infektionsrate im Land tatsächlich niedrig ist. Ob das gut ist oder nicht und welche Folgen das jetzt haben könnte, darüber kann man diskutieren.
Cartouche
5.June.2020, 11:43
Guten Tag Zusammen,
also, ich muss auch frühzeitig planen, bin selbständig und muss mein Büro während einer Abwesenhelt organisieren. Im Normalfall kann ich immer nur eine Woche "am Stück" weg sein, das ist auch mit ein Grund dafür, warum ich in den letzten Jahren zunehmend mein Herz für Kreta, dort die Orte an der Südküste entdeckt habe, in jungen Jahren war ich eher auf den kleineren Inseln.
Ich bin dann die letzten Jahren dafür oftmals 2x im Jahr auf Kreta gewesen.
Den Urlaub in diesem Jahr, Mitte Juli, mal nicht Kreta, sondern Kos, habe ich für meinen Sohn, Student, und mich frühzeitig gebucht, da war Corona noch kein Thema. Und ich habe mich auch nach der damaligen Semesterplanung meines Sohnes gerichtet, die ist natürlich dann auch ganz anders gekommen.
Ich bzw. wir möchten, Stand heute, die Reise antreten, ein "mulmiges" Gefühl habe ich aber auch, und ich möchte auch nicht ahnungslos zu einem Risiko für meine Mitreisenden im Flieger oder das Land und dessen Bewohner ich sehr mag (sagte ich das schon?) werden. Aber ich möchte meine Mitmenschen auch nicht nur als mögliche Überträger einer schweren, im schlimmsten Fall tödlichen Krankheit wahrnehmen und will, ehrlich gesagt, auch nicht nur so wahrgenommen werden.
Die aktuellen Beschränkungen schrecken mich weniger, ich war nie der "Pauschalurlaub Tourist und Party Typ, im Gegenteil". Im Alltag hier muss ich ja auch abwägen, was mache ich und was lasse ich lieber sein oder was geht gerade nicht. So freue ich mich beispielsweise, dass ab der kommenden Woche mein Griechisch Kurs am der VHS weiter geht.
Ein bisschen ist auch immer noch ein zweiter Urlaub im Herbst geplant, das habe ich ja auch schon geschrieben, da muss ich auch planen, jedenfalls für das Büro, da ist aber bisher noch nichts gebucht.
Was ich nicht bestätigen kann, ist, das Condor schon Flüge für den Juli absagt, im Gegenteil habe ich heute wieder eine mail bekommen, dass der Urlaub (Flug mit Condor ab Ffm) wie geplant stattfinden kann und auch auf deren Homepage steht, dass die Flüge zu den griechischen Inseln ab Juli wie vorgesehen stattfinden.
LG,
Cartouche
Ich habe heute morgen eine Mail an Condor gesendet warum ich meine beiden Buchungen für den 16.08.2020 nicht einsehen kann da diese angeblich nicht vorhanden sind.
Habe gebeten mir die Buchungen nochmals zu bestätigen.
Mal sehen ob und wann ich eine Antwort bekomme.
Noch ist ja genügend Zeit, aber mein Sohn für den der Flug ist, sitzt praktisch schon auf heißen Kohlen.
Nicht unbedingt und in diesem Umfang. Dadurch, dass Griechenland relativ früh die Grenzen dicht gemacht hat und viele Inseln sich quasi abgeschottet hatten, und nachdem sich die Zahl der schwer Erkrankten und Toten in Grenzen hielt, könnte man auch schließen, dass die Infektionsrate im Land tatsächlich niedrig ist. Ob das gut ist oder nicht und welche Folgen das jetzt haben könnte, darüber kann man diskutieren.
Drosden hat die Letalität sehr früh zwischen 0,4 und 0,7 geschätzt. Und bisher nicht widerrufen.
Wenn ich mal von 0,5 ausgehe, dann müsste es bei 180 Toten 36.000 Infizierte gegeben haben.
Fallzahl etwa 3000.
Ergo Dunkelziffer Faktor 12.
Die Größenordnung von 10 dürfte also in etwa stimmen.
Ferdinand
5.June.2020, 12:20
Dazu kommt, dass viele Menschen, vor allem Angehörige der Risikogruppen, etwa viele Ruheständler, dieses Jahr nicht in einen engen Flieger sitzen wollen (vom Verschaukeln durch die Fluggesellschaften mal abgesehen). Ich habe zahlreiche Bekannte, die große Griechenland-Fans sind, die diesen Herbst ein anderes Urlaubsziel suchen werden oder zuhause bleiben. Die Anfahrt mit dem eigenen PKW ist, zumal nach Kreta, nur für die wenigsten eine Option. Und wie schnell der Rückweg zu sein kann, hat man jetzt gesehen.
Außerdem lehrt die Erfahrung mit wiedergeöffneten Restaurants, Läden, Ausstellungen, Bibliotheken, Fitness-Studios o.ä. in D, dass die Menschen sie meiden und dass sie fast leer sind. Mit Maske ist macht das alles kein Spaß, da macht man es sich lieber zuhause im Garten oder auf Balkonien gemütlich und investiert dort.
So ist es. Ich hatte das priveleg jae¤hrlich zwei - drei mal auf Kreta zu sein zu koennen. Im Herbst werde ich spontan entscheiden, Kreta ja oder nein. Aus meinem Bauch heraus bin ich optimistisch, bis auf eine Sache, die Transportwege, Flughaefen und Flieger, ein psychologisches Problem, auch ein reales Problem ? Ich vermute, das allen Reisenden bewusst wird oder gemacht wird, welche Regeln unter diesen Bedingungen vernuenftigermaßen einzuhalten sind ( Pandemie) und Kreaturlauber sind nun nicht unbedingt die Ballermannurlauber. Auf der Insel gibt es keine Probleme fuer mich, ich bin da sorglos, Griechenland hat doch deutlich gezeigt wie die Infektionskrankheit isoliert wird.
VlG Ferdinand
Cartouche
5.June.2020, 12:33
Hallo nochmal ganz kurz,
unser Urlaub auf Kos ist eine Pauschalreise, also Flüge mit Conder + Übernachtungen im Studio, sonst nix. Die Flüge sollen mit Condor sein. Ob das den Unterschied ausmacht oder der Grund dafür ist, warum Du, Koutsounari, Deine Buchungen nicht einsehen kannst? Oder bereibt der Veranstalter bei uns am Ende nur "Zweckoptimismus"???
LG
Cartouche
Hallo nochmal ganz kurz,
unser Urlaub auf Kos ist eine Pauschalreise, also Flüge mit Conder + Übernachtungen im Studio, sonst nix. Die Flüge sollen mit Condor sein. Ob das den Unterschied ausmacht oder der Grund dafür ist, warum Du, Koutsounari, Deine Buchungen nicht einsehen kannst? Oder bereibt der Veranstalter bei uns am Ende nur "Zweckoptimismus"???
LG
Cartouche
Habe ausschließlich die Flüge direkt auf der HP von Condor gebucht.
Mietwagenbuchung per Mail und Unterkunft ist das "eigene" Haus.
Also keine Pauschalreise.
Zur Zeit bin ich optimistisch , dass ich meinen, im letzten Jahr gebuchten Flug bei Aegan, Mitte September antreten und zu meinen Lieblingsorten auf Kreta und Gavdos fahren kann. Da ich am Abend in Iraklio ankomme und eine Übernachtung dort bzw. eine Busfahrt vermeiden möchte , überlege ich , ob ich direkt nach Ankunft mit leider teurem Taxi zu meinem 1. Zielort fahren soll. Ansonsten habe ich keine Bedenken wegen Covid -19 , da ich überlaufene Orte meide , mich vorwiegend wandernd bewegen und an relativ leeren Stränden aufhalten werde
robinson
6.June.2020, 08:11
Gestern kam in den Nachrichten dass ab 15.6. alle europäischen Grenzen wieder geöffnet sind und somit freies Reisen ohne Quarantäne Maßnahmen wieder möglich ist.
Ich hoffe das stimmt auch.
Jetzt müssen sich nur noch die Airlines startklar machen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
tipptopp
6.June.2020, 08:19
Ich denke mal, dass sich das auf das hier bezieht.
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2020/06/uebergabe-staffelstab-eu-rp.html
Warspite
6.June.2020, 08:25
Um bei den Restarts der Airlines einen guten Überblick zu bekommen, könnte dieser Link recht hilfreich sein.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, es lohnt sich also, öfters mal reinzuschauen.
https://www.airliners.de/thema/corona-virus
abenteurer
6.June.2020, 10:00
Gestern kam in den Nachrichten dass ab 15.6. alle europäischen Grenzen wieder geöffnet sind und somit freies Reisen ohne Quarantäne Maßnahmen wieder möglich ist.
Ich hoffe das stimmt auch.
Jetzt müssen sich nur noch die Airlines startklar machen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
habe ich auch gehört, falls dem so ist wollen wir am 1.7. nach Kreta
Greecerlein
6.June.2020, 16:53
So wie ich das sehe, verfolgt so manche Fluggesellschaft die Taktik, im Juli für nahezu jeden Tag einen Flug nach Heraklion anzubieten, so z. B. TUIfly ab Düsseldorf...
Ganz so einfach ist es nicht. TUIFly fliegt ja zusätzlich z.B. auch als "Wetleaser/Partner" für Eurowings und wenn man dann davon ausgeht, dass die Airlines viele Flieger bewußt am Boden lassen, werden wird sich noch einiges verschieben.
Die Anzahl der Infizierten die eingereist sind ist nicht sehr aussagefähig.
Die wurden zu annähernd 100% erfasst und werden dann mit den Fallzahlen verglichen.
Keiner kennt die Dunkelziffer zu den Fallzahlen. Die kann aber gut und gerne um Faktor 10 liegen.
Dann würden aus den 22% nur noch so um die 2%.
Absolut richtig, sehe ich auch so !
abenteurer
7.June.2020, 12:17
weiss jemand schon wie es mit den Quarantänebestimmungen auf Kreta ab dem 1.7. aussieht ? Ich finde da nichts konkretes. Danke
Kithira
7.June.2020, 12:57
Vermutlich keine mehr. Es wird stichprobenartig Tests bei der Einreise geben und dann ggf. Quarantäne.
Und wenn da mal ein Flieger aus D mit ein paar positiven Tests dabei ist, ändert sich ganz schnell was.
abenteurer
7.June.2020, 13:22
halt ein Risiko einfach alles. man sollte wenigstens die Temperatur vor dem Check in messen, wäre vielleicht von Vorteil. man weiss gar nicht ob man reisen soll
Kithira
7.June.2020, 13:35
Na komm, ein bisschen Abenteuer muss schon sein für einen Abenteurer....
abenteurer
7.June.2020, 13:41
kann mir nicht vorstellen dass das ein Abenteuer sein kann wenn man in Quarantäne ist
Kithira
7.June.2020, 14:02
„Als Abenteuer ... wird eine risikoreiche Reise oder eine risikoreiche Erkundung eines Gebiets oder einer Räumlichkeit bezeichnet, die sich stark vom Alltag unterscheidet.“
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abenteuer
Passt doch ... ;-)
abenteurer
7.June.2020, 14:04
der Meinung bin ich nicht. Es gibt auch Abenteuer ohne Risiko
der Meinung bin ich nicht. Es gibt auch Abenteuer ohne Risiko
Eher nö.
abenteurer
7.June.2020, 14:14
jeder wie er meint
Jedenfalls ist eine Temperaturmessung vor dem Check in nur ein Placebo.
abenteurer
7.June.2020, 14:25
bin kein Arzt, war nur eine Idee
Ab gestern dürfen an den Stränden wieder alkoholische Getränke, Musik und Essenzubereitungen angeboten werden.
6. Juni 2020, 22:00 Uhr
Die Enthusiasten begrüßten die Musik mit Begeisterung und Zufriedenheit sowie den Konsum von Alkohol und Essen an den Stränden...
Musik, kühles Bier, Salate und Snacks am Meer. Die heutigen Bilder in den Strandbars erinnerten an die guten alten Zeiten.
https://www.in.gr/2020/06/06/in-tv/mousiki-alkool-kai-fagito-stis-paralies/
LG, Tom
Dionysios
7.June.2020, 14:44
Ab gestern dürfen an den Stränden wieder alkoholische Getränke, Musik und Essenzubereitungen angeboten werden. […]
Die Enthusiasten begrüßten die Musik mit Begeisterung und Zufriedenheit sowie den Konsum von Alkohol und Essen an den Stränden...
Musik, kühles Bier, Salate und Snacks am Meer. Die heutigen Bilder in den Strandbars erinnerten an die guten alten Zeiten.
- Und anschließend dann 20.000 € Strafgeld und 2 Monate Louketo. Wie hier auf, natürlich, Mykonos:
https://www.daynight.gr/mukonos-duo-mhnes-louketo-kai-prostimo-se-mpits-mpar/?fbclid=IwAR0WmAicA7mrnG9QTom-H5olO2sf81nUyfF4_O2cbY5G1R8cxPgcuwtbHAU
Die Behörden haben für die nächsten Wochen bereits verstärkte Kontrollen angekündigt.
abenteurer
7.June.2020, 14:47
ist es nun erlaubt, oder nicht, das an den Stränden ?
Dionysios
7.June.2020, 14:51
Was Tom schreibt, ist erlaubt. Was du auf den Mykonos-Bildern siehst, ist nicht erlaubt. Aber Mykonos ist auch nur was für echte Abenteurer (mit der echten Abenteurer Platin Card.)
theolivehouse
7.June.2020, 14:57
Hallo zusammen,
ich fliege am kommenden Mittwoch über Athen nach Heraklion. Kann mir jemand sagen oder eine Erfahrung berichten ob er in Athen einen Cotona Test machen musste oder erst in Heraklion. Das ein Test gemacht wird, ist sicher. Ich frage mich wo und wie mein Weiterflug aussieht. ich habe nur 1 Stunde und 20 Minuten Aufenthalt in Athen.... Reicht die Zeit für einen Test?
Kithira
7.June.2020, 15:08
In Athen. Dort auch warten auf das Ergebnis ( im Hotel).
Dein Weiterflug wird auf den nächsten Tag umgebucht.
Kriti33
7.June.2020, 15:09
Wenn Dein Flug vor dem15.6. Ist, wie es scheint, dann wird aktuell ein Test in Athen durchgeführt und man wird dann in ein Hotel gebracht bis , bestenfalls, am nächsten Tag das Ergebnis vorliegt. WennDein Ergebnis negativ ist, darfstDu weiterfliegen. Wenn Dein Ergebnis positiv ist, müsstest Du14Tage dort bleiben! Sollte Dein Testergebnis negativ sein, aber jd aus dem Flieger positiv, dann darfst Du zwar weiterfliegen, musst Dich aber in 7tägige Selbstisolation begeben!
Desweiteren ist in PLanung ab dem 15.6. die Tests weiterhin in Athen ( oder Thessaloniki) durchzuführen, man aber wird weiterfliegen können. Das Ergbnis wird dann am nächsten Tag mitgeteilt und man müsste ins Quarantänehotel bei positivem Ergebnis! Diese Vorgehensweise erleichtert zwar den Touris das Reisen, da man ja den Anschlussflug nicht verpasst etc, aber je länger ein „Positiver“ unentdeckt „unterwegs“ ist, desto höher ist die Gefahr,daß Dieser zum Superspreader wird!
Da aktuell davon ausgegangen wird, daß über 50% der Infizierten asymptomatisch sind, wird es interessant zu beobachten Wieviele letztendlich positiv getestet werden und ob dies einerseits zu erneuter Verschärfung der Einreiseregeln führt und andrerseits ob es den Reisenden zu riskant wird vermeintlich gesund loszufliegen und dann 14 Tage in ein Hotel zu müssen ( wenn positiv).
In jedem Fall gehen die Zahlen in Europa rapide runter! Es scheint als könnte man tatsächlich einen normalen Urlaub verbringen :)
theolivehouse
7.June.2020, 15:13
Ich danke Dir für die ausführliche Antwort. Noch eine Frage.. Wer bucht meinen Flug... muss ich zu einem Schalter und selbst umbuchen ....ich weiß ja nich wann das Testergebnis vorliegt am nächsten Tag...Viele lieben Dank für weitere Nachrichten...:-) Alles sehr aufregend in diesen Zeiten...
Sollte Dein Testergebnis negativ sein, aber jd aus dem Flieger positiv, dann darfst Du zwar weiterfliegen, musst Dich aber in 7tägige Selbstisolation begeben!
Der Sinn dieser 7-Tage-Regel hat sich mir noch nicht erschlossen.
Sollte ich mich im Flieger anstecken ( was bei Ankunft noch nicht positiv testbar wäre), dann wäre ich gerade nach 7 Tagen am Infektiösten.
Und nach meinen Infos sind eher 80% asymptomatisch als nur 50%.
Wenn nach 7 Tagen wieder getestet wird dann macht es Sinn.
Streeck redet aktuell von 81%.
https://www.n-tv.de/21830050
Kithira
7.June.2020, 20:34
Was ich gehört bzw. gelesen habe, muss man auf alle Fälle 7 Tage in Selbstquarantäne nach negativem Test. Nur darf man dann den Ort der Quarantäne aussuchen. So habe ich es von eine Segler gelesen, der nach Kos gereist ist.
Nach positivem Test 14 Tage Quarantäne im Hotel in Athen bzw. Thessaloniki.
Und um den Anschlussflug kümmert sich die Airline automatisch.
Und um den Anschlussflug kümmert sich die Airline automatisch.
Das wird spannend ...
Kithira
7.June.2020, 20:43
Aussage des Skippers auf Kos von gestern:
"Aegean bucht den Flug automatisch einen Tag später
Info kommt per sms oder email "
Weiß jemand, wieso das Gesundheitsministerium seit Tagen keine neuen Zahlen über Korona veröffentlicht hat.
Aussage des Skippers auf Kos von gestern:
"Aegean bucht den Flug automatisch einen Tag später
Info kommt per sms oder email "
Kann ja im Moment bei den Einzelfällen noch klappen.
Aegean hat mir auch im letzten Oktober innert einer Sekunde automatisch mein Geld abgebucht.
Jetzt warte ich schon fast 60 Tage auf Rückmeldung. Rückerstattung wäre eigentlich auch nicht viel mehr als ein Knopfdruck. Automatisch sozusagen.
Mein Vertrauen in Airlines ist gerade etwas gestört.
Hallo theolivehouse,
um den Weiteflug nach Heraklion mußt du dich selbst kümmern. Da dein Testergebnis frühestens am nächsten Tag (Donnerstag, den 11.6.) vorliegt, solltest du sicherhaltshalber erst für den 12.6. die Umbuchung vornehmen, außer du wartest bis Donnerstag das Testergebnis ab, um dann die Umbuchung vorzunehmen. Reisen ist derzeit ein kleines Abenteuer.
Was die 80% mit der Anzahl der Infizierten zu tun haben soll, diese Überlegung kann ich nicht nachvollziehen.
Je mehr Asymptomatische um so weniger schwere Verläufe.
Vielleicht meint er das (https://www.scinexx.de/news/medizin/corona-bis-zu-80-prozent-asymptomatische-faelle/):
"Bis zu 80 Prozent asymptomatische Fälle?"
"Anteil der infizierten Menschen ohne Symptome scheint stark zu variieren...
...Auf einem Kreuzfahrtschiff blieben sogar 80 Prozent der Infizierten ohne Krankheitssymptome."
LG, Tom
Ich glaube das nächste Mal flieg ich wieder mit SWISS.
Das wird spannend ...
Der Service in Athen ist wesentlich besser als z.B. in Frankfurt. Beim Aussteigen empfangen einen Damen oder Herren, die den Weg weisen. Das Gate wird zusätzlich bei Aegean/Olympic per SMS mitgeteilt.
Falls der Anschlussflug allerdings getrennt gebucht wurde, könnte es Probleme geben, die unsere griechischen Freunde allerdings zuverlässig lösen werden.
Kithira
7.June.2020, 21:06
Weiß jemand, wieso das Gesundheitsministerium seit Tagen keine neuen Zahlen über Korona veröffentlicht hat.
Pfingsten?
Weiß jemand, wieso das Gesundheitsministerium seit Tagen keine neuen Zahlen über Korona veröffentlicht hat.
"Pfingsten?"
Gesundheitsministerium und "auswärtiges Amt"; die sind alle gespannt, ob von den EU-Ländern noch eigenständige Entscheidungen kommen. Motto: Kein Streß am Wochenende.
LG, Tom
Die letzte ist vom 31.5.. Da war noch kein Pfingsten.
https://www.moh.gov.gr/articles/ministry/grafeio-typoy/press-releases/7229-anakoinwsh-gia-thn-ekseliksh-ths-nosoy-covid-19-sth-xwra-mas-31-5-2020
In Griechenland ist dieses Wochenende gerade 'πεντηκοστὴ', eben Pfingsten. https://de.wikipedia.org/wiki/Pfingsten
LG, Tom
abenteurer
8.June.2020, 13:44
Ich habe mit dem Griechischen Konsulat Kontakt aufgenommen und folgende Antwort erhalten: ab 1. Juli sind Flüge von EU-Länder an allen griechischen Flughäfen erlaubt.
An den Flughäfen können Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen durchgeführt werden. Es werden keine systematischen Körpertemperaturmessungen
durch die Polizei durchgeführt. Bei Verdachtsfällen werden die Gesundheitsbehörden kontaktiert.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Alexandros Karatzounis
Griechisches Generalkonsulat
Aktuelle Fallzahlen: 3.049 (+97). Todesfälle: 182 (davon 2 in den letzten 96 Stunden).
Von den 97 neuen Fällen kamen 30 mit 2 Flugzeugen aus Deutschland.
Von den 97 neuen Fällen kamen 30 mit 2 Flugzeugen aus Deutschland.
Wahnsinn!
Versteh ich nicht.
Kithira
8.June.2020, 19:27
Von den 97 neuen Fällen kamen 30 mit 2 Flugzeugen aus Deutschland.
Günter, hast du da Details? Woher kamen die Flugzeuge genau? Ich hab nur gefunden, dass sie aus dem Ausland kamen.
Passt jedenfalls überhaupt nicht zum Infektionsgeschehen in D.
Nach einem groben Überschlag mindestens 100 mal höher. Vielleicht auch 200 mal.
Die 30 "Positiven" in 5 Tagen kamen nicht alle aus Deutschland. Mit den Suchbegriffen wie "30 ταξιδιώτες από το εξωτερικό (https://www.google.de/search?q=30+%CF%84%CE%B1%CE%BE%CE%B9%CE%B4%CE%B9%C F%8E%CF%84%CE%B5%CF%82+%CE%B1%CF%80%CF%8C+%CF%84%C E%BF+%CE%B5%CE%BE%CF%89%CF%84%CE%B5%CF%81%CE%B9%CE %BA%CF%8C&sxsrf=ALeKk008BL9TFg72GdW7YiVxMf9bcNZeNQ:159164193 4115&source=lnt&tbs=qdr:d&sa=X&ved=2ahUKEwjErN6g8PLpAhWUSsAKHceJBDoQpwV6BAgzEBs&biw=1370&bih=886)" ist leicht zu ersehen, daß "Γερμανία" nur bei 'news247 (https://www.news247.gr/koinonia/koronoios-97-nea-kroysmata-stin-ellada-to-teleytaio-4imero.7657808.html)' und "sport247" angehängt wurde.
LG, Tom
Ich fürchte, du suchst nicht richtig.
Από τα 97 κρούσματα, τα 30 αφορούν ταξιδιώτες από το εξωτερικό και σύμφωνα με πληροφορίες σχετίζονται με πτήσεις από δύο αεροδρόμια της Γερμανίας.
https://www.news4health.gr/ygeia/koronoios-ellada-epanerxetai-i-kathimerini-enimerosi-apo-ton-eody
Ich fürchte mittlerweile werden die Meldungen etwas getunt, damit Touris aus D kommen.
Kithira
8.June.2020, 22:02
Danke für den Link. Sehr interessant. Und auch, dass man das offenbar lieber nicht an die große Glocke hängen möchte.
Gefällt mir gar nicht, das Ganze.
Glaub' keiner Zeitung. "Dazugedichtet" wird immer wieder. Soeben hat die griechische Regierung auf die vermehrt gezählten Fälle der vergangen Tage reagiert. Sicherheitsminister Nikos Hardalias würde ermächtigt, bei Bedarf ein Einreiseverbot von bestimmten Flughäfens zu aktivieren. Erwähnt wird nicht Deutschland, sondern: "...Darüber hinaus haben die griechischen Behörden nach Querverweisen zwei Flughäfen in einem bestimmten Land in Nordeuropa ins Visier genommen, von denen mehrere Fälle stammen..."
https://www.dimokratiki.gr/09-06-2020/olokliromeno-schedio-gia-test-kai-nisia-anakoinonei-i-kyvernisi/
LG, Tom
Warum glaubst du denn der Zeitung von Rhodos?
Ich glaube, dass es in Deutschland viele unentdeckte Fälle gibt, denn es wird nicht getestet. Schon die Ausbrüche in den Kirchen, in den Schlachthöfen, bei den Paketdienstleistern zeigen doch, dass das Virus unter uns ist.
Kithira
9.June.2020, 09:33
Letztendlich bedeutet das nur, dass nichts fix ist und sich alles ganz schnell ändern kann. In GR und in D.
Was ja nun auch weiß Gott nichts neues ist.
@gwg - die ursprüngliche Quelle ist "Ethnos" (https://www.ethnos.gr/politiki/109580_koronoios-olokliromeno-shedio-gia-test-kai-nisia-anakoinonei-i-kybernisi)
Erschreckend finde ich, wenn ab 1.7. alle Touristen auf die Inseln fliegen und nur noch stichprobenartig getestet wird. Mein Mitgefühl gilt der griechischen Bevölkerung, die bis jetzt so gut durch die Pandemie gekommen sind.
An unserem letzten Abend (vorigen Mittwoch) sind wir gegen 20 Uhr durch Kalives gefahren auf dem Weg zum Hafen. Das für uns in der vorherigen Zeit so ruhige, beschauliche Dörfchen hatte sich innerhalb von Tagen verändert. Die Strandstraße war gewappnet ob der Touristenströme, die da kommen würden, vorher Ruhe und leicht marode leere Tavernen, nun viele, viele Tische, Stühle, Schirme, Liegen. Was uns aber erschreckte waren schon die eng zusammen stehenden Menschenhorden vor den Bars, alles junge, einheimische Leute, dicht gedrängt, als wären wieder ganz normale Zeiten.
Am Liebsten hätte ich ihnen zugerufen: Leute, was macht ihr da, Corona ist doch nicht vorbei, so kommt die schlechte Zeit wieder, wo alles verboten ist. Wenn dann noch die Touristen dazukommen, das geht doch nicht gut! Das hat mir wirklich Angst gemacht und das kann ich nicht vergessen.
Das ist hier ähnlich, in der Schweiz und Süd-Deutschland.
Nicht nur in Süddeutschland, in ganz Deutschland haben viele den Verstand verloren. Griechenland hatte bis jetzt niedrige Infiziertenzahlen. Deutschland ist an der Katastrophe vorbei geschrammt. Im Sommer werden wir vielleicht so durch kommen, aber was wird im Herbst und Winter. Einen Impfstoff wird es nicht geben. Wenn jetzt die Touristen das Virus nach Griechenland einschleppen, sehe ich schwarz für das Gesundheitssystem.
Candia83
9.June.2020, 13:20
Ich habe inzwischen den Eindruck, dass hier generell viel schwarz gesehen wird! Dass finde ich persönlich etwas schade, man sollte und muss dem Thema mit Sicherheitheit die notwendige Achtung schenken, aber immer gleich von Ängsten, Katastophen und einer zweiten Welle zu sprechen geht mir ganz schön auf den Keks. Aber bitte...
Das kann ich ganz gut verstehen Candia83, allerdings komme ich schon ins Grübeln , wenn ich aktuell in der Griechenlandzeitung lese: "Am Montag (8.6.) wurde bekannt, dass innerhalb von vier Tagen 97 neue Corona-Fälle in Griechenland registriert wurden.
Bei 30 von ihnen handelt es sich um Reisende aus dem Ausland und 29 stammen aus der nordgriechischen Region Xanthi, wo vermehrt Corona-Tests durchgeführt wurden. Zehn Personen liegen momentan mit ernsthaften Symptomen von Covid-19 auf Intensivstationen."
https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/27362-corona-f%C3%A4lle-in-griechenland-nehmen-wieder-zu?fbclid=IwAR02rNeS9irodbV2LMdvVvDSQRFcARLsWo9axk WEwji5Sb8R62kY2Z5Do28
Alles, aber auch alles spricht dafür, jetzt nicht auf Deibel komm raus nach Griechenland zu düsen.
Jetzt nicht sofort und ungeduldig herumzuschwirren und damit alles zu gefährden!
Denn wenn die Horden erstmal wieder sich gefunden haben und ihr Prösterchen
inmitten der Schirmerei veranstalten, dann Gute Nacht Marie! Und genau das wird passieren,
wenn, ja wenn nicht Einige, besser Viele, vernünftig sind.
Auch mir fällt es nicht leicht standzuhalten, drängt meine Freundin doch auf sofortigen Besuch der Peleponnes.
Kithira
9.June.2020, 13:53
Bei 30 von ihnen handelt es sich um Reisende aus dem Ausland und 29 stammen aus der nordgriechischen Region Xanthi, wo vermehrt Corona-Tests durchgeführt wurden. Zehn Personen liegen momentan mit ernsthaften Symptomen von Covid-19 auf Intensivstationen."
Die 10 ernsthaft Erkrankten auf den Intensivstationen sind aber nicht aus den 97 Neu-Infizierten, sondern die aktuelle Gesamtzahl auf Intensivstationen in GR.
Danke für die Ergänzung Kithira , das geht nicht aus dem Artikel hervor. Wo findet man denn diese Info ?
Kithira
9.June.2020, 14:22
Das griechische Gesundheitsamt veröffentlich sie und sie werden in der Presse zitiert (manchmal auch richtig).
Z.B. https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/04/greece-coronavirus-cases-deaths-june4/ vom 4. Juni:
15 new cases in Greece raise total infections to 2,952; death toll at 180
Fifteen new confirmed cases and one more death remind Greeks that despite the lifting of the lockdown restrictions the coronavirus is still here.
Health authorities announced on Thursday evening, 15 new cases in the last 48 hours, that increased the total number of infections to 2,952. A little over half of the infected, 55.2% are men.
One more death brought the death toll to 180.
Average age of the deceased was 76.
9 patients are intubated in hospitals Intensive Care Units. 77.8 of them are men.
Of the total of 2,952 cases, 652 (22.1%) are related to travel abroad, 1702 (57.7%) are related to already known case in Greece. The rest of the cases are not related to travel or other or are still under investigation.
The average age of infected people is 48 years (range 0 to 102 years), while the average age of deaths is 77 years (range 35 to 102 years).
Es wäre eigentlich Aufgabe der Zeitungen, solche Zahlen im richtigen Zusammenhang darzustellen, dass sie auch dem flüchtigen Leser verständlich sind.
In den Stuttgarter Nachrichten kam z.B. am Samstag folgende Meldung (von Gerd Höhler, langjähriger Griechenland-Experte):
Die deutschen Griechenlandfans können die Koffer packen: Ab Juni dürfen sie wieder zum Urlaub nach Athen oder Thessaloniki fliegen. Zwei Wochen später öffnen auch die griechischen Regional- und Inselflughäfen für den Reiseverkehr aus dem Ausland.
Die gleiche Meldung kam am gleichen Tag auch in der Stuttgarter Zeitung: da war allerdings das entscheidende Tagesdatum nicht entfernt:
Die deutschen Griechenlandfans können die Koffer packen: Ab 15. Juni dürfen sie wieder zum Urlaub nach Athen oder Thessaloniki fliegen. Zwei Wochen später öffnen auch die griechischen Regional- und Inselflughäfen für den Reiseverkehr aus dem Ausland.
Kleiner Unterschied, oder?
Mavros Lagos
9.June.2020, 14:25
Hallo zusammen,
da Heraklion ja noch nicht angeflogen wird habe ich umgebucht und fliege am 18.6.20 nach Athen für eine 14-tägige Rundreise über die Peloponnes speziell zum Freediving. Habe vor da auch ein paar Tage in der Region Nafplio zu bleiben - 30 km davon entfernt liegt Kranidi, das im April und auch im Mai in den Schlagzeilen war, da es dort 150 Fälle von Corona auf einmal gegeben hat und zum anderen mehrere positiv geteste Menschen gegen die Quarantäneregelungen verstoßen haben. Bei meiner Recherche im Internet finde ich allerdings keine Informationen, inweiweit die Region stärker oder weniger stark betroffen ist als der Rest Griechenland - weiß da jemand aus dem Forum etwas ?
Nafplio soll ja sehr schön sein und besonders gute Tavernen haben und ist damit sicher eine gute Alternative zu Kreta, hoffe ich.
Wenn man die selben Sicherheitsregeln im Urlaub auf Griechenlande einhält (Mindestabstand, Hygiene der Hände, keine Umarmungen oder Händedrücke, kein Bussi-Bussi und kein Aufeinanderhocken) sollte ein halbwegs sicherer und angenehmer Urlaub im schönsten Land der Welt durchaus möglich sein, es liegt am Verhalten jedes einzelnen.
Viele Grüße Chris
Candia83
9.June.2020, 14:41
Hallo Chris,
ich sehe das ganz genau so...
Nafplio und die Gegend drum herum ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ich war vor gut 4 Jahren selbst auch schon mal auf den Peloponnes und habe noch schöne Erinnerungen an diese Reise. Kreta ist Kreta, aber Griechenland ist weit mehr als Kreta...
Wünsche dir eine schöne Reise.
Liebe Grüße Candia83
Kithira
9.June.2020, 14:51
In Kranidi waren in einem Hotel Flüchtlinge untergebracht. Dort - und offenbar nur dort - kam es zu einem Corona-Ausbruch.
https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-152-Coronainfektionen-in-Fluechtlingsunterkunft-4707038.html
Diesmal wieder vom EODY :
Aktuelle Fallzahlen: 3.058 (+9). Todesfälle: 183 (davon 1 in den letzten 24 Stunden).
Kithira
9.June.2020, 17:44
Und 10 Menschen (4 Frauen, 6 Männer) in GR befinden sich auf Intensivstationen und werden beatmet.
Kalimerasonnenschein
9.June.2020, 18:14
Ich will hier nichts verharmlosen, und diesen betroffenen Menschen wünsche ich alles Gute.
Aber wie viele Menschen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet, die andere Krankheiten oder Infektionskrankheiten haben?
Elvetakis
9.June.2020, 18:44
Ich will hier nichts verharmlosen, und diesen betroffenen Menschen wünsche ich alles Gute.
Aber wie viele Menschen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet, die andere Krankheiten oder Infektionskrankheiten haben?
schönes Oxymoron. Danke dafür
Ich will hier nichts verharmlosen, und diesen betroffenen Menschen wünsche ich alles Gute.
Aber wie viele Menschen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet, die andere Krankheiten oder Infektionskrankheiten haben?
Das ist des Pudels Kern.
Ferdinand
9.June.2020, 19:45
Ich will hier nichts verharmlosen, und diesen betroffenen Menschen wünsche ich alles Gute.
Aber wie viele Menschen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet, die andere Krankheiten oder Infektionskrankheiten haben?
Heute seh ich das auch so wie du, aber am 12. März 2020 konnten Jens Spahn und die Minister der Bundeslaender für das Gesundheitswesen den Wachstum der Infektion in der Bevoelkerung nicht einschätzen, und nicht nur diese Herren und Damen. Es war und ist noch ein sehr komplexes Problem und die lebenserhaltenden Maßnahmen zum Leid vieler die durch Corona leiden aber nicht mit Corona leiden sind wohl nicht einfach zu bestimmen.
---------
In Griechenland ist man sehr schnell und stringend vorgegangen, weil wohl die Versorgungsengpaesse in den Kliniken groeßer zu sein scheinen. Mit Erfolg.
VlG Ferdinand
Kithira
9.June.2020, 19:51
Ich hatte die aktuelle Zahl der Beatmeten nur genannt weil es weiter oben darum ging.
Ich wollte weder verharmlosen noch warnen.
Kalimerasonnenschein
9.June.2020, 20:17
Ich hatte die aktuelle Zahl der Beatmeten nur genannt weil es weiter oben darum ging.
Ich wollte weder verharmlosen noch warnen.
OK, aber wenn man diese Zahlen sich mal vor Augen hält, dann sind es doch relativ wenig Akutfälle für ein ganzes Land. Man muss das auch mal positiv sehen finde ich.
Silvi79
9.June.2020, 20:42
Das kann man durchaus positiv sehen. Allerdings befürchte ich, das die voll gestopften Ferienbomber, die in naher Zukunft wieder einfliegen dürfen, ein hohes Gefährdungspotenzial haben. Kann die Sehnsucht nach Kreta, Griechenland etc sehr gut nachvollziehen, aber kann nur staunen wie selbstverständlich und in meinen Augen auch selbstsüchtig das eigene Wohl in Form des 'wohlverdienten' Urlaubs über das Wohl anderer gestellt wird. Man selbst fliegt ja nach ein paar Wochen wieder nach Hause, wenn's aber blöd läuft haben die Menschen vor Ort dann ein dickes Problem. Aber war ja wieder so schön auf meiner Insel:blink:
Aber wird bestimmt alles super laufen....
Das kann man durchaus positiv sehen. Allerdings befürchte ich, das die voll gestopften Ferienbomber, die in naher Zukunft wieder einfliegen dürfen, ein hohes Gefährdungspotenzial haben. Kann die Sehnsucht nach Kreta, Griechenland etc sehr gut nachvollziehen, aber kann nur staunen wie selbstverständlich und in meinen Augen auch selbstsüchtig das eigene Wohl in Form des 'wohlverdienten' Urlaubs über das Wohl anderer gestellt wird. Man selbst fliegt ja nach ein paar Wochen wieder nach Hause, wenn's aber blöd läuft haben die Menschen vor Ort dann ein dickes Problem. Aber war ja wieder so schön auf meiner Insel:blink:
Aber wird bestimmt alles super laufen....
Ich sehe das genauso wie Du. Mein Herz hängt an Kreta, aber mein Verstand sagt mir, dass ich besser verzichten sollte, auch wenn die Tourismusbranche jetzt dringend Geld verdienen möchte.
Candia83
9.June.2020, 21:02
Jetzt aber mal bitte die Kirche im Dorf lassen! Natürlich ist es schlimm für jeden einzelnen den es betrifft, aber wir reden hier über 10 akute Intensivfälle für ein ganzes Land. Wenn ich schon immer lese, "wieder 85jähriger an Corona tot"...wie wäre es denn mal "MIT Corona tot" statt an.Und jetzt werden hier aktuelle und künftige Urlauber als selbstsüchtig betitelt? Ich befürworte auch bestimmt nicht den Bilderbuch-Pauschaltouristen, eher im Gegenteil, aber wenn GR der komplette Tourismus wegbricht, dann haben sie leider ein ganz anderes Problem als 183 Tote und 10 Intensivstationpatienten! Aber das können sich viele im Wohlstandsland DE wohl nicht vorstellen.
schalke
9.June.2020, 21:06
Du schreibst mir aus der Seele, Candia83, danke!
... aber kann nur staunen wie selbstverständlich und in meinen Augen auch selbstsüchtig das eigene Wohl in Form des 'wohlverdienten' Urlaubs über das Wohl anderer gestellt wird.
Erst kommt das Fressen und dann kommt die Moral.
(Bertolt Brecht)
schönes Oxymoron.
Wo bitte?
Wo bitte?
War eher ein
"Contradictio in adiecto"
(Berthold Brecht)
Das tut schon weh, sogar gleich zwei mal.
Das tut schon weh, sogar gleich zwei mal.
Hast recht. Asche über mein Haupt.
Asche über mein Haupt.
Schon wieder.
Gwg_49
10.June.2020, 09:33
Griechenland: Skepsis gegenüber Tourismus-Experiment
https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-Skepsis-gegenueber-Tourismus-Experiment-4778081.html?wt_mc=rss.red.tp.tp.atom.beitrag.beit rag
Kithira
10.June.2020, 09:57
Sehr interessant gwg, danke!
Danke Günter, auch der Artikel über Mykonos ist interessant !
Kithira
10.June.2020, 11:02
Hier der Link zum kompletten Artikel: https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-Skepsis-gegenueber-Tourismus-Experiment-4778081.html?seite=all
Reiner
10.June.2020, 12:06
Jetzt aber mal bitte die Kirche im Dorf lassen! Natürlich ist es schlimm für jeden einzelnen den es betrifft, aber wir reden hier über 10 akute Intensivfälle für ein ganzes Land. Wenn ich schon immer lese, "wieder 85jähriger an Corona tot"...wie wäre es denn mal "MIT Corona tot" statt an.Und jetzt werden hier aktuelle und künftige Urlauber als selbstsüchtig betitelt? Ich befürworte auch bestimmt nicht den Bilderbuch-Pauschaltouristen, eher im Gegenteil, aber wenn GR der komplette Tourismus wegbricht, dann haben sie leider ein ganz anderes Problem als 183 Tote und 10 Intensivstationpatienten! Aber das können sich viele im Wohlstandsland DE wohl nicht vorstellen.
Dem kann man nur Zustimmen. Gruß
Orloff
10.June.2020, 12:33
Hier der Link zum kompletten Artikel: https://www.heise.de/tp/features/Griechenland-Skepsis-gegenueber-Tourismus-Experiment-4778081.html?seite=all
Aber da steht genau das drin, was ich weiter oben befürchtet habe.
Die Horden machen Party, die Infektionen steigen. Der ganze Flugverkehr
ist saugefährlich! Wenn die Griechen konsequent sind, schließen sie wieder alles, sobald
die Zahlen an die 100 heranreichen.
Elvetakis
10.June.2020, 12:41
War eher ein
"Contradictio in adiecto"
ok, ja von mir aus ein Widerspruch in sich... im allg. Sprachgebrauch durchaus ok, so wie ich es verwendet habe. In der Rhetorik wohl eher zu ungenau.
Die Herren Professoren und Oberlehrer hier drin mögen es mir verzeihen.
LG
Elvetakis
10.June.2020, 12:48
Aber da steht genau das drin, was ich weiter oben befürchtet habe.
Die Horden machen Party, die Infektionen steigen. Der ganze Flugverkehr
ist saugefährlich! Wenn die Griechen konsequent sind, schließen sie wieder alles, sobald
die Zahlen an die 100 heranreichen.
Du hast auch schon besser gepfiffen, mein lieber Orloff. Mal sehen, wer trotzdem folgt.
Orloff
10.June.2020, 12:52
ok, ja von mir aus ein Widerspruch in sich... im allg. Sprachgebrauch durchaus ok, so wie ich es verwendet habe. In der Rhetorik wohl eher zu ungenau.
Die Herren Professoren und Oberlehrer hier drin mögen es mir verzeihen.
LG
Ich verstehe das nicht und bitte daher um Erläuterung:
Wo befindet sich im genannten Beitrag ein Widerspruch, gar eine Contradictio in adiecto?
Orloff
10.June.2020, 12:55
Du hast auch schon besser gepfiffen, mein lieber Orloff. Mal sehen, wer trotzdem folgt.
Versteh ich auch nicht. Was heißt nun hier gepfiffen?
Meine Meinung, ganz einfach. Aufpassen soll man wegen Virus.
Ich bin ganz der Ansicht Angies!
Elvetakis
10.June.2020, 12:58
Versteh ich auch nicht. Was heißt nun hier gepfiffen?
Meine Meinung, ganz einfach. Aufpassen soll man wegen Virus.
Ich bin ganz der Ansicht Angies!
Der Meinung bin ich auch. Und auch die Öffnung für den Tourismus betrachte ich (zumindest aus gesundheitlicher Sicht und sofern ich das beurteilen kann) kritisch. Ich würd aber mal behaupten, Du hast sehr wohl gecheckt, dass das noch nicht die Halligalli Touristen verursacht haben, die Du weiter oben anprangerst, sondern wohl die Griechen selbst. Oder versteh ich Dich, oder die Situation da falsch?
Elvetakis
10.June.2020, 13:09
Ich verstehe das nicht und bitte daher um Erläuterung:
Wo befindet sich im genannten Beitrag ein Widerspruch, gar eine Contradictio in adiecto?
Der Widerspruch besteht meiner Meinung nach darin, dass der "Aber..." Satz bereits eine Verharmlosung ist und damit dem ersten Satz in die Quere kommt. Rhetorisch zu fragen, wieviele Menschen Covid-bedingt im Vergleich zu anderen zurzeit auf der Intensivstation liegen, ist für mich eine vielschichtige Verharmlosung:
1. bezieht sich die Beobachtung ja auf Deutschland. Aussagen von ÄrztInnen weltweit belegen, dass die Überlastungen durch Covid in Ländern wie Italien einzigartig und nicht zu vergleichen sind
2. Damit verbunden ist Punkt 2: Der Schluss lässt sich wohl (so Epidemiologen) nur aufgrund des Lockdowns in Deutschland ziehen. Über die Gefährlichkeit des neuen Coronavirus sagt die derzeitige Lage in den Spitälern Deutschlands aber wenig aus.
3. In anderen Ländern wie den USA, Brasilien, Russland... wütet das Virus immer noch, der Vergleich fasst also zu kurz und verharmlost - ohne genauere Zahlen zu kennen - wohl die Zahl der durch Covid intensiv gepflegten weltweit. Dass dem so sein könnte, zeigt die Tatsache, dass in Risikogebieten die Intensivbetten in der Regel massiv aufgestockt werden mussten.
4. Verharmlost der Vergleich an sich zwischen dem neuen Coronavirus und "anderen Infektionskrankheiten" schon das Ausmass und die Gefährlichkeit von Covid, sollte damit etwa eine Grippe gemeint sein, wie man oft hört. Natürlich gibt es schlimme Infektionskrankheiten, die v.a. ausserhalb Europas ständig präsent sind, das bestreite ich gar nicht. Im Kontext der Coronamassnahmen-KritikerInnen läuten bei mir aber die Alarmglocken, wenn ich solche Vergleiche lese. Auch hier: Die genauen Zahlen kenne ich nicht, ich verlasse mich da mehr oder weniger auf das, was ich den letzten Wochen so in den Medien gelesen habe.
Das waren so meine Gedanken. Man möge mich kritisieren, sollten die Punkte falsch sein, oder ich der Autorin etwas unterstellt haben.
Kithira
10.June.2020, 17:10
Eine große Mehrheit der Griechen (89%) hätte gerne Tests für einreisende Touristen.
Gleichzeitig sehen 49% der Griechen das größte Problem aktuell nicht in der Pandemie, sondern in der Arbeitslosigkeit (15% im Coronavirus, 12% in der Migration, 11% in den Beziehungen zur Türkei).
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/10/overwhelming-majority-of-greeks-want-testing-for-tourists-survey/
theolivehouse
10.June.2020, 17:38
Hallo theolivehouse,
um den Weiteflug nach Heraklion mußt du dich selbst kümmern. Da dein Testergebnis frühestens am nächsten Tag (Donnerstag, den 11.6.) vorliegt, solltest du sicherhaltshalber erst für den 12.6. die Umbuchung vornehmen, außer du wartest bis Donnerstag das Testergebnis ab, um dann die Umbuchung vorzunehmen. Reisen ist derzeit ein kleines Abenteuer.
Vielleicht meint er das (https://www.scinexx.de/news/medizin/corona-bis-zu-80-prozent-asymptomatische-faelle/):
"Bis zu 80 Prozent asymptomatische Fälle?"
"Anteil der infizierten Menschen ohne Symptome scheint stark zu variieren...
...Auf einem Kreuzfahrtschiff blieben sogar 80 Prozent der Infizierten ohne Krankheitssymptome."
LG, Tom
Ich danke sehr herzlich. Bin jetzt in Athen und warte auf das Testergebnis. Mein Flug wurde von der Airline auf 24 Stunden später verschoben. Hoffe es klappt alles :-)
Kithira
10.June.2020, 18:24
Aktuelle Fallzahlen: 3.068 (+11). Todesfälle: 183 (davon 0 in den letzten 24 Stunden).
Orloff
10.June.2020, 18:58
Du hast sehr wohl gecheckt, dass das noch nicht die Halligalli Touristen verursacht haben,
die Du weiter oben anprangerst, sondern wohl die Griechen selbst. Oder versteh ich Dich, oder die Situation da falsch?
Die Griechen machen halt die Lokale auf und können kaum alles kontrollieren. Die Touris machen aber Hoch die Tassen ohne Abstände, ist doch klar.
Jeder Tourist sollte einen Test machen.
Der Widerspruch besteht meiner Meinung nach darin, dass der "Aber..." Satz bereits eine Verharmlosung ist und damit dem ersten Satz in die Quere kommt. Rhetorisch zu fragen, wieviele Menschen Covid-bedingt im Vergleich zu anderen zurzeit auf der Intensivstation liegen, ist für mich eine vielschichtige Verharmlosung:
1. bezieht sich die Beobachtung ja auf Deutschland. Aussagen von ÄrztInnen weltweit belegen, dass die Überlastungen durch Covid in Ländern wie Italien einzigartig und nicht zu vergleichen sind
2. Damit verbunden ist Punkt 2: Der Schluss lässt sich wohl (so Epidemiologen) nur aufgrund des Lockdowns in Deutschland ziehen. Über die Gefährlichkeit des neuen Coronavirus sagt die derzeitige Lage in den Spitälern Deutschlands aber wenig aus.
3. In anderen Ländern wie den USA, Brasilien, Russland... wütet das Virus immer noch, der Vergleich fasst also zu kurz und verharmlost - ohne genauere Zahlen zu kennen - wohl die Zahl der durch Covid intensiv gepflegten weltweit. Dass dem so sein könnte, zeigt die Tatsache, dass in Risikogebieten die Intensivbetten in der Regel massiv aufgestockt werden mussten.
4. Verharmlost der Vergleich an sich zwischen dem neuen Coronavirus und "anderen Infektionskrankheiten" schon das Ausmass und die Gefährlichkeit von Covid, sollte damit etwa eine Grippe gemeint sein, wie man oft hört. Natürlich gibt es schlimme Infektionskrankheiten, die v.a. ausserhalb Europas ständig präsent sind, das bestreite ich gar nicht. Im Kontext der Coronamassnahmen-KritikerInnen läuten bei mir aber die Alarmglocken, wenn ich solche Vergleiche lese. Auch hier: Die genauen Zahlen kenne ich nicht, ich verlasse mich da mehr oder weniger auf das, was ich den letzten Wochen so in den Medien gelesen habe.
Das waren so meine Gedanken. Man möge mich kritisieren, sollten die Punkte falsch sein, oder ich der Autorin etwas unterstellt haben.
Kann ich nicht nachvollziehen!
Zitat:
Ich will hier nichts verharmlosen, und diesen betroffenen Menschen wünsche ich alles Gute.
Aber wie viele Menschen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet, die andere Krankheiten oder Infektionskrankheiten haben?
Einen Widerspruch, Contrading oder Oxydings gibts sowieso nicht.
Dein Vorwurf der Verharmlosung greift nicht, denn die Verfasserin schreibt ja grad - entgegenkommend - sie wolle nicht verharmlosen, womit sie ja deutlich kund tut,
dass sie die beiden Patientengruppen eben nicht gegeneinander ausspielen will, trotzdem aber sagen möchte, was sie dann sagt. Deswegen das Aber.
A b e r, sie möchte doch gern darauf hinweisen, dass halt auch viele Menschen mit anderen Krankheiten auf Intensivstationen behandelt werden.
Völlig harmlose, formal nicht zu kritisierende Meinungsäußerung!
Kithira
10.June.2020, 19:14
Die Griechen machen halt die Lokale auf und können kaum alles kontrollieren. Die Touris machen aber Hoch die Tassen ohne Abstände, ist doch klar.
Jeder Tourist sollte einen Test machen.
Prinz, aktuell sind doch (noch) kaum ausländische Touristen in GR. Das Hoch-die-Tassen (oder Gläser) können die Griechen durchaus auch alleine. Übrigens können auch Griechen Touristen sein. Wo und wann soll man die dann testen?
Kalimerasonnenschein
10.June.2020, 20:00
Die Griechen machen halt die Lokale auf und können kaum alles kontrollieren. Die Touris machen aber Hoch die Tassen ohne Abstände, ist doch klar.
Jeder Tourist sollte einen Test machen.
Kann ich nicht nachvollziehen!
Zitat:
Ich will hier nichts verharmlosen, und diesen betroffenen Menschen wünsche ich alles Gute.
Aber wie viele Menschen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet, die andere Krankheiten oder Infektionskrankheiten haben?
Einen Widerspruch, Contrading oder Oxydings gibts sowieso nicht.
Dein Vorwurf der Verharmlosung greift nicht, denn die Verfasserin schreibt ja grad - entgegenkommend - sie wolle nicht verharmlosen, womit sie ja deutlich kund tut,
dass sie die beiden Patientengruppen eben nicht gegeneinander ausspielen will, trotzdem aber sagen möchte, was sie dann sagt. Deswegen das Aber.
A b e r, sie möchte doch gern darauf hinweisen, dass halt auch viele Menschen mit anderen Krankheiten auf Intensivstationen behandelt werden.
Völlig harmlose, formal nicht zu kritisierende Meinungsäußerung!
Danke für die Klarstellung :-)
und was für ein Wirbel um meine Aussage....
Es ist kaum zu glauben, wie versucht wird, eine freie Meinungsäußerung mittlerweile durch hineininterpretieren zu diffamieren.
Das erinnert mich leider stark an viele deutsche Medien und Politiker, Andersdenkende möglichst mundtot machen zu wollen, z.B. indem einem das Wort im Munde verdreht wird.
Aber gut so, dass mein böses Wort ABER solche Wellen schlagen kann.....aber das wollte ich doch gar nicht :smiley1:
Orloff
10.June.2020, 20:03
Prinz, aktuell sind doch (noch) kaum ausländische Touristen in GR. Das Hoch-die-Tassen (oder Gläser) können die Griechen durchaus auch alleine. Übrigens können auch Griechen Touristen sein. Wo und wann soll man die dann testen?
Na, es sind aber schon welche da. Diese Umfrage, die du weiter oben zitiertest, meine ich! Also, dass die Griechen
Touristentests wollen. Denk auch an die Schulöffnungen hier bei uns! In Berlin gabs gleich Infektionen, eine Schule musste
gleich wieder in Quarantäne. Ich bin für Vorsicht.
schalke
10.June.2020, 20:13
Und ich bin dafür, dass man akzeptiert, dass man zu Themen, über die keiner genug weiß, akzeptiert, dass es durchaus verschiedene Herangehensweisen und Konsequenzen gibt.
Diese ständige schwarz-weiß- Argumentation führt letzten Endes nur zu Streit, der völlig überflüssig ist.
Genauso wenig wie die unter uns, die nicht fliegen wollen, nur zu Gunsten der griechischen Volksgesundheit verzichten, fliegen die, die sich wie ich für den Urlaub in Griechenland entschlossen haben, vorwiegend dorthin, um die griechische Wirtschaft zu stärken.
Es gibt immer mehrere Anlässe und Gründe, und die, die man selber nicht nachvollziehen will oder kann, müssen nicht notwendig falsch sein.
Seit der Ankündigung Italiens vor einigen Tagen, ihre Grenzen für Reisende am 3. Juni zu öffnen, war die italienische Regierung missgestimmt, da der Nachbar Griechenland Italien bislang zu den Risikoländern zählt. Ab Montag, dem 15.06. dürfen auch die Italiener ihren Urlaub in Griechenland verbringen, ohne jegliche Quarantäne. Nach einem Treffen der Außenminister Griechenlands und Italien, Nikos Dendias und L. Di Mayo am gestrigen Tag, welcher detaliertere Fallzahlen Italiens vorlegte, hat der Außenminister Dendias die Aufhebung der Beschränkungen für die italienischen Touristen angekündigt.
Der Außenminister Dendias: "Griechenland hebt alle Beschränkungen vom nächsten Montag und schrittweise bis zum Ende des Monats auf", sagte er und äußerte die Hoffnung, dass "unsere italienischen Freunde die Ferien in diesem Jahr wieder in unserem Land verbringen werden".
https://www.apopsilive.gr/tourismos/anoigoun-ta-sunora-elladas-italias-xoris-karantina-oi-taxidiotes
Eine maßgebliche Veröffentlichung der Regierung liegt noch nicht vor, aber ist wohl nur eine Frage der Zeit /Stunden.
Aber bitte jetzt nicht gleich der übliche shitstorm. Die Regierung hat wegen der vielen positiv ausgefallenen Tests der letzten Tage bei Einreise nach Griechenland, vorwiegend aus Skandinavien, ab Montag (15.06.) generell eine Verstärkung von Stichproben angekündigt.
LG, Tom
Gwg_49
10.June.2020, 21:16
Ich verstehe es nicht. Wenn GR die Grenzen für Italien bedingungslos öffnet, dann kann man nur allen D/A/CH-Touristen raten, dass sie zu Hause bleiben. Italien war bis jetzt zu Recht auf der "schwarzen" Liste.
Ich weiß jetzt auch, warum die Italiener ihre Leute nach GR schicken wollen : Sie sind ihnen als Superspreader in Italien zu gefährlich. Alle Länder wollen die Urlauber zu Hause behalten, um dort Umsatz zu machen, nur die die Italiener nicht. Sehr merkwürdig.
Kithira
10.June.2020, 21:34
Ich denke, dass das "schrittweise" die Öffnung der Fähren zum 1. Juli enthält. Damit war eh zu rechnen.
Una faccia una razza.
galmoe
10.June.2020, 21:38
Ich verstehe es nicht. Wenn GR die Grenzen für Italien bedingungslos öffnet, dann kann man nur allen D/A/CH-Touristen raten, dass sie zu Hause bleiben. Italien war bis jetzt zu Recht auf der "schwarzen" Liste.
Ich weiß jetzt auch, warum die Italiener ihre Leute nach GR schicken wollen : Sie sind ihnen als Superspreader in Italien zu gefährlich.
Wenn die Saison rum ist muss GR wieder in den totalen Lockdown.
Hoffentlich ist dann alles wieder clean bis ich im Mai 2021 komme ...
schalke
10.June.2020, 21:44
Ja, bestimmt, oder aber auch nicht.
Reiner
11.June.2020, 00:18
Ich verstehe es nicht. Wenn GR die Grenzen für Italien bedingungslos öffnet, dann kann man nur allen D/A/CH-Touristen raten, dass sie zu Hause bleiben. Italien war bis jetzt zu Recht auf der "schwarzen" Liste.
Ich weiß jetzt auch, warum die Italiener ihre Leute nach GR schicken wollen : Sie sind ihnen als Superspreader in Italien zu gefährlich. Alle Länder wollen die Urlauber zu Hause behalten, um dort Umsatz zu machen, nur die die Italiener nicht. Sehr merkwürdig.
Gwg49. Irgend etwas passt da nicht. Du beschuldigst die Italiener ihre "Superspreader" nach Griechenland zu schicken weil die zu Hause zu gefährlich sind.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Kithira
11.June.2020, 07:52
Stopp.
Auch wenn wir in den erhitzten Corona-Zeiten hier so manchen persönlichen Angriff haben durchgehen lassen, der eigentlich den Forenregeln widerspricht und entfernt hätte werden müssen, so soll das hier nicht auf Dauer die Regel werden.
Persönliche Angriffe und Herabwürdigungen sind zu unterlassen. Sonst wird es Konsequenzen geben. Und weil wir keine Lust haben, den Protagonisten ständig hinterherzuräumen, werden diese dauerhaft sein.
Grüße,
Kithira
Elvetakis
11.June.2020, 09:02
Danke für die Klarstellung :-)
und was für ein Wirbel um meine Aussage....
Es ist kaum zu glauben, wie versucht wird, eine freie Meinungsäußerung mittlerweile durch hineininterpretieren zu diffamieren.
Das erinnert mich leider stark an viele deutsche Medien und Politiker, Andersdenkende möglichst mundtot machen zu wollen, z.B. indem einem das Wort im Munde verdreht wird.
Aber gut so, dass mein böses Wort ABER solche Wellen schlagen kann.....aber das wollte ich doch gar nicht :smiley1:
Ich hab versucht, "Deine freie Meinungsäusserung" zu diffamieren, Dich quasi "mundtot" zu machen?
Statt rumzujammern, könntest Du doch einfach mal auf die Punkte eingehen, die mich an der Aussage gestört haben, und der schon viel zu viel. Beachtung geschenkt wird/wurde.
Ich hab Dir nicht den Mund verboten, ich habe nur gezeigt, warum die Aussage problematisch ist - mit deutlichem Hinweis darauf, dass ich mich gern von einer anderen Interpretation überzeugen lasse.
Orloffs überzeugt mich Null, und sollte sie ihn selbst überzeugen, sollte ich mich in ihm massiv geirrt haben. Aber ich dachte bis eben ja auch, dass er den Begriff Oxydings kennt.
Hade
galmoe
11.June.2020, 09:20
Ich weiß jetzt auch, warum die Italiener ihre Leute nach GR schicken wollen : Sie sind ihnen als Superspreader in Italien zu gefährlich. Alle Länder wollen die Urlauber zu Hause behalten, um dort Umsatz zu machen, nur die die Italiener nicht. Sehr merkwürdig.
Ich weiß oder denke, dass diese Einlassung eher ironisch gemeint war.
Aber mal eine andere Frage dazu.
Kommen viele Italiener nach GR in den Urlaub?
Ich war ja bisher nur auf Kreta und Rhodos.
Und man lauscht ja immer auf die Sprachen die um einen herum gesprochen werden.
Italienisch ist mir da bewusst noch nie aufgefallen.
Ich war dort allerdings immer in der Vorsaison.
Sind die evtl. alle in den unsäglichen AI-Hotels oder nur auf dem Festland?
galmoe
11.June.2020, 09:25
Orloffs überzeugt mich Null
Mich auch nicht.
War mehr ein Geschwurbel.
Kithira
11.June.2020, 09:27
Ja, es kommen viele Italiener nach Griechenland zum Urlauben. Vor allem auf den Ionischen Inseln, aber auch Dodekanes und Kykladen. Sie kommen vor allem in der Hochsaison (Ferragosto).
Insofern ist da ein beachtliches touristisches Potenzial.
PS. Der Spruch una faccia, una razza deutet auf die enge kulturelle Verwandtschaft und Nähe der Griechen und (vor allem Süd)Italiener hin.
https://greece.greekreporter.com/2019/11/16/una-faccia-una-razza-the-fascinating-story-of-greco-italian-bonds/
galmoe
11.June.2020, 09:33
Ja, es kommen viele Italiener nach Griechenland zum Urlauben. Vor allem auf den Ionischen Inseln, aber auch Dodekanes und Kykladen. Sie kommen vor allem in der Hochsaison (Ferragosto).
Insofern ist da ein beachtliches touristisches Potenzial.
PS. Der Spruch una faccia, una razza deutet auf die enge kulturelle Verwandtschaft und Nähe der Griechen und (vor allem Süd)Italiener hin.
https://greece.greekreporter.com/2019/11/16/una-faccia-una-razza-the-fascinating-story-of-greco-italian-bonds/
Danke für die Info.
Klar im August.
galmoe
11.June.2020, 09:39
Ich glaube aber, dass Süditalien auch bisher nicht stark betroffen war mit Infektionen.
Das spielte sich doch fast alles im Norden ab. Hab jetzt aber keine aktuellen Zahlen.
Auch in unserem Hotel (kein AI Hotel) waren viele Süditaliener. Sie veranstalteten sogar ein Event, zu dem alle Italiener aus den umliegenden Hotels, eingeladen waren. Zudem gab es auch einige italienische Angestellte.
galmoe
11.June.2020, 10:47
In einem Ferienhaus und mit Mietwagen bekommt man es vielleicht doch nicht so mit.
Und eben, ich war immer in der Vorsaison, im Mai/Juni.
Kithira
11.June.2020, 10:49
Keep Talking Greece: Authorities concerned about “imported” cases, while Greeks run wild.
"Greek authorities are concerned about Greeks infected with coronavirus who return to the country from abroad, and most important, they break the imposed quarantine and spread the virus to locals. But it’s not only the Greeks from abroad who don’t observe what they should. It is also the local youngsters who crowd in bars and play up, the state mechanism that has relaxed control checks, the politicians ruling the country who do not follow what they preach and the media that hysterically chase crowding phenomena.... "
bitte weiter selbst lesen: https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/10/greeks-coronavirus-run-wild-imported-cases-crowding/
Danke für den Link, es ist genauso wie ich mir das vorstellte. Ich weiß aus einem Gespräch, dass die Mehrheit der griechischen Bevölkerung, die bis jetzt die Maßnahmen eingehalten haben, Angst haben, vor dem was da auf sie zukommt. Ich habe Verständnis dafür. Wir sind immer viel mit dem Mietwagen unterwegs, in Bergdörfern, ab vom Tourismus. Wir sind nur auf gastfreundliche, offene Menschen getroffen. Dieses Jahr hätte ich da kein gutes Gefühl dabei.
Greecerlein
11.June.2020, 11:28
Jetzt aber mal bitte die Kirche im Dorf lassen! Natürlich ist es schlimm für jeden einzelnen den es betrifft, aber wir reden hier über 10 akute Intensivfälle für ein ganzes Land. Wenn ich schon immer lese, "wieder 85jähriger an Corona tot"...wie wäre es denn mal "MIT Corona tot" statt an.Und jetzt werden hier aktuelle und künftige Urlauber als selbstsüchtig betitelt?
Es geht doch gar nicht um die aktuell 10 akuten Intensivfälle, sondern darum, dass momentan scheinbar ca. ein Drittel der Infinzierten Griechenlands Einreisenden sind. Die Zahl der Einreisenden ist derzeit absolut überschaubar und die werden zudem alle getestet - ist also alles bestens kontrollierbar.
Was ist aber ab dem 01.07, wenn tausende Touris die Inseln anfliegen ? WER übernimmt die Verantwortung wenn sich die Zahlen hoch projizieren ?
Mit dem Finger auf die Italiener zu zeigen ist in meinen Augen ziemlicher Quatsch, solange wir Dank mangelnder Test in Deutschland gar nicht wissen wie viele Virenschleudern bei uns rum laufen.
Auf den Kykladen haben wir immer sehr viele Italiener gesehen (bzw, gehört:smiley1:)
Mavros Lagos
11.June.2020, 12:44
Kurzer Beitrag zum Thema Italiener
Die Neuinfektionen in Italien liegen seit Ende Mai regelmäßig unter oder gleich auf mit denen in Deutschland, hier die neuesten Zahlen für Neuinfektionen in Italien:
07.06.20 197
08.06.20 280
09.06.20 283
10.06.20 202
Zum letzten Mal über 1000 Neuinfektionen hatten die Italiener am 12.05.2020 mit 1402 Infiizierten.
Deutschland hat seit gestern 555 (!) Neuinfektionen, d.h. die Anzahl steigt etwas...
daher leuchtet es mir nicht ein, warum die Italiener schlimmere "Virenschleudern" sein sollen als wir Deutschen ... ?
Es kommt auf das Verhalten der Einzelnen an, nicht auf die Nationalität. Bilder von eng zusammen feiernden Griechen, v.a. Jugendlichen auf Mykonos vor ein paar Tagen finde ich bedenklich....
auf jeden Fall sollten die Griechen weiterhin die Einreisenden testen auch über den 15.06. hinaus. Durch Angabde der Kontaktdaten kann man die Infektionsketten nachverfolgen. Dies sollte am Flughafen gemacht werden. Allerdings ist es auch gut, dass die 14-tägige Quarantäne ab 15.6. nicht mehr gibt, sonst würde ich nicht fliegen.
Also ... gesund bleiben und vorsichtig, schönen Feiertag noch !
Ferdinand
11.June.2020, 13:28
Kurzer Beitrag zum Thema Italiener
...... Bilder von eng zusammen feiernden Griechen, v.a. Jugendlichen auf Mykonos vor ein paar Tagen finde ich bedenklich....
Nicht nur jugendliche Partyfreaks in aller Welt sind bedencklich, auch jene, die aufgrund einer korrekten moralischen Haltung gegen Rassismus demonstrieren, aber sich völlig ingnorant verhalten. In Berlin haben 15000 Personen demonstriert, kein Abstand, kein Atemschutz. Nicht alle, aber eine Vielzahl.
VlG Ferdinand
Reiner
11.June.2020, 13:28
Ich verstehe es nicht. Wenn GR die Grenzen für Italien bedingungslos öffnet, dann kann man nur allen D/A/CH-Touristen raten, dass sie zu Hause bleiben. Italien war bis jetzt zu Recht auf der "schwarzen" Liste.
Ich weiß jetzt auch, warum die Italiener ihre Leute nach GR schicken wollen : Sie sind ihnen als Superspreader in Italien zu gefährlich. Alle Länder wollen die Urlauber zu Hause behalten, um dort Umsatz zu machen, nur die die Italiener nicht. Sehr merkwürdig.
Hallo Gwg. Ich finde es für völlig abwegig "die Italiener" zu beschuldigen sie würden gefährliche Leute nach Griechenland schicken. Dein Text suggeriert, Italien würde absichtlich hoch Infektiöse Superspreader nach Griechenland schicken, "ihre Leute" seien gefährlich. Es gehört einiges an Phantasie dazu auf solche Ideen zu kommen. Ich fände es Gut wenn du diesen Beitrag selbst löschen würdest, weil er eine pauschale Verurteilung eines ganzen Volkes enthält. Gruß
Ferdinand
11.June.2020, 14:23
Stopp.
Auch wenn wir in den erhitzten Corona-Zeiten hier so manchen persönlichen Angriff haben durchgehen lassen, der eigentlich den Forenregeln widerspricht und entfernt hätte werden müssen, so soll das hier nicht auf Dauer die Regel werden.
Persönliche Angriffe und Herabwürdigungen sind zu unterlassen. Sonst wird es Konsequenzen geben. Und weil wir keine Lust haben, den Protagonisten ständig hinterherzuräumen, werden diese dauerhaft sein.
Grüße,
Kithira
Hat wnichts mit Corona in Griechenland zu tun, beruhigt vielleicht die Gemüter: Dieter Nuhr:https://www1.wdr.de/unterhaltung/kabarett-und-comedy/weiterlachen/video-dieter-nuhr--hat-corona-einen-sinn--weiterlachen-100.html
Hat wnichts mit Corona in Griechenland zu tun, beruhigt vielleicht die Gemüter: Dieter Nuhr:https://www1.wdr.de/unterhaltung/kabarett-und-comedy/weiterlachen/video-dieter-nuhr--hat-corona-einen-sinn--weiterlachen-100.html
Klasse!
Ferdinand
11.June.2020, 14:45
Find ich auch, halt Dieter Nuhr.
VlG Ferdinand
Panaroma23
11.June.2020, 15:26
Das ist auch "Corona in Griechenland"... Humor und Optimismus, die andere Seite. Kreta rettet mal wieder die Welt und besiegt Corona (die RAKIBUSTER). Leider nur mit griechischen Untertiteln, aber die Bilder sprechen für sich und werden manchem bekannt vorkommen. Keine Sorge, der Raki wird nicht intravenös verabreicht. :smiley1:
https://www.youtube.com/watch?v=B9kwjYS8sIg
Das ist auch "Corona in Griechenland"... Humor und Optimismus, die andere Seite. Kreta rettet mal wieder die Welt und besiegt Corona (die RAKIBUSTER). Leider nur mit griechischen Untertiteln, aber die Bilder sprechen für sich und werden manchem bekannt vorkommen. Keine Sorge, der Raki wird nicht intravenös verabreicht. :smiley1:
https://www.youtube.com/watch?v=B9kwjYS8sIg
Habe ich heute schon in den Musikemotionen gepostet:blink:
Elvetakis
11.June.2020, 16:44
naja, wenigstens paar Bilder von Kreta gesehen bisschen Stadt-Kretisch gehört.... aber die Lassithi tut was :D
schneemann
11.June.2020, 16:51
Ich habe Nuhrs Show damals im TV gesehen und mich weg gelacht, wie immer bei Nuhr :-)
Aber wenn man den hundertmal gebrauchten Begriff "Erde" durch "Natur" ersetzen würde, bekäme das Ganze einen ganz anderen Drive.
Ein Beispiel: Nuhr fragt: Will die ERDE uns was sagen? Nein, die ERDE spricht nicht !
Aber: Will die NATUR uns was sagen? Ja, durchaus ! Sie sagt sehr deutlich: "Ihr seid zu viele geworden! Noch ein paar Milliarden mehr von Eurer Sorte verkrafte ich nicht ! "
Elvetakis
11.June.2020, 16:53
Ich habe Nuhrs Show damals im TV gesehen und mich weg gelacht, wie immer bei Nuhr :-)
Aber wenn man den hundertmal gebrauchten Begriff "Erde" durch "Natur" ersetzen würde, bekäme das Ganze einen ganz anderen Drive.
Ein Beispiel: Nuhr fragt: Will die ERDE uns was sagen? Nein, die ERDE spricht nicht !
Aber: Will die NATUR uns was sagen? Ja, durchaus ! Sie sagt sehr deutlich: "Ihr seid zu viele geworden! Noch ein paar Milliarden mehr von Eurer Sorte verkrafte ich nicht ! "
Deine Email schon abgeschickt?
Ferdinand
11.June.2020, 17:59
Ich habe Nuhrs Show damals im TV gesehen und mich weg gelacht, wie immer bei Nuhr :-)
Aber wenn man den hundertmal gebrauchten Begriff "Erde" durch "Natur" ersetzen würde, bekäme das Ganze einen ganz anderen Drive.
Ein Beispiel: Nuhr fragt: Will die ERDE uns was sagen? Nein, die ERDE spricht nicht !
Aber: Will die NATUR uns was sagen? Ja, durchaus ! Sie sagt sehr deutlich: "Ihr seid zu viele geworden! Noch ein paar Milliarden mehr von Eurer Sorte verkrafte ich nicht ! "
Ich wollte einfach nur den humoralpathologieschen Beiträgen einiger Akteuren in diesem Forum durch Nuhr so etwas wie easy going wünschen. Meine Meinung ist, dafür nehme ich auch die zu erwartende Kritik in Kauf, das wir uns in Europa nicht in einen Belagerungszustand nationaler Idiotien versetzen. Humor schafft da Brücken,weil es die Gedanken lockert, mehr auch nicht. ..... Ich möchte dieses Jahr auch noch nach Kreta, Italiener, Schweden, Schweizer u.s.w auch. Ich brauch Kreta und Kreta mich ein wenig auch, eine Wechselbeziehung. VlG Ferdinand
Orloff
11.June.2020, 23:00
Ich hab versucht, "Deine freie Meinungsäusserung" zu diffamieren, Dich quasi "mundtot" zu machen?
Statt rumzujammern, könntest Du doch einfach mal auf die Punkte eingehen, die mich an der Aussage gestört haben, und der schon viel zu viel. Beachtung geschenkt wird/wurde.
Ich hab Dir nicht den Mund verboten, ich habe nur gezeigt, warum die Aussage problematisch ist - mit deutlichem Hinweis darauf, dass ich mich gern von einer anderen Interpretation überzeugen lasse.
Orloffs überzeugt mich Null, und sollte sie ihn selbst überzeugen, sollte ich mich in ihm massiv geirrt haben. Aber ich dachte bis eben ja auch, dass er den Begriff Oxydings kennt.
Hade
Du hast das nicht verstanden.
Ich habe lediglich gesagt, dass sich in der Aussage der Kalimerasonnenschein weder ein Widerspruch, noch ein Oxymoron findet.
Die Inhalte interessierten mich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht.
Kalimerasonnenschein
11.June.2020, 23:45
Ich hab versucht, "Deine freie Meinungsäusserung" zu diffamieren, Dich quasi "mundtot" zu machen?
Statt rumzujammern, könntest Du doch einfach mal auf die Punkte eingehen, die mich an der Aussage gestört haben, und der schon viel zu viel. Beachtung geschenkt wird/wurde.
Ich hab Dir nicht den Mund verboten, ich habe nur gezeigt, warum die Aussage problematisch ist - mit deutlichem Hinweis darauf, dass ich mich gern von einer anderen Interpretation überzeugen lasse.
Orloffs überzeugt mich Null, und sollte sie ihn selbst überzeugen, sollte ich mich in ihm massiv geirrt haben. Aber ich dachte bis eben ja auch, dass er den Begriff Oxydings kennt.
Hade
Du bist doch der Jammerlappen und merkst es nicht einmal.
Wie Orloff schon meinte: du verstehst es einfach nicht, oder willst es nicht verstehen.....und du hast ein Problem mit meiner Aussage, das ist dein Problem.
Kali nichta
kretamobil
12.June.2020, 00:37
Orloffs`Probleme sind anderer Natur, aber das verstehen nur " Eingeweihte".
Orloff
12.June.2020, 08:04
Orloffs`Probleme sind anderer Natur, aber das verstehen nur " Eingeweihte".
Zwar geht's im Thema gar nicht um m e i n e Probleme,
aber als Eingeweihter kann ich dazu sagen:
Mein Problem ist, fliege ich oder nicht?
Meine Freundin drängt mich, ich aber will vernünftig sein!
Kithira
12.June.2020, 08:18
Wenn wir hier bitte beim Thema "Corona in Griechenland" bleiben würden!
Prinz, diese Entscheidung musst du ganz alleine (bzw. mit deiner Freundin) treffen.
schneemann
12.June.2020, 08:40
Wieviele Beatmungs - Notfallbetten gibts denn überhaupt auf Kreta ?
Und wie die kostenmäßige Abwicklung am Ende aussehen könnte, würde mich auch interessieren, wenn es wieder "Hinweise" oder "Warnungen" des Auswärtigen Amtes gegeben hat.
Kriti33
12.June.2020, 08:50
Deine Krankenkassenkarte gilt EU-weit! Das Problem mit den Kosten wird eher Urlauber treffen,welche während einer Reisewarnung ausserhalb der EU reisen! Da gibt es man he ReiseKrankenversicherungen die Corona abdecken, Andere tun dies nicht! Ausserdem gilt zumnidest für Griechenland, dass im Falle einer Infektion ALLE Kosten vom griechischen Staat übernommen werden, BIS auf die Rückreise!
Ich kann nur sagen, dass wir in Griechenland, bei kleineren gesundheitlichen Problemen, alles hatten. Entweder mussten wir garnichts bezahlen, oder das letzte Jahr alles. Was wir dann in Deutschland allerdings erstattet bekommen haben. Das der griechische Staat die gesamten Kosten übernimmt, würde ich nicht richtig finden. Aber das Geld ist auch nicht das einzige Problem. Wer möchte denn, wenn er Pech hat und sich infiziert, in Griechenland ins Krankenhaus? Ich möchte weder das griechische Gesundheitssystem belasten noch möchte ich ihm überlassen werden.
Das Risiko , krank zu werden während eines Urlaubs , hat man immer , ob mit oder ohne Covid-19 .
Das stimmt, aber da gibt es große Unterschiede.
Orloff
12.June.2020, 10:38
Wenn wir hier bitte beim Thema "Corona in Griechenland" bleiben würden!
Prinz, diese Entscheidung musst du ganz alleine (bzw. mit deiner Freundin) treffen.
Ich habe soeben nachgegeben.
galmoe
12.June.2020, 11:32
Ich habe soeben nachgegeben.
War klar.
Gegen den dezidierten Willen einer Frau hat man keine Chance.
Kithira
12.June.2020, 11:41
In einer Strand-Bar in Alimos bei Athen feierten am Mittwochabend über tausend Menschen die Saisoneröffnung unter Mißachtung aller Abstandsregeln. Den Betreiber ereilte nun das gleiche Schicksal wie letzte Woche einen Bar-Betreiber auf Mykonos: 20.000 Euro Strafe, die Bar bleibt 60 Tage geschlossen.
galmoe
12.June.2020, 12:34
Wenn man das so durchhalten will, sind in Kürze alle Strand-Bars dicht.
schneemann
12.June.2020, 12:39
die Bar bleibt 60 Tage geschlossen.
Okay, dann kriegt er einen Teil der Hochsaison ja noch mit.
Was ist denn aus den Gästen geworden? Sind die alle gestorben oder tanzen die jetzt woanders?
Reiner
12.June.2020, 16:20
Ich habe soeben nachgegeben.
Eine vernünftige Entscheidung. Gratuliere
Elvetakis
12.June.2020, 17:30
Du bist doch der Jammerlappen und merkst es nicht einmal.
Wie Orloff schon meinte: du verstehst es einfach nicht, oder willst es nicht verstehen.....und du hast ein Problem mit meiner Aussage, das ist dein Problem.
Kali nichta
Richtig, habe ich. Nuff said.
Kithira
12.June.2020, 18:59
Aktuelle Fallzahlen: 3.108 (+20). Todesfälle: 183 (davon 0 in den letzten 24 Stunden).
Griechenland hat jetzt auch Flüge aus Italien, Spanien und den Niederlanden zum Flughafen Athen ab 15. Juni erlaubt.
theolivehouse
12.June.2020, 19:38
Mein Flug am Mittwoch von Frankfurt nach Heraklion.
Wie schon angekündigt musste ich mich am Flughafen in Athen einem Corona Test unterziehen. Danach wurden alle Passagiere des Fluges zügig mit dem Bus nach Athen gebracht und in einem Hotel am Meer untergebracht. Noch am Flughafen in Athen bekam ich eine SMS mit meinen neuen Flugdaten 24 h später nach Heraklion. Der Aufenthalt im Hotel war sehr angenehm. Die Hotelzimmer sauber und in einem guten Zustand, dass Personal freundlich und sehr gut vorbereitet. Ich bekam mein Ergebnis am nächsten Vormittag gegen 11:30 Uhr zusammen mit der Erlaubnis der Weiterreise. Genug Zeit um zum Flughafen zu fahren um meinen Weiterflug pünktlich anzutreten. Gegen 17:00 Uhr bin ich in Heraklion gelandet und seitdem in meinem zuhause in Quarantäne (7Tage). Fazit: Es hat alles sehr gut geklappt, sehr gut organisiert und professionell durchgeführt. Das sollten unsere lieben griechischen Freunde auf andere Bereiche ausweiten. Es scheint ja doch Einiges zu gehen ;-) und sehr gut zu funktionieren. Ich war erstaunt und erfreut :blink:
Fazit: Es hat alles sehr gut geklappt, sehr gut organisiert und professionell durchgeführt. Das sollten unsere lieben griechischen Freunde auf andere Bereiche ausweiten. Es scheint ja doch Einiges zu gehen ;-) und sehr gut zu funktionieren. Ich war erstaunt und erfreut
Das klingt wirklich nach guter Organisation. Mich würde interessieren, wie es nach der Landung in Heraklion abläuft. Wie kommt man ins Flughafengebäude, wie ist die Sicherheit an der Gepäckausgabe?
Ferdinand
12.June.2020, 20:15
Es freut mich, dass du uns diese Botschaft mitteilst,es geht also etwas. Frage: Du musstest definitiv in Quarantäne (7Tage)? , wie geht es im einzelen. Man kommt z.B in Heraklion an und am Flughafen wird dir mitgeteilt, Sie bleiben im Hotel ? oder Daheim. Und wie ist dann die Versorgung ? Erzähl mal.
VlG Ferdinand
Kithira
12.June.2020, 20:18
Griechenland hat jetzt auch Flüge aus Italien, Spanien und den Niederlanden zum Flughafen Athen ab 15. Juni erlaubt.
Diese Passagiere werden bei der Einreise alle getestet, müssen einen Tag ins Hotel und bei positivem Test 14 Tage in Quaratäne.
Danke für die Änderung, Kithira. Ich habe da wohl was falsch gemacht.
Kithira
12.June.2020, 20:39
Man kommt in Athen an, wird am Flughafen getestet, kommt dann dort ins Hotel und darf am nächsten Tag weiterreisen wenn der Test negativ ist. Ich vermute, dass man eine Adresse angeben muss, unter der man die 7 Tage Quarantäne verbringt, was ggf. auch kontrolliert wird.
Sollte der Test positiv sein, bleibt man 14 Tage in Athen in Quarantäne.
Am nächster Woche (15.6.) ist das dann bei der Einreise aus D (oder CH oder AT) nur stichprobenartig der Fall.
Diese Passagiere werden bei der Einreise alle getestet, müssen einen Tag ins Hotel und bei positivem Test 14 Tage in Quaratäne.
Wird dann dennoch daran festgehalten, dass ausschließlich nach Abflugland entschieden wird, ob Pflichttest mit -quarantäne oder nur Stichproben? Für die Niederländer wäre somit ein Flug von DUS ein einfacher Ausweg aus der Nummer...
Kithira
12.June.2020, 21:08
Für die Niederländer wäre somit ein Flug von DUS ein einfacher Ausweg aus der Nummer...
Ja, aber es war zu lesen, dass man da die Flüge von entsprechenden deutschen Flughäfen in Grenznähe (oder auch aus Süddeutschland, wo die Infektionsrate höher war) mit erhöhter Stichprobenzahl testen würde.
PS Hier der weitere Fahrplan zur den Öffnungen:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/12/greece-travel-updates-june-15-july-1-tests-quarantine-borders/
theolivehouse
12.June.2020, 21:31
Ich melde mich gern nochmal zu Wort. Die Situation in Heraklion ist wie folgt. Nach dem Ausstieg aus dem Flugzeug sind wir zu Fuß zum Gebäude gegangen. Hier ist alles neu. Am Gepäckband war ein großer Andrang. Ich habe mich ans Ende gestellt um mit möglichst wenigen Menschen in Kontakt zu kommen. Man merkt aber auch deutlich, dass das fast alle versuchen Abstand zu halten. Ich habe auf der gesamten Reise die Erfahrung gemacht, dass gefühlt 90 % der Reisenden vernünftig/vorsichtig sind und sich an die Vorgaben halten. Ich muss mich noch an die 7 Tage Quarantäne halten, da ich vor dem 15.06. eingereist bin. Das werde ich auch tun. Fällt mir aber auch nicht schwer, da ich im eigenen Haus bin und auch von hier aus arbeiten werde. Von daher werde ich mich auch für die Aufenthaltsdauer nicht -außer zum baden, einkaufen und Familie besuchen- nicht viel außerhalb bewegen. Restaurants und Bars besuche ich z.Zt. weder in Deutschland noch hier. Danke an Kithara für die guten Auskünfte :blink:
Übrigens: Wer positiv getestet wird muss 14 Tage im Hotel bleiben und wird ärztlich begleitet.
Danke für die ausführliche Antwort. Viel Glück und eine schöne Zeit für Dich und die Familie.
Ferdinand
13.June.2020, 00:42
Von mir auch, danke für die nützlichen Informationen.
VlG Ferdinand
Elvetakis
13.June.2020, 08:41
otan ta kuthara paizoune th kithara... :biggrin:
ok.offtopic aber fand den suess
Reiner
13.June.2020, 11:31
Die 10 ernsthaft Erkrankten auf den Intensivstationen sind aber nicht aus den 97 Neu-Infizierten, sondern die aktuelle Gesamtzahl auf Intensivstationen in GR.
Hallo Kithira. Diese Richtigstellung ist wichtig. Es könnte sonst der Eindruck entstehen das ein positiver Test fast eine Erkrankung bedeutet.
Dionysios
13.June.2020, 15:58
In einer Strand-Bar in Alimos bei Athen feierten am Mittwochabend über tausend Menschen die Saisoneröffnung unter Mißachtung aller Abstandsregeln. Den Betreiber ereilte nun das gleiche Schicksal wie letzte Woche einen Bar-Betreiber auf Mykonos: 20.000 Euro Strafe, die Bar bleibt 60 Tage geschlossen.
Gestern Abend hat es nun eine der beliebtesten Bars in Rethymno getroffen, das Fraoules an der Altstadt-Strandpromenade: 15.000€ (aber wohl kein louketo)
Gwg_49
13.June.2020, 18:49
*Advocatus Diaboli on*
Wieso nur 15TEuro? Lagen 5 TEuro schon in einem Umschlag bereit?
*Advocatus Diaboli off*
Ich glaube, es ist ist besser, ich storniere meine Unterkunft in Rethymno für Ende September.
Dionysios
13.June.2020, 20:19
Wieso nur 15TEuro? Lagen 5 TEuro schon in einem Umschlag bereit?
- Weil man ähnliche Befürchtungen wohl auch in Athen hegte, wurden die entsprechenden Kontrollen auf Kreta übrigens nicht durch lokale Polizeikräfte durchgeführt, sondern durch aus der Hauptstadt entsandtes Personal. (BTW Nur 4 neue Fälle in den letzten 24 Stunden und kein Todesfall.)
Kithira
13.June.2020, 20:32
Gestern Abend hat es nun eine der beliebtesten Bars in Rethymno getroffen, das Fraoules an der Altstadt-Strandpromenade: 15.000€ (aber wohl kein louketo)
Wird wohl für einen Monat geschlossen.
Elvetakis
14.June.2020, 10:09
Wird wohl für einen Monat geschlossen.
Uni zu, Fraoules zu.... viele StudentInnen werden auf der Strasse landen. Aber mal ernst, ich kann diese Unvernunft nicht verstehen - umso weniger, wenn sich viele Einheimische vor der grossen Touristenmenge fürchtet. Das kann in mehrerer Hinsicht verantwortungslos sein.
schneemann
14.June.2020, 10:34
Hauptsache Olga's Pension und Elizabeth Camping werden nicht geschlossen :-)
Dionysios
14.June.2020, 18:46
Wird wohl für einen Monat geschlossen.
So ist es geschehen: Das Strafgeld beträgt nun zwar nur 10.000 Euro, aber dafür kam die Schließung hinzu. Außerdem wurden in Rethymno zahlreiche Bußgelder in Höhe von 150€ verhängt: Betroffen waren vor allem Jugendliche, die in kleineren Gruppen an der Strandpromenade saßen … (BTW 9 neue Fälle, kein Todesfall)
Der ADAC hat nun verkündet, daß die Fähren zwischen Italien und Griechenland wieder ab 15. Juni Touristen befördern.
Das dem ADAC eine solche Falschinformation unterläuft, ist peinlich! Die Fähren zwischen Italien und Griechenland befördern sicherlich erst ab dem 1. Juli wieder Touristen.
"Die Fähren zwischen Italien und Griechenland befördern ab 15. Juni wieder Touristen..." https://www.adac.de/news/mit-auto-nach-griechenland-und-tuerkei/
Zumindest gibt es von griechischer Seite keinen Hinweis desbezüglich.
LG, Tom
Reiner
14.June.2020, 22:11
Der ADAC hat nun verkündet, daß die Fähren zwischen Italien und Griechenland wieder ab 15. Juni Touristen befördern.
Das dem ADAC eine solche Falschinformation unterläuft, ist peinlich! Die Fähren zwischen Italien und Griechenland befördern sicherlich erst ab dem 1. Juli wieder Touristen.
"Die Fähren zwischen Italien und Griechenland befördern ab 15. Juni wieder Touristen..." https://www.adac.de/news/mit-auto-nach-griechenland-und-tuerkei/
Zumindest gibt es von griechischer Seite keinen Hinweis desbezüglich.
LG, Tom
Hallo Tom. Habe ich vorhin auch auf der Seite vom ADAC gelesen und mich schon gefreut. Danke für die Info. Gruß
Kithira
14.June.2020, 22:24
Laut ADAC kann man ja auch durch Nordmazedonien reisen. Allerdings lässt Griechenland von dort (und Albanien) bis zum 30.6. nicht rein bzw. nur für wichtige Zwecke (kein Tourismus).
Alles schon vor Tagen hier gepostet:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/12/greece-travel-updates-june-15-july-1-tests-quarantine-borders/
Aber ANEK hat auch noch nicht aktualisiert und verkauft noch Tickets.
Kithira
14.June.2020, 23:11
Bezüglich der Inseln: es stehen 446 Betten und 19 Intensiv-Stationen (ICU) für Covid-19-Fälle auf den griechischen Inseln zur Verfügung.
Bei Bedarf lässt sich die Zahl der Betten auf 674 und der ICU auf 79 erhöhen.
Auf Kreta habe folgende Krankenhäuser eine Covid-19-Intensiv-Station: Agios Nikolaos, Heraklion, Chania.
Zahlreiche Krankenhäuser werden rund um die Uhr geöffnet sein, auf Kreta Agios Nikolaos, Heraklion, Rethymno, Chania, Ierapetra, Neapoli, Sitia.
Quelle und mehr Info: https://news.gtp.gr/2020/06/12/greece-links-islands-with-24hr-health-units-as-opens-to-tourists/
galmoe
15.June.2020, 08:29
Bezüglich der Inseln: es stehen ... 19 Intensiv-Stationen (ICU) für Covid-19-Fälle auf den griechischen Inseln zur Verfügung.
Bei Bedarf lässt sich die Zahl ... der ICU auf 79 erhöhen.
Man suggeriert also man könne die Zahl der Intensivstationen kurzfristig von 19 auf 79 erhöhen. Natürlich dann mit dem erforderlichen bestens ausgebildeten Fachpersonal.
Wer's glaubt wird selig.
Kithira
15.June.2020, 08:58
Unter dem Link sind neben den Intensivstation und 24-Stunden-Krankenhäuser auch die Krankenstationen und Notfallzentren auf den Inseln gelistet. Das sind insgesamt etwa 80 Stück.
Da dürfte es eher um Erstversorgungen gehen, ernsthaft Erkrankte werden per Heli in die großen Krankenhäuser mit ICU-Versorgung auf dem Festland o.ä. transportiert.
Man hat das Personal aber schon jetzt erhöht.
Schätze mal, noch nie waren die griechischen Inseln medizinisch so gut versorgt wie dieses Jahr.
galmoe
15.June.2020, 09:01
Schätze mal, noch nie waren die griechischen Inseln medizinisch so gut versorgt wie dieses Jahr.
Das wird zweifellos so sein.
schneemann
15.June.2020, 09:01
Bei den ausländischen Siedlern, die ich auf der südl. Peloponnes kenne, tendiert das Vertrauen in GR-Krankenhäuser gegen Null.
Das mag von Ort zu Ort unterschiedlich sein. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen.
galmoe
15.June.2020, 09:08
Bei den ausländischen Siedlern, die ich auf der südl. Peloponnes kenne, tendiert das Vertrauen in GR-Krankenhäuser gegen Null.
Das mag von Ort zu Ort unterschiedlich sein. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen.
Ich kann nicht beurteilen ob das subjektive oder objektive Gründe hat.
Aber mir würde einleuchten, dass ein Land das schon "ewig" unter Finanznot leidet auch nicht das robusteste Gesundheitswesen haben KANN.
Kithira
15.June.2020, 09:49
Dass das griechische Gesundheitssystem während der Krise (nein, nicht Corona-Krise) totgespart wurde, weiß jeder in Griechenland.
"Nach einem Report von OECD und EU aus dem Jahr 2018 wurden die öffentlichen Ausgaben für das Gesundheitswesen in der Krisenperiode (2009 bis 2017) in Griechenland viel einschneidender gekürzt als in Italien und Spanien, nämlich um 40 Prozent. Damit waren die öffentlichen Gesundheitsausgaben weit unter das Niveau von 2009 abgesunken, während sie in Italien nur um 1,5 Prozent niedriger und in Spanien sogar um 4,5 Prozent höher lagen als 2009. "
https://monde-diplomatique.de/shop_content.php?coID=100154
Deswegen waren die Ängste dort auch recht groß und man hat sich einigermaßen an die Einschränkungen gehalten.
Dass das nun ein Kraftakt wird, diese Ängste der Griechen mit dem notwendigen Tourismus zur Ankurbelung der Wirtschaft in Einklang zu bringen, ist auch klar. Ich meine, darüber schreiben wir hier auch seit Wochen.
galmoe
15.June.2020, 10:02
Ich meine, darüber schreiben wir hier auch seit Wochen.
Aber jetzt wird es konkret.
Soll man jetzt nicht mehr darüber schreiben?
Gwg_49
15.June.2020, 10:05
Hier die aktuelle Behandlung von Flugpassagieren nach Ankunft in Griechenland lt. Email von Aegean gestern Abend
To help you plan your next travel, here are some key points of the flight restrictions currently imposed by the Greek Government for arrivals to Greece effective June 15th and until June 30th 2020.
Arriving passengers are categorized in accordance with their origin in three distinct groups as follows:
GROUP A: Austria, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, Germany, Hungary, Iceland, Ireland, Israel, Latvia, Lichtenstein, Lithuania, Luxemburg, Malta, Norway, Poland, Romania, Slovakia, Slovenia, Switzerland.
GROUP B: Albania, Belgium, France, Italy, North Macedonia, Netherlands, Portugal, Spain, Sweden, other non-EU countries.
- Passengers arriving at Athens International Airport originating from GROUP A will be subject to random Covid-19 testing upon their arrival.
- Passengers arriving at Athens International Airport originating from GROUP B, either with a direct flight or through a country included in Group A, will be subject to 100% Covid-19 testing upon their arrival.
- Passengers arriving at Thessaloniki Airport, will be subject to 100% Covid-19 testing upon their arrival.
All international passengers will be provided during check in or on board, with a Passenger Location Form, to be filled and provided to the authorities upon arrival.
Tested passengers have to compulsory self-isolate in the address they will declare for 24 hours, until the testing outcome is available.
Connecting Passengers are subject to COVID-19 testing upon their arrival in Athens or Thessaloniki and will be able to continue their trip to their final destination, where they will self-isolate until the testing outcome is available.
Furthermore, the Greek Goverment has extended flight restrictions from/to UK and Turkey until June 29th, 2020.
Interessant ist die unterschiedliche Behandlung in Athen und Thessaloniki.
galmoe
15.June.2020, 10:07
Von Aegean. Habe ich auch bekommen.
Kithira
15.June.2020, 10:54
Soll man jetzt nicht mehr darüber schreiben?
Doch. Aber muss man wirklich noch erwähnen, dass das griechische Gesundheitssystem nicht das beste und dass das alles schwierig für GR ist?
Interessant ist die unterschiedliche Behandlung in Athen und Thessaloniki.
Wahrscheinlich war das der Preis den Thessaloniki dafür zahlen musste, dass man dort schon ab 15. Juni landen darf.
Kithira
15.June.2020, 11:18
ANEK und Superfast haben jetzt aktualisiert - Passagiermitnahme auf den Adria-Routen noch verboten bis 30.6.:
https://www.anek.gr/wp-content/uploads/2020/06/20200615_en.pdf
https://www.superfast.com/adriatiki/de/important-announcement.html
galmoe
15.June.2020, 11:39
Doch. Aber muss man wirklich noch erwähnen, dass das griechische Gesundheitssystem nicht das beste ...
Das hat sich aus dem Gespräch ergeben.
Ich sehe Dein Problem nicht.
Gwg_49
15.June.2020, 13:40
Der Landweg über Bulgarien nach Griechenland ist offen.
https://www.in-greece.de/forum/beitrag/284132-re-landweg-nach-griechenland
krassi
15.June.2020, 14:25
Den sind wir doch schon letzte Woche gefahren.
Bulgarien hat seine Grenzen zusammen mit Serbien schon am 22.5. geöffnet.
kretamobil
15.June.2020, 14:28
Umgekehrt!
Mavros Lagos
15.June.2020, 15:14
Hallo
ein wichtiger Punkt ist, dass man die Selbstisolation nach einem zufälligen Test im angegebenen Hotel bis zum Erhalt des Ergebnisses verbringen darf. Ich gehe davon aus dass mein Ergebnis negativ wäre in diesem Fall. Was aber würde passieren, wenn sich bei einem Reisenden herausstellen würde, dass der Test positiv ist ? Würde er dann in dem selbst gewählten Hotel 2 Wochen Quarantäne verbringen ? Das fände der Besitzer wohl nicht so prickelnd ..... ich denke eher, man würde dann in ein Hotel bei Athen o.ä. gebracht. Weiss jemand was ? Die Lufthansa hat ja eine "Rückfluggarantie" gegeben wenn jemand Probleme haben sollte. Abgesehen davon, wenn man vor dem Abflug gesundheitliche Probleme kriegen sollte, wäre man sicher gut beraten, NICHT zu fliegen, schon aus Rücksichtnahme gegenüber den anderen Reisenden im Flughafen und im Flugzeug. Das ist das mindeste, was man verlangen kann. Abgesehen davon, dass man den Urlaub sicher nicht sorgenfrei genießen könnte.
Der Unterschied zwischen Athen und Thessaloniki bezüglich der zufälligen oder im letzteren Fall verpflichtenden Tests leuchtet mir nun wirklich nicht ein ... ist beides Festland und beide Flughäfen sind relativ ähnlich was die Ausstattung angeht. Ich persönlich mag den Makedonia Airport ganz gern, gefällt mir besser wie Athen.
Ich hoffe sehr dass die Griechen keine Corona-Importe bekommen, die unentdeckt bleiben, daher ist die 100% Testung für Passagiere aus Gruppe B der Liste eine richtige und notwendige Angelegenheit.
Grüße
Kithira
15.June.2020, 15:37
ein wichtiger Punkt ist, dass man die Selbstisolation nach einem zufälligen Test im angegebenen Hotel bis zum Erhalt des Ergebnisses verbringen darf. Ich gehe davon aus dass mein Ergebnis negativ wäre in diesem Fall. Was aber würde passieren, wenn sich bei einem Reisenden herausstellen würde, dass der Test positiv ist ? Würde er dann in dem selbst gewählten Hotel 2 Wochen Quarantäne verbringen ? Das fände der Besitzer wohl nicht so prickelnd ..... ich denke eher, man würde dann in ein Hotel bei Athen o.ä. gebracht. Weiss jemand was ?
Ja.
Dann findet die 14tägige Quarantäne in extra dafür bereitgestellten Hotels in Athen statt.
Kriti33
15.June.2020, 17:05
Sind nun doch geflogen! FRA-ATH! Es wurden Einige ausgepolt umd zum Test geführt! Alles human und freundlich!
Selbstisolation NUR für die Getesteten 1 Tag bis das Ergebnis rauskommt!
Erstaunlich aber, dass ich bei Einreise eine SMS bekommen habe, welche mich auffordert mich mal n 7-tägige Selbstisolation zu begeben! Laut offizieller Ankündigung gilt dies ja seit gestern nicht mehr! Das wird noch für Verwirrung sorgen!
Es ist schön wieder hier zu sein!!!
Kithira
15.June.2020, 19:48
An der bulgarisch-griechischen Grenze war heute der Bär los:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/15/greece-bulgaria-border-crossing-promachonas/
Aktuelle Fallzahlen: 3.134 (+13). Todesfälle: 184 (davon 1 in den letzten 24 Stunden).
Kithira
17.June.2020, 09:06
Greece Travel Info: Entry Requirements, Covid-19 Testing, FAQs:
https://news.gtp.gr/2020/06/16/greece-travel-info-entry-requirements-covid-19-testing-faqs/
Gwg_49
17.June.2020, 09:32
Greece Travel Info: Entry Requirements, Covid-19 Testing, FAQs:
https://news.gtp.gr/2020/06/16/greece-travel-info-entry-requirements-covid-19-testing-faqs/
Das Original ist auf der Seite des Aussenministeriums
https://www.mfa.gr/en/current-affairs/statements-speeches/greece-welcomes-the-world-update-15-june-2020.html
Kithira
17.June.2020, 18:00
Die Zahlen steigen wieder.
Aktuelle Fallzahlen: 3.203 (+55). Todesfälle: 187 (davon 2 in den letzten 24 Stunden).
Die meisten neuen Fälle (43) gibt es in Nordostgriechenland bei Xanthi. Dort ist seit längerem so etwas wie ein Hotspot.
Außerdem wurde bekannt, dass bei Tests zwischen dem 8. und 14. Juni am Athener Flughafen 7.804 Passagiere aus 104 Flügen und 19 Ländern getestet wurden. Nur 4 davon waren positiv.
Wie kommt es genau zu den hohen Zahlen in der Nähe von Xanthi?
Ist bekannt , wieviele Tests zwischen dem 8. und 14.Juni gemacht wurden?
Kithira
18.June.2020, 10:04
Wie kommt es genau zu den hohen Zahlen in der Nähe von Xanthi?
Schon im März war Xanthi ein Corona-Hotspot.
Der aktuelle Ausbruch wird gerade untersucht, der Epidemiologe Sotiris Tsiodras war dafür letzte Woche nach Xanthi, genauer: in das Dorf Echinos gereist. Man testet jetzt dort verstärkt, was natürlich auch erhöhte Zahlen zur Folge haben kann.
Ist bekannt , wieviele Tests zwischen dem 8. und 14.Juni gemacht wurden?
7.804 Passagiere -> 7.804 Tests am Flughafen, würde ich sagen.
Kithira
18.June.2020, 10:06
Ein 20jähriger Schwede, der im Telefon- und Internet-Support für eine Firma in Chania arbeitet, wurde gestern positiv auf Corona getestet nachdem er sich krank gefühlt hatte.
Er hatte wohl zahlreiche Kontakte.
Es wird aktuell geprüft, ob er bei der Einreise in Athen gegen die Quarantänebestimmungen verstoßen hat.
Schon im März war Xanthi ein Corona-Hotspot.
Der aktuelle Ausbruch wird gerade untersucht, der Epidemiologe Sotiris Tsiodras war dafür letzte Woche nach Xanthi, genauer: in das Dorf Echinos gereist. Man testet jetzt dort verstärkt, was natürlich auch erhöhte Zahlen zur Folge haben kann.
7.804 Passagiere -> 7.804 Tests am Flughafen, würde ich sagen.
Danke Kithira, wer lesen kann , ist klar im Vorteil:smiley12:
Kithira
18.June.2020, 12:20
Das Dorf Echinos bei Xanthi wurde seit heute bis zunächst 25. Juni komplett unter strenge Quarantäne/Ausgangssperre gestellt nachdem es dort in den letzten drei Tagen 73 neue Infektionen und 5 Todesfälle gab.
Das Ausbruch könnte mit Feiern zum Ende des Ramadans zusammenhängen. Es gibt dort in der Region die Minderheit der muslimischen Pomaken.
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/18/echinos-greece-coronavirus-quarantine/
Die Zufallstests werden aktuell offenbar auch nicht mehr so heiß gegessen (angewendet) wie gekocht (angekündigt):
https://www.facebook.com/kalamakikreta/posts/1448649318650833
Kriti33
19.June.2020, 08:15
https://www.athensvoice.gr/greece/656063_aerodromio-oyres-taxidioton-gia-na-ypovlithoyn-se-test-koronoioy?fbclid=IwAR081DXbnDpsFYpNid4VQwoX-hzQRSmoIIygSR3mq1ZexnY9zVKkHs2wvas
Bei der Sicheren Liste werden Sichproben durchgefuehrt! Aber Selbst die Fluege werden wohl stichprobenartig und zuffaellig ausgesucht( also keine Stichproben bei Allen Fluegen)
! Bei mittlerweile Positiven aus 11.000 Getesteten, wird die Zahl der Tests wohl sogar eher reduziert, als erhoeht werden!)
Kithira
19.June.2020, 09:13
Die Zahlen steigen weiter:
Aktuelle Fallzahlen: 3.227 (+24, davo 18 in Echinos und 4 "importiert", d.h. auf den Flughäfen bei der Einreise positiv getestet). Todesfälle: 188 (davon 1 in den letzten 24 Stunden).
Außerdem möchte man jetzt verstärkt kontrollieren ob die Hygieneregeln (Maske, Abstand) auf den Fähren eingehalten werden. Da waren wohl zuletzt viele etwas zu sorglos.
Kithira
20.June.2020, 18:01
Aktuelle Fallzahlen: 3.256 (+19). Todesfälle: 190 (davon 1 in den letzten 24 Stunden).
Im Fall des in Chania erkranken Schweden liegt kein Verstoß gegen die Quarantäne vor. Der 21jährige war Anfang Mai nach Athen eingereist, dort krank geworden und behandelt worden. Am 19. Mai wurde er nach negativem Test aus dem Krankenhaus entlassen und ist nach Kreta weitergereist, wo er nun erneut erkrankt ist.
(ich hoffe, ich hab das jetzt richtig übersetzt: https://www.kathimerini.gr/1083678/article/epikairothta/ellada/korwnoios-meta-thn-3an8h-synagermos-kai-sthn-krhth)
Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall und Corona flammt nicht mehrmals bei bereits Genesenen auf. Wenn ich das richtig gelesen habe, geht es ihm aber gut.
galmoe
20.June.2020, 18:21
Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall und Corona flammt nicht mehrmals bei bereits Genesenen auf. Wenn ich das richtig gelesen habe, geht es ihm aber gut.
Die Story ist vielleicht richtig recherchiert.
Stimmen muss sie noch lange nicht.
Wäre schon schwierig sich im derzeit (noch!) cleanen Kreta anzustecken.
Gwg_49
20.June.2020, 21:16
Am 20 Juni 2020 wurden in Griechenland 9 Infektionsfälle mit dem Coronavirus COVID 19 bei aus dem Ausland eingereisten Personen bekannt gegeben.
Im Rahmen der täglichen offiziellen Informierung über den Verlauf der Pandemie des Coronavirus Covid-19 in Griechenland wurden heute 19 neue Infektionsfälle gemeldet, von denen Informationen zufolge 8 Fälle in der Präfektur Xanthi, 1 Fall in Athen und 1 Fall in der Präfektur Pellas bestätigt wurden.
Des weiteren wurden bei 7 aus dem Ausland eingetroffenen Flugpassagieren und 2 weiteren auf dem Landweg über den griechisch-bulgarischen Grenzübergang Promachona eingereisten Personen sogenannte „importierte“ Fälle bestätigt
https://www.griechenland-blog.gr/2020/06/griechenland-meldet-importierte-corona-faelle/2145503/
galmoe
20.June.2020, 21:33
Sollte sich eigentlich inzwischen herumgesprochen haben, dass das Virus SARS-CoV-2 und nicht COVID-19 heißt.
Kithira
20.June.2020, 21:53
Du kannst ja mal dem Griechenland-Blog schreiben, galmoe.
Der griechische Original-Text, auf den man sich dort bezieht, wäre dann hier: https://www.dikaiologitika.gr/eidhseis/ygeia/303597/koronoios-ellada-20-6-poy-entopizontai-ta-nea-kroysmata-simera
galmoe
20.June.2020, 22:05
Du kannst ja mal dem Griechenland-Blog schreiben, galmoe.
Der griechische Original-Text, auf den man sich dort bezieht, wäre dann hier: https://www.dikaiologitika.gr/eidhseis/ygeia/303597/koronoios-ellada-20-6-poy-entopizontai-ta-nea-kroysmata-simera
Ich kann kein Griechisch.
Gwg_49
20.June.2020, 22:36
Sollte sich eigentlich inzwischen herumgesprochen haben, dass das Virus SARS-CoV-2 und nicht COVID-19 heißt.
Ich habe keine Lust mehr, hier zu posten, wenn ich dadurch Spam provoziere,
galmoe
20.June.2020, 22:56
Ich habe keine Lust mehr, hier zu posten, wenn ich dadurch Spam provoziere,
Ich wollte niemand auf die Füße treten.
Aber im Blog wird, wie so oft, die falsche Bezeichnung verwendet.
Da wird man doch wohl mal drauf hinweisen dürfen.
Was das mit Spam zu tun haben soll,
erschließt sich mir nicht.
Du machst einen guten Job hier Günter.
Also sei nicht sauer, es gibt keinen Grund.
Kriti33
21.June.2020, 10:11
Was Neues was die Quarantaenebetrifft! ( eigentlich nicht neu, aber nun versaendlicher ausgedrueckt vom Ministerium). 15-30 Juni alle weden getestet die in thessaloniki ankommen. In Athen alle aus den roten Staaten und nur stichproben was Fluege und Passagiere angeht aus der sicheren Liste ( 5% soll dann vom ausgesuchten Flieger getestet werden).
Wenn Thessaloniki oder Athen das Endziel sind, kann man nach Hause oder in ein Hotel seiner Wahl ( wird wohl das gebuchte hotel sein).wenn eine Insel das Endziel ist, darf man weiterfliegen und begibt sich dort nach Hause oder eben ins Hotel seiner Wahl! Alle diese Getesteten müssen sich in Selbstisolation begeben bis ( voraussichtlich am Folgetag) das Testergebnis kommt! Wenn es negativ ist, hat sich alles erledigt. Entgegen komischer SMS welche man bei der Einreise bekommt, gilt keine 7tägige Quarantaenepflicht!
Sollte man positiv getestet werden, so muss man sich in 14 tägige Quarantaene begeben. Dies könne man aber auch im selbst gebuchten Hotel machen oder bei sich zu Hause, solang eine 14 taegige Isolation dort möglich sei! Letzteres wurde ja mehrfach anders kommuniziert!
Dionysios
21.June.2020, 12:24
Hallo Kriti33! Was du im ersten Absatz schreibst, ist ja der Stand der Sicherheitsprotokolle im Rahmen des Restart-Tourism-Programms vom 15. Juni (siehe hier den Beitrag #1198). Was dann im Nachsatz kommt, wäre in der Tat neu, könntest du dafür eine belastbare Quelle angeben? Für positiv getestete Touristen wurden zum Beginn der Brückenzeit landesweit eigentlich ja spezielle Hotels mit entsprechend geschultem Personal eingerichtet ...
Mehr als das Auswärtige Amt geht die Deutsche Vertretungen in Griechenland am 18.6. darauf ein, obwohl diese Erleichterung erst ab dem 1.Juli vorgesehen war.
"Einschränkungen im Flugverkehr"
"...Reisende, die, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, von Flughäfen mit einem erhöhten Risiko (Anm: Risikoländer) der Übertragung der Covid-19-Infektion anreisen, müssen sich in jedem Fall einem Covid-19-Test unterziehen. Bis zum Vorliegen des Testergebnisses wird eine 24-stündige Selbstisolation angeordnet. Entscheidend ist der Abflugsort. Die Liste mit diesen Flughäfen wird von der Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union (EASA) erstellt. Die Liste wird ständig aktualisiert. Reisende sollten den Status ihres Abreiseflughafens vor Reiseantritt überprüfen."
https://griechenland.diplo.de/gr-de/willkommen/corona/2311302
Auf das eigentliche Reiseziel wurde dabei nicht eingegangen.
LG, Tom
Aktuelle Fallzahlen: 3.266 (+10). Kein neuer Todesfall.
Von den neuen Fällen stammen von 3 aus Rodopi, 2 aus Thesprotia, 1 aus Xanthi und 4 wurden bei Teilnehmern aus dem Ausland gefunden, davon 2 aus Promachonas und 2 anderer Flüge.
Derzeit werden 9 intensiv behandelt.
https://www.news247.gr/koinonia/koronoios-10-nea-kroysmata-stin-ellada.7666010.html
LG, Tom
Dionysios
21.June.2020, 20:03
Was Kriti33 geschrieben hat, stimmt so nicht. Die Quelle des Missverständnisses ist vermutlich eine Reihe von Interviews, die Tourismusminister Charis Theocharis gestern und heute gegeben hat. Hintergrund ist, dass sich nicht genügend Hotels bereit erklären, als Quarantäne-Einrichtungen zu fungieren. In Iraklion werden 3 Hotels die Saison über als Quarantäne-Hotels betrieben werden (das Sunshine Selection Irini, das Memory und das Triton Garden), man benötigt aber noch entsprechende Einrichtungen in Lassithi, Rethymno und Chania. Andernorts ist die Lage noch schwieriger. Vor diesem Hintergrund wird nun ein Plan B geprüft. Dieser sieht vor allem zwei Maßnahmen vor: Die Beschlagnahme von geeigneten Immobilien und eine Verpflichtung für sämtliche Hotels, Isolationsbereiche einzurichten, also eine bestimmte Anzahl von Zimmern für Quarantäne-Fälle zur Verfügung zu stellen.
Und wie sollen, bei normalen Hotelbetrieb, die evtl. Infizierten in Quarantäne gehalten und versorgt werden?:smilie_verl_070:
Hallo Elfe,
Ankunft im gebuchten Domizil, einen Tag das Testergebnis abwarten... Schon steht deinem gebuchten Urlaub nichts mehr im Wege.
Die GR-Regierung hat wohl derzeit einen Engpass, was die Beschaffung von Quarantäne-Hotels betrifft, da die Kapazität für eine Notfall nicht ausreicht! Aber bei 10 erkannten SARS-CoV-2 positiv eingereisten Fällen in 2 Wochen eher ein Privilegdenken der jungen Regierung Griechenlands. Andere EU-Länder kämpfen mit problematischeren Zuständen.
Die griechische Regierung ändert die Einreisebestimungen je nach Bedarf, derzeit fast täglich. Schließlich haben Italien und Spanien im Vorfeld die Einreisebestimmungen gelockert, GR differenziert allerdings nach Risikoland.
Unser Freund aus Norwegen ist gestern auf dem Weg zu seinem gebuchten Hotel auf Kreta über Athen eingereist, Test vollzogen, und dann mit der Auflage, das Testergebnis auf Kreta in seinem Hotel abzuwarten.
LG, Tom
Kithira
21.June.2020, 21:51
Norwegen steht auf der Liste der Länder, bei denen bei der Einreise allenfalls stichprobenweise gestestet wird, da wenig Corona-Infizierte. Da hat er wohl Pech gehabt, dass er überhaupt getestet wurde.
Aber es geht hier um die Frage, wo man die 14 Tage Quarantäne verbringt wenn man positiv getestet wurde.
Hallo Tom, ich habe großen Respekt vor dem Umgang der griechischen Regierung mit der Corona Krise. Ich möchte keine Kritik an den Maßnahmen üben. Ich habe Dionysios so verstanden, daß es, auch ab 1.7., wenn dann alle Hotels wieder öffnen, in jedem Hotel „Krankenzimmer“ geben soll. Da stellt sich mir die Frage, wie das umgesetzt werden soll. Sollte es Infizierte geben, dürfen die das Zimmer nicht verlassen, müssen versorgt werden mit Lebensmitteln. Das Hotelpersonal dürfte damit überfordert sein und natürlich auch gefährdet. Diese Situation ist doch für die Beschäftigten untragbar.
galmoe
21.June.2020, 22:29
Keine gute Idee Infizierte und Nichtinfizierte im selben Hotel unterzubringen.
Muss ja so aber nicht kommen. Ist ja wohl erst mal nur ein Plan B.
Dionysios
21.June.2020, 22:31
… wie gesagt: Es wird geprüft. Das heißt erst mal nicht viel. An die Umsetzbarkeit dieser Maßnahme glaube ich nicht, vielleicht will man den Hotelverband unter Druck setzen, damit dieser auf die Hoteliers einwirkt, sich "freiwillig" zu melden ...
Verstehen kann ich den Hotelverband sehr gut. Natürlich muss und soll es nicht so kommen.
Was aber gerade in Deutschland abgeht, wie schnell da wieder ein „Ischgl“ entsteht, gibt zu denken.
Intererssant für mich (als NL Risikolandsmann) ist daß ich in der heutige Lage anreisen kann per Fähre aus Italien, garantiert Probetest bekomme weil ich das *!@#! gelbe Kennzeichen fahre, aber innerhalb von 24 Stunden auf Kreta sein kann (mit Auto aber nochmal auf Boot) und dort das Testergebnis abwarten darf ??
Ich kan mich vorstellen daß ich Überredungskraft brauche um sofort weiter reisen zu dürfen, Mundkappe auf, und sagen daß ich am Deck bleibe von PIR nach HER (ist eh das Plan). Und Quarantaine in meinem gebuchten Hotel ist gar kein Problem, die Lage ist sogar optimal.
Ich glaube nicht das es ein richtige Herausforderung ist um ein quarantainierte Hotelgast das Essen zu bringen, es geht auch um sehr wenig Leute, jetzt. Was aber wenn neue Kranken entstehen, und vielleicht ein ganzes Hotel schlagartig in quarantaine muss? Solche Incidente wird's sicher noch geben.
... daß ich in der heutige Lage anreisen kann per Fähre aus Italien, garantiert Probetest bekomme ...innerhalb von 24 Stunden auf Kreta sein kann
Richtig nimmi, ab nächste Woche, den 1. Juli.
LG, Tom
Kithira
23.June.2020, 09:09
Aktuelle Fallzahlen: 3.287 (+21). Todesfälle: 190 (davon 0 in den letzten 24 Stunden).
5 der neuen Fälle stammen aus ankommenden Flügen, 9 aus Xanthi, 5 aus Thesprotia.
Von den gesamten 3.287 positiven Fällen waren 725 eingereist.
Ferdinand
23.June.2020, 12:53
Ab 15 Juni ist das älteste Gewerbe bereits auch wieder geöffnet: https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-prostituierte-kritisieren-regeln-fuer-bordelle-in-griechenland_aid-51778357
VlG Ferdinand
Dionysios
23.June.2020, 13:11
Bei drei Angestellten des Krankenhauses in Chania fiel nun ein Antikörper-Test positiv aus.
Ab 15 Juni ist das älteste Gewerbe bereits auch wieder geöffnet: https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-prostituierte-kritisieren-regeln-fuer-bordelle-in-griechenland_aid-51778357
VlG Ferdinand
Klingt teilweise ziemlich skurril.
In Deutschland wird auch über die Öffnung nachgedacht. Bin gespannt, was da für Sicherheiten eingehalten werden müssen :a010:
chris54
23.June.2020, 17:51
Dies war heute in den Medien:
https://www.keeptalkinggreece.com/2020/06/23/greece-coronavirus-concerned-imported-cases-relaxation-measures/
und ich kann nur sagen, daß wir hier alle Angst haben. Bis dato konnten wir uns wirklich äußerst glücklich schätzen, daß in dieser Gegend kein Fall aufgetreten ist. Wir fühlten uns sicher. Jetzt fürchten sich alle, inklusive meiner Wenigkeit, vor den kommenden Touristen. Lefteris von der Smerna Bar brachte das recht gut auf den Punkt: "Wenn nur einer dabei ist, reicht das schon. Der geht in den Supermarkt, in die Tavernen, kommt vielleicht auch noch hierher... Und was dann? Dann ist die ***** aber richtig am dampfen.Wer will da noch irgendwelche Kontakte nachvollziehen?"
Die Sorglosigkeit und die Unvorsicht von den Leuten, egal wo es ist, ist einfach immernoch gefährlich für andere.
Neulich im Merastri kam ein österreichisches Pärchen, die wohl ein Freund von uns kannte, sorglos zu uns an den Tisch. Erzählten, daß sie weder in Athen, noch in Heraklion getestet wurden. Und dann benimmt man sich, als ob nichts wäre. "Heidideldei, ist ja so schön auf Kreta!" Na schönen Dank auch!
Ich weiß nicht, ob das so schwer zu verstehen ist, daß man hier gerne verschont bleiben möchte? Abstand halten und Masken tragen und schon ist alles gut!
Bei mir gibt es, jetzt auf jeden Fall, kein Begrüßungsküsschen und keine Umarmung mehr mit befreundeten Gastwirten. Die gehen mir mit ihrer Freundlichkeit den ankommenden Touristen gegenüber ein wenig zu unbedarft um.
Aber hoffen wir das Beste, daß uns hier nichts eingeschleppt wird.
Auf eine sichere und gesunde Saison
LG
Chris
Ferdinand
23.June.2020, 19:27
Klingt teilweise ziemlich skurril.
Sehe ich auch so. Kann mir vorstellen, (kann kein griechisch) das die Übersetzung vom griechischen -> deutsche es in der Semantik des Textes Übertragungsfehler gab. Ich glaube auch nicht, dass das Sexgewerbe zur Corona Zeit in Griechenland ein dominantes Thema ist.Wie auch immer, die politische Elite macht sich (einweig vielleicht) Sorgen und gestaltet ein Regelwerk für den Sexmarkt während der Corona Zeiten, dass skurril zu sein scheint, wenn es denn auch so gedacht wie gelesen ist. Vielleicht war es auch nur mit der heißen Nadel gestrickt, wie viele Regelwerke, die nicht nur in Griechenland in dieser komplizierten Zeit erstellt werden.
VlG Ferdinand
Powered by vBulletin™ Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.